Пікірлер
@wolfgangwitas511
@wolfgangwitas511 23 сағат бұрын
Ich habe mich lange vorher bei den Action Kameras umgesehen und bin bei der Insta gelandet. So eine Beschreibung zu erstellen erfordert vorher viel "Spielzeit mit der Cam". Allerdings ist der Schnelldurchlauf für die Vorstellung der Funktionen für einen Nichtprofi zu viel. Wäre es nicht sinnvoller jeweils das Video in mehrere aufzuteilen, in denen zur jeweiligen Film/Lichtsituation die sinnvollsten Einstellungen erklärt oder vorgeführt werden? So erdrückt die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten den Nutzer. Ich denke die Anfänger mit dieser Art von Kamera würden es Ihnen danken. Sonnige Grüße aus dem Land des Lächelns.
@polarized8708
@polarized8708 Күн бұрын
Entgegen der ganzen Bewertungen breche ich eine Lanze für diese Kamera und ich habe damit in sehr tristen Wintermonaten tolle Fotos gemacht und Fotografie steht bei mir gegenüber technischen Dingen im Vordergrund. Mein Ziel, eine schicke, kompakte Kamera, welche aber trotzdem qualitativ abliefert und möglichst flexibel einsetzbar ist, erfüllt sie. Und das aus meiner Sicht besser, als es meine damalige GX80 und die hier oft erwähnte GX9 getan hätte. Ich kann auch ohne Sucher fotografieren. Warum diese Kamera? - klein, schick und leicht - super low-light Ergebnisse, nach wie vor Top-Sensor mit Dual ISO - ausgezeichneter Stabi - damit gleicht man kompakte lichtschwache Objektive aus - sehr guter AF, der für alles zu gebrauchen ist - sehr gute Bedienung, wenn man die Bedienung an C-Modi koppelt (man kann quasi 12 Programme einstellen und die Buttons daran anpassen - erleichtert einem das Leben enorm) - LUTs, finde ich auch für Fotos top, aber für Videos ohnehin - Objektive: es gibt leichte 1.8er sowie das super kompakte 100 2.8 Makro und sehr kompakte Zooms (18-40, 28-200) - ähnlich wie zu MFT Zeiten ist man mit einer Tasche mit 5-6 Linsen unterwegs und für alles gerüstet (bis auf Birding, aber dafür wäre auch eine Leica Q oder GX9 selten im Einsatz, ebenso wie für dicke Godox Aufsteckblitze) Alle die ich kenne, haben diese Kamera erst verissen. Aber die Leute, die ich kenne, die sie gekauft haben, feiern sie und nutzen sie regelmäßig. Man muss aber auch wirklich wollen und sie nicht nur abtesten und mit allem möglichen vergleichen. Klar, Sucher und mechanischer Verschluss für Version 2 wären interessant - aber meine Bilder wären 0% anders. Und wer Erfahrung mit dem Framing auf Displays hat, profitiert auch von allen erdenklichen Perspektiven, die durch den Sucher oft verborgen bleiben, weil man aus schonenden Haltungen fotografiert. Und der Straßenpreis ist echt interessant.
@beginner1710
@beginner1710 Күн бұрын
Der Mensch zerstört das, was er liebt, indem er es findet. Grumsin steht auch auf meinem Zettel, ist ja fast ums Eck von mir. Danke fürs Mitnehmen.
@RyoBLN
@RyoBLN Күн бұрын
Wüsste gerne wie Filmen mit dem 50 1.4 aus der Hand so läuft Der stabi der R6 fehlt ja
@derbergfunkertirolerunterl6504
@derbergfunkertirolerunterl6504 Күн бұрын
nimm den batteriegriff von der canon rp
@MaxPhotoGraphic
@MaxPhotoGraphic 2 күн бұрын
danke fur das inhalt, gibt es auch einen versionen das funktioniert mit dem iPad?
@jeremiahwinter3141
@jeremiahwinter3141 2 күн бұрын
Hi Marc. Super Video!! Hast du vielleicht den link für den „klinkenstecker Adapter“ ? 😂
@PeterWendel
@PeterWendel 2 күн бұрын
Hallo Marc, war wieder sehr Interessant ...... LG Peter
@medien6231
@medien6231 3 күн бұрын
Tolles Video, bis jetzt habe ich mit Fee- Versionen gearbeitet, ich möchte ein Schnittprogramm kaufen aber kein Abo? bis ich dein Video gesehen habe, welche Version von Filmora soll ich nehmen, wenn man damit für Kunde schneiden will?
@martinbildstein6848
@martinbildstein6848 3 күн бұрын
Ich habe mir die Grundversion , von Filmora geholt. Ein großer Fehler , das Geld hätte ich mir eigentlich sparen können. Das ganze Programm ist großer Mist und ich frage mich warum ich es noch auf meinem Rechner habe . Egal was man macht . Überall kommt trotz Kauf die Kosten Note ! Kaum ein Effekt ohne zusätzlich den Geldbeutel auf zu machen . Ausserdem laufen sich die Effekt Hascherreien eh schnell tot. Sowas kann man 1-2 mal vielleicht einsetzen , Dann ist die Sache durch. Ich kann in meinen Videos drauf verzichten . Ich nutze das Programm Davici Resolve . gibt es Kostenfrei , Wenn man möchte, einmal die Studio Version kaufen und nie mehr hat man mit Zusatzkosten zu tun . Mann muss dazu sagen, es ist schwer zu lernen , auch weil es sehr umfangreich ist , hat man es aber einmal im Prinzip verstanden , perfekt. Zu Filmora zurück : Ki hier Ki hier da, ich weiß nicht ob diese vorgefertigen Schablonen mit KI , meine Videos aufwerten. wohl eher nicht .
@AndBe4
@AndBe4 4 күн бұрын
Ich habe selbst die X100VI. Ist von der Bedienung sehr ähnlich. Das ist meine Drittkamera die ich immer dabei habe. Ich kann sie allerdings nach wie vor auch nicht "blind" bedienen so wie meine Canon. Mich stört das im Vergleich aber nicht, da ich hier zu 80% nicht nachbearbeite und direkt die JPEG nehme, aufgrund der Modi. Ich mag die Fuji wirklich gern.
@AnkeWippermann
@AnkeWippermann 4 күн бұрын
Könnte ich den Insta Multimount auch befestigen? Möchte mir die Insta ace pro2 anschaffen für meinen Jakobsweg...also be lange Laufstrecke. Dachte da wäre die Rucksackhalterung praktisch.
@olafmeyer5761
@olafmeyer5761 4 күн бұрын
Hallo, eine Frage : wieviel pixel pro Zoll macht die Kamera im 50 er Modus , 72 oder mehr ? Gruß Olaf
@reisezoom
@reisezoom 4 күн бұрын
Ich kenne mich mit Drucken leider nicht aus, aber hängt das nicht auch von der Größe des Drucks ab?
@Yasir-k1u
@Yasir-k1u 5 күн бұрын
Die Olympus OM-5 mit einem 14-42 EZ oder 12-40 2.8 + das 75-300, dass sollte die Sony schlagen. Falls das zu aufwenig ist mit dem Objektivwechsel, einfach pro Objektiv eine Kamera kaufen :). Ich würde eine schwarze für den 75-300 kaufen und das silberne mit dem 14-42 EZ in silber nutzen.
@tommy87_888
@tommy87_888 5 күн бұрын
Ich bin von ner Fuji XT-3 auf ne Canon EOS R6 haupsächlich wegen dem Autofokus gewechselt... der Canon Autofokus ist wesentlich besser als der Fuji Autofokus... trotzdem finde ich die Fuji Kameras einfach vom Design wunderschön, der Retrolook ist einfach cool. Wenn man nicht Sportfotografie oder Wildtierfotografie , rennende Hunde und Kinder Fotografiert ist so ne kleine Fuji schon was tolles. Aber wie gesagt, bei bewegenden Fotoobjekten leider nicht so der Hit im Vergleich zur Konkurrenz.
@melih2908
@melih2908 5 күн бұрын
Mich würde es interessieren, wie sich dieses Zoomobjektiv mit einer Sony a6700 schlägt.
@manfredrichter4897
@manfredrichter4897 5 күн бұрын
Das beste fast zum Schluss, die Fotografie hilft beim sehen und entdecken, tendenziell Superzoom
@reisezoom
@reisezoom 4 күн бұрын
So ist es :-)
@SoaringExperience
@SoaringExperience 5 күн бұрын
Wäre cool 8k Aufnahmen zu sehen und wie weit man in der Nachbearbeitung (Videoschnitt) reinzoomen kann und es dann für KZbin (1080p bspw) noch gut aussieht. Warum? Es gibt Situationen wo ich mir eine GoPro auf die baseballKappe geschnallt habe um dabei ein Modellflugzeug zu filmen, weil man hat ja dann nicht die Hände frei. Auch ein 5 Meter großes Modell wird nach 40m klein. In 500m Höhe erst recht. Sowieso bei einer Actioncam, die ja eigentlich immer viel Weitwinkel haben. Also im Nachinein reinzooemn. und genau da war bei Gopro und 4K schnell Schluss. Die Ace Pro 2 hat aber 8k und das könnte für mich und auch viele andere Modellflieger (also fast alle :D ) sehr interessant sein zu wissen. Nur gibt es kaum/keine Videos auf KZbin wo genau das gezeigt wird.
@reisezoom
@reisezoom 4 күн бұрын
Aber warum nimmst du dann nicht gleich eine andere Kamera mit mehr Brennweite? Eine Sony ZV1 z.B.? Hier schneide ich 8K zu: kzbin.info/www/bejne/nXmTY4aGq6p5grMsi=NJgsSBVVavfoVCDq&t=376
@SoaringExperience
@SoaringExperience 4 күн бұрын
@ weil die vom Gewicht her auf der Baseballkappe und damit auf dem Kopf sitzen muss. Wenn ich 4h am Stück fliege wird das schnell schwer :)
@reisezoom
@reisezoom Күн бұрын
Ok, das ist ein guter Punkt :-) Dann wäre die Ace Pro 1 vermutlich sogar besser, die hat nicht ganz so viel Weitwinkel wie die Ace Pro 2 und trotzdem 8k. Aber leider nur bis 24 fps.
@peterspycher3580
@peterspycher3580 5 күн бұрын
Ich habe mir die X-50 als kleine immer dabei zweit Kamera gekauft und bin sehr begeistert von ihr.
@berndpache8101
@berndpache8101 5 күн бұрын
Tolles Video wie immer!!! Frage, kannst du mir noch mal das Video benennen, wo du so ein System vorstellst, wo man eine Folie(?) für die Wand mit den dazugehörigen Bilderrahmen bestellen kann, die Folie aufklebt (?), dann die Löcher für die Bilderrahmenaufhängung bohrt und die Folie dann wieder anziehen kann? Danke.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Phu, ich weiß leider nicht mehr genau in welchem Video das war, das war nur ein Werbeblock. Der Laden heißt aber Framky und ich habe tatsächich nochmas bestellt, weil ich so begeistert bin. Mein Gutscheincode ist MARC10FRAMKY Damit gibt es Rabatt, ich glaube 25%, weiß es aber nicht mehr genau. Mehr als nix auf jeden Fall .-) framky.com/marc10framky
@berndpache8101
@berndpache8101 5 күн бұрын
@@reisezoom Danke, das reicht. Hast mir geholfen! Und weiter so, bist mein Lieblingskanal.
@arifbuyuk9345
@arifbuyuk9345 5 күн бұрын
Hatte nach der Sony A7 iii eine Fuji X-T4 gekauft. Ich wurde einfach nicht warm da mit und habe sie schließlich wieder verkauft um wieder zur Sony zu gehen.
@andybischof-passionphotography
@andybischof-passionphotography 5 күн бұрын
Ich habe die X-T5 mit Immer-drauf-Objektiv TTArtisan AF 2.7mm F/2.8 FX und als 2. Kamera die X-T50 mit einem Immer-drauf-Objektiv Viltrox AF 56mm F/1.7 XF. Beide günstige und wundervolle Objektive mit eigenem Charakter. Die Kombinationen beider Kameras sind nicht nur als Reisekamera geeignet, sondern für sehr vieles anderes auch und der grösste Vorteil, kein übergrosses und unnötiges (Foto-)Handgepäck.
@felixkiprijanow3628
@felixkiprijanow3628 5 күн бұрын
Hallo, versuche doch mal die ISO auf den Drehradtaster zu belegen. Dann kann man einfach drucken und drehen an einem Ort. Funktioniert für mich mega gut und schnell auf der xt30
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ich benutze eigentlich nur die 3 Automatik-Modi, von daher brauche ich das so selten, dass es dort, wo es jetzt ist ganz gut ist.
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
Ich habe die X-T5 und die X-T50. Die X-T50 habe ich im Kit mit dem neuen Objektiv 16-50mm F2. 8-4.8 gekauft, weil ich eigentlich nur das Kit Objektiv haben wollte. Jetzt nach ein paar Wochen des Gebrauchs der X-T50 überlege ich ernsthaft, ob ich nicht die X-T5 verkaufen soll. So viel zum Thema schlechte Haptik. Da ich im Bereich Vollformat mit einer Nikon Z8 sehr gut aufgestellt bin, benötige ich eigentlich im APS-C Bereich keine Profifeatures.
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
Komisch, die Probleme, die du mit dem Wahlrad vorne hast, habe ich überhaupt nicht. Die Platzierung der Q Menütaste ist übrigens ein Running Gag bei Fuji. Der ist bei nahezu jedem Modell an einer anderen Stelle. Ich finde sie aber bei der X-T50 jetzt sehr gelungen. Dieser kleine Hubbel ist hervorragend fürs Handling, weil der Daumen dort einen Haltepunkt hat. Dass du dort jetzt die ISO Einstellung draufgelegt hast, halte ich für eine Verschwendung. Du kannst übrigens auch mit dem Wahlrad durch die einzelnen ISO Punkte scrollen und musst nicht mit dem Joystick umständlich durchlaufen ich kenne jetzt deine Erfahrung mit Fuji nicht, aber vieles scheint mir bei dir noch einer gewissen Unerfahrenheit mit dem Fuji Bedienungkonzept geschuldet zu sein. Ich habe auch ziemlich große Pranken und Handballer Hände und finde gerade deshalb das Handling bzw. die Haptik der X-T50 Klasse. Ich habe noch einen SmallRig Haltegriff dazu gekauft, ich schraube ihn aber manchmal ab, weil dieser runde Griff an sich schon sehr gut ist. Im Vergleich zum Vorgänger hält man die X-T50 viel besser in der Hand.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Wie gesagt, ich finde auch, dass die Kamera gut in der Hand liegt. Dieser Knubbel für den Daumen ist super, aber sobald ich den Q-Button drücken will, bringt mir das ja nichts. Zumindest bei dem großen Objektiv. Wie auch gesagt, ich wollte das selber testen und das Ergebnis dieser Kombination ist nur so lala. Jetzt mit dem 23mm ist das eine ganz andere Kamera, allein schon, weil die Blende am Objektiv verstellt wird, wobei ich das gar nicht so mag und ich es auch problematisch finde, weil es dann von der Bedienung her nicht konsistent ist, wenn man die Objektive wechselt.
@tilo_in_space
@tilo_in_space 5 күн бұрын
Die Bedienung der XT-Serie geht für mich persönlich gar nicht. Da wird Ergonomie der Nostalgie geopfert.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ja, das ist immer so eine Sache. Optik vs. Bedienung. Ich finde das Konzept der Bedienung allerdings richtig gut... die Umsetzung steht aber auf einem anderen Blatt :-)
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
Das ist wohl eine Generationenfrage. Ich habe 1981 meine erste Spiegelreflex Canon AE-1 gehabt und da gab es nichts anderes als eine Automatik (hier Blendenautomatik) und den Rest musste man manuell einstellen, auch und vor allem den Fokus. Sich um das Belichtungsdreieck zu kümmern gehörte zum Handwerk. Ergo, wer sich über die Ergonomie der X-T Serie ärgert, hat nie richtig Fotografie von der Pike auf gelernt.
@tilo_in_space
@tilo_in_space 5 күн бұрын
@@mick1967 Das verwundert mich jetzt. Schlechte Ergonomie kaschiert man ja eben durch Automatiken. Wenn ich alles der Kamera überlasse, ist die Bedienbarkeit egal, solange der Auslöser erreichbar ist. Ich fotografiere zu 95% im manuellen Modus. Und finde die Bedienung der XT50 trotzdem schrecklich.
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
@@tilo_in_space steile These, dass man schlechte Bedienung durch Automatik ersetzt. Automatiken sind erst mal dazu da, das Fotografieren bzw. die korrekte Belichtung leichter zu machen und nicht die Bedienung. Und was ist originärer, als die Blende am Objektiv und die Verschlusszeit an der Kamera einzustellen. Und wenn man sich das genauer anguckt, ist die X-T50 sogar noch näher dran an alten, analogen Kameras, weil die ISO Einstellung früher nicht existierte und durch den eingelegten Film festgelegt wurde. Aber wie gesagt, du bist eine andere Generation. Du bist gewohnt, dass man an den Einstellrädern rumdreht, um die Blende und die Verschlusszeit zu regeln.
@tilo_in_space
@tilo_in_space 5 күн бұрын
@ Einfaches Beispiel: Nokia 3irgendwas von 2008. Dort bitte einmal Internet konfigurieren. Deswegen ist das iPhone so erfolgreich, weil es durch Automatisierung die Bedienung dramatisch vereinfacht hat bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst nutzbar gemacht hat. Wenn originär, dann bitte mit Verschluss im Objektiv und auch den Auslöser dann am Objektiv. Nur weil man früher keine ISO-Taste brauchte, heißt das ja nicht, dass man heute ohne auskommen muss. Ich will keine Nostalgiekamera, sondern etwas, dass meine Art der Fotografie möglichst gut unterstützt. Und da ist Steuerunn von Belichtung und Blende über Zeigefinger- und Daumenrad am effizientesten. Merkt man schon daran, dass man Drittelstufen nicht mehr aufs Zeitenrad der XTs bekommt. Und welcher Generation ich angehöre, weißt Du nicht 😉
@tilo_in_space
@tilo_in_space 5 күн бұрын
Die ISO-Einstellung würde mich total nerven.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Das mit den 3 verschiedenen Auto-Einstellungen finde ich sehr gut. Was anderes nutze ich praktisch nicht. Von daher passt das für mich.
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
Es gibt immer Möglichkeiten, sich die Kamera so zu konfigurieren, dass jede Einstellung nervt. Wenn man’s richtig macht, nervt es auch nicht.
@tilo_in_space
@tilo_in_space 5 күн бұрын
@@mick1967 Naja, ich fotografiere meist im manuellen Modus und will dann ISO auch schnell anpassen können. Das sah im Video nicht danach aus, als ob das mit der XT50 so funktioniert. Aber für andere kann das ja passen.
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
@ Doch, kannst Du. Wenn du die ISO Einstellung auf ein Wahlrad legst, sehe ich keinen Nachteil zu einem ISO Rad. Und bei einem Objektiv ohne Blendenring, legst Du die Blende auf das andere Wahlrad. Wie gesagt, es ist alles konfigurierbar. Und gerade die Fujis sind Spezialisten für den manuellen Modus. Der Rest ist Gewöhnungssache.
@tilo_in_space
@tilo_in_space 5 күн бұрын
@ Ich dachte mir schon, dass das kommt. Die Wahlräder nutze ich allerdings für Zeit und Blende. Ja, dafür gibt es dieses Zeitenrad etc. Das wäre mir aber mit ganzen Schritten aber eh zu ungenau. Bei anderen Kameras drückt man einen Knopf und dreht am Rad. Vielleicht geht das bei der XT50 ja auch. Ist für mich im Video so aber nicht ersichtlich.
@felixs.6765
@felixs.6765 5 күн бұрын
a) der kamera fehlen tasten, ein d pad, bedienung über den minijoystick ist zu mühsam ( wie lange macht der das mit?) b) 40 mp sind zu viel, aufnahmen werden schwammig. warum haben sie ihr nicht den sensor d xt3 eingebaut? der ist in allem besser.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Nur weil der Joystick klein ist, muss das ja nicht heißen, dass er nicht lange hält. Ja, 40 MP ... wenn es die Objektiv mitmachen, um es dann als Digitalzoom nutzen zu können, ist das schon gut. Aber generell finde ich es auch übertrieben.
@Pfalzwoelfe
@Pfalzwoelfe 5 күн бұрын
Klasse Video, ich werde mir die Kamera zulegen
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Danke. Viel Spaß damit!
@freddy.4693
@freddy.4693 6 күн бұрын
Vielen Dank für das Review, habe es nicht zu Ende sehen wollen 🙈🙈🙈 für mich wäre die Bedienung nix... bleibe lieber bei Sony oder Nikon
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Wie gesagt, man kann sehr viel einstellen. Das Konzept der Bedienung finde ich super ... nur die Buttons und Drehräder sind nix für meine Wurstfinger :-)
@richardbuttner1989
@richardbuttner1989 6 күн бұрын
Vielen Dank für dieses sehr interessante Review! Bei vielen Kanälen wird die Bedienung gar nicht groß erwähnt, dabei ist das für mich als Hobbyfotograf ein ganz entscheidender Punkt, weil es ja auch Spaß machen soll! Und die Haptik und Ergonomie ist für mich da ein ganz wichtiger Punkt.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ich finde ja dass die Bildqualität in der Zwischenzeit bei allen Kameras so gut ist, dass die Bedienung der wichtigste Punkt überhaupt ist. Das Ding muss im richtigen Moment funktionieren und ja, es muss Spaß machen!
@hejakma4682
@hejakma4682 6 күн бұрын
Was mich mal wirklich interessieren würde, wäre ein Vergleich z.b: a7c+ TAMRON 28-200 VS aps + 18-120 oder was vergleichbares. Ob und wie viel besser die Kleinbild Kombi abbildet. Weil die KB Kombi ist ja nicht größer oder schwerer als z.B X-T5 + 18-300
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Was ich für mich gemacht habe ist meine R8 mit dem RF24-240 gegen die X-T50 und das 18-300 verglichen. Die Canon-Kombination ist logischerweise in den Bereichen bis ca. 300mm KB equiv. besser. Aber wenn du eben mehr Brennweite willst, siehst du damit halt alt aus. Also das Canon so weit zu Croppen, dass es einem 300mm X-T50 + Tamron 18-300mm entspricht funktioniert leider nicht.
@hejakma4682
@hejakma4682 4 күн бұрын
@@reisezoom Danke. Das 24-240 ist halt dann gewichtsmässig wieder in einer anderen Liga.
@MeyerWerner
@MeyerWerner 6 күн бұрын
1000 iso oder höer was soll das bringen? das klapp nicht so einfach egal bei welcher kamera im ABSC Format man sieht es ja in deinen fotografie, ja fuij ist gut nur bei was? canon ist einfach gesagt der standart die einzigen die hin kommen ist sony aber nur beim sensor von der bedinung her wieder nicht, vielicht nikon? die wären gut wenn du nur fotografieren möchtest da kommt keine ran, panasonic sensor gut bis sehr gut auch die software dazu nicht schlcht do die bedinung? naja es geht. ich hab schon einige ausprobiert wenn du dir nicht wohl dei bei bist, und du dich mehr mit der kamera beschäftigen musst als mit dem was du vor hattest dann hast du deine zeit verschwendet, aber wie immer sage, muss jeder selber wissen was im wichtiger ist, ich in meinem fall fotografire lieber als mit der kamera zu spielen.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Das ist ein guter Punkt. Eine Kamera ist in erste Linie ein Werkzeug und sollte im richtigen Moment funktionieren. Stimmt!
@ilonawachs7778
@ilonawachs7778 6 күн бұрын
Also ich habe die Fujifilm x t50 und die x100vi, sie sind beide genial. Aber ich hätte nicht das Tamron gewählt, dass hat nicht nicht in der Schärfe überzeugt, da gibt es wirklich bessere. Und ich komme auch von Canon, man gewöhnt sich dran. Meine Hände sind aber auch nicht so groß. Ich habe ein Fujifilm 23mm 1,4, ein 16-50mm das neue und ein Fujifilm 55-200mm und bin mit allem zufrieden. Da ich ein Kabel anschließe brauche ich auch nicht die Karte rausnehmen. Ich werde meine behalten, ich Liebe mittlerweile die Filmsimulationen.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Klar, das Tamron ist extrem für die Kamera, deshalb sage ich ja, ich wollte es selber ausprobieren. Ich finde es für diesen großen Zoombereich aber erstaunlich gut. Die Filmsimulationen direkt in der Kamera sind gar nix für mich, hinterher in Lightroom finde ich die aber auch super.
@tillvanbrunsswick8874
@tillvanbrunsswick8874 6 күн бұрын
Hatte zeitweise darüber nachgedacht eine Fuji als Zweitbody zu meiner R6ii zu kaufen. Bin nach dem Video aber froh dass ich das nicht weiterverfolgt habe.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Es gibt aber auch noch die S20, die ist ähnlich klein und hat eine andere Bedienung.
@monticello2000
@monticello2000 6 күн бұрын
Wer die Bedienung dieser Kamera entwickelt hat…. Also Sorry🤦🤦 Ich habe sie leider gekauft ohne sie einmal in der Hand gehabt zu haben. Selber Schuld.
@monticello2000
@monticello2000 6 күн бұрын
Lieber Mark. Ich sag Dir. Was du immer wieder verstellst ist das Q Menue ( Ich weiss nicht welche Pfeiffe das QMenue dort untergebracht hat). Was du auch immer wieder verstellst ist der Fokuspunkt ( Ganz schlecht gelöst. Wae auch bei der XE4 schlecht). Wer an 7 Blendenstufen beim Stabi glaubt….Wunschdenken. Wie gesagt ich habs sie einige Zeit getestet und würde sie NICHT mehr kaufen. Fazit: Bilder gut, Bedienung sehr schlecht, zum Filmen von mir aus nur mit Stativ und ohne Bewegung brauchbar…Schade.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Hehe, ja der Q-Menü-Button ist echt sehr seltsam gelöst. Aber man kann das zum Glück ja alles gut umkonfigurieren. Den Stabi bei Videos finde ich auch nicht so gut, für Fotos ist der ab schon brauchbar. Aber halt launisch. Mal wird's was, mal nicht.
@Sebglauchau-v4i
@Sebglauchau-v4i 6 күн бұрын
Bin mit einer xs20 total zufrieden auch was die Bedienung angeht.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Die ist im Prinzip ja der direkte Konkurrent mit anderer Bedienung. Hätte die den 40MP Sensor, hätte ich mir wahrscheinlich die bevorzug angeguckt.
@svenmuller9468
@svenmuller9468 6 күн бұрын
Ich bin Dir sehr dankbar für das Video! 👍 Jetzt weiß ich, dass die für mich unbedienbar ist und viieeel zu fummelig und wenn ich die Menüs sehe 😢. Kein Vergleich zu Canon.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ach, ich glaube wenn ein Fuji-User zu Canon kommt, denkt er über das Menü genau so. Man muss sich halt damit beschäftigen, genauso mit der Bedienung... und dann halt nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn man aus Versehen Dinge einstellt, die man gar nicht einstellen will 😂
@mick1967
@mick1967 5 күн бұрын
So ein Quatsch! Probier sie doch erst mal selbst aus anstatt blind jedem Video zu glauben. So sehr ich diesen KZbinr hier schätze, aber ich finde, hier übertreibt er sehr. Wenn man sich die Kamera ordentlich hin konfiguriert, und da gibt es bei Fuji unendlich viele Möglichkeiten, ist die Kamera auch haptisch hervorragend. Es hängt natürlich auch ein bisschen von den verwendeten Linsen ab. Ich habe Fuji Objektive, die alle einen Blendenring haben. Und dann sieht es mit der Einstellung schon anders aus. Zum Beispiel habe ich überhaupt kein Problem mit dem Wahlrad vorne an der Kamera, so wie es er hier am Anfang beschreibt. Das ist mir vollkommen fremd.
@chewbacca6042
@chewbacca6042 6 күн бұрын
Super, Daumen hoch. Macht Spaß Dir zuzuhören, auch wenn man ein Bayer ist 😂 Ich habe eine Fuji x100f, das ist schon eine ganz andere Liga, sicher nicht so flexibel, aber eben ein ganz anderes feeling…😉
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Haha, immer diese Bayern! 😂 Die X100 Serie ist klar was ganz anders, wobei man mit der X-T50 und einem Pancake da schon recht nah rankommt und man kann dann halt noch das Objektiv wechseln, wenn man will.
@chewbacca6042
@chewbacca6042 5 күн бұрын
@@reisezoom da stimme ich Dir voll und ganz zu. Trotzdem ist das mit der X100er einfach schlüssiger, man muss aber etwas durchgeknallt sein, sich so einzuschränken und so viel Geld hinzulegen ;) ich muss aber dazu sagen, ich habe für z.B. Sport/Kids-Aktivitäten auch eine Nikon D7100 mit einem 18-200 Objektiv. Da kommst Du weder mit einer Fuji x100 noch mit nem Handy ran. Wenn man einen Allrounder und nicht so Spezielles braucht, ist denke ich mit der XT50 oder XT5 mit Wechselobjektiven gut bedient. Ich fahre aber auch nicht mit meinem Gravelbike Downhill Mountainbike, dafür gibts Fully´s. Da kannste auch ein Hardtail nehmen, aber eben mit Abstrichen ;) schönes Wochenende!
@malfunkt
@malfunkt 6 күн бұрын
Great review. The Tamron 18-300 is just a useful lens to have. I had the Fuji 70-300mm and 16-80mm prior, and while both had a bit better image quality than the Tamron, being able to carry a single zoom and a prime of choice is just the ideal configuration. For travel, I can stick this on an X-E3 and capture whatever my heart desires. One key advantage of the 18-300 over a typical bridge camera, is that it is not zoom-by-wire, making it more responsive. The RX10 IV glass is likely superior in sharpness, and that camera is still great to this day.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Right, zoom-by-wire is such a pain in the ass. This is one reason why I don't like the RX10 IV that much.
@rudifrohlich9797
@rudifrohlich9797 6 күн бұрын
Hallo Marc, das war wieder ein informatives Video. Ich mag deine Art etwas zu präsentieren. Die Sony ist schon nicht schlecht und ist schwer zu schlagen. Die Bildqualität ist gut und die Brennweite sowieso! Wenn sie nur besser in der Hand liegen würde. Die Fuji X-T50 ist schon nicht schlecht was ich bisher gehört habe. Mir ist aber eine größere Kamera lieber die auch gut in der Hand liegt. Meine Lumix G9 ist wie in meine Hand gegossen! Zum Objektiv kann ich nix sagen, für gute Objektive muss man eben Geld in die Hand nehmen. Wenn man‘s hat!😉 LG Rudi
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ich habe die G9 II ja auch hier. Das ist für mich eine der besten Kameras überhaupt. Nur ist die halt echt brutal groß und das ist halt nicht so meins. Und ja, die Sony ... ich weiß auch nicht, die begeistert mich immer wieder, aber ich hab sie einfach total ungern in der Hand. Seltsames Teil ...
@Enzio4711
@Enzio4711 6 күн бұрын
Ich suche schon lange ein Retrokamera mit moderner Technik. Ich war schon am überlegen, ob ich mir eine X-T5 oder X-T50 zulegen werde. Da ich bereits eine S5 II x und eine OM-1 besitze, wäre das dann für mich schon das dritte System. Jetzt warte ich lieber auf die Vorstellung der neuen OM-3 am 06.02. Ich glaube, die passt besser zu mir.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ein drittes System wäre wirklich Blödsinn. Was spricht gegen die OM-5? Die war bei mir ja das ausschlaggebende, um mir die X-T50 anzugucken. Wobei ich gar nicht genau sagen kann, welche ich nehmen würde, wenn ich wählen müsste. Hm ...
@Enzio4711
@Enzio4711 5 күн бұрын
@reisezoom Die OM-5 hat ein paar Eigenschaften, die mir nicht so gut gefallen. Sie hat noch das alte verschachtelte Olympus Menü, noch keine Motiverkennung und ist auch nicht ganz das, wie ich mir persönlich eine Retrokamera wünsche. Mit der OM-3 im optischen Gewand der Ur OM-1 von 1972 und das mit modernen Technik aus der OM-1 Mark II ist genau das, was ich mir persönlich vorstelle. Natürlich ist dann die OM-3 wesentlich teurer. Hat dann aber neben dem wertigeren Gehäuse und der weitaus besseren Ausstattung einiges an Features mehr zu bieten als die OM-5. Z. B. ein verbesserten Kreative Modus aus der PEN-F. Neben einem Live ND128 Filter wird die OM-3 dann auch vermutlich einen Live ND Verlaufsfilter haben.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Stimmt, das Menü der OM-5 ist wirklich Folter. Das hatte ich schon verdrängt :-)
@franz-josefhollmann65
@franz-josefhollmann65 6 күн бұрын
Ich hab die X-H2 die find ich toll😂😂
@reisezoom
@reisezoom 6 күн бұрын
Die ist bestimmt griffiger 😁
@franz-josefhollmann65
@franz-josefhollmann65 6 күн бұрын
Ja 😂 Ich fand die X-T4 auch nicht so griffig fürTeleobjektive 🤣😂
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Und die ist schon eine ganz Schippe griffiger als die X-T50 :-)
@Biv_74
@Biv_74 6 күн бұрын
Cooles Objektiv 👌🏼☺️🇨🇭❗️
@poseidon7113
@poseidon7113 6 күн бұрын
Ich habe die XT-5 mit 40Mp und bin sehr angetan 😃 Habe mir dann noch Festbrennweiten zugelegt 16, 23, 35 & 50. Bin über die Schärfe sehr begeistert. Vor allem nicht mehr so wuchtig wie meine ehemalige Vollformat.
@reisezoom
@reisezoom 6 күн бұрын
Ja, der Sensor ist gut und auch ja, Vollformat wird überschätzt. Ich habe heute tatsächlich schon überlegt, ob ich meine R8 verkaufen soll. Aber irgendwie hänge ich an der :-)
@wickie4801
@wickie4801 6 күн бұрын
Das finde ich sehr gut, Marc. Interessiere mich auch schon länger für Fuji Kameras - wie XT4 oder XT50. Besonders die Filmsimulationen finde ich hoch interessant. Natürlich auch das Design. Allerdings hatte ich mal ne XT2 - und deren Bedienung lag mir nicht soo...verlangsamend und etwas kompliziert aufgrund der kryptischen Abkürzungen und der Menütiefenstruktur. Und so wie du es zeigst, ist es immer noch bedienmäßig etwas tricky. Vermutlich würd ich mehr im Automatikmodus fotografieren - was ooch nicht so dolle ist. Na und dann das fehlende voll flexible Displsy... Na ja insgesamt ist Fuji - trotzdem irgendwie "schön" und eben mit Retrofeeling. Ich weiß nicht...Fuji und ich, hmmm.
@reisezoom
@reisezoom 6 күн бұрын
Nein nein, wie gesagt, das Bedienkonzept finde ich richtig gut. Wenn du dich da ein bisschen mit auseinandersetzt, leuchtet das auch alles ein. Nur die tatsächliche Umsetzung mit den Drehrädern, die man zu leicht drücken kann oder den flachen Tasten ... Und die Filmsimulationen ... ich komme da einfach nicht ran. Hinterher in LR nutze ich die gern, aber direkt beim Fotografieren ist mir eigentlich egal welche Simulation da eingestellt ist.
@berndthomas7806
@berndthomas7806 6 күн бұрын
Hi, wie wirkt sich die Stabilisierung vom Objektiv mit der Kamera sie auch eine Stabilisierung aus? Ich besitze das 18 bis 40 und denke zu wechseln auf das Objektiv. Gruß
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Das kann ich dir im Vergleich leider nicht sagen. Generell ist es ja auch so, dass der Stabilisator im Objektiv mehr bringt, je länger die Brennweite wird.
@berndthomas7806
@berndthomas7806 5 күн бұрын
@@reisezoom Danke für deine schnelle Antwort. Beim 18-40 reicht mir der Zoom und ist sehr stabil.
@martinsmovies8770
@martinsmovies8770 7 күн бұрын
Danke, für die gute Erklärung. Hat mir sehr geholfen.
@reisezoom
@reisezoom 7 күн бұрын
Was denkst du? Besitzt du die Fuji X-T50 oder das Tamron 18-300mm? Wie sind deine Erfahrungen? 📷 Kamera & Objektiv bei Foto Mundus kaufen! 10€ Rabatt bei Foto Mundus! Gutscheincode: marc10 (Mindestumsatz: 150 Euro | Einmalig einlösbar je Kunde | Gültig bis zum 31.03.2025) ● Fuji X-T50 → bit.ly/fuji-x-t50-mundus ● Tamron 18-300mm → bit.ly/tamron-18300-fuji-mundus ● Fuji 23mm → bit.ly/fuji-xf23-mundus ● Sony RX10 IV → bit.ly/rx10iv-mundus
@heikow663
@heikow663 5 күн бұрын
Ich finde die xt-50 einen gelungenen Nachfolger der xt-30ii welche ich selbst habe und definitiv behalten werde. Das Tamron 18-300 ist für die kleine Kamera zu überdimensioniert. An dieses kleine Gehäuse möchten am liebsten die f2 Prime-Linsen 23, 35, 50 mm vorne dran und dann macht die Kamera auch Spaß.
@reisezoom
@reisezoom 5 күн бұрын
Ja, das war ein Versuch. Und wie gesagt, ein Vorteil einer Kamera mit Wechselobjektiven ist ja auch, dass sie eben groß aber auch klein sein können.
@heikow663
@heikow663 5 күн бұрын
Wie zufrieden warst du denn mit der OM5 und dem Superzoom? Für die Reisefotografie habe ich für mich das Mft-System wiederentdeckt. Da gibt es meiner Meinung nach die besten Superzooms. Für die gelegentliche Spaßfotografie bleibe ich bei Fuji.