Hallo Chris mach weiter so du bist ein authentischer Mensch danke
@almikurt3 ай бұрын
Sorry, aber ich fahre seit ca 15 Jahren Autos mit Abstandstempomat und Spurassistent, ich hatte noch nie eine Phantombremsung wie bei den Teslas beschrieben. Höchstens im Ort eine Auffahrwarnung bei enger stehenden parkenden Autos. Meine Erfahrung
@robertpilsinger4673 ай бұрын
Bin mit mehreren E-Autos schon ca. 500 000 km gefahren und hatte noch nie eine Phantombremsung.🎉
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Okay 🤔
@Terraner47113 ай бұрын
@@robertpilsinger467 War bei den Fahrzeugen auch ein Tesla dabei? Ich vermute, dass der Verzicht auf Radarsensoren (ausschließlich kamerabasiert) dieses Problem begünstigt.
@JohnDoe-vx3z3 ай бұрын
Es gibt bei jedem Auto mit Abstandstempomaten Fehlbremsungen, wird auch in jeder Bedienungsanleitung beschrieben.
@winfriedwagener33673 ай бұрын
Top Info's, wie immer gut rübergebracht!
@Housi-fu3ks3 ай бұрын
Du machst das wirklich gut und ich schau es mir jeden Samstag an! Schmunzeln muss ich manchmal bei englischen Ausdrücken, ist aber nicht bös gemeint! Mach so weiter!
@dbkgravity3 ай бұрын
Danke für den Tipp mit dem Feedback über „Tastendruck“ - ich wusste nur, dass das über einen Sprachbefehl geht, aber die nutze ich grundsätzlich nicht. Ich rede nicht mit Dingen. Aber die Problemlösung von Tesla ist echt der Hammer… Hier in meinem Ort gibt es eine längere Straße, die mich und den Autopiloten in den Wahnsinn treibt. Der Wagen gibt ständig rote Warnsignale, weil er meint, dass ich rechts die Fahrbahn verlasse, als würde ich eine Linie überfahren - aber es gibt da gar keine Linie, nur eine Bitumennaht. Das ist keine Fahrbahnmarkierung, sondern einfach nur eine Fuge. Auf dieser Straße ändert sich auch alle 100 Meter das Tempolimit, teils zeitabhängig mit Zusatzschild. Der Tesla-Tempomat kommt damit überhaupt nicht klar… Mal zu schnell mal zu langsam (mein alter Audi hatte damit keinerlei Probleme). Dann gibt es dort noch eine abknickende Vorfahrtstraße, und ich wollte mal sehen, was der Autopilot macht. Ob er sauber geradeaus fährt oder dem Verlauf der Vorfahrtstraße folgt. Nichts von beidem - er lenkt nur wild hin und her und steigt dann komplett aus. ...auch und auf der Straße brennst der Wagen auch immer wie verrückt vor sich hin. der andern Autofahrer müssen mich für besoffen halten wenn man da mit aktiven Assistenz System fährt. Nachdem ich die Situation gemeldet hatte, wird der eigentlich normale, kürzeste und schnellste Weg nicht mehr als tägliche Pendelstrecke vom Navi empfohlen. So kann man Probleme auch lösen… Welcher Gen Z-Algorithmus-Entwickler hat sich diese Problemvermeidungs-Strategie ausgedacht? Soweit ich verstanden habe, ist der Autopilot ein ganz Programmierung als FSD. Aber da verstehe ich Teslas Marketing nicht. Wenn Basis Funktionalitäten schlechter funktionieren das das große FSD. Werde ich doch mit Sicherheit nicht das FSD kaufen (bei dem hier auch nur 10% das Potenzial funktioniert) Der Autopilot muss erst perfekt funktionieren damit man das vertrauen hat und bereit ist die fast 8k€ Auszugeben.
@franzheeb98083 ай бұрын
Mit der aktuellen Version habe ich keine Probleme mehr mit dem Scheibenwischer. (Fahrzeug Model Y Februar 2022).
@schumanninmotion45883 ай бұрын
Und wieder die Nägel auf die Köpfe getroffen! Chrissi (!) mach weiter so!!! Wie immer, liebe Grüße aus Chemnitz - Carsten
@peteralbrecht-u3h3 ай бұрын
die Armen, die einen Ladepark errichten. Ich habe mir zwar nicht die Mühe gemacht, aber bezweifle, dass die Auslastung der Schnelllader so schlecht ist. 200 kWh am Tag ? oder gar 100 kWh am Tag ? bei 6 Ladesäulen... Ich für mich habe festgestellt, dass man schaun muss, ob noch eine Säule frei ist.
@manfredo42873 ай бұрын
Der Roaming-Aufschlag bei EnBW liegt bei bis zu 150%. So sieht es aus!
@frankbrandt93063 ай бұрын
Recht haste-alles nur blödes Gequassel
@janolbrecht3 ай бұрын
Daten zur Auslastung lassen sich finden. Nextnews, Geschäftsberichte der CPOs, ... Der typische Ladevorgang liegt bei 25kWh und die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit ist wohl unter 80kW. Wenn man damit die angegebenen Auslastungen von EnBW von 12,5% nimmt, kämen die auf unter 240kWh am Tag. Tesla kommt global auf ~270kWh pro Säule und Tag. Der weitaus größte Teil aller Ladesäulen im Land ist aber deutlich darunter, die Pfalzwerke haben mir einen Durchschnittswert von nur 90kWh am Tag genannt.
@MO19363 ай бұрын
Wenn ich so an "meine" Allegoladesäule beim Neißepark in Görlitz denke, habe ich das Gefühl, ich bin der einzige, der dort lädt. Stimmt natürlich nicht, aber ich sehe dort wirklich nur an Wochenenden (Fr - So) mal jemanden laden, und das sind meist Auswärtige. Deshalb wird dort wahrscheinlich kein Ausbau mit höherer Leistung erfolgen.
@markushagen48853 ай бұрын
Model Y SR, 12.22, 2024.32.7, 58 tkm. Die Wischautomatik bei meinem Y funktioniert seit ein paar Monaten fehlerfrei. So schlecht sie auch vorher war, so gut ist sie jetzt geworden. Ich fahre Langstrecken, 300 - 600 km pro Strecke und muss die Wischer mittlerweile gar nicht mehr selber aktivieren. Eine Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass die Wischer nicht schmieren. Daher mache ich die mindestens einmal im Monat mit feuchten Brillenputztüchern sauber. Phantombremsungen (gestern noch von Darmstadt ins Ruhrgebiet) habe ich nahezu nie.
@Joda52123 ай бұрын
Sehr richtig was Du schreibst. Die Phantombremsungen hatte ich nur bei meinem modx100d vor 8 Jahren, wurde aber deutlich verbessert.(Radar) Mein modYP und das neue Mod3P haben weder Phantombremsungen noch Probleme mit der Wischerautomatik .Funktioniert alles einwandfrei. Und der Tesla AP ist eben nicht nur ein simpler Spurhaltungs und Brems Assistent. Hat schon bei meinem modx100d auf der Autobahn/Landstrassen bei Ausfahrten sehr gut funktionert. Auch innerstädtisch wenn es gerade aus auch geschlängelt ging. Bei Kreisverkehren funktionierte es nicht. Finde sehr toll was TESLA jetzt vorgestellt hat. Die meisten verstehen leider nicht was da abgeht. Optimus und Vollautonomes Fahren hängen zusammen. Da geht es nicht so sehr um das Aussehen der Autos, denn Tesla kann auf jeglicher Plattform eine beliebige "Aussenhaut" fertigen. Und zwar wirtschaftlicher als alle anderen. Die gezeigten Robotaxis sind meiner Meinung nach vom Design her schon sowas wie der "günstige" Tesla. Beeindruckend wie auch die Optimus funktionieren. TESLA ist technologisch weit voraus und längst keine Elektro-Auto Firma mehr. Jetzt gilt es die bürokratischen Hürden zu nehmen und die Robotaxis in Texas und Kalifornien fahren zu lassen. Ob die Behörden in der EU das zulassen ? Bin mir nicht sicher da herrscht gewaltiger Protektionismus was die europäische OEM´s betrifft die da weit abgeschlagen sind. Aber mal sehen. Was nebenbei passiert ist die Hochskalierung des Cybertrucks und den Semi. Ich denke wir werden auch bald eine Überraschung vom TESLA Roadster sehen. Aber wer weis ? TESLA hat viele Projekte, das überfordert offenbar einige Analysten ;-))
@thomaszahn35123 ай бұрын
Danke für deine Reaktion zu den Phantombremsungen.
@bernd109483 ай бұрын
Hallo Hallenser, schön dass Du wieder da bist. Der Reidebuger, 😊VOLVO EX30 Fan (ohne Phantombremsung, mit gut funktionierenden Scheibenwischerautomaik und Verkehrszeichenerkennung).
@Schmiermeister3 ай бұрын
Wie sind die Verbräuche bei dem VOLVO EX30 ab 100 km/h. (hübsches Auto)
@mla23853 ай бұрын
Bin am WE aus dem Urlaub aus Bulgarien zurück gekommen. Auf der Strecke sind die Supercharger schon gut frequentiert. Vor allem Prag ist die Hölle! Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt alles voll und Wartezeit. Dann nur 125 KW V2 Charger und du teilst dir die Ladeleistung mit dem Nachbarn und schnarchlädst am Ende mit 65 KW. Also hier herrscht massiver Ausbaubedarf seitens Tesla!
@SebastianMader-k6q3 ай бұрын
Hallo Chrissi, deiner Einschätzung zu den Phantombremsungen kann ich nicht zustimmen. Ich fahre eine Modell 3 LR aus 2021. Häufige Strecke zwischen Innsbruck und dem Arlberpas. Auf der Strecke gibt es sehr viele Tunnels. Phantombremsungen zu hauf. Der Autopilot ist hier nur bei sehr geringem Verkehrsaufkommen nutzbar, da man ansonsten immer Angst haben muss dass einem ein nachkommendes Fahrzeug hinten drauf donnert. Das ist meines Erachtens sicherheitstechnisch wesentlich wichtiger, wie die Scheibenwischer Automatik, wobei diese bei mir relativ gut funktioniert. LG
@hausi783 ай бұрын
Bei Preisvergleichen (wie hier Elroq für 54T€) darf man nie die Listenpreise verwenden, sondern müsste sich ein Angebot einholen. Nur bei Tesla sind die Listenpreise auch die Preise die man bezahlt, ich habe noch immer fette Rabatte erhalten auf den Listenpreis.
@cafl98443 ай бұрын
Exactly!
@alexander_fromm3 ай бұрын
Ja ist das so bei Tesla. Da bekommt man teils auch Rabatte. Also wohl eher keine unbedingten Listenpreise.
@cafl98443 ай бұрын
@@alexander_fromm Na ja wir wollen hier nicht die Wahrheit verdrehen. Rabatte bei Tesla gibt ea nur bei Sonderaktionen. Wenn z.B ein Refresh eines der Modelle ansteht und man möchte noch schnell den existierenden Bestand des noch aktuellen Models verkaufen! Bei aktuellen Modellen wird allerdings kein Handlungsspielraum zugelassen, während man bei traditionellen Händlern eben einen Rabatt auch auf das allerneuste Modell aushandeln kann. In den meisten Fällen übertrifft dieser die Kosten die man sich bei Tesla mit den nicht nötigen Inspektionen einspart, sodass man am Ende irgendwo gleich raus kommt!
@Likr6663 ай бұрын
@@cafl9844Bei den Bestandsfahrzeugen sind immer welche mit Rabatt. Immer mehr Konkurrenten führen das Agenturmodell ein. Dann ist auch nichts mehr mit Rabatten.
@JohnDoe-vx3z3 ай бұрын
Für ein brandneues Auto gibts normalerweise keine Rabatte.
@mattze37563 ай бұрын
Bei uns zwischen Karlsruhe und Freiburg werden gerade alle Tesla Ladesäulen umgebaut. Dafür haben sie ca. 2 bis 3 Wochen gebraucht. Jetzt haben wir die 4 Generation da stehen.
@Terraner47113 ай бұрын
Preise für Ladestrom: Auf wieviele Jahre wurden die Investitionskosten in der Tabelle umgerechnet? Unabhängig davon werden Preise auf dem Markt anhand von Angebot und Nachfrage gebildet. Mit den Kosten hat das zunächst einmal nichts zu tun. Momentan sind Komplementärgüter (daheim laden oder Benzin oder Diesel) konkurrierend am Markt. Was das Thema politische Maßnahmen betrifft, sollte das Roaming verboten und das Bezahlen mit Debitkarte und Kreditkarte obligatorisch werden.
@janolbrecht3 ай бұрын
Ich bin bei allem von 10 Jahren ausgegangen. Klar, Trafos müsste man vermutlich auf 30-50 Jahre rechnen. Ich jabe deshalb aber auch eine Rechnung mit einem Trafo zu 1/5 der Kosten gemacht.
@KarlAlfredRoemer3 ай бұрын
Eine spontan zerspringende Scheibe hat mein Vater mal am Traktor erlebt. Muss auch gut geknallt haben.
@Zedus-rl9hp3 ай бұрын
Hatte auch mal ein ehemaliger Arbeitskollege, da zerknallte es die Heckscheibe beim Wegfahren. Er dachte zuerst, er wäre beschossen worden.
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Ja, so ging es mir auch
@lappe633 ай бұрын
Mich würde mal interessieren wer dafür haftet wenn der Cybercab mal ein Stopschild überfährt oder ähnliches, der "Fahrer" kann ja nicht eingreifen. Wer zahlt dann den Strafzettel?
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Das ist auch ein Punkt, der juristisch im Vorfeld der Zulassung von autonomen Fahrzeugen geklärt werden muss. Ich geh davon aus, in jedem Fall der Flottenbetreiber, bzw. Hersteller. Das wird zumindest interessant.
@lappe633 ай бұрын
@@ChrissiTechnik Bekommt dann der Hersteller die auch die Punkte in Flensburg wenn der Cyercab zu schnell in die Baustelle gefahren ist? Fragen über Fragen
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
ich glaube wenn das autonome Fahren erlaubt ist wirst du in der Baustelle nicht mehr schneller fahren können als erlaubt ist. 👍
@dbkgravity3 ай бұрын
@@ChrissiTechnik Ich glaube, dass Baustellen zu No-Go-Areas für autonome Fahrzeuge werden. Da Deutschland de facto eine einzige Baustelle bzw. Flickschusterei ist, hat man möglicherweise eine regulatorische Ausnahme gefunden, um FSD zu verhindern, bis eigene Lösungen gefunden wurden. Aber zuerst muss noch ein Gremium gegründet werden, das natürlich divers besetzt ist. Vorher geht es nicht los… Man stelle sich nur vor alle halten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Beispiel: Allein im Jahr 2022 erzielte Hamburg rund 20 Millionen Euro durch Bußgelder. Gestern habe ich bei der Tagesschau einen Artikel gelesen, der sich auf eine Amnesty International-Studie bezog. Dabei ging es darum, wie die einzelnen Autobauer (Marken) abschneiden. (chinesische Marken natürlich am schlechtesten) Ich kann den Artikel hier leider nicht verlinken, du musst selbst danach suchen - ich glaube, er war vom 14. oder 15. Oktober. Dass Tesla laut der Studie auf dem zweiten Platz liegt, erfährt man nur, wenn man sich die Studie selbst anschaut. In der Tagesschau wurden nur BMW und Mercedes gelobt. Es passt halt nicht in ihr Bild.
@Eckesedelkirsch763 ай бұрын
Bei DC mit wenig Nutzung ist die Kalkulation vielleicht noch ein wenig nachvollziehbar, auch wenn die Nutzung auch durch günstigere wohl erheblich Preise gesteigert werden könnte. Und den ganzen Roaming Quatsch rechtfertig es auch nicht. Interessant wäre eine Kalkulation bei meist lokalen AC Ladestationen, die ja trotzdem ähnliche Preise verlangen und erheblich weniger kosten dürften
@janolbrecht3 ай бұрын
Mit Glück kommt so eine AC Säule aber auf gerade mal 20-40kWh am Tag. Das ist kein Geschäft.
@Peco7733 ай бұрын
Zu den Anzahlen der Ladevorgängen kommt es natürlich auf den Standort an. Ich denke aber, dass die Ladevorgänge immer mehr werden. Alleine wenn ein LKW laden würde gehen doch schon über 500kw durch. 89 cent mehr und die komischen Roaminggebühren erklärt es auch nicht.
@janolbrecht3 ай бұрын
Solange die Ladeanbieter Mischkalkulationen machen, können die LKW wirklich als Hoffnungsträger für die Auslastung gelten. Der durchschnittliche Ladevorgang in Deutschland ist aber bei nur 25kWh (laut NextNews).
@highniklas3 ай бұрын
Ein Model 2 oder auch Juniper jetzt schon zu präsentieren hätte die Verkäufe gekillt von den aktuellen Modellen. Das Tesla Model 3 LRWD hat nicht den premium Innenraum sondern Standard Range.
@alexander_fromm3 ай бұрын
Ds tut es jetzt schon oder meinst du die Leute kaufen oder leasen, mieten jetzt so viel die alten Modelle wenn ein Neues in den Startllchern steht. Selbst ich warte derzeit auf die Präsentatiion des Junipers. Und ein Model 2 nicht langsam auf den Markt zu werfen ist der größte Fehler. Da werden die es schwer haben gegen den Kia Inster oder die nächsten chinesischen Kleinwagen ihre Kisten zu verkaufen.
@stefanpredl68493 ай бұрын
Ich wäre ganz froh wenn bei dem model dann die Kinderkrankheiten schon beseitigt wären bei 1 000 000 Autos die pro Jahr dann gebaut werden sollen kann ich mir auch vorstellen das man da auf #Sicher gehen will
@highniklas3 ай бұрын
@@alexander_fromm es kommt ja immer drauf an preis/leistung. Und zweites Halbjahr 2025 Model 2 finde ich noch gut. Klar sind dort andere dann schon unterwegs aber bis jetzt noch kein gutes Auto. Die deutschen oems verschlafen es und kommen erst Ende 2026 oder 2027 dazu
@karleberle12693 ай бұрын
Warum kann man beim Allrad eigentlich den vorderen Motor, nicht abschalten ? Wenn man damit mehr Reichweite erzielen könnte...
@dbkgravity3 ай бұрын
Der vordere Motor ist ein Asynchronmotor. Wenn er nicht mit Strom versorgt wird, ist er ausgeschaltet und läuft frei. Man muss ihn also nicht separat ausschalten.
@berndine13 ай бұрын
D.h. Tesla macht mit jedem Supercharger Verlust? Ich denke nicht
@Schmiermeister3 ай бұрын
Tesla macht Mengeneinkauf (dadurch anderer Preis. Klotzen statt kleckern) und die Ladesäule herstellen sie selbst und müssen somit diese nicht extern einkaufen.
@Abendschnee3 ай бұрын
Tesla verdient an den Autos und die verkaufen sie auch weil die SuCs dazu gehören!
@Zedus-rl9hp3 ай бұрын
Bei den öffentlichen Ausschreibungen konnte man ja immer wieder sehen, dass Tesla weit günstiger pro Ladepunkt war. Glaub zu 1/3 des Preises der Mitbewerber
@Likr6663 ай бұрын
@@SchmiermeisterTesla stellt die Ladesäulen selber her und das deutlich günstiger. Und Tesla hat keinen Dienstleister für Abrechnung und Roaming.
@berndine13 ай бұрын
@@Schmiermeister Und was hält die anderen Hersteller davon ab? An Ionity sind doch zahlreiche große Hersteller beteiligt.
@franky_lion543 ай бұрын
Sea Lion auf Sächsisch 😂😂Das Argument bei dem Unfall sei nicht die hohe Geschwindigkeit Schuld sondern das andere Blödsinn gemacht hätten ist falsch.Bei geringerer Geschwindigkeit hat man eine andere Reaktionsfähigkeit und kann dementsprechend auch schneller Anhalten oder Ausweichen.
@bernd109483 ай бұрын
HALLENSER, WO BLEIBST DU??? Der Reideburger
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Hallenser ist unterwegs🙈
@rainerjelenski29263 ай бұрын
Model 3 LR, 09.2021, meine Wischeranlage funktioniert einwandfrei. Die Phantombremsung tritt nur noch selten auf. Ein Kollege von dir behauptet, dass das Servicecenter in Hamburg Wandsbek geschlossen wurde. Alle Mitarbeiter wurden entlassen. Alles Unsinn. Ich bin am Freitag zum Center gefahren und habe mehre Gespräche mit den Mitarbeitern geführt. Ein Termin für eine Probefahrt wurde mir angeboten. Es läuft.....
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Oh da bin ich aber froh 😎👍
@macgyver28853 ай бұрын
ich aaus hamburg .bestätige das die" Werkstatt"komplett erneuert wird und darum geschlossen ist.und laut mitarbeiter mit einem neuen Team dann bei Fertigstellung neu beginnt ...ja verkauf und probefahrt läuft noch👍
@Aurin15073 ай бұрын
Auslastung Ladesäulen: am Supercharger Panketal war am Sonntagmittag für zwei Autos, Wartezeit rund 20 Minuten. Jetzt im Moment sind an zwei verschiedenen Standorten Supercharger in Berlin nur zwei Plätze frei. Bedeutet: wenn ein VW lädt, können Tesla nicht laden, obwohl zwei Plätze frei sind. Soviel zu Deiner Frage, ob Supercharger vermutlich mehr ausgelastet sind als der Rest der Statistik und das zu den höchsten Kosten im Moment 0,51 € pro Kilowatt.
@janolbrecht3 ай бұрын
Tesla SuperCharger sind viel besser ausgelastet als der Durschschnitt. Global sind es im Schnitt ~270kWh am Tag pro Säule.
@volkero31323 ай бұрын
die automatische Reinigung vom Robotaxi wurde im Videostream gezeigt
@Abendschnee3 ай бұрын
Was lernen wir aus der Ladesäulen Praxis: Die E-Autos müssen sparsam fahren können mit 15 kWh/100 km oder weniger damit bei einem Durchschnittspreis von 0,5€/kWh die Kosten selbst mit einem Diesel mithalten können. Vorteil für den E-Auto Fahrer sind allerdings die wesentlich geringeren Wartungskosten! TCO ist hier das Zauberwort womit Diesel Dieter nix anfangen kann oder will.
@speedyspeed333 ай бұрын
@@Abendschnee ioniq mit dem 28kwh Akku benötigt im WINTER ca 15 kWh. Im Sommer bzw Rest des Jahres deutlich weniger!
@Abendschnee3 ай бұрын
@@speedyspeed33 Ja Danke! Ich habe den ersten IONIQ und fahre im Sommer mit 10,5 bis 12,5 und im Moment mit 13,5. Wird wohl noch etwas steigen.
@berndadam87033 ай бұрын
Wir fahren jetzt 25Tausend km EV6 von KIA und haben 0 Phantombremsungen, klopf auf Holz. Im Aroma hatte meine Tochter bei 20Tausend km diese PBrems. 2 X.
@die4smarties3 ай бұрын
Nicht nur bei den Ladekosten handelt es sich um Abzocke, sondern generell bei unseren Strompreisen! Ich habe in Frankreich an einer normalen Ladesäule 0,22 € pro kWh bezahlt! Und da wird auch jemand Geld mit verdienen!
@makro82183 ай бұрын
Moment. Frankreich hat billigen Atomstrom im Land. Der deutsche hat ja alle „Sorten“ von Strom. Ihr habt das alle so gewollt und habt mit dem Gang zur Wahlurne Ja gesagt!!!!😂
@Likr6663 ай бұрын
Der Haushaltsstrom wird über Steuern künstlich klein gehalten und dann an anderer Stelle bezahlt. Frankreich weiß ich nicht, aber in NL ist Ladestrom steuerbefreit und deswegen günstiger sein.
@makro82183 ай бұрын
@@Likr666 Was das für ein Quatsch. Haushaltsstrom kostet in Deutschland, Österreich, Italien aktuell weit über 20 Cent. Also mit künstlich klein nicht weit her, Industriestrom kostet weniger. Aber der Haushaltsstrom wird sehr wohl besteuert und nicht subventioniert. Warum in Frankreich billig ist? Na ratet mal. Atomstrom ist billig. Deutschland will das ja nicht, also mehr zahlen. Fertig. in China kostet di kWh 8 Cent, in Türkei und Argentinien 4 bzw. 2 Cent. Irgendjemand muss auch dort Geld verdienen sonst kann er gleich zuhause bleiben.
@qwertiasdfg8193 ай бұрын
Atomstrom ist und war nie billig!
@makro82183 ай бұрын
@@qwertiasdfg819 wie ist sonst du erklären dass Frankreich welches zum größten Teil Atomstrom produziert viel günstiger ist als Deutschland. Kohle ist ein dreckiges Geschäft und auch irgendwann mal endlich, wenn keine Kohle mehr dann wird es dunkel. Atomstrom ist auch nicht sauber, ich bin dagegen dass jetzt plötzlich grün ist. Aber ist es relativ einfach und sauber in der Produktion. Wenn es mal zu einem Supergau kommt ist komplett fertig. Da ist nix mehr mit lustig. Ich bin ein Gegner von Atomenergie. Aber welche Alternativen haben wir? Nachts und bei Schlechtwetter ist keine Sonne, Windräder sind auch nicht geduldet und auch hierbei herrscht mal Windflaute. Wasserkraft ist auch nicht überall möglich und auch dort gibt es Grenzen und Schwankungen. Was haben wir sonst um nicht im Dunkeln zu sitzen oder nicht mehr zu Fuß zu gehen?
@thomaspfefferle69193 ай бұрын
Finde das Tesla Taxi super schick, würde ich sofort kaufen als Model 2 mit grossem Kofferraum😂😂😂😂
@Profimaulwurf483 ай бұрын
Hast Du den Grund Autopiloten, oder eine gehobener Version? Aber jede Ladesäule - Ausnahme EnbW - wird doch durch die EU gefördert
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Den Standard Autopilot
@Likr6663 ай бұрын
Die 39 Ct/kWh, die xie großen Anbieter mit Monatsabo haben, zeigen wo die realen Kosten liegen.
@janolbrecht3 ай бұрын
Da haben die großen Anbieter aber noch eine Grundgebühr als Einnahme. Und die großen, die Ladeparks primär an Autobahnen haben, werden eher auf Auslastung kommen.
@Likr6663 ай бұрын
@@janolbrecht Die Tarife werden i.d.R. von Leuten genutzt, die viel DC laden. Da bleibt nicht viel von der Grundgebühr übrig. Da bist Du im niedrigen einstelligen Cent-Bereich. Und die großen Ladeparks sind NICHT an den Autobahnen. Hilden, Kamen, Sortimo,... sind alle abseits der Autobahnen, weil Tank&Rast mit seinem Monopol alles ausbremst.
@derjager57063 ай бұрын
1:01:24 > 😆 Du kannst aber auch nicht, China mit Dummland vergleichen!!! 😂😂
@Tgvvbb3 ай бұрын
😂😂😂😂😂 dummland. Sehr gut.
@EmotionstattEmission3 ай бұрын
Falsch Chris!!! Das LR mit Hinterradantrieb und 702km Reichweite hat leider nur die 9 Lautsprecher drin. Bitte ließ mal das Kleingedruckte genau.😉
@stefanpredl68493 ай бұрын
Mehr ist nicht immer besser. Dafür denke ich ist einiges an Geräusche gedämmt worden und anderweitig an der Akustik gearbeitet worden.
@manfreds36113 ай бұрын
von der Präsentation hatte ich auch mehr erwartet, schade
@Trainspottersd3 ай бұрын
Tesla We Robot Event: Wer auf diesem Event ein Model 2 erwartet hatte, musste zwangsläufig leer ausgehen, denn Tesla wird einen Teufel tun und ein Auto vorstellen, für die es derzeit noch überhaupt keine Produktionskapazitäten gibt. Da die Nachfrage nach diesem Auto selbst die des Model Y noch deutlich übertrifft, braucht es dementsprechend Produktionskapazität. Die soll unter Anderem auch in Grünheide geschaffen werden, in Texas ist reichlich Platz dafür und dann ist ja auch die GIGA Mexico immer noch nicht abgesagt. Nur Tesla sieht sich derzeit halt mit äußeren Einflüssen konfrontiert, die allesamt halt geeignet sind, das Geschäft mit Neufahrzeugen deutlich negativ zu beeinflussen. Daher konzentriert man sich auf die bestehende Flotte und bringt dort die Kosten weiter nach unten. Das Ergebnis sind dann wieder sinkende Verkaufspreise. Man muss sich einfach mal ein erstes Model Y neben ein aktuell produziertes Auto stellen. Da ist so viel geändert worden inzwischen, da ist eigentlich nur noch die äußere Form gleich. Im Gegensatz zu anderen Herstellern werden die Autos aber am Band ständig optimiert. Deshalb kann man das nicht so sehen, dass es bei Tesla schon lange nichts neues mehr geben würde. Das ist durchaus der Fall, nur macht Tesla eben kein Aufhebens um die Modellpflege sondern macht entwickelt die Autoproduktion einfach ständig weiter. Bereits die Fabrik ist bei Tesla das Produkt, dass ständig verbessert wird. Mit der Vorstellung eines Model 2, dass sie dann nicht in ausreichenden Stückzahlen liefern können, kannibalisieren sie sich nur die Verkäufe der Model 3 und Y, weil viele Kunden dann auf das Model 2 warten würden, anstelle zu Y und 3 zu greifen. Tesla würde damit quasi Selbstmord begehen. Für das Cybercab gibt es deutlich weniger Nachfrage und die beschränkt sich zumindest vorerst auf die USA (Kalifornien und Texas) und China. Weil auch hier ist China sehr interessiert daran und hat auch mit Baidu längst selbst einen Konzern am Start, der autonomes Fahren anbieten will, derzeit aber über wenige Testgebiete nicht hinauskommt. Die haben dort praktisch das gleiche Problem, wie Cruise und Waymo in den USA. Außerhalb den genau vermessenen Bereichs, können diese Autos überhaupt nicht fahren. Tesla baut mit Full Self Driving aber ein System auf, dass deutlich intelligenter ist, als das. Und ja, das dauert nicht mehr lange. Die Gesetzgeber werden sich der neuen Technik nicht mehr verschließen können, wenn der Nachweis erst einmal erbracht ist, dass durch FSD die Zahl der Unfälle deutlich zurückgegangen ist. Das ist aber selbst heute schon so, wo FSD nur als Assistenzsystem genutzt werden darf. China: Eine ganz große Bitte: Diesen Teil des Videos bitte noch einmal nur für sich alleine veröffentlichen. Das hilft aktuell grundsätzlich für die Argumentation gegen das landläufige China Bashing. Und das ist so gut gemacht und mit allen Daten, das hat einfach ein eigenes Video verdient. Strafzölle: Wenn wir uns in Europa völlig abhängen wollen, dann machen wir genau das. Herzlichen Glückwunsch an all die Politiker, die uns damit wirtschaftlich gerade den eigenen Sarg zusammennageln. Wie hirnverbrannt kann man nur sein.
@masc9623 ай бұрын
Sprich den byd doch mmal sieleion aus
@bernd109483 ай бұрын
Die meisten Ladeparks sind gefördert. Bitte als negative Kostenbestsmdteilen berücksichtigen.
@robertschmidt29853 ай бұрын
Stimmt und mir ist aufgefallen das die THG Quote zum Preis aufgeschlagen wurde in der Berechnung und nicht abgezogen bei ENBW muss mich gesagt werden sie haben eigene Stromnetze und sind auch ein großer Stromerzeuger alles alles aus einer Hand.
@alexander_fromm3 ай бұрын
Da wäre ich mir bei den Tesla-Superchargern nicht so sicher das die subventioniert wären.
@janolbrecht3 ай бұрын
@@bernd10948 Die Förderquote liegt bei etwa 5% der Kosten - so die Aussage der Pfalzwerke. Die THG Quote habe ich nicht in meine Kalkulation aufgenommen als "Abzug", da diese sich im freien Fall befindet.
@janolbrecht3 ай бұрын
@@robertschmidt2985Ich habe sie weder abgezogen und schon gar nicht aufgeschlagen. Grund ist, dass die THG Quote zu unkalkulierbar ist und sich seit geraumer Zeit im freien Fall befindet.
@franky_lion543 ай бұрын
Sea Lion auf Sächsisch 😂😂
@gregork.30313 ай бұрын
😂😂😂😂😂
@andreas_p763 ай бұрын
Min. 22 Es war nie die Rede von Europa. In 20 Jahren Vielleicht wenn sie woanders schon autonom fliegen
@mattze37563 ай бұрын
Was das abzocken bei öffentlichen Ladesäulen betrifft, hätte ich mal eine Frage. Warum kann EnBW bei Aldi wenn man die EnBW Karte benutzt über 0,80 € pro Kilowatt verlangen und wenn man mit der EC Karte bezahlt man nur 0,39 € bezahlt? Ich denke da hat Michael Schmidt ein Bekannter KZbinr genug recherchiert da kann man sich erkundigen. Wenn das so ist, wie der Zuhörer bei dir es beschrieben hat warum sind Sie in der preisgestaltung, so vorsichtig beziehungsweise man erfährt eigentlich gar nichts? Wenn es so ist, sollte man sich überlegen, dann hätten sie genug Argumente dagegen zu argumentieren aber man hört von denen nichts. Man hört oberflächlich, dass es so ist, aber Zahlen schwarz auf weiß, sieht man nichts. Wenn sie da ein bisschen mehr transparent zeigen würden, würden die lauten Stimmen verstummen. Also hausgemacht selber schuld und solang sie keine Transparenz zeigen, müssen wir weiter dagegen kämpfen. Der Staat sollte da eingreifen, wo er beim Handy eingegriffen hat. Und das war das Roaming Gebühr!
@earlgreypodone95893 ай бұрын
Schön wie Du alles hinsichtlich Tesla relativierst! Leider kaum ernst zu nehmen. Wenn das jeder machen würde, würde Tesla diese Fehler ggf. nicht korrigieren! Es ist wertvoller für alle Betroffenen, wenn sowas eher scharf reflektiert wird und nicht in die Unbedeutung geredet wird. Ich mag Deinen Kanal , aber das find ich nicht so gut. VG
@Stahlverbieger3 ай бұрын
das mit den robotern is ganz einfach. leute, die geld haben, kaufen sich davon 30 und lassen , die dann 247 arbeiten und durch ki, können diese maschinen JEDEN job machen. schneller besser ohne pause auf abruf zu jeder zeit. letztlich kann der roboter auch noch taxi fahren oder sonstwas. der mensch kann sich dann aufs leben konzentrieren. ki und solche roboter werden eine harte herausforderung in jedem land auf diesem planeten.
@makro82183 ай бұрын
Das will ich sehen bis ein Roboter auf dem Bau eine Trockenbauwand errichtet oder Schlitze im Mauerwerk für Kabel oder Rohre rausstemmt und anschließend die benötigten Kabel/Rohre verlegt und wieder zuputzt. Mit Malerbeiten würde es tatsächlich klappen, stelle ich mir relativ einfach vor sowas zu automatisieren. Als Koch sehe ich auch tiefschwarz oder sogar lebensgefährlich wenn der mir ein Schnitzel braten soll oder Nudeln kocht.
@Aurin15073 ай бұрын
CyberCup unter 30.000 $: ist dieser Beitrag wörtlich übersetzt? Ich glaube, nein: in der Übersetzung fehlt die Inflation. Elon Musk sprach von einer AKTUELLEN Hochrechnung von 30.000 $. Bedeutet: dass die Inflation in zwei oder drei Jahren noch mit eingerechnet werden muss, die Elon Musk nicht voraussehen kann. Außerdem sind wir aktuell schon bei 35.700 €, wenn wir die Mehrwertsteuer dazu rechnen. Plus Inflation sind wir vom Model 3 gar nicht mehr weit entfernt wenn die meisten den Empfehlungs- Link mit 1000 € Rabatt nutzen.
@OnkelThom.77443 ай бұрын
Aus welchem Grund sollte an diesem Event ein Modell 2 vorgestellt werden? Das war ein AI Event und kein Event um günstige Autos vorzustellen. Und ja, andere Hersteller werde die Lücke füllen, mit günstigen Elektroautos, eines ist mal klar, die Deutschen werden es jedenfalls nicht sein🤣Die Deutschen benötigen die Zeit, um allen anderen zu sagen, wie es geht 🤣
@norbertbauer45583 ай бұрын
Ich warte auf dem Cybertruck. Mein letztes Auto in meinem Leben. Das erste Auto das man vererben kann. Die Karosserie ist unkaputtbar. Alles andere kann man austauschen.
@AndyXG63 ай бұрын
Auch Edelstahl kann rosten. Bei Tesla wäre es denkbar.😁 Und Fahrwerk kann Tesla auch nicht. Model Y Hoppelauto na ja und das neue Model 3 geht gerade so.
@cafl98443 ай бұрын
@@AndyXG6 Wieso kann? Die Dinger rosten jetzt schon! Nach ein paar Tagen schon sehen die Dinger unansehnlich aus, da jeder Fingerabduick und Wasserfleck sichtbar ist und man das Auto selbst beim Waschen niemals Streifenfrei sauber bekomnt, es sei denn man foliert es!
@Zedus-rl9hp3 ай бұрын
@@cafl9844 Wieviele CT hast du schon gewaschen?!
@cafl98443 ай бұрын
@@Zedus-rl9hp Keinen einzigen, aber ich habe genug Videos von Cyber Truck Besitzern gesehen die versucht haben das Fahrzeug zu waschen und streifenfrei sauber zu bekommen.. Mit extrem wenig Erfolg! Das Fahrzeug sieht unfoliert die allermeiste Zeit unansehnlich aus!
@Zedus-rl9hp3 ай бұрын
@@cafl9844 Ich komm aus der Metallbranche, es gibt einige Möglichkeiten, den streifenfrei zu bekommen, normaler Glasreiniger ist einer der günstigsten Möglichkeiten. Auch gegen Fingerabdrücke lässt sich die Oberfläche schützen - entweder mit speziellen Mitteln für Chrom-Nickel-Stähle, oder etwa eine Keramikversiegelung. Btw., Fingerabdrücke und Schlieren hat man auch auf einem Lack, je nach Farbe sieht man diese nur weniger.
@dirk71853 ай бұрын
Für mich, kommt ein Roboter als Bedienung nicht in Frage .
@malte-u9z3 ай бұрын
Fährst du schon e Auto?
@nicollo36723 ай бұрын
Wenn aus dem DieselDieter der MenschenMichel wird
@martin_1982_3 ай бұрын
Leider ist der Installationsaufwand einer Ladesäule durch meinen Vermieter mit extremen Kosten verbunden. Sieht schlecht für mich aus.
@andiwangen96963 ай бұрын
Lieber Chrissi, ich mag ja grundsätzlich Deine Videos, aber sie sind zu lang! 30 Minuten wie bei Nextmove ist genau richtig, denn der Tag hat eben nur 24 Stunden...LG Andi aus dem Schwabenländle
@Jupiter4-bl7yb3 ай бұрын
Bin da tatsächlich ganz anderer Meinung. Die Länge ist genau richtig, man hat Zeit sich hineinzudenken, zu eigenen Überlegungen zu kommen und durch die Tiefe sind die Videos entspannend! Perfekt - vielen Dank für jedes Video, Engagement und Mühe!
@gregork.30313 ай бұрын
Bei Dir werden Kommentare mit Hinweisen auf andere renommierte KZbin Kanäle, gelöscht? Seltsam 🤔
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Keene Ahnung 🤷♂️
@gregork.30313 ай бұрын
@ChrissiTechnik Sieh Dir mal den Stream von Michel Schitt live Twitch Konserve vom 13.10.24 an. Dort ab 26 Minuten 45 Sekunden
@matthiaszielke29143 ай бұрын
Bei der Rechnung fragt man sich . Wie schafft es Tesla so billig zu machen ?
@janolbrecht3 ай бұрын
Tesla baut wenige aber größere Ladeparks, die eigene Technik ist bedeutend günstiger als die Alpis und hat sie haben global ~270kWh/Ladesäule an "Umsatz" am Tag. Damit kommt Tesla dann hin und ist wohl am Break Even.
@matthiaszielke29143 ай бұрын
@@janolbrecht na ja wenige Ladesäulen ? Kann durch ganz Europa fahren ohne Probleme . Bin Norwegen Deutschland gefahren ohne Umwege wegen laden
@LittleSpot3 ай бұрын
Also Robotaxi macht keinen Sinn für Privat Kunden. Würde man damit Geld verdienen, würde Tesla selbst das Geld verdienen können, warum sollten die so Gönner Haft sein und das den Kunden geben?
@ChrissiTechnik3 ай бұрын
Sehe ich genauso 👍
@DirkSchweitzer.swisttal3 ай бұрын
Zwei falsche Aussagen in einem Post: 1. Wenn Tesla zu einem Taxiunternehmen wird, ist das eine Firmeninvestition. 2. Bei vielen Familien stehen 2-3 Autos vor der Tür. Man braucht nicht viel Fantasie, um sich aus zu rechnen, wie viele Autos man durch ein Cybercab ersetzen könnte. Desweiteren: Es gibt keine Aussage von Tesla, ob sie zukünftig als Dienstleister fungieren. Und wenn: benötigt man dafür Kapital! Typisch Deutsch: alles schlecht reden und durch fehlende Innovationen den Anschluss verlieren. Deutsche Ingenieure haben Elektromobilität 2013 als nicht konkurrenzfähig eingestuft, Elektro LKW als technisch unmöglich eingestuft und autonome PKWs als ferne Utopie eingestuft. Finde den Fehler!
@LittleSpot3 ай бұрын
@@DirkSchweitzer.swisttal tja, dann glaube mal weiter den Quark den Tesla erzählt. Übrigens gibt es Studien zum autonomen Fahren, welche Prognostizieren das die Verkehrsdichte massiv zunehmen würde. Denn wenn aktuell Autos zu 90% parken und dann nicht mehr... schwupps, sind die Straßen Knüppel voll. Außerdem sehe ich die Mietwagen von Miles öfters von innen...und nach 8000km auf dem Tacho willst du garantiert nicht, das dein Auto so von innen aussieht. 🤮
@Zedus-rl9hp3 ай бұрын
@@LittleSpot Bei deiner "Rechnung" hast du aber einen erheblichen Fehler: Warum sollen dann plötzlich alle Menschen unterwegs sein?! Oder warum sollen nun alle 90% der Autos auf der Straße fahren, wenn sie doch gar nicht gebraucht werden? Die fahrenden Fahrzeuge werden ähnlich hoch bleiben, die parkenden werden aber weit weniger. Und man kann als Vermieter festlegen, wer das Robotaxi nutzen darf, also eine geschlossene Gruppe erstellen.
@LittleSpot3 ай бұрын
@@Zedus-rl9hp es ist nicht meine Berechnung, es ist das Ergebnis einer Studie.
@Renuntius_BRICS3 ай бұрын
Eine windschlüpfrige Karosserie für den 40km/h fahrenden Robotaxi? Nichteinmal lächerlich ist es! Da bauen Chinesen ihre Robot Vehikel deutlich intelligenter!
@Likr6663 ай бұрын
Nur 40 Km/H? Wie kommst Du auf das schmale Brett?
@Renuntius_BRICS3 ай бұрын
@@Likr666 Du nix guckki Video, ha?
@Likr6663 ай бұрын
@@Renuntius_BRICS Na, wenn Du so herablassend kommentieren kannst, sollte es Dir ja leicht fallen, einen Timecode hier anzugeben. Ich habe mir nochmal den Abschnitt zum Event angeschaut und ich habe mal im Internet nach einer angeblichen Beschränkung des Robotaxi gesucht und nichts gefunden.
@Zedus-rl9hp3 ай бұрын
1:02:20 hier muss man auch noch beachten, dass China ein wirkliches Exportland ist und besonders viel energieintensive Prozesse für die ganze Welt, wie Rohstoffaufbereitung, Zellfertigung, PV-Fertigung usw. laufen hat. Denn sieht man sich Deutschland an, dann importieren diese eigentlich soviel CO2 wie sie exportieren - deshalb nannte ich China "wirkliches Exportland", weil es auch beim CO2 zutrifft, was bei der gezeigten Statistik aber eben dem jeweiligen "Kopf" im Land angerechnet wird, obwohl teile der Produkte für andere Köpfe gedacht sind.
@Netzjargon3 ай бұрын
Tesla Drama auf der A8....könnte auch am Tesla gelegen haben wenn ich mir videos zu dessen fahrwerk anschaue.....
@AndyXG63 ай бұрын
Zum Scheibenwischer. Selbst ein Dacia hat einen Regensensor für weniger als 5 Euro. Tesla wird da von einem Billighersteller vorgeführt.😁😁😁
@Likr6663 ай бұрын
Ich hatte bei meinen Verbrenner von VW und Peugeot auch diese tollen Regensensoren. Die waren genauso sch**e. Bei Starkregen zu schwach, bei leichtem Sprühregen viel zu stark.
@HUSFLORIAN13 ай бұрын
Modell 3: am Ende trotzdem ein 10 Jahre altes Design. Mein nächstes E-Auto wird sicher kein Tesla mehr sein. Veraltete Ladetechnik - Billigste Materialien.
@AndyXG63 ай бұрын
Leider sehen das die Tesla Fanboys anders. Die schlafen sogar mit der rosaroten Tesla Brille 😁😁😁
@berndine13 ай бұрын
Veraltete Ladetechnik oder eher bewährt?
@MTIQQQ3 ай бұрын
@@berndine1 Den Spruch kenne ich von Verbrennerfahrern. Schon komisch, wie die Welt sich dreht
@Dr.Acula7873 ай бұрын
Was ist an der Ladetechnik veraltet?
@AndyXG63 ай бұрын
@@Dr.Acula787 das 400 Volt System 😁😁😁
@Netzjargon3 ай бұрын
der strompreis für e-autos wird steigen...darauf sollten sich die e-autofahrer einstellen
@cafl98443 ай бұрын
Kann sein aber wir Verbrennerfahrer ab 2027 auf signifikant steigende Benzin- und Dieselpreise aber auch!
@Netzjargon3 ай бұрын
@@cafl9844 ja sicher....aber hier gehts ja ums e-auto...
@cafl98443 ай бұрын
@@Netzjargon Ist mir schon klar. Die Entscheidung ist trotzdem derzeit extrem schwierig welches Auto bzw. welche Antriebsart meinen jetzt 12jährigen und nach wie vor völlig problemlosen Prius 3 ersetzt.
@Netzjargon3 ай бұрын
@@cafl9844 kann ich gut nachvollziehen....bei dem chaos was hier abgeht....
@rainerhermann53503 ай бұрын
Glaub ich nicht, wahrscheinlich können e-autofahrer sogar Geld verdienen durch Stromabgabe. Ich habe vor 20 Jahren. 50 Euro für meinen Strom im Monat bezahlt. Jetzt bezahle ich 100 Euro incl. E-Auto 1.200 km im Monat. Ich sehe für mich keine höheren Kosten wegen dynamischen Stromtarifen.
@derberserker39723 ай бұрын
Dein Tesla Bashing kannst du dir sparen, gibt wieder mal einen Daumen nach unten.
@zero.zero.one.0013 ай бұрын
Einem Kanal der so viel positives über Tesla berichtet und dann eine kleine Sache bemängelt wird Tesla bashing vorgeworfen? Oh je, bitte Merkel führe den Neuland.... äh ich meine Internet-Führerschein ein