Wie funktioniert eigentlich... T1- und T2-Wichtung im MRT ?

  Рет қаралды 64,657

Bettina Baeßler

Bettina Baeßler

Күн бұрын

Nach der komplizierten MRT-Technik wird es noch einmal schwierig - in diesem Video geht es um die Grundlagen der T1- und T2-Wichtung sowie einiger Basis-Sequenzen im MRT. Für Medizinstudierende, angehende Radiolog*innen und alle, dies es einfach so interessiert. Viel Spaß! :-)
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Auf meinem Kanal erkläre ich euch anschaulich die technischen Grundlagen der verschiedenen radiologischen Modalitäten (Röntgen, CT, MRT, Ultraschall etc.) und gebe euch eine Einführung in die Anatomie und die systematische Herangehensweise an radiologische Bilder. Mein Kanal richtet sich insbesondere an Medizinstudierende, (angehende) MTR und Weiterbildungsassistentinnen & -assistenten in der Radiologie - aber natürlich ist auch jede*r andere Interessierte herzlich willkommen! #radiologie #radiology #radiologyresident #radiologytechnologist #radiologytutorial #radiologystudent #radiologytech #radiologylife #Lernrad
▬ Zum Weiterlernen - meine Online-Lernplattform ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚀Du willst weiterlernen?👩‍🎓 Dann schau doch mal auf www.lernrad.com vorbei! 🤩
Das ist meine Online-Lernplattform für Medizinstudierende, Radiolog*innen und MTR - denn hochqualitative digitale Lehre ist mir eine echte Herzensangelegenheit 🧡💙
👉Ich werde Dir auch weiterhin hier auf KZbin kostenlosen Content zur Verfügung stellen - aber wenn Du mehr willst und mit unserem wirksamen „active learning“ Konzept direkt am klinischen Fall wirklich in die Tiefe gehen und etwas für’s Leben mitnehmen möchtest, dann lade ich Dich herzlich ein, Dir unsere vielfältigen Kurse einmal anzugucken. Studierende bekommen 75% Rabatt (und DRG-Mitglieder 50%)! 💰
Auf www.lernrad.com bieten wir auch kostenlose Einstiegs-Kurse zu den technischen Grundlagen an: www.lernrad.com/basics-kurse/, die meine Technik-KZbin Videos mit interaktiven Elementen und Quiz-Fragen zu einem kleinen Kurs verbinden.
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonniere meinen Kanal: bit.ly/bettinabaessler-subscribe
Alle Videos von meinem Kanal: bit.ly/bettinabaessler
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Website: www.lernrad.com
LinkedIn Bettina Baeßler: bit.ly/bettinabaessler-linkedin
LinkedIn Lernrad GmbH: linkedin.com/company/lernrad-gmbh
Facebook: LernRad.GmbH
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 29
@juliamarschall4192
@juliamarschall4192 4 жыл бұрын
Besser erklärt als unser Physik-Professor und Radiologe! Dankeschön :)
@carvield09
@carvield09 4 жыл бұрын
Sie haben sehr informative und gut gemachte Videos! Ich würde mich freuen, wenn Sie bald wieder weitere Videos hochladen! Liebe Grüße :)
@iraesteban8998
@iraesteban8998 3 жыл бұрын
i know it's pretty randomly asking but do anyone know a good site to stream newly released tv shows online?
@evanmax2007
@evanmax2007 3 жыл бұрын
@Ira Esteban lately I have been using Flixzone. Just google for it =)
@ferdinandsaalbach
@ferdinandsaalbach 3 жыл бұрын
Wow, einfach toll! Vielen Dank für diesen Kurz-Kurs in Radiologie, der mir begreiflich gemacht hat, was gerade mit meinem Knie angestellt wurde....und mich einmal mehr darüber staunen lässt, wie unfassbar schlau Menschen sein können, wenn sie wollen
3 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Feedback - es freut mich immer, wenn meine Videos auch Menschen "innerhalb der Röhre" erreichen ;-)
@doktorbundy7279
@doktorbundy7279 3 жыл бұрын
dazu fehlt aber die Erklärung, wie ein pd Bild ensteht und wie man eine Fettsätigung macht, denn Knie guckt man sich meist in der pd fs Sequenz an.
@selinawarter980
@selinawarter980 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank Bettina! Das ist spitze erklärt!
@jelenajugovic1534
@jelenajugovic1534 3 жыл бұрын
Super erklärt! Danke für die Videos, die haben mir sehr geholfen!
@annec.382
@annec.382 2 жыл бұрын
Großartig erklärt! Vielen Dank!
@mariesofie2051
@mariesofie2051 4 жыл бұрын
Bitte mehr solcher Videos, super Erklärung!
4 жыл бұрын
Danke für das nette Feedback! Mehr Videos kommen - sind in Vorbereitung! :-)
@nadine0Abc
@nadine0Abc 6 жыл бұрын
Super gut erklärt! Ich schließe mich dem Kommentar vor mir an und würde mir weitere Videos zum Thema MRT wünschen! Vielen Dank für das Video!
4 жыл бұрын
Vielen Dank!
@tbg1199
@tbg1199 4 жыл бұрын
Bitte auch ein Video über T1-FS ,T2-FS, FLAIR, DWI, TOF und CISS. Danke
@richardwinter4125
@richardwinter4125 4 жыл бұрын
Der Kommentar vor mir hat natürlich recht, was TE angeht. Aber sonst supertolles video :) vielen dank, hat geholfen
@idahei1171
@idahei1171 5 жыл бұрын
Toll erklärt :)
4 жыл бұрын
Vielen Dank! :-)
@h-tinker402
@h-tinker402 6 жыл бұрын
Ein Video zu der Schicht- und Ortskodierung, sowie zu der STIR, FLAIR, (...) wäre noch gut! :)
4 жыл бұрын
Ich gebe mir Mühe, steht auf jeden Fall auf der Liste!
@ClaRa-yq2uk
@ClaRa-yq2uk 4 жыл бұрын
Die videos sind wirklich super!! Könnte man auch eins zu Ultraschall bekommen? :)
4 жыл бұрын
Das steht ganz oben auf meiner Liste - kommt hoffentlich bald! Danke für das nette Feedback!
@fredShr
@fredShr 4 жыл бұрын
toll!
@doktorbundy7279
@doktorbundy7279 3 жыл бұрын
Nun frage ich mich, was in der T1 SE Sequenz passiert, denn nun habe ich verstanden, dass man das Signal einfach im 2. HF Impuls misst und es zu unterschiedlichen Signalen zwischen Fett und Wasserprotonen kommt. Wozu also der 180° Impuls ? Es wäre in der Tat schön, wenn du mehr Videos über MR machst (FS, FLAIR, DWI/ADC, Gradientenecho), die Erklärungen sind gut, das Tempo ist für mich als baldigen Radiologen bestens (wie sieht es bei anderen aus?).
@rdhrs
@rdhrs 6 жыл бұрын
Bei Minute 6:33 zeigt der Vektor der Quermagnetisierung nach dem Einstrahlen des 90 Grad Impulses nach rechts, nach dem Einstrahlen des 180 Grad Impulses jedoch zeigt er ebenfalls nach rechts, müsste dieser dann (schematisch) nicht genau in die entgegengesetzte Richtung des 90 Grad Impulses zeigen?
@schnelzgummy
@schnelzgummy 5 жыл бұрын
Stimmt,mein Freund,du meintest die Negative Z(-Z) Richtung.Du bist schon als Arzt in der Radiologie tätig oder noch in in deiner Facharzt-Weiterbildung?
@SuperXxXFunXxX
@SuperXxXFunXxX 5 жыл бұрын
Bei Ihrer Darstellung Frau Baeßler habe ich einige Einwände. Bei ihrer Erklärung des T2-gewichteten Bildes haben sie gesagt, dass der 180° Impuls nach der TE-Zeit ausgesendet wird. Dies ist so nicht korrekt. Der 180° Impuls wird nach der halben TE-Zeit ausgesendet. Die Messung des T2-Singals geschieht dann bei der vollen TE-Zeit.
4 жыл бұрын
Das stimmt, das habe ich nicht ganz exakt dargestellt. Danke für die Korrektur! Ich werde demnächst eine V2 der Videos erstellen und es dann dort auch einarbeiten.
@luisbezzker4855
@luisbezzker4855 4 жыл бұрын
lol 00:01 ist wrong guys
Wie funktioniert MRT? Die Basics
14:42
Bettina Baeßler
Рет қаралды 61 М.
Introduction to Liver MRI: Approach and Case-Based Course
30:47
Navigating Radiology
Рет қаралды 51 М.
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 32 МЛН
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Feinxy
Рет қаралды 11 МЛН
MRT Kopf: Die wichtigsten Sequenzen
14:37
Bettina Baeßler
Рет қаралды 68 М.
The Insane Engineering of MRI Machines
17:53
Real Engineering
Рет қаралды 2,9 МЛН
Wie funktioniert eigentlich... Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) ?
13:38
Bettina Baeßler
Рет қаралды 99 М.
Anatomie im CT und MRT Schädel
20:18
Bettina Baeßler
Рет қаралды 46 М.
Brain MRI Scan Sounds: A Meditative Journey Through Your Mind
30:55
MRIPETCTSOURCE
Рет қаралды 48 М.
Lebenserwartung bei Polyneuropathie
15:51
Bitzer Sporttherapie
Рет қаралды 131 М.
Wie funktioniert CT? Die Basics
11:39
Bettina Baeßler
Рет қаралды 31 М.
Die Z3 von Konrad Zuse im Deutschen Museum
5:12
Deutsches Museum
Рет қаралды 144 М.