Nach einem OLC diesen hier…flach und eindimensional - darf man nicht vergleichen…tolles Video…danke!
@singlemaltwhiskyenthusiast92482 жыл бұрын
Die alten Videos mit Horst :)
@EdgarHofer2 жыл бұрын
Boah. Heute einen geschenkt bekommen, ne ganze verschlossene Flasche von nem Freund, dem der nicht schmeckte (hatte 2 davon). Was soll ich sagen? Wie ne Initiation: *Endlich* schmeckt auch mir so ein richtig rauchiger Whisky. Und zwar besser, als alles zuvor. 👍🙏😎
@Oliver-D855 жыл бұрын
"Seltene Pedro Ximenez Fässer"...ja, du mich auch! LOL
@ThomasFischer7110 жыл бұрын
Die meisten PX nachgereiften Whisky Sorten entsprechen auch meinem Geschmack. Die Rebe selber kann man im Anbaugebiet DO Jerez-Sherry-Xérès aber so gut wie gar nicht finden, sie wird fast ausschließlich aus dem Anbaugebiet Montilla-Moriles importiert. Daher warte ich noch immer auf die erste Brennerei, die es sich traut nicht die Fässer eher zweitklassiger PX Abfüllungen aus Jerez zu nutzen, sondern solche der deutlich besseren Qualitäten aus dem eigentlichen PX Anbaugebiet Montilla-Moriles. Aber der Name Sherry ist halt bekannt. Schade halt nur, dass selbst kleinere und feinere Brennereien eher auf bekannte Namen, als auf (evtl. auch günstigere) Qualitäten achten. Auf der Wein Seite habe ich den Schritt schon gemacht. Kein Vino de Jerez mehr sondern fast ausschließlich Montilla-Moriles. Beim Brandy braucht ein Brandy Presidente Alvear keinen Vergleich zu scheuen mit einem Carlos I Imperial, Cardenal Mendoza Carta Real oder auch Lepanto Solera Gran Reserva O.V. bzw. P.X. Mein ehemals liebster Wein, der Noe von Gonzales Byass hat seinen besseren Nachfolger im Pedro Ximénez Solera 1830 von Alvear gefunden. Wenn ich mir jetzt einen Whisky vorstelle, der in einem ausgesonderten Fass des letzt genannten nachreifen durfte - läuft mir persönlich das Wasser im Mund zusammen :-)
@3A5ps7 жыл бұрын
es werden sowieso keine "echten" Sherry fässer verwendet. Echte Sherry Fässer werden über 100te von Jahren verwendet und würden niemals an Whiskyhersteller verkauft werden.
@MetalWonderWombat8 жыл бұрын
Ich hatte mal das Vergnügen den Laphroaig PX-Cask probieren zu dürfen und er rangiert seit dem ganz oben bei meinen Lieblingswhiskys. Ich finde die 1L-Flasche nur etwas unpraktisch, da man doch schon mal ein schlechtes gewissen bekommen kann, wenn man vergleichsweise viel für eine einzelne Flasche ausgibt. Dafür hält so eine Flasche dann natürlich auch länger (oder auch nicht :D) und letztendlich ist er sein Geld auf jeden Fall wert.
@kryszian6754 жыл бұрын
Brodir, Triple Wood und PX Cask sind die 3 schönsten der Core range. Tagesformabhängig, welcher der Beste von den 3‘en ist. Ich habe schon für alle 3 die Fahne gehalten. Sollte ich mich aber letztendlich festlegen wäre meine Reihenfolge: 1. Triple Wood, 2. PX Cask, 3. Brodir. Wie seht Ihr das?
@philippschlembach60095 жыл бұрын
Tolle Flasche. War viel zu schnell leer
@hammondvoodoo95556 жыл бұрын
Der Quatercask ist wirklich großartig - mein Lieblingsscotch unter 40 Euro. Der Triple Wood war nicht ganz so mein Fall, aber zweifelsohne geschmacklich interessant. Beeindruckend war der 18 Jahre alte. Den PX-Cask habe ich auch zu Hause, aber noch nicht geöffnet (eben aufgrund des Inhalts - 1 Liter). Einen rauchigen Whisky sollte man nicht so lange geöffnet lassen. Nach 6 Monaten ist der Zauber des Rauchs verflogen.
@Oliver-D855 жыл бұрын
Da sieht man mal wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Ich z.b. fand den Triple Wood besser als den Quarter Cask. Außerdem hatte ich gerade bei Laphroaig den Eindruck, dass die mit sinkenden Füllstand besser wurden, so als ob sich der Rauch im Aroma mit der Zeit erst richtig entfaltet hätte. Bei Bowmore z.b. hatte ich hingegen eher das Gegenteil beobachtet.
@hammondvoodoo95554 жыл бұрын
@كافر Krok O'dil كافر Beim Abpumpen könnte es sein, dass besonders flüchtige chemische Verbindungen verloren gehen und wenn die ursprünglich nicht in hoher Konzentration vorhanden waren, würde das den Geschmack des Whiskys nachhaltig beeinflussen. Da rauchige Whiskys gegenüber Oxidation besonders empfindlich sind, wäre man versucht, öfters abzupumpen. Dabei könnte es jedoch allmählich zum Verlust von Aromen kommen. Der Oxidation hätte man damit zwar vorgebeugt, aber Verluste hätte man dennoch. Solange man nur ein einziges Mal abpumpt, wäre es denkbar, dass sich die Verluste sehr in Grenzen halten.
@hammondvoodoo95554 жыл бұрын
Kommt, wie gesagt, auf den Whisky an und wie oft man abpumpt. In vielen Fällen kann es besser sein, wenn man die Oxidation unterbindet, auch wenn man vielleicht Aromen beim Abpumpen etwas einbüßt.@كافر Krok O'dil كافر
@Martin761222 жыл бұрын
Mein Flop 2022 : LAPHROAIG PX !!! Gar kein Vergleich zu älteren Abfüllungen !!! Richtig erschrocken von der neuen Qualität. Laphroaig zeigte sich nicht kulant mit meiner Beschwerde...
@Andrew64196610 жыл бұрын
Tja, ein Laphroaig bleibt ein Laphroaig, ob nun in PX-Casks nachgereift oder nicht. Der Rauch, das medizinische Aroma und auch der Torf (das Moor) ist stets zuerst wahrzunehmen. Eine "Sherrybombe" ist hier nicht zu erwarten, ein bisschen enttäuscht scheint mir unser lieber Horst Lüning darüber schon zu sein. Macht nichts, ich werde den Laphi PX-Cask wahrscheinlich demnächst selber mal probieren, aber ohne Erwartungen da rangehen, und dann mal schauen was da so an interessanten Aromen auf mich wartet. Mit ein bisschen stillem Wasser lässt sich da bestimmt einiges entdecken. Prost!
@TheSoteriologist10 жыл бұрын
Berichten Sie doch mal von dem Ergebnis ! Der Laphroaig Triple Wood hat sich für mich als mein Lieblings-Islay-Whisky herauskristallisiert und ich bin sowohl geschmacklich als auch preislich sehr damit zufrieden. Wie schneidet nun dieser hier gegeüber dem Triple Wood ab ? Lohnt sich der mehr als doppelt so hohe Preis des PX ? Sprechen Sie !
@bertlp.6784 жыл бұрын
Er spricht nicht🤔
@DerHerrMitR8 жыл бұрын
matured= Mäh-TSCHUrd. ;)
@Enceladus7378 жыл бұрын
00:20 majored :D
@Germanikus865 жыл бұрын
!
@totofan9622 жыл бұрын
Wie auch der Quarter Cask ein toller Whisky. Aber mal was anderes: Horst sagt immer gerne "dahinter kommt die Eiche" Ich hab noch nie in eine Eiche gebissen. Vielleicht kann mir mal jemand was dazu erklären. Wie schmeckt Eiche?
@WhiskyDe2 жыл бұрын
"Eichig" 😀 Geschmäcker lassen sich leider schlecht beschreiben, aber wenn du den Geruch von Eichenholz kennst, lässt sich der Geschmack gut erahnen und im Whisky ebenso gut heraus schmecken.
@Martin76122 Жыл бұрын
Sorry Laphroaig !!! Richtig schlecht !!!Ich berereue immernoch diesen Whisky gekauft zu haben !! Vor 4 Jahren war er noch gut. Jetzt wirklich einfach nur schlecht !!! Der Kundendienst zur Regulierung ist noch schlechter als diese Abfüllung !!!! Sorry Laphroaig, nie wieder !!!!!!!!