Wie bekomme ich eine Route von kurviger.de auf ein TomTom Rider 550? |

  Рет қаралды 48,774

Rhönschrat

Rhönschrat

4 жыл бұрын

Ich wurde ja schon öfter mal gefragt wie man denn nun die in kurviger.de geplanten Routen aufs Navi bekommt. Bisher konnte ich das in Ermangelung eines Navis nicht zeigen, aber jetzt habe ich mal ein TomTom Rider 550 ausgeliehen bekommen. Die Gelegenheit habe ich natürlich genutzt um euch das Ganze mal zu zeigen.
==============================================
Dauerwerbesendung
Meine Videos können werbliche Aussagen und Kaufempfehlungen sowie Affiliatelinks in der Videobeschreibung enthalten.
==============================================
Bei diesem Video handelt es sich nicht um eine gesponserten oder bezahlten Beitrag. Ich schildere nur meinen persönlichen Eindruck.
==============================================
Meine Ausstattung:
🏍 Motorrad: Ducati Monster 821 Modelljahr 2015
Die unten aufgeführten Produkte findet ihr auch schön übersichtlich und bebildert in meinem Amazon Storefront
💰 Amazon Seite von Rhönschrat: www.amazon.de/shop/rhonschrat
Aktuelles Motovlogging Setup
💰 Actioncam: GoPro Hero 8 Black - amzn.to/39mC56a
► Batteriefachdeckel: ULANZI G8-7 GoPro 8 - bit.ly/2LnmEB9
💰 ND-Filter: PolarPro 3er Pack für Hero8 - amzn.to/2uwR2U9
💰 GoPro Mikrofon Adapter: 3,5mm Mikrofon Adapter - amzn.to/2ZjNf6r
💰 Mikrofon: Speedlink Ansteckmikrofon - amzn.to/2WDORuV
💰 Actioncam: GoPro Hero 7 Black - amzn.to/31qokjH
💰 ND-Filter: PolarPro 3er Pack für Hero7 - amzn.to/39d2Utc
💰 GoPro Gehäuse: Ulanzi V2 - amzn.to/2WGKkrJ
💰 Mikrofon: Rode SmartLav+ - amzn.to/2ZkzZyu
💰 Mikrofon Adapter: Rode TRRS auf TRS Adapter - amzn.to/2Zk5sRj
💰 Actioncam: GoPro Hero 5 Session - amzn.to/2tq85n8
Altes Motovlogging Setup
💰 Actioncam: GoPro Hero 4 Silver - amzn.to/2ktiH0S
💰 Freisprecheinrichtung: Sena 20S - amzn.to/2kSR02s
💰 Ton: Sena Bluetooth Audio Pack - amzn.to/2jxGygT
Zusätzliches Vlogging Setup
💰 Gimbal: DJI Osmo Pocket - amzn.to/2WwuJpD
💰 Mikrofon Adapter: Osmo Pocket 3,5mm Mikrofon Adapter - amzn.to/2WzCVp6
💰 Mikrofon: Rode VideoMicro - amzn.to/2WCBQwW
💰 Handy Halterung: PGYTECH Handyhalter Plus für Osmo Pocket - amzn.to/31tc4i5
💰 Zubehör: Osmo Pocket Erweiterungsset - amzn.to/2KeVmO7
Befestigungen und Halterungen
💰 Smartphone Halter: RAM MOUNT UNIVERSAL X-GRIP amzn.to/2oIcHox
💰 Befestigung: Ram Mount Arm 60mm amzn.to/2oI6Csb
💰 Befestigung:Ram Mount Arm 90mm amzn.to/2BLFsnR
💰 Befestigung:Ram Mount Tough-Claw amzn.to/2RhSi7a
💰 Befestigung:Ram Mount GoPro Adapter amzn.to/2Sqm07b
💰 Befestigung:Ram Mount 1 Zoll Kugel amzn.to/2ZAJ4D4
Spannungsversorgung
💰 BAAS USB DOPPEL-BORDSTECKDOSE: amzn.to/2Nb2wR5
💰 Powerbank: Anker PowerCore 20100mAh amzn.to/2oIa7yU
💰 Powerbank: Anker PowerCore 13000mAh - amzn.to/2DAQcbD
💰 Lightning Kabel 90 Grad gewinkelt 30cm: amzn.to/2myNARD
💰 USB C Kabel gewinkelt 30cm: amzn.to/2zOTDeg
💰 System-S Mini USB Spiral Kabel 90 grad Winkelstecker (Links) - amzn.to/2E0owe5
Ausstattung
💰 Helm: Schuberth E1 - amzn.to/31xum23
💰 Interkom: Schuberth Sena SC10U - amzn.to/2XaUbW5
💰 Helm: Shark Evoline 3 - amzn.to/2kSUJxa
💰 Motorrad Jeans: Trilobite Prado - amzn.to/2Kgd7gi
💰 Tankrucksack: Held Case - amzn.to/2A3VCY6
💰 Satteltaschen: QBag - amzn.to/2XGOMTH
► Handschuhe: Vanucci Summer Touring III (Smartphone tauglich) - bit.ly/2txQwAQ
==============================================
► Facebook: / rhoenschrat
► Twitter: / rhoenschrat
► Instagram: / rhoenschrat
==============================================
Bei einigen Links kann es sich um Afilliate-Links (💰) handeln. Solltet ihr über diese Links etwas kaufen, bekomme ich eine Provision. Euch entstehen dadurch aber keine zusätzlichen Kosten.
Danke für den Support.

Пікірлер: 78
@MrWuff100
@MrWuff100 4 жыл бұрын
Vielen Dank für Dein Video. Habs innert Minuten geschafft.
@svenmuller9468
@svenmuller9468 2 жыл бұрын
Die einfache Variante mit dem Kabel funktioniert sogar mit und ohne SD-Karte, da bei meinem Tablet S7+ sowohl der interne Speicher als auch die SD-Karte angezeigt werden. Am Tablet hängt zusätzlich zum Original-Ladekabel einfach ein OTG USB-C zu USB (Buchse) dran. Das ist jetzt meine Lösung, nachdem mich MyDrive und TT 550 fast in den Suizid getrieben hätten. 😅
@DozzerRS
@DozzerRS 4 жыл бұрын
Sehr interessant, werde ich auch mal so versuchen 👌 DLzG Michl 👋
@thomas-cx6um
@thomas-cx6um 2 жыл бұрын
Toll erklärt, Danke!
@giaco5711
@giaco5711 7 ай бұрын
Danke vielmals ! Das hat geklappt !
@ich.froehlich1136
@ich.froehlich1136 4 жыл бұрын
Hallo Rhönschrat, Die ganzen Planungsvideos finde ich höchst hilfreich. Das heute war der Punkt auf dem i. Hatte heute genau das Problem, das dasTomTom mich nicht sauber geführt hat, da ich nur den „Track“ übertragen hatte..... werde die heutigen Infos anwenden und hoffentlich dann sauber „geführt“ werden.... Danke für die Mühe!
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 4 жыл бұрын
Na dann hoffe ich mal das es was hilft.
@luigineptun
@luigineptun 4 жыл бұрын
Ich hatte auch ein TomTom 550 und hatte mich von dem TomTom von einer geplanten Strecke am PC führen lassen ohne zu wissen das es dann auf dem TomTom ein Track ist. Unterwegs bin ich dann schon fast verzweifelt. Erst das Video von @rhönschrat hat mich auf diese (fehlerhafte) TomTom Software aufmerksam gemacht. Ein Fehler der schon so lange bekannt und nicht geändert wird. Was machen die eigentlich bei TomTom? Seit dem nutze ich calimoto und seit neusten die App von scenic. Beide sind sehr gut, doch die offline Karten von scenic haben mich zu scenic geführt (in der iOS Welt). Genutzt wird scenic auf einem gebrauchten iPhone 8 Plus, welches auch noch halbes Geld gegenüber einem TomTom kostet. Es ist auch zu sehen, dass die Leute von scenic arbeiten und ihr System weiter verbessern. Wie gesagt, bei TomTom sehe ich das nicht
@lorenzhaupt37
@lorenzhaupt37 Жыл бұрын
@@luigineptun ich finde nicht, das das ein Fehler in der Ridersoftware ist. Sorry, der Fehler sitzt vor dem Gerät. Man muss sich informieren was eine Route (=.itn-Datei) und was ein Track (=.gpx-Datei) ist. Wenn man das mal gelernt hat muss man noch lernen wie man die gewünschten Touren-Dateien erzeugt und dann auf das Navi kopiert. Da gibt es viele verschiedene Wege. Lorenz
@timoborchert4864
@timoborchert4864 4 жыл бұрын
Vielen Dank👌
@nirimil-Li
@nirimil-Li 4 жыл бұрын
ich mache so: gpx in Mydrive am Pc importieren, Route anpassen, abspeichern. synchronieren einstellen. Jetzt das wichtige: am Pc oder an Android mydrive: Route bearbeiten drücken, dann Stopps senden. am besten noch bei bearbeiten paar stops einbauen. so jetzt ist die Route am Gerät oder Tomtom go als Route und nicht als Track. Dies kann man auch als Route abspeichern. in umgekehrter reihenfolge geht es nicht, also am Gerät erstellte Routen bleiben Routen und wird nicht am Server gespeichert. Server speichert nur Tracks. für unterwegs am besten mit Handy myroute app Routen erstellen und stopps senden. Somit werden die Tracks auch in server gespeichert und am Navi sind Routen ;) gpx import in Mydrive am Handy geht auch mit einem Trick. Und zwar in dem man Google Chrome in Desktopansicht umschaltet. Mydrive einloggen und gpx daten hochladen. Dann mit mydrive app Route anpassen und Stopps senden ^^
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 4 жыл бұрын
Den Trick mit den Stops senden habe ich ja auch schon in einem Video gezeigt: kzbin.info/www/bejne/gpezlYOPfpp_lcU Aber das ist für mich halt nur ein Workaround. Ich finde es halt echt unverständlich warum man aus MyDrive nicht einfach auswählen kann was man schickt. Ich glaube auch nicht, dass der Server nur Tracks speichert. Wenn ich meine Route wieder öffnen und bearbeite - und zwar egal ob auf dem MyDrive im Web oder der App auf iOS - sind ja noch alle Wegpunkte da. Also hat er auch die Route mit den Wegpunkten auf dem Server.
@tracerdriver5560
@tracerdriver5560 4 жыл бұрын
Ordner mit der itn-Datei öffnen, mit der rechten Maustaste mit dem Button "senden an" klicken, und anschließend das Gerät TomTom(Laufwerksbuchstabe) auswählen. Anschließend kann die Datei wie gewohnt geöffnet werden. hab es eben nochmal ausprobiert. Gruß
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 4 жыл бұрын
Hab das Teil leider schon wieder zurückgegeben und kann es nicht noch mal Probieren. "Senden an" und "Laufwerksbuchstabe" klingt jetzt aber eher nach Windows oder? Und das Problem bei mir war ja, dass eben gar keine "Laufwerk" vom TomTom angezeigt worden ist.
@tracerdriver5560
@tracerdriver5560 4 жыл бұрын
@@Rhoenschrat Ja, Windows ist richtig! Vielen Dank 👋 nochmal für den Hinweis zum Exportieren als itn Datei, weiß nicht wie lange Kurviger diese schon drin hat, hab sonst immer gpx Datei gewählt, anschließend in MyDrive geöffnet und nur die Stopps gesendet so das TomTom sich die Route erstellen kann. Hattest du ja in einem früheren Video auch schon gezeigt. War immer sehr umständlich☹
@giaco5711
@giaco5711 7 ай бұрын
Hallo Rhönschrat ! Ich habe alles so gemacht wie im Video gezeigt (Stecke v. Kurviger zu TomTom als itn-Datei. Dazu mußte ich allerdings die SD-Karte im TomTom formatieren! Nach dem formatieren bekommt man am PC angezeigt, die Karte sei voll belegt u. kann keine Datei mehr dort hin laden, wegen zu wenig Speicher. Was soll man da tun ?
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 7 ай бұрын
Wenn du die Karte im TomTom formatierst, bekommst du einen Hinweis, dass sie für das Speichern von TomTom Karten oder Stimmen formatiert wird. Sie ist dann nicht mehr als normales Laufwerk zu verwenden. Dafür musst du sie auf dem Computer formatieren. Einfach als FAT32. Und die SD Karte darf auch nur maximal 32GB haben. Mehr erkennt das TomTom nicht.
@mattityahu4318
@mattityahu4318 3 жыл бұрын
Das *.itn Format 5-8 kann nur max. 48 Wegepunkte enthalten, das Format 9.5 bis 100 Punkte je Route.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 3 жыл бұрын
Danke für die Info.
@nordlicht6715
@nordlicht6715 4 жыл бұрын
Wieder mal ein sehr gut erklärtes Video:)))))))))
@berndlewe7369
@berndlewe7369 3 жыл бұрын
Danke für das hervorragende Video! Bei mir wird das Laufwerk am Mac auch nicht angezeigt. Die Funktionen des 550 gegenüber dem alten TomTom Rider 2013 sind schon sehr gewöhnungsbedürftig. Da fehlt der Punkt Autobahnv meiden. Die Umstellung auf Autobahn meiden, sehr umständlich. Ob es richtig war, auf das 550 zu wechseln, wird sich noch herausstellen. Momentan hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 3 жыл бұрын
Irgendwie hat KZbin wieder einen Kommentar verschluckt. Deinen Hinweis mit dem Android Filetransfer habe ich per Mail bekommen, kann ihn aber hier auf der Seite nicht finden. Deswegen kurz hier die Info - das Programm hatte ich auch schon in Verwendung. Klappt echt gut. Gab es in diesem Video zu sehen: kzbin.info/www/bejne/r4S3eoWgiMScmJo
@berndlewe7369
@berndlewe7369 3 жыл бұрын
@@Rhoenschrat Ganz lieben Dank. Jetzt habe ich nur das Problem, dass mir das Navi bei einer exportierten ITN Route sagt, Route nicht möglich. Track klappt.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 3 жыл бұрын
Das hatte ich bisher eigentlich nur, wenn ein Wegpunkt an einer Stelle liegt wo er nicht hinrouten kann. Ggf. auch wegen einer aktuellen Streckensperrung.
@milwaukeefocky363
@milwaukeefocky363 2 ай бұрын
Frage: hab mir das 500er geholt, hatte vorher das 420er. Jetzt folgendes Unding: ich kann wenn ich auf der Map bin keine Favoriten anklicken... mach ich was falsch oder geht das mit der 5er Serie nicht mehr?? Thx für deine Hilfe! PS: POIs kann ich anklicken...
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 2 ай бұрын
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was du mit Favoriten meinst. Bei 550 gib es "Meine Orte". Die werden mir in der Karte angezeigt, und ich kann sie auch klicken. Aber du meinst glaube ich noch mal was anderes, oder?
@alltagsvlog
@alltagsvlog 4 жыл бұрын
Unbefestigte Straßen meiden? - Wozu hat mein Kälbchen denn Stoßdämpfer :) Ja, ist genau wieder das Thema was mich an myDrive stört. Die Schönste Route geplant und dann ist es ein doofer Track :/ Aber hatten wir ja schon, das Thema.
@klauskampf3587
@klauskampf3587 4 жыл бұрын
wie hast du die kurviger datei auf die karte bekommen du gehst auf exportieren und dan karte raus und ins navi
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 4 жыл бұрын
Beim exportieren entweder direkt auf der Karte abspeichern, oder halt nach dem Exportieren auf die Karte kopieren. Im Normalfall einfach ins Hauptverzeichnis der Karte. Das TomTom findet die Datei aber glaube ich auch, wenn sie in einem Unterverzeichnis liegt.
@BlasiRR
@BlasiRR 11 ай бұрын
Hallo'! Route übertragen habe ich geschafft. War super erklärt. Aber: Wie kann ich aus meiner Route einen ausgelassenen Stopp (Wegepunkt) löschen? Nach 60 km versucht mein tomtom Navi mich immer noch zum Umkehren zu bewegen, obwohl ich schon lange auf der geplanten Route fahre und nur nicht an einem früheren Stopp gewesen bin.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 11 ай бұрын
Menü -> Aktuelle Route -> Nächsten Stopp auslassen
@rolfthewolf9326
@rolfthewolf9326 2 жыл бұрын
Video eigentlich sehr gut erklärt jedoch erkennt mein Apple Mac die SD Karte nicht. Gibt es auch Mac User hier bei dem YT channel die helfen könnten. Vielen Dank, Rolf
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 2 жыл бұрын
Mittlerweile habe ich auch einen Weg gefunden die Dateien vom Mac aus direkt aufs Gerät zu schicken. Dazu brauchst du das Programm Android File Transfer. Ich hab das auch mal kurz in folgendem Video gezeigt: kzbin.info/www/bejne/r4S3eoWgiMScmJo
@rolfthewolf9326
@rolfthewolf9326 2 жыл бұрын
Ganz vielen Dank, genau diese Film Sequenz hatte ich im Kopf und wusste nicht mehr, woher und wie finden. Nun suche ich im MacOS App store diese App und finde keine, welche das Android Zeichen im Logo hat. Kannst du bitte mal Details vom Hersteller angeben, dann google ich mal anders im Web. Vielen Dank.
@rolfthewolf9326
@rolfthewolf9326 2 жыл бұрын
Habs gefunden via einer deutschen Chip Zeitung. Danke auf alle Fälle trotzdem
@ralfk.7581
@ralfk.7581 4 жыл бұрын
An meinem Mac wird mein Rider 500 auch nicht als Laufwerk erkannt. Obwohl eine Verbindung auf dem Navi angezeigt wir. Hat einer einen Tipp dazu?
@tracerdriver5560
@tracerdriver5560 4 жыл бұрын
Probier mal folgendes: TomTom am Mac anschließen...es erscheint erst im Display.. Verbunden mit ihrem Computer, sie können MyDrive Connect als...usw. Im Explorer erscheint das Tomtom noch nicht! erst wenn du unten rechts im Navidisplay auf Routen importiern drückst, erscheint anschließend im Explorer das Tomtom 500, und im Display "Routen importieren" verwenden sie den Dateibrowser auf ihrem Computer......dann auf "fertig" drücken. Die zu importierende Route erscheint als itm Datei, Häckchen vor die Datei und auf imprtieren drücken.
@ralfk.7581
@ralfk.7581 4 жыл бұрын
Wird gleich Morgen ausprobiert. Vielen Dank
@lorenzhaupt37
@lorenzhaupt37 Жыл бұрын
@@tracerdriver5560 Genau das ist der Trick. Im Explorer des PCs wird der Rider nur als Laufwerk angezeigt wenn man auf dem Rider-Bildschirm auf 'Routen importieren' tippt. Sobald man dann auf 'fertig' tippt verschwindet der Rider wieder aus dem Explorer. Wer also den Rider im Explorer nicht findet sollte mal auf den Rider schauen. Ob das bei einem MAC-PC auch so funktioniert weiß ich nicht. Lorenz
@MKo7o
@MKo7o 4 жыл бұрын
Hallo, so habe jetzt mal zeit gehabt etwas weiter zu schauen dein Video. Bitte beim TomTom 550 daran denken falls man eine sd karte reinmacht und die Routen eventuell aus irgend einem grund nicht Importiert und die daten von der SD nimmt und diese drin lässt dass das TomTom nur entweder oder kann. Dass heißt im klartext es ließt z.B die Weltkarte vom gerät oder die daten von der SD beides scheint nicht zu gehen zumindest laut meines letzten wissenstands. DLzG Pech.
@heinzbraun6863
@heinzbraun6863 2 жыл бұрын
Wie bekomme ich die Navigationsleiste auf die Kartenanicht ?
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 2 жыл бұрын
Welche Navigationsleiste meinst du?
@hans-peterkalff9885
@hans-peterkalff9885 13 күн бұрын
Danke für das Video habe einen Mac mini m2 Pro habe bei mir eine SD karte 32 GB eigesteckt danke für das Android Files Transfer vorher hat er mir nicht da Navi angezeigt
@TheMarcello26
@TheMarcello26 Жыл бұрын
Klappt das nicht die Route über die Cloud von TomTom zu synchronisieren?
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat Жыл бұрын
Wenn du eine Route von MyDrive auf dein Gerät synchronisieren lässt, dann wird die nur als Track übertragen. Und das hat aus meiner Sicht einige Nachteile. Darüber habe ich mich mal in diesem Video ausgelassen: kzbin.info/www/bejne/aWPIhpSAm55ohKM Aktuell hat TomTom eine neue App speziell für Motorradfahrer in der Beta - TomTom Go Ride - bei der werden die Routen auch endlich mal als solche über die Cloud synchronisiert. Allerdings im Moment auch nur in der App. Bin gespannt ob das auch seinen Weg auf die Geräte findet.
@andreask.2719
@andreask.2719 Жыл бұрын
Das stimmt so nicht!! Wenn man bei My drive auf Route bearbeiten geht muss man auf Stopps senden . Es dürfen nicht mehr als 20 Stopps sein ,dann rechnet das Navi selber. Route überprüfen, kann abweichen.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat Жыл бұрын
@@andreask.2719 oben war aber die Frage nach "synchronisieren", und das geht mit MyDrive nur als Track. Das mit dem Stops senden hatte ich ja auch mal hier gezeigt: kzbin.info/www/bejne/hWfLnKGgZ9J3nMk - aber das ist für ich halt kein synchronisieren. Und auch für den Ansatz von diesem Video - von kurviger auf TomTom - etwas von hinten durch die Brust ins Auge geschossen. Beim neuen plan.tomtom.com in Zusammenspiel mit den beiden neuen TomTom GO Ride Apps, geht endlich auch das synchronisieren von Routen. Aber eben auch nur bei denen und nicht bei den bisherigen TomTom GO Apps und auch nicht beim Rider 550.
@ulbra2374
@ulbra2374 2 жыл бұрын
Kann man auch über Bluetooth gpx importieren?
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 2 жыл бұрын
Da kann ich keine definitive Aussage machen. Mit dem Rider 550 hab ich es nicht hinbekommen. Bzw. geht es da meines Wissensstandes nicht. Kann aber auch sein das es bei mir nur am Mac liegt. Laut Anleitungen die ich gesehen habe scheint es aber mit dem Rider 400 zu gehen. Das kann ich aber wiederum nicht bestätigen, weil ich noch keines in den Fingern hatte.
@ulbra2374
@ulbra2374 2 жыл бұрын
Danke für die Info. Ein Kollege hat ein 550er, da werde ich dann demnächst mal probieren und hier berichten.
@Oberfeld
@Oberfeld 11 ай бұрын
Hallo Rhoenschrat, wie immer ein sehr hilfreiches Video.Ich habe Ein TTR 50 und habe mit dem neuen Kurviger innerhalb 5 Minuten eine Route am PC geplant und in der Folge wie von Dir beschrieben auf eine 32GB-Karte gespeichert. Nach dem Einsetzen ins Navi konnte ich die Planung problemlos als Route im Verzeichnis "meine Routen" speichern. Problematisch ist jedoch für mich folgendes: Unterwegs verfüge ich nur über ein Android-Smartphone und mein TTR50. Die Routenplanung erfolgt sehr einfach mit Kurviger im Smartphone. Wie kann jetzt die Planung auf das Navi übertragen werden (Stichwort Wasserdichtigkeit). In den Bluetooth -Einstellungen ist das Smartphone zwar mit dem Navi verbunden, eine Übertragung der Daten war mir jedoch nicht möglich. Vielleicht könntest Du zu diesem Thema auch ein Video machen.😊
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 10 ай бұрын
Muss das denn wirklich Wasserdicht sein? Ich meiner musst du wirklich z.B. im Regen irgendwo stehen und eine Route übertragen können? Wie auch immer. Soweit ich weiß konnte man bei den alten TomTom Rider Geräten (4xx) Dateien per Bluetooth übertragen. Bei den neuen Rider Geräten (5xx) wurde das, aus mit unerfindlichen Gründen, weggelassen. Einzige Möglichkeit sehe ich im Moment darin wirklich die SD Karte ins Handy zu stecken, wenn das Handy einen Slot dafür hat. Oder ggf. ein USB-C Kartenleser, der am Handy funktioniert!?
@Oberfeld
@Oberfeld 10 ай бұрын
@@Rhoenschrat vielen Dank für die Antwort. Mit "Unterwegs" meine ich eine Urlaubsreise, bei der Ich nicht über einen PC verfüge. Mir geht es in erster Linie darum, die Tour am Smartphone mit Kurviger zu planen und dann "irgendwie" auf das TTR50 zu übertragen um die Route abzufahren. Nach Deinen Ausführungen ist es also nicht möglich, eine auf dem Smartphone mit Kurviger geplante Route per Bluetooth ans TTR50 zu übertragen (ich hatte bisher an mir gezweifelt, da die meisten Computer -Probleme vor dem Bildschirm/Smartphone sitzen 😁). Ich war am WE mit Smartphone als Navigation sowie mit meinem TTR50 unterwegs und musste leider feststellen, dass das Smartphone im Gegensatz zum TTR50 auch die Hitze (über 30 Grad C) nicht gut verträgt (obwohl nicht in einer Tasche sondern in einer Smartphone -Halterung im Cockpit) und sich nach 1 Std Sonneneinstrahlung "abgemeldet" hat. Ich werde demnächst evtl Deinen Vorschlag mit der Speicherkarte aus dem Smartphone aufnehmen oder versuchen, die mit Kurviger geplante Route über TTmydrive ans TTR50 zu übertragen.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 10 ай бұрын
Ich hab das gerade mal ausprobiert. Hat für mich funktioniert. Ich habe einen USB-C Speicherkartenleser ( amzn.to/3JP6Sgk ) an mein Android Testhandy (Nokia 5.3) angeschlossen und die Karte von meinem TomTom Rider 550 reingesteckt. Ich konnte dann auf dem Handy die Route aus kurviger.de direkt als .ITN Datei auf die Speicherkarte speichern. Und nach dem Einstecken ins Rider 550 konnte ich die Route dann ins Gerät importieren.
@fritzmoosdorf9534
@fritzmoosdorf9534 3 жыл бұрын
Hi Rhönschrat, Du bist kein Rhöner (Genau wie Ich) würdemich freuen Dich kennen zu lernen. Mach einen Vorschlag wie wir zusammen kommen. - Wohne in Riedenberg.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 3 жыл бұрын
Ich denke mal das sollte heißen: "du bis EIN Rhöner" und nicht "kein" 😂 Meld dich einfach mal direkt per Mail oder Telegram. Mal sehen ob wir da was hinbekommen. Kontaktinfos findest du auf der Kanalinfo Seite.
@MKo7o
@MKo7o 4 жыл бұрын
Also lade die Maps am pc einfach über mydrive auf das Gerät. Danach einfach das Gerät mit wlan verbinden und dann dort runter laden. Dass einzige was etwas enttäuschend ist dass der travic oft nicht funktioniert und die Verbindung mit dem Handy immer mal abbricht was jedoch auch nicht immer ist es ist und bleibt merkwürdig.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 4 жыл бұрын
Ist auf jeden Fall bequemer, aber über MyDrive kommt halt auch wieder nur ein Track auf dem Gerät an. Und dann hast du die Funktionen wie Wegpunkt überspringen usw. nicht.
@MKo7o
@MKo7o 4 жыл бұрын
@@Rhoenschrat Danke für die informative Antwort habe noch nicht mit wegpunkte wirklich gearbeitet und wusste dass dem entsprechend nicht dass sowas überhaupt geht. Zur zeit fahre ich nur von A-B.
@powermagarac
@powermagarac 4 жыл бұрын
Rhönschrat nein, auch da kann man das als Stopps senden. Erscheint dann auch als Route!
@uweohk2176
@uweohk2176 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Die Übertragung klappt jetzt prima. Während der Navigation habe ich folgendes Problem: Zunächst funktioniert alles einwandfrei. Dann mache ich eine Pause, verlasse an meinem Smartphone MyDrive, checke WhatsApp usw. Wenn ich dann wieder zu MyDrive gehe, sagt der Rider 500 "Sie haben ein neues Ziel empfangen" und löschte die Route. Das, obwohl ich kein Ziel in MyDrive eingegeben habe. Wenn ich die Route dann wieder eingebe, kann ich diese nicht weiterfahren, weil mich TomTom zum ersten Wegpunkt der Route zurückführen möchte. Hat jemand eine Lösung?
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat Жыл бұрын
Warum musst du denn überhaupt die MyDrive App laufen lassen bzw. neu starten? Wenn du die Route gesendet hast kannst du die App doch einfach beenden.
@lorenzhaupt37
@lorenzhaupt37 Жыл бұрын
Die einfachste Möglichkeit die alte Tour fortzusetzen ist folgende: Man fährt eine schöne Tour und muss sie unterbrechen um z.B. zur nächsten Tankstelle zu fahren. Nach dem Tanken lädt man die ursprüngliche Tour wieder und tippt dann auf der Karte auf den nächsten Stopp-Punkt, mit dem man die Tour fortsetzen möchte. Es öffnet sich ein kleines Menü zu dem Punkt. Hier wählt man 'Route von hier starten'. Das Navi berechnet dann einen Weg vom aktuellen Standort (Tankstelle) zu dem Punkt und von da geht es weiter auf der Tour. Wenn man das nicht macht wird man vom aktuellen Standort zum ersten Punkt der Route geleitet. auch wenn der Punkt hunderte Kilometer entfernt ist. So kann man mehrere Punkte überspringen und von jedem Punkt der Route in die Tour einsteigen. Lorenz
@andreask.2719
@andreask.2719 Жыл бұрын
Kann man am Computer doch gleich auf my drive ziehen und in meinen Routen Speichern. Einfacher gehts doch nicht. Funktioniert leider nicht am Smartphone.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat Жыл бұрын
Nein, kann man nicht. Zumindest nicht wenn man es als richtige Route mit den Wegpunkten am Gerät haben will und nicht als Track. Beim neuen plan.tomtom.com geht das dann auch richtig als Route mit Wegpunkten die angesagt werden. Zumindest mit den neuen GO Ride Apps. Ich hoffe ja noch, dass die Unterstützung fürs Rider 550 mit einem Firmware Update kommt.
@steffen4674
@steffen4674 Жыл бұрын
Das Navi is Voll ok ! Aber man Kann es Nicht an der Steckdose Laden !
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat Жыл бұрын
Was verstehst du denn unter "an der Steckdose laden"? Du kannst doch beim Rider 550 hinten die Klappe aufmachen und ein Micro-USB Kabel anschließen. Und wenn du das USB Kabel ein ein USB Ladegerät anschließt, dann wird das Navi auch geladen.
@fritzmoosdorf9534
@fritzmoosdorf9534 3 жыл бұрын
Warum denn so kompliziert? Einfach die Route exportieren und dann die gpx-Datei aus dem Downloadordner in den Navispeicher ziehen.
@Rhoenschrat
@Rhoenschrat 3 жыл бұрын
Wenn es darum geht warum ich eine SD-Karte verwendet habe, dann weil die Option mit dem USB Kabel bei mir nicht geklappt hat. Die habe ich aber im Video auch noch erwähnt. Und Warum nicht einfach die GPX Datei - habe ich auch im Video gezeigt - weil da nach dem Import keine Route sondern ein Track im TomTom vorliegt. Und damit fehlen später einige Funktionen beim Navigieren.
@fritzmoosdorf9534
@fritzmoosdorf9534 3 жыл бұрын
@@Rhoenschrat Danke für den Hinweis mit Track und Route, war mir neu.
Wir Planen eine Kurviger Route für TOMTOM Rider550
23:28
TeutoRider
Рет қаралды 1 М.
TomTom - Route am Gerät planen | #quicktips | QT16
6:29
Rhönschrat
Рет қаралды 19 М.
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Can You Draw The PERFECT Circle?
00:57
Stokes Twins
Рет қаралды 95 МЛН
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 28 МЛН
Großes TomTom Rider 500/550 Review - Testbericht
36:38
TomTom Rider550 | Sehenswürdigkeiten an der Route Markieren
12:17
Handy als Navi! Wie gut ist Calimoto für die Navigation am Motorrad?
16:44
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 132 М.
Wie plane ich eine Route für/mit passknacker.com? | #130
23:18
Rhönschrat
Рет қаралды 4,8 М.
Navigation mit Wohnmobil - TomTom GO Camper Max - Neuheiten
22:14
dollmannsontour
Рет қаралды 3,2 М.
#01 Tomtom Rider 550 Test
22:30
Fred Sörnsen
Рет қаралды 20 М.
Tractor tyre button cutting machine #short #shorts
0:28
Crazy Works
Рет қаралды 22 МЛН
Погружения 🛥️ Болотоход Азимут 💪
0:36
Квадро Азимут
Рет қаралды 1,8 МЛН
АНТИГЕЛИК. МАКСИМАЛКА УАЗИКА
0:40
ШОРТЫ АКАДЕМИКА
Рет қаралды 4,7 МЛН
Un poco de suerte la del sr perro 😮 - Rally Santafesino
0:10
Nanci Torres
Рет қаралды 25 МЛН