Was ist besser? Split-Klimaanlage oder Infrarotheizung?

  Рет қаралды 59,459

Der Fachwerker

Der Fachwerker

Күн бұрын

Heute vergleichen wir Split-Klimageräte mit Infrarotheizungen. Beides sind beliebte Lösungen zum dezentralen heizen und werden häufig eingesetzt um Gas oder Öl einzusparen. Aber welches der beiden Geräte ist denn nun am Ende besser geeignet, wenn man Heizkosten sparen möchte?
Hier ein paar Kapitel zur besseren Übersicht:
00:00 - Intro
00:49 - Eigenschaften Infrarotheizung
06:59 - Eigenschaften Split-Klimagerät
13:47 - Vergleich Infrarotheizung vs Split-Klimagerät
17:39 - Das Ergebnis...
20:07 - Ein Rechenbeispiel
23:37 - Zusammenfassung & Fazit
Ihr seid selber Heimwerker? Saniert ein Haus oder seid im Begriff ein eigenes Haus zu kaufen? Dann ist mein Kanal ganz bestimmt ein Abo wert! In meinen Videos geht es um alle Themen rund um das eigene Haus - von der Renovierung bis hin zu finanziellen Tipps. Und wer einfach nur schauen möchte, für den habe ich ein Videotagebuch über die Restaurierung von unserem 180 Jahre alten Fachwerkhaus.
Und jetzt wünsch ich viel Spaß beim Anschauen!
Hier noch ein paar Vorschläge für die angesprochenen Geräte(*):
Bringer 1000W Infrarotheizung inkl. Thermostat: amzn.to/3Rfymgd
Bringer 450W Spiegel-Infrarotheizung: amzn.to/3LUimPt
3,4kW Split-Klimaanlage Set: amzn.to/3g5LWpz
Remko Monoblock Klimagerät: amzn.to/3EzRlz9
Den passenden Artikel, noch einmal zum nachlesen, findet ihr (in Kürze) auf meiner Webseite:
www.der-fachwerker-saniert.de
(*) Bei den Links handelt es sich um Amazon Affiliate-Links - das bedeutet, wenn ihr über diese Links einen Einkauf tätigt, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Für euch ergeben sich selbstverständlich keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile, aber für mich ist es eine willkommene Hilfe, um den Kanal und die Webseite betreiben und weiter ausbauen zu können.

Пікірлер: 271
@klausschafer6105
@klausschafer6105 Жыл бұрын
Danke für Deine Infos. Diese haben mir sehr geholfen. Und ich nutze bereits Infrarot und Klima-Split ;-) mit Photovoltaik.
@pvco.4551
@pvco.4551 Жыл бұрын
Das mache ich auch so. Der offene Wohn-Koch-Essbereich wird mit einer Split-Klimaanlage beheizt, für das Arbeitszimmer nutze ich ein 500W Infrarotpanel. Natürlich immer nur tagsüber, dann reicht aktuell noch der PV-Ertrag und die Gas-Brennwertheizung kann aus bleiben,
@thomassteller6483
@thomassteller6483 Жыл бұрын
Sehr schöner und wichtiger Vergleich.
@andreasbalkonkraftwerker
@andreasbalkonkraftwerker Жыл бұрын
Hallo Fachwerker, ich schaue mir immer deine Videos an, alle sehr interessant. Heute kann ich mal was zum Thema sagen. Ich habe ein Einfamilienhaus von 1937, ist nach und nach saniert worden. Im Sommer habe ich eine Brauchwasserwärmepumpe eingebaut und von der alten Gasheizung getrennt. Vor zwei Wochen habe ich eine split klimaanlage eingebaut und letzte Woche hat sie ein Klimaanlage Monteur in Betrieb genommen. Das Haus hat 80 m2, unten Wohnzimmer Esszimmer und Küche, oben Bad und zwei Zimmer. Unten sind alle Bereiche relativ offen und oben sind die Türen geöffnet. Wenn die Klimaanlage im Wohnzimmer auf 22 Grad eingestellt ist wird es im Tagesverlauf 23-24 Grad und oben 22-23 Grad. Habe festgestellt, wenn ich die Klimaanlage 24 Stunden laufen lassen benötige ich 4,8 kWh pro 24 Stunden. Bei einem Strompreis von 26 ct. Ursprünglich wollte ich nur die untere Etage beheizten. Wenn ich merke dass der Stromverbrauch höher wird kann ich ja noch die alte Gasheizung benutzen, da hatte ich ca.15000kwh Verbrauch, mit WW.
@wussi82
@wussi82 Жыл бұрын
Hallo Andreas, wieviel KW Heizleistung hat deine Klimaanlage?
@andreasbalkonkraftwerker
@andreasbalkonkraftwerker Жыл бұрын
@@wussi82 sie hat 1,4/ 4 / 5,2 kW. Min./ Nom./ Max.
@siegriedroy6467
@siegriedroy6467 Жыл бұрын
Hallo! Wie viele Innengeräte hast Du den im UG, jeder Raum eins? Und ist es ein Problem das die Innengeräte meistens oben an der Wand verschraubt sind, im Heizbetrieb steigt die warme Luft ja nach oben und bleiben dadurch die Räume dann unten kalt(Bodenbereich/Fusskalt)?
@andreasbalkonkraftwerker
@andreasbalkonkraftwerker Жыл бұрын
@@siegriedroy6467 mein Fußboden hat eine Temperatur von 22,5 Grad. Es ist ein Dielenboden. Ich habe nur ein Innengerät und das ist bei uns völlig ausreichend. Der Luftstrom von Innengerät ist nach unten gerichtet und so eingestellt das er im Sitzbereich nicht zu merken ist. Außerdem ist nur die geringste Lüfterstufe eingestellt.
@larslaicher
@larslaicher Жыл бұрын
Wir haben seit einigen Wochen 5 Split-Inneneinheiten (versorgt durch 2 Außeneinheiten) und 2 IR-Heizungen (für WC und Bad) im Einsatz und es läuft bisher alles bestens. Im Gegensatz zu klassischen (und meiner Meinung nach überholten) Wärmepumpen (die im Sommer nicht ordentlich kühlen können), haben die Split-Wärmepumpen keine Verlustleistungen durch lange wassergeführte Rohrleitungen sowie einen zwischengeschalteten "Monster"-Wassertank. Meine Daikin-Geräte arbeiten sehr effizient und heizen in kurzer Zeit die Räume (natürlich mit Timer-Programm) automatisch auf. Die alten Wand-Heizkörper haben ausgedient und fliegen raus, sobald ich das Brauchwasser auch verstromt habe. Auf dem Dach habe ich eine 16 kwh-Peak-4-Himmelsichtungen-PV mit einem 26 kwh-Akku. Unser Haus (ohne Keller) ist knapp 18 Jahre alt, gut gedämmt und ca. 150 qm groß. Gekostet haben mich die Split- und IR-Geräte in Summe ca. 7.000 EUR. Hinzu kommen noch Materialien (Leitungen, Kabelkanäle, Kleiteile etc.) und Montage (zum Freundschaftspreis), so liege ich gesamt bei ca. brutto 8.000 EUR.
@jurgenklemenz4672
@jurgenklemenz4672 Жыл бұрын
Meine Daikin mit einem Aussengerät und 4 Innengeräten sollen 15000 kosten. Toll
@larslaicher
@larslaicher Жыл бұрын
@@jurgenklemenz4672 Das kann evtl. an den gewählten Modellen liegen. Ich habe die Perfera Serie (3x Wandgeräte mit 5 bzw. 2 KW-Leistung) und 2 Truhengeräte mit 2 KW Leistung. Dazu dann noch 2 Außeneinheiten (3er und 2er). Alles im Internet über Händler direkt bestellt. Wenn man es über den Installationsbetrieb ordert kostet es sicherlich auch einiges mehr... Habe die Teile alle selber installiert. Lediglich die "Klimaleitungen" hat mir der Profi auf Maß montiert, evakuiert und Dichtheit mit Sonde geprüft.
@poelwick1522
@poelwick1522 Жыл бұрын
@@Aggie_vom_Rhein Entweder der Installateur ist gar nicht interessiert und deswegen so teuer, oder seine Kunden zahlen solche Wucherpreise wirklich. Ich würde das Gerät online besorgen und bei handwerklicher UInfähigkeit (nicht böse gemeint) z.B bei Myhammer nach nem passenden Handwerker schauen.
@herrvorragend-cq4fz
@herrvorragend-cq4fz 7 ай бұрын
Coole Sache! Wie möchtest du dein Brauchwasser verstromen? Dezentral über Durchlauferhitzer oder zentral mit einem Warmwassertank inkl. Heizstab?
@larslaicher
@larslaicher 7 ай бұрын
Ist zentral über einen 3 kw Heizstab mit Thermostat und Zeitschaltung geregelt und funktioniert seit 1 Jahr perfekt!
@bayernmueller
@bayernmueller Жыл бұрын
Wie kann man nur soviel ohne Unterbrechung labern? Bin richtig neidisch 🙂 Danke für diesen fundamendal sehr interessanten Beitrag. Erfreu mich gerade an meiner IR-Heizung, hat den Stromverbrauch im Hobbykeller auf ein Viertel reduziert. Wärmepumpe kommt erst im Jahr 2025 in Betracht, da dann die Photovoltaikanlage aus der Förderung fällt. Weiter so 👍
@soweit4249
@soweit4249 Жыл бұрын
Ich glaube ich verkaufe alles, hole mir ein Wohnmobil, fahre nach Dubai und putze Felgen bei irgendeinem Scheich 😂
@olafneumann1306
@olafneumann1306 Жыл бұрын
@Tobias Hafenmair Sklave bist du direkt oder indirekt in unserem Land auch mit dem Unterschied dort zahlst du weniger Steuern und 7cent Stromkosten für die Klimaanlage😅 Zu den Menschenrechten fällt mir nur ein das Energie und Wasser für die Bevölkerung günstig sein müssen und Energie nicht an Börsen gehandelt werden dürften.Ich bin als Gast eines Landes an deren Ordnung und Gesetzen verpflichtet. Wenn ich mich wie ein Klappmesser benehme gibts auf die Mütze genau wie hier auch.
@olafneumann1306
@olafneumann1306 4 ай бұрын
@tobiashafenmair33Ach guck an wer hier im Land Arbeitet ist als Selbständiger Sklave des Finanzamtes und als Mitarbeiter Sklave des Unternehmens. Da die Steuern sehr niedrig und der Grundverdienst in Dubai sehr hoch ist arbeite ich lieber als Reicher Sklave in Dubai😂
@joergfluethmann3181
@joergfluethmann3181 Жыл бұрын
Lustig die Werbung für den Steckdosenheizlüfter , "die " tollste Erfindung seit dem Fahrrad ( für Fische).
@reinhardhahn986
@reinhardhahn986 7 ай бұрын
Gute Zusammenfassung
@christianmarquardt
@christianmarquardt Жыл бұрын
Danke! Toller Beitrag. Obacht, es wird ausführlich: Haus von 1998, 127 qm + Keller + ausgebauter Dachboden (zur Zeit ungenutzt) mit Gas befeuert. 4 Personen mit zuletzt 17.000 Verbrauch. Seit etwa 10 Jahren PV (6,66 kwp) auf dem Dach (-0,185 €/kWh). Derzeitiger Strompreis : 44 Cent / Derzeitiger Gaspreis : 15,66 Cent Vor ca. einem Monat (endlich) einen Akku installiert : 4,8 KW (wird bei Bedarf erweitert (Pylontech)), Bad-Handtuchhalter-Heizkörper durch einen mit Strom ersetzt. Split-Klima-Anlage im Wohnzimmer einbauen lassen (Mitsubishi Heavy Industries SRK35ZS) , "damals"(vier Monate her) noch mit 35% Förderung, jetzt wohl nur noch 25%. Wohnzimmer wird unterstützt mit einem Kaminofen (welcher vorher eher für die "Behaglichkeit" oder "Optik" genutzt wurde). Jetzt kommt (hoffentlich) die bestellte Brauchwasser-Wärmepumpe in der kommenden Woche (Panasonic). Wenn alles gut läuft schalte ich dann die Gasheizung (24 Jahre alt) komplett aus, oder bei Bedarf wieder ein. Jetzt brauche ich nur noch eine "Heiz-Lösung" für meinen Home-Office-Keller. Da scheint mir Infrarot die richtige Wahl. Chrissi
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
Wenn du eine 5 Stunden Woche hast, sollte sich die "Heiz-Lösung" im Homeoffice lohnen!😁
@christianmarquardt
@christianmarquardt Жыл бұрын
@@kickeroleander6652 Es sind tatsächlich nur etwa 15 Wochenstunden. 🙂 BWWP-Update: Morgen kommt das Teil endlich!
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
@@christianmarquardt Bau dir einen Zähler dazwischen, damit du dich am Ende nicht selbst betrügst!
@dtothes686
@dtothes686 Жыл бұрын
@@kickeroleander6652 Machst du das eigentlich beruflich? Also auf diversen youtube-Kanälen kommentieren und praktisch überall beim Thema IR Heizungen diese schlecht zu reden? Ich hab da den Eindruck, dass da eine sehr große Regelmäßigkeit und Konstanz und Vehemenz an den Tag gelegt wird... Interessant jedenfalls ;-) aber nix für ungut, kann ja jeder seine Zeit nutzen, wie er meint...
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
@@dtothes686 IR Heizungen sind heiztechnische Energieverschwendung. Ich äußere mich nicht nur zu IR Heizungen angemessen, sondern auch zu Öl-, Gas-, Holz-, und Pelletheizungen. Alles, was unsere Welt mit CO₂ und anderem unnatürlichen Dreck verschmutzt, wird von mir in Kanälen kritisiert! Wenn IR-Produzenten und Holzofenbauer YT als Werbeplattform nutzen, werde ich ihr Portal als Kritikplattform nutzen, in der Hoffnung, vermeindliche Kunden umzustimmen, und Alternativen zu nutzen, die CO₂ frei sind, oder ihnen Geld spart! Ein Geschäftsmodell auf Kosten der Umwelt und Betrug wird von mir bewusst attackiert!
@akebia674
@akebia674 Жыл бұрын
Gut gemachter Vergleich, der bestimmt vielen Zuschauern eine Entscheidungshilfe sein kann. Bei uns laufen 2 Klimasplitgeräte mit 4 Innengeräten. Unsere Gasheizung brauchen wir weiterhin für Warmwasser und für den Betrieb der Fußbodenheizung in Teilbereichen, aber die Heizkurve habe ich inzwischen sehr flach eingestellt. Praktisch jetzt eine Hybridheizung - mal sehen, wie wir damit am besten durch den Winter kommen. Ab Ende Januar kommt dann noch eine 12,6 kWp PV-Anlage mit 9,8 kWh Speicher dazu. Mal schauen, wie sich das auf unsere Gesamtbilanz auswirkt?
@hellasgirl123
@hellasgirl123 Жыл бұрын
Hallo, darf ich Fragen welche Leistung deine Klimaanlage hat? Wie viele Klimas hast du eingebaut?
@akebia674
@akebia674 Жыл бұрын
@@hellasgirl123 Moin A Da, Wie oben beschrieben, habe ich 2 Klimageräte in Betrieb. Ein Gerät mit Kühlen/Heizen 3,5/4 kW und ein 3-Kanal Gerät mit Kühlen/Heizen 6,3/7,3 kW Leistung. Das ist für uns mehr als ausreichend und hat uns auch diesen Sommer zu den ganz heißen Tagen sehr erfreut. Jetzt nutzen wir tagsüber die Klimageräte zum Heizen, weil wir ja noch Strom von unseren 2 Balkonkraftwerken "verheizen" müssen. Ab Januar soll dann, wie oben geschrieben, die PV-Anlage einspringen. Gibt es keine Sonne, dann springt der Gas-Brennwertkessel in die Bresche und ergänzt dann das, was unser 6-kW-Kaminofen nicht schafft. Habe gerade ein paar Kilo Bullhornpaprika und Pepperoni geerntet - auch scharfes Essen hilft beim Energiesparen. 😁
@EWB-Plaid
@EWB-Plaid Жыл бұрын
Die Klimaanlage entfeuchtet auch. Darüberhinaus ist sie schnell am Start. Mein Haus (170 qm, Altbau von 1965) wird vollständig seit einem Jahr von 7 Klimageräten versorgt - und ich würde es wieder genauso tun.
@jakop0815
@jakop0815 Жыл бұрын
Entfeuchten tut die Klimaanlage nur beim kühlen. Beim heizen wird nicht entfeuchtet
@EWB-Plaid
@EWB-Plaid Жыл бұрын
@@jakop0815 Eine Klimaanlage bietet mehrere Betriebsmodi: Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Luft inonisieren. Insofern ist diese Aussage teilrichtig.
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 Жыл бұрын
Unser Haus (100 m², Bj. 61) wird kernsaniert und soll 6 Geräte bekommen. Schön zu hören, dass du so zufrieden bist.
@EWB-Plaid
@EWB-Plaid Жыл бұрын
@@berndgrundmann8209 Perfekt. Du wirst sehr zufrieden sein - Sommer wie Winter... 🙂
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 Жыл бұрын
@@EWB-Plaid Von welcher Marke sind deine Geräte? Mich würde interessieren, wie hoch der Geräuschpegel der Inneneinheiten ist.
@xXPicardXx
@xXPicardXx Жыл бұрын
Ich habe mich beraten lassen und für meine Eiegentumswohnung (83m²), ein Infrarot-Heizungssystem bestellt. Für 2x600W & 5x700W = 3500€ + Steuerung (6x Thermometer in Verbindung mit 7x schaltbaren Steckdosen) = 150€. Dabei habe ich keine "China-Kracher" für unter 200€ das Stück genommen, sondern wirklich Qualität von der Firma infranomic. Rahmenlos, Sicherheitsglas-Front die wirklich die Wärme über die ganze Fläche verteilen usw.. Habe schon mal vor zwei Jahren einen Versuch gefahren mit diesen "billigen" IR-Heizungen, mit Wärmebildkamera nur punktuell und nicht über das ganze Modul die Wärme..... Es ist manchmal unvermeidlich, wer billig kauft, kauft zwei mal. Die Beratung von infranomic war echt TOP, haben mir alles berechnet nach meinem Bedarf, wo und wie montieren..... Das System soll erstmal auch nur als Backup dienen. Wir haben hier im Haus eine Gas-Zentralheizung, mit der ich so oder so noch bis zum 31.12.22 heizen werde. Da wir bis dahin, noch ganz normale Preise haben. Wir nehmen in allen Bereichen immer viel ab (Strom, Gas, ....), so dass wir immer gute Preise bekommen. Aber die Hausverwaltung hat schon eine Warnung ausgesprochen, dass ab dem 01.01.23 mit den Anbietern neu verhandelt werden muss und dann Aufschlag +X heraus kommen wird. So habe ich wenigstens ein Backup montiert (2x 700W Wohnzimmer diagonal versetzt, 2x 700W Büro diagonal versetzt, 1x 700W Küche, 1x 600W Schlafzimmer, 1x 600W Badezimmer), wer weiß was noch alles kommt. Jetzt die Anschläge auf Nordstream-Pipelines, es gibt einige Berechnungen dass die Gasspeicher auch bei 100% Füllstand mitte Januar 2023 leer sein müssten, ..... Zudem waren weitere Überlegungen von mir: - es scheint ja einen Strompreisdeckel zu geben, der wohl so bei 1900kWh/Jahr pro Person liegen wird. Ich selber habe wegen Balkonkraftwerk (500kWh/Jahr) nicht mal 900kWh/Jahr Verbrauch, somit KÖNNTE ich die verbleibenden 1000kWh von den 1900kWh aus der Preisbremse mit dort hinein stecken. - Strommarkt wird ja noch geändert, dass sich der Preis nicht mehr auf den teuersten Erzeuger (Gaskraftwerke) bezieht. - Strom wird irgendwann billiger als Gas sein, da die Erneuerbaren halt die billigste Stromentstehungskosten haben und so wie es aussieht, da wirklich jetzt langsam mal Fahrt rein kommt und konventionelles Gas auch vom Ding her endlich ist. Biogasanlagen ja, aber da müssten auch noch wahnsinnige Kapazitäten für hochgezogen werden. - der Norden (ich wohne in NDS bei HH), redet schon seit Tagen über eigene und günstigere Strompreise, weil man nichts dafür kann, dass der Süden alles über Jahrzehnte hinweg erfolgreich bei sich behindert/verhindert hat wie PV, Wind, Stromleitungen vom Norden in den Süden. - habe auch ein Balkonkraftwerk seit über 3 Jahren laufen, was so seine 500kWh/Jahr macht. Das habe ich mal so alles für MICH überlegt und deshalb, diesen Weg gegangen. Ich habe auch schon alles durch mit Planung von Klima-Split Geräten und Angeboten dazu. So ist es nicht, dass ich diese Option nicht in betracht gezogen habe. Aber, es gehen nur drei Geräte bei mir für 10000€ oder was sinnvoller ist zwei Geräte für 7000€, inklusive Förderung. Dazu noch 200-300€ Wartung im Jahr. Habe zwei Aussenseiten, aber zu einer nur einen Balkon. Da würde dann das Außengerät stehen. Auf der anderen Außenseite geht nicht, weil ich wegen der Hausverwaltung kein Außengerät an die Wand schrauben darf. Optik und so. Und das eine auf dem Balkon wurde mir soweit genehmit weil es dort dann auch stehen würde, aber NUR und WENN ich mit dem Geräuschpegel von dem Teil, NICHT die Nachbarn störe. Und da ist das eigentliche Problem. Gleich über und unter mir jeweils ein Balkon und so wie ich die über Jahre kenne, lasse ich mir so ein teures System installieren und darf es am Ende nicht nutzen, wegen zu viel Ruhestörung. Wie gesagt, ist jetzt alles nur ein Backup, da auch die wirklich guten IR-Heizungen zunehmend teurer werden in der Anschaffung und was man hat, das hat man. Und diese die ich jetzt genommen habe, habe ich mir vor Ort und bei jemandem angeguckt. Ganz anderer Schnack, als diese unzähligen "günstigen" auf dem Markt. Zudem kommt wohl auch noch eine Gaspreisbremse. Ich werde es mir dann immer betrachten, was die kWh Strom/Gas im Verhältnis kostet und danach handeln. Und ganz am Ende, vll auch nicht immer darauf gucken, was ist am günstigsten im Unterhalt. Sollte es wirklich mal kein Gas mehr geben oder was auch immer, dann ist vll "teuer" Heizen besser, als nichts mehr zu haben, weil es vll noch ein wenig Strom gibt. Man muss ja auch nicht alle dann laufen lassen. Ein letztes noch wegen Stromschlucker: ja die brauchen ihre Energie im Betrieb und ja Luft-Wärmepumpen sind in der Regel viel besser vom Wirkungsgrad her. Aber auch Luft-Wärmepumpen kommen bei immer tieferer Außentemperatur, immer mehr Richtung Faktor 1. Weil die nur bis zu einer gewissen Temperatur der Außenluft effektiv arbeiten können und irgendwann ist in der Außenluft keine Energie/Wärme mehr enthalten, die man ihr entziehen könnte. Auch sind IR-Heizungen noch besser, als jede reguläre Heizung wegen Verhältnis 1:1 . Bei einer wirklich modernen Heizung, kommen von 1kWh wegen Kessel-, Rohrleitungsverluste usw. im Schnitt, 0,8kWh an den Heizkörpern an. Und auch eine reguläre Heizung bzw. die Therme an sich mit der Steuerung, braucht auch Strom, was viele nicht so wirklich auf dem Schirm haben. So 300-500kWh im Jahr, was man in der Theorie, auch in IR-Heizungen stecken kann. Es hängt alles davon ab, was kostet die kWh Strom zu der kWh Gas. Und habe noch mit einigen Leuten gesprochen, die schon mit IR seit Jahren/Jahrzehnten und nur damit heizen. Wenn man es als Hauptheizung nutzen möchte, schon frühzeitig in Betrieb nehmen. Die ersten 1-2 Wochen bis alles durchgewärmt ist, darf man nicht auf den Zähler gucken, bekommt man nur schlechte Laune. Ist die Bude aber erstmal warm, schalten sich die Heizungen nur noch sporadisch an und aus, um die Temperatur zu halten. Und dann, soll dieses ganze System nicht wahnsinnig und wesentlich mehr verbrauchen und damit Kosten erzeugen, als ein reguläres System. Da man auch oft Kosten wie Schornsteinfeger, Wartung usw., immer mit einbeziehen muss. So, dass soll es jetzt auch für's Erste, mit meinem Aufsatz sein. ;)
@wansinnohneh3091
@wansinnohneh3091 Жыл бұрын
Hallo... Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich hätte da eine Frage. Welche Marke Thermometer und Schaltbare Steckdosen werden benutzt?
@xXPicardXx
@xXPicardXx Жыл бұрын
@@wansinnohneh3091 infranomic slimline mit weißer Glasfront und Thermometer sowie Steckdosen von Xiaomi. Habe das ganze Ökosystem von denen eh schon gehabt und hat sich somit angeboten.
@SashMK
@SashMK Жыл бұрын
Ich finde die Split-Klimaanlage als Alternative Heizmöglichkeit recht interessant, allerdings scheue ich derzeit größere Investitionen ins Heizungssystem, da der Strommarkt derzeit genauso angespannt ist wie der Gasmarkt und momentan noch gar nicht absehbar ist, wie sich alles entwickelt. Für eine Investition, die mindestens 20 Jahre genutzt werden sollte ist mir das alles zu riskant. Daher nutze ich meine Gaszentralheizung derzeit noch weiter, wenn auch sehr gedrosselt und zusätzlich meinen Kaminofen im Wohnzimmer und sporadisch einige Infrarotheizplatten in Kinderzimmern, Bad und Homeoffice Arbeitsplatz.
@tobiash.871
@tobiash.871 Жыл бұрын
Haben bei uns im Haus vier Split-Klimaanlagen (installiert vom Voreigentümer). Mit Hilfe unserer PV-Anlage heizen wir die einzelnen Räume auf. Ganz angenehm
@JohnnyTheCache
@JohnnyTheCache Жыл бұрын
Hab inzwischen 3 Stück Split Klimas im Einsatz, echt geniale Sache. Ich mag die sehr individuelle Einstellung und punktuelles Heizen und Kühlen per App etc. - Viele Deutsche mögen keine "gebläse Luft", ich mags. Gewisse Aussenegeräusche und Optik der Aussengeräte könnte man noch erwähnen, aber das gleiche mMn die anderen Vorteile aus. Ich würde sogar behaupten dass das dezentrale, individuelle und punktuelle Heizen und Kühlen DIE Zukunft ist. Aber wir Deutschen werden das als letzte kapieren :D
@martin6247
@martin6247 Жыл бұрын
Stimme dir zu. Hier in Deutschland denkt man oft in engen Korridoren.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 Жыл бұрын
Nein, benötigt viel zu viel teuren Strom! Ich bleibe beim russischen Erdgas. Das ist effizient, und sobald Russland die Kapitulation Selenskijs erzwungen hat, wird das Erdgas auch wieder billiger sein. .
@no-limit88
@no-limit88 Жыл бұрын
@@jonnes__4657 Ich liebe deinen Schwarzen Humor 🤣
@no-limit88
@no-limit88 Жыл бұрын
Andere Länder nutzen das schon seit Jahrzehnten. Nur DE braucht mal wieder länger
@JohnnyTheCache
@JohnnyTheCache Жыл бұрын
@@no-limit88 500,- Wärempumpentechnik kommt halt auch mal wieder aus anderen Ländern, die Deutschen Hersteller entwicklen und investieren z.b. in 150.000,- Wolkenkuckuksheim Wärme-Eis-speicher Beton Silo Lösungen.
@JostSchwider
@JostSchwider Жыл бұрын
👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊
@Rob-rk8jw
@Rob-rk8jw Жыл бұрын
21:30 ich denke wir heizen eher 210 - 230 Tage in Deutschlands Mitte. 100 Tage wäre ein kurzer Winter. Die Rechnung danach fällt dann auch nochmal anders aus
@kaigo8463
@kaigo8463 Жыл бұрын
Sehr schöner Vergleich auch wenn die Dinger nicht vergleichbar sind. Ich denke aber es zieht wieder mal ein paar Leuten den Zahn mit Infrarot Panelen zu Heizen. Wir persönlich haben im August das Warmwasser auf eine BWWP umgestellt. DIY Einbau in unter 6 Stunden als Laie. 8,4kWp PV mit 5kWh Speicher sind am Start. Split-Klima ist auch noch mein Plan, aber da ist gerade kein Geld mehr für da. Bin mir auch noch nicht sicher wie viele Innengeräte es wirklich für pro 60qm Etage (Türen immer offen) wirklich braucht.
@horstmann8035
@horstmann8035 7 ай бұрын
"Ich denke aber es zieht wieder mal ein paar Leuten den Zahn mit Infrarot Panelen zu Heizen." Das kann man durchaus. Wenn man weiß wie und wenn man wenigstens für einige Zeit Strom "übrig" hat. Gartenhütte (Massivbau) heize ich mit 2x 350 Watt (b.B. auch nur mit 1x350 Watt) Infrarot. (Strom aus PV mit Speicher.) Nicht die Maximalleistung der Panele ist hier interessant, sondern die Verteilung. (Kennt jeder vom Lagerfeuer. Vorn ist's warm bis heiß, für die Rückseite hängt man sich eine Decke um.) Also mindestens 2 Panele pro Raum sinnvoll verteilt und es klappt wesentlich besser. Ich will mich ja nicht laufend wie ein Dönerspieß drehen müssen. Und schon sieht die Verbrauchsrechnung deutlich anders aus. Es sind eben völlig unterschiedliche Heizungsarten. Deren jeweilige Vor- und Nachteile man kennen sollte, um die jeweiligen Entscheidungen treffen zu können. Ein Vorteil der Infrarotheizungen wurde übrigens so nicht genannt: Die mögliche Mobilität. Wenn der Bedarf vorhanden ist, dann sind die Teile auch mal recht einfach an einem anderen Standort benutzbar. (Zuhause sind wir am Fernwärmenetz angeschlossen, was eigentlich ganz prima funktioniert. Allerdings fiel letztes Jahr die Steuerung in der Wohnung aus. Ersatzteillieferprobleme waren für 4 Tagen Heizungsausfall verantwortlich. (Und dafür ging es noch fix. Hätte übler werden können.) Für die kurze Zeit mußten dann die Panele aus der Gartenhütte ran. Die Dinger haben durchaus ihre Berechtigung. Und jeder empfindet die jeweilige Heizungsart recht unterschiedlich als positiver oder negativer. Und das Gute ist, man kann ja b.B. die unterschiedlichen Heizungsarten kombinieren. 😁
@hermifelder93
@hermifelder93 Жыл бұрын
Klimageräte + PV-Anlage + PV-Speicher ...eine feine Sache, wenn in Winterzeiten kaum Schnee, Frost auf den Flächen hat.
@dtothes686
@dtothes686 Жыл бұрын
Wobei der PV Speicher im Winter wohl kaum gefüllt sein wird... den ROI von den Zusatzkosten "Speicher" möchte ich lieber nicht sehen ;-)
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt Жыл бұрын
Grade eben hatte ich den Fall, dass das BMS meiner EcoFlow Delta Pro mal wieder die Eigenheiten der LiFePo4-Ladekurve falsch gehandhabt hat. Da ich grade keine Zeit zum "Überschussstaubsaugen" hatte, habe ich den IR-Strahler im Bad angeschlossen. Ich habe sozusagen etwas PV-Überschuss in Wärme umgesetzt. Und da wird das nun für Besitzer neuerer PV-Anlagen interessant. Wer nicht das Geld für eine Wärmepumpe oder für mehrere Split-Klimaanlagen hat, der hat mit IR-Heizungen eine gute Chance, den Eigenverbrauchsanteil vom PV-Strom zu erhöhen. Und wenn im Sommer keine Wärme in den Wohnräumen gebraucht wird, kann man damit ja Räume im Keller heizen (was ja bezüglich der oft vorhandenen Feuchtigkeit im Keller auch nicht immer ganz dumm sein muss). Auch noch nützlich bei der Benutzung von IR-Heizungen: Manche Materialien sind ganz gute Wärmespeicher. In meinem Bad ist die Temperatur noch 30 Minuten nach dem ausschalten des IR-Strahlers angestiegen - offenbar Energie, die von den Badezimmerfliesen an der Wand abgegeben wurde.
@bimi80
@bimi80 Жыл бұрын
Ich verwende gerade einen 250Watt heizlüfter im Badezimmer der per tasmota wlan Steckdose die immer wenn normal 300Watt eingespeist werden würden (hab einen Infrarot sensor am Smart Meter, die Daten werden von einem raspberry 3 verarbeitet) automatisch ein geschaltet wird (ab netzbezug automatisch aus) und der Saft dafür kommt per 800 Watt balkonkraftwerk (in Österreich die grenze). Werd meine pv aber ausbauen und dann überlegen ob das ganze bei uns per Luft Luft oder zentraler wp Sinn macht (altbau) oder per Infrarot oder Mini heizlüfter.
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt Жыл бұрын
@@bimi80 - mit Wärmepumpen habe ich keinerlei Erfahrung. Aber in Räumen in denen ich nur wenige Minuten am Tag bin, habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Kombination aus Solaranlage und IR-Strahler gemacht. In meinem Badezimmer habe ich einen Strahler, der eigentlich für den Außenbereich ist. Der kann 650 W, 1300 W und 2000 W. Die Gasheizung heizt das Bad auf 18° C. Wenn ich im Bad bin, wird mit 650 W geheizt. Innerhalb von 6 Minuten ist das Bad auf 20° C erwärmt. Beim Duschen ist der Effekt besonders angenehm, weil dann die gesamte Duschkabine die Wärme auf mich überträgt! 😀
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
@@ThorstensMOBAWelt Ich habe sehr gute Erfahrungen im Wärmepumpenbau! Es führt kein Weg an guten Dämmwerten der gesamten Haushülle herum, um Heizwärmebedarf zu senken! Dabei ist es egal, ob einige Räume seltener oder weniger geheizt weden, da der kuschelige Wohnraum durch die dünne Innenwand zum kühlen Schlafzimmer, oder zum Keller die Wärme ohnehin abgibt. Jede heiztechnische Maßnahme ist wirkungslos, bevor das Haus nicht entsprechend gedämmt wurde, und Zugluft vermieden wird! Nach 20 Jahren wird das heizen mit IR-Strahlern das vierfache von Wärmepumpen kosten! Nicht umsonst liegt heute der Wärmepumpen-Anteil in Neubauten bei 90%! Kein Neubaukunde will seit 2020 eine Öl, Holz, oder Gasheizung!
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt Жыл бұрын
@@kickeroleander6652 - 20 Jahre? So lange lebe ich sowieso nicht mehr. Bei Neubauten ist klar, dass eine PV-Anlage und eine Wärmepumpe ein gutes Konzept ist. Bei einer Kernsanierung KANN das interessant sein, muss aber nicht. Für mich selbst kann ich jedenfalls feststellen, dass mein Fertighaus aus der Mitte der 1990er bis vor 3 Jahren ca. 20.000 kWh Wärmebedarf hatte. Nach einer genaueren Einstellung der Heizkurve konnte ich das noch mal um 2.000 kWh senken. Mit meiner diesjährigen Wärmestrategie komme ich voraussichtlich mit weniger als 10.000 kWh aus (ca. 66 kWh/qm/Jahr). Für Hausdämmung habe ich kein Geld - und als Soloselbstständiger schränke ich mich lieber im Winter etwas ein, als mich mit einem Kredit für die Hausdämmung selbst unter Druck zu setzen!
@dieterknofel2218
@dieterknofel2218 7 ай бұрын
Bitte berücksichtige im Kostenvergleich auch noch die fast Null Wartungskosten der Infrarotheizung gegenüber der Wartung von split Klimageräten. Dann wird m.E. die Amotisation von splitgeräten unsinnig verlängert. Dto auch mal die Lebensdauer berücksichtigen
@timstruppi7897
@timstruppi7897 Жыл бұрын
Klima: Geräusch? Luftzug? Verdrecken? Filter?
@a.h.8405
@a.h.8405 Жыл бұрын
Hallo ich habe mal eine Frage und vielleicht kannst du mir ja helfen zum Thema Klimaanlage ohne Aussengerät wo durch 2 Bohrungen im Mauerwerk Durchmesser so 16 cm die Luft ein und abgeführt wird. Hast du da Erfahrungen ob die Geräte was „taugen“ und wie die Leistungsfähigkeit der Geräte ist. Also Empfehlenswert oder eher nicht. Danke dir
@systemsklave17
@systemsklave17 Жыл бұрын
Kann ich mit einer klima und Truhengerät im Flur angebracht die 3 Zimmer mit offenen Türen halbwegs gut erwärmen?
@harrybijl5619
@harrybijl5619 Жыл бұрын
Hallo Fachwerker, Gestern machte mich ein Mitarbeiter eines Installationsunternehmens auf die Entwicklung einer sogenannten thermoakustischen Wärmepumpe aufmerksam, die einen Durchbruch in der Energiewende bedeuten könnte. Es sieht nach Entwicklungen aus, die in nicht allzu ferner Zukunft in verschiedenen Systemen verfügbar sein könnten.
@hagmann100
@hagmann100 Жыл бұрын
Das heißt, die Splitt-Klimaanlage kommt in den Raum, in dem man sich dauernd aufhält. Die Infrarotheizungen kommen in die Räume, die man nur kurz benutzt. Bad, etc.
@wansinnohneh3091
@wansinnohneh3091 8 ай бұрын
Was ein saudummer gequatsche.
@rainerremy2199
@rainerremy2199 Жыл бұрын
Zurzeit mache ich über meine Ölheizung nur das warme Wasser, Heizbetrieb steht noch auf Sommer Einstellung, also aus. Ich habe 2 Container Holz bestellt, die kosten mich 220 Euro zusammen. Die sind für meinen wasserführenden Küchenherd aus dem Jahr 2015 zum Kochen, Backen und Heizen. 500kg Briketts habe ich auch noch als Vorrat. Pizza und Kuchen mache gerne mal in dem Ofen, Früchte entsaften, Marmelade kochen. Auf einem E-Herd sind die Stromkosten für einen Dampfentsafter und zum Marmelade kochen viel zu hoch.
@Almanyakoydeyasam35
@Almanyakoydeyasam35 Жыл бұрын
Hallo.ich möchte mal wissen ob wasserführendes kamin loht.wieviel prozent die heizunganlage unterstützt.holz habe ich genug..
@daktariwameno
@daktariwameno Жыл бұрын
Eine Infrarot Heizung ist komplett geräuschlos, eine Klimaanlage kann leise sein (Lüfter auf unterster stufe), aber auch nerven. Dazu kommt der Gebläseeffekt. Um die Luft im Raum zu verteilen, muss das Gerät halt blasen.
@R4von1935
@R4von1935 Жыл бұрын
Was hast du gegen Blasen?
@enib3179
@enib3179 Жыл бұрын
Hi Heimwerker King 😁 hattest du schon mal ein Video über Brennstoffzellen Heizungen? 🤔 Grüße aus dem Rheinland
@derjo9680
@derjo9680 Жыл бұрын
Mal ne Frage an die Profis hier: kann ich eine Klimasplit (Daikin 3,5kw) per Schuko an die Steckdose anschließen? Und kann ich diese dann, zeitweise wenn Überschuss da, per vorhandener Powerstation betreiben? Festanschluss ist aus Finanziellen Gründen im Moment nicht möglich, an der Strippe wo ich die Klima einstöpseln würde hängen Verbraucher die maximal an die 500Watt ziehen würden, das sollte bei einem scop von 5 also normalerweise zu keiner Überlastung der Leitung führen, ich würde auch dafür sorgen dass der Stecker nicht „falsch herum“ eingesteckt werden kann. Was mich verunsichert ist, dass ich jetzt schon öfter gelesen habe dass die Klimasplits einen RCD Typ B brauchen, wohl auch aus Brandschutzgründen. Unsere Elektrik ist von 1980, hier gibt es sowieso nur einen RCD für die Leitung in das Bad, welche ich aber nicht benutzen würde, heißt: Gar kein RCD in der Leitung vorhanden. Auch beim alternativen Betrieb über die Powerstation würde ich dafür sorgen dass Phase an Phase hängt, meine Bluetti schleift dies incl. Der Erde mit durch. Danke schon mal vorab👍
@bimi80
@bimi80 Жыл бұрын
Berichte mal bitte über die neuen monoblock klimaanlagen, die haben 2Fette Löcher in der Wand und werden nur innen montiert, Vorteil ist das man es komplett selbst machen darf da das Gerät ja nur montiert wird. Nachteil ist sicher der geräuschpegel
@manueldossantos6344
@manueldossantos6344 Жыл бұрын
Das habe ich vor zu installieren, ich werde mal hier berichten wenn es soweit ist
@pinkandreas
@pinkandreas 7 ай бұрын
Haben 86qm, auf einer Etage, in zwei große Räume getrennt (teils offener Wohnbereich). Keine Zentralheizung. HWB mittelmäßig gut/schlecht. Split mit PV wäre super als Hauptheizung. Könnte funktionieren? Haben auch 2x Kaminöfen, für die besonders kalten Tage.
@stefankuller2179
@stefankuller2179 8 ай бұрын
Wie spart man bei einer 1:1 Umwandlung von Strom in Wärme denn Energie?
@christianhinzmann5679
@christianhinzmann5679 9 ай бұрын
Hallo Fachwerker, diese Gegenüberstellung habe ich schon oft gesehen, aber was ist mit der Lebensdauer der Anlagen? Welche Wartungskosten habe ich bei den Systemen? Das fehlt mir in allen Rechnungen!!! Meiner Meinung nach hält so eine Infrarotheizung 10 Jahre, was soll kaputt gehen??? An der Klimaanlage fallen mir spontan 10 Bauteile ein die regelmäßig säubern oder ersetzen muss!!!
@jogi0304
@jogi0304 Жыл бұрын
Ich finde auch immer noch die Möglichkeit gut , eine Split-Klimaanlage in Verbindung mit einer fossilen Heizungsanlage nur so lange zu betreiben wie der COP mir wirtschaftliche-/finanzielle- Vorteile bringt ,also ab einer gewissen kühlen Außentemperatur wo der COP z.B. unter 4 oder 3 Sinkt auf die herkömmliche , Fossilie-Heizung um zuschalten , was man natürlich individuell, über z.B. einen Stromverbrauch‘s-Messgerät und eine Außen-Thermometer ja leicht überprüfen und einen Außenthermostat ja leicht machen kann ! 🤔😎👍
@floriana.9459
@floriana.9459 Жыл бұрын
Das Bereithalten einer fossilen Heizung zieht aber auch wieder zusätzliche Wartungskosten für Schornsteinfeger usw. nach sich. Da musst du ja nach Region schon überlegen, ob du dich nicht mit dem schlechteren COP besser stehst. Bei den meisten Geräten ist ja ein SCOP, also der auf's ganze Jahr gemittelte Wert angegeben. Es gibt kaum noch eine die da weniger als 4 hat.
@polodriver11
@polodriver11 Жыл бұрын
Ja genau das ist auch aktuell bei mir der Fall. Kann man wunderbar einfach ausrechnen oder abschätzen was ab einer gewissen Temperatur günstiger ist. Wenn Gas Mal temporär nicht verfügbar ist und es kein black Out gibt, hat man auch eine Backup Heizung zur Verfügung. Ich denke es ist für uns nur eine Übergangslösung für die nächsten vielleicht 2 Jahre. Wenn die Gaspreise länger so hoch bleiben sollten, wäre Deutschland eh am Ende und wir hätten ganz andere Probleme meiner Meinung nach. Zum Glück haben wir uns vor 3 Jahren auch noch ein Kamin eingebaut und Holz für 2 Jahre liegt auch bereit. Ich bin froh so vorgesorgt zu haben, so das wir im Winter nicht einfrieren können. Andere Leute werden da schon arg Probleme bekommen.
@yenz9211
@yenz9211 Жыл бұрын
Wem ist den das außengerät schonmal eingefroren?
@martinmueller4673
@martinmueller4673 Жыл бұрын
Zweiter... :D Wenn man Wartungskosten einbezieht, dann ist die Infrarotheizung nicht in jedem Fall günstiger, aber stressfreier. Wie im Fazit gesagt: Für seltener genutzte Räume kostenmäßig unschlagbar. Bei mir wird es einen Mix geben.
@electroshox
@electroshox Жыл бұрын
Tolles Video, aber eigentlich Äpfel mit Birnen verglichen. Wärmepumpe gegen Wärmestrahler. SplitKlimas heizen im Gegensatz zu IRs wirklich. IR ist prima im Bad neben der Stelle, wo man sich abtrocknet. Selbst zum Vorheizen des Bades ist jeder Heizlüfter besser. Zum Heizen von Räumen im gewohnten Sinne geht nur die Wärmepumpe.
@wolfgangrockert5136
@wolfgangrockert5136 Жыл бұрын
Sagt er ja... und nicht WärmePumpe, SplitKlima.. ok, is auch ne Pumpe...
@electroshox
@electroshox Жыл бұрын
​@@wolfgangrockert5136 Split Klima ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe. Es gibt noch andere Arten, die z.B. dem Grundwasser oder dem Boden die Wärme/Kälte entziehen, um diese irgendeinem Speichermedium (Luft, Wasser) zuzuführen. Die allseits beliebte Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eigentlich die uninteressanteste, weil z.B. Boden oder Grundwasser in beide Richtungen höhere Effizienzen erlauben. Sind im Winter wärmer als die Außenluft und im Sommer kälter.
@unterbrecherfreunde6677
@unterbrecherfreunde6677 Жыл бұрын
Leider hast du die Ästhetik vergessen. Ich habe mir im Sommer eine Multisplit Klimaanlage installiert. Läuft und wärmt gut und kostet wenig Strom. Über die Optik bin ich aber sehr unglücklich und wünschte mir im nachhinein lieber eine Inverter Monoblock Luftwasser Wärmepumpe vors Haus gestellt zu haben. Die Dinger gibts schon für 3500€ und können dank Invertertechnik direkt ohne Pufferspeicher an den Heizkreislauf angeschlossen werden. Da mein Budget wg. Klimaanlage verbraucht ist kommt das dann nächstes Jahr dran.
@komischerschwabe
@komischerschwabe Жыл бұрын
Hättest was über potentielle Feuchtigkeitsschäden sagen können, wenn die IR Heizung entgegen der Empfehlung als Heizungsersatz missbraucht werden, und die Wände kalt bleiben.
@versicherungsmaklerdirkcon1818
@versicherungsmaklerdirkcon1818 3 ай бұрын
Hallo, schon nicht schlecht erklärt, aber ein gut gedämmtes Haus kann mit Infarothheizungen komplett geheizt werden. Entstandene Wärme durch Infaroth dauert etwas länger, aber bei Dauerbetrieb und durchgewärmten Raum kann durch Temperatussteuerung und Ein- und Ausschaltung auch die Kosten günstiger werden. Die erwärmten Gegenstände geben dann die Wärme ab und so entsteht ein warmes Raumklima. Weniger Staubentwicklung und geringe Luftfeuchtigkeit sind auch ein angenehmer Nebeneffekt. Dazu werden auch die Wände nach einer bestimmten Zeit auch durchgetrocknet. Schimmelbildung gibt es nicht. Bisher heize ich nur mein Büro damit. Werde aber für den nächsten Winter ein Raum mit 25 qm mit ca 3 Platten und ca.1800 Watt ausprobieren. So sonst heize ich mein Haus mit 4 Innengeräten und 3 Aussengeräten mit Klimasplittgeräte. Durch die Smart Steuerung kann ich alle mit Handy programmieren und so die gewünschte Raumtemperatur erreichen. Die Geräte haben einen Scop von ca. 5 und bei bisher tiefste Aussentemperatur von - 10 Grad alle sehr gut gearbeitet und es war warm. Bei Nachts um die 0- 4 Grad stelle ich alle Geräte ab 5 Uhr auf 26 Grad ein und erreiche bis 6 Uhr überall im Haus 20 Grad und in den direkten Räumen 22- 24 Grad. Bei erreichte Temperatureinstellung Regeln die Geräter selber ab und nur ein leises Rauschen ist noch zu hören. Später sind die Einstellungen individuell je Raumnutzung und Wärmebedarf eingestellt und können jederzeit individuell angepasst werden. Natürlich ist der Nachteil des Gebläses bei Vollast oft nicht angenehm. Aber ich kann direkt den Raum innerhalb von Minuten erwärmen. ZB. Auf 28 Grad gestellt und später auf 23 Grad runtergeregelt ....funktioniert super. Da ich eine Photovoltaikanlageanlage mit Speicher habe rechnet sich der Verbauch, da ich kein Gas mehr brauche. Ich glaube man müsste mal eine Langzeitstudie machen mit Infarothheizung. In Ascherslenen Kopernikusstrasse wurde ein ganzer Wohnblock damit ausgestattet. Danke Fachwerker nehme gerne deine Bauhinweise an und habe auch bei Dämmung schon viel bei dir gelernt.
@Muroabdje
@Muroabdje Жыл бұрын
Naja! Man kann auch im Sommer mit dem Infrarotpanel heizen!
@frankweinert8116
@frankweinert8116 6 ай бұрын
Es gibt auch Unterputzinfrarotheizungen,der Infrarotanteil ist dann etwas geringer aber diese Heizungen verbrauchen viel weniger Strom als Standard Infrarotheizungen.Die Oberflächentemperatur der verschiedenen Systeme ist der entscheidende Punkt.Wandunterputz liegt bei ca,25 bis 30 Grad,bei Aufputz ca.100 Grad.Eine Grundregel in der Technik ist ,desto wärmer die Oberfläche so schlechter der Wirkungsgrad.Unterputz kann von fast von jedem installiert werden.Am Ende schließt der Elektriker die Anlage ans Hausnetz an .
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 Жыл бұрын
Da hast du Äpfel mit Birnen verglichen, dies allerdings sehr schön herausgestellt. Ich denke auch, dass beide Systeme je nach Bedarf ihre Berechtigung haben. Da bei meinem neuen Haus eine Komplettsanierung ansteht, also auch die gesamte Heizungsanlage erneuert werden muss, habe ich mich für die Multisplit-Klimaanlage entschieden. Nicht nur, dass sie sehr effizient ist, auch die Anschaffungs- und Installationskosten sind relativ gering. Insofern wäre mal ein Vergleich von dir zwischen der Multisplit-Klimaanlage, also einer Luft/Luft-Wärmepumpe und Wärmepumpen mit wassergeführtem Heizsystem sehr interessant.
@kaigo8463
@kaigo8463 Жыл бұрын
Da haben die Splitklima vermutlich schon bei den Anschaffungskosten weit die Nase vorn 😉. Und ich glaube sie sind auch meist noch lieferbar.
@gerdw.8636
@gerdw.8636 Жыл бұрын
Wie sieht es bei den Inneeinheiten mit der Ersatzteilversorgung aus? So wie ich gelesen habe, könnte dies bei Multisplit zu Problemen führen, da man die Inneneinheiten nicht unabhängig tauschen kann, diese sind immer von der Außeneinheit abhängig, was ziemlich schade ist, dass es da keine Norm gibt. Die Hersteller bringen ständig neue Geräte heraus, so dass man Probleme haben kann eine komplett neue Inneneinheit nachzukaufen. Wenn dem so wäre, dann ist das für mich ein Ausschlusskriterium für Multisplit, wobei Single-Split natürlich auch unschön ist. Schwieriges Thema wie mir scheint.
@bezare9728
@bezare9728 Жыл бұрын
Noch weitere Aspekte: - Klimageräte müssen ab einer bestimmten Kältemittelfüllmenge jährlich gewartet/geprüft werden, im Falle der Arbeitsstättenverordnung (at) auch unabhängig von der Größe. Da müssten m.E. noch jährlicher Aufwand (ähnlich Schornsteinfeger) einkalkuliert werden. - In Miet- und Eigentumswohnungen ist das Aufstellen von Außengeräten aufwändig bis nicht möglich (Genehmigung Vermieter oder aller Miteigentümer - wiederum österr. Rechtslage), Außengeräte können dann auch Konflikte durch zB. Lärm verursachen und werden oft nicht schön empfunden.. Zumindest meine (600W) Infrarotheizung an der Decke sorgt beim Sitzen für heißen Kopf und kalte Füße. Unangenehm ist auch das "Takten": Ein = heiß (bis zum "Sonnenstich"), in den Heizpausen = aus (extra Thermostat kaufen!) sofort kalt, bem nächsten Deckenmalen kommt die wieder weg. Da hat sich eine kleine Sockelleistenheizung (250 W auf 2,5m) - leider nur im Dauerbetrieb mit ewig langer Vorheizzeit - zur Erhöhung der Hülltemperatur/ Wandtemperatur (17 ->22°) vom Wärmegefühl mehr bewährt. Damit kann ich die Lufttemperatur um 2 - 3° senken und habe gleichzeitig mehr Komfort. Der Einsatz wird aber heuer dank massiver Preissteigerung (100%!) und Stromknappheit neu evaluiert.
@lb-is2jk
@lb-is2jk Жыл бұрын
Dichtekontrolle wäre bei bei dem Kältemittel R32 ,dass gängige Kältemittel bei Klimageräten,ab 7,4 Kg Füllmenge. Da kommen die meisten Geräte im Hausgebrauch nicht hin.
@martyzeeland3510
@martyzeeland3510 Жыл бұрын
Dritter. Jetzt geht's zurück zum Strom. Wie in den 60igern, da kostete die KW Stunde noch 4 Pfenning. Schnell noch ein Lastenrad kaufen und den Waschlappen bereit halten und ihr seid fit für die Zukunft ;).
@quentorium
@quentorium Жыл бұрын
Diese 4 Pfennig sind heute 18,6 Cent wert. ;)
@robertofranke5629
@robertofranke5629 Жыл бұрын
Zurück in die Zukunft . 2-6cent/kwh mit ekogroszek Heizkessel
@robertofranke5629
@robertofranke5629 Жыл бұрын
BUDERUS LOGANO S181
@isapuin
@isapuin Жыл бұрын
@ Marty was ist denn die Zukunft, Öl, Gas, Uran?
@robertofranke5629
@robertofranke5629 Жыл бұрын
@@isapuin was am freien Markt,ohne Subventionen den günstigsten Preis für den Endverbraucher realisiert
@HauptmannMumm
@HauptmannMumm Жыл бұрын
11:30 je nach Nachbarschaft brauchst du den Kältemitteltechniker nicht nur theoretisch...
@pelle7771
@pelle7771 Жыл бұрын
Wenn ich es richtig sehe, gibt es noch einen Punkt pro Infrarot. Wenn ich korrekt nachgeschaut habe, siegt so ein 600W-Modul nur ungefähr 5 kg und ein 1200W-Modul ca. 8 kg. Man braucht nur ein Kabel - die Dinger sind also ziemlich gut transportabel. Ich kann das Ding also mit auf die Baustelle nehmen, auf die Terrasse, in die Gartenhütte, usw. Es braucht nur einen Stromanschluss,oder 1200W Leistung (oder gar nur 600W) erträgt. Selbst zum Kumpel in den unbeheizten Hobbykeller oder zu Kicker unter dem Carport kann ich es mitnehmen. Mach das Mal mit einer Split-Klimaanlage. Auch kann ich meiner verfrorenen Frau einen Extraboost zu den kalten 19 Grad Raumtemperatur auf ihrer Seite des Sofas einrichten.
@Poebbelmann
@Poebbelmann Жыл бұрын
Man kann sich für mobile Anwendungen auch einfach einen Heizlüfter kaufen.
@pelle7771
@pelle7771 Жыл бұрын
@@Poebbelmann Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber viele meinen, diese IR-Teile machen eine angenehme Wärme und das schnell und leise. Ein Heizlüfter ist aber für einige Anwendungsfälle sicher eine günstige Alternative.
@dtothes686
@dtothes686 Жыл бұрын
@@Poebbelmann Wenn man nur Staub aufwirbeln möchte und taub ist, sicher eine Überlegung wert 😀
@wansinnohneh3091
@wansinnohneh3091 8 ай бұрын
Was ein Blödsinn und wohl null Ahnung über Panele... unglaublich was die Leute hier so raushauen... echt zum kotzen.
@pelle7771
@pelle7771 8 ай бұрын
@@wansinnohneh3091 Danke für den Super-Beitrag - ohne jeden Inhalt. Nur dummes Gelaber. Sehr schön.
@pauleheisterbademeister7325
@pauleheisterbademeister7325 Жыл бұрын
Trocknen die Split Klimaanlagen beim Heizen auch die schleimhäute aus ?
@Poebbelmann
@Poebbelmann Жыл бұрын
Die trocknen die Luft im Heizmodus nicht, jedoch sinkt natürlich die relative Luftfeuchtigkeit beim Aufheizen (wie beim Heizkörper auch).
@Rob-rk8jw
@Rob-rk8jw Жыл бұрын
@@dancebear4 wo kann ich mehr Daumen nach oben machen
@pauleheisterbademeister7325
@pauleheisterbademeister7325 Жыл бұрын
@@dancebear4 oh nein den Kasten 🍺 kann ich mir nicht leisten ^^
@mweskamppp
@mweskamppp 7 ай бұрын
Ich habe eine Split - Klimaanlage seit vielen Jahren in Verbindung mit PV auf dem Dach. Kühlt gut im sommer. Als Heizung hatte ich sie erstmals letztes Jahr eingesetzt, neben der eigentlichen Gas Heizung. Ich habe es im Übergang im Herbst eingesetzt und die Gas Heizung einige Wochen bzw 2 Monate später als sonst eingeschaltet. Es gab eine ordentliche Rückzahlung vom Gas/Strom Anbieter im nächsten Frühjahr. Ich habe eine Ausseneinheit und 3 Innengeräte. Eines für Wohnzimmer-Küche, eines für Schlafzimmer - Bad und eines im oberen Stockwerk für Arbeitszimmer - Kinderzimmer, was ich aber nicht zum heizen genutzt habe. Das einzige Problem ist, der Frau die Idee mit geschlossenen Türen für verschiedene Temperatur-Heizzonen zu vermitteln. Etwas nervenaufreibend. Ich denke, ich werde im nächsten Jahr ausprobieren, im Winter die Heizkörper der Gasheizung in den anders beheizten Räumen ganz unbenutzt zu lassen und im Winter nur den Teil des Hauses zu beheizen, wo keine Splitgeräte sind. Schaun mer mal, was die Frau dazu sagt. Erfahrungsgemäss wird das recht zäh bis schwierig.
@hainaschmid7051
@hainaschmid7051 Жыл бұрын
Sehr gute Grobübersicht !! meine SK 2022: Dimstal 3,5KW - 500,- Euronen. Einbau selbst mit einem Freund (Material ca. 100,-) - ergibt Sum. 600 :) Angebot vom Fachbetrieb war 5000,- :) Warum selbst einbauen ?? Hab schon genug Lehrgeld an "Fachleute" bezahlt die Murks abgeliefert haben. Lieber die Zeit nehmen und sich selbst auf dem gewünschten Bereich schlau machen. Aber gut, muss jeder selbst entscheiden wie weit er bereit ist Eigenverantwortung zu übernehmen. Jedenfalls prima das Du solche Vids machst. Definitiv Daumen hoch :) Im übrigen.. ich verwende keine fossile Energie zum heizen, schon aus der Überlegung heraus das unser Planet 200 Mio. Jahre gebraucht hat um Öl und Gas zu produzieren - das wir in 200 Jahren aufbrauchen. Und dann ? Ich befürchte die nächste Generation wird viel Spaß haben wenn das Licht auf der Party ausgeht.
@ackerwagen
@ackerwagen 6 ай бұрын
Ich spiele mit den Gedanken ,erst mal ein Zimmer mit einer Splitklima zu heizen . Dann wieder für die Nächste zu sparen . Um letztlich Gas einzusparen .
@thilokielmann3299
@thilokielmann3299 Жыл бұрын
Ein COP von 5, auch wenn es draussen richtig kalt ist? Weisst Du zufällig welche COP's für split-klima angegeben werden für "echte" Wintertemperaturen???
@quentorium
@quentorium Жыл бұрын
heizkostenrechner.com/wp-content/uploads/2016/02/COP_vs_temp.png
@sackgesicht4371
@sackgesicht4371 Жыл бұрын
Rein rechnerisch (Heizlast lt. Berechnung für Hydraulischen Abgleich) erreichen wir hier einen cop von 4-4,3. Es war aber letztes Jahr auch nur -8 Grad max. Energiesusweis B.
@jensen7875
@jensen7875 Жыл бұрын
Betrachte doch den SCOP da werden verschiedene Außentemperaturen u.a. -7°C in die Berechnung einbezogen. Oft stehem in der Dokumentation zu den Geräten aber auch COP bei verschiedenen Außentemperaturen. Es gibt auch "arctic" oder "cold region" Geräte...
@DerFachwerker
@DerFachwerker Жыл бұрын
Ja, die SCOPs werden durchaus mit 4,2 bis 4,5 angegeben . das halte ich in Anbetracht des Systems auch durchaus für realistisch.
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 Жыл бұрын
Je nach Region haben wir nur noch wenige Tage im Jahr unter 0°. Unter -10° sind es dann vielleicht allerhöchtens 10 Tage im Jahr. Da fällt es dann nicht sehr ins Gewicht, wenn die Effizienz in dem Bereich etwas geringer ist.
@doradora6885
@doradora6885 Жыл бұрын
Gibt es bei den klimageräten nicht schon geschlossene Systeme die nicht entlüftet werden müssen??
@Morris1581
@Morris1581 Жыл бұрын
gibt vorgefüllte schläuche, quick connect.
@thraeny
@thraeny Жыл бұрын
Ich habe in meiner umgebauten Werkstatt mit 36m² beides, eine 1600w Infrarot(als Notlösung) und jetzt eine 3,5kw Klima. Die Klima verbraucht zwischen 100-150w im betrieb wofür die Infrarotheizug durchgehend 1600w verbraucht hat. Und man merkt du hast keine Split-Klima die Werkstatt ist auch in 10min warm 😊
@succubiuseisspin3707
@succubiuseisspin3707 Жыл бұрын
Naja, wenn ich für den Vergleich 2 x 1200W Infrarot-Panels hernehmen will, hinkt das aber selbst bei den Anschaffungskosten schon ein bisschen, weil ich dann bei einem "normalen" Raum u.U. auch schon über dem Limit der Sicherung bin (bei 10A). Selbst bei 16A bleibt dann nicht mehr viel über für andere Gerätschaften (Licht, TV, Haartrockner, Waffeleisen, Schokobrunnen, etc.). Wenn man also einen ganzen Raum beheizen wollte muss man da auch den Elektriker rufen....
@DerFachwerker
@DerFachwerker Жыл бұрын
Naja, zur Not muss man den Schokobrunnen kurz abschalten ;-)
@succubiuseisspin3707
@succubiuseisspin3707 Жыл бұрын
@@DerFachwerker Was ?? Ich bin doch kein Höhlenmensch! 😆
@DerFachwerker
@DerFachwerker Жыл бұрын
Na dann bleibt nur die Alufolie um die Sicherung!
@thomaseilrich
@thomaseilrich Жыл бұрын
Also habe schon drei Firmen mir Angebote machen lassen ,für eine Split Klimaanlage für 3 innengeräte da war kein Angebot unter 10 000 € mehr 12 000€ mit für die Geräte und Anbau
@siegriedroy6467
@siegriedroy6467 Жыл бұрын
Genau diese Frage stelle ich mir auch gerade: Ferienhaus aus Holz, 80qm. EG: 2Bäder, Whz, Küche und 1 Schlafzimmer. 1.OG: 2 Schlafzimmer. Gas gibts vor Ort nicht. Was macht jetzt Sinn? Alle Räume und Bäder mit Innengerät/Splitklimaanlage ausstatten? Oder ein Mix aus SplitKlima und Infrarot, also punktuell zeitweise Infrarotgeräte einsetzen(Bäder, Schlafzimmer)? Schimmelts im Bad oder Schlafzimmer wenn nur kurzzeitig mit Infrarot geheizt wird? Die Regierung macht nachts beim Schlafen immer das Fenster auf, auch bei -17*C.
@stefffarn
@stefffarn Жыл бұрын
Ich zahle aktuell noch 23cent die kWh, das wären dann bei COP von 5 nur 4,6 Cent für Wärme. Guter Deal.
@Fridold1960
@Fridold1960 Жыл бұрын
Scop von 5 ist etwas optimistisch
@waldemarbadura6631
@waldemarbadura6631 Жыл бұрын
Bei Split kommt Kundeniest dazu !!!
@graagh7018
@graagh7018 Жыл бұрын
Das Problem mit den Splitklimaanlagen im Moment ist ja, dass man Handwerker finden muss, die fremde Geräte einbauen und da die Handwerker aktuell sehr rar sind, verlangen die total absurde Preise. Schaue mir gerade einige Videos zu dem Thema an, da wir aktuell darauf warten endlich in unser gekauftes Haus zu dürfen und wir haben da nun mal Gas. Ich wollte eine Multi-Split von Panasonic mit 5 Innengeräten holen, Kosten ca bei 6k Euro. Das wären schätzungsweise 2-3 Arbeitstage für 2-3 Handwerker. Ich habe erst gestern ein Video geschaut, da waren es 2 Innegeräte 5 Stunden Arbeitszeit für 2 Handwerker, Kosten für die Installation lagen bei 4000 €!!! Wieviel muss ich dann bitte dafür bezahlen für 5 Geräte?
@AsDahse
@AsDahse Жыл бұрын
Eventuell können sie mit Absprache Schläuche schon vorverlegen, oder schon kaufen , Um möglichst viel Eigenleistung ein zu bringen , Aber wie sie schon geschrieben haben ein Handwerker zu finden könnte Problem werden ,
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 Жыл бұрын
2 Handwerker á 5 Stunden = 10 Stunden. Das wäre ein Stundenlohn von 400 Euro. Da kann in der Rechnung etwas nicht stimmen.🤔
@graagh7018
@graagh7018 Жыл бұрын
@@berndgrundmann8209 Ja es gab eine rege Diskussion unter dem Video, ist aber der Preis der vereinbart und verlangt wurde. Vergleichbares haben auch andere bestätigt.
@larsv.999
@larsv.999 Жыл бұрын
Warum sollen Kälteanlagen Bauer denn Anlagen anschließen und in Betrieb nehmen wenn die Anlage irgendwo gekauft wurde. Man muss dann ja Gewährleistung auf sein Arbeit geben und das bei irgendeiner Anlage, Hersteller evtl unbekannt. Es ist genug Arbeit da das Mann solche Arbeiten ablehnen kann. So handhaben es alle der Kollegen im Umkreis. Entweder man baut selbst ein,vwas man halt nicht darf und hat keine Garantie auf sein Anlage, oder es wird ein komplett Paket gekauft vom Fachmann. Und nein es sind nicht nur Abzocker am Markt. Wir machen immer noch Fähre Preise. Aber die höheren Grundpreise von Geräten und Materialien und Fahrtkosten muss man nunmal wieter geben.
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@larsv.999 FALSCH !!!! Gerade heutzutage und bei diesen speziellen Klientel (Klimaanlagenfachleute - und - Firmen) geht gerade ein unglaublicher ABZOCKE-VIRUS um !!! Die nutzen die Notlage und/oder Bedürfnisse der Leute in schamlosester Art und Weise aus !!!!!!!! Diese unverschämten ""Handwerker"" haben kein Ehrgefühl mehr !! Was DU schreibst, ist einfach UNSINN !! Kein Fachhandwerker, der Klimas anschliessen DARF, ist verantwortlich für die Montage der Anlage, sondern nur für den fachgerechten Anschluss !!!!!!!!! Und wenn so ein ""Handwerker"" solche Beträge verlangt, ist er ein strafrechtlicher WUCHERER, der angezeigt werden sollte !! Und wenn du sagst:: ""wir machen immer noch faire Preise"" ... dann muss ich kotzen !!!!! ... über so eine unverschämte Lüge !! Grüsse 🤐
@jonnes__4657
@jonnes__4657 Жыл бұрын
🗽IR-Heizung hat halt einen höheren Strahlungsanteil... ca. 60-65%% der elektrischen Energie wird abgestrahlt (teure Panele sind etwas besser). Der Rest ist wieder Konvektion. Luft/Luft WP... na das ist nicht der Burner! JAZ ist niedrig und wenn es besonders kalt ist, heizt du 1:1 mit Strom. .
@stefanenglhardt41
@stefanenglhardt41 3 ай бұрын
Ein Argument ist auch die Lautstärke innen/aussen. Infrarot ist leise, wartungsfrei und langlebig.
@herbertdraber8607
@herbertdraber8607 7 ай бұрын
Als ich vor 17 Jahren über eine Wärmepumpe für mein EFH 135 qm WF, Bj. 1980 nachgedacht habe war schnell klar, dass dies keine gute Idee war. Dennoch ist mir seit 33 Jahren durchaus bewusst, daß energetische Verbesserungen unverzichtbar sind. In Verbindung mit verschiedenen Fördermöglichkeiten habe ich seitdem unter Berücksichtigung meiner finanziellen Möglichkeiten verschiedene Einzelmaßnahmen durchgeführt. Die Verdoppelung der Heizkörperflächen, der Einbau eines Gasbrennwertkessels, die Installation einer PV- Anlage mit 7 kWp plus 17 kWh Speicher, der Einbau einer Luft-/Luft-Splitwärmepumpe zum Heizen und Kühlen, die Anschaffung eines Plug-in-Hybrid Fahrzeugs und die Ergänzung der Heizung mit einer Luft-/Wasser-Splitwärmepumpe als Hybrissystem mit dem Brennwertkessel. Mittels umfangreicher statistischer Auswertungen über alle Komponenten über die letzten 10 Jahre haben mir gezeigt, daß alle Maßnahmen stets mit einem Effizienzgewinn verbunden waren und auf künftige Entwicklungen eine optimale Reaktion möglich ist.
@DerEchteMarzel
@DerEchteMarzel Жыл бұрын
Gerade kam Werbung für "Ring - die smarte Türklingel". Werbung Ende, Fachwerker: "Ring frei für…" 🤣
@Markus6378
@Markus6378 Жыл бұрын
Gibt auch schon Split Klimageräte ohne Ausseneinheit. Plug and Play! 2 Löcher in die Wand und fertig. Scop ist nur etwas niedriger...
@chris.b0
@chris.b0 Жыл бұрын
Was wäre mit einer keramik konvektor Heizung sieht aus wie so ein infrarot pannel und erwärmt den zwischen Raum zwischen Wand so wie wärmestrahlung ... 425 Watt 25 Watt pro m2 und mit solar mit Speicher sau gut Preis ca 75 Euro pro Platte. Und für warm Wasser entweder Durchlauferhitzer für Küchen spüle und fürs Bad die elektrische Therme ca 120 Liter Wasser Fass
@joergfluethmann3181
@joergfluethmann3181 Жыл бұрын
Man sollte auch bedenken , wenn ich nun z.B. das Gäste WC nicht beheizte und nur bei Bedarf per Infrarot , dann erwärme ich ja trotzdem das Gäste WC über den Wärmeeintrag von Nachbarzimmern und Flur.
@christanaujok4319
@christanaujok4319 3 ай бұрын
Der Nachteil einer Klimaanlage sind die hohen Wartungs/Reinigungskosten😞. Mir wurde ein Wartungsvertrag angeboten. Für 5 Innengeräte und 3 Außengeräten von Panasonic werden jährlich 750 Euro in Rechnung gestellt. Das ist schon teuer😢. Wenn man dies nicht selbst machen kann sind die Folgekosten sehr hoch!!!!
@n8rabe
@n8rabe Жыл бұрын
Ich habe mein Splitklimagerät für unter 200,-€ gekauft, da geht wohl die Rechnung so nicht ganz auf.
@Mr_White217
@Mr_White217 Жыл бұрын
Im Baumarkt mag das sein bzw. gebraucht.Aber entsprechende Markengeräte sind neu /gross Dimensioniert aber nicht so günstig.Wie bei allem...Es gibt Brot im Aldi.Ich kaufe meins aber bei Bäcker.Muss und soll auch jeder nach seiner Prämisse kaufen.
@StefanB.84
@StefanB.84 Жыл бұрын
also man vergleicht in Zeiten von explodierenden Strompreisen 2 stromfressende Heizalternativen, die schnell mehr als eine gescheite Ölbrennwertheizung mit Brauchwasserwärmepumpe kosten echt clever und vorausschauend, gibt ja erst 10.000 Netzeingriffe ins Stromnetz in 2022, damit es nicht zum Blackout kommt
@lb-is2jk
@lb-is2jk Жыл бұрын
Wir haben aber auch explodierende Öl und Gaspreise...und was ist eine gescheite Ölbrennwertheizung? Ich selber habe einen Ölbrennwertkessel in Verbindung mit einer Luftwasser WP. Was immer gerne vergessen wird...ein Ölbrennwertkessel ist im kleinen Leistungsbereich in der Regel immer noch mit einen einstufigen Ölbrenner ausgestattet und die elektrische Leistung liegt da schon bei 250...300 Watt. ( Antriebsmotor für Gebläse/Ölpumpe, der Ölvorwärmer, Feuerungsautomat und Magnetventil) Meine LWWP ist mehr oder weniger ein Eigenbau...bei Mitsubishi gibt es die Aussengeräte der Mr.Slim Serie die lassen recht einfach mit einer zusätzlichen Steuerplatine und geeigneten Plattenwärmetauscher zur Wärmepumpe umrüsten, keine Sorge ich hab den Sachkundenachweis bzgl.Kältemittel. In kleinster Stufe nimmt das Gerät um 450 Watt auf...bei 10 Grad Außentemperatur und 35 Grad Vorlauf kommen 2,5 Kwh Wärme raus, ermittelt über WMZ. Und der Strom ist hier erstmal durch den Wegfall der EEG Umlage günstiger geworden.
@ChristianZaan
@ChristianZaan Жыл бұрын
In einer Minute warm ? Ein Infrarotpanel braucht 10 bis 15 Minuten, um die richtige Temperatur zu erreichen. Von diesem Moment an kann das Panel beginnen, den Raum zu heizen. Bei ausreichend installierter Leistung benötigt das Panel etwa 30 bis 45 Minuten, um die Raumtemperatur um 3 Grad zu erhöhen.
@DerFachwerker
@DerFachwerker Жыл бұрын
Worauf basiert deine Aussage? Meine basiert auf der IR-Heizung, die wie beschrieben an der Wand neben mir hängt und vor der ich mich 1Min nach dem Einschalten ohne Probleme im T-Shirt aufhalten kann...ich habe mir das also nicht ausgedacht oder so...
@ChristianZaan
@ChristianZaan Жыл бұрын
​@@DerFachwerker Die Aussage basiert auf meiner Erfahrung mit mein Infrarotspiegel im Bad, der 450 Watt ist. Den muss ich mindestens 10 Minuten vorher einschalten, damit ich etwas Wärme spüre. Richtig warm wirds erst nach 20-25 Minuten sodass ich den Spiegel immer ca.20 Minuten vor dem Duschen einschalten muss. Beim Nachfragen einige Arbeitskollegen bekomme ich auch unterschiedliche Aussagen, die reichen von 5 Minuten bis einer halben Stunde. Wenn ich Google befrage, kommt der auch immer auf 5 bis 15 Minuten. Freut mich für dich, wenn deiner so schnell mit den heizen ist.
@DerFachwerker
@DerFachwerker Жыл бұрын
Ah ok, 450W ist relativ wenig Leistung - ich habe auch so eine kleinere mit 350W - da passiert im Vergleich zu der angesprochenen 1.200W Anlage nicht so doll viel.
@tigershark7472
@tigershark7472 Жыл бұрын
@@DerFachwerker kann ich auch so bestätigen. Ich habe eine IR im Bad an der Decke 700W. 1min an und man merkt es deutlich.
@ChristianZaan
@ChristianZaan Жыл бұрын
@@DerFachwerker Oke, ja jetzt is alles klar .Danke fuer die antwort und weiter so :)
@danielk9666
@danielk9666 Жыл бұрын
Wir heizen unseren Altbau (Teilgedämmt) nur mit Infrarotheizungen und Wohnzimmer noch mit Kaminofen.Da es bei uns damals die einzige Option war . Vorteile für mich sind die angenehme Wärme vor allem die Spiegelheizung im Bad ,besser für Allergiker und flexibel aufzustellen Nachteil muß hoch gehängt werden da sie sehr heiß werden ,besteht Verbrennungsgefahr, braucht immer die volle Leistung beim nach heizen also mehr Strom als die Klima die nur beim Hochheizen volle Leistung zieht . Billige Geräte würde ich nicht empfehlen eher dann die teureren da diese besser die Wärme abgeben .Ich werde nach und nach auf Klima umstellen um den Stromverbrauch zu senken der trotz PV im Winter sehr hoch ist gerade wenn die Temperaturen Richtung null gehen .
@ralfulrich6254
@ralfulrich6254 7 ай бұрын
Das mit der vollen Leistung ist egal, die Wärme ist im Raum. Wenn die dauerlaufen liegt es eben an der Dämmung und dem Wärmebedarf. Klar ist eine Wärmepumpe effektiver.
@manueldossantos6344
@manueldossantos6344 Жыл бұрын
Hallo Fachwerker, Ich habe eine kleine entdeckung gemacht und zwar es geht um eine Split gerät von der Firma Remko die KWT Serie. Die einbauanleitung ist von sich ziemlich einfach weil keine externe gerät gibt. Ich will hier keine Bewerbung machen. Aber ich denke an die leute die vor paar Jahren viel Geld investiert haben um auf Gas umzustellen. Jetz ist die Gas krise vor der Tür und mann muss versuchen so wenig Gas verbrauchen oder sogar komplett raus gehen. Mein haus ist von 1960 und ist am obergeschoss komplett isoliert und gute fenster. ich könnte meine Obergeschoss die heizung komplett abschalten und die heizkörper durch Diese splitanlage ersetzen. Die Temperatur kann besser programmiert und erreicht werden als herkömliche heizkörper. Das einzige Nachteil was ich sehe ist die stromrechnung. Aber dafür gibt es viele Möglichkeiten diese zu kompensieren durch BKW oder komplette solar Dach.
@lb-is2jk
@lb-is2jk Жыл бұрын
Die Anlagen sind zwar leicht zu installieren ...zwei Kernbohrungen durch die Wand fertig! Aber die Geräte haben nicht gerade eine berauschende Energieeffizienz und ganz günstig sind die auch nicht.
@manueldossantos6344
@manueldossantos6344 Жыл бұрын
@@lb-is2jk Lass mal hoffen das andere hersteller auf die gleiche Idee kommen und eventuell entwickeln
@lb-is2jk
@lb-is2jk Жыл бұрын
@@manueldossantos6344 Das wird denke ich ein Nischenprodukt bleiben...bauartbedingt ist das schon schwierig hohe COP Werte rauszubekommen, dazu benötigt man einiges an Verdampferfläche und entsprechenden Luftvolumenstrom über den Verdampfer.
@jenios86
@jenios86 4 ай бұрын
Diese Infos sind falsch. Infrarotheizungen sind sehr wohl dazu gedacht, gesamte Räume oder Häuser zu heizen. Dazu ist allerdings eine richtige Positionierung wichtig.
@robertofranke5629
@robertofranke5629 Жыл бұрын
Pest oder Cholera?
@rudolfdanter9930
@rudolfdanter9930 Жыл бұрын
Ich warte auf die Wasserstoffheizung, weil Elektroheizungen haben zu wenig Power. Ja, alles wird teuer, aber auch Wasserstoff kann man bei Geldmangel zurückdrehen. Es gibt im Winter nichts Angenehmeres als im Bad ein warmes Handtuch, dies schafft man aber mit Elektroheizungen und Split Klima nicht. 40 Grad Vorlauf einer Wärmepumpe ist auch ein Nichts, mit Flächenheizungen muss man wirklich immer eine möglichst große Fläche beheizen, dann wird s aber auch teuer. Zur Zeit hängt bei mir ein Infrarotstrahler an der Decke, der macht auch ordentlich warm, Split-Klima ist aufwendig, weil es ständig Kältemittel und Kondenswasser Probleme gibt.
@f.b.6569
@f.b.6569 Жыл бұрын
Seit drei Wochen heizt eine 4,2 kw- Single Split unser ganzes Haus über offene Türen. Braucht in der Stunde zwischen 200 und 400 Wattstunden, am Tag inkl. Nachtbetrieb abgesenkt zwischen 3,5 und 7kwh. Die Gasheizung bleibt aus.
@josef5675
@josef5675 Жыл бұрын
Alles richtig gemacht. So mache ich es auch.
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
Nein, in der Stunde braucht es 200 bis 400 Watt, oder 200 bis 400 Wh ☺😉
@rolandg3948
@rolandg3948 7 ай бұрын
Hallo Heimwerker. Ich habe nicht das ganze Video angeschaut. Deshalb weis ich nicht, ob Du den folgenden Aspekt berücksichtigt hast. Infrarotheizungen beheizen bekantlich nicht den Raum sondern nur die Körper auf die die Strahlen auftreffen. Wenn sich nun in dem Raum Wasserleitungen befinden, besteht die grosse Gefahr, dass diese bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt einfrieren und bersten. Das sollte man unbedingt bedenken wenn man solche Heizkörper verbaut. Das soll keine Kritik sondern ein unter Umständen nicht unwichtiger Hinweis sein.
@sprungbrett1758
@sprungbrett1758 Жыл бұрын
Strom : Stadtwerke Flensburg möchte ab 01.01.2023 55 Cent die Kilowattstunde von Bestandskunden, aktuell liegen wir bei 24 Cent, das ist mal eine satte Steigerung ! Wir sind gestern informiert worden und haben bis Sonntag Zeit anzunehmen oder abzulehnen, im Falle der Ablehung soll es NOCH teurer werden !!
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer Жыл бұрын
Darum hat es sich angeboten schon im Frühjahr oder Sommer seinen Vertrag zu verlängern. Dadurch konnten wir uns bis Ende 2023 einen Preis von 27 Cent je kWh sichern.
@stefanhapper7268
@stefanhapper7268 Жыл бұрын
Hier in Belgien liegen die aktuellen Endkundenpreise bei 60-90 cent/kWh, also da geht schon noch was …
@AsDahse
@AsDahse Жыл бұрын
Für die Split-Klima soll man einen Elektriker holen, aber einen Wäsche-trockner einfach rein in die Steckdose 🤔
@k.w.3741
@k.w.3741 Жыл бұрын
Wenn die Anlage auch einfach nur nen Stecker hat brauchst auch kein Elektriker
@AsDahse
@AsDahse Жыл бұрын
@@k.w.3741 es war etwas Überspitz, Split Klima werden wohl kaum einen Stecker vorgefertigt haben
@weissnichswelt
@weissnichswelt Жыл бұрын
@@AsDahse das geht bei inverter klimaanlagen leider nicht.. da muss + an + :-) aber wer nen spannungsprüfer bedienen kann der sollte es wohl hinbekommen.. wer für ne deckelnleuchte nen elektriker ruft sollte es lassen..
@winniwinni1535
@winniwinni1535 Жыл бұрын
@@weissnichswelt ---😭 das ist aber 100% falsch was du das schreibst --plus u minus bei wechselspannung??
@weissnichswelt
@weissnichswelt Жыл бұрын
@@winniwinni1535 phase muss an phase halt..
@Andre-jw2nn
@Andre-jw2nn Жыл бұрын
Infrarotheizung ist nicht schlecht....aber...sobald man sie ausschaltet ist vorbei mit Wärme ....und die angestrahlten Gegenstände geben auch keine Wärme mehr ab...hab es selber getestet...innerhalb 5 minuten alles so kalt wie vorher
@dtothes686
@dtothes686 Жыл бұрын
wie hast du getestet? und wie lange?
@Andre-jw2nn
@Andre-jw2nn Жыл бұрын
@@dtothes686 mit Hilfe eines Thermometers...wie gesagt....wenn sie läuft ist es eine tolle Wärme...aber wenn man ausschaltet.....fällt die Temperatur wieder innerhalb kürzester Zeit auf das Ausgangsniveau....
@Michibz57
@Michibz57 Жыл бұрын
Ich ärgere mich in meinem Penthouse darüber, dass ich keine Split Klimageräte eingebaut habe, weil es im Sommer da ziemlich warm wird. Okay, die Gasheizung macht auch Warmwasser, dafür hätte ich dann einen Durchlauferhitzer installieren müssen. Tja, dumm gelaufen. Damals war die Gasheizung eine gute Entscheidung...
@testaccount8946
@testaccount8946 Жыл бұрын
Lass doch mal die Splitklima gegen eine große Wärmepumpe mit Fußbodenheizung antreten. Wäre sicher ein interessantes Video. Ansonsten kann ich simple Heizstrahler als Alternative zur Infrarotheizung empfehlen. Viel billiger, dabei genauso schnell warm und machen nebenher sogar Licht.
@ralfhartmann5050
@ralfhartmann5050 Жыл бұрын
Naja, eigentlich kann man die 2 Wärmeerzeuger nicht vergleichen, weil ganz unterschiedliche Prinzipien. Das ist echt an den Haaren herbeigezogen. Billiger Clickbait? 🤣 Im übrigen habe ich mir gerade komplett eigenständig und ohne Handwerker mein Split Gerät installiert. Selbständig evakuiert mit einem ehemaligen Kühlschrankkompressor und die mitgeliederten Kupferleitungen mit Bördelung und Verbinder von 3m auf 2m verkürzt. Das Kühlmittel von R32 war in der Anlage schon dabei. Inklusive einem Schukostecker. Also nix mit Elektriker. Einfach nur in die Steckdose. Die Anlage von 2,6kW und 500€ Preis läuft bisher tadellos.
@ChristianZaan
@ChristianZaan Жыл бұрын
Es ist ein Unterschied, ob man es selbst kann oder ob man es selbst darf.
@antonfras1637
@antonfras1637 Жыл бұрын
Ein Fachmann ohne Chef, darf er auch nicht installieren, obwohl der Chef nicht fachlich auskennen muss. Dass sind die unligischen Handwerjsammerregeln, obwohl in der Technik alles logisch funktioniert.
@andfuchs
@andfuchs Жыл бұрын
Ich heizte mit meinen Infrarot Platten zur Zeit 150qm mit einer Deckenhöhe von 3,2 Meter und brauche bei Tag und Nacht Betrieb und konstant 21 grad pro 24 Stunden 2,60€ für Strom
@R4von1935
@R4von1935 Жыл бұрын
Die Rechnung möchte ich sehen. Sagen 30 Cent je KWH. Somit hast du also 9 KWH je 24 zur Verfügung. Tut mir leid, aber das ist mein Hausverbrauch ohne Heizung bzw. mit der Pumpe der Therme.
@jurgenmeininger4985
@jurgenmeininger4985 Жыл бұрын
2,60€ = wieviel kWh? Manche zahlen ja noch 32ct, andere schon 50ct? Aktuell ist´s ja noch recht wrm draußen. Wie sieht die Rechnung dann bei 0 Grad aus?
@andfuchs
@andfuchs Жыл бұрын
@@R4von1935 hallo Tim zum einen habe ich richtige Infrarot Heizungen damit meine ich Heizungen die 70% strahlungswärme haben ich meine keine sogenannten Baumarkt Infrarot Heizungen die metalldräte als Innenleben haben und somit im Grunde Elektro Heizungen sind Ich bezahle zur Zeit noch 0,26 Cent pro kw Strom Meine Platten strahlen 12 Meter weit die strahlungswärme dringt in alles ein die Wände die Möbel in unsere Körper und bleibt dort sehr lange wenn ich lüfte und die Fenster wieder zu mache ist die Wärme immer noch im Raum ! Die Platten sind insgesamt kaum an da sie temperaturfühler haben und nur anspringen wenn die Temperatur ein grad weniger ist Ich bin absolut glücklich damit Für mich das gesündeste und günstige heizsystem was es gibt
@andfuchs
@andfuchs Жыл бұрын
@@jurgenmeininger4985 im letzten Jahr bin ich in der kältesten Zeit pro Tag bei 4,20€ gelandet
@jurgenmeininger4985
@jurgenmeininger4985 Жыл бұрын
@@andfuchs Das ist in der Tat wenig. Aber was sind "richtige" Infrarotheizungen und was kosten die? Danke.
@lutz-peterhartleib4609
@lutz-peterhartleib4609 Жыл бұрын
Der Zeit weiß man nur eins der alles in Frage gestellt wird, alles falsch und nichts!!!
@ahaagy7718
@ahaagy7718 Жыл бұрын
Vernünftige Klimageräte (Daikin, Mitsubishi etc) kosten inkl Installation mind 5k aufwärts. Jährliche Überprüfung auf Leckagen Reinigung der Staubfilter, Desinfektion,. . . 100-200 €. Wer will ernsthaft mit Baumarktmurks arbeiten?!
@heikowalter8239
@heikowalter8239 Жыл бұрын
Ich !
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 Жыл бұрын
Baumarkt muss nicht zwangsweise Murks sein. Aber da so eine Anlage sehr viele Jahre zuverlässig arbeiten soll, würde ich auch auf jeden Fall zu einem Markengerät greifen.
@jakop0815
@jakop0815 Жыл бұрын
Ist doch immer ne frage der Betrachtung. Wenn du das Dingen 20 Jahre betreiben willst sollte es schon ne hochwertiges Gerät mit wartungs/Service Vertrag sein. Bei ner angepeilten Lebensdauer von 5 Jahren tuts auch ne billiges DIY Gerät. Wir haben übergangsweise für unsere altbausanierubg in der Anlieger DG Wohnung ne billige 12kBTU inverter Klimaanlage von Dimstal (umgelabelte midea anlage) für um die 450€ verbaut funktioniert sehr gut sowohl heizen und kühlen, wenn die 3 Jahre macht hat sich das für uns schon gerechnet.
@heikowalter8239
@heikowalter8239 Жыл бұрын
@@jakop0815 Genau ,meine Noname Anlage läuft schon 7 Jahre und hat 375€ gekostet ! Im Sommer zur Kühlung, im Frühling und Herbst als Übergangsheizung !
@weissnichswelt
@weissnichswelt Жыл бұрын
die von mir in meiner serie heizen mit der klimaanlage vorgestellte markenklima vom marktführer bei wps kostet ca 1200,- du brauchst also dringend billigere handwerker.. und diue arbeitet ohne filter und reinigt sich quasi selber..
@Sonnenstrom
@Sonnenstrom Жыл бұрын
Erster 😉👍
@andreasbalkonkraftwerker
@andreasbalkonkraftwerker Жыл бұрын
Gratulation
@Sonnenstrom
@Sonnenstrom Жыл бұрын
@@andreasbalkonkraftwerker 😅👍
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
Infrarotheizungen lohnen sich für Windkraftanlagenbewohnern!😂
@Remenschneider
@Remenschneider Жыл бұрын
Naja, Klimaanlage kann entfeuchten, damit sinkt die Schimmelgefahr. Infrarotpanels heizen die Wände nicht auf, was Schimmelbildung begünstigen kann. Viele Split-Innengeräte haben eingebaute Luftfilter, auch praktisch.
@dtothes686
@dtothes686 Жыл бұрын
Ehhh....gerade IR heizt doch Materie vorwiegend auf, also auch Wände... und wurde wohl nicht umsonst ursprünglich in der Bautrocknung eingesetzt... also hier haste wohl nen Denkfehler... Schimmel sollte damit besser in den Griff zu bekommen sein, als mit "warmer Luft"...
@berndmartin2387
@berndmartin2387 Жыл бұрын
Eine Klimaanlage bekommst du mit Einbau ab 4000€ alles andere ist Quatsch
@weissnichswelt
@weissnichswelt Жыл бұрын
ich hab 329,- gezahlt aber selber eingebaut*g
@R4von1935
@R4von1935 Жыл бұрын
absolut Korrekt. Ich habe mir 2018 eine Multisplitt (2 Innenteile) installieren lassen. 4.800 Euro brutto. Dann noch 1.300 Lohnkosten beim Finanzamt geltend gemacht. 260 Euro Erstattung für Haushaltsnahe Dienstleistung. Macht also 4.500 Euro. Und ich hatte verglichen und 3 Firmen um Angebote gebeten.
@3DamX1
@3DamX1 Жыл бұрын
Die Zahlen immer... Also für 20€ hab ich ne tragbare Infrarotheizung beim Fachhändler (letztes Jahr) gekauft, einstellbar auf 400 oder 800w, UND kann über die Stromzufuhr gesterrt werden (an/aus) Hab dann noch eine zum aufhängen, 600/1200w, die hat glaub 30€gekostet 150 und 300€ IM LEBEN NICHT!
@Poebbelmann
@Poebbelmann Жыл бұрын
Habe Anfang des Jahres eine Split-Klima mit 3,5 kW für 330€ incl. Lieferung gekauft und sie läuft super. Auch hier sind die angegebenen Preise also zu hoch.
@frankl9581
@frankl9581 Жыл бұрын
Hat jemand Erfahrungen mit Monoblock Klimaanlagen ? ..... gemeint sind jene welche mit 2 Bohrungen von 160 - 180 mm Durchmesser in der Wand, Gerät davor fertig.
@lb-is2jk
@lb-is2jk Жыл бұрын
Die Energieeffizienz ist bei solchen Anlagen deutlich schlechter wie bei Splitsysteme...Vorteil man braucht keinen Kältetechniker.
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
Was ist das überhaupt für eine Frage ?????????? Infrarotheizungen haben einen Wirkungsgrad von 1 : 0,98 Split-Klimaanlagen einen Wirkungsgrad von 1 : 4 bis 1 : 5,5 D.h. doch für jeden vernünftig denkenden Menschen, dass die Split-Klima-Anlagen 4 bis 5,5 - mal EFFEKTIVER mit Strom heizen als Infrarotheizungen !! Also: bitte !!!
@weissnichswelt
@weissnichswelt Жыл бұрын
genau das..:-)
Ist Heizen mit Split-Klimaanlagen wirklich so günstig?
26:38
Der Fachwerker
Рет қаралды 342 М.
Heizkosten sparen mit Infrarotheizungen?
22:45
Der Fachwerker
Рет қаралды 162 М.
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 18 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 77 МЛН
Ein Split-Klimagerät OHNE Außeneinheit und ohne Kältemittel??
23:12
Heizen mit Strom? Erfahrungsbericht / Infrarotheizung Test
34:56
M1Molter - Der Heimwerker
Рет қаралды 201 М.
Infrared heating: does that make sense? - My experience report!
12:07
Haus und Technik
Рет қаралды 3,4 М.
Was hat eine Splitklimaanlage mit dem Klimawandel zu tun?
22:27
Der Fachwerker
Рет қаралды 50 М.
3 Tage Heizungsmesse: Das habe ich für dich herausgefunden
14:54
schlau energiesparen
Рет қаралды 124 М.
Heizen mit Klimaanlage #2 - Irrtümer und Mythen
24:20
PV&E
Рет қаралды 26 М.
Попил😂инст: sarkison7
0:45
SARKISONCHIK.OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
GET DIRTY ON ONE’S CARDBOARD POTATO CHIPS!#asmr
0:28
HAYATAKU はやたく
Рет қаралды 20 МЛН
ГДЕ ЖЕ ЭЛИ???🐾🐾🐾
0:35
Chapitosiki
Рет қаралды 15 МЛН
GET DIRTY ON ONE’S CARDBOARD POTATO CHIPS!#asmr
0:28
HAYATAKU はやたく
Рет қаралды 20 МЛН
ЕГОР СЪЕЛ ИНСТРУМЕНТ? 😳😅  #shorts
0:19
Зубландия
Рет қаралды 17 МЛН