Рет қаралды 150,093
Hier gibt’s alle Infos zum (2022) VW ID. Buzz. Falls ihr Bock auf: Kein Fahrbericht | Review | Test | Reichweite | Frontantrieb | Rückbank | Innenraum | Preis - zum neuen elektrischen Familien Allrounder habt, dann: Schaut jetzt rein! 🖤
Werbung* Angebote bei Goleasy.de: www.goleasy.de...
Werbung]* Schau gerne mal beim Onlineshop von Mode Zinser vorbei: bit.ly/31oJBiB
Mit dem Code: fashion.crash
bekommst du 15€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 99€.
------------------
00:06 Intro
00:35 Review
01:20 Design
07:30 Laden Reichweite PHEV
09:00 Kofferraum
12:00 Rückbank
13:00 Motor
14:00 Innenraum
23:00 Fahrbericht
33:30 Fazit
35:00 Preis
VW ID. Buzz in Stichpunkten:
#VW #Vwidbuzz #idbuzz
Historie:
1950 erster VW Bus
Kleinbus
MEB
Gebaut in Hannover
Erste Auslieferungen im Oktober 22
10.000 Vorbestellungen
Ende 2022: 15.000
Jährlich: 130.000
2023 Langer Radstand
Wettbewerber:
Mercedes EQV, Opel Zafira e, Citroën e-Berlingo
Geplant:
VW ID. California
VW ID. Buzz GTX (Allrad)
Design
11 Lacke (1.000 Euro)
4 Zweifarblackierungen (2.600 Euro)
Dach und Front immer in weiß
Limonengelb
Starlight Blue
Energetic Orange
Bay Leaf Green
Orientiert sich optisch am T1
Großes Logo (größtes aller Modelle)
Nase 👃
Serie LED
Optional Matrix LED (IQ Light)
Lichtleiste dazwischen
LED Scheinwerfer erinnern an den ID.3 und ID.4
LED Band in der Mitte
Front, die nahezu ansatzlos in die Windschutzscheibe übergeht
Übrigens Kein AR HUD
Seite:
4.71 m lang
Deutlich kürzer als der T7 (4.90m)
1.99 m breit
1.94 m hoch
2.99 m Radstand
0,285 cW
11,09 m Wendekreis
Langer Radstand
Kurze Überhänge
Hier: Shortwheelbase
Cargo-Variante (2- oder 3 Sitze)
Hier 5 Sitze
Geplant: Longwheelbase
Zweifarb Lackierung: Dann Dach immer weiß
Angedeutete Lufteinlässe D-Säule
Serie: Zwei elektrische Schiebetüren
KEIN adaptives Fahrwerk
18-21 Zoll Felgen
Heck:
1.121 - 2.205 l Kofferraum
63 cm Ladekantenhöhe
Ladevolumen im ID.Buzz Cargo: 3,9 m³
1.000 Kilo AHL
Flache Rückleuchten
Mit Lichtband verbunden
Akku / Laden
77 kwh
402-423 Kilometer Reichweite
576 Kilometer Stadt
11 kW: 07.30 h
170 kW: 30 min
Plug and charge (kommt noch)
Bidirektionales Laden: überschüssige Energie aus einer Photovoltaikanlage kann im ID Buzz gespeichert werden und spöter dann wieder im Haus eingespeist werden
Motor:
Vermutlich
Pure: 52 kwh Akku
Pro: 77 kwh Akku
Pro
150 kW
204 Ps
310 Nm
10,2 s
145 km/h
PSM
Hinterradantrieb
1-Gang Getriebe
20,5 - 21,7 kwh
402-423 Kilometer Reichweite
2.471 kg
Innen:
MEB
Hohe Sitzposition
Übersicht bescheiden
Viel Hartplastik
Multifunktionslenkrad bekannt
Gewohnte Architektur
Unüblicher Gangwahlhebel
VW-Bus-Piktogramme
Digitales Cockpit: 5,3 Zoll
Infotainment:
Serie: 10 Zoll - Ready 2 Discover
Option: 12 Zoll - Discover Pro
Fahren:
Travel Assist" mit Schwarmdaten, bei dem der ID.Buzz auch die Daten anderer Fahrzeuge nutzt, um teilautonomes Fahren zu ermöglichen. So kann das Elektroauto auch auf Straßen mit nur einer Fahrbahnmarkierung seine Fahrspur erkennen und halten.
Außerdem gibt es erstmals einen Spurwechselassistenten für die Autobahn. Der funktioniert allerdings nur bis 90 km/h. Für den Parkassistenten gibt es eine neue Memory-Funktion: Mit der kann man eine bestimmte Strecke abspeichern, sodass sich das Auto z. B. selbst ins eigene Carport oder auf den Tiefgaragen-Stellplatz manövriert.
Fazit:
VW ID.Buzz Pro: ab 64.581 Euro; nach Abzug der Umweltprämie: ab 56.606 Euro
VW ID.Buzz Cargo: ab 54.431 Euro; nach Abzug der Umweltprämie: ab 45.740 Euro
Mehr findest du von uns auch hier:
www.thecarcrash.de
TikTok: / the_carcrash
KZbin Reviews: / thecarcrashreview
KZbin Zweitkanal: / thecarcrash
Twitter: / thecarcrash1
Jessi auf Instagram: / jessicarmaniac
Jessi auf TikTok: / jessicarmaniac
Jan auf Instagram:
/ jan_weizenecker
Für Anfragen aller Art:
hi@thecarcrash.de
jessi@thecarcrash.de
jan@thecarcrash.