Welpe BEISST in die Leine - Wie du deinen Hund RICHTIG korrigierst und belohnst

  Рет қаралды 76,324

Doguniversity - Hundetraining mit Daniel

Doguniversity - Hundetraining mit Daniel

2 жыл бұрын

▶︎ Die kostenlose Welpenfibel - Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte: doguniversity.de/kostenlose-w...
Mit ihren kleinen Zähnchen verfangen Welpen sich in so ziemlich allem: in Schuhen, in den schönen neuen Teppich, in Händen und natürlich oft auch in der Leine. In diesem Video gebe ich euch ein paar Tipps, was ihr machen könnt, wenn der Welpe in die Leine beißt und wie ihr ihn richtig korrigiert und belohnt.
Viel Spaß,
Euer Daniel
▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:
doguniversity.de/club-yt
▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
doguniversity.de/app-yt
▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
doguniversity.de/alle-trainings
▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼
💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
▶︎ Folg uns auf Instagram: / doguniversity.de
▶︎ Folg uns auf Facebook: / doguniversity.de
▶︎ Folg uns auf TikTok: / doguniversity.de
▶︎ Werde Teil der Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe, nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glücklicher gestalten.
#welpenverhalten #welpenerziehung #welpe

Пікірлер: 94
@laurabehrendt9259
@laurabehrendt9259 2 жыл бұрын
Super Video! Danke 🐾
@dilarademirkan1887
@dilarademirkan1887 2 ай бұрын
Ich bin soooooo dankbar für dieses Video! Ich war echt am verzweifeln mit meinem Welpen, da es immer schlimmer wurde. Das hat jetzt direkt funktioniert und ich bin total begeistert wie schnell das ging! Schön wenn man dann doch wieder Erfolgserlebnisse hat, vielen lieben Dank!
@mahaliaheartburn9577
@mahaliaheartburn9577 2 жыл бұрын
Hallöle, ich komme jetzt hier mal mit einem leicht anderen Ansatz... Habe einen Jungpudel, der jetzt genau ein halbes Jahr alt ist. Leinenbeißen und - zerren war ein ganz super tolles Spiel, dem wir ausgiebig gefrönt haben, und zwar mit einer ollen 5m Leine im Garten, und dann auch beim Spaziergang, wobei die Leinenhascherei erst auf dem Nachhauseweg im allerletzten Asphaltstück anfing, und im Wald generell fast immer Laufen ohne Leine möglich war. Mich hat es kaum gestört, der Hund war gut drauf, und abgelenkt von allem Möglichen, was man kauen, beißen, runterschlucken kann. Kam die Zeit, wo die olle 5m-Leine unpraktisch war, wegen viel Regen, Matschwegen, und Aufwickeldrama. Also das schicke neue, kürzere Leinchen eingeklinkt. Dem Hund jedesmal, wenn er damit spielen wollte, Schnauze aufgemacht, Leine rausgenommen, ein ernstes "Nein!" ausgesprochen. Es war kein Quieken nötig. Nach vier, fünf erfolglosen Versuchen hat sie es sein lassen! Komplett. Verstanden, akzeptiert. Ich will damit deutlichst sagen, macht Euch keinen Streß, wenn etwas nicht gleich funktioniert - wichtig ist, wie sehr Ihr in dem Moment, wo Ihr Eurem Hund eine Grenze setzen wollt, das auch meint! Mit der ollen Leine war es mir relativ wurscht - ich hätte daher kaum Erfolg gehabt. Mit dem neuen, nicht so billigen Leinchen hätte es mir gestunken, also war ich folglich konsequent, und Hundi hat´s genau gespürt. Anderes Beispiel war das Hosenzerren - im Garten noch quasi ein bissel lustig. Im Wald, definitiv nicht! Als sie wieder einmal völlig aufgedreht rumhopste und nichts anderes im Sinn hatte, als ständig meine Hosenbeine zerren zu wollen, hab ich sie grollend angeknurrt! Ziemlich laut. Das hat sie SOFORT und völlig eindeutig verstanden. Nie wieder probiert! Wichtig ist die eigenen Einstellung! Unsere Hunde lesen uns. Wenn wir etwas halbherzig durchziehen wollen, können wir es vergessen.
@vinzenzgruter1333
@vinzenzgruter1333 2 жыл бұрын
Man muss zwischen einem Pudel und einem Sennenhund aber einen Unterschied machen.
@kathringro3683
@kathringro3683 2 жыл бұрын
Und zwischen 10 Wochen altem Welpen oder 6 Monate altem pubertären Junghund. Welpen fiepen ja weitaus schneller auf als es ältere Hunde tun. Und von der Hündin werden die Welpen wenn sie nicht hören ja auch sehr oft intensiv korrigiert dass sie auffiepen - was nebenbei erwähnt oft nicht einmal mit Schmerz, sondern mehr mit Schreck zu tun hat.
@ineshaselsberger3637
@ineshaselsberger3637 Жыл бұрын
Ich hab gar nichts mit Leckerli gemacht. Ich hab sie immer nur sehr gelobt. Sie kapiert das alles ganz schnell 😊 Sie probiert sich am Anfang zwar aus wer der Chef ist merkt aber dann immer gleich das lohnt sich nicht.
@heikeiking253
@heikeiking253 7 ай бұрын
Super erklärt, toll vorgeführt und für jeden ganz leicht umsetzbar!
@ChRxxxMK
@ChRxxxMK 2 жыл бұрын
tolles Video- bin gespannt wie es mit den Tipps läuft!
@vickamartz2361
@vickamartz2361 2 жыл бұрын
Sehr gute erklärung. Ich hatte nähmlich das gleich Problem.
@krina1362
@krina1362 2 жыл бұрын
wow danke!
@rebeccasauer1769
@rebeccasauer1769 Жыл бұрын
Der Tipp ist total veraltet...
@piaspeedy8554
@piaspeedy8554 2 жыл бұрын
Genial
@majan.4192
@majan.4192 2 жыл бұрын
Das ist ein guter Tipp. Bei meiner Havaneser-Dame (5 Monate) hat einfach "stehen bleiben" geholfen. Ihr war dann langweilig, geht ja nicht weiter :)
@alexandrafrohlich6175
@alexandrafrohlich6175 2 жыл бұрын
Ja sowas könnte bei unserer auch klappen ...einfach mal stehen bleiben...sie ist soooo wusselisch und wie ein bissiger Kinder Flummi ...,😂😂
@verena7647
@verena7647 2 жыл бұрын
In der hundeschule wurde mir gesagt, stehen bleiben und ignorieren, hat genau gar nichts gebracht, er ist jetzt 17 Wochen alt und beißt mit wachsender Begeisterung in die Leine.. ich werde jetzt mal auf diese Weise probieren 🐶 danke für das Video 🤘
@mariuskolatos6454
@mariuskolatos6454 2 жыл бұрын
Unser Labbi war als Welpe auch ein begeisterter Leinenbeißer, besonders auf dem Nachhauseweg vom Spaziergang. Sie hat sich dabei regelrecht hochgeschraubt, dass weder Leine aus dem Maul nehmen noch ein "Nein" irgendwas bewirkt haben. Lösung war Stehen bleiben, Fuß auf die Leine und zwar so nah in Richtung Halsband, dass der Hund nicht mehr in die Leine beißen kann und nicht mehr viel Bewegungsspielraum hat. Dann haben wir den Hund solange nicht beachtet, bis sie sich deutlich erkennbar wieder beruhigt hatte und dann ging es ruhig weiter. Anfangs waren immer wieder Wiederholungen erforderlich, aber das Verhalten hat sich dann recht schnell abgebaut. Wenn man nur stehen bleibt und den Hund ignoriert, kann es nicht funktionieren, da der Hund ja trotzdem lustig weiter an der Leine rumzerren kann.
@Anabel_Weiss_Comedy
@Anabel_Weiss_Comedy 2 жыл бұрын
Bei mir hat eine Wasserflasche funktioniert. Seitdem ich das 2x gemacht hab, hat sie es gelassen. Vorher hat nichts anderes funktioniert und sie ist schnappend (Leine und Hose) um mich rum gerannt. 😂 Jetzt ist sie 1,5 Jahre und hat sich toll entwickelt (ohne das ich in der Öffentlichkeit mit gelöcherten Hosen rumlaufen muss)
@Senter253
@Senter253 2 жыл бұрын
Wie genau hast du das mit der Wasserflasche gemacht? Mit einer leeren Flasche dem Welpen auf den Hintern geklopft oder wie kann ich mir das vorstellen...?
@Anabel_Weiss_Comedy
@Anabel_Weiss_Comedy 2 жыл бұрын
Nein, ich hab eine Wasserflasche mit Wasser gefüllt und sie dann nass gespritzt (war so eine active o2 weil man damit einen gezielteren Strahl hinkriegt)
@sylviabuschmeyer2245
@sylviabuschmeyer2245 2 жыл бұрын
Super erklärt und genau, wie er es von Mama kennt, wenn etwas nicht richtig ist
@XxBlueEyedxX
@XxBlueEyedxX 2 жыл бұрын
"Kaaarl, das tötet Leinen!" Sorry aber der musste sein :D Danke für das Video, das wird bestimmt auch ab nächste Wpche thema sein
@caro150
@caro150 2 жыл бұрын
Ich habe das Problem mit der Leine auch, allerdings bei einem anderen verhalten. Er sieht andere hunde, will hin, kommt natürlich nicht und beisst dann in die Leine und zerrt. Das seit ca 2 Wochen. Also der maulgriff ist dann nicht möglich, da er dann wegspringt und sofort wieder die Leine schnappt. Hab jetzt angefangen ihn ins Sitz zu bringen und dann das Kommando „weiter“ und wenn er dann brav mitgeht und die Aufmerksamkeit mir schenkt und nicht dem Hund dann gibt es ein leckerlie. Er ist 8 Monate, Rüde und ein Labrador.
@claudiafellmann8674
@claudiafellmann8674 2 жыл бұрын
Mit der Leine am Halsband war das kein Thema- jetzt mit dem laufen am geschirr hat das begonnen und der schnauzgriff muss echt gut können, damit der wirkt. Danke für die andren Tipps- ich habs mit der Ruhe Übungen probiert um das selbstbelohnende Verhalten nicht zu unterstützen.
@renataarminger9524
@renataarminger9524 Жыл бұрын
Danke für´s video.. aber mein Ayo ist wild, beisst leine und aber auch meine Hände.. da habe ich nicht die Möglichkeit ihm so die leine nehmen,, was mache dann?
@herzass6308
@herzass6308 2 жыл бұрын
Mal ne Frage ? Hab ich richtig gesehen, dass Nora mit Maulkorb am Rande steht ? Wo dient das? Wie stehst Du allgemein zum Maulkorb? Gibt es von dir Trainings dazu ?
@helgakleimann4120
@helgakleimann4120 11 ай бұрын
Ich habe mit unserer jetzt2,5jährigen Hündin Zerrspiele als Wel pe immergemieden und habe nichts nachteiliges festgestellt
@RoboHackfeld
@RoboHackfeld Күн бұрын
Das mit dem LEckerchen habt ihr aber doch bei dem AUS training genau so beschrieben und gezeigt. Kann ich da, wenn der Hund in die Leine beißt nicht auch mit AUS und Leckerchen trainieren?
@lee-wr9xp
@lee-wr9xp 2 жыл бұрын
super video, ich habe es bei meinem Junghund versucht, aber es hat mit dem schnauzgriff nicht funktioniert.Vielleicht klappt es mit dem Teebaumöl oder zitrone.Ich melde mich wieder.
@vanessamuller2299
@vanessamuller2299 2 жыл бұрын
Teebaumöl sollte auf keinen fall verwendet werden wie alle anderen ätherischen Öle für Hunde giftig!
@Humanism592
@Humanism592 2 жыл бұрын
Essigspray geht gut.. wie auch bei Füßen und Möbeln
@Humanism592
@Humanism592 2 жыл бұрын
Schnauzgriff bei Mini Bulli wie meiner sollte man lassen.
@elite_lp6525
@elite_lp6525 2 жыл бұрын
guten Abend zusammen , wollte mal fragen wie schnell nach dem essen muss der welpe raus sein geschäft zu machen ? Dankeschön Habe diese kanal endeckt und der welpe kommt am 16 januar
@krina1362
@krina1362 2 жыл бұрын
ich würde sagen grad nach dem Essen, oder wenn er/sie plötzlich nicht ruhig bleibt, raus gehen mit dem Hund also (nach dem Fressen, Spielen, besonders schlafen) mit dem Hund rausgehen an einem ort wo er sein Geschäft ruhig machen kann und wenn er fertig ist, ihn vllt auch loben :)
@TheSchokobony
@TheSchokobony 2 жыл бұрын
Mit dem Schnauzengriff hat unser angefangen zu schappen. Man muss echt immer gucken was für den eigenen Hund passt. Nachdem unser gelernt hat was NEIN bedeutet, weil ich ihn angeschautzt habe sobald er aus Pfützen trinkt, war das Leinenthema auch durch
@gerd4300
@gerd4300 2 жыл бұрын
Genau so ist das nämlich! Mein Welpe, Berner/Bernhardiner-Mix, 3 Monate alt, hat beim Schnauzengriff auch bei mir angefangen zu schnappen. Die Freude am Indieleinebeißen, hat er dadurch nicht verloren! Ich werde das mit dem Schnautzengriff jetzt lassen. Er wird dadurch nur sauer! Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee! Diese hier ist für uns jedenfalls nicht die gute!
@sabrii9204
@sabrii9204 2 жыл бұрын
@@gerd4300 Mein Aussie wurde auch nur noch aufgedrehter. Mir konnte da auch keiner helfen. Irgendwann bekommt man ein Gespür wann das Leine beißen losgeht und kann davor handeln. Ich finde diesen Tipp mit dem Schnauzgriff einfach nur schrecklich und absolut unnötig.
@gerd4300
@gerd4300 Жыл бұрын
@@misssunshine2513 Eg beißt schon lange nicht mehr in die Leine! Leine fallen lassen bringt nichts! Da müsste er ja den Sinn dieser Handlung verstehen!
@misssunshine2513
@misssunshine2513 Жыл бұрын
@@gerd4300 bitte bis zum Ende lesen. Gut dass er nicht mehr in die Leine beisst. Besser als online zu fragen, ist es natürlich einen Trainer vor Ort zu kontaktieren :-)
@gerd4300
@gerd4300 Жыл бұрын
Ich habe nicht gefragt sondern das Video kommentiert! Das ist nun auch schon wieder einer Weile her! Wohl Langeweile - was?😂
@dany-vt9xy9jy6w
@dany-vt9xy9jy6w 2 жыл бұрын
Schon toll, wieviele Experten es wieder in den Kommentaren gibt. Alle Achtung
@mistersmith4053
@mistersmith4053 2 жыл бұрын
Halloi Zusammen, ich hab da mal ne Frage an euch. Mache gerade den Hundtrainer und der Schnauzengriff ist doch eine positive Strafe?! Sollte man nich vorher alternativen wie Zitronne, zwei Leinen konzept, immer in die er hineinbeißt wird fallen gelassen, so verliert er schnell das interesse, etc es gibt ja viel Gestaltungsfreiraum. Eigenerfahrung mit den beiden leinen war positiv mit meinem Aussi. Hat zwar bissal gedauert aber es hat geklappt! Ist der Schnauzengriff Heutzutage eigentlich Tierschutzkonform?
@fineliner33
@fineliner33 2 жыл бұрын
Das würde mich auch mal interessieren
@Cerly0
@Cerly0 2 жыл бұрын
Wir bekommen in einigen Wochen einen Labrador welpen. Zunehmend lese ich, dass einer der größten Fehler ist, einen Welpen zu viel zu bewegen oder zu belasten. Wie viel darf ich meinen Welpen denn nun bewegem ? Super tolles Video !
@happyrabbitlive417
@happyrabbitlive417 2 жыл бұрын
Hey man sagt grundsätzlich bei Welpen pro Lebensmonat 5min spazieren gehen selbstverständlich alle 2h gehen und dann z.b wenn er 2 monate alt ist gehst du alle 2h, 10min mit ihm raus
@relaxolotl834
@relaxolotl834 2 жыл бұрын
Ich habe bei einigen gelesen dass der Griff nicht wirkt oder alles sogar noch verschlimmert. Bei mir ist das ebenfalls so. Mein Hund beißt zwar nicht in die Leine aber dafür in Geschirr und Schuhe wenn man sich zum Gassi fertig macht. Es dauert echt immer 5 minuten ihr das Geschirr anzulegen weil sie immer überall rein beißt. Wenn ich es hole hat sie schon immer diesen erwartungsvollen Blick, als würde sie das Anlegen des Geschirrs für ein lustiges Spiel halten. Wenn ich den Griff mache und es rausziehe beißt sie entweder direkt in meinen Arm oder gleich wieder ins Geschirr. Gibt es da nicht irgendeine andere Lösung
@misssunshine2513
@misssunshine2513 Жыл бұрын
konntest du dein Problem lösen?
@relaxolotl834
@relaxolotl834 Жыл бұрын
@@misssunshine2513 Ja ich habe es tatsächlich irgendwie gelöst. Weiß aber leider nicht mehr so ganz wie aber seitdem macht sie es gar nicht mehr. Dafür beißt sie jetzt beim Gassi gehen in die Leine und zerrt auch richtig dran. In die Lefzen zwicken hilft da schon gar nicht mehr. Sie hat schon 3 Leinen durchgebissen. Kaum hat man ihr eine Sache abgewöhnt, schon gewöhnt sie sich was schlimmeres an.
@39ellocito34
@39ellocito34 8 ай бұрын
Würde auch gern wissen wie du es gelöst hast
@relaxolotl834
@relaxolotl834 8 ай бұрын
@@39ellocito34 wie gesagt. Ich weiß es nicht so genau. Ich hab das mal ne halbe Stunde mit ihr geübt mit diesem Griff und die ganze Zeit stillstehen und am Anfang fand sie es halt noch lustig und dann irgendwann nicht mehr so. Seit dem hat sie es auch nicht mehr gemacht. Wahrscheinlich hab ich ihr irgendwie den Spaß endgültig ausgetrieben. Sei aber lieber vorsichtig wenn du vorhast es so nachzumachen weil es kann sein, dass dein Hund es dann gleich so blöd findet, dass er es sich gar nicht mehr anziehen lässt und jedes mal gleich abhaut wenn er das Ding sieht.
@heidilipari6383
@heidilipari6383 Жыл бұрын
Mein Hund ist 16 Monate alt und ich bekomme es nicht hin das er nicht in die Leine beißt und rum sertz es ist ein deutsche Schäferhund Hündin
@kalliforniae
@kalliforniae Ай бұрын
Meine Frau hat deine Videos hier gesehen... wirft jetzt immer ne Dose Bier aufn Teppich, geht auf mich zu wenn ich sie aufheben will und gibt sie mir wenn ich mich ruhig aufs Sofa setze...
@portie_faro
@portie_faro 9 ай бұрын
Was gibst du ihm immer als Leckerli?
@User-ge6lv
@User-ge6lv 2 жыл бұрын
Also wenn ich den Fang von meinem Hund damals geöffnet hatte, schnappte er nach meiner Hand. Ist ein inzwischen 6 Monate alter Aussi. Haben das Leine und Hose beißen mit Disks werfen in den Griff bekommen (mit Anweisungen unseres Hundetrainers), genauso wie das Fressen vom Boden (er hat absolut alles genommen, was vor ihm lag, sodass der Spaziergang nur Stress für alle war). Inzwischen kommen wir gut miteinander klar (früher hat er sogar nach uns gebissen oder in unsere Kleidung, wenn wir uns auf den Boden zu ihm gesetzt haben), aber jetzt kommt die Pubertät und er testet gerade alles wieder (auch das Leine beißen)
@User-ge6lv
@User-ge6lv 2 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 also das ist unser Zweithund und unsere erste Hündin (altdeutscher Schäferhund) ist nicht leinenaggressiv oder sonst was. Sie ist sehr zutraulich und verschmust, macht trotzdem keinen Mist. Wie würdest du denn das Abbruchkommando etablieren? Hunde untereinander zwicken sich in den Hals, wenn sie eine Auseinandersetzung haben. Unser Hundetrainer hat zwei Hunde und zwischen 10 und 14 Pflegehunde bei sich. Er läuft mit allen Hunden entspannt zusammen ohne Leine und keiner der Hunde hat Angst vor ihm nur Respekt. Sie liegen trotzdem mit ihm auf dem Sofa und haben ihn lieb auch wenn er sie kurz erschreckt. Bzgl Leine beißen: Frust würde ich es nicht nennen, denn wir haben länger keine Disks geworfen, weshalb er ausprobiert hat, ob er es immernoch nicht darf. Frustriert wegen den Disks fällt wohl weg. Die Beißhemmung etablieren wir auch nicht über Disks sondern in dem er mit den anderen Hunden spielt (mein angeführtes Beispiel hat sich nicht auf die Stärke des beißens bezogen, sondern darauf, dass er die Kleidung zerrissen hat. In die Kleidung soll er nicht nur gehemmt reinbeißen, sondern garnicht, weshalb Beißhemmung von dir der falsch genannte Begriff ist). Disks waren lediglich wenn er uns die Hosen zerrissen hat oder nach uns geschnappt hat, wenn wir ihm was weggenommen haben. Und durch dieses Verbot (alles andere hat bei unserem sehr selbstbewussten und charakterstarken Hund nicht funktioniert) lässt ihn zur Ruhe kommen, weil sein Energielevel ganz schnell wieder unten ist und vermeidet ungesunden Stress, weil er dann ganz genau weiß, was er darf und was nicht und somit in vielen Situationen viel entspannter ist.
@User-ge6lv
@User-ge6lv 2 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 also wir hatten anfangs probiert es mit Körpersprache etc. zu machen, doch es ging ihm regelrecht am Arsch vorbei. Egal wie deutlich man es gesagt hat und man Raum eingenommen hat, ihm war es egal. Disks waren nicht unsere erste Wahl. Außerdem zum Thema abgehärtet sodass er nicht mehr auf ein Wort hört: wir sagen kurz vor dem Werfen Schluss. Bei Schluss hört er auf, aber generelle Verbote, wie uns beißen, werfen wir direkt ohne Schluss. Bei situativen Verboten, wie "du darfst jetzt nicht mit dem anderen Hund spielen" oder "du darfst jetzt gerade nicht ins Bad" etc. benutzen wir Schluss und das funktioniert super. Da müssen wir auch nicht mehr werfen. Verstehe deine Ansätze, aber tatsächlich ging es bei unserem Aussi nicht, da er sich in dem Sinne nichts sagen lässt. Hätten sonst auch nicht zu Disks gegriffen, weil die Methode auch für uns erstmal einschüchternd war, aber es funktioniert bis jetzt als einziges.
@User-ge6lv
@User-ge6lv 2 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 tut mir leid ich glaube du hast nicht verstanden was ich meine. Du meinst, er reagiert auf nichts anderes, weil er auf sowas Scharfes konditioniert wurde, aber ich sagte doch, dass es NICHT unsere erste Wahl war. Wir haben DAVOR andere Methoden ausprobiert und die haben nicht funktioniert. Zu dem Zeitpunkt kannte er die Disks nicht. Deine Schlussfolgerung macht daher keinen Sinn. Des Weiteren habe ich nicht behauptet, dass er weiter macht. Er ist gerade in die Pubertät gekommen und testet, aber es ist nicht so wie früher als er uns gebissen hat (WO ER NICHTMAL DIE DISKS KANNTE). Er beißt uns garnicht mehr und vom Boden etwas aufheben auch nicht, außer er sieht einen Hund wo er hinmöchte und dann nimmt er aus Frust, weil ich ihn an der Leine habe (und KEINE Disks geworfen habe) etwas auf, aber das verbiete ich nicht bzw nur mit Schluss, weil das macht er aus Frust und da muss man eher an der Frusttoleranz üben. Leine beißen auch nur aus Frust, wenn er wohin möchte und nicht aus Frust wegen den Disks. Generell macht er es sehr selten, also alle paar Wochen mal. Von dem her ist deine Schlussfolgerung wieder nicht richtig. Wo wir schon beim Thema sind, auch das mit dem Schnappen, wenn wir den Fang öffnen war auch schon vor den Disks so. Das kam nicht erst mit den Disks! Inzwischen schnappt er auch nicht mehr, außer bei den, die sich nicht trauen ein Verbot zu setzten, wie meine Mutter. Da schnappt er immer noch. Also ist erneut deine Schlussfolgerung falsch. Er ist einfach ein starker Charakter, der ganz genau zeigt, wenn ihm was nicht passt. Aber wir kommen inzwischen gut miteinander klar und kuscheln auch sehr viel miteinander, genauso wie wir spielen oder manchmal zusammen im Bett liegen. Ich kann dir gerne die Nummer meines Trainers geben oder zumindest die Homepage. Er meinte, wir sollen den, die es nicht verstehen, die Nummer anbieten, weil er weiß was er tut und es besser erklären kann als ich (es ist überhaupt keine Hundeschule wie man es von manchen Schäferhunden kennt, wo Ketten, Schläge und Elektroschocks dazugehören, sondern die Hunde werden mit Respekt und Verständnis behandelt und sie spielen sehr viel untereinander). Wenn du ihn sprechen hörst, wirst du es vielleicht verstehen. Alle anderen Kommandos, außer das Verbot, werden mit Leckerlis und viel Geduld geübt. Unsere Hundetrainer sind übrigens hauptberuflich Hundetrainer und gehen regelmäßig auf Fortbildungen, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Die Hundeschulen, die wir davor ausprobiert hatten, waren Frauen, die selber erst kleine, leicht erziehbare Hunde hatten und zur Aufwärmung den Hund mit einem Leckerlie um die eigene Achse drehen lassen haben. Außerdem bilden unsere Trainer Therapiehunde aus (offiziell) und der Leiter der Schule hat selber früher mit Schwerbehinderten gearbeitet. Alle Hunde, die bei uns mit im Kurs sind, scheinen sehr vertraut mit ihren Besitzern. Sie haben eine starke Bindung und die Hunde laufen teils ohne Leine. Sie sind nicht gestresst, wie andere Hunde, weil sie wissen, dass sie ihrem Besitzer vertrauen können, da es, wie in einem Rudel auch, klare Grenzen gibt. Die Hunde wissen woran sie sind und was sie dürfen, weshalb sie keinen Stress und 100% Vertrauen haben. Ich mein, ich könnte zum Beispiel bei der Arbeit keinem Projektleiter vertrauen, wenn er nicht zeigt, wo es lang geht und man nicht den Eindruck hat, dass er sich durchsetzen kann, sondern mal was durchgehen lässt, mal nicht. Dann würde ich es lieber selbst in die Hand nehmen, so wie es Hunde dann teils tun. PS: Dass er nach unserem Maßregeln schnappt, habe ich auch nie behauptet, weil das tut er nicht. Nach einer Maßregelung ist sein Energielevel ganz unten und er ist ruhig. Ein unerwünschtes Verhalten umlenken oder gar belohnen (weil man denkt man könnte ihn mit Streicheln beruhigen) ist definitiv die schlechtere Methode und endet oft in Problemhunden. Das Meiste sind so "positive Verstärkung" Schulen, wo der Hund mit Leckerlies zugestopft wird, bei jeder Bewegung die sie machen. In so einer waren wir mit unserer ersten Hündin voher und die hat schlussendlich von den Leckerlies gekotzt und die Katze immernoch nicht akzeptiert, obwohl das der Grund für den Unterricht war.
@User-ge6lv
@User-ge6lv 2 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 ich verstehe nicht, wie man meine Texte so falsch verstehen kann. Überfliegst den nur kurz? Nenne mir eine Zeile, an der ich Leckerlies ablehne. Man sollte nur nicht den Hund mit Leckerlies bis zum Kotzen zustopfen, weil der Hund die Katze nicht angreift, aber immernoch dafür belohnt wird, dass er losrennen will und jault. Das nenne ich Geld- und Zeitverschwendung. Zusätzlich hat unsere Hündin gelernt, Katzen anjaulen und hinrennen wollen sei gut! Wurde ja schließlich für alles belohnt. Wir geben auch Leckerlies, sogar viele wenn wir Kommandos wie Sitz, Platz, Steh, Männchen, Pfote etc. machen, aber für ein unerwünschtes Verhalten belohne ich meinen Hund doch nicht. Wusste gar nicht, dass sie meinen Neo kennen!? Ist ja schön, dass sie mehr über ihn wissen, als ich. Und tut mir leid, aber wer nicht eins meiner Argumente aufgreift und es entkräftet, sondern sich 10 mal wiederholt, obwohl ich es schon mehrfach entkräftet habe, braucht nicht antworten. Ich habe angeboten, die Homepage oder die Nummer durchzugeben, aber das lehnst du wohl ab, wie ich aus der Nachricht schließe. Wer keine Argumente entkräftet, sondern in jeder Nachricht das selbe sagt, der braucht erst gar nicht schreiben. Das ist keine Diskussion. Des Weiteren habe ich erzählt wie die anderen ausgewachsenen Hunde aus dem Kurs drauf sind. Sie haben eine so stark sehbare Bindung und vertrauen ihrem Herrchen oder Frauchen ihr ganzes Leben an. Denke nicht, dass mein Hund, der genauso aufwächst, verhaltensgestört sein wird, vorallem weil er jetzt schon total brav ist und immernoch gerne kuschelt und sich auf die Füße legt. Mal sehen, ob du diesmal den Text richtig liest, oder ob mir wieder die Wörter im Mund umgedreht werden. Geh doch mal auf Argumente ein. Wie wäre das? Wie erklärst du, dass die erwachsenen Hunde ein so starkes Vertrauen haben, obwohl sie in der Hundeschule sind? Oder wieso werden dort offiziell Therapiehunde ausgebildet, wenn sie doch eh alle laut dir verhaltesgestört im Alter werden. Oder wieso ist mein Neo so brav und zutraulich, wenn ich doch tierquälerische Disks werfe? Wieso lehnst du die Homepage oder die Nummer ab, wenn mein Hundetrainer dir alles noch besser erläutern könnte? Wieso haben die Methoden davor nicht funktioniert wenn MEIN Hund doch so ein hohes High-will-to-please hat (hat er eben nicht wie viele Aussis auch. Ist kein Golden Retriever)? Fragwürdig, oder nicht?
@inesfuchs8070
@inesfuchs8070 Жыл бұрын
Warum lässt du den Welpen aus der Pfütze saufen? Geht gar nicht.
@yorumustasi
@yorumustasi 2 жыл бұрын
Andere Frage: Wie bringe ich dem Welpen etwas generell ohne Leckerli bei? Dazu wären „praktische“ Beispiele super. Du hast gute Videos, aber manchmal fehlt mir etwas die Details und auch etwas die Struktur. Wir haben einen neuen Welpen und wissen nicht wie wir ihn erziehen sollen :-/ Wäre super eine strukturierte Anleitung zu machen, welches Videos nach Reihenfolge empfohlen wird. Ich habe viel gesehen das du mit Leckerlis dem Hund Sachen beibringst und ich will eigentlich nicht das der Hund auf mich hört weil dann in seinem Hintergrund essen ist, sondern will das er auf mich hört weil ich die Bezugsperson bin und mich auch anschaut (Augen) und nicht dem Leckerlibeutel oder meinen Händen. Das soziale Verhältnis ist wichtig. 1. Wie bringe ich Ihn / Ihr bestimmte Befehle bei bzw. wie bringe ich den Hund bei mir zuzuhören? (Sitzen, Liegen, Stehen bleiben, her kommen, schnappen, beißen, loslassen, rennen, langsamer laufen, zurück kommen, an xx Platz gehen, leise sein / nicht bellen) und auch Reaktion auf den Namen. (Mit Leckerli gibt es praktische Videos, man sagt das Wort und belohnt es bzw. umgekehrt und der Hund merkt sich dann bei dem was er machen muss / macht, das Wort. Ohne Leckerli scheint es irgendwie kaum möglich zu sein. Ist es nicht sinnvoller zuerst mit Leckerlis Befehle beizubringen, danach mit Leckerlis aufzuhören. Ist halt natürlich traurig wenn der Hund nicht wegen einem selber kommt sondern immer Leckerli im Kopf hat. Die soziale Kommunikation ohne Leckerli ist natürlich schöner, aber wenn man praktische Anwendungsvideos gehe habt hätte wäre es viel besser und einfacher.) 2. Wie wird der Hund stubenrein? (Am Anfang macht er in die Wohnung, meistens wird er / sie unruhig, heult leicht, dann ist glaube ich Klo Zeit) Wie kann ich dem Hund beibringen das er / sie warten muss / aushalten muss? Wie bringe ich ihn / ihr bei wo sie machen muss? 3. Was sagt welches Verhalten von Hunden? (Körpersprache verstehen) (Und welche Körpersprache kann ich anwenden?) Wäre echt super so eine sehr effektive Einführung zu bekommen. Finde es schade wenn Hundetrainer_innen nichts richtiges hochladen um Geld zu verdienen, aber sie brauchen generell keine Angst zu haben, die Leute bevorzugen trotzdem Hundetrainer, deswegen verliert Ihr keine Kunden, ganz im Gegenteil, Ihr werdet bekannter. Deswegen ist es super wenn Ihr strukturiert Tipps gibt. Mein Bruder hat einen Schäferhundwelpin geholt und er weiß noch nicht wie man einen Hund erzieht, deswegen wären Tipps sehr hilfreich. Schritt für Schritt nach Themen, sobald man seinen ersten Welpen hat. Wie man was beibringt, wie er / sie auf einen hört, ob mehrere Personen den Hund verwirren oder es nur eine Bezugsperson geben sollte, wie ich sozialen Kontakt zu ihm / ihr aufbaue, was der Hund mit der Körpersprache sagen will etc. Das einzige hilfreiche sind für die meisten praktische Anwendungen, Theorie also nur Erzählen da ist es schwer zu verstehen. Bei praktischen Videos sieht man wie es geht, lernt dadurch besser.
@Natalie-kc9uu
@Natalie-kc9uu 2 жыл бұрын
Hallo, ich möchte zunächst einmal loswerden, dass ich es unfassbar verantwortungslos finde, sich einen Welpen zu holen, ohne sich vorher über Grundlagen der Erziehung belesen zu haben. Das sollte man machen, bevor der Welpe ins neue Zuhause einzieht. Zu deiner ersten Frage: mir ist kein guter Weg bekannt, einem Hund Kommandos ohne Futter beizubringen. Man kann das Futter später immer abbauen, aber woher soll der Welpe am anfang wissen, was er machen soll, wenn es keine positive Reaktion darauf gibt? Ich würde alle Kommandos mit Futter aufbauen und wenn er verstanden hat worum es geht bei den Kommandos, kann man das Futter wieder abbauen. Zu deiner zweiten Frage: Welpen haben eine seeehr kleine Blase. Sie können (!!!!!!) am Anfang nicht aushalten! Also nach jedem spielen, schlafen, fressen, trinken etc. Den Hund rausbringen und sich lösen lassen, die müssen einfach unfassbar oft pinkeln. Auch wenn er anfängt unruhig zu werden und suchend rum zu laufen in der Wohnung, schnappt ihn euch und bringt ihn raus. Gefühlt müsst ihr alle halbe Stunde einmal mit ihm raus, damit er sich lösen kann. Anders wird das mit der Stubenreinheit nichts. Wenn er älter wird und wächst, wächst ja auch seine Blase mit, also wird er dann weniger oft nach draußen müssen. Zu deiner dritten Frage: zu Körpersprache würde ich mir einfach Videos anschauen, das Thema ist zu komplex um es aufzuschreiben. Falls ihr vor habt zu einem Welpenkurs zu gehen, könnt ihr wahrscheinlich auch dort mit ein paar Infos zur Körpersprache von eurem und anderen Hunden rechnen. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Wenn noch Fragen offen sind, googlet mal. Die Grundlagen der Hundeerziehung findet ihr auch im Internet. Und beim nächsten Welpen, bitte vorher belesen!!! :) Liebe Grüße.
@julias.1648
@julias.1648 2 жыл бұрын
Befehle? Es gibt die alte Schule, die mit Angst und Unterdrückung arbeitet, möchtest du das? Ohne Leckerli, die man ausschleichen kann, wird es nichts. Weshalb soll der Hund z.B. kommen? Weil du so toll bist? Bei so vielen Fragen würde ich dringend einen Hundetrainer empfehlen!
@yorumustasi
@yorumustasi 2 жыл бұрын
@@julias.1648 Mit Befehlen meine ich Kommandos, man muss es nicht sofort negativ auffassen. Meine es ganz neutral, damit er sozialisiert ist und einen versteht, beispielsweise wenn ein fremder Hund kommt oder Besuch, er weiß das es Regeln gibt. In einem anderen Video meinte eine andere Hundetrainerin das man auch ohne Leckerlies erziehen kann, damit der Hund sich auf einen konzentriert und nicht auf die Hand oder Leckerlies. Auch der Trainer in diesem Video meinte in einem anderen Video das die Mischung gut ist, das nur Leckerlies nicht gut ist, er hat ein praktisches Beispiel gezeigt doch mir haben etwas Details gefehlt. Der Hund soll wegen der Bindung zu Einem kommen und nicht immer nur weil es Essen gibt. Der Trainer in dem Video meinte es auch in einem anderen Video.
@julias.1648
@julias.1648 2 жыл бұрын
@@yorumustasi Bindung baut man anders auf, das hat mit Leckerlis nix zu tun. Lenken und Grenzen setzen sollte der Hundebesitzer, und das ohne Schmerzen und Angst. Da gibt es sehr viele Übungen. Das ist ein weites Feld, das habe ich in 18 Monaten mit sehr viel Input gelernt, in meiner Ausbildung zur Hundetrainerin. Ein bisschen Ahnung sollte man vor Anschaffung eines Welpen schon haben....
@ooOxeniaOoo
@ooOxeniaOoo 2 жыл бұрын
Daniel bietet einen Onlinekurs zur Welpenerziehung an. Da hast du noch viel mehr Infos und in der richtigen Reihenfolge. Man kann nicht immer erwarten, dass alles gratis ist im Leben..
@bollipoo-kanal
@bollipoo-kanal 2 жыл бұрын
Man lernt nie aus
@irgendeinlyricschannel428
@irgendeinlyricschannel428 2 жыл бұрын
Wir haben die Leine mit etwas Teebaumöl eingerieben. Und schon war sie uninteressant😅
@cygne97
@cygne97 2 жыл бұрын
warum eine giftige substanz in die nähe des hundes bringen, wenn man ihm auch ganz einfach über kommunikation beibringen kann, was er tun und lassen soll? was ja zugleich auch immer arbeit an der beziehung zw mensch und hund ist, die möglichkeit nimmt man sich, wenn man auf solche methoden zurückgreift.
@irgendeinlyricschannel428
@irgendeinlyricschannel428 2 жыл бұрын
@@cygne97 warum nicht jeden machen lassen, wie er es möchte, solang kein Tier in Gefahr ist, oder misshandelt wird? Wir haben uns nunmal dafür entschieden und fertig🤷🏻‍♂️
@cygne97
@cygne97 2 жыл бұрын
@@irgendeinlyricschannel428 mein punkt ist, dass es gefährlich ist. Auch wenn der Hund es unangenehm findet, kann es immer passieren dass doch mal was aufgeleckt wird. Teebaumöl ist eine starke Substanz und kann allergische Reaktionen hervorrufen.
@irgendeinlyricschannel428
@irgendeinlyricschannel428 2 жыл бұрын
@@cygne97 dass da etwas aufgeleckt wird, ist eher sehr unwahrscheinlich, da Hunde eine Abneigung gegen Teebaumöl haben😉 unser Hund hat einen grossen Bogen darum gemacht
@cygne97
@cygne97 2 жыл бұрын
@@irgendeinlyricschannel428 mag ja sein, es ist trotzdem unnötiges Risiko. Ich weiß dass ihr euer Verhalten eh nicht ändern werdet, ich hab hauptsächlich kommentiert damit nicht noch mehr Leute auf diese Idee kommen.
@deathmarkhd8901
@deathmarkhd8901 2 жыл бұрын
ist das nicht schon Tierschutz relevant nach SLS ? bewusst dem Hund schmerzen auszusetzten als aversive Strafe ?
@FutureChaosTV
@FutureChaosTV 2 жыл бұрын
Der Welpe jault nicht aus Schmerz, sondern weil er zurecht gewiesen wird. Oder glaubst Du, jedes Kind das in einem Einkaufszentrum wie am Spieß schreit, ist gerade misshandelt worden? Von den Eltern zurecht gewiesen zu werden ist erstmal ein "Schock" für das Kind/den Welpen. Das hat mit Schmerz nichts zu tun. Und mit Misshandlung schon gar nicht.
@kalashin1529
@kalashin1529 2 жыл бұрын
@DeathMarkHD danke für diesen sinnbefreiten Beitrag. Daumen hoch Captain :D
@lisagaertner1429
@lisagaertner1429 2 жыл бұрын
Nein, weil der Hund keine Schmerzen hat. Gerade Welpen sind enorme Schauspieler... mein Hund hatte mal einen Welpen korrigiert weil dieser Welpe unter ihm durchgegangen ist und das ist absolut respektlos. Mein Hund hatte ihn nur beiseite gedrückt und der Welpe hat geschrien wie am Spieß obwohl überhaupt nichts gewesen ist. Das machen zur Beschwichtigung, weil sie einfach schiss haben, wenn mal me Konsequenz kommt. Du solltest dir mal angucken wie Mütter mit ihren Welpen umgehen... da denkst du dass sie die fast umbringt so wie die manchmal schreien aber das ist eben Erziehung. Ich finde es gut dass der Trainer endlich mal in die Richtung der Grenzen und Korrekturen geht weil die bisherigen Videos waren mir alle zu Leckerli lastik
@taKmashid0
@taKmashid0 2 жыл бұрын
So einer schonwieder..
Aufgeregter JUNGHUND: In 3 Schritten zu einer entspannten Leinenführung [fair und effektiv]
15:30
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 387 М.
Sicheres ABBRUCHSIGNAL: So stoppst du deinen Hund in jeder Situation [LIVE TRAINING]
19:40
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 131 М.
О, сосисочки! (Или корейская уличная еда?)
00:32
Кушать Хочу
Рет қаралды 7 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 21 МЛН
SUCHTVERHALTEN beim Hund durch FALSCHES Training: So wird es korrigiert [LIVE BEISPIEL]
23:13
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 127 М.
Beißhemmung Welpe ► Welpe beißt ► Welpen beißen abgewöhnen
17:11
Stephanie Salostowitz - Online Hundetraining
Рет қаралды 232 М.
► Welpe will nicht laufen [Leinenführigkeit für Welpen]
6:59
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 180 М.
Mein Geheimnis: Vollzeitjob & Hund - Ja es geht!
10:38
Kerstin I Hundetraining fürs Alleine Bleiben
Рет қаралды 19 М.
Welpe beißt in Leine - Sofortmaßnahmen & Ursachen beseitigen
15:10
Welpen Beißen abgewöhnen - die Beißhemmung beim Welpen
11:40
Welpenkanal
Рет қаралды 293 М.
7 DINGE die dein Hund NICHT mag
7:50
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 530 М.
Vermeide diese 5 FEHLER in der Hundeerziehung
14:32
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 1,8 МЛН
Vom WELPEN zum JUNGHUND: 4 Grundlagen für eine gute Entwicklung
11:33
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 194 М.
#cat and grandmother ❤️
0:18
UK zone
Рет қаралды 1,5 МЛН
23 мая 2024 г.
1:00
Uzbegim Kelinlari
Рет қаралды 3,1 МЛН
FINAL EPICO! (YouTube no quiere que mires este video) #shorts #tiktok
0:15
Dulce Moreno 💖
Рет қаралды 8 МЛН