Hallo ihr. Hat dieses Gerät auch eine benennbare Blitzleistung? Früher hieß das Leitzahl. Heute vielleicht W/sec. Das wäre für mich schon interessant, weil ich nicht mit ISO 800 und f1,2 fotografiere. Deine Bildergebnisse sind ja sehr gut. Aber es spielt ja immer auch das Umgebungslicht mit.
@godoxgermany6 ай бұрын
Hi, ca. LZ 60
@juergenriss6 ай бұрын
@@godoxgermany Danke.
@JoBo-PhotoArt7 ай бұрын
Ich werde ehrlich gesagt aus dem Video nicht so richtig schlau mit der Aussage, dass es so viel besser ist als der Vorgänger.
@krolopgerst6 ай бұрын
Martin hier. Wenn du mal mit dem Vorgänger OHNE PRO gearbeitet hast, volle Leistung, Sonne, hohe Außentemperaturen und noch HSS aktiviert, dann weißt du wie wenig Spaß das machen kann. Nach einigen Blitzen wartet man 2-3 Sekunden für die Aufladezeit. Der PRO ist da so viel besser... und auch die Möglichkeit externe Akkus anzuschließen. Er ist sehr sehr viel besser geworden.
@kingralle2342Ай бұрын
@@krolopgerstDanke für die Info. Den bestelle ich mir
@Terra_Divina4 ай бұрын
Dankeschön, …nur die (KI-) Hintergrundmusik nervt sehr und ist komplett unnötig!
@essiturbo6 ай бұрын
Könnten sie mich mal aufklären warum die Retroblitze von ihnen nicht für den Einsatz mit Panasonic Kameras verwendet werden können? Olympus ja, obwohl Olympus und Panasonic wohl die gleiche Kontaktbelegung besitzen.Alles sehr seltsam.Und sie müssen es ja wissen,sie bieten ja auch normale blitze für Panasonic Olympus an.
@godoxgermany6 ай бұрын
Von welchem Retroblitz ist denn hier genau die rede? Eigentlich sind die schon kompatibel
@wrds5866 ай бұрын
Der Lux Senior, Cadet und Junior haben ja nur einen Mittenkontakt. Die funktionieren mit jeder Kamera, die den auch hat. Also fast jeder ausser einigen Canons.