Zu klein, zu krumm, abgelaufen - Warum landet Essen im Müll? | WDR Doku

  Рет қаралды 284,904

WDR Doku

WDR Doku

3 жыл бұрын

Ein Hinterhof in Aachen. Chris Walter und andere Aktivistinnen und Aktivisten durchsuchen mitten in der Nacht Mülltonnen von Supermärkten. Was sie beim "Containern" finden: original verpacktes Essen, noch genießbar. Für sie ist das ein Skandal. Oft geben sie an Bedürftige weiter, was sie aus den Tonnen holen. Food-Sharing - Lebensmittel teilen - das wollen immer mehr Menschen.
Nicole Klaski aus Köln hat sogar einen kleinen Laden gegründet, in dem sie das verkauft, was andere aussortieren: vor allem Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Wer in Nicoles Laden kommt, kann zahlen, was er möchte. Manche geben nur ein paar Cent. In Nicoles Laden steckt aber viel Arbeit und sie muss davon leben. Und so stellt sich auch bei ihr immer wieder die Frage: Wie viel sind uns Lebensmittel eigentlich wert?
Heiner Hannen veranstaltet auf seinem Bio-Hof bei Kaarst mehrmals im Jahr Nachernten: Ganze Familien kommen auf seine Äcker und sammeln das ein, was er an den Handel nicht los wird. Ausgebeulte Kartoffeln, krumme Möhren, zu kleiner Fenchel. Alles gut und schmackhaft, nur eben nicht so schön wie im Supermarkt.
12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen, der Löwenanteil in Privathaushalten - im Durchschnitt etwa 75 Kilo pro Person. Was die selbst ernannten Lebensmittelretter tun, ist also nur ein Tropfen auf den heißen Stein, am Ende ist die Politik gefragt. Aber sie verändern unser Bewusstsein für die Frage: Essen für die Mülltonne?
#WDRDoku #Containern #Nachhaltigkeit
______
Ein Film für Unterwegs im Westen von Florian von Stetten.
Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Weitere Dokus zum Thema: • Außergewöhnlich leben

Пікірлер: 618
@WDRDoku
@WDRDoku 3 жыл бұрын
👉 Update: "Containern" bleibt Diebstahl. Am 18.08.2020 hat das Bundesverfassungsgericht eine Beschwerde von zwei Studentinnen abgewiesen, die wegen Diebstahls verurteilt worden waren. Wer abgelaufene Lebensmittel aus Abfallcontainern von Supermärkten nimmt, macht sich also weiter strafbar. Das Gericht sagte aber auch, dass die Politik dafür sorgen könne, dass "Containern" keine Straftat mehr ist. www.tagesschau.de/inland/containern-bundesverfassungsgericht-urteil-101.html
@hahnserveta5755
@hahnserveta5755 3 жыл бұрын
. .v
@nanami59
@nanami59 3 жыл бұрын
Hahn Serveta ja
@anystuff2207
@anystuff2207 3 жыл бұрын
Wenn sogar das Gericht mittlerweile sagt das es straffrei sein sollte dann läuft bei uns definitv viel falsch
@leiferiksson1078
@leiferiksson1078 3 жыл бұрын
Ja, wer sitzt denn im Bundesverfassungsgericht? Wie wird man dort oberster Richter? Haben diese Menschen schon einmal Hunger gehabt? Das System in Deutschland ist einfach nur noch krank!
@anitaizevbizua672
@anitaizevbizua672 3 жыл бұрын
Ist das Bundesverfassungsgericht nicht eine höhere Instanz? Warum können die sich nicht mal mit dem Höchsten Gericht auseinandersetzten um das Problem zu lösen. Gerade jetzt in der Coronazeit steigt die Armutsgrenze noch mehr. Außerdem was in anderen Ländern möglich ist, warum kann das nicht auch bei uns möglich sein?
@MeptieGoEsTop
@MeptieGoEsTop 3 жыл бұрын
Das Essen wegschmeißen darf man, aber das Essen retten ist illegal. Was soll man dazu noch sagen?
@Kessina1989
@Kessina1989 3 жыл бұрын
Das ist ein Paradoxum!
@reshi2174
@reshi2174 3 жыл бұрын
Ja, auf jeden Fall!
@DenisGaming-hk9qq
@DenisGaming-hk9qq 3 жыл бұрын
Das ist Eigentum von Markt eigentümer
@themisterx1473
@themisterx1473 3 жыл бұрын
@Leir on: Naja, deine Aussage ist zu sehr verallgemeinert und stimmt so nicht, da es um das Eigentum daran geht.
@Lyrikos1337
@Lyrikos1337 3 жыл бұрын
@@themisterx1473 Diesen Passus müsste man schlichtweg ändern. Wenn du eine Sache wegschmeißt, kann sie halt nicht mehr als Eigentum angesehen werden. Schwupps: Problem gelöst und Menschen, die diese guten Lebensmittel retten, werde nicht mehr unnötig kriminalisiert.
@biblubb8170
@biblubb8170 3 жыл бұрын
Der Biobauer ist absolut klasse! Ich wär glaub richtig ausgetickt, wenn ich an seiner Stelle gesehen hätte, das die eigene Gutmütigkeit ausgenutzt wird. Großen Respekt, dass er das trotzdem durchzieht und trotzdem Spenden ablehnt
@manuelpopp1687
@manuelpopp1687 Жыл бұрын
Finde ich eine Frechheit, dass manche das ausnutzen. Sowas macht mich richtig aggressiv :'D
@kainabel3449
@kainabel3449 3 жыл бұрын
"Sie sehen eigentlich so aus, als seien Sie intelligent." 😂 😂 😂
@EllixbelliX
@EllixbelliX 3 жыл бұрын
Recht hat er!
@alinasophie02
@alinasophie02 3 жыл бұрын
Das war ja mal sowas von dreist, dass da immer noch welche auf die Felder gegangen sind, die nicht zu nachernte gedacht sind. 🤦🏻‍♀️
@wanderer1385
@wanderer1385 3 жыл бұрын
Tja selber schuld, aber dann beleidigend werden.
@schonling_8183
@schonling_8183 3 жыл бұрын
Alter ist der Bauer korrekt Daumen hoch 👍 wirklich
@Hobbymusiker84
@Hobbymusiker84 3 жыл бұрын
Ja der ist einer richtiger Ehrenmann! Und Nicole ist sehr sympathisch und intelligent
@paulreich5514
@paulreich5514 Жыл бұрын
Der Bauer ist ein notgeiler bock
@sieliebtihn8319
@sieliebtihn8319 3 жыл бұрын
Ich bin froh das es noch Menschen gibt die das Essen schätzen 🙏
@mrsmrs2570
@mrsmrs2570 3 жыл бұрын
Weil es vielen noch zu gut geht und es an Dankbarkeit und Respekt fehlt.
@laliluna1930
@laliluna1930 3 жыл бұрын
Genau! Man sollte schon den Kindern beibringen, dass Nahrung wertvoll ist.
@mrsmrs2570
@mrsmrs2570 3 жыл бұрын
@@laliluna1930 gut gesprochen! Wenn ich zum Beispiel Bolognese mache ist mir das wurscht wie krumm die Karotte ist...ist mir auch so egal 😊
@selindavis7389
@selindavis7389 3 жыл бұрын
💯💯👏🏻👏🏻
@manuelahodic5917
@manuelahodic5917 Жыл бұрын
Wer ist heute noch Dankbar viele bekommen den Hals nicht voll da sind die Augen größer wie alles andere
@avag.5657
@avag.5657 3 жыл бұрын
Unser Unternehmen stellt allen Mitarbeitern immer Obst zur Verfügung. Nachdem eine Mitarbeiterin darauf aufmerksam gemacht hat, wie viel weggeschmissen wird, haben die Mitarbeiter in einer Umfrage entschieden, dass wir gerettetes Obst möchten. Wirklich jeder kann etwas tun, um Verschwendung zu verhindern und Lebensmittel zu retten. 🧡
@bluestarwarriors6380
@bluestarwarriors6380 3 жыл бұрын
Das finde ich toll. Schön, dass ihr das macht mit dem Obst🍑🍒🍊🍉
@Niggolaars
@Niggolaars 3 жыл бұрын
Bei uns im Unternehmen bringen wir ab und an gerettete Lebensmittel vorbei, letztes Mal hat der Chef persönlich Süßigkeiten mitgebracht. War einen Monat über dem MHD, war aber trotzdem noch gut :)
@Niggolaars
@Niggolaars 3 жыл бұрын
@Johannes Maurer warum das? Muss ja keiner essen 🤷🏻‍♂️ stammt aus dem Foodsharing, Verantwortung trägt jeder selbst für das was er isst. Außerdem war es ja auch noch gut
@ungehemd
@ungehemd 3 жыл бұрын
dafür zahl ich gerne rundfunkbeitrag! das ist ne supi reportage. danke wdr. bin stolz neben euch in aachen zu wohnen
@Eeee-xl4xb
@Eeee-xl4xb 3 жыл бұрын
Der Bauer ist total sympathisch
@papaya8634
@papaya8634 3 жыл бұрын
Ich bin mit eher wenig Geld aufgewachsen, außerdem war meine Mutter schon immer etwas umweltbewusster als der Durchschnitt. Da hat es sich ganz von selbst in meinen Kopf gesetzt, dass man sein Essen nicht wegschmeißt, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Ein wichtiges Thema in dieser Doku, immer wieder.
@QuiltingCrow
@QuiltingCrow 3 жыл бұрын
Wir brauchen so ein Gesetz wie in Frankreich. Da darf nix mehr weggeworfen werden, sondern muß verteilt werden.
@manuelahodic5917
@manuelahodic5917 Жыл бұрын
Richtig
@utesteinau3354
@utesteinau3354 10 ай бұрын
👍👍👍👍👍👍👍
@Alice-hi9yo
@Alice-hi9yo 3 жыл бұрын
Containern legalisieren!!!✌🏻 " Volle Bäuche statt volle Tonnen" 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻🤩. Danke an die Leute, die Menschlichkeit unterstützen! 🌈🙏🏻💝 Respekt und Achtsamkeit für Tier, Mensch und Natur! 🌎
@LittleDreamer1412
@LittleDreamer1412 3 жыл бұрын
Meine Oma würde durchdrehen, sie sagt immer Essen wird nicht weggeschmissen. Ich glaube wenn man während einem Krieg aufwächst hat man ein ganz anderes Bild davon, weil man weiß wie es ist nicht genug zu essen zu haben.
@Jefrsilva1
@Jefrsilva1 2 жыл бұрын
Ich weiß an, wie es ist nicht genugzuessenzuhaben, essen im Müll nicht.
@tanjafrohlich2175
@tanjafrohlich2175 Жыл бұрын
Sol jeder Mensch froch sein das es noch essen gibt ergent wann gibt's nichts mehr
@katilysator7539
@katilysator7539 3 жыл бұрын
Das Problem sind einfach manche Kunden. Arbeite in einem Bäcker und da wird sich aufgeregt, wenn kurz vor Schluss nicht noch alle Brote da sind... was passiert? Mein Chef produziert mehr, um seinen Kunden möglichst die gefragte Auswahlvielfalt zu bieten... Wird halt mehr weggeschmissen. Demut, Genügsamkeit und Dankbarkeit sind alles Eigenschaften, die uns abtrainierr wurden
@Triforce00
@Triforce00 3 жыл бұрын
Der Bauer ist ja mal voll geil. Richtig symphatischer und wacher Geist. ^^
@Klaus-qg8od
@Klaus-qg8od 2 жыл бұрын
Der Biobauer ist einfach klasse. Ein wirklich sehr sympathischer Mensch. Weiter so!
@janf.3919
@janf.3919 8 ай бұрын
und er redet total klar und ehrlich und sagt die einfachen Wahrheiten
@FatManJackson
@FatManJackson Жыл бұрын
Ich kann kaum in Worte fassen wie sehr ich sowas feiere.
@Spikaaaa
@Spikaaaa 3 жыл бұрын
Gute Reportage, trauriger Inhalt! Die gezeigten Leute sind wirklich beeindruckend, man merkt, dass sie gerne etwas verändern möchtest und bewegen in ihrem Umkreis schon echt viel, finde ich. Respekt!
@OrangeSunnSet
@OrangeSunnSet 3 жыл бұрын
Der Bauer ist wie eine Art real gewordener Peter Lustig, der aber auch mal strenge Worte finden kann. Richtig toll.
@__R__S__
@__R__S__ 3 жыл бұрын
Danke an alle Protagonisten! Ihr tut so etwas Wertvolles!
@anazrotz5772
@anazrotz5772 3 жыл бұрын
Ich hab für eine Schularbeit auch in Container gewühlt. Wir nahmen nur ein bruchteil mit, aber es würde locker wochen reichen. Produkte im einwandfreiem Zustand, vieles nicht einmal abgelaufe. Wirklich das Containern hat mich schockiert. Auch hatten wir Gespräche mit aldi flilialleitern die sprachen was von nachhaltiger Philosophie, aber wir sahen ja wies in den Filialen Container aussah.
@red_calla_lily
@red_calla_lily 3 жыл бұрын
Das ist doch nicht die Schuld der Supermärkte. Der Verbraucher, der jederzeit alles verfügbar haben will, ist das Problem. Die Supermärkte halten alles im Lager, damit du deine Lieblingsmüslis essen kannst und nicht irgendeine andere Sorte nehmen musst. Das ist Kapitalismus, aber die Alternative ist auch nicht gut.
@dare8785
@dare8785 3 жыл бұрын
@@red_calla_lily Na ja es ist die Frage, ob man immer in Extremen wie Kapitalismus oder Kommunismus denken muss. Wie wäre es einfach mit einem Vorbestellsystem (plus evtl kleinere Mengen unvorbestellter Ware)? Im Idealfall so weit im Voraus bestellen lassen, dass entsprechend produziert werden kann. Aber dann würden die Leute halt keine Spontankäufe mehr machen, wäre bezüglich Müllvermeidung super, aber der Profitmarge der Läden würde es schaden.
@Tomylee777
@Tomylee777 3 жыл бұрын
@@dare8785 sowas wird ja teilweise schon angeboten. Bei meinem Rewe um die Ecke kann ich meinen Einkauf online vorbestellen und dann in der Filiale abholen. Ich finde allerdings, dass das kein Sinn macht. Wenn ich mir schon die Mühe mache und online bestelle, kann ich es dann auch gleich nach Hause liefern lassen.
@99Cafer99
@99Cafer99 3 жыл бұрын
@@red_calla_lily Viele Supermärkte etc. meinen einfach nur das dies notwendig sei. Ich kenne einen Real in dem abends verderbliche Waren ständig ausverkauft sind, insbesondere das Hackfleisch, und trotzdem ist der immer voll trotz nahegelegenem Lidl bei dem dies nicht so ist. Auch die Bäckerei zu der ich gehe hat abends anstelle von etwa acht Brotsorten häufig nur noch zwei; Brötchen sind ab Mittag sowieso ausverkauft. Auch die ist gut besucht (backt auch gutes Brot). Vieles ist einfach Einbildung der Filialleiter oder sonstiger Verantwortlicher. Nur weil zwei, drei Leute sauer werden wenn nicht alles immer da ist und sich lautstark beschweren bleiben nicht die Kunden aus zumal wenn man gute Waren bietet.
@ninascherm2491
@ninascherm2491 5 ай бұрын
​@@red_calla_lilyquatsch man kann auch mit Foodsharing zusammen arbeiten.
@Dotesch
@Dotesch 2 жыл бұрын
Der Landwirt ist meiner Meinung nach mega sympathisch und verdient Respekt
@niniuen7147
@niniuen7147 3 жыл бұрын
9:30 "Die meisten kennt er: dieter. Ne günther ja ist so ähnlich" 😂
@Pseudynom
@Pseudynom 3 жыл бұрын
Ich habe einmal im Supermarkt Kisten mit "B-Ware"-Karotten gesehen. Die standen neben den "normalen" Karotten, hatten den selben Preis und wurden trotzdem gekauft. Ich denke mal, dass allein die Vorsortierung und ein Schild dazu führt, dass sich Leute nicht das Beste raussuchen. Aber wenn man es mischt hat man eher den Drang sich die guten Sachen rauszusuchen.
@kleeblatt8456
@kleeblatt8456 3 жыл бұрын
DIE BANANEN. Bin ich die einzige, die sie so schön reif, weich und süß mag?! Dann hat die Schale halt schon ein paar flecken... Im Laden findet man nur Knallgrüne und gelbe
@Eeee-xl4xb
@Eeee-xl4xb 3 жыл бұрын
Mega ekelhaft ): Aber solche sind gut zum backen
@bluestarwarriors6380
@bluestarwarriors6380 3 жыл бұрын
Ich mag auch lieber leicht weiche und süße Bananen.
@emule0075
@emule0075 3 жыл бұрын
Ich habe auch das Gefühl, dass sehr viele Menschen nicht mal wissen, dass Bananen erst braun richtig reif sind. Die meisten werfen sie dann weg, da die denken, die wären nicht mehr gut.
@Partario
@Partario 3 жыл бұрын
Kann man vor allem, wenn man ein adäquates Gefrierfach hat, auch super einfrieren und das Übliche draus machen. Eis, Bananenbrot, etc.
@19sunheart96
@19sunheart96 3 жыл бұрын
@@emule0075 das ist leider das Ergebnis des Transports und der unreifen Ernte. Ich hab erst in den Tropen wo die Bananen nach der Ernte nur 10km gefahren werden erkannt wie eine Banane eigentlich schmecken sollte. So süß und aromatisch wie sie bei uns nur schmeckt wenn sie braun ist, aber gleichzeitig schön gelb und vor allem fest und nicht so weich und matschig 😍
@n.s.2105
@n.s.2105 Жыл бұрын
Ich hasse es essen weg zu werfen geht gar nicht und bin froh, dass meine Tochter es auch lernt essen nicht einfach weg zu werfen und wir retten auch Lebensmittel !! Ich hoffe das machen sehr viele !!!! Wow der Bauer unglaublich toll Nicole Natürlich auch. Klasse
@Shorty_3979
@Shorty_3979 3 жыл бұрын
Tolle Reportage mit ❤️-lichen Menschen! Da bekommt man Lust selber drauf Essen zu retten! Man müsste viel mehr Werbung machen oder eine Auflistung, wo überall eine Nachernte möglich ist oder es eine Art „Save the Food“ Laden gibt, damit viel mehr Menschen Lebensmittel retten können. Ich hoffe das es Stück für Stück bei den Menschen ankommt 🙏🏼
@Squirrel2021
@Squirrel2021 Жыл бұрын
Respekt an all die tollen Menschen ❤
@sst2540
@sst2540 3 жыл бұрын
Danke für diese wunderbare Doku - wichtiges Thema und toll, auch engagierte Menschen zu sehen!
@Partario
@Partario 3 жыл бұрын
Die Doku ist echt spannend und geht wie im Flug vorbei! Danke für eure Arbeit!
@throwaway3511
@throwaway3511 3 жыл бұрын
"Zu klein, zu krumm"... Man kennt's, wenn man an sich runter guckt
@Seoul0822
@Seoul0822 3 жыл бұрын
Habe selbst im Einzelhandel 5 Jahre lang gearbeitet. Der Schock zu Beginn was alles zugeliefert wurde, die Menge an Lebensmittel NUR in dieser Filiale und dann der ganze Rest der weggeschmissen wurde, weil die Leute nur grüne Bananen oder leicht gelbe kaufen möchte (ja ist echt so weil sie das gefühl haben sie müsstrn alles 2 Wochen lang lagern). Jedes Mal habe ich mich dafür eingesetzt so viel wie möglich zu reduzieren (für Personal und auch für Kunden so gemischte Tüten für einen günstigeren Preis) was aber meine Mitarbeiter machten konnte ich nicht retten (Bsp. 1 Orange im netz war kaputt, also muss der ganze Rest mit in Müll) und wenn ich was gesagt hatte hiess es: "Sorry, keine Zeit dafür alles auszusortieren"....keine Worte dafür.
@kathivonette8534
@kathivonette8534 3 жыл бұрын
Naja, in vielen Supermärkten musst du aber egoistisch sein, um deinen eigenen Körper zu schonen... Denn reduzieren = weniger Umsatz / schlechtere Inventur = weniger Stunden fürs Personal(jedoch gleiche Arbeit). Abgesehen davon, würden Kunden sich besser benehmen und nicht immer die Ware durcheinander schmeißen, weil sie den Joghurt mit dem Längsten MHD möchten, den sie jedoch abends wahrscheinlich schon verspeisen, würde man weniger damit verbringen, zu Sortieren & Reduzieren und am Ende wegschmeißen zu müssen. Ich kann dir zumindest sagen, dass ich sehr wenig wegen "Fehl"-Bestellungen wegschmeiße. Es ist eher, selten weil die Qualität schlecht war, die Kunden zu viel Unordnung machen, immer das neuste nehmen, ohne SInn, oder einfach der Menschenverstand zum MHD fehlt. - Übrigens bei mir bekommen Gebäck und Obst/Gemüse die Bauern; weggeschmissen wird nur, was nicht mehr verzehrbar ist, oder aus der Kühlung kam. Übrigens: Viele regen sich auch über Ware auf, die noch nicht abgelaufen ist - Das sind die Sachen, die die Kunden in die Regale klatschen, statt es an der Kasse abzugeben. Wenn diese nicht mehr kühl sind, je nach Produkt und Klima, müssen die ebenfalls vernichtet werden - Dieses übertrifft, bei mir in der Filiale, im übrigen das wegschmissen von "Fehl-Bestellungen" :)
@Lea-wm3pm
@Lea-wm3pm 3 жыл бұрын
Kathi von Ette Ich arbeite momentan bei Rewe bis mein Studium im November los geht und sehe das mit dem Wühlen täglich. Bei uns passen immer drei Platten mit Sahne übereinander ins Regal. Klar nach MHD geordnet und wo nehmen sich die Leute die Sahne raus? Genau von ganz unten. Zur Info: Unten die hatte ein MHD vom 11.09 und die beiden oberen Platten vom 10.09...
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM 2 жыл бұрын
Es sollte strafbar sein für Supermärkte wenn solche Produkte (Lebensmittel in der Umverpackung) ungetrennt im Restmüll landen statt auseinander sortiert das eine Biotonne, das andere Wertstofftonne (und dann natürlich Kunstoffe, Alu etc. Voneinander getrennt) Dann würde sich das "sorry keine Zeit das alles auszusortieren" sowieso erübrigen, weil die Ware vorm wegschmeissen sowieso ausgepackt und alle Materialien voneinander getrennt werden müssen.
@maileenjurgensen7437
@maileenjurgensen7437 3 жыл бұрын
Nicole ist so sympathisch!!! Toller Mensch!😊
@Visionery1
@Visionery1 3 жыл бұрын
1:48, so ein Lastenrad ist super!
@__R__S__
@__R__S__ 3 жыл бұрын
Ja, das ist großartig. 🤩😍
@mnlwrnr
@mnlwrnr 3 жыл бұрын
Aldi verkauft auch krummes Obst und Gemüse unter der Marke "Krumme Dinger" zu einem günstigeren Preis. Ich habe mir dort mal 2kg krumme Karotten gekauft, diese geschält, in Scheiben geschnitten und in Portionen eingefroren. Ein anderes mal gab es krumme Kartoffeln. Daraus habe ich dann Kartoffelknödel, Reibekuchen, Rösti oder Kartoffelsuppe gemacht.
@tolgatanriverdi4143
@tolgatanriverdi4143 3 жыл бұрын
Wenn man noch Essensreste hat kann man die spenden oder einem Obdachlosen geben. Warum unnötig weg schmeißen
@anazrotz5772
@anazrotz5772 3 жыл бұрын
Also in der Schweiz darf man abgelaufenes essen nicht mehr weitergeben per gesetz. Also auch Organisationen bekommen nur fast abgelaufene dinge
@tolgatanriverdi4143
@tolgatanriverdi4143 3 жыл бұрын
@@anazrotz5772 Ich meine nur, dass jeder Zuhause Essensreste wie z.B eine halbe Wurst iderso hat. Wenn es noch im guten Zustand ist und man so oderso wieder einkaufen wollte, kann man ja daraus was kleines kreieren und den Obdachlosen geben
@Metin2Tanyeem
@Metin2Tanyeem 3 жыл бұрын
warum die reste nur an obdachlose geben? Haben die kein Recht auf das was die anderen auch essen? Ich verstehe dich und deinen guten Willen aber wenn man mal wirklich drüber nachdenkt, klingt es als würde man die Reste seinen Tieren verfüttern....
@diedeko2232
@diedeko2232 3 жыл бұрын
@@tolgatanriverdi4143 Erfahrungsgemäß möchten die das nicht. Vor allem warmes Essen, was vielleicht schon ewig rumtransportiert wurde. Betrifft natürlich keine Suppenküche o.ä. wo sie selbst hinkommen und das Essen frisch ist. Ein Kollege von mir hat mal Backwaren, die übrig waren mitgenommen und an die Obdachlosen verteilt, weil wir es sonst weggeworfen hätten. Er kam auf den Weg nach Hause ständig an welchen vorbei. Darüber haben sie sich gefreut, aber warme Gerichte, die übrig waren haben sie abgelehnt, eben weil sie nicht wissen, wie es transportiert wird und ob das wirklich alles gut durchgegart ist. Die wollen sich auch kein Magen-Darm einfangen.
@tolgatanriverdi4143
@tolgatanriverdi4143 3 жыл бұрын
@@Metin2Tanyeem natürlich hat ein Obdachloser genauso viel Recht auf eine vollzeitige Mahlzeit wie ein Arbeiter. Doch die meisten würden safe nichts davon abgeben. Seien wir mal ehrlich, die meisten denken nicht an Obdachlose oder an Leute, die Hilfe brauchen. Daher dachte ich, dass wenn sie nicht so helfen möchten, sie wenigstens den Rest der Nahrung, die sie so oderso wegschmeißen werden an Obdachlose verteilen.
@rubends
@rubends 3 жыл бұрын
Mit der App TooGoodToGo findet man Läden, Restaurants, Bäcker etc. die übriggebliebenes für den Schmalen Euro anbieten, was sonst in der Tonne landen würde.
@kizbasolte896
@kizbasolte896 3 жыл бұрын
Stimmt leider auch nicht immer. Bei uns backen 50% der Läden extra noch Brot oder Speisen, dass sie es über toogoodtogo verkaufen können. Manchmal machen sie nämlich einfach billige Sachen in die sackeln, und machen richtig Geld damit wenn sie es extra backen.
@rubends
@rubends 3 жыл бұрын
@@kizbasolte896 Gut, solche Läden muss man dann eben meiden und abstrafen. Ich glaube bei den meisten würde man das mitbekommen.
@AS-bg5ib
@AS-bg5ib 3 жыл бұрын
@@kizbasolte896 kann ich mir nicht vorstellen. Habe vor einigen Tagen beim Bäcker meine TGTG-Tüte für 3 Euro abgeholt, der Wert der Ware lag bei ca.11- 12 Euro.
@badboyiminternet8008
@badboyiminternet8008 3 жыл бұрын
Wallah der Bauer ist ein Ehrenmann. Hunger kennt keiner mehr von den verzogenen Wohlbehüteten Kindern und Jungen Erwachsenen. Alles muss Perfekt sein und am besten noch ein Markenzeichen auf der Kartoffel.
@timb5635
@timb5635 3 жыл бұрын
Bei mir in Bielefeld gab's vor Jahren eine kleine Brauerei die einen Rechtsstreit um ihre Label verloren hat. Daraufhin gab es einen Aufruf um die Label runter zu waschen übers Wochenende, das Bier gab es frei und sie sparten die Kosten für das entfernen und hatten eine große PR-Aktion. So geht's im Notfall auch ;)
@hagendoe5857
@hagendoe5857 3 жыл бұрын
Super tolle Doku mit tollen Menschen, bin echt berührt! Vielen Dank!
@frauwerum2827
@frauwerum2827 3 жыл бұрын
Wer sich für so etwas interessiert der sollte sich unbedingt die App "Too Good to go" holen.
@astradotcom
@astradotcom 3 жыл бұрын
Auf jeden Fall! Die App ist wirklich super.
@melissam.6004
@melissam.6004 3 жыл бұрын
Die App nutze ich gerne, wenn ich in größeren Städten unterwegs bin.. bei mir in der Nähe gibt es zwei Läden die da mitmachen.. das ist einfach nur traurig..
@nordavind4036
@nordavind4036 3 жыл бұрын
Schade, dass da leider nicht genuegend Laeden mitmachen, also zumindest wo ich wohne :(
@anitaburk8615
@anitaburk8615 3 жыл бұрын
Wir haben eine Bäckerei und seit ich davon erfahren habe, biete ich die App an. Bunt gemischtes Publikum und 90% dankbare Menschen die kapiert haben um was es geht. Ab und zu mal ein paar, die Ansprüche stellen als ob sie den vollen Preis bezahlen würden. Ich finds klasse, auch weil sich immer wieder nette Unterhaltungen mit lieben Menschen ergeben. 😍💪
@nanana6067
@nanana6067 3 жыл бұрын
Habe ich probiert, aber im Dorf oder kleinere Stadt nutzt das niemand.
@hermineg125
@hermineg125 3 жыл бұрын
Ich habe als Ferienjob im Gymnasium damals bei einem Gemüsebauern gearbeitet und die hatten eine Saison zu grosse Tomaten, keiner wollte die kaufen obwohl sie geschmacklich super waren. die haben sich dann ordentlich ins zeug gelegt und getrocknete tomaten und saucen daraus gemacht...
@skyshad
@skyshad 3 жыл бұрын
Den Leuten geht es zu gut und haben in dieser Sache den Bezug zur Realität verloren. Wenn es irgendwann mal wieder auf der Welt kracht, werden die sich noch umsehen.
@selindavis7389
@selindavis7389 3 жыл бұрын
Hat man ja gesehen, Anfang der Pandemie. Wie die Menschen hier durchgedreht sind.
@mathiasgabriel1154
@mathiasgabriel1154 3 жыл бұрын
Hoffen wir es
@anonwithamnesia
@anonwithamnesia 3 жыл бұрын
@@selindavis7389 Das war nichts im Gegensatz zu was wirklich passieren kann. Klopapier und Nudeln horten ist ja nichts schlimmes aber bei einem Blackout würde das ganz anders aussehen
@Annanoraa
@Annanoraa 3 жыл бұрын
Tolle Doku und sehr sympathische Menschen - Danke WDR! 😍
@helin3393
@helin3393 3 жыл бұрын
Ich hab schon auf dieses Video gewartet sehr interessant
@katrinrichter6293
@katrinrichter6293 3 жыл бұрын
ich finde die Menschen toll die so was machen danke dafür
@Squirrel2021
@Squirrel2021 Жыл бұрын
Danke für‘s veröffentlichen
@silke-1203
@silke-1203 3 жыл бұрын
Ein cooler Bauer. Danke für die Reportage 👍👍👍
@anneb.7747
@anneb.7747 3 жыл бұрын
Der Bauer ist super😊
@markostj1
@markostj1 3 жыл бұрын
Sehr gute Reportage! Gerne hätte ich aber noch etwas zu Foodsharing gesehen :)
@arni89
@arni89 2 жыл бұрын
Kam auch gerade vom Containern. Eine Schande was alles weg geworfen wird.
@laurasticht7969
@laurasticht7969 3 жыл бұрын
Super Doku! Danke dafür
@luuisa430
@luuisa430 3 жыл бұрын
"Was die Mäuse schon vorgeknabbert haben, ist besonders lecker" 🥰 den Spruch merk ich mir
@aischa1965
@aischa1965 3 жыл бұрын
... und wenn die Mäuse es überlebt haben, dann ist es wirklich bio *lol*
@elisabethalbrecht2541
@elisabethalbrecht2541 3 жыл бұрын
@@aischa1965 Hantaviren inclusive. Das ist ein echtes Problem.
@she4142
@she4142 3 жыл бұрын
Wenn ich in der Nähe so einen Laden, oder gar Bauern hätte, würde ich da auch gerne mithelfen✊🏻❤️
@hella4wahn
@hella4wahn 3 жыл бұрын
google mal Foodsharing ....
@arzo26
@arzo26 3 жыл бұрын
Solche tolle Reportagen, sind der Grund warum ich euren Kanal abonniere! Weiter so... Wenn man bedenkt, dass sogar in Europa (also direkt vor unseren Augen) viele Menschen verhungern, ist es echt schrecklich das so mit Lebensmittel umgegangen wird... Wir als Gesellschaft sollten unser Konsumverhalten mal überdenken.....
@WDRDoku
@WDRDoku 3 жыл бұрын
Danke!
@Dusty_Inkwell
@Dusty_Inkwell 3 жыл бұрын
Das sind die Bauern die ich will und die wir brauchen!! Super klasse!♡ Die älteren Generationen wissen noch wie sich Hunger anfühlt und haben Respekt vor den Nahrungsmitteln. Denn Hunger ist immer noch ein Riesen Problem. Wir hauen uns den Bauch voll und schmeissen Tonnen an essen in den Müll. Währenddessen verhungern andere Leute zur selben Zeit. Grossen Respekt an diese Leute die versuchen die Lebensmittel zu retten! Dumpster Diving sollte legal werden wie in manch anderen Ländern. Diesen "Müll" mitzunehmen, sollte nicht strafbar sein.
@2002Australien
@2002Australien 2 жыл бұрын
Im Kaufland gibt es "die etwas anderen" Kartoffeln und Möhren zB, die haben nicht die Maße, die sie haben sollten, kosten viel weniger und werden trotzdem verkauft.
@manuelpopp1687
@manuelpopp1687 Жыл бұрын
Sehr korrekt, der Biobauer! Legales Containern an der frischen Luft und bevor die Lebensmittel hin und her transportiert wurden und weggeschmissen wurden. Bei solchen Betrieben kaufe ich auch regulär gerne ein, selbst wenn es teurer ist (findet man nur leider selten). Ich bin da alles andere als geizig, es geht um's Prinzip.
@janschulze1361
@janschulze1361 3 жыл бұрын
Top doku, die Läden sind mega.
@annaleagreen9771
@annaleagreen9771 3 жыл бұрын
Man sollte aber wirklich in den Haushalten beginnen! Wenn dort weniger weggeworfen wird, muss man weniger einkaufen, die Nachfrage sinkt und es wird weniger bestellt. Somit wird sich zwar der Prozentsatz weggeworfener Lebensmittel in den Märkten nicht ändern, die Mengen aber schon.
@lazymary2200
@lazymary2200 2 жыл бұрын
Ja. Allerdings muss man da schon bei den Kindern anfangen. Also am besten in der Schule.
@rosablumchen9871
@rosablumchen9871 3 жыл бұрын
Eine sehr inspirierende Doku. Hut ab.
@jenniferharmann8988
@jenniferharmann8988 2 жыл бұрын
Respekt an alle, die schon jetzt anpacken und es besser machen.
@sarazoutat5538
@sarazoutat5538 Жыл бұрын
Ich kann mich nicht vorstellen wie kann ein erwachsene Mensch so verhalten und Lebensmittel einfach im Müll wegschmeißen
@Katharina14031982
@Katharina14031982 3 жыл бұрын
Danke für diese Reportage! In Deutschland muss sich diesbezüglich ganz viel ändern. Hier wird Verschwendung genauso unterstützt wie das Umgehen sämtlicher Gesetze zum Tierwohl und das Wegsehen bei anderen Sauereien.
@millisander4215
@millisander4215 3 ай бұрын
Der Bauer ist total sympathisch,und verdient Respekt😊
@sabinemustermann8307
@sabinemustermann8307 3 жыл бұрын
Ja bedienen tun sich viele gerne, wenn es umsonst ist. Doch beim Bauern oder im Laden mal mithelfen, auf die Idee kommen die meisten nicht. Eher noch mehr Sachen abgreifen, entweder auf den Feldern, die nicht nachgeernet werden sollen oder im Laden fast nichts bezahlen, um lieber die Kohle fürs Nagelstudio zu sparen. Das hat dann zur Folge, daß engagierte Menschen irgendwann entnervt aufgeben.
@hella4wahn
@hella4wahn 3 жыл бұрын
Oh jeh ... da hast du schon recht . Gilt aber eher für die Ballungsräume mit den denaturierten Zombis : hier in der Provinz ist es noch erträglich bis gut. Außerdem : MACHEN-TUN-- egal was ist . oder einsargen lassen.
@anwarmoktar3621
@anwarmoktar3621 2 жыл бұрын
Der Bauer hat mein Respekt verdient. Dankeschön
@jojostupsi5736
@jojostupsi5736 Жыл бұрын
super Beitrag!!!❤🧡💛
@she4142
@she4142 3 жыл бұрын
Ich umarme alle solche Bauern und Menschen, die was fürs noch gute „Reste aufbrauchen“ tun🤗❤️✊🏻
@MrKeragi
@MrKeragi 3 жыл бұрын
Mal ganz imr ernst, kann man im Supermarkt bei der Obst/Gemüse Abteilung nicht einfach einen Korb oder Kiste hinstellen der dauerhaft 30% reduzierte Ware enthällt in dem " zu kleines" "zu krummes Gemüse" enthällt.
@MrKeragi
@MrKeragi 3 жыл бұрын
@@silversurfer8486 Geld spielt eine große Rolle! Die Menschen haben zwar Geld aber sie kleben daran und möchten es nicht ausgeben. Es wird sobald es günstiger geht auch gekauft.
@emilyklasener5429
@emilyklasener5429 3 жыл бұрын
richtig gute reportage! sehr informativ und gut moderiert. es ist nur umso frustrierender, wie schwer es einem gemacht wird, in einer stadt wie Berlin containern zu gehen...
@ullarandt817
@ullarandt817 3 жыл бұрын
Es entsetzt mich immer wieder, was alles im Müll landet* ich finde, jeder ist im Recht, sich daran zu bedienen
@robertotalkeena9027
@robertotalkeena9027 3 жыл бұрын
Thanks for saving some..
@gertrudwalleser7743
@gertrudwalleser7743 3 жыл бұрын
Ich bin einige Jahre nachts an die Tonnen. Selbst mein Hund den ich zur der Zeit hatte könnte ich teilweise davon ernährt.
@KiIIBilI
@KiIIBilI 3 жыл бұрын
Und wer ist schuld? Nicht der Verkäufer... der Verbraucher ist schuld an so einer Sauerei...
@trazkey
@trazkey 3 жыл бұрын
Auch der Verkäufer wie Supermärkte. Eigentlich auch der Staat, weil es fast garkeine Gesetze oder keine Gesetze zur Lebensmittelverschwendung gibt...
@Annanoraa
@Annanoraa 3 жыл бұрын
Hm, sehe ich anders. Man hat ja auch während Corona gesehen, wie gut es der Natur gehen kann, wenn große Konzerne weniger fabrizieren. Wenn über „pro Tag wird Summe X in Deutschland weggeworfen“ gesprochen wird, dann ist denke ich schon zu mindestens 70% die Industrie Schuld, allein wegen der Hygienevorschriften (die teilweise ja auch berechtigt sind). Wenn man die Industrie mal separat vom Ottonormalverbraucher sehen würde, gäbe es mMn deutlich weniger Essensverluste.
@himmelgruen89
@himmelgruen89 3 жыл бұрын
immer schön alles auf den einzelnen abschieben. jeder hat verantwortung und vor allem grosskonzerne und politik, die von uns finanziert werden.
@dare8785
@dare8785 3 жыл бұрын
Natürlich hat der Käufer auch eine Teilschuld, aber das ist übermäßig vereinfacht. Der Verkäufer möchte maximal viel verkaufen, was damit danach passiert ist dem absolut egal. Wofür gibt es denn Werbung und warum wird sich so viele Gedanken gemacht, wie Waren am Besten präsentiert und angeordnet werden? Wenn man gerade Sachen, die besonders viele Ressourcen binden, wie Fleisch, Milchprodukte, exotisches Obst und so weiter vorbestellen müsste, sähe es bezüglich der Verschwendung womöglich ganz anders aus. Das würde dem Handel aber vermutlich überhaupt nicht passen. Einem Teil der Kunden vermutlich auch nicht, es wäre aber eine gute Lösung.
@corinnakostka7919
@corinnakostka7919 3 жыл бұрын
🤷‍♀️ Und?
@edurnegalan
@edurnegalan 11 ай бұрын
Meine Hochachtung an der Bauer. Er muss dafûr hart Arbeiten und doch so grosszûgig und andere helfen. Aus Teneriffa Spanien vielen,vielen Dank fûr Ihr Civismus.
@tironjr
@tironjr 3 жыл бұрын
Ich fänd das auch besser wenn es in jedem Supermarkt ein Teil gibt wo Sachen die das MHD überschritten haben sich für 50% weniger oder noch mehr auf eigene Gefahr kaufen oder mitnehmen darf
@iriswinkler5491
@iriswinkler5491 3 жыл бұрын
Es ist am besten wenn die 50% Pickerl aufgeklebt werden vor dem Ablauf und nicht zu spät. Ich kaufe viel das bald abläuft vieles geb ich beim foodsharing weiter weil es mich einfach nervt das so viel abläuft. Das ist alles noch gut ist ja bloss das MHD.
@tironjr
@tironjr 3 жыл бұрын
@@iriswinkler5491Bei uns gibt es das in einem Supermarkt aber der hat das leider nur für Produkte die gekühlt werden müssen
@iriswinkler5491
@iriswinkler5491 3 жыл бұрын
@@tironjr manchmal klebt nur ein 25 % Aufkleber drauf die Supermärkte wollen nicht so viel Geld verlieren 😕 das krasse ist wenn es noch wochenlang oder Monate gut ist und man nicht erkennt wieso die das loswerden wollen.
@tironjr
@tironjr 3 жыл бұрын
@@iriswinkler5491 ja auch bei Brot ein Bäcker bei uns Bietet zum Beispiel Brot und andere Dinge die die da verkaufen am nächsten Tag zum halben Preis an
@iriswinkler5491
@iriswinkler5491 3 жыл бұрын
@@tironjr Ich hatte auch die App to Good to go leider hat das nicht geklappt weil alles zu weit weg war.
@nicolerickling5138
@nicolerickling5138 2 жыл бұрын
Die Kooperation von Alternativlaeden mit den Lebensmittellaeden und vor allem mit den Bauern finde ich besonders gut ,gut organisiert und alle haben den Wunsch zur besseren Natur Fuer die Kunden eine Entdeckungsreise und gute Erfahrung... Erinnert mich an Hungers-und Kriegszeiten; nur positiv aufgegriffen. Ich " mag" das!!! Liebe Gruesse Nicole Rickling
@Metin2Tanyeem
@Metin2Tanyeem 3 жыл бұрын
Es entspricht der Logik des Menschens das "bessere" zu wählen. Warum soll ich die krumme vermeintlich "schlechtere" Gurke nehmen, wenn daneben eine safe "bessere" Gurke liegt? Und dnan auch noch für den selben Preis? Es würde keinen Sinn ergeben und jeder Logik widersprechen. Nur wenn man sich selbst etwas zurücknimmt, und die "schlechtere" Gurke wählt, damit diese nicht liegen bleibt kann man so eine Entscheidung treffen. Aber dann opfert man sich selbst für den Zweck, während andere weiter ihre "gute" Gurke konsumieren. Schwierig, sollte sich mal ein Philosoph, Wirtschaftspsychologe und Wirtschaftswissenschaftler zusammensetzen, um dieses Problem zulösen.
@papaya8634
@papaya8634 3 жыл бұрын
Wenn mir das Wissen, dass ich dadurch Lebensmittel rette, wichtiger ist, dann fühlt es sich aber gut an, die schlechtere Gurke zu nehmen (die ja immer noch gut ist und nur weniger hübsch aussieht). Von "mich opfern" sehe ich da nichts. Solange ich nicht an der weniger hübschen Gurke sterbe. ;) Also, will sagen, mit der richtigen Motivation kann ich immer wieder nach der schlechter aussehenden Gurke greifen, WEIL ich mich dadurch gut fühle.
@DragonsVendatta
@DragonsVendatta 3 жыл бұрын
Die Frage ist eher warum man krumme gurken mit etwas schlechtem assoziiert. Aufm Feld und im Garten wächst alles wie es grade lustig ist. Schlechte bzw beschädigte Stellen haben rein gar nichts mit krum und schief zu tun. Ich finds eher unfassbar wie realitätsfern viele Menschen sind.
@stppnwlfn
@stppnwlfn 3 жыл бұрын
DragonsVendatta die Frage trifft es auf den Punkt. Es ist gesellschaftlich nicht gern gesehen, krumm oder anders zu sein. Alles muss gerade sein. Und das gilt nicht nur für die Gurken!
@antamanta9584
@antamanta9584 3 жыл бұрын
Entscheidend ist doch eher die Erkenntnis, dass die vermeintlich "bessere" Gurke aber gar nicht besser ist und ich letztlich einem Schein verfalle.
@papaya8634
@papaya8634 3 жыл бұрын
Achso, lese jetzt erst dass du nur "krumm" schreibst. An krumm sehe ich auch nichts Schlechtes, kann sogar schöner sein. Ich dachte, du meintest wie im Video z.B. helle, weichere Gurken, die dann auch geschmacklich nicht so gut sind wie die dunklen, knackigeren.
@stefanlechner1501
@stefanlechner1501 3 жыл бұрын
Und wieder einmal ist der Konsument schuld. Zum Glück wurde mir schon als Kind beigebracht das Lebensmittel kostbar sind und ich besitze auch soviel Hausverstand, um zu wissen, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht der Tag ist an dem das Produkt ungenießbar ist. Viele Menschen sind sogar so dumm, dass sie Produkte, die offensichtlich schlecht sind konsumieren, da dieses Datum noch nicht erreicht ist. Man fragt sich wie die Menschen früher überlebt haben, ohne einem Tiefkühlfach oder moderner Konservierungsmethoden, welche die Lebensmittel unnatürlich lange haltbar machen. Rohmilch ist gekühlt bereits nach 2 Tagen verdorben und trotzdem wurde früher fast keine Milch verschwendet. Heute hällt frische Milch fast 14 Tage in der Packung, trotzdem greifen Kunden zur H-Milch, um monatelang nicht an den Zustand ihrer Milch denken zu müssen. Für mich ist diese Entwicklung aus Dummheit, Faulheit und Gleichgültigkeit gegenüber Lebensmitteln. Schön das Essen wegschmeißen und dann mit einer jährlichen 10 Euro Spende für Bedürftige das Gewissen beruhigen...
@Saintz
@Saintz 3 жыл бұрын
Ein ehemaliger Kollege hat in der Nachtschicht um 5 nach Mitternacht den Joghurt weggeworfen, weil er gerade abgelaufen war...
@PaulMaler
@PaulMaler Жыл бұрын
Super, danke. Alles Gute.
@ThezzyTeddycore
@ThezzyTeddycore 3 жыл бұрын
Sehr schöne Reportage, „kurz und knackig“, interessantes und relevantes Thema, gute kritische Fragen vom Reporter! Hat mir sehr gefallen. :)
@SUNSHINE-zp8xc
@SUNSHINE-zp8xc 3 жыл бұрын
Ganz tolle Reportage . Ganz tolle und korrekte Leute davon brauchen wir definitv mehr. 👍👍👍👍
@WDRDoku
@WDRDoku 3 жыл бұрын
Danke!
@martinab5097
@martinab5097 3 жыл бұрын
In der Schweiz im Coop gibt es das label „unique“, über das wird Gemüse verkauft das nicht der norm entspricht und wir haben auch das App fürs smartphone „toogoodtogo“. Lebensmittelhändelner verkaufen über das lebensmittel die am abend übrig bleiben zu einem stark reduzierten preis.
@paulirgendwer5082
@paulirgendwer5082 3 жыл бұрын
Das schlimme ist halt, dass der Supermarkt die Regale immer komplett voll macht damit es gut aussieht. Man könnte die Regale einfach nicht so voll machen, dann müsste man auch nicht so viel produzieren
@simoneberger887
@simoneberger887 Жыл бұрын
Für Mainz würde ich so ein Geschäft auch begrüssen!😉 Ich hab schon mitbekommen, das EDEKA-Angestellte die mehrere Kisten Lebensmittel während der Öffnungszeiten weggeschmissen haben!! 😡😰
@nocheinbierfurdiekuche8516
@nocheinbierfurdiekuche8516 3 жыл бұрын
Falls ihr noch mehr zum Thema Foodsharing und Lebensmittelverschwendung aus der Sicht von zwei Köchen hören wollt, wir gerade eine aktive Foodretterin bei uns zu Gast und machen momentan viel zu dem Thema.Der Podcast heißt 'ein Bier für die Küche' und ihr findet ihn bei Spotify, apple Podcasts und auch überall sonst wo es Podcasts gibt.
@__R__S__
@__R__S__ 3 жыл бұрын
Danke, höre ich mir an!
@johanna8703
@johanna8703 3 жыл бұрын
Was ein sympathischer Typ
@empresselizabeth2262
@empresselizabeth2262 2 жыл бұрын
'Die Tafel' wäre eine Alternative zu der Mülltonne
@frauwerum2827
@frauwerum2827 3 жыл бұрын
Wo liegt den der Hof mit der Nachernte?
@rumplestilskinsmum5094
@rumplestilskinsmum5094 3 жыл бұрын
In London sind die supermarket Tonnen schon lange abgeschlossen und hinter hohen verschlossen Stahl Tor. Und Leute sind mittellos and müssen betteln. Ich habe hier noch von keinem Bauer gehört der irgendwas frei weggibt. Hier gib’s jetzt aber auch schon so viele Food-banks und Homeless, es ist erschreckend!
@siglindespschungalla2272
@siglindespschungalla2272 2 жыл бұрын
Das kenn ich leider auch zur genüge vom Edeka in Herzlake
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM 3 жыл бұрын
Wegwerfen in der Handelskette vermeiden ist das eine. Auf der anderen Seite landen auch im deutschen Haushalt statistisch jede Menge Lebensmittel im Müll. Selbst kompostieren und damit ein wenig Gärtnern auf Balkon oder im Garten wäre da immer noch besser. Containern muss auf jeden Fall legal werden. Schon allein weil es eine Sauerei ist, WIE die Lebensmittel vom Supermarkt entsorgt werden. Im Ganzen. In der Verpackung usw. keinerlei Mülltrennung. So können die weggeworfenen Produkte nicht mal mehr kompostiert und die Verpackungen recycled werden. Vielleicht sollte man die Märkte gesetzlich dazu verdonnern alles was weggeworfen wird korrekt zu trennen, dann müssten sie eine Arbeitskraft nur für diese Arbeit einstellen und verschenken abgelaufenes vielleicht doch lieber.
@msl-zn1wv
@msl-zn1wv 3 жыл бұрын
Toll 💚🇩🇪
@manuelahodic5917
@manuelahodic5917 Жыл бұрын
Ich wünsche einige Menschen in Deutschland das die einmal eine Richtige Hungersnot mitmachen müssten wenn man das so sieht geht es den Deutschen noch nicht so schlecht
@fraupetrapeterspeters7695
@fraupetrapeterspeters7695 3 жыл бұрын
Wow klasse
@supersilli3710
@supersilli3710 3 жыл бұрын
Der Bauer ist ja so geil 😂
@vincevonderheyden7887
@vincevonderheyden7887 10 күн бұрын
Ich kann über diese Heuchlerei im Allgemeinen nur den Kopf schütteln. Sind es doch besonders die Zeitgenossen die sich hier empören, welche im Supermarkt den angestoßenen Apfel, die Banane mit kleinen braunen Flecken oder die Konserve mit einer Beule ganz nach hinten schieben und nach dem "perfekten" Stück greifen. Ich persönlich öffne wegen Lebensmittel noch keine Mülltonnen aber ich nehme gern den krummen ungleichmäßigen Weihnachtsbaum, greife die Konserve mit Delle ganz zuerst und die auf Hochglanz polierten Äpfel interessieren mich überhaupt nicht, weil die mit "Naturnarben" eben auch viel besser schmecken...
Für immer zu dick? Frauen und ihr Körper | WDR Doku
41:02
WDR Doku
Рет қаралды 498 М.
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 12 МЛН
Make me the happiest man on earth... 🎁🥹
00:34
A4
Рет қаралды 8 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 18 МЛН
Was passiert mit meinen alten Klamotten? | WDR Doku
29:13
WDR Doku
Рет қаралды 264 М.
Am Ende arm - Überleben mit kleiner Rente   WDR
29:09
Recht auf Durchblick
Рет қаралды 266 М.
Leben vom Überfluss - Die Tafeln | hessenreporter
29:34
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 195 М.
"Von dem Essen kann ich eine Woche leben" | Containern | Only Human Deutschland
44:10