Vortrag: "Von PV-Speichersystemen bis zum 100% Inselsystem - Erfahrungen und Trends"

  Рет қаралды 30,110

Hochschule Karlsruhe – University of Applied Sciences

Hochschule Karlsruhe – University of Applied Sciences

Күн бұрын

In diesem Vortrag spricht Martin Rothert (SMA Solar Technology AG) sowohl über die derzeit sehr
populären PV-Speichersysteme zur Eigenverbrauchserhöhung als auch über 100% regenerative
Inselversorgungen mit eigenem Mittelspannungsnetz.
Der Gastvortrag ist im Rahmen des Seminars "Erneuerbare Energien" an der Hochschule Karlsruhe am 19.4.2017 aufgezeichnet worden.
Nähere Informationen zum Studiengang Elektro- und Informationstechnik mit der Studienvertiefung Energietechnik und Erneuerbare Energien gibt es hier:
www.h-ka.de/en...
Infos und Termine zum Seminar Erneuerbare Energien:
www.h-ka.de/el...

Пікірлер: 3
@juliansteubl381
@juliansteubl381 7 жыл бұрын
Sehr gute und informative Videos!
@Stefchen
@Stefchen 7 жыл бұрын
Sehr schöner Vortrag. Nur frage ich mich warum alle auf Lithium-Speicher gehen. Bei knappen 10.000 Zyklen und einer durschnittlichen Lebensdauer von 15 Jahren (das Elektrolyt in der Zelle wird fest und limitiert die Lebensdauer auf ca. 15 Jahren) muss ich alle 10 bis 15 Jahre den kompletten Speicher tauschen. Bei Blei meist noch öfters. Eine Frage an alle: Ist der einsatz von Superkondensatoren nicht auch eine Überlegung wert? Mit durchschnittlich 1.000.000 Zyklen überleben diese schon meist alle Nutzer. Und in der E-Technik habe ich noch gelernt, dass bei einer Spannungssenkung des Kondensators um 0,2V, sich die Lebensdauer mehr als Verdoppelt. Also müssten sich meine Enkelkinder theoretisch auch keine gedanken über einen Speichertausch machen ^^ Der Vergleich hinkt jedoch etwas, denn bevor der Supercap-Speicher zu grunde geht, sind alle Lötstellen durchgerostet und das Haus an altersschwäche darüber eingefallen ;) Wie seht ihr das mit dan Spuerkondensatoren oder übersehe ich bei dieser Überlegung etwas?
@KFCStephan
@KFCStephan 7 жыл бұрын
Ist das ganze system denn auch schonmal grösser getestet worden? Denn Theoretisch wäre das ja ein System für die gesammte welt ....ohne Rohstoffkriege^^
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,9 МЛН
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
Vortrag von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Club of Rome)
1:06:34
Hochschule Karlsruhe
Рет қаралды 38 М.
Rechnet sich ein Stromspeicher? Die Aufrechnung
1:07:59
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 122 М.
Vortrag: Stand und Zukunft der Photovoltaik
1:01:20
Hochschule Karlsruhe
Рет қаралды 28 М.
#12 Wasserstoff: Lösung oder Irrweg für die Klimakrise? | Das ist eine gute Frage PODCAST
1:03:15
Heizen mit Sonnenkraft bei Neubau und Sanierung?
1:16:57
Hochschule Karlsruhe
Рет қаралды 23 М.
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Oö. Landesmusikschulwerk
Рет қаралды 139 М.
Das menschliche Gehirn: Möglichkeiten und Grenzen
1:33:15
UniversitaetzuKoeln
Рет қаралды 3,5 МЛН
Prof. Max Fichtner - Entwicklung nachhaltiger Batterien
51:21
Geladen Batteriepodcast
Рет қаралды 75 М.