Warum fangen wir das CO2 nicht einfach wieder ein?

  Рет қаралды 10,109

Helmholtz-Klima-Initiative

Helmholtz-Klima-Initiative

Күн бұрын

Wie wir CO2 zurück aus der Atmosphäre holen können - und ob das eine gute Idee wäre.
Um die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen müssen wir unsere CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Aber wie es aussieht, wird das allein nicht mehr reichen. Voraussichtlich werden wir auch aktiv CO2 wieder zurückholen müssen. Wie das geht und was damit zusammenhängt, schauen wir uns in diesem Beitrag an.
Ein Beitrag der Helmholtz-Klima-Initiative mit:
Daniela Jacob - Helmholtz-Zentrum Hereon
Im Interview: • Daniela Jacob: CO2 ent...
Bettina Steuri - Helmholtz-Zentrum Hereon
Im Interview: • Bettina Steuri: Ohne n...
Nadine Mengis - GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Im Interview: • Nadine Mengis: CO2-Neu...
Torsten Sachs - Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Im Interview: • Torsten Sachs: Moore a...
Roland Dittmeyer - Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Im Interview: • Roland Dittmeyer: CO2-...
Eva Schill - Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Im Interview: • Eva Schill: Steine aus...
Andreas Oschlies - GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Im Interview: • Andreas Oschlies: Die ...
Erik Gawel - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Im Interview: • Erik Gawel: Eine Last ...

Пікірлер: 108
@reinholdpiehler8309
@reinholdpiehler8309 29 күн бұрын
Der Wasserdampf am Kuhlturm ist kein CO2.
@kronotec9579
@kronotec9579 Жыл бұрын
Die von den CO2 Alarmisten gezogene Schlussfolgerung, dass der CO2 Gehalt in der Atmosphäre die Temperatur bestimmt, ist falsch. Während des Erdzeitalters Ordovicium vor rund 440 Mio Jahren lag der CO2 Gehalt rund 10 Mal höher als heute, die Temperaturen waren jedoch nicht höher. Es gibt eine Vielzahl von Einflussgrößen auf das Klima. Bei der Betrachtung der erdgeschichtlichen Historie kann festgestellt werden, dass es rund doppelt so viele Zeitabschnitte gab an denen die Temperatur dem CO2 Gehalt vorauseilte als umgekehrt. Das von Menschen erzeugte CO2 wird innerhalb der Troposphäre gemeinsam mit dem CO2 aus natürlichen Quellen (rund 95 %) ständig durch den Niederschlag ausgewaschen. Bei wärmeren Temperaturen funktioniert das aus den bekannten Gründen nicht so gut, und der CO2 Gehalt in der Luft steigt. Gemeinsam mit der bei höheren CO2 Gehalten intensiveren Fotosynthese sind dies die beiden wesentlichen Gründe dafür, dass der CO2 Gehalt in der Atmosphäre innerhalb von 170 Jahren nur um 0,014 Prozentpunkte auf aktuell 0,042 Prozent angestiegen ist. Das von Flugzeugen in der Stratosphäre freigesetzte CO2 hat aufgrund des fehlenden Niederschlages dort eine wesentlich höhere Verweildauer. Die natürlichen Reinigungsprozesse laufen in der Stratosphäre wesentlich langsamer ab, sind aber auch vorhanden. Das wirksamste Treibhausgas ist mit großem Abstand vor CO2 Wasserdampf. Der Gehalt von Wasserdampf in der Atmosphäre beträgt rund 0,25 % und ist ebenfalls temperaturabhängig. Er ist während der Zeitdauer einiger starker zurückliegender Sonnenzyklen um das Mehrfache gegenüber dem Anstieg des CO2 Gehaltes im gleichen Zeitraum angestiegen. Die Hauptursache für die bis 2016 nachgewiesene globale Erwärmung ist daher die überdurchschnittlich hohe Sonnenaktivität zwischen 1935 und 2015 (siehe meteo.plus Sonnenaktivität seit 1700 und Sonnenaktivität historisch), verstärkt durch das Treibhausgas Nr. 1: In Luft aufgenommener Wasserdampf. Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist viel zu gering, als das er die Hauptursache für den bis 2016 nachgewiesenen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur sein kann.
@derkeniry2008
@derkeniry2008 11 ай бұрын
"Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist viel zu gering, als das er die Hauptursache ..." Sie sind den Verbreitern von Falschinformation ausgesessen! 1. Die Atmosphärenphysik kann schon seit über 60 Jahren sehr präzise berechnen, wie sich der CO2-Gehalt der Atmosphäre auf die Energiebilanz am Boden und somit die Temperaturen auswirkt. Der atmosphärische Treibhauseffekt ist sehr gut berechenbar und bereits Exxon hat zu Beginn der 80er Jahre sehr präzise Vorhersagen über den Anstieg der globalen Mitteltemperatur bei Anwachsen der atmosphärischen CO2-Konzentration getroffen. Ergebnis dieser Erkenntnisse war ja bekanntlicherweise das gezielte Streuen von Falschinformation und das Schüren von Zweifeln um das Geschäftsmodell nicht zu gefährden. 2. Die Behauptung, die Sonne sei schuld ist schlicht Unsinn, weil sich die Sonnenaktivität sogar verringert hat (Stichwort 'Kalte Sonne' - das Buch von Vahrenholt und Lüning, die ab 2019 sogar eine Abkühlung vorausgesagt und ihre Prognose mittlerweile verschoben haben). Aber auch ohne auf die Schwurbler Vahrenholt und Lühning Bezug zu nehmen, empfehle ich Ihnen einmal nach Messungen der gesamten Solare Bestrahlungsstärke TSI - 'total solar irradiance' (also die gesamte von der Sonne abgegebene Energie) vom Max-Planck-Institut für Solarforschung in Göttingen zu suchen. Benutzen sie mal die Suchmaschine scholar dot google dot com und setzen dort die Suchbegriffe "+Solanki +Krivova +'Solar Irradiance Variability and Climate +arxiv.org" ein. Dann öffnen Sie die URL hinter 'arxiv.org'. Dann öffnet sich der Artikel mit dem genannten Titel als pdf. Gehen Sie ans Ende von Seite 23 und schauen sich mal den Verlauf der 'Total solar irradiance' an. Außer dem Auf und Ab des 11-jährigen solaren Zyklus ist dort nichts zu sehen. Die dort ablesbaren Veränderungen der solaren Einstrahlung spielen sich auf einer Skala zwischen 1381 kW/m² und 1380 kW/m² ab. Das sind weniger als 0,07%, wohingegen der globale Temperaturanstieg von mittlerweile rund 1 Grad auf der absoluten Temperaturskala in Kelvin 1/288=0,34% beträgt, also um einen *Faktor 5 über den Schwankungen der solaren Intensität* liegt. Ihr Versuch, das Problem auf die Sonne und das H20 abzuwälzen, ignoriert wesentliche Erkenntnisse aus der Strahlungsphysik und überhaupt aus der Physik. So ist es kompletter Unsinn zu behaupten, der Wasserdampfgehalt sei stärker gestiegen als der CO2-Gehalt, der sich seit Beginn der Industrialisierung veranderthalbfacht hat! *Ein Grad Temperaturerhöhung bewirkt eine Steigerung des Aufnahmevermögens der Luft für H2O um 6%!* Und nicht um mehr als 150% Das ist elementare Physik! Gesetz von Clausius und Claperyon! *Sie sind verarscht worden und werden noch immer verarscht und versuchen andere zu verarschen, wenn Sie solchen Unsinn ins Netz stellen!*
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
Du bist ein kleiner Flacherdler aber auch! Süß. Wie wärs wenn Du ein bisschen Physik aus dem 19. Jhdt lernst? 😂🤣
@kronotec9579
@kronotec9579 11 ай бұрын
@@wolfgangpreier9160 Truth hurts, doesn´t it?.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
@@kronotec9579 Das es immer heißer wird weil so Typen wie Du persönlich alles immer dreckiger machen muss? Ja. Tut es.
@derkeniry2008
@derkeniry2008 11 ай бұрын
@@kronotec9579 Und sie sind ganz offensichtlich vollkommen schmerzbefreit, sonst müsste Ihr Schreien überall hörbar sein!
@gottfriedmayrock1967
@gottfriedmayrock1967 Жыл бұрын
Es ist einfacher Salz in die Suppe zu geben, als dort rauszuholen
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
deswegen müssen wir uns um Punktquellen zuerst kümmern.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 10 ай бұрын
Wenn man am Herstellort von Wasserstoff auch noch CO2 aus der Luft bzw. eher aus dem Oberflächen-Meerwasser herausholt, dann kann man Erdgas /verflüssigt herstellen, was viel leichter zu transportieren und in den Industrieländern lagerbar wäre. Dazu noch die Wandlung vor Verwendung zu Türkiswasserstoff, also aus CO2 wird Kohlestaub und Sauerstoff, der Verbrennungsprozesse, wie mit Biomasse drastisch effizienter machen würde. Nimmt man mal 'brutal' $500 je to CO2 an, dann wäre dies der Erlös durch das Einfangen und Türkiswasserstoff, was alles schon teils finanzieren würde. Öl/ Gas/ Kohle könnten dann noch in limitierter Menge klimaneutral genutzt werden, wie für Produktherstellung. Die globale Zemetindustrie mit netto 2 Mrd. to/a CO2 könte hingegen weitgehend ab Fab auffangen und als Rohstoff für eMethan und letztlich später Kohlestaub via Türkiswasserstoff enden. Man sieht, CO2 einfangen wird ein wichtiger Baustein einer ewiglich klimaneutralen Welt werden.
@moritzbiehl5148
@moritzbiehl5148 Жыл бұрын
@Klaus: super Video - vielen Dank! Macht Ihr auch Untersuchungen zum Hanf? Der hätte ja auch ein großes Potential: sehr schnell wachsend kann er viel CO2 binden (mehr als Wald auf derselben Fläche) und dann bei Verarbeitung in langlebige Produkte (Papier, Pappe, Bretter, Zement, Plastik, u.a. Baustoffe) diesen langfristig speichern. Dabei würden zusätzlich alle Emissionen vermieden, die für die Produktion der ersetzten Produkte sonst anfallen würden (Extrembsp. Zement). In Summe müsste da doch eine grüne Milliarden-€ Industrie möglich sein. Auf Grund seiner Genügsamkeit wächst er auch auf schlechteren Böden und kann diese sogar verbessern. Gibt es jemanden bei Euch, der sich damit beschäftigt?
@guntherkotzur5989
@guntherkotzur5989 10 ай бұрын
Also: Eigentlich hätte ich von einem Institut wie Helmholz etwas Objektivität erwartet. Oder sind meine Erwartungen doch zu unrealistisch?
@HeinzSchumacher
@HeinzSchumacher 9 ай бұрын
Wir sollten es den Pflanzen nicht wegnehmen, die machen das für uns.
@HeinzSchumacher
@HeinzSchumacher 9 ай бұрын
Wir müssen aufforsten.
@reinholdpiehler8309
@reinholdpiehler8309 29 күн бұрын
​@@HeinzSchumachergenau der richtige Gedanke.
@MichaelGasser78
@MichaelGasser78 7 ай бұрын
Erst mal vorweg. Danke für den guten Beitrag zu diesem Thema. Was ich mich in diesem Zusammenhang auch frage, inwiefern das CO2 alleine für den Wandel verantwortlich ist, es ist ja nachwievor nur 0.04% unserer Atmosphäre (bei 0.02% fängt das Pflanzensterben an). Wir Menschen holzen seit vielen 100 Jahren Wälder ab welche auch ihren Teil zum Klima beigetragen haben und das nicht nur als Kohlenstoffspeicher, sondern sowohl als Regenmacher und Athmosphärenkühler wie auch Wasserspeicher. Ein weiterer Punkt wäre unser Weltweites Abfallproblem von welchem der Einfluss auf unser Klima, soweit ich weiss, noch nicht bekannt ist.
@horstmesser3944
@horstmesser3944 3 ай бұрын
Endlich X Einer, der Politikern + Wissenschaftlern, nicht vertraut, bravo!!!
@MichaelGasser78
@MichaelGasser78 3 ай бұрын
​@@horstmesser3944 ich glaube, dass das bei mir nichts mit Mißtrauen zu tun hat. Indirekt haben die fehlenden Wälder ja auch mit CO2 zu tun. Ich finds nur befremdlich, wenn wir die Abholzung des Regenwaldes stoppen wollen und dabei vergessen, das wir erst mal bei uns genau den Fehler den unsere Vorfahren gemacht haben, korrigieren sollten. ...
@bingeducationcentre3557
@bingeducationcentre3557 Жыл бұрын
Andere Aspekte auch, dass wir uns unser Lebensmittel kümmern. Beispielweise habe ich hier selbst gepflanzt. Ich nehme trockene Blätter, damit ich selbst die Erde herstelle. Vermeiden Pestizid. Das heißt, ich gebe die Natur zurück. Viele Landwirte stellen Lebensmittel mit Pestizid her. So schade, aber ja. Ich mach jetzt, sonst Verspätung. Schöne Grüße aus Indonesia
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
schnelle Antwort bevor ich die Folge angeschaut habe: Weil das entfernen des CO2 aus der Atmosphäre deutlich mehr Energie kostet als gewonnen wurde als es in die Atmosphäre gekommen ist.
@TheKlugscheiszer
@TheKlugscheiszer 2 жыл бұрын
Tolles Video! Aber jetzt habe ich eine Frage: Diese Emissionen, die nicht vermeidbar sind (soweit ich weiß z.B. aus Müll), könnte die Erde diese nicht ausbalancieren? Das System Erde kann und konnte ja immer einen gewissen Anteil von menschengemachten Emissionen ausgleichen. Z.B. vor 2000 Jahren als man schon Wälder abgeholzt hat, Landwirtschaft betrieb und Holz verfeuert hat. Das Problem haben wir ja erst seit der Industrialisierung, weil die Emissionen rasant gestiegen sind. Kann man diesen "natürlichen Puffer" der Erde also mitrechnen?
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
können wir nicht wirklich. Wir haben unser Konto schon dermaßen überzogen, dass wir etwas mehr als jede Tonne die wir jetzt noch Ausstoßen wieder einfangen müssen. Und wenn wir den aufwand Rechnen den das macht, so bezahlen wir allein dadurch für jede Verzögerung in etwa mit dem Faktor 10:1.
@horstmesser3944
@horstmesser3944 3 ай бұрын
Mehr Emmisionen - mehr Sauerstoff, schau X ins Karbon rein, da hatte die Natur 35% Sauerstoff + Flora + Fauna war prächtig! Haushoe Tiere + Bäume 50 m hoch, wegen dem hohen CO² Anteil ohne Feuerwehr!
@Hyperactivman2
@Hyperactivman2 10 ай бұрын
Zeigt doch mal so ein Co² Molekül das man sieht wovor man die umwelt schützen muss. Wenn es heißt da ist ein Löwe und der ist gefährlich dann erkennt man ja den Löwen weil man weiß wie so ein Löwe aussieht und wenn man das nicht weiß man das spätestens wenn der Löwe satt ist und weil man danach weniger wiegt. Was aber dann so auch wieder nicht stimmt, da bei höheren Co² Werten das Wachstum und der Ernteertrag zunimmt. Also was ist das problem werte Wissenschaftler und jetzt hier nicht die Messtelle am Mount Mona Loa anführen weil das ist ja mal richtig schlau, das man an einen aktiven Vulkan den Co² Gehalt abließt und mit dem der gesamten Atmosphäre versucht gleichzusetzen, das ist als wenn man am Leck der Pipeline ein Weltweit zu hohen Biomethanerdgasanteil in der Atmosphäre daraus abließt. So und dieses IR Messverfahren liest sich auch wie ein Märchenbuch oder wie misst man den Co² gehalt hinterm Rotlichtspektrum. Natürlich arbeite ich jetzt auch nicht bei EADS oder in diesen Helmklotz Zentren oder in einem dieser anderen Wissenshorte der Deutschen Gesellschaften für angewandte Schlaumeierei obwohl da wieder nur Brot aus Luft gemacht wird. Und ja die Erde ist kein Gewächshaus was aber doch den Thermodynamikgesetzen eines geschlossenem Systems folgt. Los zeigt uns das ansteigende Co² in der Atmosphäre, wir wollen es jetzt sehen da ihr unentwegt davon quatscht, ansonsten kann es nur etwas sein was eure Wortlautapperate produzieren und habt damit einen erhöhten Jahresaustoß von mehr als 2 to und darauf müsst ihr ja dann Co²Steuer bezahlen. Weil KZbin ja auch so viel davon erzeugt. Und wer aus 700g Kraftstoff über 2.5 kg Co² errechnet der hat wohl den energieerhaltungssatz wohl nicht verstanden da man nicht mehr rausholen kann als man reinsteckt ausser GE beim Trend 9 und X triebwerken wie auf der Herstellerseite zu lesen ist.
@norbertwielage6222
@norbertwielage6222 2 жыл бұрын
@Klaus Sobald ein Video mit Dir veröffentlicht wurde, hoffe ich insgeheim, dass es auch bald wieder neue JOUL Videos geben wird 😉
@fionaeller7809
@fionaeller7809 Ай бұрын
Die Pflanzen assimilieren,das heißt: sie brauchen Co2 zum Gedeihen und geben damit unsere Atemluft ab ! Also alles roger 😊
@HeinzSchumacher
@HeinzSchumacher 9 ай бұрын
Jahrhunderte lang hat man den Wald aus militärische Gründen und wirtschaftlichen Gründen abgeholzt
@toom.k
@toom.k 2 жыл бұрын
Mega! Wie immer: interessante und wissenschaftliche Inhalte, verständlich und mit viel Expertise erklärt. Top! ✌🏻
@horstmesser3944
@horstmesser3944 5 ай бұрын
Politoker + Medien Lügen!!! Nach 16 Jahren Merkel Diktatur!
@powermod6772
@powermod6772 8 ай бұрын
Moment mal, der Beitrag fängt ja mit einer ziemlich krassen Aussage an. Es wird ja heutzutage im ÖRR ständig propagiert, dass das CO2 die Hauptursache für eine globale Erwärmung ist, aber viele wissen gar nicht mehr warum eigentlich. Dass CO2 einen Erwärmungs-Effekt hat, dürfte ziemlich klar sein, aber viele andere Dinge, wie z.B. Luftverschmutzung, Wasserdampf, Wolken, Sonnenintensität, Atmosphärische Schwankungen usw. haben ebenfalls Erwärmungs-Effekte, die teilweise noch deutlich stärker sein können. Die Verbrennung von fossilen Energieträgern an sich dürfte ebenfalls einen direkten Effekt haben. Könntest du mal den ultimativen Beweis liefern, dass tatsächlich das CO2 für den aktuellen Temperaturanstieg verantwortlich ist? Auf Korrelationsdiagrammen für Temperatur und CO2, die weiter als 1880 in die Vergangenheit zurückreichen, ist nicht wirklich eine Korrelation zwischen diesen beiden Größen erkennbar. Also woher weiß man so genau, dass wirklich das CO2 unser Feind ist? (Ob es wirklich feindlich ist, wäre auch nochmal ein anderes Thema). Das Klima ist ja ein komplexes System mit vielen Variablen, die sich gegenseitig beeinflussen. Komplexe Systeme sind per se nicht vorhersagbar, weil jede Vereinfachung, die man ja in der Wissenschaft nunmal machen muss, einen nicht vorhersehbaren Effekt haben kann. Aber man müsste doch alles ganz genau verstehen und vorhersagen können, um dann den Effekt des CO2 quantitativ genau in diesem System erfassen zu können. Also, wie kann man sich so sicher sein? Oder ist alles doch nur ein politischer Kurs mit abstrusen Absichten? Der Begriff "globale Erwärmung" wurde jedenfalls mit der Zeit medienwirksam in "Klimawandel" umbenannt. Wer hat er gemerkt?
@ramen78
@ramen78 2 жыл бұрын
Hallo Klaus, ich frage mich folgendes: selbst wenn wir es in Deutschland schaffen, das ganze CO2 zu vermeiden und den Rest aus der Atmosphäre zu speichern, müssen andere Länder, die auch große Emissionen haben, unbedingt mitziehen. Wie gehen wir damit um? Hoffen wir darauf, dass die Methoden und Techniken adaptieren oder selbst daran forschen? Ich finde das ist ebenfalls eine große Sorge; ich habe z.B. vor einigen Wochen in der Tagesschau gesehen, dass Indien vermutet erst bis 2070 klimaneutral zu werden…
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
Natürlich sind Indien, China, Rußland und die USA hier auch wichtig. Das eigentliche Problemkind hier sind die USA. Und natürlich müssen wir hier mit Diplomatie einwirken. Aber wir müssen eben auch das unsere tun, um überhaupt einen vernünftigen stand zu haben. Der pro Kopf CO2 Ausstoß in Deutschland ist Doppelt so groß wie der Weltdurchschnitt. Da stehen wir gegenüber Indien und China etwas heuchlerisch da, nicht selbst erheblich umstrukturieren. Manchmal scheinen die Menschen in Deutschland zu glauben, wir würden mit gutem Beispiel voran gehen. Dem ist aber nicht wirklich so.
@horstmesser3944
@horstmesser3944 3 ай бұрын
Ohne den kosbaren CO² würden wir alle ersticken!
@3D-Operator
@3D-Operator 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Das hat mit vielen Vorurteilen die ich hatte aufgeräumt. Bedenken habe ich noch immer, dass die positiven Aspekte der versch. NET Technologien, die vielen guten Ansätze, Medial dazu führen, dass Emissionen nicht rechtzeitig vermieden werden, sowie den bislang obligatorischen Rebound Effekt. Das Problem ist schwer zu lösen, denn wie Technologie selbst, können auch Informationen missbraucht werden.
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
eine der wichtigsten Techniken wurde leider nicht besprochen: die Algenzucht mit direkt Fütterung von CO2 aus Punktquellen.
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
1 Gigatonne Algen. Statt 1 Gigatonne Co2. Alles klar… 😂🤣
@MusikCassette
@MusikCassette 11 ай бұрын
@@wolfgangpreier9160 tausche Emission gegen Rohstoff ist doch ein guter Handel. Wenn du darauf hinaus willst, dass das keine Alternative fürs CO2 einsparen ist: No shit Sherlock. Das kann man an der stelle sogar recht gut Monetär zeigen. Oder brauchst du eine Liste wofür man die Algen alle brauchen könnte?
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
@@MusikCassette Ja, bitte! Ich wüsste nicht was ich mit Algen anfangen kann, Dr. Doolittle Vor allem nicht mit ein paar Gigatonnen. Wo und wer auch immer die machen mag...
@MusikCassette
@MusikCassette 11 ай бұрын
@@wolfgangpreier9160 ok also das erste ist natürlich, das das Biomasse ist. Du kommst mit optimierter Algenzucht auf mehr als das Zehnfache von dem was Feldfrüchte Produzieren. Sprich Biogas aus Algen kommt in der Flächeneffizienz zwar nicht ganz an Solarzellen ran, schlägt Energiemais aber bei weitem. Der Vorteil hiervon ist, das wir für diese Nutzung nicht wirklich etwas neues erfinden müssen. Als Nebenprodukt bei der Biogas Herstellung kommen die Düngemittel raus, die du für die Algenproduktion benötigst, und je nachdem welche Algen du so züchtest auch noch zusätzliche für die Landwirtschaft (Blaualgen können Stickstoff aus der Luft binden.) Wichtig ist natürlich, das auch das CO2, das bei der Biogas production, und beim verbrennen des Methans entstehende CO2 wider in den Algenabbau zurück geht. Die hier gewonnene Energie ist natürlich (auf die Energiemenge gerechnet) deutlich Teurer als z.B. SolarEnergie hat aber den Vorteil einer größeren Flexibilität. Mittelfristig müßte Sie wohl mit anderen Speichermöglichkeiten konkurieren. Das ersetzen von Erdgas durch Biomethan in einem geschlossenen CO2 Kreislauf ist zwar ehr als CO2 Ersparnis als als Senke einzuordnen, aber 1. ist das für die nächsten Jahre eh dringlicher, und 2. Stellt es ein ganz gutes Rückrad für die weiteren Schritte da. Indem wir aus diesem Kreislauf Rohstoffe für andere Zwecke entnehmen, wird daraus eine Senke. als wichtigstes wäre hier wohl das Algenöl: ein großer teil der Algensorten speichert erhebliche teile der aufgenommenen Energie in form von Fetten. Wir wissen auch bereits, wie wir dieses Algenöl aus den Algen heraus bekommen. Die Reste der Algen gehen zurück in den Kreislauf in die Biogas Produktion. Dieses Öl kann als Grundlage in der in der Petrochemie verwendet werden. Kraftstoffe können bereits daraus Produziert werden. Nun ist die Verwendung als Kraftstoff ein bißchen ärgerlich, da hier das eingefangene CO2 wieder frei wird. Aber auch für den rest der Petrochemie ist das Algenöl im Prinzip kein schlechterer Rohstoff als Erdöl (möglicherweise sogar ein besserer). Es ist nur so, das die aktuellen verfahren auf das vorhanden sein billigen Erdöls ausgerichtet sind. Sprich man müßte alle möglichen Verfahren auf einen neuen Rohstoff umstellen. Das dies geschieht hat natürlich nur dann eine chance, wenn dieser neue Rohstoff entsprechend Preiswert zur Verfügung stünde. Als drittes wäre die Verkohlung zu nennen, wobei ich zu dem Thema auch noch ein spezifisches Fragezeichen habe. Grundsätzlich kann man alle Biomasse verkohlen. Sprich man erhitzt sie unter Sauerstoffabschluß wobei volative Gase frei werden, die man verbrennt um die Hitze für den Vorgang zu bekommen. Insgesamt wird Energie (zur anderen Nutzung) frei und es bleibt Kohle zurück. Der Kohlenstoff in der Kohle kann nun nicht mehr durch Zersetzungsprozesse in CO2 umgesetzt werden. Am geläufigsten ist den meisten Menschen dieser Prozeß bei der Holzkohle. Man kann ihn als Rohstoff verwenden, oder auch verbuddeln. Die für mich offene Frage ist, ob sich die Kohle, die man aus Algen macht im gleichen Maße zur Bodenaufbesserung geeignet ist, wie Pflanzenkohle. Es gibt da noch weitere Dinge, die man mit Algen anstellen kann, aber soweit ich die bisher einordnen kann lassen diese sich nicht so hoch skalieren, das Sie für diese Frage wirklich relevant wären. Möchtest du auch den großen Haken an der Sache wissen?
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
@@MusikCassette Wäre hätte könnte möglicherweise. Hätten wir eine Algenzucht dann könnten wir die nutzen. Hätten wir eine PV dann könnten wir auf Gas verzichten. Hätten wir genug Batterien könnten wir auf Fossile verzichten. Wer und Wo sollte so eine Algenzucht entstehen? Wie viel Platz wäre dazu nötig? Wie viel Pestizide, Fungizide, Herbizide, Neonikotiniode und DDT, Wie viel Duixoin würde das erzeugen und wie wäre das zu entsorgen? Wie viel Wasser wird dazu benötigt und wer soll sich um das Ganze kümmern? Ich hätte noch tausende mehr solcher Fragen. Wenn Du all diese Fragen positiv beantworten kannst - oder von mir aus ein Konsortium aus 1000 vifen Wissenschaftlern - dann können wir gerne nochmals drüber reden. Ansonsten ist deine Idee wie die Idee mit den immer besseren Batterien, den immer besseren Verbrennern, der Erfindung von E-Fuel, der immer besseren Produktion von H2, einfach zusammengefasst Wunschdenken. Der Haken an Wunschdenken ist das es uns von den wichtigen Punkten ablenkt und geistige und manchmal sogar körperliche Energie verschwendet. Ich hab auch vor ein paar Jahren eine Erfindung im Kopf gehabt. Farbige kleine autonome Displays für Warenkennzeichnung. Aber ich wusste ich habe nicht die wirtschaftliche Power das durchzusetzen. Heute sind die Milliardenfach im Einsatz... Ich hab um 1987 herum die Idee gehabt das damalige DECNET und X.400 System durch TCP/IP und SMTP zu ersetzen wie es in Berkley verwendet wurde. Ich hab versucht meine Chefs davon zu überzeugen die Landeszentrale aufzubauen. Leider wurde nix draus. Also haben andere das Geschäft gemacht. Heute gehört das Business einem Mexikaner... So wird's deinen Algen ergehen. Die werden irgendwann - wenn die Zeit reif und der Markt bereit und die geeigneten Geldgeber zur Verfügung sind ganz von alleine kommen um genau das zu erfüllen was Du vorhersagst. So wie die Solid State Batterien kommen werden, so wie kleine leistbare EVs kommen werden, so wie das Robo Taxi kommen wird, so wie Menschen bald am Mars landen werden. Aber heute ist das leider Wunschdenken.
@Ego10trik
@Ego10trik 11 ай бұрын
Warum sollte CO2 "eingefangen" werden? Es wird dringend für das Pflanzenwachstum benötigt und ist damit essentiell auch für die Tierwelt!
@karstenschmidt2302
@karstenschmidt2302 10 ай бұрын
Warum wollen Sie den ertrinkenden Nichtschwimmer retten? Wasser ist schließlich dringend lebensnotwendig.
@sebastianstangl4726
@sebastianstangl4726 Жыл бұрын
wir haben aktuell 420ppm co2 in der Luft. Das ist 20 ppm mehr als maximal tolerierbar. selbst wenn wir gar kein co2 mehr ausstoßen, müssen wir co2 entziehen.
@thomask9175
@thomask9175 7 ай бұрын
sehr gute Idee und den Gewinn teilen wir auf! und als nächstes Erfinden wir ein Kühlkompressor auf dem Nordpol um neue Eisberge zu erschaffen
@johnwalker1553
@johnwalker1553 9 ай бұрын
Wir haben heute Bibelstunde?
@thituongvynguyen2868
@thituongvynguyen2868 10 ай бұрын
Cũng vi có hệ sinh thái. Mà các chất thải ở hình thức đa dạng. Được thanh lọc giải tỏa sàng lọc một cách chuẩn mực. Khi đến với những nơi sử dụng nó. Nhưng giờ đây biển đổi khí hậu. Là sự chứng minh hệ sinh thái không còn tác dụng. Vì vậy mà các tham hoạ không thế được ngăn chặn. Nên nó mới xảy ra dễ dang nguy hiếm khung khiếp
@truthmaker1
@truthmaker1 4 ай бұрын
Sehr gelungene Aufbereitung des Themas, Danke.
@alfrederhart1818
@alfrederhart1818 Жыл бұрын
Wenn.die.Wirtschaft.kaput.u.abgewandert.ist.dann.wird.schon.Ruhe.sein.u.hoffentlich.schaft..IHS.es.dass.keine.pflanzen.u.baume.wachsen.wegen.zu.wenig.co2
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
wo sind Sie denn bitte falsch abgebogen
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
Wenn das Land kaputt und die Menschen erstickt sind ist mir die Wirtschaft ehrlich gesagt - Scheiß Egal!
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 10 ай бұрын
Mein Gott wie Dämlich.
@barracudaboys1
@barracudaboys1 Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/rIa2q5yaqNyqfqc 😉die Wahrheit
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 11 ай бұрын
Die Wahrheit ist relativ. Und Gott würfelt doch. 😎
@barracudaboys1
@barracudaboys1 11 ай бұрын
@@wolfgangpreier9160 nenne es wie du willst 🤔von mir aus auch Gott
@karstenschmidt2302
@karstenschmidt2302 10 ай бұрын
​​@@barracudaboys1LehrerMaPhy. 😂😂😂😂😂 Wie wäre es,wenn Sie demnächst Ihren Dorfbäcker um seine Expertise bitten,wenn es um die Vorgehensweise einer Not-Op an Ihrem Herzen geht. LehrerMaPhy ist ein Schwurbler aus dem Lehrbuch.
@barracudaboys1
@barracudaboys1 10 ай бұрын
@@karstenschmidt2302 ist ganz normal Mathematik 😉
@karstenschmidt2302
@karstenschmidt2302 10 ай бұрын
@@barracudaboys1 Das die Rechnung mathematisch stimmig sein mag,bestreite ich überhaupt nicht. Methodisch ist sie aber unsinnig. Er hat nicht mal die Logik der Naturkohlenstoffkreisläufe begriffen. Er wirft Umsatz und Gewinn in einen Topf.und....und....und..... Das Video ist zum fremdschämen peinlich. Tut mir leid,aber ich werde den Unsinn nicht noch weiter damit adeln,indem ich hier gesondert darauf eingehe. Das habe ich unter dem Video schon gemacht,mit der Folge,daß er mich gesperrt hat. LehrerMaPhy ist ein krankhafter Selbstdarsteller mit narzisstischen Tendenzen. Er leidet an starkem Querulantenwahn.
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
10:57 Mein versuch zu der Frage: Stellen wir uns das restliche CO2, dass wir noch ausstoßen dürfen wie ein Konto vor, dann ist die Situation etwa folgende: Wir sind bereits erheblich in den roten zahlen, und wir geben monatlich in etwa das 10 fache von dem aus, von dem wir was wir beim besten Willen hoffen können jemals an monatlichen Rückzahlungen zusammen zu bekommen. Wir müssen also unsere Ausgaben um mehr als Faktor 10 reduzieren, und uns einen Job suchen um je eine chance zu haben, in einen funktionierenden Abzahlungsplan zu kommen. Ach ja, und Insolvenz erklären geht nicht, wir haben die schulden nämlich nicht bei einer Bank, sondern bei einem Kredithai, der holt uns ab, verpaßt uns ein Paar Pantoffeln aus Beton und versenkt uns im Meer.
@DagmarRehak
@DagmarRehak 8 ай бұрын
Pflanzen pflanzen! Ich hab damals in der vierten Klasse in der Schule was gelernt: Tiere brauchen Sauerstoff, Pflanzen brauchen Kohlendioxid und machen wieder Sauerstoff daraus, den Kohlenstoff nehmen sie sich für die Substanz. Wir müssen nichts weiter tun als Pflanzen pflanzen oder zumindest keine abschneiden. Die Lebensgase sind absolut ausgeglichen. Das Kohlendioxid muss auf die Lebensautobahn.
@701983
@701983 6 ай бұрын
Ganz exakt ist das allerdings nicht, denn die Pflanzen erzeugen den Sauerstoff nicht aus Kohlendioxid, sondern aus der Spaltung von Wassermolekülen. Das Kohlendioxid wird unverändert in den Calvin-Zyklus eingeschleust, und dieser setzt keinen Sauerstoff frei. Mal davon abgesehen, dass "Pflanzen pflanzen" zwar etwas zur Problemlösung beitragen kann, aber alleine viel zu wenig Potenzial hat.
@DagmarRehak
@DagmarRehak 6 ай бұрын
@@701983 Kannst du mir das aufzeichnen? Ich verstehe es nicht.
@701983
@701983 6 ай бұрын
@@DagmarRehak Einfach nachschauen unter "Photosynthese", und darin unter "Photolyse", der Lichtreaktion. Im Unterschied zum Calvin-Zyklus, der Dunkelreaktion. Unterm Strich ist es kein schlimmer Fehler, weil die Pflanzen ja durchaus CO2 zum Aufbau von Biomasse verbrauchen. Sie verbrauchen Wasser und Kohlendioxid und produzieren daraus Sauerstoff und Kohlenhydrate (Biomasse). Kann schon sein, dass das in einem Schulbuch für eine niedrigere Schulstufe etwas zu stark vereinfacht wurde.
Warum Carbon Capture das Klima nicht retten wird
14:39
Doktor Whatson
Рет қаралды 135 М.
Fracking: Lösung für die Energiekrise?
13:28
Breaking Lab
Рет қаралды 236 М.
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 55 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 12 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Super sport🤯
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 20 МЛН
Dieser Mann berechnet den Wald der Zukunft
7:19
Helmholtz-Klima-Initiative
Рет қаралды 7 М.
Neue CCS-Technologie kommt nach Deutschland. Das sind die Fakten!
14:36
Warum die Arktis so viel schneller schmilzt als die Antarktis
6:39
Helmholtz-Klima-Initiative
Рет қаралды 6 М.
Wie uns das Leben im Boden helfen kann
6:38
Helmholtz-Klima-Initiative
Рет қаралды 2 М.
Diese 5 Technologien machen CO2-Entfernung wirtschaftlich!
14:16
Breaking Lab
Рет қаралды 157 М.
3 Grad wärmer: Wie sähe unser Leben aus?
10:45
klima:neutral
Рет қаралды 25 М.
Wie der "CO2-Fußabdruck" dich manipuliert
10:48
Simplicissimus
Рет қаралды 1 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,6 МЛН
POCO F6 PRO - ЛУЧШИЙ POCO НА ДАННЫЙ МОМЕНТ!
18:51
👎Главный МИНУС планшета Apple🍏
0:29
Demin's Lounge
Рет қаралды 496 М.
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,5 МЛН