Why do you have to warm up and cool down the engine and turbo? | Why let it run on = pointless?

  Рет қаралды 176,648

TurboZentrum

TurboZentrum

Жыл бұрын

Few things are as well known about turbo engines as the rule of "cold running" or "coasting". But what happens if the engine is turned off too hot? Why warming up is so important!
📺 Tuning Basics Playlist:
• Tuning Basics erklärt
📺 Toyota GR Yaris | 400+ PS Project Playlist:
• Toyota GR Yaris | 400+...
📺 Turbochargers simply explained Playlist:
• Turbolader einfach erk...
📺 Reinforce the engine Playlist:
• Motor verstärken - wan...
+++ LINKS +++
📖 Facebook: / turbozentrum
📷 Instagram: / turbozentrum
💻 Website: www.turbozentrum.de
+++ ABOUT TURBOZENTRUM +++
TurboZentrum was founded in 2004 and is now the largest online store for turbochargers and accessories in the performance sector. It offers all the products and services required for performance-enhanced engines. From A for intake to Z for cylinder head gaskets, everything is available in a reinforced version. With a constantly growing range and exclusive representations of foreign manufacturers, TurboZentrum always offers its customers up-to-date products in this segment. TurboZentrum is also able to repair and modify turbochargers. This makes TurboZentrum the true center when it comes to turbochargers.
#TurboZentrum #Turbofailure #warm-up #cool-down

Пікірлер: 317
@TRcrislor
@TRcrislor Жыл бұрын
Was mich schon immer interessiert hat: was haben sich Autohersteller eigentlich bei der Start/Stop-Automatik gedacht ? Bei mir ist z.B. nach der Autobahnausfahrt eine Ampel. Jetzt kommst du mit richtig heißem Motor dort an und der wird dann einfach abgeschaltet ! Ich habe in der Situation immer die Start/Stop deaktiviert - aber welcher "Normalfahrer" denkt schon so weit...
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Was ewig hält, verdient kein Geld.
@Chris-ct7wk
@Chris-ct7wk 6 ай бұрын
Denen ist der Verbrauch wichtig.... Dieser start stop mist ist eh überflüssig
@siko4445
@siko4445 6 ай бұрын
@@TurboZentrumSehr qualifiziert und vorallem differenziert von einer Firma, die mit Reparaturen und Instandsetzungen Geld verdient. Sehr schade. Chance verpasst sich auch mal objektiv mit Fragestellungen auseinander zu setzen.
@xArsVivendi
@xArsVivendi 6 ай бұрын
@@siko4445 Die Hersteller müssen halt Bullshit EU Co2-Vorgaben erreichen und ein Teil davon diese einzuhalten, ist die Integration dieser Start-Stop Automatik. Was gibts da groß differenziert zu erklären?
@siko4445
@siko4445 6 ай бұрын
@@xArsVivendi Wenn man nur 5s genauer liesr, habe ich auch nicht das gemeint, sondern den unqualifizierten Kommentar von Turbo Zentrum. Aber alles gut - viel Verbrauch ist gut, wenig Verbrauch ist schlecht. 👍
@stephanawd
@stephanawd Жыл бұрын
Bei mir gibt es die Grundregel...10km maximal Halbgas bis 3000. Das passt recht gut und lässt sich leicht merken.
@sprinter1313
@sprinter1313 Жыл бұрын
und regelmäßig mit gutem öl einen ölwechsel machen , spätstens alle 15.000 km bei nur stadtverkehr, besser alle 10,000 km
@markusboni1834
@markusboni1834 Жыл бұрын
Da ich keinen Oeltemp.messer in meinem Fahrzeug habe,fahre ich 10 min bis höchstens 2000 Touren danach behutsam mehr Schub….insofern gibt mir der Motor das positive Feedback da er hält ,mit dem ersten Turbo bei jetzigem Stand von 480’000 km
@volvo850enjoyer8
@volvo850enjoyer8 7 ай бұрын
welches auto?
@pady_pd
@pady_pd 6 ай бұрын
Bei mir 400 000 km beim z19dth (Diesel)
@markusboni1834
@markusboni1834 6 ай бұрын
@@volvo850enjoyer8 Volvo 850 R Jg.1996
@Hanoitami
@Hanoitami 6 ай бұрын
Aus Tiefgarage rausfahren mit 2000 U/m? Ich glaube nicht.
@pady_pd
@pady_pd 6 ай бұрын
@@Hanoitami Diesel langübersetzt Automatik easy wenn man ruhig fährt xD man muss sich halt bissel Zeit lassen
@NoName-st6zc
@NoName-st6zc 10 ай бұрын
Schön das das auch mal erwähnt wurde mit dem tatsächlichen kaltfahren und nicht kaltstehen, was so ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Ich habe über die Jahre schon einigen Kumpels erklärt das das ziemlicher Mist ist die Karre nach'm ballern einfach kochend heiß hinzustellen und vor sich hin laufen zu lassen. Fahrtwind, womit ja maßgeblich gekühlt werden soll beim kaltfahren, gibt's halt im Stand tendenziell eher weniger. Von daher, wie im Video erwähnt : fahren und nicht im Stand nachlaufen lassen. Mit letzterem tut ihr eurem Motor und Turbo mal so gar keinen Gefallen.
@luigim.114
@luigim.114 5 ай бұрын
Falsch nur im Leerlauf im Stand kühlt der Turbo ab. Da der Turbolader Energie aus dem Abgas nutzt, die zum Teil sonst verloren ginge, ist er sehr hohen Temperaturen ausgesetzt. So wird bei Benzinmotoren die Turbinenseite mit Abgastemperaturen von bis zu 1.050°C beaufschlagt, während wenige Zentimeter daneben der Verdichter frische Umgebungsluft ansaugt und verdichtet.
@johnwick2066
@johnwick2066 Жыл бұрын
Wieder ein super Video... Vielen lieben Dank 😊
@holgermerz974
@holgermerz974 Жыл бұрын
Vielen Dank für das super Video 👍🙏 weiter so 👍
@sister_of_thor8187
@sister_of_thor8187 Жыл бұрын
Mein erstes Auto war ein Golf 2 GTI G60 und den hab ich immer im Stand nachlaufen lassen mindestens 45 Sekunden und die letzten 5 km gemütlich gefahren und nie Probleme gehabt.
@furzbirre
@furzbirre Жыл бұрын
Geilster Golf, den es je gab. 😁
@miert_ns711
@miert_ns711 5 ай бұрын
Vielen Dank für die Info! Super wichtig, bin Fahranfänger und wusste nichts davon, wird meinem Auto gut tun!
@wernerclemens3011
@wernerclemens3011 Жыл бұрын
Ein sehr nützliches Video und verständlich erklärt. Vielen Dank dafür! 👍
@JannisDesigns
@JannisDesigns Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video :) Ich bin zwar schon ein alter Hase im Spiel aber fand es dennoch super interessant es nochmals zu hören, weil man es ja sooo oft mitbekommt, dass Leute Probleme mit Ihren kleinen Turbomotoren bekommen, weil nur Bleifuß gefahren wird und oft sind es eben Junge Leute... oft auch Fahranfänger.. Cooles Video, danke :D
@martinsei4836
@martinsei4836 6 ай бұрын
Sehr gut erklärt. 👍
@peterno.9988
@peterno.9988 Жыл бұрын
👍👍👍 super erklärt, die meisten glauben immer noch dass man das nur bei den älteren Autos machen sollte.
@DustinKnustin
@DustinKnustin 3 ай бұрын
naja man macht es vor allem bei den älteren autos, damit diese eben alt bleiben. der 0815 autofahrer gibt sein gefährt nach 2 jahren leasing ab, wo es dann irgendein idiot später kauft im glauben es sei gut gepflegt und würde noch lange halten
@wallerwolf6930
@wallerwolf6930 10 ай бұрын
Super guter Tipp und hervorragend erklärt! Danke dazu!
@daliborsacaric5258
@daliborsacaric5258 4 ай бұрын
Danke für die klare Darstellung, es hieß immer schnell hochschalten warmfahren usw.. bei den alten Automaten gings eher darum den Kat warm zu bekommen ab euro3, also wurde später geschaltet erst bei 3000U/min im warmlauf.. Hält auch, durch die Wasserkühlung haben sich die Standzeiten schon dramatisch verlängert, jetzt noch alle 10.000km frisches Öl dann klappts auch länger mit der Technik.. Einen Autoquäler kann man auch schlecht umerziehen... Die Autobahn frei und dennoch immer wieder bremser sind auch so kandidaten, aber eben gut fürs Geschäft 😅
@joewenz
@joewenz Жыл бұрын
Genau das mit der Tanke ist mir so schon passiert. Man passt immer auf, und einmal "Oh Tank leer" und zack steht man entgegen der eigenen Philosophie direkt am Zapfhahn.
@SP-bm6zh
@SP-bm6zh 5 ай бұрын
Hängt immer davon ab in welchem Land man gerade ist - in vielen Ländern stört es niemanden, wenn du ihn zum Betanken noch laufen lässt (ist bei Diesel auch ziemlich egal)
@MrMaxvill90
@MrMaxvill90 Жыл бұрын
Richtig guter Format die Videos. Das wichtigste, kurz und knackig zusammengefasst und für jeden Verständlich!
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@SilvioBehrend
@SilvioBehrend 6 ай бұрын
Mach mal ein Video wie man einen Motor richtig einfährt, davon haben nämlich nur die wenigsten Ahnung. Gut eingefahrene Motoren halten länger, und machen weniger probleme. Gut eingefahrene Motoren können auch etwas mehr an Leistung zu gewinne. Interessantes thema, mit vielen unterschiedlichen Meinungen.
@floriangeyer2506
@floriangeyer2506 Жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video 👍 Und Abonniert
@alexanderjanak4239
@alexanderjanak4239 6 ай бұрын
as a owner of brand new i30n this video definetly open my eyes how to take care of my car.
@MM9436
@MM9436 11 ай бұрын
um die Verkokung zu vermeiden, gibt es beim 1,4 TSI Motor der VW Gruppe einen zusätzlichen , elektrisch betriebenen Kühlkreislauf für den Turbolader. Dieser läuft nach Abstellen des Motors noch ca. eine halbe Minute nach. Das hört man einer ruhigen Garage. Das ist so vom Konstrukteur vorgesehen, weil die Start Stop Einrichtung den Motor immer sofort bei Stillstand abschaltet.
@TurboZentrum
@TurboZentrum 11 ай бұрын
Das bezieht sich allerdings nicht auf die Öl-, sondern nur auf die Wasserkühlung. Sicher ist diese Technik ein wichtiger Teil - kaltfahren jedoch je nach vorhergegangener Belastung auf jeden Fall essenziell!
@surazubi
@surazubi 6 ай бұрын
Cooles Video, danke. Mein turbodiesel brauch immer lange zum warm werden 🙈. Da schätze ich das e Auto, kein Vollgas 🙌
@da3v0
@da3v0 6 ай бұрын
top Erklärung!
@smartseven2
@smartseven2 Ай бұрын
Gutes Thema, mieserabel erklärt für Laien.
@reisiger3148
@reisiger3148 6 ай бұрын
Interessant-ich fahre einen Ford-Focus Turnier mit Turbo.Das habe ich nicht gewußt.Danke für die Info.
@DerMarcus_27.Juni.
@DerMarcus_27.Juni. 6 ай бұрын
Vielen Dank☘.
@Steffen_
@Steffen_ Жыл бұрын
Mich würde mal interessieren wie das bei einem Plug in Hybriden funktioniert das der Verbrenner auch länger hält als die Garantiezeit ist. Der bekommt ja meist immer kalt voll auf die Fresse und hat auch keine Möglichkeit sich ab zu kühlen. Ich halte sowieso nichts von diesem Hybrid zeug. Mich würde da mal eine fachliche Antwort dazu interessieren.
@DeutschlandLife
@DeutschlandLife Жыл бұрын
Ja wahrscheinlich genauso :D
@franky7843
@franky7843 Жыл бұрын
Viele leasen so einen Bock.......diese Leute interessiert nicht, wie es dem Auto geht. 3 Jahre wird er schon halten. Ich würde niemals einen Leasingwagen kaufen.
@vanessaxoax7646
@vanessaxoax7646 Жыл бұрын
Hybrid ist klasse, wenn man der Karre irgendwie mitteilen kann, was man vor hat. Kurz zum Supermarkt? Rein elektrisch. Noch 5min bis zum Ziel? Motor in den Leerlauf und abkühlen lassen.
@joja511
@joja511 8 ай бұрын
Zumindest die Toyota HSDs sind genau dafür ausgelegt, 0w20 Öl und immer recht kühl. Im Winter hat der kaum 60° Kühlwassertemp. gehabt, im Sommer nie über 80°. Ausserdem sind das Sauger.
@Steffen_
@Steffen_ 8 ай бұрын
@@joja511 auch da wirken die Additive erst richtig wenn das Öl seine Optimal Temperatur erreicht ganz zu schweigen davon, das sich Teile im Motor bei unterschiedlichen Temperaturen auch unterschiedlich ausdehnen.
@michaelschmitt6926
@michaelschmitt6926 6 ай бұрын
Wäre super interessant zu wissen welcher Läufer wieviel km verbaut war 😊 klasse Video danke
@NaturalBornQuerdenker
@NaturalBornQuerdenker 6 ай бұрын
Top! 👍
@TheXpre
@TheXpre Жыл бұрын
Das mit dem im Stand laufen lassen von Kolben Schmidt ist krass 😮
@Peet_R.
@Peet_R. 6 ай бұрын
Nochmal eine Frage zum laufen lassen im Stand und den Verschleiß. Ich lasse den Motor öfter mal im Stand laufen, auch mal etwas länger, wenn ich z.B. das Fahrzeug mit dem Diagnose Laptop auslese oder ähnliches. Ist das jetzt schlecht oder nicht? Bzw. wann ist es weniger schlimm? Wenn ich gefahren bin, der Motor warm ist und ich ihn dann noch für solche Tätigkeiten eine halbe Stunde laufen lasse, oder ist es besser das vor Antritt der Fahrt zu machen wenn der Motor noch kalt ist und dann sozusagen eine halbe Stunde warmläuft?
@DeutschlandLife
@DeutschlandLife Жыл бұрын
Start-Stop ist auch gut. Heizen auf der Autobahn und dann aufn Rastplatz und direkt aus :D Jaja alles gewollter Verschleiß. Probleme mit dem Öldruck gab es bei Mercedes auch mal... Das sind ja geregelte Ölpumpen im Diesel und wenn es mal kalt war und man den Wagen warmlaufen lassen hat im Stand, sind die Dinger gerne mal verreckt. Denn das kalte Öl baute durch die Zähflüssigkeit genug Öldruck in kürze auf, aber nicht die benötigte Ölmenge um alles gut zu schmieren... Dann haben die gefressen dabei. Wenn man direkt langsam los gefahren ist kein Problem. Deswegen halte ich von dem Warmlaufen im Stand(!!) nicht viel. Die Kisten laufen viel länger kalt, da im Stand kaum Temperatur freigesetzt wird.
@VLN2006
@VLN2006 10 ай бұрын
Sollte bei jedem ab Werk eingebaut werden, das die Karre beim Warmlaufen verreckt. Bei den Russchleudern ohne Abgasreinigung erst recht.
@landwirtschaftlicher_helfe395
@landwirtschaftlicher_helfe395 6 ай бұрын
Was benutzt ihr für Vollsyntetische Öle ? Z.b golf 7 gtd ?
@markuskaiser2680
@markuskaiser2680 7 ай бұрын
Ich mache 2 mal im Jahr einen Ölwechsel. Einmal vor und einmal nach dem Winter bestelle Castrol immer am Prime Day. So komme auf 7-8000km pro Ölwechsel
@ulrichleichtmann5275
@ulrichleichtmann5275 6 ай бұрын
Und wo bleibt das Altöl, bei Amazon?
@trentox6713
@trentox6713 6 ай бұрын
Danke für das informative Videos :) Wie ist es eigentlich bei Kompressormotoren?
@rheinmoses29
@rheinmoses29 18 күн бұрын
Die Ratschläge gelten für alle Arten von Motoren, also nicht nur für Abgas - Turbo - Motoren. Allerdings wird der Turbolader besonders heiß, deshalb ist ein Kaltfahren wichtig.
@mattib3982
@mattib3982 3 ай бұрын
wow, sehr schönes video :) bin froh, dass ich die letzten 5 jahre genau so vorsichtig gemacht habe liebe grüße matze DevoLine1337
@21Ju21
@21Ju21 4 ай бұрын
Ich hab nen volvo v40 t2 und mir wurde gesagt der ist oil und wasser gekühlt. Reicht es wenn ich so ca 5km nach der Autobahn den kalt fahre (3km70 und 2km50/30)???
@Wasserglas45
@Wasserglas45 Жыл бұрын
Hab mir bei meinem Auto (BMW M235i) extra ein Datendisplay gekauft, weil von Serie einfach keine Temperaturen angezeigt werden. Noch nicht mal Wasser und das bei einem "Sportwagen" mit 326PS.
@fabiank.1685
@fabiank.1685 Жыл бұрын
Mit dem Blackpanel-Tacho (vom Facelift) kannst du sogar die Öltemp anzeigen lassen und beim M235 gabs ne Sonderausstattung mit nem Display anstatt nem Lüftungsventil. Just FYI :)
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Das ist korrekt, allerdings zeigt der Blackpanel die Motortemperatur als Mix aus Öl und Wasser an. Sobald da der Zeiger in der Mitte ist = knallgas.
@tobi7308
@tobi7308 Жыл бұрын
Finde ich auch echt traurig. Und einfach nur nervig.
@Absolutbutter
@Absolutbutter Жыл бұрын
Ich habe Mal eine Frage die nur indirekt zum Thema passt. Es geht auch um Temperaturen am Turbo. Wenn bei einem Diesel die Leistung steigert, liest dann die Daten aus. Gibt es bei Carly (OBD Adapter) die Abgastemperatur und aber auch die Abgastemperatur vor Turbolader. Wenn man Mal anfeuert bleibt die Abgastemperatur im grünen Bereich aber vor dem Turbo geht es auf über 900Grad. Das ist eigentlich zu viel oder?
@andreasscherer7969
@andreasscherer7969 Жыл бұрын
Hallo, ich kann mich Wasserglas45 x nur anschließen. Ich fahre einen E61/2007/530d. Der BMW hat seit 2 Jahren eine Leistungsoptimierung und fährt ohne Probleme. Mich hat dabei immer gestört, daß weder eine Öl- noch eine Wassertemperaturanzeige im Auto vorhanden ist. Per Zufall bin ich auf ein Datendisplay gestoßen das dieses Problem behoben hat. Nach Rücksprache mit dem Hersteller (nachgefragt ob das Display auch für ältere Modelle geeignet ist) habe ich mir das Display einbauen lassen und bin hochzufrieden damit. Ich habe jetzt ständig alle aktuellen Werte im Blickfeld. Gruß aus der Pfalz Andreas
@maximilianmustermann1719
@maximilianmustermann1719 Жыл бұрын
Wie verhält sich das denn bei Turbolader mit Keramik Kugellager? Sollte man ja eh immer machen, aber man kann auch nach dem Ritt mit der Kanonenkugel viel im Schubbetrieb Rollen lassen da dort sehr geringe Abgastemperaturen durch den Turbolader gehen und die Abgasstrecke kühlen.
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Der muss genauso kaltgefahren werden - aber wie du schon sagst: Fahrtwind ohne große Motoranstrengung ist gut. Dazu gehört auch das Rollen lassen im Gang.
@graniifs3965
@graniifs3965 6 ай бұрын
Sowas habe ich schon 1973 gelernt mit dem Turbo, als Büssing, Scania und Volvo die LKW Motoren mit Turbos ausrüstet haben. Ein Turbo kann durch schlagen, entweder Abgasseitig, dann muss notfalls der Kat getauscht werden. Schlägt er Ansaugseitig durch, dann wollen viel Werkstätten einen neuen Motor verkaufen, so geschehen bei Wohnmobilen. In der Regel reicht ein neuer Ladeluftkühler oder den gut spülen sowie den ganzen Ansaug. In 31Jahren sind in meinem Betrieb 2 durch geschlagen Richtung Ansaug in den achtziger. Austausch alles gespült und weiter. Aber dann wurde die Qualität der Turbos immer besser. Zum Schluss habe ich sie immer bei einer Million getauscht. Ein Austausch ist preiswerter wie wenn er geschrottet ist und als Neuteil gekauft werden muss. Warmwasserstandheizung beschert nicht nur einen warmen PKW oder LKW morgens, auch trägt sie bei bei der Laufleistung vom Motor.😀
@danzigring1193
@danzigring1193 Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Mein Problem muss n kompletten Berg 5 km lang bis nach Hause hochfahren … was kann ich tun das der Motor abkühlt und nicht überhitzt ausgeschaltet wird
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Tu einfach dein Bestes und fahr da möglichst entspannt hoch :)
@armaganku4342
@armaganku4342 10 ай бұрын
Ich hab’s einmal gemacht ist das schlimm ?
@frickwilhelm3698
@frickwilhelm3698 Жыл бұрын
Ob mit turbo oder ohne Turbo man sollte den Motor immer erst warm fahren und bevor man ihn Abschaltet solte man ihn etwas Nachlaufen lassen. Und Auch spielt das Öl eine Rolle das man benutzt. . Und auch immer schauen das man das richtige Benzin Tank laut herstellen. Nun zum Turbo der Hersteller verbaut Billige Turbos den es gibt gute Turbos und billige. Das ist das gleiche wie bei der benzinpumpe mit schlechte zwischen siebe und Düsen . Und auch bei vielen Motoren Dichtungen vergessen wurden wie bei Opel die Verbrauchen mehr Öl und verecken weil sie Öl verlieren.
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Dass Fahrzeughersteller generell minderwertige Turbos verbauen stimmt nicht. Es gibt zwar mittlerweile kostenoptimierte Kooperationen, aber generell werden immernoch BorgWarner, Garrett, MHI oder IHI verbaut. Billige Turbos werden allerdings gerne von manchen Fahrzeugbesitzern und Werkstätten verbaut, weil der Original-Lader mal wieder zu teuer ist.
@chrilliB123
@chrilliB123 6 ай бұрын
Ich habe bei unserem Diesel (2 Liter), den wir damals neu erworben hatten, peinlich genau darauf geachtet den a) nach Anleitung einzufahren, d. h. die Drehzahlen nicht zu überschreiten usw. b) gemächlich warmzufahren, nie gleich Vollgas bzw. voll ausdrehen und c) nach Möglichkeit, aber v. a. bei Autobahnetappen die Kaltlaufphasen einzuhalten, d. h. eine Weile vor Abfahrt schon diese Last zurücknehmen und im Stand noch laufen lassen. Das Auto hat generell ein sehr wechselndes Fahrprofil: Überlandfahrten, Stadt Kurzstrecken und ab und zu auch längere Autobahnetappen. Und trotzdem ist bei 110.000 km der Turbolader abgeschmiert. Ich bin seit dem stark am Überlegen, ob was anderes gewesen wäre, hätte ich auf diese Punkte a bis c verzichtet... Der Turbolader hatte bis zum Ausfall nie Probleme bereitet, wie der ganze Motor auch.
@Ametaso
@Ametaso 6 ай бұрын
Hat wohl nicht genug Öl bekommen oder von woanders sind Teile in die Turbine geflogen....was für ein Auto war das?
@svendittmann3105
@svendittmann3105 6 ай бұрын
ich fahre seit nun 30 Jahren 1,9er Diesel! Bis nicht die Betriebstemperatur ereicht ist werden die sanft gefahren und nach Langstrecke geht es ebenso sanft Richtung Ziel die letzen 15 Minuten. Drei Motoren in der Summe 850tkm wobei der aktuelle gerade mit knappen 150tkm seine Einfahrphase beendet. Keiner der Motoren wie VEP war je auf und brauchte zwischen den Ölwechseln den Öldeckel aufzumachen. Ich frage mich, was ist so schlimm das Material zu schonen und ich behaupte keiner von den Quälern steht auf und ist bei 100% bis er sich wieder hinlegt.
@fallout9013
@fallout9013 6 ай бұрын
Servus, ich fahr ein Formentor und stell ihn im sommer bei 103° motor öl Temperatur ab, da ich ihn nicht kälter kriege aber jetzt im winter gehen auch mal unter 100°
@OG_-dw8ql
@OG_-dw8ql Жыл бұрын
@Turbozentrum Ich fahre einen seat leon cupra st 300 mit stage 1.ich hab ihn bloß 40ps mehr gegeben und eine hjs downpipe. Ich fahre den immer war bis ich bei 98° angekommen bin und dann geb ich Gas aber meistens fahr ich normal.bei normaler fahrt hab ich ne öl Temperatur von 103° und wenn ich z.b. in stau stehe hab ich ne öl Temperatur von 95° Ich fahre ihn immer kalt obwohl ich nicht geheizt bin aber ich kriege die öl Temperatur nicht unter 98° ist das schlimm?🤔
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Selbst wenn du die Öltemp. "nur" auf 98 runterbekommst, hilft es dennoch, den Turbo etwas runter zu kühlen. Ist schließlich immernoch etwas kühler, als der Core vom Turbo, der dann davon noch etwas profitiert :)
@neurotakt
@neurotakt 6 ай бұрын
meine aufmerksamkeitspanne liegt bei 1:00 minute. danke trotzdem ich hab mir das in 2x geschwindigkeit angeschaut und teils vorgespult. bitte schneller zum punkt oder tiktok machen. ich fahr seit den 90er nur diesel und seit 1998 trubo diesel maschinen. alle halten und hielten immer sehr lange weil ich auch damals ohne internet mein hirn eingeschaltet hab und die teile immer warm und immer kalt gefahren hab.. trotzdem danke für dein video
@StefanSegerer
@StefanSegerer 6 ай бұрын
hab ich es jetzt überhört oder kam das nicht. Bevor ich den Motor aus mache, sollte man noch ein paar Sekunden nachlaufen lassen zwecks Turbo oder ist das Blödsinn ? Mit freundlichen Grüßen
@p_speedy
@p_speedy Жыл бұрын
👍👍👍
@03olo
@03olo Жыл бұрын
Gutes Video! Eine frage habe ich: wie darf ich die Aussage verstehen: "Vollsynthetisch und NICHT longlife!"? Longlife Öle sind doch auch Vollsynthetisch, oder? Ich benutze für mein Cayenne 5w50 Mobil 1.
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Zum Teil nur Teilsynthetisch ;) es steht sehr oft auf den Verpackungen "synthentisches Öl auf HC Basis"... das ist KEIN vollsynthetisches Öl. LL Öle müssen nicht schlecht sein, solange spätestens alle 10.000km ein Ölwechsel durchgeführt wird
@stefanvoelkl1885
@stefanvoelkl1885 5 ай бұрын
Super Bericht, heißt das im Gegenzug, das ich keinen überholvorgang tätigen kann und denn kalten damit kaputt mache. Oder kann man auch kalt mal ein anderes Auto überholen ohne das der Turbo schaden nimmt. Sorry für die Frage, ich fahre zum ersten Mal einen Wagen mit turboaufladung.danke für die Antwort….
@TurboZentrum
@TurboZentrum 5 ай бұрын
Heißt streng genommen genau das. Keine / nur wenig Belastung bis die richtige Öltemperatur erreicht ist. Bis dahin nur entspanntes und ruhiges Fahren..
@p.k1262
@p.k1262 Жыл бұрын
Frage von mir! Ich fahre einen Kia pro ceed gt. Morgens wenn ich dann los fahre ist die Drehlzahl des Motor’s relativ hoch für eine kurze Zeit (Lauf im Stand) ich warte dann bis er die normale Drehzahl (600-700) erreicht und fahr dann los. Ist das nun schädlich zwecks im Stand laufen oder ist das wieder okay?
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Nein, das ist richtig und wichtig, denn der Motor erzeugt ja gerade durch die hohe Drehzahl den nötigen Öldruck und sorgt dafür, dass das Öl möglichst schnell überall hinkommt und stabil bleibt. Das Laufenlassen ist dann ggf. schlecht, wenn man exzessiv lange den heißen Motor mit heißem = dünnen Öl auf der niedrigen Leerlauf-Drehzahl laufen lässt und ggf. die Ölpumpe nicht mehr ganz optimal performt.
@MyCaddy2010
@MyCaddy2010 6 ай бұрын
Denke, das ist die Kat-Vorheizung. Völlig normal. Einfach losfahren.
@stanleyg.4063
@stanleyg.4063 Жыл бұрын
Danke für die Videos ! Muss aber zu dem sagen das es eher nur Theorie ist . Mein 2,5lTDI im Bus braucht ja minimum 20km bis mal die temp hoch geht ;)
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Ändert doch nichts am Prinzip, dass man seinen Motor trotzdem warm- und kaltfahren muss :)
@stanleyg.4063
@stanleyg.4063 Жыл бұрын
@@TurboZentrum absolut richtig! Wollte es auch nicht im negativen Sinne sagen . Eher das ich es gerne einhalten würde aber im normalen Betrieb nicht möglich ist. Lg
@Simon_r2600
@Simon_r2600 7 ай бұрын
151 PS?
@819ontour9
@819ontour9 Жыл бұрын
Hier ist oft die Rede von bestimmten Drehzahlen zum Kaltfahren die man nicht überschreiten sollte. Macht es für diese Angaben einen Unterschied wie groß die Motoren sind oder bis wieviel Drehzahl diese reichen? Zum Beispiel wenn ich einen 4,2L LKW Dieselmotor habe (4Zylinder Reihe) der dreht bis max. 3000 Umdrehungen, kann ich mich da zum Kaltfahren auch an die 2000 Umdrehungen halten oder sollten das weniger sein da der Motor ja nicht bis 5000 oder 7000 Umdrehungen geht wie bei einem PKW?
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Natürlich kommt es auf den Motor an & die Drehzahl zum warmfahren muss im Verhältnis zum gesamten Drehzahlband stehen. Beim LKW der nur bis 3 dreht, sollten es dann vielleicht am Anfang nur 1.5 sein. Bei PKW ist ja die grobe Faustregel immer etwas mehr als ein drittel - sprich beim Diesel der bis 5 geht, bis 2.000, beim Benziner der bis 8 geht bis 3.000.
@819ontour9
@819ontour9 Жыл бұрын
@@TurboZentrum Super danke für die Antwort
@marsibla4895
@marsibla4895 5 ай бұрын
Das mache ich schon seit Jahren. Macht ja auch mehr Sinn.
@1234567890Sascha
@1234567890Sascha 6 ай бұрын
hat ein ölgelagerter Turbo immer ein Bischen spiel in der welle wenn er aus ist?
@TurboZentrum
@TurboZentrum 5 ай бұрын
Ein gleitgelagerter Turbo hat ohne Öldruck immer etwas Spiel, korrekt.
@johnwayne6272
@johnwayne6272 4 ай бұрын
Welches vollsynthetische Öl ist denn gut für den 2.0 TSI aus dem GTI? Vielen Dank im Voraus :)
@Sm-gy1jn
@Sm-gy1jn 3 ай бұрын
Gutes öl ist zu schade um in einen VW gekippt zu werden
@Dgeigerd
@Dgeigerd Жыл бұрын
Ich hatte mal folgendes: Voll auf der Autobahn mit chip (ja schande über mich, mach ich nicht mehr) geballert, Wassertemperatur laut OBD bei 96°C also viel zu heiß, wollte dann langsamer machen und dann war da ein stauende wo es nicht weiter ging. Kühlwasser hat dann gekocht und es hat gedampft. Sollte man da den motor laufen lassen oder aus machen? Hab den noch 2 Minuten laufen lassen und dann trotzdem mal ausgemacht weil die Temperatur nicht runter ging. Klar isses n solider 1.9TDI aber wie verhält man sich bei sowas am besten?
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Bei sowas Lüftung auf volle Stufe und heiß, damit der Wärmetauscher den Kühler unterstützt, ggf. Motorhaube öffnen (im Stau möglich)
@Dgeigerd
@Dgeigerd Жыл бұрын
@@TurboZentrum Problem war da halt, dass der Dampf auch aus der Lüftung kam, sonst hätte ich das auch gemacht. Aber danke :)
@vinylattic6901
@vinylattic6901 6 ай бұрын
Zum Vermeiden vom Motorschäden bei TSI Motoren keine VW group Fahrzeige kaufen... oder grössere ölpumpe
@heiland7673
@heiland7673 Жыл бұрын
Die Öltemperatur bei meinem Mégane RS300 steigt oftmals schon bei normaler entspannter Fahrweise auf über 100 °C, muss ich da auch kaltfahren obwohl ich ihn überhaupt nicht großartig gefordert habe? MfG.
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Ist die hohe Öl-Temp beim RS300 evtl. ein bekanntes Problem? Hier könnte ein Ölkühler Abhilfe schaffen :)
@heiland7673
@heiland7673 Жыл бұрын
@@machtdochnixx Ich fahre das Facelift und bin bis jetzt zufrieden mit dem Auto und auch mit dem EDC, glaub die haben zum PH2 dem EDC eine andere Software verpasst, so ließt man zumindest. Habe mich in den Foren umgehört (deutsch und englisch) und überall wird gesagt dass das mit den Temperaturen absolut normal sei und bei anderen in gleicher Form vorkommt. Im RS Monitor geht die Anzeige der Öltemperatur auch erst bei 75 Grad los und bei 100 Grad ist noch nicht mal die Hälfte des Halbkreis der Anzeige ausgefüllt. Der Rote Bereich beginnt bei 130 Grad. Habe bis jetzt auch noch nicht gelesen dass die Turbos und der Motor Probleme machen, eher so Sachen wie die Ölpumpe, welche beim PH2 nicht mehr auftreten sollten. Alles in Allem finde ich das Auto echt cool.
@heiland7673
@heiland7673 Жыл бұрын
@@machtdochnixx Vielen Dank das wünsche ich dir auch. 👍
@thetechnical2606
@thetechnical2606 5 ай бұрын
Ich fahre in meinen Oldtimer 0W 40 was auch zugelassen ist. Mir sagte man jetzt ich sollte dickeres Öl fahren 5W 30. In meiner Lehre habe ich gelernt, 0W ist besser für Winter fließt schneller bei kalten Temperaturen. 40 ist hitzebeständig und damit besser als 30???
@pagra90
@pagra90 Жыл бұрын
Was soll ich da sagen bzw machen. Mein Wagen geht sogar stellenweise auf der Autobahn bei 160 km/h Gaswegnahme in den Segelmodus (Motor aus). Ich gebe dann sofort einen kurzen Gasstoß damit der Motor wieder anspringt. Ich glaube nicht das mein Wagen eine elektrische Ölpumpe besitzt. i30 Crdi
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Schwierig - evtl. lässt sich das ausprogrammieren?
@tristangast8150
@tristangast8150 Жыл бұрын
Angenommen, mein Motor ist kalt, macht es was aus, mit etwas mehr Gaspedalstellung den Turbo zum einsatz kommen zu lassen? Oder am besten einfach gar nicht den Turbo selbst beanspruchen?
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Mehr Ladedruck = mehr Belastung auf Motor und Lader. Im kalten Zustand einfach sachte fahren :)
@---AMRAAM---
@---AMRAAM--- 6 ай бұрын
wenn ich im Stand die Drehzahl sagen wir auf 2000 halte...ist der Öldruck dann eher gewährleistet?
@---AMRAAM---
@---AMRAAM--- 6 ай бұрын
generell würd ich das gerne mal wissen...es heisst ja immer...im winter...den wagen nicht anlassen und warm werden lassen, weil sich kein öldruck aufbaut....öldruck entsteht durch drehzahl oder?.....also...gas bis 2000.....sollte das doch regeln oder?
@wolfgangw.8243
@wolfgangw.8243 6 ай бұрын
bei der Verkokung kann auch passieren dass sich ein teil löst und eine Leitung verstopft; vl sollte man auch erwähnen dass longlife nicht wirklich die Lebensdauer verlängert..
@katerdriver19786n
@katerdriver19786n 3 ай бұрын
Wenn ein motor im stand , also im leerlauf läuft , wird dieser nicht mit öl versorgt ? Und kühl t nicht ab oder wird nicht warm ?
@TurboZentrum
@TurboZentrum 3 ай бұрын
Doch natürlich. Sobald der Motor läuft, gib's auch Ölversorgung. Aber der Öldruck ist im Leerlauf deutlich geringer, als bei Drehzahl und der Fahrtwind sorgt zusätzlich für eine besser Abkühlung von Öl und Motorraum.
@Ingamer35
@Ingamer35 Жыл бұрын
Ich habe bei meinem motor eine öltemp. Anzeige. Kann ich anhand einer bestimmten Temperatur mir sicher sein das meine turbos kalt genug sind?
@stefank.9660
@stefank.9660 11 ай бұрын
90°C und darunter.
@janc.51
@janc.51 7 ай бұрын
Wie lange sollte diese Kaltfahr-Phase optimalerweise dauern?
@TurboZentrum
@TurboZentrum 7 ай бұрын
Wenn du nach dem heizen etwa 5-10 Minuten piano fährst, bspw. das Stück von der Autobahn nach Hause, dabei wenig Last aber noch gut Fahrtwind hast, dann ist das gut.
@mr.driver253
@mr.driver253 Жыл бұрын
Wäre es dann sinnvoll bei einem Fahrzeug mit höherer Laufleistung ein dickeres Öl zu nehmen? Mein A8 3.0 Diesel hat 370k gelaufen. Ich bin nach dem Kauf von 5W30 auf 5W40 umgestiegen.
@rhombeimblut1483
@rhombeimblut1483 Жыл бұрын
Hast du nen DPF drin?
@mr.driver253
@mr.driver253 Жыл бұрын
@@rhombeimblut1483 Nein, habe einen VFL ohne DPF. Der wäre wenn vorhanden direkt raus geflogen. AGR ist auch schon deaktiviert.
@rhombeimblut1483
@rhombeimblut1483 Жыл бұрын
@@mr.driver253 ah okay, hab gefragt weil ich nie 5W40 Öle finde die Aschearm für dpf Betrieb sind
@davef3356
@davef3356 Жыл бұрын
5w40 ist genauso dick wie 5w30 wenn die erste Zahl größer wird, dann wird das Öl dicker. Die zweite Zahl beschreibt die schmierfähigkeit bei hohen Temperaturen. Hab aber das Gefühl das diese Regelung für neue Autos nicht mehr angewendet wird. Mein GR Yaris kriegt z.b 0w20 aber kaputt geht trotzdem nichts selbst bei Rennstrecke
@mr.driver253
@mr.driver253 Жыл бұрын
@@davef3356 Das ist nicht richtig. Die erste Zahl sagt wie zähflüssig das Öl im kalten Zustand ist und die 2. Zahl sagt wie zähflüssig das Öl bei warmen Zustand ist. Daher ist ein xW30 Öl dünner bei 90° als ein xW40 Öl. Und das viele neue Motoren ein 0W20 Öl bekommen lese ist oft. Das ist die letzte Drecksplörre für den Motor. So lange Garantie drauf ist reicht das sicher... aber danach soll sowas ja kaputt gehen. Sonst würden die gutes Öl rein machen. Gehört alles zur Sparpolitik dazu, das Öl ist auch günstiger im Einkauf als ein 0W30.
@denizmehmed9399
@denizmehmed9399 Жыл бұрын
👏👏👏👏👌
@kolosjackos
@kolosjackos Жыл бұрын
mit motor bremsen kühlt auch gut?
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Wenn du z.B. im hohen Gang mit wenig Bremswirkung und im Mittleren Drehzahlbereich einfach rollen lässt, ist das top.
@steinitv7606
@steinitv7606 7 ай бұрын
Ich habe da immer so meine kleinen Schwierigkeiten mit dem ordentlichen Warm-, aber auch dem Kaltfahren, seitdem ich in Süddeutschland lebe. Hier sind nahezu 98% der Ortschaften in den Senken gebaut, zumindest in BaWü, was dem Vorankommen im kalten Zustand ab Start zu Hause nicht förderlich ist. Anders herum genauso, immer wieder müssen Steigungen erklommen werden, damit man sie überhaupt überwinden kann, und das nahezu kurz vor dem Ziel. Also muss man auch entsprechend etwas mehr Gas geben. Natürlich gebe ich da weitaus weniger Gas, aber ohne wird es eine verkehrsbehindernde 'Rumeierei. Also, was soll ich machen? 1,9 TDi 66kw Apropos: 97er Golf III mit gerade erst einmal 102.000 km
@TheLukas747
@TheLukas747 7 ай бұрын
Weiterfahren wie bisher 👍🏻 schönes und vorallem langlebiges Fahrzeug
@kgfgfg1
@kgfgfg1 7 ай бұрын
Die alten Golf 3 Motoren sind noch ganze andere Toleranzen als man heute kennt. Nicht verrückt machen aber auch nicht zu viel Gas geben. Mit meinem 2.0L Turbodiesel aus 2017 hab ich aber das gleiche Problem, da fährt man halt mit 40 und weniger die Berge hoch weil der Motor kalt ist... gleiche Strecke in unserem neuen eAuto fahre ich 100 :)
@Rudis_Garage
@Rudis_Garage 7 ай бұрын
Ich habe mein dreier Golf mit dem gleichen Motor mit 480.000km abgegeben 😢
@knucklesmusic7590
@knucklesmusic7590 6 ай бұрын
Alter jetzt tu nicht so als ob du nen hochleistungs Turbo fährst. Dein Ding wird ewig halten, auch wenn du ihn wie den letzten dreck behandelst
@kgfgfg1
@kgfgfg1 6 ай бұрын
@@knucklesmusic7590 naja, Ölwechsel und vielleicht etwas human kalt fahren helfen schon….
@jchambre4257
@jchambre4257 7 ай бұрын
Wie hoch oder niedrig sollten denn die Öltemperatur sein wenn man das Auto abstellt? Sind z.B. 100 Grad noch zu heiß?
@TurboZentrum
@TurboZentrum 7 ай бұрын
100°C sind streng genommen zum Abstellen noch zu heiß. Auf 90°C (oder auch darunter) sollte man idealerweise kommen. Aber auch hier kommt's darauf an, wie hoch die Temperatur vorher war & dass man die Leitungen ein paar KM lang mit sich abkühlendem Öl gekühlt hat um Verkokungen vorzubeugen. Es gibt aber auch Autos, die im ganz normalen Fahrbetrieb ohne große Belastung über 100°C Öltemperatur haben. Da wird es schwer, unter die 100°C zu kommen. VW T6.1 BiTDI bspw. Da ist dann ein zusätzlicher Ölkühler eine gute Option.
@jchambre4257
@jchambre4257 7 ай бұрын
Danke!
@mxrius1739
@mxrius1739 Жыл бұрын
Wenn mein Golf 3 mal richtig warm ist bei normal 90 Grad Wassertemperatur und dann mal richtig aufs Gas gehe, merkt man auch richtig, wie die Heizung richtig warm wird aber Wassertemperatur im Tacho immernoch gleich ist bei 90 Grad
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
Die Tacho Temp. Anzeige ist immer ein Schätzeisen mit ordentlich Latenz und Puffer. Sonst würden sich vermutlich einige Autofahrer viele Sorgen machen :)
@all.x1
@all.x1 6 ай бұрын
ein hoch auf Start/Stopautomatik in Modernen autos wenn man von der Autobahn abfährt und an die rotr Ampel kommt
@danifem
@danifem 6 ай бұрын
also leerlauf 2-3min reicht nicht?
@dryive7373
@dryive7373 6 ай бұрын
Eine Frage, falls das noch jemand liest. Im Video hat er mit Sarkasmus angespielt, dass der Service Techniker euch nicht sagen wird „Kein Longlife Öl“ Frage 1: Warum kein Longlife Öl? Frage 2: Kann ich kein Longlife Öl benutzen und meinen Ölwechsel trotzdem alle 15 000km machen? Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon mal. 🙏
@TurboZentrum
@TurboZentrum 6 ай бұрын
Du kannst Longlife Öl fahren, aber eben in kürzeren Intervallen. Der Servicetechniker wird i.d.R. immer das sagen, was der Hersteller vorgibt - um einfach keine Probleme zu bekommen. Ein Werks-Mechaniker sowieso.
@GB7682
@GB7682 6 ай бұрын
Sehr informatives Video.👍 Ich fahre einen 2.0 TDI. Ich handhabe es immer so, ich lass ihn kurz laufen bevor ich los fahre, also so 10 bis 20s. Im Winter läuft er auch mal 5min, dass die Scheiben frei werden. Ist das auch schon schädlich? Anschließend fahre ich los, denke mit vielleicht 1 bis 2cm Gas geben. Ich drehe ihn aber bis etwa 2400U/min., allerdings muss ich 500m weiter bereits einen Berg hoch fahren. Ich fahre dann immer mit ein wenig mehr Drehzahl statt mit mehr Last. Ist es für den Turbo nicht genau so schädlich, wenn man ihn im kalten Zustand unten rum mehr beansprucht? Ab 80 Grad Öl bekommt er dann Volllast, also Vollgas und auch oft bis 4500U/min drehen. Kalt fahren mach ich so, wenn ich weiß das Auto wird gleich ausgemacht, dann fahr ich die letzten 1 bis 2km extrem gemächlich, lass ihn quasi fast nur rollen bei max. 2000 U/min., allerdings muss ich wenn ich zuhause ankomme auch einen Berg hoch fahren, da lass ich ihn immer noch kurz nachlaufen. Aber da meine Öltemperatur echt langsam sinkt, stelle ich den Motor oft bei 95 bis 100 Grad ab, gerade im Sommer. Dann hätte ich noch eine Frage, ist es normal, dass man bei derzeitigen Außentemperaturen den Lader leicht pfeifen hört wenn er kalt ist? Ist nur bis etwa 2000 Umdrehungen und das Pfeifen verschwindet dann auch recht zügig.
@knucklesmusic7590
@knucklesmusic7590 6 ай бұрын
5 Minuten im Stand laufen lassen….. ich glaube du hasst dein Auto. Eine Sünde
@GB7682
@GB7682 6 ай бұрын
@@knucklesmusic7590 nein, ganz im Gegenteil, ich liebe mein Auto.
@knucklesmusic7590
@knucklesmusic7590 6 ай бұрын
@@GB7682 dann lass das im Stand warm laufen lassen
@GB7682
@GB7682 6 ай бұрын
@@knucklesmusic7590 irgendwie müssen die Scheiben innen ja frei werden. Müssen auch nicht 5min sein, können auch nur 2 Minuten sein. Aber ja, ich weiß dass das absolut nicht gut ist und ich mache es auch wirklich ungern.
@knucklesmusic7590
@knucklesmusic7590 6 ай бұрын
@@GB7682 gibt genug Tricks wie du nie wieder Scheiben von innen „frei“ machen musst. Google mal
@janmotmans589
@janmotmans589 Жыл бұрын
Und ne turbotimer,ist das eine wertvolle upgrade?
@fabiank.1685
@fabiank.1685 Жыл бұрын
Kannst ja auch die 30sek sitzen bleiben. Meiner Meinung nach ist das Problem dabei wenn du nen Problem mit dem Motor hast (Öldruckabfall, ...) und du den karren ausmachen willst der dann immer noch nachläuft -> höheres Schadensrisiko
@passatvariant_1363
@passatvariant_1363 Жыл бұрын
Einfach 4-5km gemütlich fahren und gut ist...wenn man richtig hart geballert ist einfach mal 10-15km gemütlich und das wars
@fabianschmidt7755
@fabianschmidt7755 6 ай бұрын
Ein Hoch auf Sauger, keine Probleme mit Turbo!
@JohnDoe_333
@JohnDoe_333 7 ай бұрын
Sehr anschauliches Beispiel mit der Laderwelle. Bei Kaltfahren mit niedriger Drehzahl möchte ich aber widersprechen. Volumenstrom von Ölpumpe und Wasserpumpe sind abhängig von der Drehzahl des Motors. Mehr Volumenstrom heißt auch stärkerer Wärmetransport. Merkt man bei meinem Auto mit Automatik, an besonders warmen Tagen schsltet die nach längerer hoher Last manchmal nicht direkt in den höchsten Gang hinauf, da ist das Kaltfahren schon einprogrammiert.
@fwebe2871
@fwebe2871 6 ай бұрын
Wenn bei einem Straßenfahrzeug der Motor nachlaufen muss, hat der Hersteller den Motor schlecht entwickelt. Wenn man den Motor nicht mehr zum Fahren braucht, sollte man ihn abschalten können. Da muss der Hersteller dann entsprechend zusehen, dass er das haltbar hinbekommt oder eben ein geeignetes Konzept wählen.
@Shentao83
@Shentao83 6 ай бұрын
Muss man Elektroautos eigentlich auch warmfahren? Die Akkus vertragen Kälte ja auch nicht so gut, oder?
@joseffankerl5206
@joseffankerl5206 3 ай бұрын
Das kommt auf die Akkutemperatur an. Und diese richtet sich weitgehend nach der Außentemperatur. Bei Minustemperaturen sollte man vorsichtiger mit dem Strompedal umgehen. Wenn man auf solche Sachen nicht achtet, sinkt die Reichweite des Akkus, das kann schon mal runtergehen auf eine Million Kilometer. Selten Vollgas, im Winter erst recht nicht, dass sorgt für weit über eine Million Kilometer Reichweite.
@vomHansDampf
@vomHansDampf Жыл бұрын
Ich kann nur für Diesel sprechen, die fährt man eh nicht so hochtourig und im Winter werden die auch nicht so schnell warm, da zumindest habe ich da noch nie wirklich Probleme bekommen und Kaltfahren war für mich auch kaum ein Thema. In 25 Jahren, verschiedene Marken, Longlife-Öl und seltenen Ölwechsel über 1Mio Kilometer gefahren, noch nie hat ein Turbo bei mir die Hufe gemacht. Es kommt wahrscheinlich auch auf die Fahrweise an.
@franky7843
@franky7843 Жыл бұрын
Auf das Fahrprofil kommt es an, und kein Wartungsstau. Ich fahre 80% Autobahn, da kann man ruhig 30000 km mit einer Ölfüllung fahren....und dann noch 9 Liter Öl im Motor. Manche Hersteller können eben noch denken.
@vanessaxoax7646
@vanessaxoax7646 Жыл бұрын
@@franky7843 Kommt auch drauf an, was man fährt. VW T5 bspw. ist das Öl bei viel Autobahn thermisch am Ende, weil die Karre locker >120°C Öl erreicht wenn man auf der Autobahn zügig fährt.
@floson1337
@floson1337 6 ай бұрын
​@@vanessaxoax7646du fährst dann halt auch nen Schrank ständig bei Vollast. Hast dann halt auch ne beschissene Fahrweise :D
@wido6319
@wido6319 6 ай бұрын
Ich erstelle die weltweit größten Verdichterräder her, in der Schweiz. Die Materialien sind verschieden und dehnen sich unterschiedlich aus, wir arbeiten 0,005 mm genau, die Toleranzen sind unterschiedlich und hat nichts mit Öl zutun, die Turbolader kommen auch nicht in Autos, eher auch in den großen Schiffen dies es gibt
@blackdemon4178
@blackdemon4178 Жыл бұрын
Und ab wie viele Grad öltemperatur ist der Motor kalt gefahren?
@TurboZentrum
@TurboZentrum Жыл бұрын
alles unter 90°C
@blackdemon4178
@blackdemon4178 Жыл бұрын
@@TurboZentrum kann nicht sein mein öl ist immer mindestens auf 90 Grad egal wie ich langsam auf wenig Drehzahl fahre. In der Stadt wird es sogar noch wärmer.
@marcelbhh441
@marcelbhh441 Жыл бұрын
@@blackdemon4178 bei meinem hab ich lustiger weise den umgekehrten Effekt im Stadtverkehr geht der Öl temp. Messer nicht über 84 grad bei normalen Verkehr, aber falls du die Anzeige für das motorkühlmittel meinst ist das ja klar das der dir 90 grad anzeigt, nicht viele Autos haben eine Öl temp. Anzeige
@rheinmoses29
@rheinmoses29 18 күн бұрын
Wieso ist Öl im Winter dickflüssiger? Es ist seit langer Zeit Mehrbereichsöl auf dem Markt, das auch bei niedrigen Temperaturen dünnflüssig ist. Das Problem liegt vielmehr darin, dass ein Öldruck beim Motor-Start noch nicht anliegt, so dass es dann bei den ersten Umdrehungen zu extremen Verschleiß kommt, auch wenn der Öldruck nach relativ kurzer Zeit aufgebaut wird. Viel sinnvoller wäre es, elektrische Pre-Lube- Ölpumpe einzusetzen, die den Öldruck schon kurze Zeit vor dem Motor - Start aufbauen, ganz besonders bei Hybridfahrzeugen, bei denen der Verbrenner laufend ein und ausgeschaltet wird, oder bei Autos mit Start - Stoo-Automatik.
@little_Nobody3169
@little_Nobody3169 6 ай бұрын
Vielleicht eine dumme frage frage aber wie kann man ein Auto kaltfahren, bis auf das man das Auto an lässt und nicht bewegt
@TurboZentrum
@TurboZentrum 6 ай бұрын
Haben wir ein Video zu gemacht & in unserem letzten Ölvideo von gestern auch nochmal erklärt :)
@sveagle
@sveagle 9 ай бұрын
Was hier nicht erwähnt wurde, wie wirkt sich die Wasserkühlung auf einen Turbolader aus und muss man den auch noch Nachlaufen lassen, die meisten modernen Autos haben ja eine elektrische Wasserpumpe die das Kühlwasser auch nach dem Abstellen des Motors weiter durch den Turbolader pumpt und die Stauwärme vom Lager abführt.
@TurboZentrum
@TurboZentrum 9 ай бұрын
Das ändert aber leider nichts daran, dass das Öl stillsteht und entsprechend verkocht.
@miauo123
@miauo123 Жыл бұрын
Schöne Erklärung, aber genau deswegen die letzten 10 km immer piano nach dem ballern und die Welt ist in Ordnung.
@cosmochaosmaker
@cosmochaosmaker 6 ай бұрын
Ganz wichtig ist auch drei 12mm Löcher durch das DPF zu bohren, AGR aus und Motorsteuerungsupdate. Der Motor läuft locker 200°C kühler..
@worldhello1234
@worldhello1234 Жыл бұрын
@1:11 Deshalb kann man auch nicht jedes beliebige Motoröl fahren.
@Niyazz38
@Niyazz38 9 ай бұрын
Das mit dem Öl schön und gut. Aber leider wurde vergessen das metalle eine ausdehnungskofizenz haben. Ist der Motor im Winter heiß und wird etwas kalt gefahren und abgestellt. Kühlt es sofort auf - Temperatur aus. Die metalle werden sofort zusammen gezogen. Bei wiederholten male entstehen Risse. Im Winter niemals Vollgas fahren
@Mertt1990
@Mertt1990 7 ай бұрын
Der motor wird nicht sofort auf - Grade abgekühlt. Das dauert Stunden. Außerdem erreichen Öl- und Kühltemperatur auch bei moderater Last mind. 90 Grad. Pauschal zu sagen, im Winter keine Volllast, macht wenig Sinn.
@Smoky1988
@Smoky1988 6 ай бұрын
Doof nur das ich keinen Drehzahlmesser in dem Sinne hab und die Wasser Temperatur wird auch nur als Balken angezeigt (ich hab keinen Turbolader) das ging ums allgemeine.
@Centurio2020
@Centurio2020 10 ай бұрын
Wie lange denn nach vier Stunden Autobahn "kaltlaufen"?
@TurboZentrum
@TurboZentrum 9 ай бұрын
Fahr einfach 5-6km entspannt 100-120 oder vergleichbar auf der Landstraße mit wenig Last :)
@stormrider01
@stormrider01 6 ай бұрын
Ich habe Kompressor hahahaha Aber trotzdem interessant
@harry-sl3ub
@harry-sl3ub 6 ай бұрын
Aber das Öl bei 2000 warm zufahren ist auch falsch, eher mittlere Drehzahl, damit das Öl schneller warm wird und beim dahinnudeln dauerts länger
@niuniukol8818
@niuniukol8818 5 ай бұрын
Aber wenn man seinen neuwGen einfach andeeres öll einfällt er löscht Garantie,oder?
@TomBradysWurfhand
@TomBradysWurfhand 4 ай бұрын
Warum nicht über 3000 Umdrehungen/Minute? Die Last ist doch weit schlimmer für den Motor/Turnolader?
Wie fährt man einen Motor richtig warm und wieder kalt?
7:15
TurboZentrum
Рет қаралды 45 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 597 М.
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 16 МЛН
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 14 МЛН
Turbolader ölt? Das sind die Gründe | Warum ölt ein Turbolader?
9:57
FAILED TURBO
1:19
JS Performance and Advanced Diagnostics
Рет қаралды 12 М.
Durchbruch: Benzin-Motor 2.0 schlägt jede Konkurrenz?
10:32
Norio
Рет қаралды 1,1 МЛН
So beschleunigst du perfekt! - Bloch erklärt #17 | auto motor und sport
9:55
auto motor und sport
Рет қаралды 980 М.
Muss man einen Motor / Turbo kaltfahren?
4:48
autotestsservice
Рет қаралды 199 М.
Bisiklet Arabaya Sığmıyor #shorts
0:32
Onat Genç
Рет қаралды 4,9 МЛН
Авто из Авторынка
0:45
ТамСямAUTO
Рет қаралды 1,3 МЛН
Почему нет краш тестов Роллс Ройс? 😎
0:46
Авто.Бот
Рет қаралды 2,8 МЛН
Наглый подрезальщик на глазах ДПС!
0:58
ДВИЖЕНИЕ С УВАЖЕНИЕМ LIVE
Рет қаралды 6 МЛН