Danke für dieses Video! 🙏 Ich halte demnächst eine Präsentation über e und es hat mir sehr bei der Vorbereitung geholfen.
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Ich hoffe die Präsentation ist gut gelaufen. 👍
@johannesrunge93213 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video!
@LEDLearningeveryday3 жыл бұрын
Immer wieder gerne ;)
@bjornfeuerbacher5514Ай бұрын
Bernoulli hat allerdings damals in seiner Arbeit wohl gar nicht untersucht, was mit der Folge (1 + 1/n)^n passiert, wenn man n immer größer macht. Sondern sein Ansatz für die ,,stetige Verzinsung'' war, dass die momentane Änderung des Kapitals proportional zum gerade vorhandenen Kapital sein soll. Das hat er als Differenzialgleichung formuliert und diese gelöst, vermutlich mit einem Potenzreihenansatz. (Letzteres geht aus seiner Arbeit nicht genau hervor.) Damit hat er dann die bekannte ,,Exponentialreihe'' erhalten und diese dann abgeschätzt: er hat gezeigt, dass die Reihe gegen eine Zahl geht, die zwischen 2,5 und 3 liegt.
@ejonazogaj5 ай бұрын
Wo finde ich dieses andere Video?
@ejonazogaj5 ай бұрын
Wo finde ich das am Ende erwähnte video, wie der Herr Euler auf e kam?
@LEDLearningeveryday5 ай бұрын
Das habe ich noch nicht gedreht 😅 Aber es steht auf der Liste.