Hi Igor Glückwunsch , du hast die 100.000 geknackt , weiter so 😉
@allgauerbua12063 жыл бұрын
sehr cooles Video wie immer Igor, und Glückwunsch zu den 100.000 Abonnenten
@roland99133 жыл бұрын
Wieder einmal mehr ein sehr gelungenes und absolut praxis nahes Video von dir! Weiter so! 👍
@FireDevilGER3 жыл бұрын
Tip Top erklärt 👌🏻 weiter so 👍🏻 durch diese ganzen Videos habe ich so eine Laune auf WIG Schweißen bekommen, dass meins gestern an kam 😁
@peterlucke41973 жыл бұрын
Was vielleicht erwähnenswert währe ist die Tatsache dass man den Zusatz nicht aus dem Argonstrom nimmt. Außerhalb vom Argonstrom verzundert der Zusatz am Abschmelzpunkt. Sehr wichtig bei unlegierten Stählen. Es enstehen sehr schnell Poren die man nur durch Ausschleifen wieder wegbekommt. Darüberschweißen, wenns überhaupt möglich ist, hilft da nichts. Sie treten immer wieder auf. Ich blicke auf 45 Jahre Erfahrung bei BASF in Ludwigshafen. Sehr vielseitiges Arbeitsumfeld u.häufig kritisch zu schweißende Stähle wie z.B. Hastelloy B3. Eine Nickel Molypdän Legierung.
@ntech012 жыл бұрын
Dankeschön! Bin erst kurz dabei und mache die ersten Gehversuche. Und es wird! Viel zu langsam aber es wird! Im Frühsommer kommt das erste Projekt: Die Ladefläche eines RTV neu bauen!
@motto43773 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Tipps. Die sind immer sehr hilfreich.
@richards.34913 жыл бұрын
Geile Videos und immer geil erklärt. Da kommt Deine Begeisterung fürs Schweißen toll rüber. Könntest Du bitte mal ein Video zum Thema WIG (bzw. Schutzgasschweißen im Allgemeinen) im Freien machen? Thema Wind ist hier das Reizwort ;) Würdd mich wahnsinnig interessieren was Du dazu zu sagen hast und wie Du das machst. LG und weiter so, macht mega Spaß. Richard
@stephaneghyzel98713 жыл бұрын
Glückwunsch zum 100K. Echt verdient!!
@manuelrichter67743 жыл бұрын
Glückwusch zu 100k
@vladisolo74773 жыл бұрын
Hi Igor. Wie immer 👍!!!
@tunichtgut52853 жыл бұрын
Schwerer kann man sich das Leben beim Anschleifen am Schleifbock nicht machen, Igor! Also: Elektrode in einen Akkuschrauber rein und ab geht die Post. Da besteht dann auch nicht der Gefahr, daß die Elektrode zum Geschoß wird. Außerdem nimmt man zum Anschleifen keine so grobe Schleifscheibe. Ich hab mir eine K120-Scheibe für Hartmetall montiert. Gibt ein super Schliffbild und geht sauschnell.
@nilsluebow7293 жыл бұрын
Sehr gut erklärt igor. Respekt
@larslandwehr88793 жыл бұрын
Schön erklärt, kannst Du auch zeigen wie man Autogenes schweißen durchführen kann, da würde ich mich sehr interessieren um zu erkennen wann man den Zusatz zufügt.
@peterlucke41973 жыл бұрын
Übung, eher schwierig zu beschreiben. Nimm dir ein Blech, ca. 2 mm dick, nimm eine 2 bis 4 Schweißspitze u.ziehe Blindrauben übers Blech. Also ohne Zusatz. Anschl. 2 mm Spalt mit Zusatz. Autogen ist sehr sehr Übungsintensiv.
@Felix-pw4rb3 жыл бұрын
Schöner Würfel, kann man den im Shop bestellen?
@werk13hauptdrebes603 жыл бұрын
wieder mal TOP Erklärt
@EJ2BSeries3 жыл бұрын
Super erklärt! Kannst du mir erklären warum meine grüne Wolframnadel kurz nach der Karlotte anfängt zu reißen? 2.4mm und 130A bei Alu schweißen.
@Sumsebrumm3 жыл бұрын
Hälst du eigentlich praktische Kurse?
@frankwecker7733 жыл бұрын
Hey Igor, ein sehr informatives und lang ersehntes Video. Es beschreibt nahezu perfekt mein Problem mit verbrannten CrNi Nähten. Ich werde morgen mal deine Tips umsetzen. Ich bin gespannt und sage Danke! Wir brauchen solche Videos 😎 Wie wäre es mal mit einem Video zum Thema WIG Aluminium mit Puls schweißen. Frage: Wie kann ich bei WIG Aluminium schweißen durch pulsen verhindern, dass ich zu viel Wärme einbringe und mir die Naht zu breit wird bzw. das Material wegläuft? Vielleicht ist Dir das ja mal ein Video wert. Ich freu mich drauf. Liebe Grüße aus Travemünde, Frank
@thomasli48603 жыл бұрын
Suche ein Schweißgerät für Elektrode kannst mal was empfehlen? Ist für Hausgebrauch.
@pand0ras2 жыл бұрын
Generelle Anfängerfrage, habe mal Baustahl geschweisst, dabei entsteht ab und zu ein grelles Leuchten. Habe die Stellen vorher mit einer Fächerscheibe bearbeitet, sollten soweit sauber sein. Woher kommt das?
@metalsoft_ru Жыл бұрын
Вольфрамовую иглу я точу по другому🙂Быстро и ровно. С помощью шуруповёрта. Вставляю в шуруповёрт , нажимаю на кнопку, игла начинает крутится. Я подношу иглу к точилу и она равномерно затачивается по кругу. 😊
@Sumsebrumm3 жыл бұрын
Gibt es einen Unterschied beim Edelstahl Schweißen zwischen V2A und V4A? Was muss man bitte beachten.
@peterlucke41973 жыл бұрын
Die Zusammensetzung bei beiden Stählen ist eine andere. Schweißen immer Artgerecht. Es gibt Listen. Aber auch hier ist immer entscheident, Grundwerkstoff, Druck u.Temperatur. Stähle verhalten sich unter Druck u.Temp. anderst.
@artru18ify3 жыл бұрын
Schönes Video.. Kann es sein das du den Brenner auf der Position immer kurz hälst wenn du den Zusatz reingibst? Habe das Problem das wenn ich den Brenner gleichmäßig führe und den Zusatz nach und nach reingebe , die schuppung sehr fein ist
@tunichtgut52853 жыл бұрын
Gibt da zwei Schulen: Wenn du Jody von welding tips und tricks anschaust, der macht es so mit kleiner Pause und kurzem minimalen Anheben des Brenners. Dustin von the fabrication series ist auf eine kontinuierlische Bewegung aus. Die Schuppung hängt auch stark vom Durchmesser des Zusatzes ab.
@paulpaul78783 жыл бұрын
Igor, Du hast vergessen, die verunreinigte Gaslinse zu erwähnen, die oft vorkommt und zu einer ungleichmäßigen Abdeckung des Schutzgases führt, mit anderen Worten ...Nähte werden auch dunkel sein. Beim Kippen des Brenners ist es ratsam, die Argonmenge zu erhöhen....Wo ist der König Rollo eigentlich?))))
@tobiasha67293 жыл бұрын
Ich würde zum anschleichen der wolframelektrode einen akkuschrauber nehmen
@martinbach6213 жыл бұрын
sauber 🤘🤘🤘
@Chr1su3 жыл бұрын
ja das hier hat was. und euer alu schweißtisch/platte auch, hab nur noch keine zeit bekommen zusammen zu bauen und zu verschweißen. erst muss ich wieder den antrieb finden die werkstatt aufzuräumen.
@Dani_1290SDR3 жыл бұрын
cooler Pulli 😎💪
@JM--YT3 жыл бұрын
Eine Frage beschäftigt mich schon seit vielen Monaten bis Jahren: Wie schafft man mit dem WIG-Schweißverfahren bei Aluminium breite und schön schuppige Schweißnähte? Probiert habe ich selbst schon wirklich viel. Aber, so richtig gelingen will es mir nicht. Habe sehr viel mit den Einstellungen am Schweißgerät schon probiert, aber das hat nicht wirklich funktioniert - das Ergebnis ist mau. Ich schweiße mit einer EWM Tetrix XQ230+ neuerdings, zuvor mit einer EWM Tetrix 400 Synergic. Habe mit Pulsprogrammen schon viel probiert, aber vor allem breite Schweißnähte gehen kaum. Arbeite mit einer Ø 2,4mm grünen Wolframnadel für gewöhnlich (selten mit einer Ø 1,6mm), da ich selten über 120A Strom brauche und nur dünne Bleche/Rohre miteinander verschweiße. Sonstiges Equipment: Gasdüse zw. 6-8 Größe Reinargongas Schweißzusatz zwischen 1,6-3,2mm (je nach Elektroden-Ø) Schweißstromsteuerung via Fußpedal Wassergekühlter Brenner Vielleicht hat jemand (oder Igor selbst) eine Idee, an welchen Parametern ich was ändern kann, damit die Schweißnaht breiter wird und zugleich schuppiger? Ich selbst schweiße schon seit 7 Jahren WIG/Alu und per se (aus rein technischer Sicht) sind meine Nähte auch ok - habe mehrfach die Schweißerprüfung gemacht/bestanden. Mir geht es hierbei eigentlich nur um die Optik - den Feinschliff, wenn man so sagen will.
@derpapito13913 жыл бұрын
Danke 👍👍👍
@lxcrds90173 жыл бұрын
Für Anfänger ein gelungenes Video, für erfahren Schweißer gibts bestimmt den ein oder anderen Punkt zum kritisieren aber durch konstruktive Kritik kann man auch lernen. Ich würde dir bzw allen die das lesen und nicht so große Erfahrung im WIG Edelstahlbereich haben noch ans Herz legen die Elektrode nicht so spitz wie im Video anzuschleifen. Eher etwas Stumpfer und zwar deshalb da, je spitzer die Nadel desto größer ist die Einflusszone der Hitze des Lichtbogens, bei Edelstahl kann das nh Menge ausmachen. Und ich persönlich und ich würde mich auch zu den erfahrenen Schweißern zählen, würde keine 3mm Blech mit 130A schweißen 😅 ( auf dem Gerät waren 80 eingestellt + „Profibonus“ von 50 bis 60 Ampere mehr ) Meiner Meinung viel zu viel. Aber dennoch gutes Video für Anfänger 😎
@daeschischi3 жыл бұрын
Spielt die Gaszufuhr nicht auch eine Rolle, für eine schöne Schweißnaht?
@peterlucke41973 жыл бұрын
Erfahrungsgemäß reichen bei 10er Keramikdüsen 8 Liter/ Min Argon 4.6 aus. Bei großen Jumbodüsen kann man schon auf 12 bis 16 L/Min gehen.
@daeschischi3 жыл бұрын
@@peterlucke4197 dankeschön für Ihre Information.
@ea113_1pzR9 ай бұрын
❤
@KFmotorsport2 жыл бұрын
Ja gut aber der Wolfram Elektroden Proxon Schleifer, der scheift das ja auch Quer an. Man kanns ja nur Quer reinstecken und die mini Scheibe schleifts dann Quer und nicht längs.
@florianthaller29283 жыл бұрын
Hey wir sind 100k😁
@DS-bq2dr3 жыл бұрын
Grüß Gott Können Sie mir bitte eine WIG Schweißgerät für zu Hause empfehlen? Ich möchte gern WIG schweißen lernen. Danke im Voraus
@tunichtgut52853 жыл бұрын
Akkuschrauber und Schleifbock. Wird perfekt. Spitze doppelter Durchmesser sind ca. 30°. Ansonsten muß man viel Geld ausgeben (600 bis 1000 Euro). Die billigen Anschleifgräte sind Mist. Hab eines von S****werk ausprobiert. Ist unbrauchbar. Anschliffwinkel viel zu spitz und nicht änderbar. Außerdem dauert es sehr lange, geht mit Schleifbock und Akkuschrauber viel schneller.
@zorngottes17783 жыл бұрын
Irgendwie wird WIG mich wohl nie lieb haben. Gib doch mal eine Grundeinstellung für 1 mm V4A, Gasdüse, Nadel mit Dicke und Sorte, Menge Gas, Stromstärke, Puls Danke
@timhenning183 жыл бұрын
Igor Igor Igor Igor 👏👏👏
@MultiMarty1003 жыл бұрын
💯💥💥👌
@MichaAusOlfen3 жыл бұрын
Nicht ohne Grund ist Schweißer ein Lehrberuf 👍
@peterlucke41973 жыл бұрын
Schweißer, eigentlich Schmelzschweißer, ist glaube ich schon seit den frühen 90 ern als der Binnenmarkt geöffnet wurde kein Lehrberuf mehr. Bei BASF in Ludwigshafen habe ich diesen Beruf von 1968 bis 1971 gelernt mit 3 Schweißverfahren. Elektrodenhandschweißung, Autogen mit Acetylen u.Sauerstoff u.WIG mit Chrom Nickelstahl. Unlegierte Stähle kamen erst Anfang der 70 er.
@ronnyxxxxc42733 жыл бұрын
Warum schweißt man ein CrNi Blech in Stumpfnaht, zeigt das Anfängern und Formiert nicht. Hab das Video wegen wegen Kopfschütteln nach der Hälfte ausgemacht. Wenn man das Video für Anfänger macht dann sollte man so einen wichtigen Arbeitsschritt niemals weglassen.Hab das Gefühl da ist eher ein Kaufmann als ein Schweißer am Werk.