Unsere Erlebnisse mit dem CaGo FS200 nach einem Sommer

  Рет қаралды 8,385

Radelbande

Radelbande

Күн бұрын

Im März 2022 hat CaGo uns das FS200 Life zur Verfügung gestellt. Wir sollten damit ein Jahr herumfahren und unseren Alltag gestalten. Jetzt ist es Zeit für ein Zwischenfazit!
www.cagobike.com
______________________________________
Werbung*:
Bei Helden.de spart ihr mit dem Helden-Code RBND4 einen Monatsbeitrag auf alle Versicherungsprodukte: helden.de/rade...
______________________________________
Du willst den Kanal direkt unterstützen? Hier geht es zur Kaffeekasse:
www.paypal.com...
Zweiter Kanal: / @tilmanvonderradelbande
Instagram: / radelbande
Wenn du ein cooles Lastenrad hast, das ich mal porträtieren darf/soll und in der Nähe von Lübeck wohnst, schreib mir: tilman@radelbande.de
Mein Equipment:
Sony Alpha 7C
tidd.ly/3lcTm9x
Samyang 35mm F1.8
tidd.ly/38qpFPR
Sony ZV 1
tidd.ly/3FQ3BKL
Rode Wireless Go II
tidd.ly/3wyxx9K
Kapitel:
0:00 Intro
*Alle hier aufgeführten Links sind Affiliate Links. Wenn du über den Link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision, für dich ändert sich nichts!
#Radelbande #Cargobike #Lastenrad #Familybike #pedelec #ebike #test #review

Пікірлер: 70
@Lars_on_tour
@Lars_on_tour 2 жыл бұрын
Hier mal meine Erfahrung nach 11.000 km. Ich habe eines der ersten Räder und CaGo hat unser Feedback zu den zu kurzen Gurten, den Gummifüßen am Ständer und einigen anderen Details ernst genommen und direkt umgesetzt. Reparaturen hatten wir auch schon einige. Das hat CaGo aber alles auf Garantie übernommen. Das waren aber alles Teile von Zulieferern (Magura Bremssattel undicht, Kiox hat in der Halteschale nicht mehr geladen, Enviolo defekt). Die von CaGo entwickelten Bestandteile des Bikes haben bisher keine Probleme gemacht. Das das Tablet echt nützlich ist, kann ich nur bestätigen. Ich hatte mir selbst eins gebaut, als es das noch nicht zu kaufen gab. Den ersten Winter bin ich auch noch mit meinem selbst gebastelten Regenverdeck gefahren, weil es das All-Weather-Top noch nicht gab. Aber gebe euch recht. Das Teil ist echt total gut. Das habe ich keinem anderen LongJohn so gut gesehen. Beim Platzangebot der Box teile ich eure Meinung allerdings nicht. Ich bringe mit dem Rad meine beiden Jungs zur Schule (beide ca. 35 kg / 135 cm). Und ja, im Winter mit dicken Jacken ist das kuschelig (so frieren sie zum Glück nicht). Aber es geht. Mit dem Aufbocken hat meine Frau (wir haben einen ähnlichen Größenunterschied wie ihr) die selben Probleme. Insbesondere vor der Garage, wo es etwas abschüssig ist.
@michaelschwichtenberg3085
@michaelschwichtenberg3085 Жыл бұрын
Hi, wir haben #430 und auch schon etliche Reparaturen. Sogar schon einen neuen Motor. Von CaGo aber immer alles gut gehandhabt!!! Deine Kinder sind auch schon über 130cm. Die Sitze sind ja bis 128 cm empfohlen. Mein einer Sohn ist jetzt mit 6 Jahren 130 cm...mit Helm stößt er somit quasi an den Lenker. Müsste bei Euch doch auch so sein, oder? Noch geht es bei uns, ich Frage mich allerdings, ob er nicht langsam zu groß ist!? Gibt es längere Gurte? Mit Winterjacke ist es nervig die Gurte anzulegen! Dank und Gruß Michael
@promaxnautilus
@promaxnautilus 2 жыл бұрын
Der +-Sympathiefaktor des Lübeck-Duos ist unique.
@loreko73
@loreko73 2 жыл бұрын
Ich bin auch begeisterter CaGo Fahrer. Mir ist die Box ausreichend groß, die Akkus reichen meist für 100-120 km, Fahren in meinen bisherigen Situation war immer sicher - was mich begeistert und mich nun immer wieder für das CaGo entscheiden lassen würde:Die Bremsen sind überragend! In Notsituationen, ein Kind groß wie ein Bistrotisch, rennt vors Fahrrad, Vollbremsung, ich lande auf dem Lenker, während das Rad zur Seite kippt bedauere ich, das der Helm noch in der Box liegt, ich falle mit dem Rad auf die Seite … hier haben die Box und der Lenker mich geschützt, gefühlt stand das Rad nach wenigen cm. Ich selbst landete „weich“ auf dem Radweg von meinem Körper hatte nur der Oberarm Kontakt mit der Strasse. Den Helm setze ich seither immer schon im Keller auf!
@lvr47
@lvr47 2 жыл бұрын
Auch ein Cagofahrer, hier meine zweicent, danke für das Video, bestärkt meine Denke doch sehr:) Auf/Abbocken, ich kein Problem, Sie genauso am struggeln wie sie Verdeck - ich liebe und hasse es ein wenig, aufspringen tut es bei mir weil ich es mit einem Expander so fixiert habe, dass es aufspringen muss! hat den Vorteil dass es nun wie ein Kofferraum beim Auto komplett aufgeht und man nicht gegendrücken muss. Trotzdem bleibt es meiner Meinung nach das beste Verdeck, egal ob 30 Grad oder 0, es bleibt immer drauf, wenns zu warm wird, Ohren aufklappen oder ganz raus. Gelegenheitsdiebstahl konnte es auch abwenden, da der gute Mann nicht einmal wusste wie man die Verschlüsse öffnet, nachdem ich meine Hilfe anbot, lief er weg… ich wollte doch nur helfen.. Akku bei Kälte, JA! Sitze hochklappen, Fußmatte Raus, Epp Teil raus, Schlüssel/Schloss klemmt, Zwei Akkus raus - großer Krampf, steht immer im Garten bei 0 Grad wirds kaum mehr gefahren, da wir noch ein LR haben, welches einen externen Akku hat, deutlich entspannter. Kaputt nach 4100 KM nichts, lediglich leichtes Knacken aber mal da mal nicht, von Winter - Winter gefahren. Obwohl! mein Kioxhalterung hat den Geist aufgegeben, da warn die „Einrastflügel“ abgebrochen, hatte den Effekt, dass sich das Rad alle 30 Sekunden ausschaltete. über das Problem wusste Cago allerdings schon und hat keine zwei Tage später mit Ersatz geglänzt, hätte es in die Werkstatt bringen können, konnte mir allerdings selbst behelfen. Preis - ist es Wert, alles ist wahnsinnig durchdacht und ergibt Sinn, wenn es „negative“ Punkte gibt, sind diese nicht einfach durch „hätten sie das mal so oder so gemacht“ zu ersetzen, wie gesagt, alles in einer hohen Qualität und mit viel Bedacht gemacht. Automatiq - Anfangs fand ichs nicht geil… dann habe ich die Kadenzanpassung kennengelernt und damit kommt man klar, fühlt sich wie ne labbrige Di2 an. Wie schon erwähnt, passt die Muddischaltung (wie es mein Radladen nennt) irgendwie zum Cago. Ohne Akku Fahren - never, bergrunter mit Rückenwind, sonst stirbt man tausend Tode, bei der Kurbel und gefühlten 75 Kg mit Kind, nein. Mir brennen die Beine nur vom schreiben… Gewicht - Schiff, fällt mir immer dazu ein, wenn es rollt, dann wie ein Zug, bremsen tut es aber wie Keramikbremsen von Porsche. Im Vergleich zu einem deutlich leichteren LR kommt mir das Cago tatsächlich total schwerfällig vor, wenden, rangieren und Beschleunigen ist alles ein wenig träge aber angesichts des Gewichts, logisch, von daher ist das nichts negatives, nur zu beachten. Gepäckträger - diese Airwings erfüllen bei mir ihren Zweck, da ich zwei Vaude Cityshop dranklicken kann und mit zwei Kinder und einem EasyWalker Miley2 Buggy eingeklappt fahren kann, demnach großer Einkauf, 2 Kinder und Buggy. Wenn das alles drann/drinn ist, fährt man allerdings einen 100 kg SUV ;) Windanfälligkeit - Bin auch im Norden, einige Male hatts mich schon erwischt, konnte ich noch gerade so abfangen, bzw. Glück gehabt, dass ich eine Freie Strecke hatte ohne Hindernisse. Aber windschnittig ist es allemal! Handling - Fällt mir leichter als ihr, sie beschwert sich oft darüber bei voller Hütte dass das Handling nicht leicht ist, bei 178 und 60 KG. Was wäre noch geil? Innenraumbeleuchtung, wenn das Verdeck aufgeht, wirds hell.. an dunklen Tagen total sinnig, habe ich mir selber gebastelt, ließe sich aber bestimmt Cagomäßig installieren. Eigentlich laber ich euch nur nach, meine Intention ist glaub, dass das Cago sehen soll… achso und Algorithmus;) Ach und die Box, Platzprobleme habe ich noch nicht, kommt evtl. noch. Jedoch stört mich der sehr gerade Sitzwinkel des Kindersitzes doch, wenn geschlafen wird, kann man nur mit viel Fummelei Sandini Sleepfix umgeschnallt werden, sodass sie nicht bei jeder Bodenwelle hochschreckt vor Schreck/Schmerz?
@VRrgbg
@VRrgbg 2 жыл бұрын
Finde ich super das auch die Perspektive von kleinerer Person erwähnung findet.
@DieterLo1
@DieterLo1 2 жыл бұрын
Toller Erfahrungsbericht! Es erinnert mich an Zeiten in Indien, wo ich öfters mit Fahrrad-Rikschas unterwegs war und überlegte vor mehr als 30 Jahren, ob so etwas oder Ähnliches in Deutschland auch denkbar wäre? Unglaublich, wie dieses Thema Lastenrad später in Deutschland umgesetzt wurde.
@Escamilli
@Escamilli 2 жыл бұрын
Danke für euer tolles Video. 😊 Wir können vieles bestätigen. Das Aufbocken fällt meiner Frau (1,60m) auch schwerer und das Akku Fach ist schwierig zugänglich, vor allem mit parallel laufendem Kind und der schweren Original-Schutzmatte. Das einklappende Elefantenohr haben wir sehr oft bei Seitenwind (wir fahren fast nur über freie Felder bei uns). Eventuell helfen da ein paar zusätzliche Magnete, wollten wir nochmal probieren. Zusätzlich möchte ich demnächst noch den Kindersitz umbauen, er ist für unser Kind zu steil und wenn es einschläft fällt der Kopf schnell nach vorne. Ansonsten sind wir aber von der Fahrqualität super überzeugt, wir fahren hier nur Überland mit flotten Bergauffahrten und rasanten Bergabfahrten. Das Urban Arrow hatte uns da bei der Probefahrt nicht überzeugt. Das persönliche Branding auf der Box finden wir auch super. Bei Bremsen, Schaltung, Lenkung haben wir auch nix auszusetzen. Grüße 😊
@MaxTheMegaMan
@MaxTheMegaMan 2 жыл бұрын
Das mit dem Sitz klingt interessant, ich würde mir auch wünschen, dass es verstellbar wäre, ähnlich wie Kindersitze im Auto.
@stefan_brix
@stefan_brix 2 жыл бұрын
Der "Groß-Klein-Handhabungsunterschied", aber auch der "Anpassungsaufwand" (nur Sattel verstellen oder auch Lenker verstellen) ist sehr gut rübergekommen und ein wichtiger Punkt bei den Tests, den ihr qua unterschiedlicher Körpergrößen sehr gut vermittelt. Ich bin das CaGo bisher nur probegefahren, an dem speziellen Exemplar war die Lenkung recht schwergängig. Die Enviolo Automatique ist einfach nur genial. Die Box (ich habe die Anwendung "Kinder" nicht mehr) ist tatsächlich ziemlich schmal. Früher fand ich die Akkuentnahme nicht so wichtig, aber seit dem sich E-Bikes in unserem Haushalt befinden und auch im Winter gefahren werden, scheint mir das Kriterium wesentlich wichtiger zu sein. Man mag mit "nicht mehr so kalten Wintern" argumentieren, aber Kälte ist nun mal der Gegner von Lithium-Ionen-Akkus. Und wenn man das Rad in der Fahrradgarage vor der Tür (oder am Bahnhof!) parken muss, ist das das von ganz wesentlicher Bedeutung. Eure Langzeittests sind wichtig und gut und informativ.
@stepvogel142
@stepvogel142 2 жыл бұрын
Ich fand das CaGo damals bei der Vorstellung super genial. Jetzt muss ich sagen, für unsere Bedürfnmisse (keine Lademöglichkeit draußen, Kinder 7&10) ist es nichts, trotzdem danke für das ehrliche Video. Also bleiben wir dem UA erstmal treu
@michaelschwichtenberg3085
@michaelschwichtenberg3085 Жыл бұрын
Woran liegt es? Kinder zu groß?
@stepvogel142
@stepvogel142 Жыл бұрын
@@michaelschwichtenberg3085 Ja, viel zu groß. CaGo selber sagt bis 128 cm. Die hat die Große um Längen überschritten.
@floriangutzmer2960
@floriangutzmer2960 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video und das ehrliche Feedback. Das CaGo war lange Zeit mein Wunschbike da ich mach einen lastenrad zum kindertransport (2&4) für täglich 2x20km gesucht habe und das CaGo langezeit das einzige Rand mit einem komplett geschlossenem Verdeck war. Zum Glück habe ich noch gewartet und nun kam das neue Packster70 mit vollfederung welches ich nun geordert habe. Ich freue mich auf hoffentlich einen neuen Vergleich der beiden von euch. Bitte macht weiterso. Ganz tolle Videos. Und falls ihr einen „bezahlbaren“ Tipp für einen Anhängerhabt mit dem ich die beiden Kinderfahrräder noch transportieren kann und der ebenfalls eine Queridoo Kupplung erlaubt wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank 😊
@skinofl8747
@skinofl8747 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Ihr seid echt immer super sympathisch und eure Erfahrungen mit den Rädern Gold wert. Wir fahren aktuell ein muli mit ähnlich alten Kindern. Man kommt an die Grenzen. Daher war eure Einschätzung zu der Größe der Box sehr viel wert. Nur was wäre aus eurer Sicht die Alternative? Ein R+M Load 4 75 mit drei Kindersitzen? Ganz lieben Dank und Gruß
@Rebel087
@Rebel087 2 жыл бұрын
Hallo, wir fahren auch ein CaGo und haben im näheren Familienkreis auch ein Load 75 mit drei Kindersitzen und ich kann sagen, dass die Sitzpositon im Load schlechter ist. Hier haben die Kinder zwar am Oberkörper platz, da nur eine niedrige Seitenwand konfigurierbar ist aber mit drei Kinder im alter von 2-4 Jahren ist hier kein platz. Einfach Probefahren und vorallen Probesitzen!
@Dilbert0123
@Dilbert0123 2 жыл бұрын
Die Box vom Load ist eigentlich enger, zudem antiquiert finde ich. EPP ist beschichtetem Holz überlegen, sogar in der Nachhaltigkeit. Ich würde das Cago trotzdem testen, das mit der Boxgroesse ist auch etwas subjektiv. Unsere Kids 4+9 empfinden es eher als kuschelig
@michaelschwichtenberg3085
@michaelschwichtenberg3085 Жыл бұрын
@@Dilbert0123 9 Jahre? Darf ich fragen, wie groß? Mein Sohn ist mit 6 Jahren 130 cm und man hat so das Gefühl, dass es bald nicht mehr passt. Die Sitze sind ja auch nur bis 128 cm empfohlen!
@berndkremer1509
@berndkremer1509 2 жыл бұрын
Ein wirklich informatives Fazit, bravo! Ich persönlich würde den Gepäckträger vermissen, da es hierfür einfach gute Taschen- und Koffersysteme gibt. Bei einer Beladung zusätzlich hinten, wird vermutlich auch das Bike auf dem Ständer besser ausgewogen und leichter zu bewegen sein.
@Dilbert0123
@Dilbert0123 2 жыл бұрын
Sehr sympathisch die Bewertung als Paar zu machen. Und gut für den Test, eben weil andere Faktoren bewertet werden. Unsere Kinder sind 5 und 9 und fahren immer noch mit (Faulheit). Es geht. Tuning Tip fürs Tablet: Kauft ein Gaming Lenkrad gebraucht, draufklemmen und die Kids fahren gratis Autoscooter!
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Witzige Idee, allerdings müssten wir zwei Lenkräder kaufen, gibt sonst nur noch mehr Streit 😅
@Dilbert0123
@Dilbert0123 2 жыл бұрын
@@Radelbande im Autoscooter auf der Kirmes gibts auch nur 1! 😉
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
@@Dilbert0123 deswegen gehen wir nicht in den Autoscooter 😅
@iDabbes
@iDabbes 2 жыл бұрын
Die Akkus kann man auch im CaGo lassen und über die Box aufladen bei entsprechender Steckdose in der Nähe. Das haben die meisten anderen Cargoräder nicht. Durchaus praktisch. Leider sind wohl der Gepäckträger und das Bremslicht der neueren Version nicht ohne Weiteres nachrüstbar soweit ich gehört habe. Das ist schade und würde ich mir anders für unseres Wünschen. Langfristig fehlt ein zugelassener Blinker für solch ein Fahrrad. Das wäre noch was. Aber ein tolles Rad!
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Die Möglichkeit, am Rad zu laden, bieten tatsächlich die meisten E-Bikes, auch Cargobikes. Bei Rädern mit dem alten 500Wh Akku ist der Stecker direkt an der Akku-Aufnahme. Der Gepäckträger kann demnächst von deinem CaGo Dealer nachgerüstet werden, aber das Rücklicht ist offiziell nicht nachrüstbar…aber im Endeffekt…wer soll dich daran hindern? 😅
@jaquelinebraun6323
@jaquelinebraun6323 2 жыл бұрын
Cago oder urbanarrow family?
@bohnito
@bohnito 2 жыл бұрын
Ich habe zwar noch kein Lastenrad aber dennoch einen möglichen Tipp zum Aufbocken. Anstatt in der horizontalen nach hinten zu ziehen mal versuchen im hinteren Bereich des Rades nach oben in die vertikale zu ziehen. Auf diese Weise fällt es mir deutlich leichter als gerade mal 1,73 m Mann auch 250kg schwere Motorräder aufzubocken. Ich hoffe die Methode ist übertragbar und es erleichtert dem einen oder anderen den Alltag.
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Hier fehlt für diese Methode leider der Gepäckträger und der Ständer ist auch zu weit vorne. Den muss man ja gleichzeitig nach unten drücken.
@TheBikedidi
@TheBikedidi 2 жыл бұрын
@@Radelbande Ich habe zwar kein CaGo, aber bei meinem Long John das gleiche Problem. Anfangs habe ich mir echt einen abgebrochen beim Aufbocken. Ich weiß nicht, ob das bei dem Bike auch funktioniert, aber ich rolle meins rückwärts und betätige dabei den Ausleger vom Ständer. Muss man üben, ist nicht so einfach, aber es geht dann super easy auf den Ständer. Selbst beladen.
@bbRoli
@bbRoli 2 жыл бұрын
Wir haben selbst ein CaGo seit Juli 2022 und haben noch knapp 3200km drauf. Hast du schon einmal probiert einen Sitz gegenüber festzuschrauben wegen dem Platzmangel?, sollte vermutlich gehen da dort auch Schraubpunkte sind. Klar leidet dann die Sicherheit aber so könnte das größere Kind entgegengesetzt mitfahren. Vielleicht tüftelt aber auch CaGo hier an einer Idee oder Verbesserung.
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Der Abstand von den Anschraub-Punkten zum unteren Rahmen ist vorne zu gering. Außerdem ist sie Kopffreiheit mit dem Verdeck auch zu klein.
@michaelschwichtenberg3085
@michaelschwichtenberg3085 Жыл бұрын
Wie immer ein super Video, danke! Zwei Frage an alle CaGo Nutzer: 1) Haben sich bei Euch auch schonmal die Schrauben der hinteren Achse gelöst...ich habe es zum Glück gemerkt - die Schraube war aber schon 2 cm raus!? 2) Macht die hintere Bremse bei Euch auch "krasse Geräusche" beim Bremsen? Habe es bei der letzten Inspektion angesprochen - es wurde alles durchgeschaut und die Beläge getauscht. Das "knarrende Quitschen" ist aber immer noch da. Ich wiege knapp 100 kg - vielleicht liegt es auch daran. Bei meine Frau ist es nicht so krass! Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Bremsleistung vorne viel besser ist als hinten!? Dank und Gruß Michael
@peetzenner4122
@peetzenner4122 Жыл бұрын
mal die Bremsscheibe wechseln, evtl hat der alte belag öl gezogen, dann muss häufig auch die scheibe gewechselt werden. vorher könnte man noch eine reinigung im geschirrspüler in betracht ziehen
@dasalphabet86
@dasalphabet86 2 жыл бұрын
Ich war vom Cago ja immer fasziniert, aber nach dem Video denke ich, dass das load75 doch die bessere Wahl war. Falls nötig (Strecke zu lang, oder ähnliches), passen unsere Kids mit 4&9 Jahren (105cm & 145cm) noch rein, können bei Bedarf auch gegenüber sitzen (Winter, dicke Jacken). Das Regenverdeck ist offensichtlich wesentlich höher, da auch der Große nicht oben gegenstößt.
@KauleisteClever
@KauleisteClever 2 жыл бұрын
ähnliche Gedanken von mir. Bin auch zufrieden mich für das Load75 und gegen das CaGo entschieden zu haben
@johnnykante4397
@johnnykante4397 6 ай бұрын
Weiß hier jemand warum Cago gegen einen Anhänger ist ? Ich vermute, dass die das ablehnen aus deren Sicherheitskonzept heraus. Aber an sich verstehe ich nicht warum das Fahrrad das nicht packen sollte. Der Cago Service gibt hier keine klare Antwort. Sie sagen dann sie würden es absolut nicht empfehlen. Hat jemand Erfahrungen ?
@MrGerryone
@MrGerryone 2 жыл бұрын
Hallo wann testet ihr beide mal das Gleam Lastenrad? Du hast inzwischen schon einige Videos da zu gebracht (meist bei Messen) aber wäre es nicht mal zeit die Fähigkeiten des Rades auf längere Zeit zu testen? Es kostet auch immerhin seine 10.000€ ähnlich wie das Cago.
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Ich bin dran :)
@radwanderer6165
@radwanderer6165 2 жыл бұрын
Pedelecs mit Riementrieb und Enviolo will man ohne Motorunterstützung gar nicht fahren. Da addieren sich die Widerstände.
@LarsEchterhoff
@LarsEchterhoff 2 жыл бұрын
Jopp. Dachöffnung ist nicht ausreichend um nicht genervt davon zu sein. Fachschloss... Ja, das schließe ich aus dem Grund nie ab und vertraue darauf, dass potentielle Diebe entweder das Rad kennen und davon ausgehen, dass es wohl verschlossen ist oder aber das Rad nicht kennen und den Akku nicht suchen werden. Die laterale Führung des Akku beim Einsetzen ist auch suboptimal. Aber vermutlich nichts, was man CaGo anlasten könnte, da Bosch.
@renebrupbacher7647
@renebrupbacher7647 Жыл бұрын
Was macht ihr wenn eure Kinder nicht mehr ins Cago passen? Steigt ihr auf das Cluuv um? Ich liebäugle damit.
@Radelbande
@Radelbande Жыл бұрын
Ein anderes Dauertestrad ist in der Pipeline und sollte demnächst kommen ;) Das Cluuv ist aber sehr lange für Kinder geeignet
@4sporty1310
@4sporty1310 2 жыл бұрын
Wie wird man denn Lastenradtester, wie ihr?! Das würde mich ja mal interessiert. Lg
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Ich habe vor über drei Jahren angefangen, Videos über Lastenräder zu machen und nach viel Arbeit und Zeiteinsatz sind wir jetzt hier :)
@filmsterismschannel276
@filmsterismschannel276 2 жыл бұрын
Liebe Radelbande, ich habe mir nur angemeldet um euch zu schreiben;-) @radelbande: super vidéos, nettes paar, informativ. @Diesem Video: ich selber habe seit 1 Jahr ein eBulitt mit e6100, nexus5 Di2 und Rad3box fur meine zwei Kinder. Es ist einfach das geilste Fahrrad: keine Stossdämpfung, flache Sitzposition…dennoch die Kids sind happy. Habe sehr lange mit Load 75 geliebäugelt und getestet…aber es fehlt einfach die Breite für die Kinder und ist zu lang und behäbig. Cluuv hat mich sehr interessiert, wollte ich aber nicht ohne Probefahrt kaufen. Term GSD ist technisch einfach toll, aber halt Spaßfaktor (wenn man gerne radfährt NULL. Ich empfehle Euch doch mal wieder das LvH mit ep8 und Rad3box mit Regenverdeck (ich habe nur die Plane) zu testen. Ich bin der Meinung, dass ein 35kg Cargo ein riesiger Sicherheitsvorteik sind im Straßenverkehr an stelle 50-55kg. Ich kenne all eure Videos und kenne für fahhradbegeisterte einfach kein besseres Rad. Liebe Grüße, Max
@TheBikedidi
@TheBikedidi 2 жыл бұрын
DAS perfekte Bike gibt es nicht! Ich bin gelernter Zweirad-Mechaniker, habe lange einem Kumpel im Shop geholfen. Und bin schon in den 90ern mit dem Rad statt Auto gefahren. Damals sogar noch über 12.000 KM im Jahr. Aktuell fahre ich 200 bis 300 KM pro Woche. Nur, um das mal einzuordnen. Wir haben zwei Lastenräder, das Longtail von Decathlon und das LongJohn von Ortler. Ich bin auch schon viele andere E-Bikes gefahren. Wenns um Fahr-Dynamik geht, kommt kein anderes Bike an das Decathlon-Bike ran. Einfach irre, wie das Teil geht. Wenig Körpereinsatz, man kommt schnell vorwärts. Genau andersrum ist meine Kiste mit Brose-Motor. Für mich der geilste Motor aufm Markt. Fährt sich wie ein Bike ohne Motor. Richtig klasse. Kostet natürlich auch Körner beim Fahren. Am Berg ist der Motor da, in ebenem Gelände ists egal, welche Unterstützung man wählt. Die Unterstützung bleibt immer gleich wenig. Nur mal so zum Vergleich...
@michaelbeiyt
@michaelbeiyt 2 жыл бұрын
Fremragende
@tobibu76
@tobibu76 2 жыл бұрын
Sorry Werbung... Aber im Ernst. Die Limitierung der Kindergröße durch das Verdeck... also ich fahre öfters auch mal Erwachsene unter dem Verdeck meines Load75. Meine Jungs sind 4 und 7. Alles kein Problem. Völlig entspannt. Und an alle, die jetzt sagen: sollen die Kids halt selbst fahren.... also wir fahren Sonntags eigentlich immer eine Rundtour mit 55km. Und das machen zumindest unsere Kids nicht selbst...
@tobibu76
@tobibu76 2 жыл бұрын
Nebeneinander setze ich meine im Load auch nicht mehr. Sondern gegenüber. Das geht super. Da hat jeder genug Schulterfreiheit. Nebeneinander in ner 45er Box ist schon echt eng. Und durchschnittlich geraten Geschwister alle 9 Minuten aneinander. Bei uns sagt man "des g'hört so".
@hyperepe
@hyperepe 2 жыл бұрын
1m20 groß, what? Der Ständer ist schon arg schwer gängig und wehe der Boden ist etwas rutschiger als Asphalt..
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Das ist ein Scherz. Sie ist 1,62m
@Rotbaeckchen86
@Rotbaeckchen86 2 жыл бұрын
@Radelbande: Welche Jacke trägst du, Tilman?
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Findest du in diesem Video: kzbin.info/www/bejne/r3jFfJeKqddmr9k Allerdings muss ich auch sagen, beim Fahren ist sie super, wenn man stehen bleibt und irgendwo draußen steht, wird es schnell zu kalt, besonders um den Nullpunkt.
@Rotbaeckchen86
@Rotbaeckchen86 2 жыл бұрын
@@Radelbande Ok, danke! Habe mich gefragt, ob es diese oder ein anderes Vaude-Modell ist.
@DaNiePred
@DaNiePred 2 жыл бұрын
09:11 SHOCK. Ihr liebt das Urban Arrow nicht mehr 😮‍💨 (just kidding)
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
So hätte ich mal das Video nennen sollen 🤣
@DaNiePred
@DaNiePred 2 жыл бұрын
@@Radelbande dann hätte es ein Instant dislike gegeben 😂
@a.h.6461
@a.h.6461 2 жыл бұрын
Das Carqon Cruise fährt sich sehr gut ohne Akku.
@darkokovacevic1690
@darkokovacevic1690 2 жыл бұрын
Mhm Die Frau 🚺 ist 1,20cm und wiegt 20kg?
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Natürlich nicht, 1,62m
@johannmeier6707
@johannmeier6707 2 жыл бұрын
2000km in 7 Monate? Wo fahrt ihr denn überall hin? Wir haben zwar kein CaGo, wohnen auf dem Land, haben aber auch nur ein E-Lastenrad und kein(!) Auto. Wir haben in 20 Monaten 1600km "geschafft", ohne auf irgendwas bewusst zu "verzichten". Was muss man machen um 3-4 mal soviel zu fahren wie wir? Ich wüsste gar nicht mehr wohin noch überall. :D
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Und wir denken, dass wir gar nicht so viel fahren :D Also das Rad wird jeden Tag auf Strecken zwischen 3 und 8km bewegt, um in Lübeck die Kinder abzuholen, wegzubringen, einzukaufen etc. und dann noch am Wochenende auf Ausflügen, teilweise auch mal 60km an einem Tag. Und das, obwohl wir immer noch weitere Testräder haben :)
@johannmeier6707
@johannmeier6707 2 жыл бұрын
@@Radelbande Ok, stimmt, Kindergartenfahrten haben wir (noch) nicht, Einkaufen geht's 1 mal die Woche. Da kommt natürlich einfach durch die Häufigkeit einiges zusammen. Wir sind, als wir noch eines hatten, aber auch so gut wie gar kein Auto gefahren. Also sind wir wohl eher generell Wenigfahrer, egal womit.
@johannmeier6707
@johannmeier6707 2 жыл бұрын
@@Radelbande Ok, stimmt, Kindergartenfahrten haben wir (noch) nicht, Einkaufen geht's 1 mal die Woche. Da kommt natürlich einfach durch die Häufigkeit einiges zusammen. Wir sind, als wir noch eines hatten, aber auch so gut wie gar kein Auto gefahren. Also sind wir wohl eher generell Wenigfahrer, egal womit.
@johannmeier6707
@johannmeier6707 2 жыл бұрын
2000km in 7 Monate? Wo fahrt ihr denn überall hin? Wir haben zwar kein CaGo, wohnen auf dem Land, haben aber auch nur ein E-Lastenrad und kein(!) Auto. Wir haben in 20 Monaten 1600km "geschafft", ohne auf irgendwas bewusst zu "verzichten". Was muss man machen um 3-4 mal soviel zu fahren wie wir? Ich wüsste gar nicht mehr wohin noch überall. :D
@Lars_on_tour
@Lars_on_tour 2 жыл бұрын
Also mein CaGo hat jetzt 11.000 km runter
@Radelbande
@Radelbande 2 жыл бұрын
Hui!
@TheBikedidi
@TheBikedidi 2 жыл бұрын
Einfach fahren... . Ich habe mein Lastenrad jetzt nicht ganz 6 Wochen und schon 1.200 KM aufm Tacho. Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch mal eine Tour fahre, weils einfach Spaß macht 😉.
@Rebel087
@Rebel087 2 жыл бұрын
Wir haben unseres seit Ende Januar diesen Jahres und sind bei ca. 2.400 km. Die meisten Kilometer kommen als Kindertaxi zu stande. Hätte unser CaGo nicht 5-6 Wochen in der Werkstatt gestanden (mit einem kleinen Ausflug nach Koblenz) und wenn ich auch damit zur Arbeit fahren dürfte (meine Frau teilt es nicht gerne mit mir) wären wir auch schon bei der 3 Inspektion angekommen. ;)
@tobibu76
@tobibu76 2 жыл бұрын
Ich bin in den letzten 12 Monaten etwas über 7.000km gefahren. Und das ohne große Radreisen... einfach im Alltag. Im Durchschnitt sind das 20km am Tag. Das wäre zweimal in mein Fotostudio und zurück (je 5km). Ich fahre alles bis 25km einfache Strecke mit dem Rad. Für den Rest haben wir auch noch zwei eAutos
11 Dinge, die Lastenrad Hersteller immer wieder falsch machen!
14:54
Wir sind ein Jahr Ca Go FS200 gefahren - das haben wir gelernt!
37:54
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Building a Light Cargo Bike
23:38
Phil Vandelay
Рет қаралды 1,2 МЛН
Römer Radtour Tag 2
39:47
Rainer Dornburg
Рет қаралды 1,9 М.
5 MOST INNOVATIVE REVERSE ELECTRIC TRIKES | BEST E TRIKE 2024
12:27
Klein, leicht und richtig stark! Vello SUB Kaufberatung
28:56
Radelbande
Рет қаралды 8 М.
The process of making a muli clone cargobike from an old bike
11:48
행복공업 handymanhands
Рет қаралды 218 М.
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН