Nie mehr Essen für den Müll - So retten wir Lebensmittel | Der Vorkoster | WDR

  Рет қаралды 146,910

WDR

WDR

Жыл бұрын

Klimakrise, teure Lebensmittel, Inflation - allerhöchste Eisenbahn, das eigene Konsumverhalten zu überdenken. Bei 11 Millionen Tonnen Lebensmittel, die in Deutschland jährlich im Müll landen, ist das Sparpotential groß. Doch warum landet eigentlich so viel Essen in der Tonne? Der Vorkoster geht nicht nur den Ursachen der Lebensmittelverschwendung auf den Grund, sondern trifft auch Menschen, die eben dieser den Kampf ansagen.
Zum Beispiel Foodsaver, die Kochprofi Björn Freitag zur Nachernte auf einen Bauernhof einladen. Hier bleibt Gemüse liegen, das wegen Schönheitsfehlern nicht verkauft werden kann, obwohl es ansonsten einwandfrei ist. Und auch ein namhafter Discounter öffnet dem Kochprofi seine Türen, um zu zeigen, mit welchen Konzepten der Handel gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht.
Das große Problem der Fleischindustrie: Gefragt sind vor allen Dingen die Edelstücke wie Filets - der Rest landet oft im Müll. Ein Vorgehen, das dem Tod eines Tieres nicht gerecht wird, findet Bio-Rinder-Züchterin Tanja Ketteler. Auf ihrem Hof geht sie deshalb neue, alte Wege bei Schlachtung und Zerlegung. Und Björn Freitag darf dabei selbst Hand anlegen.
Das Ende der Verschwendung allerdings beginnt zu Hause. Denn auch in den eigenen vier Wänden lassen sich mit ein wenig Planung und maßvollem Verhalten viele Lebensmittelabfälle vermeiden. Das freut nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel.
Mit etwas Kreativität und Mut lassen sich beim Kochen mit Resten tolle Gerichte zaubern. Der Vorkoster zeigt, wie es geht. Klassiker der Resteverwertung sind Aufläufe und Eintöpfe, in denen alle möglichen Reste Verwendung finden können. Mittlerweile gibt es auch Apps, die helfen, Rezepte für die Lebensmittel zu finden, die noch übrig sind.
👍 ​​ Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
--------------------------------------------------------------
🍽️ Rezepte und mehr zur Sendung: www1.wdr.de/fernsehen/der-vor...
📺 Alle Sendungen von Der Vorkoster: www1.wdr.de/fernsehen/der-vor...
▶️ Mehr Videos mit Björn Freitag: • Kochen mit dem Vorkost...
🍽️ Ihr könnt die Rezepte auch per Mail anfordern: vorkoster@wdr.de
🧑🏼‍🍳 Björn Freitag auf Instagram: / bjoernfreitag_official
-------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
--------------------
#Lebensmittelverschwendung #Resteküche #Kochen #Rezept #DerVorkoster

Пікірлер: 258
@wdr
@wdr Жыл бұрын
Was sind eure Tricks gegen Lebensmittelverschwendung in der eigenen Küche?
@depressivundkreativ
@depressivundkreativ Жыл бұрын
Ich bin zu arm für Verschwendung, deshalb wird jeder Bissen erst aufgegessen, bevor überhaupt etwas Neues gekauft wird.
@godkillmeplease
@godkillmeplease Жыл бұрын
Essensplan schreiben, Einkaufsliste schreiben und sich dran halten. Kartoffeln etc. entsprechend einplanen (mal Suppe, mal Salat). Ich koch von vornherein für 2 Tage und wenn dann noch was übrigbleibt, dann (für manche schwer vorstellbar) essen wir es sogar noch ein drittes Mal.
@herzkraft
@herzkraft Жыл бұрын
Seit einem Monat machen wir Joghurt und daraus wieder Frischkäse selbst. Mit entsprechenden Behältern geht das mal eben nebenbei. Erledigt sogar unser 4 Jähriger. Die Menge bestimmen wir selbst. Kommt gut an und ist vielseitig einsetzbar als Dip, Aufstrich, Kuchenfüllung, Schmand Ersatz.. Für den gesamten Prozess benötige ich aus dem Supermarkt weniger: Milch und gelegentlich 100g Joghurt für den Ansatz. Spart Geschleppe, Müll und Geld - Familie zufrieden, passt.
@andreamortimer2610
@andreamortimer2610 Жыл бұрын
Reste vom Vortag werden grundsaetzlich das naechste Mittagessen. Am Kuehlschrank haengt ein Magnetbrett mit einer Inhaltsliste vom Kuehlschrank und den Verfallsdaten oder wann die Produkte in den Kuehlschrank kamen; im Kuehlschrank selbst ist eine Kiste mit der Aufschrift "Needs To Go First." Gemueseabschnitte wie Karottenschalen, Selerieabschnitte, Kohlstruenge, Zwiebel- und Knoblauchschalen, Kraeuterreste, Knochen, Fleischstuecke, etc. werden eingefroren, bis ich eine grosse Tuete voll habe, wovon ich dann eine Bruehe einkoche, die ich fuer Sossen, Suppen, und Eintoepfe verwenden kann; was ausgekocht ist, kommt zu den Huehnern oder auf den Kompost. Meinen Jogurt mache ich selbst, und statt Zucker nehme ich Restobst oder Marmelade zum Suessen. Manchmal trockne ich auch Gemuese/Kraeuter und verwende alles dann wieder fuer Suppen oder Eintoepfe.
@uweschroeder
@uweschroeder Жыл бұрын
Ich denke mal der einfachste Trick ist weniger einzukaufen. Damit fängt das Problem ja eigentlich an.
@ninat.9997
@ninat.9997 7 ай бұрын
Sagt mir bitte das das gestellt war mit der Testfamilie , so verloren und (lebens)unfähig kann man doch nicht wirklich sein 😮
@sommerkind8742
@sommerkind8742 Жыл бұрын
Kennen die nicht den Unterschied zwischen MHD und Verfallsdatum? 700 g Fleisch 'über'... Mir fehlen die Worte, hallo Wohlstand 🤔
@Fidi987
@Fidi987 Жыл бұрын
@@franzinauen8443 Das ist mehr "könnten Sie uns noch etwas Fleisch für unsere Sendung übrig lassen?"
@Niciwi09
@Niciwi09 Жыл бұрын
@@franzinauen8443 Nein, das sind die Folge von "Hungrig einkaufen nach der Arbeit" Mann /Frau kauft dann einfach ziemlich planlos und unterzuckert ein und wundert sich zu Hause, was alles trotz Einkaufszettel den Weg in die heimische Küche findet...
@geheim5472910
@geheim5472910 Жыл бұрын
Vor allem 700g bei einer Empfehlung von wie viel pro Woche? 300g?
@cl8909
@cl8909 4 ай бұрын
Ja auch mir geht da der Hut hoch, gerade bei dem Fleisch ist nicht nachvollziehbar! Entweder einfrieren oder gleich noch was draus machen und dann einfrieren. Auch bei dem Joghurt, sollte "eigendlich" inzwischen jeder wissen das viele Milchprodukte noch sehr viel länger haltbar sind.
@TheUlli1964
@TheUlli1964 Жыл бұрын
Mir fällt zu dem Ehepaar nichts mehr ein. Es wird ja nicht erst seit kurzem darüber informiert,dass das MHD nicht bedeutet,dass das Lebensmittel nicht mehr genießbar ist. Und ist es wirklich so schwer aus Resten ein Essen zu bereiten? Man hat heutzutage überall die Möglichkeit sich zu informieren. Sollte ich mal,was selten vorkommt,zuviel gekocht haben wird es eingefroren oder weiter verarbeitet.
@TellEmToLeaveMeAlone
@TellEmToLeaveMeAlone Жыл бұрын
Bei vielem, z.B. der roten Beete, hatte ich jedoch auch den Eindruck, dass es sich hier nicht um Reste handelte. Der Koch hat ja einfach in den Kühlschrank gegriffen und herausgenommen, was er nützlich fand. Aber nicht alles, was im Kühlschrank laget, sind doch Reste.
@godkillmeplease
@godkillmeplease Жыл бұрын
Ich schûttel auch nur noch mit dem Kopf...
@informania6449
@informania6449 Жыл бұрын
Habe den Eindruck es wurde ein extra phantasieloses Paar ausgewählt. Mit den "Resten" kommt Mensch noch ein paar Tage prima über die Runden.
@Andrea_Stz
@Andrea_Stz Жыл бұрын
@@TellEmToLeaveMeAlone War vermutlich ein Spontankauf ohne Plan. Ist mir damit auch mal passiert... Habs mitgenommen weils gesund ist, nachdem es da eine Weile lag hab ich Tante Google gefragt und eine Suppe draus gemacht. So schwer ist das ja nicht ^^
@marybee2881
@marybee2881 Жыл бұрын
Man muss mal kritische Blicke in die Biotonnen machen. Was da alles weggeworfen wird, unfassbar. Und wie oft hoere ich "nee 2 x hintereinander das Gleiche essen mag ich nicht". Es wird so viel weggeworfen und staendig wieder neu gekauft, obwohl noch genug da waere.
@cinderella0307
@cinderella0307 6 ай бұрын
Bin gerade erst am Beginn der Sendung, aber bei Tanja & Ralf geht mir schon der Hut hoch: Diese phantasielose Unbeholfenheit! Jedes zweite Wort von Tanja ist „Wegschmeißen“ - das tut ja schon richtig weh! Bio-Tomaten und braune Bananen wegwerfen - typische Zeichen von Wohlstandsverwahrlosung.
@genussmenschdeslebens1765
@genussmenschdeslebens1765 4 ай бұрын
Ja,für 2 Personen ist der Kühlschrank viel zu voll.wenn man es nicht verwerten kann, wäre einfach weniger einkaufen auch eine Lösung
@heikomaier712
@heikomaier712 Жыл бұрын
ICH MÖCHTE KEIN PERFEKTES OBST UND GEMÜÜÜÜÜÜÜÜSE. Ein für alle mal.
@biankaschmidt691
@biankaschmidt691 Жыл бұрын
Ja sehe ich auch so . Warum kann man denn vom Erzeuger nicht auch die Ware nehmen die nicht so schön ist und die im Supermarkt mit anbieten und den Kunden selbst entscheiden lassen zu welchen Waren er greift ? Ich persönlich hätte nichts gegen krumme Gurken kleine Äpel oder ungleiche Möhren . Wenn aber nur Obst und Gemüse angeboten wird das recht teuer ist dann erwarte ich für mein Geld auch gute Ware . Bei uns (ländliche Gegend ) wird kaum schönes und gutes Obst und Gemüse angeboten der Preis dafür ist aber sehr hoch . Da ist noch ganz viel Luft nach oben . Vor allem gibt es kaum unverpackte Ware und nur Plastikverpackungen.
@heikomaier712
@heikomaier712 Жыл бұрын
@@biankaschmidt691 sehe ich genauso, blos möchte der handel maximalsten gewinn und das kann er nur wenn er innerhalb kürzesterzeit perfekte A waren verkauft.
@natyloveslive
@natyloveslive Жыл бұрын
Genau !!
@saschamayer4050
@saschamayer4050 Жыл бұрын
Genau. Es soll nur essbar (also unverdorben) sein und sich noch paar Tage halten. Alles andere ist egal. 🤷‍♂️
@heikomaier712
@heikomaier712 Жыл бұрын
@@saschamayer4050 das ist genau meine Meinung. Als ich bei einer Gemüse Gärtnerei gearbeitet habe, gab es 3 Klassen: A ware, B ware und für die Kantine, zum beispiel zu lange gurken durften glaub nicht in den Verkauf. ich wurde gefragt würdest du das kaufen wenn du das im Laden siehst? ich sagte ja, dann hies es aber andere nicht, deshalb sortierst aus (weil die Gurke glaub ein bisschen Krumm oder ein Bsschen zu lange war).
@florentinefarcher3505
@florentinefarcher3505 Жыл бұрын
Lebensmittel wegzuwerfen ist mir so fern, wir schmeißen nie was weg
@kidneywarrior9345
@kidneywarrior9345 Жыл бұрын
Top Doku! Wenn alle Discounter und Supermärkte so etwas wie " die unperfekte Abteilung" hätten, dann würden viel mehr Leute diese Lebensmittel kaufen, gerade wenn sie noch vergünstigt angeboten werden. Der Kunde gewöhnt und richtet sich sowieso immer nur nach dem Angebot.
@Fidi987
@Fidi987 Жыл бұрын
Es gab vor ein paar Jahren mal den Trend, einen Karton mit abgelaufenen LM, oft in der Kühltheke, zu geringeren Preisen anzubieten. Dann wurde das aber wieder zurückgefahren, keine Ahnung, warum.
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
@@Fidi987 das ist ganz einfach. Das Angebot wurde genutzt, und weniger die teueren Produkte, an denen ist mehr zu verdienen. Genau darum tun sich die Discounter auch schwer, neben dem üblichen Angebot vergünstigtes zu bieten. Mal angenommen, man hat es nicht weit, dann kann man sich täglich diese Waren kaufen, kann frisch zubereiten, und spart Geld. Das ist nicht das Geschäftsmodell, ganz einfach. Und dieses Geschäftsmodell ist auch nicht sozial. Ich denke auch daran, wie viel die Mitarbeiter dort leisten müssen…. Die Discounter zahlen ganz gut, aber man muß in der Lage sein, für 2 zu arbeiten. Für die Einrichtung ist nicht viel nötig, also wird hier Geld gescheffelt, ohne einen Teil über die Löhne den Menschen wieder zur Verfügung zu stellen. Schuld daran ist unser komisches, ich würde auch sagen, absurdes Steuersystem, bei dem nur Steuern gespart werden, wenn in stetiges Wachstum investiert wird. Also immer neue Geschäfte aufmachen, und wohin das führt, sieht man ja. Die Milliarden, die da angehäuft werden, werden nicht wieder in den Geld- Kreislauf kommen über Beschäftigung für die Menschen, sondern werden in maschinelle Abläufe investiert und immer mehr Menschen werden überflüssig für die Arbeitswelt. Und die, die Arbeit haben, müssen Überstunden leisten…doch genug davon. Die Kunden werden über die Werbung beeinflußt, diese teils überflüssigen Dinge zu kaufen. Aber die gute Nachricht ist, der Käufer hat die Macht über das was er kauft. Und letztendlich richtet sich das Angebot nach der Nachfrage. Das heißt eben der Handel. Wenn wir Waren saisonal und regional kaufen, stärken wir die einheimische Wirtschaft, und es mußte immer weniger eingeflogen werden. Wer, bitteschön braucht jetzt Heidelbeeren und Co? Warum muß alles immer zu kaufen geben? Die Fliegerei ist unserer Umwelt nicht zuträglich, was der Lockdown deutlich gezeigt hat. Naja, das war jetzt viel Info, mich hat verwundert, daß sie sich fragten, wieso es neben dem Warenangebot auch verbilligte Ware gibt…weil man daran nicht viel verdient!
@ninakaiser2930
@ninakaiser2930 6 ай бұрын
Restlos e.V. macht wirklich Hoffnung, was für ein besonderes Projekt! Ich bin sehr gerührt. Auch über das Konzept „Zahle was es dir wert ist“. So entsteht auch mehr Gerechtigkeit. Alle können dieselben Lebensmittel kaufen. Und der, der mehr hat, der gibt mehr. Allerdings hat auch derjenige, der weniger hat, eine Chance. Großen Respekt an Mustafa! Sehr interessante Folge mit starken Menschen, die Hoffnung für die Zukunft machen.
@gulayozguner8530
@gulayozguner8530 Жыл бұрын
Daumen hoch für Mustafa und sein "Restlos" Projekt 😇👍👍👍
@uweschroeder
@uweschroeder Жыл бұрын
Das ist das Problem: Kunden wollen schöne Dinge. Es ist aber auch ein Problem dass alles immer den gleichen Preis hat. Nehmen wir mal den Schnittlauch: würde der Bund mit gelben Spitzen weniger kosten als der der schön grün ist könnte man bestimmt eine Zielgruppe für das nicht perfekte Produkt gewinnen. Das Problem liegt eigentlich darin dass jemand der zum Supermarkt geht einfach perfekt erwartet. Würde ein Supermarkt die beiden Produkte nebeneinander legen würde sich der perfekte Schnittlauch verkaufen, der andere jedoch nicht. Der einzige Weg wie man solche "2te Wahl" Nahrungsmittel verkaufen kann ist durch eigene Ladenketten die nichts anderes als Überschuss und 2te Wahl verkaufen. Hier drüben in den USA gibt es mittlerweise ein paar solcher Ladenketten und die Produkte sind durchwegs etwa halb so teuer wie die "perfekten" Produkte im Supermarkt um die Ecke. Ich mag unperfekte Produkte wenn sie mir Geld sparen - sie kosten weniger weil man was wegschneiden muss. Das ist ok mit mir, aber viele lassen lieber perfekte Produkte im Kühlschrank verrotten. Ist schon irgendwo witzig. Das was man seit Jahrhunderten sowieso gemacht hat feiert man heute als tolle Idee. Vor den 80ern hat man Tiere vollständig verwertet weil Tiere teuer sind. Heute feiert man wenn jemand auf die geniale Idee kommt Tiere vollständig zu verwerten. Der ganze Grund warum Wurst und sowas wie Salami erfunden wurde ist um Tiere vollständig zu verwerten. Heute wohl ganz was neues.
@mandykraft4370
@mandykraft4370 Жыл бұрын
Sollten also nur arme Menschen Sachen essen die nicht hübsch aussehen und trotzdem gleich schmecken 😮haben ärmere Menschen mehr ,,zeit" um die unschönen spitzen abzuschneiden 😮ich bin vollzeit arbeiten für Mindestlohn mit 2 Kindern komme jeden Monat gerade so über die Runden rauche nicht trinke nicht hab kein Auto bis ich weniger wert wie andere?
@jrfraukar
@jrfraukar 3 ай бұрын
Bei Kaufland in Göttingen kann man kerzengerade Karotten für 1,99€/kg kaufen. Daneben steht die Kiste mit "Der anderen Karotte": Die sind krumm und schief und kosten nur 1€/kg. Das ist aber leider auch das einzige Gemüse (und Obst dieser Art). Ich finds schade.
@uweschroeder
@uweschroeder 3 ай бұрын
@@jrfraukar Erstaunt mich wirklich dass es in Deutschland noch keine Ladenkette gibt die sich darauf spezialisiert. Hier drüben in den USA gibt's den sog. 99c Store. Eine Ladenkette die eher wie ein Supermarkt ist als z.B. die Dollar Stores. Da bekommt man alles was keine Preisauszeichnung hat für 99c und ansonsten halt was draufsteht. Die haben je nach Jahreszeit und Gegend jede Menge buckliges Gemüse, Früchte etc. und sie verkaufen auch sonst viel was Distributoren andernfalls nicht loswerden: Dinge nahe am Haltbarkeitsdatum, Überproduktion etc. Da bekommt man 3 Salatgurken für 99c wenn man im normalen Supermarkt zwischen 1.49 und 2.99 bezahlt und alles was mit denen falsch ist ist Grösse oder sie sind nicht gerade und haben irgendwo etwas Schorf von nem Käfer der dran genagt hat. Bei Dosen das gleiche: Halten nur noch 6 Monate dafür der halbe Preis. Wir wissen alle dass die Dosen wesentlich länger als das Datum halten. Da kann man ordentlich Geld sparen.
@MissLeona100
@MissLeona100 Жыл бұрын
Restlos sind einfach toll! Es lohnt sich absolut sie zu unterstützen
@jessy1931
@jessy1931 Жыл бұрын
Ich mache immer mindestens einmal in der Woche Eintopf. Alles mögliche Reste Gemüse / Fleisch einfach rein. So werden nichts weggeworfen vor neuen Einkauf 😂
@wdr
@wdr Жыл бұрын
Das ist eine super Lösung ☺️
@gulayozguner8530
@gulayozguner8530 Жыл бұрын
Ich mache nur selten Grosseinkäufe. Wenn, dann wird alles, egal ob Fleisch oder Gemüse vorgeschnitten oder vorgekocht (z.B. Brühe), dann in kleine Portionen eingefroren und bei Bedarf kann schnell zubereitet werden. Das ist gesünder, günstiger, nachhaltiger und schmeckt um einiges besser als diese ganzen künstlich überaromatisierten Fertiggerichte.
@geheim5472910
@geheim5472910 Жыл бұрын
Bei mir ist es die Reste - Gemüsepfanne 😂
@juliason7889
@juliason7889 Жыл бұрын
Wir schmeißen nur Sachen weg, wenn sie vor MHD schimmeln - also selten. Sind auch nur zu zweit. Joghurt usw wird nur wenig gekauft, gekocht nicht jeden Tag damit man aus den Resten am Tag danach noch etwas anfangen kann. Schockiert mich irgendwie 😅…
@Beccerie
@Beccerie Жыл бұрын
Das Probiem ist glaub auch oft das Bild eines perfekten Essens. Warum nicht ein einfaches Zuccinigemüse zu den Kartoffelpuffern/Reibekuchen? Nur weil man es so nicht im Restaurant bekommt… 😅 oder Reis, mit Kartoffeln und Gemüse oder Salat? Das Konzept einer „Bowl“ hilft da auch sehr 👍
@barbaraurech3795
@barbaraurech3795 Жыл бұрын
Ich mache oft einen Wochenrückblick-Gratin. Oder was zuviel ist verkochen und einfrieren. Da war ich schon oft froh… auftauen… aufwärmen …. ESSEN 🤩
@Tubis20
@Tubis20 Жыл бұрын
Bei unserem Kaufland gibt es ab und zu mal "die etwas anderen Äpfel, Karotten oder Kartoffeln" zu einem viel günstigeren Preis und ohne Plastikverpackung. Die schmecken auch viel besser! Ich kaufe die total gerne und finde es schade, dass es sowas nicht überall und immer gibt...
@barbelteufel
@barbelteufel Жыл бұрын
Bei uns im Kaufland sind die Angebote ganz schnell schlecht bei Obst und Gemüse, leider und die Restecke würde ich kaum ein Meerschweinchen anbieten und ich weiss wie Gartenarbeit zwar schön ist aber viel Mühe macht.
@Bursti84
@Bursti84 Жыл бұрын
Wie alle Supermärkte natürlich übriggebliebenes Spenden, wenn die Kamera dabei ist. In einer anderen Reportage haben die Foodsharingleute dann mal erzählt, das der dort gezeigte Supermarkt zum ersten mal gespendet hat, als die Kamera dabei war. Den Bauern vom Anfang kenne ich auch schon von anderen Berichten, in denen es um Vermeidung von Lebensmittelabfällen ging. Echt ein korrekter Typ, der regelmäßig Leute, die es wollen, auf seinen Feldern nachernten lässt.
@lena7197
@lena7197 Жыл бұрын
Aus eigener Arbeitserfahrung kann ich nur sagen, dass Aldi Süd und Lidl ihr „nicht perfektes“ Obst und Gemüse an die Tafel oder das deutsche Rote Kreuz spenden oder an die Bauern abgeben, die es dann wieder als Tierfutter benutzen. Ich weiß natürlich nicht, ob es in jeder Filiale so abläuft oder ob es von Gesellschaft zu Gesellschaft anders geregelt ist, aber so hab ich es kennengelernt.
@gamingwithmilu
@gamingwithmilu Жыл бұрын
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch…
@TheTuffely
@TheTuffely Жыл бұрын
Ich finds immer heftig wie viel manche Leute einkaufen 😵 die sind zu zweit und haben nen bodentiefen Kühlschrank komplett vollgestopft. Leider ist es oft Ignoranz und Faulheit dass Reste entstehen ich mir geht's zu gut ich hab grad keine lust auf dies und das deswegen werf ichs weg und ess was anderes es ist schockierend 😩
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
Anscheinend verfügen die über unermeßlichen Reichtum. Die meisten weggeworfenen Lebensmittel wirft nicht der Endverbraucher weg, das Meiste wird wegen unperfekter Optik beim Erzeuger und vom Handel selbst entsorgt, und um diese Verschwendung geht es im Wesentlichen. Die meisten Menschen achten inzwischen immer mehr darauf, daß nich5 mehr soviel weggeworfen wird. Zum Glück gibt es immer mehr Menschen, die dem entgegensteuern…
@dagmarntim-fritz1123
@dagmarntim-fritz1123 Жыл бұрын
Ist mir unverständlich,warum die Zwei so viel wegwerfen-aus reiner Bequemlichkeit kommt das doch zustande! Wie kann man nur??
@julianeickmeier
@julianeickmeier Жыл бұрын
Das Ehepaar macht mich wahnsinnig... Die "Reste" sahen aus wie aus der Werbung.
@tanjasievert9887
@tanjasievert9887 3 ай бұрын
Mich auch! Die können ja gar nix und interessieren sich nicht!
@ingopaulrutz526
@ingopaulrutz526 Жыл бұрын
Hilfreich wäre vielleicht mal einfach sich vom Hartz IV Satz zu ernähren. Dan bleiben auch keine 750 gr Fleisch über.
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 Жыл бұрын
Ganz genau!! Da geht die Unbeholfenheit, Befindlichkeiten und Entfremdung ganz von selbst weg. Echt zum Kopfschütteln wohin uns unsere Privilegien bringen können: nicht eben in verhältnismäßige, angemessene, clevere, verbundene Zustände mit gesundem Menschenverstand oder einer realen Einschätzung über das gesamte Weltgeschehen und die Verantwortung, die Wohlstand bringt. Echt zum Kopfschütteln.
@kristinastoba4325
@kristinastoba4325 Жыл бұрын
Ich finde, dass alles im privaten Bereich beim Planen vor dem Einkauf anfängt. Wie bei der Familie, dass Rote Beete gekauft, aber nicht verwendet wird, gibt es bei mir nicht. Ich plane sonntags, worauf ich mal wieder Appetit habe, was an haltbaren Sachen noch da ist und was es an Angeboten in den Geschäften gibt. Daraus mache ich einen Wochenplan. Der ändert sich immer mal wieder, weil irgendwas dazwischen kommt, aber dann wird es einen Tag weiter geschoben. Reste, wie Kartoffeln mit Gemüse in die Pfanne schmeißen. Reis in eine Suppe tun, Fleisch entweder roh einfrieren oder im gegarten Zustand auch gleich verwenden. Ich bin ein Ein-Personen-Haushalt, habe auch mit den teils großen Verpackungseinheiten zu kämpfen, aber Planung ist alles. Bei mir werden nur nicht essbare Reste weggeworfen.
@wdr
@wdr Жыл бұрын
@Kristina Stoba wie lange hast du gebraucht, bist du ein solches System entwickelt hast? :)
@kristinastoba4325
@kristinastoba4325 Жыл бұрын
@@wdr Ich kenne das schon so von meinen Eltern her, dass nichts weggeschmissen wird. Bin selber schon etwas älter und habe zu der Zeit, als ich mit meinem Sohn alleine gewohnt habe und nicht viel Geld zur Verfügung hatte, überlegen müssen, was und wie viel ich einkaufe. Inzwischen lebe ich alleine, arbeite in einem Supermarkt an der Kasse, wo ich sehe, was die Leute alles so kaufen und sich dann aber beschweren, dass es bei ihrem täglichen Einkauf immer so teuer ist. Ich sehe aber auch, welche Dinge und wie viel wir reduziert anbieten und was am Ende nicht verkäuflich ist. Das geht bei uns an die Tafel. Also man sollte an die Sache mit gesundem Menschenverstand ran gehen.
@cafe-rf1ob
@cafe-rf1ob Жыл бұрын
Genau so! Wir kaufen einmal in der Woche ein, müssen durch eine gute Planung so gut wie nie nochmal in den Supermarkt und kaufen das ein, was über die Woche gebraucht wird. Es gibt geplante Gerichte, man kann aber auch spontan ein Gericht umstrukturieren. Reste werden neu verkocht, da muss man einfach kreativ sein. Abgelaufene Dinge werden über Geschmack und Geruch getestet.
@Durex39
@Durex39 Жыл бұрын
Finde das in jeder Stadt solche Rettermärkte gibt. Ich würde es Regelmäßig nutzen. Und vorallem kann man viel Geld sparen.
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
Das ist der Punkt. Klar, spart man auf diese Weise Geld! Und je weniger Geld die Menschen haben, oder auch für Anderes ausgeben wollen, desto eher sind sie geneigt, diese (guten!,) Waren zu kaufen. Deshalb ist dies eher den Discountern ein Dorn im Auge, und es wird nur zögerlich umgesetzt, weil wahrscheinlich sehr viele Menschen inzwischen diese Einsicht auch haben und diese Dinge kaufen würden. Und das bedeutet erstmal Einbußen, auf die sie keine Lust haben. Wenn sich das durchsetzen würde, wären irgendwann diese Lebensmittel wohl auch beinah so teuer, weil sich der Handel dahin wendet, wo die Nachfrage ist. Von daher hat der Verbraucher die Macht, hier tatsächlich diese Plastik-Verpackungsflut zu stoppen, wenn er mehr auf unverpackte Lebensmittel zugreift.
@hsyeswellitsme
@hsyeswellitsme Жыл бұрын
3:26 ff. Man kann auch Energie sparen wenn man den Kühlschrank wieder schließt. ;)
@hsyeswellitsme
@hsyeswellitsme Жыл бұрын
So ich bin jetzt durch, IMO die Probleme in der Reihenfolge: - zu wenig Interesse für das Bewußtsein, ich denke die meisten die zuschauen kennen bereits viele Tipps, und verhalten sich auch so (z.B. Brühe kochen, Resteeintopf) - MHD, Idealform etc. und die Unsicherheit, die daraus ensteht sind ein großes Problem - Gesamtverwertung (besonders bei Fleisch: nose to tail, aber auch Gemüseabschnitte für eine Brühe, selbst Zwiebelschalen können zum Eierfärben verwendet werden) - reine Rezeptköche mit zu wenig Kreativität beim Kochen (besonders bei der Resteverwertung) - Ignoranz der Resteküche: die Zutaten mancher Gerichte müssen vom Vortag sein (z.B. Bratkartoffeln, Brot zu Semmelbrösel, Armer Ritter etc.) - Ignoranz von regionalen und saisonalen Produkten (wenn es unbedingt US-Angus sein muss, oder halt die Erdbeeren im Winter) - einfach falsche Ernährung (zuviel Fleisch, eingeschränkte Produktwahl (Filet), Convinience Food, etc.) => selbst in Zeiten wie diesen bekommt man in DE alles was man zur Ernährung braucht, wenn man die Angebote oder das MHD abpasst sogar zu einem noch erträglichen Preis. => Letztendlich bezahlen wir alle das mit, was unverkäuflich ist, denn die Entsorgung bei Produktion und Handel wirkt sich direkt auf den Verkaufspreis aus.
@hanna1015
@hanna1015 11 ай бұрын
Bei Oma gab's, kalte Puffer auf, s Brot mit Rübenkraut. Ich liebe es heute noch
@DF5WW
@DF5WW Жыл бұрын
Eiei, wenn ich schon höre 6 Tomaten für 2 Personen. Ich bin alleine und hau die ohne Probleme weg. Meist auf dem Käse oder Wurstbrot noch ein paar schön gepfefferte Tomatenscheiben (kein Salz, das verzehren wir zur Genüge) ist immer lecker. 750g Fleisch wären für mich, als Einzelperson, auch nicht wirklich das Problem.
@godkillmeplease
@godkillmeplease Жыл бұрын
Die ham einfach 700 g Fleischreste 😱 Wieviel haben die denn gekauft? 2 kg? Haben die überhaupt kein Gespür dafür, wie viel ein normaler Mensch so isst? Ich fasse es nicht
@heidigehtdichnixan4912
@heidigehtdichnixan4912 Жыл бұрын
Wer schon Tomaten im Kühlschrank lagert ,kein Wunder das so viel über bleibt
@n.s.2105
@n.s.2105 Жыл бұрын
Auch ich bin vegan und das Fleisch im Müll finde ich noch extremer oder sogar unerträglich!!!! Ein Lebewesen töten und dann aber auch noch am Ende weg werfen !!! Unfassbar traurig!!!!!!! Im Haushalt wird Fleisch gegessen aber sicherlich nicht weg geworfen!!!!
@gulayozguner8530
@gulayozguner8530 Жыл бұрын
Resteverwertung mache ich immer wieder gerne, da dabei die besten Rezepte bzw. Varianten zustande kommen. Ein tolles Thema. Danke an Björn Freitag 👏👏👏
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
Dafür braucht man halt ein wenig Kreativität, sich da was zu überlegen, das ist trotz Notlage bei manchen nicht vorhanden, leider.
@gulayozguner8530
@gulayozguner8530 Жыл бұрын
@@rosemaried6272 ja, leider. Aber es ist auch ein wenig Bequemlichkeit dabei, gell?
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
@@gulayozguner8530 das ist wohl wahr. Da werden sich gar nicht erst viele Gedanken drüber gemacht, schätze ich..
@barbelteufel
@barbelteufel Жыл бұрын
Koche immer mit dem was da ist und nie nach Rezept. Meine Salate sind die Besten, so was leckeres bekomme ich nirgends. Ich mag die schnelle gesunde Küche.
@ErdbeereRot
@ErdbeereRot 11 ай бұрын
Das was da als Reste gezeigt wird ist ein Luxuseinkauf 🤣
@ninat.9997
@ninat.9997 7 ай бұрын
Oder der Einkauf völlig verwöhnter , lebensfremder Menschen
@c.e.9280
@c.e.9280 Жыл бұрын
Ich finde vor allem immer diese Aussortierung nach Größe Humbug. Gurken halt nicht zum Stückpreis anbieten sondern zum Kilopreis und Kartoffeln etwas sortieren, manche Leute wollen lieber Große, manche Kleine…. Kannste doch so anbieten. Und ob die Möhre krumm oder gerade ist, ist mir auch Wumpe
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
Viele gute Dinge passieren da, von denen ich nicht wußte, dass es die gibt. Außerdem denke ich, daß nicht der Kunde, sondern der Handel solch perfektes Gemüse möchte..die Perfektion wird den Leuten eingeredet. Und, wer einen Garten hat, ( wie wir ) wirft sowieso nix weg, was mühsam angebaut wurde, und der Abfall landet auf dem Kompost zur Wiedereinbringung in den natürlichen Kreislauf. Eine tolle Sendung! Und jeder kann sich an der Lebensmitterettung beteiligen, hier wird mal aufgerüttelt🤔👍vielen Dank an alle, die an dieser Sendung mitgewirkt haben. ❤😊
@JulesDaGG
@JulesDaGG Жыл бұрын
Selten so eine loste Familie gesehen, da fällt einem nichts mehr ein
@franziskaibes6265
@franziskaibes6265 7 ай бұрын
So hart würde ich es nich formulieren,aber ideenlos trifft es leider. Da bietet sich richtig an die "was ist noch da"- Rezeptsuche bei den üblichen Kochplattformen zu nutzen
@Fidi987
@Fidi987 Жыл бұрын
Hatte man nicht den Konsumenten erzogen, große Packungen zu kaufen, indem man ständig betonte, dass dann das Produkt günstiger wäre als bei kleinen Packungen?! Ist nun auch wieder nicht recht!
@lisasimpson600
@lisasimpson600 Жыл бұрын
Bei mir wird nichts weggeworfen, außer Schale von Obst und Gemüse. Wenn Reis übrig ist, kommt der am nächsten Tag in eine Tomatensuppe, Kartoffeln bleiben selten übrig, da ich vorher abzähle, ansonsten gibt's Bratkartoffeln. Reife Bananen werden für ein Bananen Curry mit Corned Beef verarbeitet. Wenn etwas schon lange lagert, kann ich durch schmecken und riechen feststellen, ob es noch genießbar ist. Meine Kinder werfen leider schon Lebensmittel weg, die einen Tag über das MHD hinaus sind - k.A., woher sie das haben! Ich gehe niemals ohne Einkaufszettel einkaufen und plane das Essen für eine Woche im voraus!
@Janski123
@Janski123 4 ай бұрын
bei 3:00 kann man eigentlich das ganz abbrechen. das problem ist nicht, dass "zuviel weggeworfen wird", sondern dass zuviel gekauft wird.
@lisar9800
@lisar9800 Жыл бұрын
Was ich mich während der ganzen Doku gefragt habe.... wozu gibt es Mikrowellen? Rein, anschalten und warm ist das Essen. Man kann auch zwei Tage hintereinander das gleiche Essen essen. Daran stirbt keiner. Ansonsten, beim Reis zum Beispiel, mit dem restlichen Gemüse anbraten was man findet, Curry rein und anbraten. Schon hat man eine gesunde Gemüsepfanne. Kartoffeln übrig? Warm machen und was anderes dazu essen oder mit Gemüse und Zwiebel anbraten und als Bratkartoffeln essen. Ich kann sowas echt nicht verstehen. Vielleicht, weil ich so aufgewachsen bin und ich absolut Ärger bekommen habe, wenn ich was essbares wegschmeißen wollte. Schnitte in der Schule nicht geschafft? Iss die erstmal bevor du Nudeln kochst, danach kannst du das immer noch machen. Bis auf verdorbene Lebensmittel wird bei mir gar nichts weggeworfen. Es macht mich echt traurig sowas zu sehen. Genauso wie keiner perfektes Gemüse braucht. Aber ich habe im Lebensmittelhandel gearbeitet. Das werden die Äpfel liegen gelassen, die einen kleinen dunklen Punkt auf der Schale haben.
@gabriellaburkhart3167
@gabriellaburkhart3167 Жыл бұрын
großartig für Gemüse, das lang im Kühlschrank lag: Wenn es Zwiebeln/Porree/Karotten/Zucchini/Tomaten/Paprika/Sellerie/Champignon/Knoblauch (nur Rote Beete und Kohlgemüse ist nicht geeignet) etc ist : Gemüsesugo machen und portionenweise einfrieren. Wichtig ist: Mit genügend Tomatenpuree LANGE kochen und ein Zwiebelgemüse muss immer dabei sein - alles andere nach Gusto. Gut ist immer auch ein Schuß Rotwein mitkochen. Wenn man abends müde nach Hause kommt: Nudeln kochen und die Sosse ist schon da!
@wolfgangblobaum9587
@wolfgangblobaum9587 Жыл бұрын
nun, als ich noch ein kleiner Bub war, so etwa 8-10 Jahre, habe ich mit dem Bollerwagen auf dem Markt eingekauft, manches habe ich beim örtlichen Bauern gekauft, wie Milch und Eier...es wurde damals alles verwertet...echt schlimm, was heute weggeworfen wird...ich habe bei einigen Bauern bei der Ernte geholfen...es war eine schöne Zeit...jetzt ernte ich wie schon mein Opa im eigenen Garten...gerne würde ich wieder bei unseren Bauern auf dem Hof einkaufen oder sein Gemüse wie früher vor der Tür kaufen, dierekt vom Feld vom Anhänger...oder vom Wochenmarkt, das kennen unsere Kröten leider nicht mehr, das Zeug wächst nicht im Supermarkt...und schmeckt auch nicht...
@RokuKnu-hp1rz
@RokuKnu-hp1rz 10 ай бұрын
Restenessen voll ok. Schimmliges muss weg! . Gesundheit geht vor.
@berit4321
@berit4321 7 ай бұрын
Resteverwertung mache ich schon lange. Was ich vor ein paar Monaten für mich neu entdeckt habe ist das selber herstellen von Kühlkonserven. Das ist wie Einkochen, nur schneller und mit weniger Beschränkungen. Ich koche jetzt oft grössere Mengen um auch Kühlkonserven herzustellen. Und Einzelportionen, die mal über bleiben konserviere ich so ganz einfach, wenn ich sie nicht am nächsten oder übernächsten Tag verwerten kann. Sie stehen dann beschriftet im KS mit Datum und ich hsbe mind 4-6 Wochen Zeit sie zu essen. Dann bekommt ggf jeder mal ein anderes Gericht nach seinen Vorlieben. Kannte ich früher nicht, ich bin total begeistert.
@wdr
@wdr 7 ай бұрын
Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! ☺️
@MrUedes
@MrUedes 11 ай бұрын
Jep, und nun noch die Gemüseabschnitte und Schalen zu einer Brühe verkochen, in Gläser füllen und leicht einkochen.....hab ich einiges an Gemüsebrühe zum restlichen Kochaltag.... ;-)
@tineginger8063
@tineginger8063 Жыл бұрын
Warum setzten die beim eintreten in den Supermarkt die Maske auf aber wenn Sie reden, setzten sie die ab? Logik?
@EmmaL.1900
@EmmaL.1900 Жыл бұрын
Ich bin es von meiner Familie von klein auf gewohnt gut und günstig einzukaufen. Das heißt für mich heute "nicht perfekte" Ware zu kaufen, auf den Grundpreis achten und nur kaufen was benötigt wird. Auf MHD guck ich selten, da Verlass ich mich lieber auf meine Sinne. Falls ich mal was über habe und mein Hund es fressen darf, bereite ich ihm dann davon auch was zu. Sonst wird in der Familie oder unter Freunden gefragt wer noch was benötigt. Oder es wird eingefroren. Abfälle gibt es somit selten.
@dorothee4477
@dorothee4477 Жыл бұрын
Bei uns gibt es in der Nähe eine Apfelplantage, da wurden einige Äpfel nicht gepflückt, da diese zu groß sind, Unverständnis!! Uns wurde angeboten, diese Äpfel zu pflücken.
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 Жыл бұрын
Salbei als Tee aufkochen, Salbeinudeln damit anschmoren. Schnippeln und trocknen oder eingefrieren...// Braune Bananen eignen sich aufgrund ihrer hohen Süße super zum Backen oder für Fruchtgetränke, Eis oder Smoothies. Wenn all das gerade nicht reinpasst: schälen, schnippeln und eingefrieren und dann zum passenden Zeitpunkt holen und zu Eis oder Smoothie weiterverarbeiten. // Mustafa und Team-genial!!! ❤
@miriamanna6996
@miriamanna6996 Ай бұрын
Übrig gebliebenes Obst kann mit einem guten Hochleistungsmixer/Pürierstab zu einem super Smoothie verarbeitet werden. Aus Bananen kann man Eis machen :) Oder die Scheiben mit Erdnussbutter und Kuvertüre bestreichen und einfrieren, Gurke kann man pürieren und in eine Eiswürfelform geben, mega lecker im Sommer im Mineralwasser. Aus Zwiebeln kann man Röstzwiebeln machen, Knoblauch und Gewürze kann man trocknen und aufheben. Kartoffeln finde ich aber auch manchmal schwierig, da macht es wirklich am meisten Sinn, lose und einzeln zu kaufen, auch wenn es oft teuerer ist.
@SnowDreamFlake
@SnowDreamFlake Жыл бұрын
Also Lebensmittel unnötig wegzuschmeißen geht einfach gar nicht!! Da muss man sich wirklich schämen... andere Leute würden sich über diese Essensreste freuen...
@user-pr9et1pr5i
@user-pr9et1pr5i 2 ай бұрын
Großartige Sendung - großartige Menschen mit vorbildlichen Ideen und Engagements. Wunderbar! Mir geht das Herz auf. Erschüttert hat mich, wie einfallslos, ideenlos die Leute sind, wenn es drum geht, Essen zuzubereiten. Man kann so viel verschiedene Varianten aus dem zubereiteten Essen machen. Das sollte dringenst in den Schulen und Kindergärten und Tagesstätten gelehrt werden. Macht die Leute endlich kompetent. Soooo viiiiieeeele Ideen gibt es aber auch für die Fantasielosen im Internet und Kochbücher. Nur ein Beispiel von kürzlich: Frisches Sauerkraut mit Kartoffeln - am nächsten Tag aus den Kartoffeln Bratkartoffeln gemacht und in das Sauerkraut Rosinen reingemacht - echt lecker, - aus dem immer noch mal einen Rest Sauerkraut mit Rosinen, Sauerrahm ringemacht und einen Stampf aus im Gemüsefach gelegenen Süßkartoffeln gemacht und alles restlos aufgegessen. Jedes mal war es ein anderer Geschmack - Reste kochen braucht zwar ein wenig Phantasie - aber es lohnt sich. Liebe Grüße, Heide
@martinahermann3660
@martinahermann3660 6 ай бұрын
Ich bin fassungslos über so viel Unkenntnis, Dummheit und mangelnde Phantasie
@thomaschristmann7087
@thomaschristmann7087 Жыл бұрын
Ja Lebensmittel wegzuschmeißen ist nur dann richtig wenn es wirklich verschimmelt ist
@danielalenge7276
@danielalenge7276 11 ай бұрын
Tolle Ideen für Reste Verwertung Kompliment Björn👌😉
@user-vw8rf3zk8x
@user-vw8rf3zk8x 7 ай бұрын
Ich verstehe es einfach nicht..das lässt mich so verzweifeln.. viele Menschen müssen zur Tafel rennen damit sie überhaupt essen haben und andere leben im Überfluss
@milenamuth4470
@milenamuth4470 Жыл бұрын
zB in kleinen Würfeln die Reste von Abendessen schneiden und ins Wasser waschen und ein bisschen kochen lassen. Und dann das Wasser weg machen und das geschnittenes Essen mit einem neuen Soße kombinieren 😆
@Time4Technology
@Time4Technology Жыл бұрын
2:24 Warum?? Das Zeug lässt sich doch super snacken, oder verpasse ich hier etwas?
@anjarosenau1006
@anjarosenau1006 3 ай бұрын
Ich weiß oft nicht was ich aus dem rest kochen kann. Da müsste es vielleicht auch mal Kochbücher oder Anregungen geben.
@margitwenzel4673
@margitwenzel4673 Жыл бұрын
Besser. Weniger und gezielt gesund einkaufen. WENIG. IS OFT MEHR 🙏😋🥕🍏🌶️🥔🍇🍐🍅
@cl8909
@cl8909 4 ай бұрын
Solche Läden müsste es viel mehr geben und vor allem in allen Städten geben!
@herzkraft
@herzkraft Жыл бұрын
💜💙💚 Was für ein aufwendiger Beitrag mit den vielen Interviews!! Sehr inspirierend. Wir leben autofrei und tragen einmal die Woche den Einkauf für 2 Erwachsene und 1 Kind ca. 2km nach Hause. Gemüse und Obst wird gleich gewaschen und gut gelagert. Spontan Käufe passieren und werden für die Woche gleich mit vorbereitet: unter "mealprep" oder "unendlicher Speiseplan" finden sich viele Ideen dazu. Niemand ist perfekt, oft kommt das Leben dazwischen.. aber es macht Spaß immer weniger Müll zu hinterlassen und günstiger ist es auch 🙃 💛🧡❤
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
Genauso ist es. Um so wenig wie möglich Spontankäufe zu tätigen, gehen wir 1x die Woche einkaufen nach Einkaufszettel, auf den sofort ausgegangene Lebensmittel draufgeschrieben werden. Und am wenigsten Verpackung haben frische, unbearbeitete Lebensmittel, aus denen man alles zubereiten kann.. wäre auch für Familien erschwinglicher, die ja zunehmend verarmen, was ich wirklich schändlich finde. Wenn man bedenkt, wie oft Kinder neue Kleidung benötigen, Schulsachen usw, , und auch Ausflüge drin sein sollten, haben es Eltern nicht gerade leicht einen gewissen Standard zu halten, damit die Kinder nicht gemobbt werden.. und erst Alleinerziehende…aber das ist ein anderes Thema.
@frankleimcke7452
@frankleimcke7452 Жыл бұрын
Bin ich so sehr Disponent und bwler? In unserem Kühlschrank ist nur das, was was wir die Woche verbrauchen. In der Biotonne oder eher auf dem Kompost landet nur die Schale und der Abschnitt. Die Familie hier sammelt so grob 50€ aus dem Kühlschrank "zu viel" und "hungrig" eingekauft. Da wäre ich viel zu geizig
@cl8909
@cl8909 4 ай бұрын
Die Landwirtin finde ich spitze❤ so müssten alle Landwirte arbeiten.
@TwinBert
@TwinBert 4 ай бұрын
Das wirkliche Problem der weggescmissenen Lebensmitteln ist nicht der private Haushalt sondern unnötigen die Vorgaben des Handels wo jede Gurke, Karotte usw. gerade sein muss.
@makkaqi8162
@makkaqi8162 Ай бұрын
Ich check nicht warum man die Druckstellen so chirurgisch entfernen muss, wenn das eingekocht wird ist das doch vollkommen egal...?
@Eva-cv4yc
@Eva-cv4yc 7 ай бұрын
Hmm, also bei uns kommt wenig in die Tonne, aber ja, auch wir haben keinen Heiligenschein. Da bleiben schon manchmal paar Scheiben Brot übrig, weil alle von uns Brot als Notlösung sehen, die Reste vorm Vortag sind am beliebtesten, auch oder gerade zum Frühstück, manchmal kochen wir für das Frühstück gleich mit, aber wenns dann so lecker war und noch am selben Tag weg kam, dann braucht man halt ein Notbrot. Ich versuch immer drauf zu achten, dass ich es vor dem Schimmeln rauslege zum Trocknen (für Paniermehl), aber nicht immer treffe ich da den richtigen Zeitpunkt. Joghurt muss auch leider manchmal dran glauben, wenn man aus dem 150g Becher nur einen Teil für ein Salatdressing benötigte und dann länger kein Salat mehr auf dem Speiseplan Platz fand. Beides ärgerlich, aber passiert, steinigen tu ich mich deswegen nicht. Der ursprünglich fürs Brot gekaufte und 2/3 aufgefutterte Camember, der langsam etwas streng riecht (das ist das Tolle, der sagt Bescheid), wird in den nächsten "Was-koch-ich-bloß-Tag" eingebaut und gibt ne super Basis für eine Käse-Sahne-Soße. Falls noch ein halb angebrauchter Joghurt im Kühler rumlungert, kommt der natürlich auch in die Soße mit rein. Hach ja, und dann rettet mein Sohn auch öfter Lebensmittel (sind allerdings meist Brote - Süßteile oder belegte, gefüllte vom Türken etc.). Die Mengen sind leider etwas unplanbar, die Belegten nimmt er dann mit zur Uni die nächsten zwei Tage (vorher kurz auf den Toaster), die Süßteile zum Kaffee zur digitalen Veranstaltung, die neutralen beleg ich mir selbst, wenn nötig, oder sie kommen zu den Trockensemmeln fürs Paniermehl oder die nächsten Fleichpflanzerl, ich hab dafür eine große Schüssel mit mottendichtem Vlies drauf und alle halbe Jahr jag ich den Großteil durch die Küchenmaschine, dann haben wir wieder einen rieisigen Beutel Paniermehl, aber komischerweise reduziert der sich auch wieder. Gemüseabfälle in der Tk sammeln als Grundlage für eine Gemüsebrühe, das tun wir uns nicht an, die kommen in die Biotonne und werden hoffentlich zu Bio-Gas und Kompost. Suppen sind eh nicht so, was ich hier kochen darf. Ich hab allerdings (in meiner Tk) schon immer paar Gläser eingene Brühpaste. Neben denen finden sich auch die Hot-Sauces von meinem Sohn, die bereitet er auch auf Vorrat zu, und vor allem unglaublich viel Zeugs fürs asiatische Kochen wie Limonenblätter, Zitronengras, grüne und rote Chilis, Knofi-Ingwerpaste (die ich auch immer alle halbe Jahr mal im größeren Stil bereite) etc. etc. Naja, jeder hier muss halt gucken, was in der TK landen soll, was zum eigenen Lebesstil dann auch paat. Eine Gemüsebrühe aus Resten gekocht und eingefroren nimmt mir zu viel Platz weg, ich brauch davon zu wenig, meine Brühpaste kann ich halt besser dosieren und sie nimmt mir weniger Platz weg, dafür landen aber die Schalen und Abschnitte von den Möhren, Sellerie etc... im Biomüll, mit dem ich hoffentlich (bald) meine Wohnung übers Fernwärmenetz heize
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 Жыл бұрын
Ich liebe krummes, verwundenes, delliges Gemüse mit "Stellen"-damit kann ich ich viel mehr identifizieren als mit geradem, cleanem Wuchs! Gemüse ohne Filter und Schönheit-OP! :)
@kloeti11
@kloeti11 Жыл бұрын
Wer Lebensmittel wegwirft schwimmt definitiv im Wohlstand🤷‍♂️
@Sandra-en9iz
@Sandra-en9iz 8 ай бұрын
Wir achten immer darauf das nichts schlecht wird. Brot wird eingefroren und dann wieder aufgetaut, wurst, fleisch, käse und gemüse wird einfach immer kontrolliert und spätestens dann gegessen wenn es schon etwas älter ist. Übrigest gekochtes essen wird entweder eingefroren oder einfach die nächsten 1 - 2 tage gegessen. Wenn wirklich mal ein stück brot oder so überbleibt bekommen es unsere hühner. Das einzige was im biomüll (in unserem fall unser acker) landet sind zb. Bananenschalen, wassermelonenschalen und eben so erwas was man generell eher nicht isst
@christinefellinger838
@christinefellinger838 Жыл бұрын
Also da Werd ich richtig passiv aggressiv... Beim dumpstern muss man aufpassen dass sie einen nicht erwischen weil man sonst eine Anzeige bekommt und es stimmt dass es nicht einen großen mistkübel gibt sondern gleich mehrere Container voll mit noch guten Lebensmitteln 🤬
@adventureeric
@adventureeric 4 ай бұрын
Meine Bio Bäuerin verkauft aufm Markt auch immer B Ware, Geschäftssinn 🌱
@Chantalno4
@Chantalno4 7 ай бұрын
EINFRIEREN ist die Lösung, ob die übrig gebliebenen Röstis oder den Reis. Verstehe auch nicht, dass man nicht mal ein Rezept zb für die übrig gebliebene Zucchini googelt
@leavien9632
@leavien9632 Жыл бұрын
Seit wir sehr genau nach Portionen kochen, halten wir A) endlich mal unser Gewicht, weil wir nicht nutzlos den Rest in uns prügeln, damit es weg ist. Und B) muss der winzige Biomüll nicht mehr zweimal die Woche raus, sondern einmal, weil maximal die unverzerrbaren Teile (Stängel, Wurzel, ...) im Eimer landen. Und ich bin froh drum. Natürlich, weil ich seltener zur Tonne rennen muss, aber auch, weil man Geld spart und sich irgendwie besser fühlt, wenn man quasi immer das verbraucht, was man auch gekauft hat.
@ceuler10
@ceuler10 Ай бұрын
Es gibt doch Blumen und Erdbeeren zum Selbstpfücken; warum nich auch Schnittlauch??!!
@ullawilhelm2402
@ullawilhelm2402 7 ай бұрын
Lieber Björn Freitag ...,bin eventuell falsch hier!!!Aber ich habe vor langer langer Zeit ein Rezept von Ihnen im Fernsehn gesehen und finde es nicht mehr!!!Es ging um eine Rehkeule mit Granatapfelsaft in der Sauce ???Habe schon alles abgesucht ,- finde es nirgens;bitte können Sie mir einen Hinweis geben ,-wo ich dieses Rezept ev. finden kann...,ganz ganz liebe Grüße
@anjarosenau1006
@anjarosenau1006 3 ай бұрын
Björn brauchst du so viel immer so viel Butter für deine Gerichte? Wir machen auch leckere Sachen ohne noch mal soviel Butter mit dazu zu geben. Dann muss man halt mehr würzen.
@KHein-zi5vw
@KHein-zi5vw 6 ай бұрын
versteh nicht, warum man zu zweit die Dinge nicht aufessen kann. Ich werfe nur Dinge weg, die schlecht geworden sind. und ich esse alleine auch ganze Tomatenpackungen.
@dieletif
@dieletif Жыл бұрын
Ich brauch kein perfektes Obst & Gemüse.
@sbirkho
@sbirkho 26 күн бұрын
Wenn ich im Supermarkt einkaufe will ich frische Sachen ohne braune stellen etc. Für den Preis. Wenn die die b Ware günstiger anbieten würden könnte ich es mir überlegen. Allerdings nicht für meine Familie sondern für die Tiere die bei uns leben
@gulayozguner8530
@gulayozguner8530 Жыл бұрын
Wieso Müll? Ich hebe die auf für den nächsten Tag, oder friere die ein für irgendwann. Überhaupt ist mein Kühlschrank nie so unübersichtlich voll, demnach entsteht bei mir auch weniger Müll. Meine Abfalltonnen werden nie richtig voll.
@maileenjurgensen7437
@maileenjurgensen7437 Жыл бұрын
Wichtiges Thema! Danke für den Beitrag!
@ralfi1221
@ralfi1221 Жыл бұрын
Tomaten bitte nie in den Kühlschrank!
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 Жыл бұрын
Ja! Genau wie Avocados und Bananen. :) Da geht s schon los mit dem länger haltbar machen und besser verwerten...
@Arresil
@Arresil Жыл бұрын
mir scheints, dass die Testfamilie ohne Plan eingekauft hat "Wir fanden die Zucchini so schön". Ich mein, kauft doch nur das, was ihr auch braucht 🤦 schont den geldbeutel und erzeugt weniger "abfall". Zumal man die Reste vom Vorabend auch gut in der Mittagspause auf der Arbeit essen kann🤷‍♀ da brauch ich keinen experten für XD
@GopnikGandalf
@GopnikGandalf Жыл бұрын
Mich nerven solche Warnhinweise von wegen "Achtung, der Anblick ist nichts für schwache Nerven". Eigentlich sollten solche "Anblicke" auf die Fleischpackungen gedruckt werden, wie bei Zigarettenpackungen. Wer unbedingt Fleisch essen will, sollte immer vollsten Bewusstseins sein, was da genau aus der Rechteckigen Plastik-Packung kommt. Wer das nicht aushält, hat meiner Meinung nach auf Fleisch zu verzichten.
@Andrea_Stz
@Andrea_Stz Жыл бұрын
Toll, dass der Supermarkt spendet und sich Gedanken macht, noch dazu als Discounter. Ist aus meiner Sicht aber noch eine Minderheit. Sonst würde das containern nicht so gut laufen. Als ich das erste mal vom containern hörte, hab ich mal beim Supermarkt um die Ecke in die 2 Biotonnen geschaut und war entsetzt. Ich hab dann dort ab und zu containert, weil so eine Verschwendung ein NoGo ist und oft einen großen Korb voll gerettet, manchmal sogar mehr. Das heftigste waren mal 40 (!) Kilo Kartoffeln. Das waren Säcke, die ein kleines Loch hatten, 1A Ware. Ich versteh solche Läden nicht, hier holt die Tafel gerne kostenlos ab und der Markt könnte vielleicht noch Geld sparen, weil dann eine Tonne reicht statt zwei. Ob die das aussortierte in eine Tonne oder eine Kiste für die Tafel werfen, ist doch der gleiche Aufwand...
@elkemariariesen
@elkemariariesen Жыл бұрын
Ich gehe so 2-3 mal in der Woche einkaufen. Also keinen Vorratskauf.
@jizaidieausserirdische1511
@jizaidieausserirdische1511 Жыл бұрын
Kann sich aber nicht jeder leisten so häufig einzukaufen
@unnutz5231
@unnutz5231 Жыл бұрын
Warum ist der Kühlschrank so lange offen?
@dagmarntim-fritz1123
@dagmarntim-fritz1123 Жыл бұрын
Ich wäre glücklich,so opulent essen zu können und im Video sind das gerettete Reste oder sogar Müll-das verstehe ich nicht
@MrsPeel2305
@MrsPeel2305 Жыл бұрын
Haben die beiden überhaupt einen Plan?
@Sandra-cz6xl
@Sandra-cz6xl 4 ай бұрын
Einfach mal erst Einkaufen gehen, wenn der Kühlschrank wirklich leer ist
@thomaswarnecke
@thomaswarnecke Жыл бұрын
Ich kaufe nur so viel wie ich essen kann 😋 in der Woche und an den Feiertagen wird mehr gekauft auch länger haltende Lebensmittel können schon auf Vorrat gekauft werden ich achte dafür immer aufs Datum so kann man auch schon Lebensmittel retten 😜
@nilsminnemann7269
@nilsminnemann7269 4 ай бұрын
Also dieses Paar hat einen am Helm... Wie viel Geld man überhaben muss um so viel zu holen und dann wegzuwerfen.... Hammer
@sosawester11
@sosawester11 7 ай бұрын
Die Kühlschranktür steht ewig offen. Kaum besser als Lebensmittel wegzuschmeissen...
@uterue594
@uterue594 Жыл бұрын
Ich kaufe nur aussortiertes Obst und Gemüse ,die Rettertùten bei Lidl für 3€ und habe ca.3-4kg Obst und Gemüse für dieses Geld.Auch Gemùseabschnitte, Kohlrabiblätter,Möhrenkraut ect.Sehr viel davon dörre ich, oder koche ich ein.Macht viel Spaß und kostet nicht viel,oder ist teilweise umsonst.Ich hab auch schon oft Bier oder andere Getränke kistenweise !!! für 1,99€ bekommen 😇
@wdr
@wdr Жыл бұрын
Was für ein toller Tipp!
@jorglaufer8770
@jorglaufer8770 Жыл бұрын
Noch ein Sache, die zwei im Video haben noch nie gekocht, die Frau steht vorm Herd, und weiß gar nicht was sie machen soll. Gruselig.
@eisenhannes83
@eisenhannes83 6 ай бұрын
Ha narr,ob jetzt gerade Ochsen bäckchen in die Resteküche kommen😮
@leoniekramer9959
@leoniekramer9959 Жыл бұрын
Die Rinderhaltung ist toll. Definitiv. Aber wie so ein Tier geschossen und auseinander genommen wird, ist grausam. Für mich der Grund, warum ich niemals Fleisch essen würde.
@caciliemobius6531
@caciliemobius6531 Жыл бұрын
Mir ist es auch ein Rätsel, wie man von Tierwohl reden kann und dann bringt man die Tiere um.
@Julina-yh6qs
@Julina-yh6qs 7 ай бұрын
Geht mir ganz genauso, für mich ist das auch der Grund. Oft klappt es nämlich nicht beim 1. Schuss. Das ist reine Qual.
@anitjalin
@anitjalin Жыл бұрын
Lose ohne Verpackung einkaufen, spart die Verschwendung auch Plastik. ☺️ Ansonsten einfrieren, Essen mit auf Arbeit nehmen etc.
@heidigehtdichnixan4912
@heidigehtdichnixan4912 Жыл бұрын
Nee bei mir wird nur mal ne Scheibe schimmeliges Brot weg geworfen
@ceuler10
@ceuler10 Ай бұрын
Vor Allem mal den Kühlschrank zumachen!
@sbirkho
@sbirkho 26 күн бұрын
Gekochte Kartoffeln soll man nicht mehr am nächsten Tag essen
@s.b.4030
@s.b.4030 Жыл бұрын
super Mustafa!!
Billige Lebensmittel aus Fernost - China in Dosen | SWR Doku
45:00
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,5 МЛН
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
Die Küche meiner Kindheit | Unsere Geschichte | NDR Doku
44:00
So macht uns die Zuckerindustrie arm und krank | Die Tricks... SWR
43:48
Alles rund um die Salami | Der Vorkoster | WDR
44:25
WDR
Рет қаралды 94 М.
Teller statt Tonne: Resteküche mit dem Schmidt Max | freizeit | Doku | BR
28:08
Mr. Krabs's Regret #spongebobexe #shorts
0:11
ANA Craft
Рет қаралды 34 МЛН
СПОРТИВНЫЙ БАТЯ (смешное видео, юмор, приколы, поржать)
0:59
Натурал Альбертович
Рет қаралды 2,1 МЛН