Рет қаралды 86
Mit großem Engagement agieren die Naturparke im Klima- und Biodiversitätsschutz. In dem Zusammenhang ist Wasser ein essenzieller Faktor, sei es als Ressource oder Lebensraum. Nun gilt es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser zu vertiefen und einen nachhaltigen Umgang zu fördern, um die Wasserverschwendung und negative Auswirkungen auf die Biodiversität vor dem Hintergrund des Klimawandels zu reduzieren.
In diesem Sinne wurde die Online-Fortbildung für Naturpark-Schulen organisiert. Bei dieser gaben Gabriele Weigelhofer und Eva Feldbacher vom WasserCluster Lunz einen Einblick in Naturvermittlungsmethoden für Kinder von 6 bis14 Jahren zu den Themen Wasser und Gewässerökossystemen.