Unterwegs im Harz: OM-5 im Test - Kompakt, robust & gut?

  Рет қаралды 6,718

Marc Arzt

Marc Arzt

Күн бұрын

Пікірлер: 61
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Große Cashback-Aktion bei OM-System! Mit dabei ist unter anderem auch die Kombination aus dem Video. → Die Aktionsseite: serv.linkster.co/r/66OX2S55YP Zeitraum: 24.10. - 03.11.2024
@RalfHerbold
@RalfHerbold 3 ай бұрын
Meine "hike and bike"-Kombi ist die Vorgängerin der OM-5 (die E-M5 Mark III) mit dem Leica 12-60mm f/2.8-4. Ausreichend lichtstark für low light "draußenrum" und drinen in der Hütte, immer noch leicht genug für Wanderungen. A propos leicht genug: Für's weitwinklige Geknipse fliegt irgendwo im Rucksack noch das 9-18mm von Olympus rum - lächerliche 155g leicht . Damit habe ich den Brennweitenbereich von 18 bis 120mm immer dabei und dahinter eine performante, handliche Kamera. Die OM-5 ist die Nachfolgerin der E-M5 Mark III und trägt die Innereien der E-M1 Mark III auf. Letztere war ein eher moderates Upgrade der E-M1 Mark II aus dem Jahr 2016. Also wir reden bei der OM-5 über eine Kamera, die unter der Haube in weiten Teilen den Stand der Technik von 2016 aufträgt. Das spricht Bände über die Innovationskraft der Firma OMDS (und deshalb ist wohl auch in regelmäßigen Intervallen von den diversen Influencern zu lesen und zu hören, ob denn mFT tot sei ... Wen das aber nicht stört, der kann auf dem Gebrauchtmarkt ruhigen Gewissens gute Schnäppchen machen. Auch positiv und nicht gleich offensichtlich: Dateigröße: Die ORF RAW Dateien sind so um die 20MB pro file groß. Andere Kameras kommen da schnell auf 30-40 MB bei ähnlicher Pixelzahl. Kleinere Dateien = mehr Bilder passen in den Pufferspeicher der Kamera und teurer / energiehungriger Massenspeicher ist nicht so schnell vollgeknallt. Leider gibt's ein paar Nickeligkeiten im mFT System-Universum, die man als nicht-Experte nicht sofort entdeckt, die aber echt nerven können. Den vollen Funktionsumfang der Olympus/OMDS Kameras gibt's nur mit (ausgewählten) Olympus/OMDS Objektiven. Schnallt man z.B. die Panasonic-Leica Linsen (= native mFT Objektive) vor die Olympus-Kameras, dann gibt's z.B. nur einen (nicht brauchbaren) Pre-Burst Modus, kein in-camera Fokus-Stacking und auch keinen Sync-IS-Bildstabi und der manuelle Blendenring der Leica-Objektive wird nicht erkannt. Soviel zum Thema mFT wäre ein "System" ... Und zum Schluss dann doch wieder was positives: Die Olympus/OMDS Kameras sind performant, haben einen unglaublichen Funktionsumfang und wenn man vor die OM-5 z.B. das grandiose Leica 15mm f/1.7 oder das Olympus 17mm f/1.8 schnallt, dann hat man eine 1A taschentaugliche Kamera für die Street-Fotografie zu einem für Hobby-Fotografen noch leistbaren Preis.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Im Prinzip ist es doch egal, wie alt die Technik ist, so lange die Qualität stimmt. Und tatsächlich gibt es in dieser Größe bzw. mit dem Gewicht und der Leistung kaum oder eigentlich keine Alternativen. Ich bin jetzt viel mit dem 12-200er an der Kamera unterwegs gewesen. Diese Kombination ist mega gut und liegt meiner Meinung nach irgendwo zwischen meiner Sony RX100 IV und der Lumix G9 II bzw. der OM1 II. Einzig die Fuji X-T50 könnte da vielleicht noch mitspielen, wobei es dort halt kein vergleichbares Objektiv gibt.
@RalfHerbold
@RalfHerbold 3 ай бұрын
​@@reisezoom Die Relation zum Preis stimmt m.E.n. nicht. 1499 EUR für die OM-5 und nochmal 849 EUR für das 12-200 ... ein Haufen Asche für ein crop-Sensor setup in dem weitestgehend 10 Jahre alte Technik drinsteckt. Deshalb mein Rat: Auch mal in den Gebrauchtmarkt schauen. In dem Fall der Oly-Kamers kann man das ohne Reue tun! Und ist sowieso auch nachhaltiger.
@michaelv.jaeger9646
@michaelv.jaeger9646 3 ай бұрын
@@RalfHerbold In der Schweiz bekomme ich die Kamera für 929.- Fr. und das Objektiv für 775.- Fr. Summe: ca. 1700.- Und das ist für den Brennweitenbereich nicht schlecht.
@user-yn5ft7wo7z
@user-yn5ft7wo7z 3 ай бұрын
@@michaelv.jaeger9646 Auch 1700 CHF finde ich als Neupreis zuviel für eine crop Kamera, in der 10 Jahre alte Technik steckt. Und mein Punkt ist ja ein anderer: Während man bei anderen Herstellern mit gebrauchten Modellen immer deutliche Abstriche bei Funktionsumfang und Bildqualität hinnehmen muss, kann man bei dieser Kamerafamilie problemlos auch im Gebrauchtregal zugreifen, da die Technik unter der Haube in ganz weiten Teilen dieselbe ist. Der große Innovationssprung kam erst mit der OM-1.
@fridolin3451
@fridolin3451 3 ай бұрын
Das Ein- und Ausschalten kann auf den Schalter um die AEL/AFL-Taste (FnSchalter) gelegt werden: Menü -> Zahnradsymbol -> B -> Fn-Schalter/Hauptschalter. Damit kann alles mit der rechten Hand erfolgen. Viel Spaß noch mit der OM-5 und danke für das Video und die Empfehlung für das Bodetal. Kannte ich vorher nicht und muss ich auch mal hin.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ah geil! Die Funktion hatte ich noch gar nicht gefunden. Aber das Menü ist auch echt ein bisschen anstrengend :-) Danke! Und ja, ab ins Bodetal. Das lohnt sich wirklich!
@fridolin3451
@fridolin3451 3 ай бұрын
@@reisezoom Ja, das Menü hätten sie wirklich von der OM-1 übernehmen können, genauso wie eine USB-C anstelle eines Micro-USB Anschlusses sinnvoll gewesen wäre. Egal, mir macht die Kamera Spaß, auch beim Wandern. Dann habe ich häufig das Pancake-Zoom EZ 14-42 dran und freue mich über das geringe Gewicht und die Funktionen der OM-5 wie Live-ND
@brigitteblenk3002
@brigitteblenk3002 Ай бұрын
Besitze auch die OM5 mit dem 12-100 pro, 60 mm Makro und das 45mm. Jetzt kommt noch das Laowa 6mm dazu. Freu mich drauf. Viele Grüße und ˋDanke fürs Video!´
@Enzio4711
@Enzio4711 3 ай бұрын
Die OM-5 hat ja die Technik von der EM-1 Mark III geerbt. Vielleicht kommt dann in der OM-5 Mark II die Technik von der OM-1 inklusive Motiverkennung und dem neuen Menü nur ohne stacked Sensor. Ich glaube dann könnte ich schwach werden😏 Aber auch so bin ich schon von meiner OM-1 mega begeistert. Bei der neueren OM-1 Mark II ist dann zusätzlich noch ein Live ND Verlaufsfilter und ein HighRes Modus mit 14Bit RAW dazugekommen. Auch sehr interessant.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ich denke OM sollte eine OM-3 machen. Die Technik der OM-1 II im Gehäuse der OM-5. Von mir aus vom Preis her nah an der OM-1 II. So kann man beim Body wählen und und muss nicht auf Funktionen verzichten, wenn man den kleinen Body will.
@berndpache8101
@berndpache8101 3 ай бұрын
Danke fürs Video.
@ManfredKlag
@ManfredKlag 3 ай бұрын
Hallo Marc, vielen Dank für das, mal wieder, aufschlussreiche Video. Ich war wirklich sehr nah dran mir die OM-5 zu kaufen. Hatte vor ein paar Jahren mal eine Lumix G9, aber der damals fehlende Phasen-AF hat mich sehr gestört, deshalb zu Canon. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich gegen die OM-5 und für eine EOS R10 entschieden. Sie ist nun meine "Zweitkamera" zur EOS R6II. Und zwar immer dann wenn es leicht sein muss. Der fehlende IBIS stört mich nicht, ich weiß damit umzugehen. Für mich ist der größere Sensort wichtiger. Und leicht ist sie auch mit dem RF-S 18-150. Die technischen Möglichkeiten der OM-5 sind denen der R10 ganz sicher überlegen, aber der AF der R10 schlägt alle AF aller mFT Kameras um Längen. Das war für mich der "Killer" 😏
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Zu einer großen Canon passt eine kleine Canon auch besser. Ich bin die letzten Tage sehr viel mit der OM-5 unterwegs, ich mag die richtig aber beim AF hast du absolut recht. Heute war ich mit ihr im Zoo. Das geht zwar alles auch ohne Tiererkennung, aber mit einer Canon hält man da einfach drauf und denkt gar nicht mehr über den Fokus nach, der sitzt eh. Das ist schon Luxus ... auf der anderen Seite hatte ich das 12-200 drauf. Super leicht und halt mega universell.
@MrTeebaum
@MrTeebaum 3 ай бұрын
danke für das video. die kamera macht richtig spass und ist so klein und leicht, dass man auch mal 2, 3 objektive - die ja auch sehr kompakt sind - einpacken kann, z.b. für die ferien - ein ideales system für alle situationen, bei denen man nicht ganz bewusst zum fotografieren unterwegs ist und zwingend einen schnellen AF braucht und sich schnell bewegendes bei wenig licht aufnehmen möchte - dafür nehme ich dann gerne meine canon mit. will man den richtig guten AF und braucht viel tele, ist dann die om-1ii interessant.
@S.Figur-the_real_one
@S.Figur-the_real_one 2 ай бұрын
Oder Canon R7 oder Canon R10. Mittlerweile jibbet sehrt gute und leichte APSC Objektive. Der Crop ist hier mit 1,6 auch gut für Tele. Ich habe sowohl MFT als als auch Canon R (7+10) und ich muss sagen im Moment nutze ich auch wegen dem AF mehr die Canon. Die R7 hat obendrein noch sehr hohe Auflösung. Das hilft dann nochmal.
@andreasschurz63
@andreasschurz63 3 ай бұрын
Ich hab die OM-5 mit dem 14-150 II für Travel- und Wanderfotografie. Mehr braucht man dafür eigentlich nicht. Und super kompakt und leicht. Bin sehr zufrieden
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ja, mehr braucht man nicht. Ich bin gerade viel mit dem 12-200 unterwegs. Das ist ein Traum.
@andreasschurz63
@andreasschurz63 3 ай бұрын
Olympus Slingertasche und Ersatzakku sowie Linsenputztuch sind auch immer dabei
@ilonawachs7778
@ilonawachs7778 3 ай бұрын
Ich war da schon vor Jahren und fahre nächstes Jahr wieder nach Thale. Du solltest mal die Fujifilm X-T50 mit dem Kit-Objektiv ausprobieren. Mit dem Filmsimulationen ist sie der Hammer. So klein und leicht. Ich musste sie kaufen. 🤷🏼‍♀️😉😄
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Die Fuji hab ich tatsächlich schon auf dem Schirm. Mache ich!
@ilonawachs7778
@ilonawachs7778 3 ай бұрын
@@reisezoom ja mache das mal und wenn man das Display auch senkrecht klappen könnte, wäre sie perfekt, jedenfalls für mich. 👌🏼
@KamiSays
@KamiSays 3 ай бұрын
Wenn du nochmal in Thale oder in Quedlinburg bist, gib vorher Bescheid, vielleicht sieht man sich ja. Btw, hast du dir den Lehhofsberg in Quedlinburg mal angesehen? Könnte dir bestimmt gefallen! ^~^
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Den Lehnhofsberg kenn ich tatsächlich noch nicht. Guter Tipp, danke! Ich will dieses Jahr eigentlich nochmal in den Harz um das restliche Bodetal zwischen Treseburg und der Rappbodetalsperre zu erwandern, auch wenn das bestimmt nicht mehr soo gut ist. Ich weiß ab noch nicht wann, da muss bei mir immer alles passen. Kinder und Hund versorgt und Wetter :-)
@mvhan911
@mvhan911 3 ай бұрын
Das Bodetal ist wunderschön, ist gut rübergekommen in deinem Video! Die Kamera ist auch toll. Ich würde mir zur idealen Familienreisekamera noch guten Autofokus (Kinder!) , Flip Up Screen (statt flip out) und einen kleinen internen bounceable Flash wünschen (immer dabei)
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Und USB-C!!!! :-) Ich mag Flip-Up auch mehr, aber mit einem Sucher oben drüber ist das halt auch irgendwie blöd. Der AF ist für Kinder eigentlich gut genug, auch das Tracking. Ich finde es nur schade, dass es überhaupt keine Tiererkennung gibt. Auf einen Blitz kann ich verzichten. Und ja, das Bodetal ist wirklich super schön. Ich hoffe ja, dass ich es bald schaffe die zweite Hälfte von Treseburg bis zur Rappbodetalsperre noch zu erwandern. Wobei das sicher nicht mehr so spektakulär sein wird.
@JensUweBartuschFotografie
@JensUweBartuschFotografie 3 ай бұрын
@@reisezoom Es gab Zeiten, da legte Olympus der OMD 5 II einen kleinen Blitz bei - Vorbei, dem Rotstift zum Opfer gefallen wie auch der damalige stabilere Body. Danach verkaufte Olympus die Sparte und JIP übernahm.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Wie gesagt, ich hatte die Marke eigentlich schon abgeschrieben. Und auch wenn da jetzt gespart wird, mir ist die Kamera super sympathisch.
@michaelv.jaeger9646
@michaelv.jaeger9646 3 ай бұрын
@@JensUweBartuschFotografie Ich habe immer noch die OM D-E5II. Wunderbares Gehäuse und ein toller Batteriegriff, der später auch nicht mehr kam. Für meine Art der Fotografie (Landschaft, Porträt, Architektur und Street) immer noch top.
@JensUweBartuschFotografie
@JensUweBartuschFotografie 3 ай бұрын
@@michaelv.jaeger9646 genau so sehe ich das auch - ein Handschmeichler 🙃
@eluzz7190
@eluzz7190 3 ай бұрын
Das 12-200 ist inzwischen mein liebstes Universal-Objektiv. Und das an der Lumix G9Mk2😊.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ja, das ist super. Ich war damit jetzt auch schon ein paar mal unterwegs. Bin aber echt hin und hergerissen zwischen G9 II und und OM-5. Die sind beide auf ihre ganz eigene Art super.
@eluzz7190
@eluzz7190 3 ай бұрын
@@reisezoom ich hab noch eine Olympus M1 Mk2, die etwas kleiner ist als die G9ii. Mir gefällt halt das Bedienungskonzept der Oly's nicht so. Bin Lumix Fan😃 (incl.G9_alt, Kompakte und Bridgekam)
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Die Panasonics sind ja auch wirklich gut und gerade das Menü ist dort auch viel besser. Aber irgendwie hab ich die OM-5 lieber in der Hand :-)
@HannesNaturfreund
@HannesNaturfreund 3 ай бұрын
👍👍💯
@guntherdrobisch4735
@guntherdrobisch4735 2 ай бұрын
Schon bei zwei Kameras hat sich die Belederung vom Daumengriff gelöst. Man sollte die Kamera auf einer Tour nicht lange in der Hand halten müssen. Bis auf wenige Einstellungen ist die OM5 eine leicht abgespeckte EM 1 III. Die Haptik sollte noch verbessert werden. Die EM 5 III ist meine Kamera auf langen Radtouren. Frage hat die OM 5 noch die Panoramaeinstellung???
@svenmuller9468
@svenmuller9468 3 ай бұрын
Du bist ziemlich Ost-affin 👍😀 Man fragt sich, warum die 3 "großen" Marken keinen ND Filter und kein Live Composite haben... 😢
@muttishelfer9122
@muttishelfer9122 3 ай бұрын
Weil Sensorgröße, Bildqualität, Auflösung, Ausstattung und Autofokus wichtiger sind als solche Spielereien.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ich wohne halt im Osten, auch wenn man mich immer wieder wegen meines Dialekts blöd anmacht :-) Gehören zur Ausstattung nicht solche Spielereien? Ich finde es ziemlich geil!
@svenmuller9468
@svenmuller9468 3 ай бұрын
@@muttishelfer9122 Dann hast du leider ND Filter und live composite noch nie benutzt. Da kannst du gar nicht mitreden. Es ist jenseits von Spielerei.
@JensUweBartuschFotografie
@JensUweBartuschFotografie 3 ай бұрын
@@muttishelfer9122 Sensorgröße ist bei µFT für vieles ausreichend, ebenso die vorhandene Ausstattung wie der AF. ND-Filter und Live Composite sind in der Tat "Spielerein" aber nützliche und wenn man sie nutzt hat man Freude 🙃
@axelbohn78
@axelbohn78 3 ай бұрын
@@muttishelfer9122Im wirklichen Leben spielt die Sensorgröße aber die selbe Rolle wie der Porsche in bestimmten Fällen 😉 Der kleinere Sensor ist gut, wenn es um Stabilisierung geht - und man nicht unnütz große Scherben mit sich herumschleppen will. Ist halt wie bei Spiegelreflex: Wer braucht heute noch einen Spiegel? Und die Bildqualität bei MFT ist mehr als ausreichend…
@MrRichyF
@MrRichyF 3 ай бұрын
Gute alternative zu Fuji wenn die so weiter machen und nicht liefern! 😁
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ah, Fuji kann auch nicht liefern? Canon auch nicht. Mann mann ...
@mvhan911
@mvhan911 3 ай бұрын
Hallo, kann jemand was zum Autofokus Gesicht/Auge Kinder (Menschen) OM5 vs. Lumix G9 sagen ? Ich habe die G9 und überlege ob sich ein Wechsel auf OM5 lohnt. Danke !
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Das ist eine ganz andere Welt. Wenn du einmal Phasenvergleichs-AF hattest, willst du nie mehr den DFD-Krampf von Panasonic. Haben die ja selber auch eingesehen, siehe bspw. G9 II oder S5 II. Also ja, der AF der OM-5 ist gerade bei sich bewegenden Motiven deutlich besser. ABER das Tracking und die Gesichts bzw. Augenerkennung ist leider nicht auf der Höhe der Zeit. Da ist z.B. die G9 II viel viel besser. Ob du das aber tatsächlich brauchst, kann ich nicht beurteilen. Ich habe beide hier und benutze die OM-5 viel lieber, weil sie einfach kleiner ist und mir auch besser in der Hand liegt. Der AF reicht mir, auch wenn ich die Kinder fotografiere und die dabei herumrennen.
@Iron_Acker
@Iron_Acker 3 ай бұрын
Ich weiß nicht,... ich glaube ich brauche die Kamera nicht. 🤷‍♂️ triggert mich nicht wirklich. Einzige was mir aufgefallen ist das du nicht das Video mit dem schnellen KI Schnitt verwendet hast.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Ja stimmt. Das "Gelaber" welches ich beim KI Schnitt rausgenommen hatte, war die Sache mit dem Bildstabilisator. Das hab ich erst hinterher gemerkt :-) Und zur Kamera ... wie gesagt, ich hatte die gar nicht aufm Schirm. Bin jetzt aber echt begeistert.
@2013shad
@2013shad 3 ай бұрын
Wie kann man denn bei deiner Erfahrung aufs Display gucken und sagen das Bild ist scharf? Auf dem Display einer Kamera wirkt so ziemlich alles scharf und am Rechner setzt dann die große Ernüchterung ein. Sah auch für mich auf dem Display nicht 100% scharf aus. Ab der Stelle war ich ehrlich gesagt raus.
@JensUweBartuschFotografie
@JensUweBartuschFotografie 3 ай бұрын
Willkommen bei µFT - arbeite schon Jahre damit als Zweitsystem. Leider hat diese Kamera (habe sie) zwei große Schwachstellen, die Daumenablage löst sich relativ schnell und die Stativanbindung ist anfällig für "Rissbildung", gerade in Verbindung mit der Peak Design Tragevorrichtung. Ansonsten, hast du ja selbst bemerkt, für das Jahr 2024 wäre längst etwas aktuelleres fällig - da lässt sich OM - System relativ viel Zeit, nicht in Aussicht. Ergebnis - viele sind zu Mitbewerbern abgewandert. Ach ja - das Kunststoffgehäuse ist auch nicht der Bringer, da war man schon einmal besser.
@reisezoom
@reisezoom 3 ай бұрын
Gerade bei der OM-5 gibt es aber ja kaum Mitbewerber. Bei Panasonic sage ich ja schon lange, dass es eine G9 II in kleinerem Gehäuse geben soll. So lange da aber nix kommt, steht die OM-5 echt gut da. Fuji wäre vielleicht eine Alternativ, die werden auch immer kleiner und leichter und die sind auch schick :-)
@JensUweBartuschFotografie
@JensUweBartuschFotografie 3 ай бұрын
@@reisezoom Genau bei Fuji liegt das "Problem", dies wird durch OM-System offensichtlich völlig ignoriert. Viele aus dem µFT Bereich sind dahin gewechselt. Wer nicht gerade Bird bzw. Wildlife möchte, ist da mit kleinen Body´s und ebenso kleinen Objektiven sehr gut aufgehoben.
@Enzio4711
@Enzio4711 3 ай бұрын
@@JensUweBartuschFotografie Interessante Behauptung, dass viele von OMDS zu FUJI gewechselt sind. Mag sein, dass es der ein oder andere in den Foren gemacht hat. Ist aber hierfür kein eindeutiges Indiz. OMDS hat 5 Bodys zur Auswahl, wo die OM-1 und OM-5 vermutlich am meisten verkauft werden und hatte einen Marktanteil von 2,5% in 2023. FUJI hat zwei Formate und verkauft aktuell über 20 verschiedene Bodys. Deren Marktanteil lag mit dieser Masse an Bodys bei 6%. Ich finde dagegen steht OMDS mit seinen kleinen Portfolio und wenig Entwicklungsaufwand im Vergleich gar nicht so schlecht dar😊
@blackforestwanderer
@blackforestwanderer 3 ай бұрын
​@@JensUweBartuschFotografiealso wenn omds keine pen f ii rausbringt dann ist ihnen wirklich nicht zu helfen.
OM-5 | Meine liebste immer-dabei-Kamera!
16:18
Sven Riemann
Рет қаралды 15 М.
Как Ходили родители в ШКОЛУ!
0:49
Family Box
Рет қаралды 2,3 МЛН
Почему Катар богатый? #shorts
0:45
Послезавтра
Рет қаралды 2 МЛН
Fotografieren im Harz beim Wandern
13:10
Stephan Wiesner
Рет қаралды 42 М.
OM-1 Test: DIESE MFT KAMERA vernichtet VOLLFORMAT ??
40:00
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 79 М.
Herbst im Harz! Meine liebsten Fotospots im Harz
27:32
Maik Herfurth Foto & Film
Рет қаралды 3,9 М.
10 Fotografie - Lektionen die ich gerne früher gewusst hätte!
18:34
Stephan Wiesner
Рет қаралды 136 М.
Wie gut ist das OM System von Olympus wirklich...
19:27
nico sonnabend
Рет қаралды 6 М.
OM System OM-5 Review
13:46
DPReview TV
Рет қаралды 198 М.
Does the OM System OM5 live up to the hype?
12:56
Micro Four Nerds
Рет қаралды 46 М.
Как Ходили родители в ШКОЛУ!
0:49
Family Box
Рет қаралды 2,3 МЛН