Uiguren - Das Leid einer religiösen Minderheit | Sternstunde Religion | SRF Kultur

  Рет қаралды 14,258

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

2 жыл бұрын

Über zehn Millionen Uiguren leben in der Provinz Xinjiang im Westen Chinas. Als muslimische Minderheit werden sie seit Jahren durch die Regierung systematisch diskriminiert, gefoltert und in Arbeits- oder «Umerziehungslagern» gefangen gehalten. Was bedeutet diese Leiderfahrung für ihren Glauben?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZbin 👉 kzbin.info...
Die chinesische Regierung geht gnadenlos gegen die Uigurinnen und Uiguren vor. Sie werden überwacht und gezwungen, ihrer Religion und Kultur abzuschwören und sich der Ideologie der Kommunistischen Partei zu unterwerfen. Viele von ihnen sind seit Jahren verschollen, für ihre Familien unerreichbar. Ein unabhängiges Gericht wirft China Genozid an den Uiguren vor. Peking leugnet, dass es sich dabei um Menschenrechtsverbrechen handelt.
Das unsichtbare Leid einer religiösen Minderheit: Welche Rolle spielt dabei ihr muslimischer Glaube? Warum genau sind sie Opfer dieser repressiven Politik geworden? Und was bedeutet das für ihren Glauben?
Ahmad Milad Karimi spricht mit Andili Memetkerim, Naturheilpraktiker und Präsident des uigurischen Vereins der Schweiz, der vor über 20 Jahren in die Schweiz floh, und mit Paula Schrode, Professorin für Religionswissenschaften mit Schwerpunkt Islam an der Universität Bayreuth.
Sternstunde Religion vom 16.01.2022
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZbin
🔔 kzbin.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Sterbehilfe, Sekten oder Minarette - das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach - bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften.
Moderation:
Olivia Röllin: / oliviaroellin
Ahmad Milad Karimi: / donmiladkarimi
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Religion #Uiguren #China #Menschenrechte #SRF #Kultur

Пікірлер: 36
@emmap6866
@emmap6866 2 жыл бұрын
Danke für die Sendung, ich finde es sehr wichtig, dass wir darüber sprechen. Die Unterhaltung war sehr interessant. Ich finde es unglaublich mutig von Herr Memetkerim so über sich zu berichten. Der Moderator war auch besonders toll. Ich würde gern wissen, was man gegen die Situation von hier aus tun kann, ist wirklich furchtbar alles. Hoffentlich kann der Völkermord aufgehalten werden--so etwas sollte nicht mehr passieren.
@napoleonbonaparte9313
@napoleonbonaparte9313 2 жыл бұрын
Aber über christen redet man nicht gerne?
@Exo_Matrix
@Exo_Matrix 2 жыл бұрын
Danke für das ansprechen eines Themas von dem man noch zu wenig hört .
@ceyak93
@ceyak93 2 жыл бұрын
Schreckliche Geschehnisse im 21. Jahrhundert.. Es ist so traurig anzusehen.
@napoleonbonaparte9313
@napoleonbonaparte9313 2 жыл бұрын
360 mio verfolgte christen weltweit und keine sau verliert ein wort darüber Traurig
@turkan1988
@turkan1988 2 жыл бұрын
Lieben Dank für diese Sendung ❤
@ErcanCarikci
@ErcanCarikci 2 жыл бұрын
Wie immer sehr qualitätvoll - auch mit Gastmoderator! 😃🙏🏻
@DIANA-rv7zn
@DIANA-rv7zn 2 жыл бұрын
Ein sehr simpatischer Moderator und äusserst gebildet, in Muslimischen Themen. Ich hoffe ihn noch öfters zu sehen!
@thomasvieth6063
@thomasvieth6063 2 жыл бұрын
Bis auf den Moderator haben mir alle Beitraege gut gefallen. Es ist erschuetternd, was dort passiert. Ich bin seit langem verbunden mit tibetischen Menschen die in aehnlicher Lage sind, und ich weiss, dass es eine grosse Verbundenheit zwischen Uiguren und Tibetern gibt.
@napoleonbonaparte9313
@napoleonbonaparte9313 2 жыл бұрын
Ah und christen?? 360 mio verfolgte weltweit, die meist verfolgte religion, jährlich sterben circa 6000 christen durch genau das, aber keiner getraut sich darüber zu reden
@panchogoku2331
@panchogoku2331 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video ❤
@holzkraft9060
@holzkraft9060 2 жыл бұрын
Danke, sehr wichtig.
@ramontesfay6296
@ramontesfay6296 2 жыл бұрын
Ja das Thema ist wichtig man sollte es nicht verschweigen man sollte zu reden, wenn man mehr redet kann mehr passieren man sollte sowas nicht vergessen sowas darf nicht mehr existieren man muss was dagegen machen. Man darf keinen vergessen keinen Menschen. Jeder ist wichtig, denn wir sind alle Menschen. Es darf keine solche Diskriminierung geben es darf keine Konzentration Lager geben man sollte die Menschen einfach leben lassen wie sie möchten. Sie tun doch niemanden was. Man sollte jedem Leben lassen wie man möchte. Man sollte anfangen was zu machen und reden kann ein Anfang sein man sollte es nicht vergessen und sich informieren nicht weghören und ignorieren. Reden kann ein Anfang sein, damit es ein Anfang von Hilfe hat und die Menschen es sehen. Man sollte aber was tun, sowie die Regierung. Die Regierung hat Regeln und sie hören nicht Mal auf sie für wenn gelten sie nun für die anderen. Man sollte was tun damit sich was ändert, denn jeder ist wichtig, denn wir alle sind Menschen. Danke
@tfranz1968
@tfranz1968 2 жыл бұрын
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit von einem Gott war etwas unpassend. Ich hatte den Eindruck der Moderator hatte nach dieser Frage auch gemerkt, es war unnötig. Ein Vergleich mit Tibet und wie China mit Religionen umgeht sagt viel aus. In jedem Fall freue ich mich immer wieder, wenn ein Mensch wie dieser Herr im Westen Fuss fasst und unsere westlichen Werte auch schätzt, auch wenn diese oft zweideutig sind.
@emiliamaier6101
@emiliamaier6101 2 жыл бұрын
Danke für dieses sehr sehr wichtige Thema!
@jurgenhuber4867
@jurgenhuber4867 2 жыл бұрын
Bei dem Thema darf tatsächlich mal ein Muslim moderieren. Um das möglich zu machen, braucht man die Chinesen ...
@napoleonbonaparte9313
@napoleonbonaparte9313 2 жыл бұрын
Was braucht es dann um über verfolgte christen zu reden? Eine erlaubnis von mekka? Oder ist es nur zufall dass genau in diesen islamischen ländern christen, alaviten und andere minderheiten verfolgt werden?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 жыл бұрын
versteh nicht, was Sie damit sagen wollen? Milad Karimi ist seit letztem Jahr als Gastmoderator im Team der "Sternstunde Religion" medien.srf.ch/-/-sternstunde-religion-ahmad-milad-karimi-wird-gastmoderator
@imperatormouse2735
@imperatormouse2735 2 жыл бұрын
Wenn die Uiguren jüdisch wären, wäre...
@hansjosefkraus7231
@hansjosefkraus7231 2 жыл бұрын
Extrem schwache Sendung. Es fehlten Historiker und es fehlte die andere Seite.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 жыл бұрын
Welche Seite hätten Sie sich gewünscht?
@kjbrix3123
@kjbrix3123 2 жыл бұрын
@@srfkultursternstunden Ich finde die Sendung auch sehr einseitig. Eine Sendung über Religion, sollte sich um Religion drehen. Wenn es um Xinjiang geht, sollte man auch Menschen einladen, die mehr Einblick in die historische Entwicklung und die aktuelle Lage haben.
@Lalolale
@Lalolale 2 жыл бұрын
@@srfkultursternstunden vermutlich die chinesische. XD die armen Chinesen, es gibt immer zwei Seiten. Nicht.
@mano6706
@mano6706 2 жыл бұрын
@@srfkultursternstunden Religiöser Extremismus und die eigene Geschichte der Turkvölker die selber Imperialismus Kolonialismus und Sklaverei betrieben haben. China ist nichtsdestotrotz eine Diktatur.
@napoleonbonaparte9313
@napoleonbonaparte9313 2 жыл бұрын
@@srfkultursternstunden ich wünsche mir mehr offenheit und zwar meine ich damit das auch über christenverfolgung und andere minoritäten geredet werden soll! Hören sie auf das thema auf der seite liegen zu lassen, sie sind ein sender eines landes, dass au den judeo-chirstlichen grundbausteinen aufgebaut ist, hören sie auf die augen zu verschliessen Sie brauchen keine erlaubnis aus den islamischen ländern um solch eine berichterstattung durchzuführen
@Atossa-the-great
@Atossa-the-great 2 жыл бұрын
🇨🇳🇨🇳🇨🇳🇨🇳🇨🇳🇨🇳🇨🇳🇨🇳😍😍😍😍😍🇨🇳🇨🇳🇨🇳ich bin stolz auf China
Was ist der Sinn des Lebens, John Strelecky? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:36
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 18 МЛН
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 16 МЛН
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
Hot Ball ASMR #asmr #asmrsounds #satisfying #relaxing #satisfyingvideo
00:19
Oddly Satisfying
Рет қаралды 48 МЛН
Wie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:26
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 123 М.
Russlanddeutsche, die AfD und ich | Doku | NDR Story
44:49
NDR Doku
Рет қаралды 440 М.
Best of Volker Pispers: Amerikanische Aussenpolitik
36:17
Südwestfalen Media
Рет қаралды 502 М.
Moderne Konzentrationslager? Die Uiguren in China
13:07
MrWissen2go
Рет қаралды 1,3 МЛН
Sternstunde Philosophie: Immer mit der Ruhe - Was von Stoikern heute zu lernen ist
58:42
ZAZH - Universität Zürich
Рет қаралды 31 М.
Michael Ignatieff - Vom Trost der Erde | Sternstunde Religion | SRF Kultur
56:37
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 18 М.
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
1:00:15
Dr. Walther Ziegler
Рет қаралды 352 М.
Die düstere Zukunft der Menschheit - Graeme | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:46
David Steindl-Rast: Was ist der Sinn des Lebens? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
52:25
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 18 МЛН