Wissenswertes über den individuellen Pfeil fürs Bogenschießen | gpi, gpp, spine, Rohschafttest uvm.

  Рет қаралды 8,754

EL-Archery

EL-Archery

Күн бұрын

In diesem Video möchte ich mein Wissen über die Merkmale eines guten, individuell gestaltetet Pfeil fürs traditionelle Bogenschießen mit euch teilen.
Dabei gehe ich auf verschiedene Bezeichnungen und Maßangaben ein, die für die Erstellung eures Pfeiles wichtig und relevant sind. Im weiterem Verlauf erkläre ich meine Vorgehensweise von der Auswahl des Materials, bis hin zum Rohschafttest unter optimalen Bedingungen.
#pfeilbau #rohschafttest #blankschaft
00:00 Einleitung
01:27 Begriffserläuterungen gpi, gpp, grain, pound etc.
10:08 Eigenes Setup finden
16:03 Spinewerttabellen
18:12 Rohschaft / Blankschafttest
27:33 Individuelle Fragen & Kurse in Genthin
28:11 Schwere oder leichte Pfeile?
38:42 Straightnessangabe und verschiedene Pfeilangaben
40:27 Danke & Verabschiedung
Mein Pfeilmaterial kaufe ich bei Torsten Schwartz und seinem Team von
Blackarrow-schop - www.blackarrow-shop.de
************************************************************************
NEU*** EL-Archery-Shop ***NEU - el-archery.myspreadshop.de
************************************************************************
_____________________________________________________________________________________
Stockfootage für die eigenen Videoprojekte gesucht?
Dann schau mal hier: www.pond5.com/de/artist/loehr...
Selbst Videos & Fotos anbieten und Geld verdienen?
Dann klick hier: www.pond5.com/de?ref=loehrmedien
_____________________________________________________________________________________
Euch gefallen unsere Videos? Euer Support freut uns :D
• Kommentieren, Bewerten und Kanal abonnieren!
• Folgt uns auf Instagram - / _el_archery
• schaut mal in unserem Shop vorbei! - el-archery.myspreadshop.de
* Amazon Afilliate Link, wenn ihr darüber kauft, so erhalte ich eine kleine Provision.
Für euch ändert sich nichts, nur das ihr so unseren Kanal unterstützen könnt...

Пікірлер: 22
@marcjanssen76
@marcjanssen76 8 ай бұрын
Klasse Video, deutlich und sehr gut gesprochen und schnell auf den Punkt gekommen. Ich höre dir gerne zu. Vielen Dank! Like und Abo!
@elarchery
@elarchery 8 ай бұрын
Danke sehr! Freut mich, wenn es Dir gefallen hat…
@michels.6006
@michels.6006 4 ай бұрын
Nachtrag: Materialkunde ist halt nunmal trockene Theorie, aber damit sollte sich jeder ambitioniertere Schütze km Laufe der Zeit befassen, sofern er/sie niemanden hat, zum Kümmern ☝️
@norbertfischer3723
@norbertfischer3723 Жыл бұрын
Super erklärt. Danke
@elarchery
@elarchery Жыл бұрын
Danke Dir!
@TheBeast-pg9ls
@TheBeast-pg9ls Жыл бұрын
Vielen Dank für die ganzen Infos.
@elarchery
@elarchery 11 ай бұрын
Sehr gerne!
@michels.6006
@michels.6006 4 ай бұрын
Schade, mein sehr ausführlicher Kommentar ist verschwunden, bzw. wurde offenbar nicht richtig gespeichert 😢 Nochmal in Kurzform: Klasse Video, sehr nützlich, wird in die Vereins-Weiterbildung integriert.
@elarchery
@elarchery 4 ай бұрын
Danke! Freut mich sehr!
@michels.6006
@michels.6006 4 ай бұрын
Kleinen Schönheitsfehler in Videominute 12:55 entdeckt: Hier meintest du mE. nicht den statischen, sondern den dynamischen Spine und verschweigst abschließend die umgekehrte Folge des Draufpackens von Material hinten, aber das kann man sich ja selbst zusammen reimen.
@elarchery
@elarchery 4 ай бұрын
Danke für den Hinweis!
@hightower3664
@hightower3664 Жыл бұрын
Spannend war es wie am Ende bemerkt sicher nicht so sehr, aber auf jeden Fall eine sehr schöne Zusammenfassung. Wenn du die Zeit hast, wäre es echt nett, wenn du eine OT Frage kurz beantworten würdest. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Bogen, bei 31“ Auszug nicht ganz einfach. Deshalb meine Frage, wie schätzt du deinen aktuellen Spiderbow Condor im Vergleich zu deinem (ehemaligen) Falkenholz Bogen ein?
@elarchery
@elarchery Жыл бұрын
Hallo Hightower3664, Ich bin mit meinen Spiderbows sehr zufrieden. Mir persönlich passt das Gewicht, der Griff und die Performance bei meinen 64" langen Bögen, bei 29" Auszug. Im Vergleich zu den (alten) Falkenholzbögen hat man hier weniger individuelle Möglichkeiten, was Griffstück und Materialien angeht, da waren die Falkenholzbogen natürlich im Vorteil, da sie direkt auf Kundenwunsch gebaut wurden... Wie immer mag ich keine wirkliche "Bogenberatung" abgeben und kann Dir deshalb nur empfehlen, einen Spiderbows Condor C.V. Edition (bei deinem Auszug) in 66" probe zu schießen! Versuch doch mal den Kontakt per Email zu Spiderbows!? Mir wurde dann der Kontakt zu Christian Vorderegger hergestellt und ich konnte meine Wünsche für die nächsten Wurfarme mit ihm direkt bereden...klar, kostet der Aufwand dann etwas mehr, doch das war auch bei Falkenholz nicht anders. Nun hat man ja Falkenholz und Spiderbows quasi "unter einem Dach", vielleicht findet sich ja dann eine praktikabele Lösung für Dich!? Viel Erfolg dabei... Gruß E.
@hightower3664
@hightower3664 Жыл бұрын
@@elarchery Vielen Dank. Natürlich ist mir klar, dass das eine höchst individuelle Einschätzung ist. In Berlin habe ich nur einen kleinen Laden, der tatsächlich beide Marken führt und deshalb nur wenige Bögen vorrätig hat. Da sind persönliche Erfahrungen trotz der Individualität wertvoll. Bis Anklam sind es halt 2h mit dem Auto. Den Kontakt zu CV werde ich tatsächlich suchen. Denn der ist ja voll im Thema bei beiden Marken. Auch bei der Entscheidung 66“ oder 68“ kann er hoffentlich helfen.
@elarchery
@elarchery 9 ай бұрын
@@hightower3664 Aktuell kann ich Dir auch die Michaelis Bogenmanufaktur aus Thüringen empfehlen! Andy Michaelis baut auf individuellen Wunsch und hat auch Erfahrung mit Bögen für den langen Auszug! Probeschießen ist bei ihm auch möglich...einfach mal Kontakt aufnehmen: www.mibow.de
@hightower3664
@hightower3664 9 ай бұрын
@@elarchery Vielen Dank für diese Info. Hab mir inzwischen einen 68“ Spider Bows gekauft. Nach längerer Pause ist es zwar eine Aufgabe und eigentlich falsch, mich an das 5# höhere Zuggewicht heranzutrainieren. Aber der Bogen ist schon echt super. Einem Vereinskollegen, der einen Falkenholz Bogen hat, gefällt die Griffgeometrie nicht. Dem muss ich leider zustimmen. Falkenholz ist standardmäßig besser im Griff.
@michels.6006
@michels.6006 4 ай бұрын
Zur Info, falls nochmal relevant: Aktuell gibt es ein neues Video bei der BSW zu optimalen Bogenlängen im Allgemeinen und bei SpiderBow im Speziellen
@jurgen6349
@jurgen6349 7 ай бұрын
Hallo Rohschafttest! Ich schieße Daumentechnik. Wie verhält sich dort der Pfeil? LG aus OPR
@elarchery
@elarchery 7 ай бұрын
Da muss ich leider passen, da ich von Bogenschießen mit Daumentechnik (fast) keine Erfahrungen habe! Auch sind die Techniken dabei sehr unterschiedlich, manche kippen den Bogen weg, andere wiederum drehen in aus der Schussrichtung etc. ...
@uwemaurer2027
@uwemaurer2027 2 ай бұрын
5" Federn beim Recurvebogen halte ich für total übertrieben , das ist wie Auto fahren mit angezogener Handbremse . Ich Schieße 3 - 3,5 " Federn und selbst wenn sie sich bei Nässe mal Anlegen fliegen sie geradeaus . Ausnahme ist wenn die Spitze beim 3D Parcours Schaden genommen haben . So lange Federn benutze ich allerdings bei den Pfeilen für meinen Englischen Langbogen mit Holzpfeilen . Leichte Pfeile kontra Schwere Pfeile , da gilt das Gesetzt der " Trägheit der Masse " . Das gilt auch bei Spitzen die ja die Führungsarbeit verrichten , sie ziehen den Pfeil .
@elarchery
@elarchery 2 ай бұрын
Ich selbst schieße auch keine 5" Federn und komme mit 3,5 - 4" Federn hervorragend klar. Allerdings haben die 5" Federn schon ihre Daseinsbereichtigung, allerdings weniger im 3D Sport, als mehr bei den Bogenjägern - in den USA zum Beispiel. Broadhead mit breiten Klingen schießt sich besser mit langen Federn und bei den kurzen Jagddistanzen sorgen 5" Federn für gute und schnelle Stabilisation und somit für einen sauberen Pfeilfug (auch mit Broadhead) und damitt für einen gute Penetration...was will der Bogenjäger mehr!? :) Beste Grüße, E.
@uwemaurer2027
@uwemaurer2027 2 ай бұрын
@@elarchery Stimmt , bei der Bogenjagd auf die recht kurzen Distanzen wird eine sehr schnelle Stabilisierung verlangt , die nicht immer nur mit dem Schaft erreicht werden kann . Ich durfte in Canada Bogenjagd mit einem Freund live miterleben , war aber da selbst noch kein Bogenschütze . Bei ihm habe ich auch das Fliegenfischen mit Schußkopf kennengelernt , aber bin selbst erst 7 Jahre später Angler geworden . Schon der Ansitz ist wesentlich anders als hier . Aber auch die Wilddichte ist besser als hier . Halt ein ganz anderes Land mit anderen Dimensionen .
Der perfekte Pfeil - Pfeilbauanleitung in 13 Schritten
24:38
Elmar Harbecke
Рет қаралды 2,8 М.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
OKUNJATA
Рет қаралды 2,2 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 52 МЛН
ALLES was du über Pfeile wissen musst!
22:59
GEKKO Archery
Рет қаралды 8 М.
Uukha Wurfarme - was ist da so besonders dran?
5:44
Kostka Bogensport
Рет қаралды 4,5 М.
Hasel Bow Selbstbau
2:23
Heinzi Meier Mei-Video
Рет қаралды 450
DAS musst DU wissen: Kaufberatung Anfänger-Bogen
22:14
GEKKO Archery
Рет қаралды 3,3 М.
Dein Köcher NERVT? Es gibt einen BESSEREN!
19:24
GEKKO Archery
Рет қаралды 5 М.
Spinewerte - - - eine kleine Einführung von Bücken Bogensport
28:48
Nockpunktbegrenzer erstellen...mal etwas anders!
8:01
EL-Archery
Рет қаралды 52 М.
Die Mär vom schweren Pfeil. Warum schwere Pfeile nicht zwangsläufig besser sind.
12:43
Intuitiv Bogenschießen Coaching
Рет қаралды 4,9 М.
Olympischer Recurvebogen - Die Grundeinstellung
17:59
Toph Archery
Рет қаралды 29 М.
The scary goat in 2012 🤯🔥🐐
0:19
mtsouzx
Рет қаралды 15 МЛН
Leglock in MMA 🤪 #shorts
0:17
Riccardo Ammendolia
Рет қаралды 615 М.
Messi Destroying Great Players
0:29
SH10Comps
Рет қаралды 3,6 МЛН
It's been a wet week in Paris ☂️ #rolandgarros
0:16
Eurosport Tennis
Рет қаралды 4,6 МЛН
OLHA A TÉCNICA DA GAROTA!👏🤩
0:13
Bandsports
Рет қаралды 4,6 МЛН
Почему в ДРАГ РЕЙСИНГЕ морщатся ШИНЫ?
0:26
ЛАЙФСТОРИ
Рет қаралды 12 МЛН