Wissenschaft im Sauriersaal: Das große Artensterben - was können wir tun?

  Рет қаралды 4,172

Humboldt-Universität zu Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Ай бұрын

Referentin: Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Professorin, Direktorin "Senckenberg Biodiversity and Climate Research Centre"
Datum: 26.5.2023
Ort: Museum für Naturkunde - Berlin

Пікірлер: 67
@michameinhardt3665
@michameinhardt3665 Ай бұрын
In die Tagesschau muss das jeden Tag
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey Ай бұрын
Und dann? Die paar Vorschläge zur Änderung ändern nix an der Ursache unseres Wirtschaftssystems. Der Vortrag berührt so gut wie nie die eigentliche Ursache. Wozu sowas in die Tagesschau bringen, die eh schon voll mit Wirtschafts-Folklore ist, welche nur die Ideologie der heutigen Zeit stärken soll?
@andreasraab5294
@andreasraab5294 Ай бұрын
Ein Vortrag, o, ja, der berührt, der durchaus keineswegs alte Hüte ausstellt, dabei nicht auf Kosten der sachlichen Vollvalidität für jeden verständlich ist und jedem deutlich macht, was ihn tatsächlich angeht. Frau Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese macht die Notwendigkeit sichtbar, dass das Anthropozän eine Wendung nimmt.
@lgvgo
@lgvgo Ай бұрын
Guter Vortrag! Aber...Ich glaube, die Landwirtschaft 5.0 muss neben Lebensmitteln auch Lebensraum erhalten. Aus meiner Sicht muss die Ernährung auf 1. intensivem Gemüsebau basieren, er ist zwar der ein absoluter Kunstgriff in der Natur, aber aus Sicht des Flächenverbrauchs am ertragreichsten. 2. Das notwendige übel an Getreide und anderen Flächenkulturen (leider die Kulturen die am besten Hochskaliert werden konnten durch fossile Energie ) und 3. alles andere sollte gut gemanagt beweidet werden, also inklusive Wegrändern Wäldern und Zwischenfrüchten. Das Management sollte seine Wertschöpfung aus dem Erhalt von Fleisch und Milch, im wesentlichen aber durch den Erhalt von Lebensraum durch landesweit vernetzte Gebiete, die nach ihren Ökosystemdienstleistungen aus öffentlichen Mitteln bezahlt werden. Aus meiner Sicht darf es dabei nicht nur um Klima oder Arten gehen, sondern auch um Wasserkreislauf, Nährstoffkreislauf und Recourcenverbrauch. Die Bewertung und Bezahlung sollte an ihrem outcome gemessen, und nicht über Verbote gesteuert werden. Und wir müssen aufhören, die tierischen Produkte negativ zu framen, denn es bringt nichts, wenn wir dann weiterhin das soja als Pflanzenöl in der Industrie brauchen. Ja 80% Trog, aber eben auch 19% Primärerzeugnis Soja-Öl. Die größte Viabilität für einen umbau zur Landwirtschaft 5.0 erreichen wir, wenn wir diejenigen die in ihr arbeiten positiv beeinflussen ( durch Geld) etwas anders zu tun als bisher. Holistic planed Grazing mit langen verbindlichen Fördergeldern, so, das der Nachbar Zwischenfrüchte oder Direktsaat macht, und der andere Nachbar diese beweidet, beide ein Vorteil haben und am ende von dir dafür geliebt werden, dauergrüne belebte Gebiete zu bewirtschaften. Schützen durch ganzheitliches Nützen...
@rutzirutz5838
@rutzirutz5838 Ай бұрын
träum' weiter
@JP-dg6jg
@JP-dg6jg Ай бұрын
Der Vortrag beginnt bei <a href="#" class="seekto" data-time="333">5:33</a>
@Liegeradler
@Liegeradler 24 күн бұрын
Vielen Dank, aber auch eine Anmerkung: ab <a href="#" class="seekto" data-time="1807">30:07</a> wie so oft der ökologische Fußabdruck. Ja, wichtig. Aber warum bringen Sie nicht, wenn schon eine Länderbetrachtung, die Bevölkerungsdichte in Zusammenhang? Es ist ein entscheidender Unterschied, so zu leben wie in den USA, aber 10x so viel Fläche wie anderswo pro Person zur Verfügung zu haben. Um jetzigen Wohlstand zu erhalten, ist ja gerade radikale freiwillige Bevölkerungsabnahme auf gleicher Fläche ein Konzept. Wobei es natürlich schwer fällt, angesichts von Klimawandel und Artensterben noch auf einen Wohlstandserhalt zu hoffen. Jedenfalls fehlt ein wichtiger Koeffizient.
@hansbleuer3346
@hansbleuer3346 Ай бұрын
Da werden subjektive Behauptungen als objeltive Gewissheiten präsentirrt. Und gleichzeitig relativiert. Was soll das?
@rudrapeter7423
@rudrapeter7423 29 күн бұрын
Welche Behauptungen meinst du genau?
@dbvoid1485
@dbvoid1485 Ай бұрын
Der Vortrag geht bei Minute <a href="#" class="seekto" data-time="300">5:00</a> los - fuer alle die sich das uebliche einleitende dahergefasle eines anmoderators ersparen wollen. Wirklich interessant dass dies unart nicht ausstirbt, da werden lebenslaeufe vorgetragen, und irgend ein wochenlang zusammenoptimiertes gelaber lustlos runtergeratscht - versteh ich nicht ...
@Colbato.
@Colbato. Ай бұрын
Danke für die Info. Ich mag das auch nicht.
@sasdoku4291
@sasdoku4291 Ай бұрын
Was haltet ihr von einer Stellungnahme zu Thema Islamisten / Terroristen an der Humboldt-Universität!?🤔😉
@horridhippie9194
@horridhippie9194 Ай бұрын
Meinst du das Studium für islamische Theologie?
@horridhippie9194
@horridhippie9194 Ай бұрын
Okay, hab grad deinen anderen post auf diesem Kanal gesehen, du bist nur ein Nazi Troll... 🤥
@highcommissioner1
@highcommissioner1 Ай бұрын
Unbedingt! Und eine Stellungnahme zu Pizza Margherita an der Humboldt-Universität! Hat mindestens genauso viel mit dem Thema zu tun… (Interesse als Solches ist nicht so Dein Ding, richtig?)
@sasdoku4291
@sasdoku4291 Ай бұрын
@@highcommissioner1 Da sich auf diesem „tollen Kanal“ niemand von der Universität dazu äußer oder Stellung bezieht (sondern das alles wir mal wieder todgeschwiegen), muss man das eben hier mal zur Sprache bringen, du Klugscheißer!
@horridhippie9194
@horridhippie9194 Ай бұрын
@@highcommissioner1 viel wichtiger. Also im Sinne von der wichtigsten Frage der Menschheit: 🍍 auf 🍕 oder nicht? ☝️🥸 😄
@buttecarl7827
@buttecarl7827 Ай бұрын
Schwachsinn!
Wissenschaft im Sauriersaal: Vom Ende der Evolution
1:20:05
Humboldt-Universität zu Berlin
Рет қаралды 7 М.
Wissenschaft im Sauriersaal: Pandemische Gefahren vor und nach COVID-19
54:19
Humboldt-Universität zu Berlin
Рет қаралды 7 М.
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 16 МЛН
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 15 МЛН
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 45 М.
Anthropozän • Zeitalter des Menschen • Wissenschaftsjahr 2023 LMU/BMBF | Harald Lesch
1:03:59
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 216 М.
„Brauchen wir ein Konzept Sozialer Energie?“ Ein Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rosa
1:29:12
Humboldt-Universität zu Berlin
Рет қаралды 3,6 М.
Was ist Autismus 🦄 Humboldt-Uni Berlin
1:05:19
Dr. Mark Benecke's Official Youtube Channel
Рет қаралды 52 М.