Wo stehen wir? Der neue IPCC-Bericht. Globe22Forum mit den Forschern Johannes Quaas & Martin Quaas

  Рет қаралды 13,700

Leipzig Research Centre Global Dynamics

Leipzig Research Centre Global Dynamics

Жыл бұрын

Die aktuellen IPCC-Berichte beschreiben verschiedene Szenarien von Klimavariabilität und Extreme des Klimawandels in Zukunft und heute. Aufbauend auf den aktuellen Forschungsergebnissen zu der Entstehung, den Folgen und der Eindämmung des globalen Klimawandel wurden im Forum die Dynamiken internationaler Klimapolitik kritisch eingeordnet und beschrieben, sowie lokale klimapolitische Debatten beleuchtet. Ausgehend von den Ergebnissen der aktuellen Berichte des Weltklimarates bzw. IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) beschrieb Johannes Quaas Grundlagen des Klimawandels und Martin Quaas blickte auf Möglichkeiten der Milderung und Anpassung an den Klimawandel mit Blick auf Biodiversität und wirtschaftliche Zusammenhänge.
Johannes Quaas ist seit 2011 Professor für Theoretische Meteorologie an der Universität Leipzig. Nach Studium der Physik in Essen und Meteorologie in Köln hat er 2003 in Paris an der École Polytechnique promoviert und unter anderem am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, beim britischen Wetterdienst in Exeter und am Goddard Institute for Space Studies der NASa in New York geforscht. Johannes Quaas war einer der federführenden Autor:innen des 2021 erschienenen Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change. Sein Fachgebiet ist die Rolle von Wolken im Klimawandel.
Martin Quaas ist Professor für Volkswirschaftslehre an der Universität Leipzig und Leiter der Arbeitsgruppe Biodiversitätsökonomik am Deutschen Zentrum für Integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig. Er hat 2004 an der Universität Heidelberg promoviert und hat danach am UFZ in Leipzig und an der Universität Tilburg in den Niederlanden geforscht. Zwischen 2007 und 2018 war er Professor für Umwelt-, Ressourcen und ökologische Ökonomik an der Universität Kiel, bevor er den Ruf nach Leipzig angenommen hat. Er forscht zu Fragen der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen, oft in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ökologinnen und Ökologen. Er hat über 100 Aufsätze in internationalen Fachzeitschriften publiziert. Er ist Mitherausgeber von Fachzeitschriften wie dem Journal of Environmental Economics and Management.
Mehr Informationen unter www.globe22.de

Пікірлер
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 38 МЛН
Indonesiens neue Hauptstadt: Mega-Projekt Nusantara | auslandsjournal
6:42
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 90 М.
What the Hockey Stick missed about climate change
11:35
Simon Clark
Рет қаралды 1,1 МЛН
Klimaforscher Schellnhuber: "3 Grad Erderwärmung wäre das Ende der menschlichen Zivilisation.“ #zib2
10:38
3 Grad wärmer: Wie sähe unser Leben aus?
10:45
klima:neutral
Рет қаралды 25 М.
Warum die Arktis so viel schneller schmilzt als die Antarktis
6:39
Helmholtz-Klima-Initiative
Рет қаралды 6 М.
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 22 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 11 МЛН
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 580 М.
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 3,8 МЛН
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 10 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 1,2 МЛН