Rückkehr zum Mond • Artemis und faszinierende Fakten über die Apollomissionen | Mirko Krumpe

  Рет қаралды 53,713

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

Күн бұрын

Die Mission Artemis markiert die Rückkehr zum Mond, doch diese Reise birgt ihre Gefahren. In seinem Vortrag beleuchtete Mirko Krumpe eindrucksvoll das faszinierende Thema der Mondmissionen und enthüllte bis dato wenig bekannte Details und Hintergründe über die Apollomissionen.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzbin.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 256
@flachermars4831
@flachermars4831 11 ай бұрын
Ein schöner Beitrag, danke an Mirko Krumpe! Auch zum und auf dem Mond ist Panzerband existenziell. 😄
@Chuttanooga
@Chuttanooga 11 ай бұрын
Wenn auch das Raumschiff auseinander fällt, so gibt es Panzerband das es zusammen hält. :D
@OK-ni4mk
@OK-ni4mk 11 ай бұрын
Vielen Dank, Mirko Krumpe. Super sympathisch. Ich hoffe, dass Sie noch viele weitere Vorträge auf diesem Kanal halten.
@butterflytv7240
@butterflytv7240 11 ай бұрын
Ja man
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 11 ай бұрын
Ein hervorragender Vortrag! Es hat viel Spass gemacht den anzuschauen und anzuhören! Vielen Dank Mirko Krumpe!
@butterflytv7240
@butterflytv7240 10 ай бұрын
Definitiv
@user-mg1ce4yn1w
@user-mg1ce4yn1w 11 ай бұрын
Spannend und sehr informativ! Dazu noch toll erzählt. 👍👍👍
@kronosol5779
@kronosol5779 11 ай бұрын
Hammer Referent 👌👌👌
@robertolazary2807
@robertolazary2807 11 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank Herr Krumpe - sehr spannend, aufschlussreich und sympathisch erklärt. Ich kann mich noch sehr genau an die erste Mondlandung erinnern. War kurz vorher 10 Jahre alt geworden und durfte alles am Fernseher verfolgen, an Schwarz-Weiß Fernseher. Ich saß zuletzt unter dem Tisch und es war der beeindruckendste Moment, den ich als Kind erleben durfte. Nun bin ich 64 geworden und warte auf die nächste Landung. Wird denn eine Frau auf dem Mond landen oder darf sie nur im Orbit sein? Wäre schön, wenn sie auch landen würde.
@timolthoff4930
@timolthoff4930 11 ай бұрын
Herr Krumpe ... der Vortrag war exzellent! Sehr gut vorgetragen!
@ganymedtriton
@ganymedtriton 11 ай бұрын
Im Schulalter habe ich damals das ganze Apollo - Programm verfolgt, wie auch die vorangegangenen Gemini - Missionen. Heute habe ich viele und für mich neue Details gelernt. Vielen Dank dafür!
@michaelmarschiert6184
@michaelmarschiert6184 9 ай бұрын
😂😂😂👍
@uditoquerer7382
@uditoquerer7382 11 ай бұрын
Ein toller Vortrag, sehr informativ und gut komprimiert. Vielen Dank!
@Gwydion67
@Gwydion67 11 ай бұрын
Dieser Vortrag ist das perfekte Format, um die Meilensteine des aktuellen Mondprogramms in einen historischen Kontext zu setzen und das in genau dem richtigen zeitlichen Umfang für einen "Einteiler". Herzlichen Dank dafür! 😃👍 Ich war damals theoretisch zwar schon Zeitzeuge, zwischen Apollo 11 und 17 mit 2-5 Jahren aber offenbar noch zu jung, um Erinnerungen an die mit Sicherheit zumindest späteren verfolgten TV-Berichte zu haben. 📺 Seither habe ich jedoch alles aufgesogen, was ich zum Thema finden konnte und wurde ganz "Feuer und Flamme" für die Raumfahrt, Astronomie, Physik und Naturwissenschaften allgemein (beruflich zwischendurch bei der Chemie ⚗ gelandet, mittlerweile in der IT 💻 unterwegs). 📡🌌🪐🌠🌒🔭 So habe ich alle extraterrestrischen bemannten sowie unbekannten Aktivitäten bis heute verfolgt und bin mittlerweile ein "nerdiger Fan" vom NASA-Mondprogram Artemis und den Aktivitäten rund um das "Starship" des Unternehmens SpaceX (neben dessen privaten Mitbewerbern). 🚀🤓 Somit wäre dieser Beitrag eigentlich nichts neues für mich gewesen. Aber insbesondere nach dem medienwirksamen Erstflug vom Starship in voller Konfiguration mit der Startstufe "Super Heavy" (analog zu Apollo 13 gern auch als "erfolgreicher Fehlschlag" bezeichnet) habe ich einen regelrechten "Shitstorn" aus Teilen meines Freundeskreises vernommen 😖, von Kritik an Raumfahrt insgesamt, bemannter Raumfahrt im Speziellen, bis hin zu personifizierter Pauschalkritik am Inhaber von SpaceX, dem Milliardär Elon Musk (zugegeben aus deutscher Sicht kein uneingeschränkter Sympat 🙄). Als diplomatischer Mensch und Freund habe ich ziemlich nach Argumenten und dem richtigen Ton gerungen, um diesen mir recht nahen Kritikern rational und emotional ausgewogen Paroli bieten zu können, ohne mich damit als "Nerd" darzustellen. ⚖ Vielleicht hat meine Argumentationsstrategie den einen oder die andere ja so weit "aufgetaut", dass ich diesen Beitrag von Mirko Krumpe erfolgreich vermitteln kann. Ich würde mich wirklich freuen und wäre Mirko noch einmal so dankbar. 😊 🛰🪐~Ad Astra!~🌌🔭
@michaelhesz7728
@michaelhesz7728 11 ай бұрын
Danke für den großartigen Vortrag :) Es unglaublich was damals bei den Apollo-Missionen (obwohl es soviele Probleme gab) geleistet wurde.
@stefanvonrotz5410
@stefanvonrotz5410 11 ай бұрын
war inhaltlich kurzweilig auf den Punkt gebracht. bitte mehr von Mirko Krumpe, super Referent
@martinhahn1390
@martinhahn1390 11 ай бұрын
Sehr schöne Dokumentation, zu der ich eine (wenn auch unwesentliche) Korrektur anbringen möchte. Das Problem, weshalb Ken Mattingly bei Apollo 13 nicht mitfliegen konnte, waren nicht die Masern, sondern die Röteln. Das wird häufig verwechselt, weil Masern im Englischen "measles" heißt, Röteln aber sehr ähnlich als "german measles" bezeichnet werden. Ist so u. a. in der (englischsprachigen) Wikipedia beschrieben. Aber wie schon gesagt, das soll keine Meckerei sein, die Doku hier ist wirklich gut.
@Radaeffchen
@Radaeffchen 11 ай бұрын
Gelungene Zusammenfassung der Mondmissionen. Bin nicht bewandert in der Raumfahrt und hab doch einiges Neues aufgenommen. Danke Schön! 😗
@Handelsbilanzdefizit
@Handelsbilanzdefizit 11 ай бұрын
Geil, Raumfahrt, mein Lieblingsthema. Ingenieurskunst, Wissenschaft, Pioniergeist, Heldentum, ... 6:10 So ein Video wäre genial. 😊
@Handelsbilanzdefizit
@Handelsbilanzdefizit 11 ай бұрын
Morgen ist wieder Jubiläum. Die ersten Menschen auf dem Mond. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass am 21.Juli auch Stauffenberg erschossen wurde. Im Vortrag fehlt mir noch ein Kommentar zu den verunglückten Astronauten, die in ihrer Kapsel verbrannt sind.
@Chuttanooga
@Chuttanooga 11 ай бұрын
Nostalgie schwelgte zu Beginn des Vortags eine Weile mit. Doch bald wurde es auch für damalige Zeitzeugen überraschend. Mirko Krumpe hat all das und noch mehr sprachlich und fachlich auf den Punkt gebracht. Ich bin beeindruckt, fasziniert und unendlich neugierig auf das weitere Geschehen bezüglich Mond/Landung/Besiedelung.
@Jayarbal
@Jayarbal 11 ай бұрын
Wissen- und Leidenschaft sind unzertrennlich auf diesem Kanal. Lang lebe UWUDL.
@petermar
@petermar 11 ай бұрын
Vielen Dank für den klasse Vortrag über dieses faszinierende Thema.
@mu3rTe9000
@mu3rTe9000 11 ай бұрын
Ja, mehr Details. Mehr bitte. Mehr davon. Klar soweit? Klasse Vortrag. Vielen Dank für euren Kanal und den qualitativ nicht hoch genug einzuschätzenden content.
@BertBaumann
@BertBaumann 11 ай бұрын
Spannend und wissenschaftlich hochwertig. Ein toller Beitrag. Vielen Dank!
@versiop
@versiop 11 ай бұрын
ich hab echt schon einige Videos über Apollo Missionen gesehen, aber in diesem Video waren nur neue Fakten für mich, echt geil. Sehr interessant👌
@MrRolotube
@MrRolotube 11 ай бұрын
Danke. Ein guter Beitrag, wenn auch mit leichten Schwächen. Dass Apollo 10 beinahe in einer Katastrophe geendet hätte, stimmt nicht. Die Mondfähre befand sich in einer stabilen Umflaufbahn. Sie wäre nicht auf dem Mond zerschellt, auch wenn das Taumeln angedauert hätte. Apollo 11 hat zwar die vorgesehene Landestelle verfehlt, aber das lag nicht am Landeradar, sondern daran, dass Eagle beim Abkoppeln von Columbia einen nicht vorgesehenen Impuls erhielt und deshalb ein wenig zu schnell war. Das Landeradar hat hervorragend funktioniert. Und die Computeralarme 1202 und 1201 waren dramatischer als die Schlafbeschwerden. Der Start von Apollo 12 wurde nicht dadurch gerettet, dass die Rakete einem festen Programm folgte, sondern weil der LVDC vom Blitz nicht beeinträchtigt wurde. Beim A15-Rover funktionierte die Vorderradlenkung am zweiten Tag wieder. Aber im Servicemodul gab es Probleme mit der Stromversorgung des Hauptantriebs. Bei Apollo 16 waren die Farbflocken bei weitem nicht so gravierend wie die Tatsache, dass der Hauptmotor des Servicemoduls im Mondorbit zu oszillieren begann. Trotzdem danke für den kurzweiligen Vortrag!
@ksracing8396
@ksracing8396 11 ай бұрын
Danke für die Zusammenstellung - ich hatte schon angefangen, eine Strichliste über die Fehler zu führen. Noch eine kleine Ungenauigkeit: Der Software-Spezialist, der das Patch zur Umgehung des Abbruch- Programms bei Apollo 14 schrieb, war kein NASA-Mann, sondern Don Eyles vom MIT. Bei 15 fehlen die durch die Überbelastung aufgetretenen Gesundheitsprobleme bei Scott und Irwin, die in der Vorbereitung des Abdockens des LM nach der Rückkehr von der Mondoberfläche und dem Umsteigen zurück ins CM für massive Probleme führten. Auch, weil die Flight Surgeons den Flight Directors nicht mitgeteilt hatten, dass sie schon Erkenntnisse über Herzprobleme hatten. Glynn Lunney, der verantwortliche Flight Director für diese Schicht, war darüber mehr als verärgert, "weil wir ja sonst durchaus den Flugplan hätten anpassen und ihnen mehr Ruhezeit geben können." Paul Young statt John Young kann man wahrscheinlich als Versprecher durchgehen lassen 😉
@ceoverona1929
@ceoverona1929 10 ай бұрын
Wow, was macht ihr beiden in eurer Freizeit?...
@ksracing8396
@ksracing8396 10 ай бұрын
@@ceoverona1929 Na ja, jeder hat eben andere Hobbys - aber davon abgesehen ist bei mir Raumfahrt-Historie zumindest teilweise auch berufliches Interesse...
@dffoto1831
@dffoto1831 11 ай бұрын
Danke👍😊
@mikromodelleu
@mikromodelleu 10 ай бұрын
Klasse Vortrag. Dieser Kanal findet immer wieder gute neue Leute. Danke an Mirko Krumpe!
@bettinakoza8125
@bettinakoza8125 11 ай бұрын
Danke Mirko Krumpe für diesen sehr interessanten und locker vorgetragenen Geschichtsabriss. Abhängen auf dem Mond war mein Favorit.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 11 ай бұрын
In einer Hängematte? ;)
@bettinakoza8125
@bettinakoza8125 11 ай бұрын
@@Bor.der.Collie Hängematte fand ich genial.
@alexakalennon
@alexakalennon 11 ай бұрын
Super interessanter Vortrag, und ein ganz toller Redner. Gerne mehr ;)
@neolithikum443
@neolithikum443 11 ай бұрын
Hallo Mirko Krumpe. Ja prima, das war hervorragend vorgetragen und informativ. Ca. 40 Minuten meiner Lebenszeit die ich im höchsten Grade erbaulich verbracht habe. Danke dafür. Ich mag noch ein paar Info zur Saturn V hinzufügen: Um die 50 t Nutzlast auf ca. 11,1 km/s zu Beschleunigen und so zum Mond zu gelangen, war ein Startgewicht von etwa 3.000 t nötig. Der größte Anteil davon war Treibstoff. Damit die Triebwerke den nötigen Schub dauerhaft ununterbrochen liefern konnten, mussten Turbopumpen entwickelt werden, die in der Lage waren, die nötige Menge Treibstoff pro Zeit in die Brennkammer zu liefern. Gute Zeit und Gesundheit. :)
@webmantz
@webmantz 11 ай бұрын
Fast 4 mal ölf Minuten sehr informativ! 👍🏻
@patrisk_official
@patrisk_official 10 ай бұрын
Premium content, tolle Präsentation. Danke 🤓👏
@fuximux
@fuximux 10 ай бұрын
Super Vortrag, vielen Dank. Die erste Mondlandung habe ich dank meines Vaters auch schon gesehen und es wäre schön, die Menschheit schafft es wieder und ich bin dabei. Wenn man ein wenig Geologie oder Astronomie verstanden hat und sich um seine Ur-Ur... Enkeln ernsthaft gedanken macht, dann hilft nur die Raumfahrt.
@toberkel83
@toberkel83 5 ай бұрын
Toller Vortrag. Vielen Dank dafür und gerne mehr davon. Ich könnte Herrn Krumpe noch stundenlang zuhören.
@tonidancer
@tonidancer 11 ай бұрын
Sehr interessant, gerne mehr davon 😀 Vielen Dank
@richardsaila8073
@richardsaila8073 11 ай бұрын
Einhundert Ölf Meter. Spannender Beitrag.
@peysischannel4251
@peysischannel4251 9 ай бұрын
Apollo Ölf
@deringenieur8421
@deringenieur8421 10 ай бұрын
Viel Apollo, wenig Artemis. Hätte mir vom Titel her mehr Infos zur aktuellen Mission versprochen. Die Infos zu Apollo waren neu für mich und gut erklärt. Danke dafür.
@Tirniran
@Tirniran 10 ай бұрын
Wirklich sehr spannender Vortrag. Bitte mehr davob
@kaylaread8048
@kaylaread8048 10 ай бұрын
Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag. Sehr gerne mehr.
@HButKa
@HButKa 5 ай бұрын
Währe Cool wenn Sie mal einen Vortrag zu den Planungen/Ideen zu zukünftigen Mars Mission machen könnten. Danke für den Vortrag Herr Krumpe! 😊
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 11 ай бұрын
Ein Hammerbeitrag! Vielen, vielen Dank.
@TheKameraBerlin
@TheKameraBerlin 4 ай бұрын
Sehr gute Zusammenfassung des Apollo Programms, von Apollo „Ölf“ bis „Siepsn“ 😀 Danke für das locker präsentierte Video
@jon_as_x
@jon_as_x 11 ай бұрын
Hammer Vortrag! Gerne mehr von den Mondmissionen!
@bottman6997
@bottman6997 11 ай бұрын
Super. Die 40 min. kamen mir wie 15 min. vor. Vielen Dank für den interessanten Vortrag.
@marcpatricwalter8989
@marcpatricwalter8989 11 ай бұрын
Grossartig. Einfach tolle Einblicke
@manymaus8629
@manymaus8629 11 ай бұрын
Super, sehr informativ, bitte mehr davon ❤
@FranzJosefDiehl
@FranzJosefDiehl 11 ай бұрын
Toller Vortrag, dass mit den Problemen von Apollo 10 wusste ich noch nicht.
@manifest.berlin
@manifest.berlin 11 ай бұрын
toll vorgetragen, sehr unterhaltsam und informativ, hatte das apollo programm nie in gänze vor augen!
@fritz_the_superkraut
@fritz_the_superkraut 11 ай бұрын
Tolle Präsentation!! Vielen Dank 🙏
@Stull3
@Stull3 11 ай бұрын
Zufälle gibts. Heute ein Artemis Themen Shirt angezogen, zack, das passende Video dazu. Danke schön. :)
@ceoverona1929
@ceoverona1929 10 ай бұрын
😮und ich hatte heute mein neues Apollo Shirt angezogen und entdeckte diesen Beitrag😳
@Entspannt_Euch
@Entspannt_Euch 10 ай бұрын
Toller Vortrag, interessant erzählt und jede Menge, auch neue Informationen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, dem Vortrag zu lauschen. Danke schön.
@werkstattkreuzberg4234
@werkstattkreuzberg4234 10 ай бұрын
Cool! Vielen Dank für den tollen Vortrag!
@torukmacto4879
@torukmacto4879 11 ай бұрын
Sehr interessant. Unbedingt mehr davon...
@Colbato.
@Colbato. 11 ай бұрын
Hervorragend. Wie immer!
@Sporkomat
@Sporkomat 11 ай бұрын
toller Vortrag!
@thomassattler3142
@thomassattler3142 11 ай бұрын
Sehr informativ und gut vorgetragen. Hat mir gut gefallen. Besten Dank dafür. Ein Video über die Abläufe beim Start und Betrieb der Apollo Triebwerke fände ich sehr interessant.
@wiesotzki
@wiesotzki 10 ай бұрын
Ist der erste Vortrag den ich von Mirko höre. Alles sehr gut erklärt (sofern ich es verstanden habe :P ) ... gerne mehr, super Vortragsstil :)
@karl58mu
@karl58mu 11 ай бұрын
Danke! Sehr gut erklärt.
@ginnungaga
@ginnungaga 11 ай бұрын
Ein sehr guter Vortrag, vielen Dank!
@rolf3590
@rolf3590 11 ай бұрын
Toller Beitrag! Ich durfte als Schüler die Apollo-Missionen im Fernsehen verfolgen. Das waren echte Abenteuer. Die Amerikaner waren schon tolle Hechte! Legendär war der aus Bordmitteln gebastelte CO2 Filter, der den Apollo13 Astronauten das Leben gerettet hat. Wäre auch ein spannendes Thema.
@ganymedtriton
@ganymedtriton 11 ай бұрын
Wir kommen wohl aus dem gleichen Jahrzehnt. Ich war damals auch Schüler😃
@artemis2022
@artemis2022 11 ай бұрын
Ich war am 16.11 beim Star in Florida dabei, es war so grossartig!🚀
@ceoverona1929
@ceoverona1929 10 ай бұрын
Wirst du auch 2024 dabei sein?
@artemis2022
@artemis2022 10 ай бұрын
@@ceoverona1929 ich glaub noch nicht so ganz das 2024 statt findet. Aber ich versuche beim Start der Artemis 3 dabei zu sein, das wäre bestimmt der Hammer😊
@AR_434
@AR_434 11 ай бұрын
Toller Vortag und bis heute eine unglaubliche Leistung der NASA!
@Fornix-cx6uq
@Fornix-cx6uq 4 ай бұрын
Ein toller Vortrag und mit viel Leidenschaft vorgetragen. Vielen Dank dafür 👍 Der Kanal ist jetzt abonniert.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 4 ай бұрын
Hallo Fornix-cx6uq, herzlich willkommen bei UWudL! Josef M. Gaßner
@brunohadlich3845
@brunohadlich3845 11 ай бұрын
Vielen Dank, an Herrn Krumpe! Ein echt interessantes und sympathisches Video, habe noch nie gehört wie man am Mond schläft... das Zitat, der Flug war echt gut, für die ersten 36 Sekunden...aber die Saturn 5 war wohl ein echtes Arbeitspferd, das trotz Probleme noch immer noch halbwegs hingehauen hat... soweit ich weiß, wurden ja mehr gebaut als geflogen wurden, eigentlich schade darum, das die Gelder so gekürzt wurden. Ich freue mich drauf, wenn die Menschheit zurückkehrt. Ein herrliches Video!!!
@NicolettaM..
@NicolettaM.. 11 ай бұрын
Danke für das interessante Video! 🌙
@ralfabstiens5133
@ralfabstiens5133 11 ай бұрын
Super Vortrag. Vielen Dank!
@frankh.rockel5811
@frankh.rockel5811 11 ай бұрын
Recht herzlichen Dank für diese interessanten Ausführungen! Kleine Korrektur: Die gedockte Konfiguration der Raumschiffe CM/SM/LM (der gesamte Raumschiffkomplex erhält dann als Rufzeichen "Apollo xx") wird nicht (wie bei 5:01 behauptet) erst im stabilen Mondorbit eingenommen, sondern bereits drei Stunden, 24 Minuten und eine Sekunde nach dem "Lift-off". Also unmittelbar nach der TLI, bereits auf einer Mondtrajektorie, aber noch in Erdnähe (z. B. bei Apollo 11 ca. 37.000 km von der Erde entfernt; das entspricht ziemlich genau dem geostationären Orbit; ich weiß nicht, ob das Zufall oder Absicht war). Nach erfolgreichem Zusammenschluss zu "Apollo xx" wird die S-IVB-Stufe abgesprengt und der LDVC-Bordcomputer schickt sie verzögert auf eine Mondtrajektorie. Bei Apollo 11 wurde die S-IVB auf einen Mond-Swing-by geschickt, von dem aus sie in einen heliozentrischen Orbit um die Sonne geschickt wurde.
@andreasbininda6226
@andreasbininda6226 10 ай бұрын
Toller Vortrag!
@budharpey
@budharpey 11 ай бұрын
sehr interessante fakten zu den mondmissionen. jetzt wünsche ich mir noch mehr infos zu artemis
@butchslapped
@butchslapped 11 ай бұрын
Höchst interessanter, abwechslungsreicher Vortrag!
@SherlockHomez74
@SherlockHomez74 11 ай бұрын
Jetzt möchte ich unbedingt erfahren, wie man das Mondschlafproblem zukünftig besser umsetzen möchte :D Sehr toller Vortrag!
@Akkuwechsler
@Akkuwechsler 10 ай бұрын
Super intresanter Vortrag, sehr gut präsentiert!!!
@robinhood5573
@robinhood5573 11 ай бұрын
Tolle spannende Details 👍
@hans-jurgenwulfrath4042
@hans-jurgenwulfrath4042 11 ай бұрын
Super Vortrag und sehr informativ. 👍👍
@andreask.1174
@andreask.1174 11 ай бұрын
Vielen Dank für diese sehr interessante Präsentation. Super sympathisch die Inhalte hervorragend beschrieben. Nun sehe ich erst einmal, was ich alles nicht über das Apollo Programm weiß. Kann mich auch nur düster an die Mondlandung, als damals vierjähriger Bursche, erinnern.
@nasukoyrun8275
@nasukoyrun8275 5 ай бұрын
Toll erzählt mit vielen Details... manche neu für mich, obwohl ich viel zu dem Thema Apollo gelesen hatte. Besser geht's fast nicht... freu mich auf die anderen Folgen der Serie.
@Algol40
@Algol40 11 ай бұрын
👍
@charleywhv
@charleywhv 10 ай бұрын
Danke für diesen tollen Vortrag. Ich habe die Apollo Missionen alle damals als junger Mann verfolgt. Einige Dinge/Vorfälle kannte ich allerdings auch nicht. In diesem Falle war ihr Vortrag für mich sehr lehrreich. Ich hoffe, das es gesundheitlich mit mir noch einige Jahre gut geht (*1950) und ich die Artemis Missionen verfolgen kann.
@svenkulka8250
@svenkulka8250 11 ай бұрын
Danke für den interessanten Vortrag und die super Zusatzinformationen.
@PrimeFinko
@PrimeFinko 11 ай бұрын
Top Unterhaltung Danke 👍
@PrimeFinko
@PrimeFinko 10 ай бұрын
Ein zweites mal gesehen, immer noch sehr kurzweilig. Könnte m.M.n. zwei drei Sätze pro Mission länger sein.
@susannes1454
@susannes1454 10 ай бұрын
nke für den tollen Vortrag 👌
@HorstGeorgThiel
@HorstGeorgThiel 11 ай бұрын
Sehr interessant, danke.
@mhwse
@mhwse 11 ай бұрын
.. ich hatte kurz einen Flash ins Jahr 1969 .. muss man in einem Vortrag erst mal schaffen!
@daliborkrajc7437
@daliborkrajc7437 10 ай бұрын
Aus welchen Rohstoffen besteht unser Mond ? - Welche Schlüsse konnten zur Zusammensetzung des Mondes bei den kontrolliertem Aufschlägen entnommen werden ? Mit der Bitte um die Quellen der Forschungsergebnisse mitzuteilen. Ein wundervoll-interessanter Beitrag, von der Apollo- zur Artemis-Mission🙂 - Danke
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb 11 ай бұрын
Ich habe noch Sonnencreme Faktor 50 für Harry.
@BlackEyed76
@BlackEyed76 10 ай бұрын
Ich finde es immer wieder faszinierend, dass wir vor über 50 Jahren mit Taschenrechnertechnik insgesamt 6 Mal sicher auf dem Mond gelandet sind..... Unser Fortschritt hat dazu geführt, dass wir es nicht mehr können und erstmal üben müssen :-(
@TheDombaumeister
@TheDombaumeister 10 ай бұрын
Toller Fortrag!
@bgallasch
@bgallasch 11 ай бұрын
Wie immer bei UWL klasse. Ganz neu war für mich die Herkunft von Skylab aus Produktionsüberschüssen. 😂
@dtg7957
@dtg7957 11 ай бұрын
Ein toller Vortrag, vielen Dank dafür! Eine Frage hätte ich...hat man den das Ereignis mit den Lichtblitzen in der Nacht lösen können? Haben die Bleiplatten geholfen? Vielen Dank! 😊👍
@Lausbua.
@Lausbua. 10 ай бұрын
1A Vortrag! Merce dir mei Liaba 👍
@Drachen257
@Drachen257 11 ай бұрын
Diese Zusammenfassung fand ich großartig. Gerne mehr davon. Ihr seit SPPITZE. 😊
@oder1skl
@oder1skl 11 ай бұрын
ja ganz toll, danke. ich hab schon wieder bock auf kerbal space^^
@ceoverona1929
@ceoverona1929 10 ай бұрын
Das würde ich auch gerne ausprobieren, aber mit MSFS habe ich schon einen Bastelsimulator, der die Zeit im Nu davon fliegen lässt.🥲
@michaelbauscher3544
@michaelbauscher3544 10 ай бұрын
Bei der letzten Mondlandung war ich 12. Wenn das nächste Mal Menschen auf dem Mond landen bin ich vielleicht 63 oder 64. Ich finde es megaspannend zu sehen was da jetzt kommt.
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 10 ай бұрын
👏🏼👍🏼DANKE👍🏼👏🏼
11 ай бұрын
Ein kurzer Abriss um den Mond, hat mir gut gefallen. man kann dem Thema aber sicherlich noch mehr Folgen widmen. Vor Apollo gab es Gemini welche auch zur Vorbereitung der Mondlandung dienten. Oder was muss überhaupt passieren damit Starship zum Mond kommt? Deshalb würde ich mich gern über mehr Folgen freuen.
@evel_knerval1730
@evel_knerval1730 10 ай бұрын
danke, spannend 🙂👍🧡 #algokommi
@danypapa1487
@danypapa1487 11 ай бұрын
Mein Respekt gilt dem Mut der Astronauten, ich selbst hätte mir schon beim Start der Rakete in die Hose gemacht...
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 11 ай бұрын
Ich will denen ihren Mut nicht absprechen, aber die meisten Astronauten hatten vor ihrem Mondflug schon 2000 Flugstunden mit Jets absolviert, manche im Koreakrieg. Neil Armstrong hatte vor seinen zwei Raumflügen da weitaus kritischere Momente zu bestehen.
@ceoverona1929
@ceoverona1929 10 ай бұрын
Völlig normal papa, sonst würden nur Helden auf der Strasse rumlaufen. LG
@markusherold2581
@markusherold2581 5 ай бұрын
Endlich mal kein basching. Zwar nicht alles 100% richtig, aber trotzdem hervorragend. Weiter so👍👍👍😃😃
@flx6470
@flx6470 11 ай бұрын
Das war ein sehr schöner, spannender Vortrag! Aber warum man jetzt zum Mond zurück will weiß ich immer noch nicht 🤔 Wozu eine Mondbasis und Mond-Raumstation? Nur als Ausgangspunkt für Marsmissionen oder gibt es noch andere Gründe?
@bobberle123
@bobberle123 11 ай бұрын
Vielen Dank für den spannenden Beitrag! Eine Fage zur geplanten Mondmission: Ist denn geplant, die dauerhafte Station auf dem Mond (deutlich) unter die Mondoberfläche zu platzieren, um die Belastung durch kosmische Strahlung für die vorgesehene "Besatzung" zu verringern? Ist die Strahlenbelastung nicht auch problematisch für die im dauerhaften Mondorbit befindliche Station (Lunar Gateway), oder soll auch diese nur sporadisch "besetzt" werden?
@parteyschulz4258
@parteyschulz4258 11 ай бұрын
Vielen Dank für den tollen Vortrag. Wirklich grandios. 🎉Dieses Starship ist ja wirklich riesig,😮 warum landen damit nur zwei Astronauten, da passen doch locker zwanzig rein?!
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 11 ай бұрын
Ja und 100 Menschen sollen damit zum Mars fliegen.... Leider ist das alles nur ein Traum von Elon Murks!
@Tystros
@Tystros 11 ай бұрын
Das Starship ist riesig, aber das ist ja nur die "Landefähre". Das Raumschiff mit dem die Menschen zum Mond fliegen ist deutlich kleiner, nur etwas größer als bei Apollo. Deshalb sind es dann trotzdem nur wenig Leute die in die Landefähre umsteigen und landen.
@wernerwalter6732
@wernerwalter6732 10 ай бұрын
@@Tystros Das ist doch keine Erklärung! Wenn 100 Menschen in ein Starship passen, wieso schickt man dann eine kleine Raumkapsel hinterher und nur die Astronauten, welche in die kleine Artemis passen können dann mit dem riesigen Starship landen?
@Tystros
@Tystros 10 ай бұрын
@@wernerwalter6732 Der Grund dafür ist politisch. Der US Kongress hätte das gesamte Programm nicht bewilligt wenn die Arbeitsplätze von denen die seit 20 Jahren an der SLS Rakete und Orion Kapsel arbeiten alle verschwinden würden und nur noch SpaceX das Geld bekommen würde. Deshalb muss noch SLS und Orion mit benutzt werden, obwohl das Starship es auch alleine könnte und dann viel mehr Leute transportieren könnte.
@yotu9670
@yotu9670 11 ай бұрын
Geiles super interessantes video❤
@fifaausdemwald2377
@fifaausdemwald2377 10 ай бұрын
Ein Video zu den Vorgängen und Abläufen an der Saturn V? Au ja!
Rückkehr zum MOND - Der Wettlauf beginnt | SPACETIME Doku
50:29
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 727 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 1,7 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 87 МЛН
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
SpaceX Starship Ziel: Mond • Fehlstarts & Zukunft der Mondmissionen | Mirko Krumpe
31:45
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 47 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 280 М.
Raumfahrt: Städte auf dem Mars • Überleben im Weltraum | Gisela Detrell
59:37
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 31 М.
MONDLANDUNG 2.0 - Aufbruch zum Mond | SPACETIME Doku
48:26
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 851 М.
Geschichte des CO2: Eiszeit, Heißzeit, Massensterben | #98. Energie und Klima
44:25
Relativitätstheorie für Laien
36:30
Universität Konstanz
Рет қаралды 8 МЛН
WELTRAUMSCHROTT - Schnell und gefährlich | SPACETIME HD Doku
50:10
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 216 М.
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 6 МЛН
MacBook Air Японский Прикол!
0:42
Sergey Delaisy
Рет қаралды 361 М.
🔥Идеальный чехол для iPhone! 📱 #apple #iphone
0:36
Хотела заскамить на Айфон!😱📱(@gertieinar)
0:21
Взрывная История
Рет қаралды 2,2 МЛН