Liebe Verena, ich habe schon einige Folgen gehört. Ich kann es gar nicht in Worte fassen wie dein Wirken und Erklärungen wohl tun. Mich holt es ab . Schön das es dich gibt. Liebe Grüße
@catrinengelhardt4151 Жыл бұрын
Herzlichen Danke liebe Verena für Ihr Wirken. Ihre Stimme wirkt wohltuend. Die Inhalte sind klar formuliert. Nach dem zweiten gehörten Podcast gab es mein Abo. Ergänzende empfehle ich für Interessierte "Ehrliches Mitteilen" von Gopal Norbert Klein. Mir hilft es sehr zur eigenen Wahrnehmung im aktuellen Moment. Was spürt mein Körper? Was fühle ich? Was denke ich? So kann jeder Einzelne eine wohlwollend wirksame Kommunikation fördern. Mein Entwicklungs- und Bindungstrauma hatte ich selbst erkannt, als ich für mich Antworten im Internet suchte. Später wurde mir mein Perfektionismus und mein stark erhöhtes Kontrollbedürfnis bewußt und wie beziehungsstörend beides wirkt. Wenige Monate nach dieser Erkenntnis erreichte der Burnout seinen Höhepunkt und führte in die Krankschreibung. Das ich wieder eine Lebenskrise hatte und wieder Hilfe brauchte, war mir schon länger bewußt. Den Perfektionismus ordnete ich als meinen inneren Anspruch an mich selbst ein. Mit obigem Podcast wurde mir heute bewußt, wieviel Energie dieser "frißt" und mir somit Lebensenergie raubte. Das stark erhöhte Kontrollbedürfnis ordnete ich eher auf meine Umwelt ein. Alle/s im Blick haben, damit keine Fehler/Schäden/Verluste entstehen, für die ich schuld empfinden oder aufgeladen bekommen könnte und zusätzliche Arbeit/Zeit/Kosten für die Fehlerkorrektur/Reparatur/Heilung/Erneuerung. Besonders als Mama hatte ich so die freie Entwicklung der Kinder gebremst. Kleckereien oder Schmierereien waren mir zuwider, dies hing jedoch auch mit einem anderen Trauma zusammen. Beim zweiten Kind konnte ich mit vielen Lebensumständen schon entspannter umgehen, da mir mein Körper und meine Lebenserfahrungen mit deren Auswirkungen wesentlich bewußter waren.Ich habe viel durch meine Kinder erkannt, was mir als Kind genommen wurde. Seit einigen Jahren aus meiner Selbsterkenntnis und -entwicklung heraus denke und sage ich: Jeder Mensch solllte sich seines Selbst und Wirkens auf andere Lebewesen weitestgehend und ehrlich bewußt sein. Andernfalls wäre es ratsam auf Nachkommen zu verzichten oder erst die eigene Entwicklung zu fördern. Auf lange sicht könnte es ein Beitrag für den Frieden auf der Erde sein. Die unbewußte Weitergabe von Trauma mit vielen gesellschaftlichen Auswirkungen sehe ich als größten Feind für unser friedvolles Sein im Miteinander.
@schmoekerlein11 ай бұрын
Sehr klar formulierte Selbsterkenntnis. Chapeau!
@evakoch35553 жыл бұрын
Vielen Dank, liebe Verena, für dieses erklärende Video zu meinem riesengroßen Problem "Perfektionismus". Mir ist völlig klar, dass ich mich von meiner Mutter in meiner gesamten Kindheit und Jugend nur dann geliebt gefühlt habe, wenn ich Höchstleistungen in der Schule erbracht habe, besser als alle anderen war, zudem ihre Wünsche bedingungslos und nach bestem Wissen und Gewissen erfüllte. Mir wurden Versprechungen von Belohnungen gemacht, die nicht gehalten wurden. Erfüllte ich die Ansprüche und Erwartungen nicht, gab es Strafen, direkte Ablehnung, Demütigungen und Schläge. Alles, was ich machte, tat ich nie für mich, nur für meine Mutter, später für meine Partner, nur um geliebt und angenommen zu werden. Ich konnte nie meine eigenen Bedürfnisse befriedigen und eigene Wünsche erfüllen, weil ich erst gar keine entwickeln konnte! Die Verbindung von Prokrastination zum Perfektionismus ergibt für mich Dank dieser Folge nun einen Sinn. Sobald ich das Gefühl habe, das Vorhaben/Projekt/ alltägliche Aufgaben nicht perfekt erledigen zu können, verschiebe ich es weiter und weiter vor mir her....... Ich weiß nicht, wie ich dieses riesengroße Dilemma je lösen könnte. Zwischenzeitlich erlebte ich einen Burn out, hatte einen Hörsturz und wurde mittels einer Intrige von meinem alten Arbeitgeber entsorgt, nachdem ich mich für den Laden halbtot gearbeitet hatte. Das war meine "Vernichtung", wie hier im Video deutlich erklärt wurde. Ich habe mich mittlerweile ausgeklinkt, dem ( von mir gefühlt) äußeren Anspruch an mich gerecht werden zu wollen. Bin nicht mehr fähig, mich wieder voll in die Arbeitswelt zu integrieren. Trotzdem existiert die Problematik für mein privates Leben natürlich weiter. Es ist ein täglicher Kampf mit mir selbst, im Grunde werde ich nie mit irgendetwas fertig, fühle mich nie zufrieden und glücklich, und umgebe mich mit zahlreichen schönen Dingen, die ich eigentlich nicht brauche, aber auch nicht loslassen kann. Der Wahnsinnsanspruch an mein eigenes Tun führt schließlich zu Zwangshandlungen, die mir dann eine gewisse Sicherheit und ein gutes Gefühl vermitteln. Bin in dieser gesamten Verstrickung gefangen, finde keinen Ausweg, pendele zwischen Verzweiflung, Resignation und Flucht in die Problematik anderer Leute (Helfersyndrom) hin und her. Auch wenn es für mich bislang noch keinen Weg aus diesem Dilemma gibt, so bin ich doch sehr froh, die Ursachen und Zusammenhänge Dank dieser Podcastreihe erkannt zu haben.
@klaudiabern7773 жыл бұрын
Liebe Eva, du hast mich gerade ganz genau beschrieben mit deinen Worten. Fühlt dich mal lieb gedrückt.
@evakoch35553 жыл бұрын
@@klaudiabern777 Liebe Klaudia, hab vielen Dank für deinen Kommentar zu meinen Zeilen. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute auf deinem Weg zu dir selbst, denn nur dann ist Heilung möglich. Je klarer wir erkennen, wer wir sind und was uns ausmacht, umso mehr können wir Frieden schließen mit der Vergangenheit, ja sogar mit der eigenen narzisstischen Mutter. Das braucht Zeit, aber der wichtigste Schritt ist getan, undzwar zu erkennen.
@melinaburkhardt4213 жыл бұрын
@@evakoch3555 Liebe Eva! Deine Zeilen haben mich sehr berührt. Meinem armen Cousin geht es ganz genauso! Am Arbeitsplatz lässt er sich verheizen, zuhause pendelt er von Prokrastination zu Perfektionismus und lässt andere dadurch ständig auf sich warten Er wurde auch immer von Partnerinnen verlassen und hat sich wohl auch ausbeuten lassen in Beziehungen. Zusätzlich hochfunktionaler Asperger und schlimme Wasch- und Ordnungszwänge und Einsamkeitszustände, so dass er immer in die Wohnung seines Vaters flüchtet und dort seine Zwangshandlungen ausführt.
@klaudiabern7773 жыл бұрын
@@evakoch3555 da gebe ich dir vollkommen Recht. Auf diesem Weg bin ich schon seit 2011 nach einem schweren Zusammenbruch. Hab seehr viel gelernt seitdem, weil ich auch merkte, wir sehr mich Psychologie interessiert. Das Verhältnis zu meiner narzisstischen Mutter hat sich total gewandelt. Meine Gefühle zu ihr sind sehr erkaltet, nachdem ich sie früher vergöttert habe, warum auch immer. Aber mir geht es so sehr viel besser, seit ich sie endlich los lassen konnte. Ein großer Befreiungsschlag für mich und für sie wahrscheinlich auch. Für dich auch ganz viel Glück für deinen weiteren Weg. Wir haben es endlich soooo sehr verdient, nach einem Leben voller Kampf, Disziplin und Perfektionismus.
@evakoch35553 жыл бұрын
@@melinaburkhardt421 Liebe Melina, vielen Dank für deine ausführlichen Zeilen und die Offenheit. Dass partnerschaftliche Beziehungen deines Cousins bisher immer scheiterten, liegt an der speziellen Erkrankung Asperger Syndrom und ihres Erscheinungsbildes, es gibt ein großes Spektrum dieser autistischen Störung, und deshalb eine veränderte Wahrnehmung sowie generell eine Bedürftigkeit. Jeder Mensch möchte lieben und geliebt werden, also zieht man bei eigener Bedürftigkeit, nämlich gesehen, verstanden und geliebt zu werden, das passende bedürftige "Gegenstück" an. Beide erwarten vom jeweils anderen, dass derjenige das fehlende Bauteil zum eigenen Glück darstellt. Das KANN NICHT funktionieren! Ich habe es nach meiner zweiten Scheidung von einem bösartigen pathologischen Narzissten endlich kapiert, dass die eigenen Baustellen erst bearbeitet und Traumata aufgelöst sein müssen, damit eine Partnerschaft überhaupt erst funktionieren kann. Auch dein Cousin wird seinen Beitrag dazu geleistet haben, wie auch seine Partnerinnen, dass es schief gehen musste. Höchstwahrscheinlich ist ihm nicht bewusst, dass er sich nicht abgrenzen, und damit auch nicht schützen kann. Weder beruflich noch privat. Jedenfalls habe ich genau dieses Problem bei mir selbst erkannt, denn wenn man eigentlich selbst nicht wirklich weiß, wer man ist, kann man anderen keine persönlichen Grenzen aufzeigen, weil man sie für sich selbst nicht finden und festlegen konnte. Das ist u.a. ein Resultat des jahrelangen narzisstischen Missbrauchs durch die eigene Mutter in der gesamten Kindheit. Ich selbst lebe seit fast acht Jahren allein, allerdings habe ich einige gute Freunde, die mich so mögen wie ich bin, und die Freundschaft zu mir sehr schätzen. Ich habe ganz offen kommuniziert, warum was bei mir anders läuft als bei anderen Menschen, so zum Beispiel mein ewiges Zuspätkommen....... Ansonsten arbeite ich bewusst an meiner Selbstfindung, vielleicht gibt es für deinen Cousin Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe (Autismus o. Asperger), oder bei einem sozialpsychiatrischen Dienst, der auch zu einem nach Hause kommt. Gibt es eigentlich in jeder Stadt. Also alles Gute für dich, und für deinen Cousin auf seinem Weg. LG
@el_micha Жыл бұрын
Ab 4:00 geht die Folge wirklich los. Ich finde es sehr gut erklärt und aufbereitet, konnte mich in vielen Punkten wiederfinden. Schön, dass auch Lösungsansätze gegeben werden, wie man am Thema Perfektionismus arbeiten kann. Endlich auch ein Ansatz, der nicht auf die "rationalen" Selbstorganisationsmethoden abzielt. Die helfen nur bedingt, wenn die Ursache emotional ist nochmals vielen Dank! Ich werde mir weitere Folgen anhören…
@isibisy3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch zu dem großartigen Bucherfolg :) Perfektionismus ist die Story of my life und ja, ich kann wirklich mit größter Selbstachtung und Wertschätzung sagen, dass ich es geschafft habe, da rauszuheilen. Bei mir ging es tatsächlich bis zum Burnout. Für mich war und ist einer DER Schlüssel wirklich die Desidentifikation. Neben professioneller Unterstützung haben mir Verenas Mediationen sehr sehr geholfen. Sie spricht mit so einer Herzenswärme und tiefer Weisheit, dass mein innerstes wahren Wesen in Resonanz ging und ich mich wirklich tief darauf einlassen konnte (und immer noch kann). Ich update da einfach meine alten Verletzungen. Ich weiß, dass jeder Mensch es schaffen kann, da rauszuheilen bzw zu erkennen, dass wir im Grunde heil sind und das wir uns langsam und behutsam, aber auch konsequent und zielstrebig von unseren alten Schutzstrategien lösen dürfen und unsere wahre Kraft und Größe annehmen.
@WS1968 Жыл бұрын
Danke für den wirklich hilfreichen Kommentar! Besonders für den Hinweis, dass wir im inneren heil sind und bei jedem also heilen möglich ist💖🌈🌻
@webweib827111 ай бұрын
Mich würde interessieren, ob Sie dennoch Ehrgeiz haben und dennoch den drive besser zu werden? Ich hätte gerne den Perfektionismus unter Kontrolle, aber ich will nicht anspruchslos mir mir selbst werden. Davor habe ich Angst.
@isibisy11 ай бұрын
@@webweib8271 Danke der Nachfrage. Ich habe gerade das Gefühl, das ich keine Wahl habe... Also entweder ich bleibe stecken und verletze mich damit selbst oder ich gehe mutig meine Schritte. Hinter dem Perfektionismus steckt bei mir eine riesige alte Angst vor Menschen und der Welt und ich habe ja trotzdem auch die Bedürfnisse nach Kontakt und grundsätzlich einfach Lebendigkeit und Erfahrungen sammeln und all das.
@webweib827111 ай бұрын
@@isibisy Bezog sich der Perfektionismus eher darauf alltägliche Erwartungen anderer zu erfüllen? Hört sich für mich gerade so an. Mein Perfektionismus bezieht sich gar nicht auf andere Leute oder Alltägliches. Sondern auf mich und mein Können in bestimmten Bereichen. Eigentlich super egozentrisch. Aber wahnsinnig quälend. Entweder ich bin die Beste oder ich bin ein Nichts. Wertlos im Kern. Aber es gibt so viele talentierte Menschen auf dieser Welt. Und die meisten sind einfach besser als ich. Das kann ich nicht ertragen, schaukel mich dann in Größenfantasien auf, strenge mich wahnsinnig an, bis irgendwann wieder der Punkt kommt, an dem ich liefern muss und merke, im Prinzip sind die anderen mir überlegen. Dann stürze ich wieder ab, rappel mich irgendwann wieder auf... schraub mich wieder in eine Fantasie hinein... u.s.w. ... ich kann das Spiel nicht beenden, denn dann bin ich wirklich gar nichts mehr. Nicht mal jemand, der versucht jemand zu sein. Das ist so anstrengend, dass ich inzwischen in einem Art BurnOut stecke.
@isibisy11 ай бұрын
@@webweib8271 ich kann das so gut nachempfinden. Danke fürs Teilen und wie gut du dich da selbst beobachten kannst, auch wenn sich dein Erleben natürlich quälend anfühlt. Wollen wir uns vielleicht ein bisschen privat austauschen?
@nadiabirkenstock_harpsong4 ай бұрын
Wow, so viele tolle Informationen, absolut wertvoll und hilfreich. Danke dafür! ❤❤❤
@Rakim_Eluma6 ай бұрын
Ich würde mich als heil bezeichnen trotzdem hilfst Du mir das alles noch schöner ist. Ich vermute es liegt hauptsächlich, neben deiner Weisheit, an deiner wohltuenden Schwingung die durch deine Stimme auf mich wirkt. 🙂
@ingapermanicka4043 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen wertvollen Podcast! Ich habe mich darin erkannt, mein Perfektionismus, gegenüber meinem Körper, den ist ständig kritisiere, mein Putzzwang und mein ständiges Gefühl nicht genug zu sein, das mir ständig im Außen gespiegelt wird. 😘❤🙏🙏🙏
@Nadine-tj9dg Жыл бұрын
Mega, mega, mega tolle und aufschlussreiche Podcastfolge! Herzlichen Dank dafür, liebe Verena, und auch für all deine weiteren Beiträge in jeglicher Form, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. (so empfinde ich deine Arbeit nämlich!) Ich finde diese Folge äußerst hörenswert - sowohl für Menschen, die selber große perfektionistische Anteile haben (zu denen ich mich zähle), als auch für Menschen, die die inneren Beweggründe solcher Menschen besser verstehen möchten und diese dadurch vielleicht weniger abwertend behandeln. Ich werde diese Folge in meinem WhatsApp-Status teilen, in der Hoffnung dessen Reichweite dadurch nochmals zu erhöhen. Ich danke dir von ganzem Herzen für deine wertvolle und kostbare Arbeit, liebe Verena!
@LiebellenSchule3 жыл бұрын
Du hast für mich auf meinem so eigenen Weg wieder ein paar klärende Worte für das Verständnis und den Umgang mit mir und Anderen gefunden. Danke für Deine so kraftvolle und sensible Art sowie Deine traumasensible Weise. Ich finde mich wieder in dem Gefühl, dass so die Ausheilung der Welt passieren will. MERCI
@claudiabez19693 жыл бұрын
Gerne unterstütze ich dich bei all deinem Wirken, so gut es mir möglich ist - frei von Perfektionismus ;-)) und freue mich sehr, dass wir verbunden sind
@Julia_P.3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für diesen Beitrag. Wie erhellend und heilsam war es für mich, diese Zusammenhänge zu erfahren! 💡 💡 Danke von 💗💗, dass wir hier "einfach so" all diese wertvollen Informationen erhalten - so schlau und so einfühlsam erklärt.
@andreareinhold85743 жыл бұрын
Einfach nur toll und sehr gut nachvollziehbar für alle, die das Thema interessiert. Ich als Betroffene erlebe eine große Resonanz was mich selbst, aber auch die Generationen vor und nach mir betrifft.
@sanahmasoud59993 жыл бұрын
Herzlichen Dank liebe Verena, empfinde es als stimmig was du sagst...
@andreaw.73253 жыл бұрын
Danke liebe Verena! 🙏 Ich finde mich in vielen deiner Beispiele eins zu eins wieder, darf aber zu meiner eigenen Freude auch bemerken, dass ich durch deine und die Hilfe meiner Therapeutin schon viel von meinem persönlichen Perfektionismus loslassen/transformieren konnte.🙂 Mittlerweile gehe ich mit Vielem gelassener um, auch dank deiner Übungen zur Regulation des Nervensystems, und trotzdem gibt es auch noch viele Anteile, die immer wieder getriggert werden und alte Muster übernehmen mein Denken und Handeln. Ich versuche mit Geduld und Verständnis damit um zu gehen, um mich nicht selbst weiterhin unter Druck zu setzen. Es gelingt mal mehr und mal weniger.😉 Danke für deine wundervolle Arbeit 🤗
@wernermuller39095 ай бұрын
Vielen Dank, gut erklärt. 27:03 Introjekte in mir
@isabellabella78973 жыл бұрын
"Verdammt" gut erklärt !! Danke schön liebe Verena !! 💐💚💐
@binevlora97702 жыл бұрын
Erkenne mich in vielem wieder. Was für ein Elend.
@juliakatharina80103 жыл бұрын
Liebe Verena,vielen Dank! Deine Podcasts sind einfach einzigartig wertvoll und zutreffend!💝
@Wahrheitheilt3 жыл бұрын
So schön Deine Freude :-) Ich muss immer breit lächeln, wenn Du davon berichtest. :-)
@marzennaczarnecka78653 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Hilfe Verena❤️🙏
@Silkepml3 жыл бұрын
Danke, liebe Verena 😊
@Es-ist-wie-es-ist3 жыл бұрын
Vielen Dank, liebe Verena ❤️❤️❤️
@hesuri63033 жыл бұрын
🙏 Dankeschön für diese wertvolle Folge!
@schjos933 жыл бұрын
Danke Verena, das war wiedermal ein super hilfreiches Video 🙂
@alienamilia6510 Жыл бұрын
Liebe Verena, ich musste heulen: das ist so wahr!! Herzlichen Dank für deine Arbeit!
@susannschlohauer50953 жыл бұрын
Verena, allein Deine Stimme tut gut. Alles ,was ich höre, hört sich so gut an. Und es klingt überzeugend.
@jule79793 жыл бұрын
Die Beruhigung durch Verenas angenehme Stimme erfahre ich auch jedes Mal….und auch die Inhalte: So wertvoll und großartig!👌 Das Buch habe ich natürlich auch!😊
@nckhl3 жыл бұрын
Ich versuch auf Arbeit immer eine Ausrede zu finden, weil ich gerne mehr mache, als ich müßte. Nicht das dies dann falsch rüber kommt und die Kollegen mich ausgrenzen - man will ja trotzdem dazugehören.
@norikerfreundin3 жыл бұрын
In mir scheint stets ein kleiner Rebell tätig zu sein, was auch anstrengend sein kann. Inzwischen kann ich ihm aber auch für sein da-sein danken und es so machen, wie ich es für richtig halte. Dieser Rebell hat mich als Kind und Jugendliche scheinbar unterstützt, wenn wieder einmal nur Höchstleistungen gegolten hätten. So konnte ich mich gegen drohenden Liebesentzug wappnen.
@sanahmasoud59993 жыл бұрын
Und ich habe dein Buch 📙 zum Geburtstag geschenkt bekommen. Freue mich 😇
@deroforever3 жыл бұрын
Perfektionismus und Zwänge hängen zusammen meiner Meinung nach..Hab Beides.. Ich musste auch lernen, dass die destruktive Kritik der anderen etwas mit ihnen zu tun hat und nicht mit mir..und dass ich nicht verantwortlich für die destruktive Haltung der Menschen bin..
@moni54773 жыл бұрын
Erkenne mich voll wieder Besten Dank.
@karinjahn-walter58463 жыл бұрын
Auf dieses Thema habe ich gewartet. Herzlichen Dank.Mich würde noch interessieren wie Kontrolle und Perfektionismus zusammenhängen bzw. aus welcher Art Trauma sie kommen. Ich erlebe mich als Kontrollfreak andere meinen ich sei perfektionistisch, was ich garnicht so sehe, im Gegenteil Perfektion bzw. erwartete Perfektion macht mich aggresiv..und es schreit in mir: Reicht es denn immer noch nicht? Reicht mein Bemühen denn nicht?..Ich denke sie sind leicht zu verwechseln, oder? Und Dauerstress und Burn out und auch eine Essstörung bringen beide....kann ich bestätigen 😞
@GeneverNoa3 жыл бұрын
Ein übermäßiges Bedürfnis danach, die Kontrolle zu behalten kann zb bei Menschen auftreten, die viele/massive Grenzüberschreitungen (=heftiger Kontrollverlust) erlebt haben. Es kann aber auch ein Verhalten sein, das aus der Angst vorm Verlassenwerden resultiert. Wenn man alles unter Kontrolle hat, man alles perfekt macht, man perfekt aussieht, kriegt man vermeintlich eher Anerkennung und wird nicht ausgegrenzt.
@CS-ul4cq Жыл бұрын
Liebe Verena, ich beobachte eine andere Auswirkung von Perfektionismus: ich fange viele Dinge gar nicht erst an, aus der Angst, Fehler zu machen, es nicht gleich von Anfang an "perfekt" zu können...
@marcoebli81002 жыл бұрын
Einfach danke
@Lena-bb4mr3 жыл бұрын
Tolles Thema! Ich würde mir sehr einen Beitrag zum Thema Trauma und Kreativitätspotenzial wünschen:) Ich habe den Eindruck, dass durch eine Traumatherapie enorme Kreativität freigesetzt wird und man ist das eigene Schöpferpotenzial kommt.. Vielleicht hast du dazu ein paar schöne Gedanken zum Teilen. Gibt es dein neues Buch auch als Hörbuch? LG ✨
@frieda12416 ай бұрын
Gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Umgang mit Traumata?