Wunderwaffe auf Schienen -- Kriegslok BR 52

  Рет қаралды 179,161

TheTraintv

TheTraintv

3 жыл бұрын

Hier mehr zur Kriegslok: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stol...
Über 7.000 Lokomotiven der legendären Kriegslok wurden gebaut. Nur für einen Betrieb von zehn Jahren vorgesehen, waren sie nur mit dem nötigsten ausgerüstet. Doch der Betrieb dauerte deutlich länger. Bei der DDR-Reichsbahn wurden sie sogar rekonstruiert und liefen bis in die neunziger Jahre. Heute stellen die Baureihen 52 und 52.80 die größte Gruppe unter den Museumsloks.

Пікірлер: 133
@toxcrip1282
@toxcrip1282 3 жыл бұрын
Die 52'er ist, trotz ihrer Schlichtheit, für mich eine der schönsten Dampflok's ever.
@noelblack8159
@noelblack8159 3 жыл бұрын
Für mich auch! Sie ist meine Nr.2, auf Nr.1 ist aber noch die DR BR 01
@andrebischoff1035
@andrebischoff1035 5 ай бұрын
Damals durften wir noch auf unsere Arbeit stolz sein!!!
@haraldschmidt8828
@haraldschmidt8828 8 күн бұрын
Da wurden auch Zwangsarbeiter eingesetzt! Trottel!
@gerhardanton8759
@gerhardanton8759 3 жыл бұрын
ein phantastisches Beispiel und der Beweis der grandiosen Deutschen Ingenieurskunst selbst in Kriegszeiten... Kompliment aus Bucharest... ...
@hassobeier1802
@hassobeier1802 3 жыл бұрын
Grandiose deutscher Kriegsirrsinn!
@gerhardanton8759
@gerhardanton8759 3 жыл бұрын
@@hassobeier1802 Ich vertrete NICHT die Kriegspartei , da Ich 1970 den Dienst verweigert hatte... aber als Maschb. Ing. bin ich von diesen Lokomotiven begeistert, voller Mechanik... noch in 1969 fuehr ich als junger Typ vor dem Studium mit dem D von Westerland kommend mit einer 01 auf einer der letzten Fahrten Richtung Koeln. Ich war mit meinem Kumpel 1 Wo in Buesum... .... nur wegen des Krieges sind nicht saemtliche Ingenieurleisyungen zu verdammen... GOTT vergieb mir, nun als Orthdox. Christ...... Gruss aus Bucharest... ...
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 жыл бұрын
@@gerhardanton8759 Das mit Sicherheit eine 01 10
@gerhardanton8759
@gerhardanton8759 3 жыл бұрын
@@patrickfritz5276 Sie haben evtl Recht. Ich kann das mit diesem von-Oben Foto nicht so einschaetzen... die Lok wirkt aber auf dem Foto nicht so lang, es wird auch keine '52 sein... halt nur ein Symbol-Bild... ...
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 3 жыл бұрын
@@gerhardanton8759 Auf Strecke Osnabrück-Hamburg , Hamburg-Westerland und Emdem -Rheine Fuhren die 01 10er fast nur FD Züge und D-Züge
@johnjephcote7636
@johnjephcote7636 3 жыл бұрын
Für meine englischen Augen eine schöne Maschine.
@acersalman8258
@acersalman8258 Жыл бұрын
beautiful good machine ❤
@willischumer8304
@willischumer8304 3 жыл бұрын
Recht herzlichen Dank fürs hochladen und zeigen, hat mich sehr gefreut. Immer wieder schön zu sehen, war ne tolle Zeit. Danke schön.! 👍 👏 😳 😲 😀
@user-wf3gq5qj1w
@user-wf3gq5qj1w 7 ай бұрын
Ya comenté. En español. . Y no lo oublicaron.
@user-wf3gq5qj1w
@user-wf3gq5qj1w 7 ай бұрын
Digo Publicaron.
@hefttackerdererste2837
@hefttackerdererste2837 3 жыл бұрын
Ach wie herrlich, kenne ich noch aus meiner Kindheit.
@opikachu925
@opikachu925 3 жыл бұрын
Das ist noch EISENBAHN !!
@AchimReinhardt1
@AchimReinhardt1 3 жыл бұрын
Vielen Dank!
@emiliocoletta1071
@emiliocoletta1071 3 жыл бұрын
interessantes Video
@snipezz5789
@snipezz5789 3 жыл бұрын
In Bosnien herzegowina in der Nähe der Stadt tuzla werden jeden Tag noch 52 er im Kohletransport eingesetzten!!
@Don_Camillo
@Don_Camillo 3 жыл бұрын
Ein Beweis für langlebige Qualität. 👍
@snipezz5789
@snipezz5789 3 жыл бұрын
@@Don_Camillo dort wo die fahren werden auch noch die kriegs USA loks eingesetzt und angebunden an die Strecke ist einen schmalspurbahn die auch mit dampf fährt
@Don_Camillo
@Don_Camillo 3 жыл бұрын
@@snipezz5789 : Finde ich nicht schlecht, nachdem selbst Rotchina seiner 'Transsibirische' von Dampf auf Diesel umgestellt hat.
@mbr5742
@mbr5742 3 жыл бұрын
Wobei das wohl 52.80 sind also die DDR Reko Variante mit dem neuen Kessel und der Nachrüstung der eingesparten Teile
@snipezz5789
@snipezz5789 3 жыл бұрын
@@mbr5742 nein das kann man sehen das das kriegslokomotive sind in bosnien
@mangamania921
@mangamania921 3 жыл бұрын
Bin mit der BR 52 8177-9 gefahren, Berlin macht Dampf
@funklover24
@funklover24 3 жыл бұрын
In der DDR, Polen, Jugoslawien und der Türkei sind die 52er noch in den Achtziger Jahren zuhauf eingesetzt worden.
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 3 жыл бұрын
In Bosnien noch heute.
@robertwa1975
@robertwa1975 3 жыл бұрын
Und DLM hat eine 52er-Rekolok zu einer Modern-Steam-Lokomotive aufgerüstet!
@mibnsharpals
@mibnsharpals 3 жыл бұрын
nichts hält solange, wie provisorium ....
@funklover24
@funklover24 3 жыл бұрын
@@mariodeinemutter54 Armut erhält keine Technik am Leben. Wenn die Loks durchhalten, dann ist das so. Meines Wissens stehen immer noch einige wenige Exemplare in Bosnien-Herzegowina bei einer Kohlenzeche im regelmäßigen Einsatz.
@florianmanske
@florianmanske 3 жыл бұрын
ich bin bis jetzt nur mit der 52 6106 durchs Ruhrgebiet gefahren.
@carlnapp4412
@carlnapp4412 2 жыл бұрын
"...hier müht er sich..." Gelächter, die 52 merkt das fast nicht.
@NathanPurvis-hm8nc
@NathanPurvis-hm8nc 5 ай бұрын
No headlight when new? Why?
@hanseisen9745
@hanseisen9745 Ай бұрын
Vor allem Wartungsfrei
@TheTraintv
@TheTraintv Ай бұрын
bestimmt nicht
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 3 жыл бұрын
Bin sicher das die Erbauer sich darueber freuen.
@user-wf2cl2jj8j
@user-wf2cl2jj8j 2 жыл бұрын
Bitte sagen Sie mir, was war die Werksfarbe 52 001?
@Lyxh
@Lyxh 8 ай бұрын
würde ich auch gerne wissen
@oleriis-vestergaard6844
@oleriis-vestergaard6844 8 ай бұрын
Did they build 1100-1300 trains of the br52 type , who Knows that today
@treckernorbert5456
@treckernorbert5456 3 жыл бұрын
Schöne Lok, aber nach Mühe in der Steigung sieht das bei den 7 Wagons nicht aus
@andisnowflayer7377
@andisnowflayer7377 3 жыл бұрын
watt is dat denn?bretter statt fenster?
@thomaswachter3416
@thomaswachter3416 3 жыл бұрын
Innenverkleidung mit Isolation im Führerhaus.
@michaelkunzi7107
@michaelkunzi7107 3 жыл бұрын
Die BR 52 gab es auch mit Kondens-tender. Diese bewährten sich nicht besonders gut, da die Loks für die Drehscheiben zu lang waren
@wolfgangwagner4484
@wolfgangwagner4484 3 жыл бұрын
interessanter Fuhrpark am Bahnübergang. Weiß jemand was das für Gefährte sind ?
@guidofose9806
@guidofose9806 3 жыл бұрын
Das grüne vorne an, mit Spriegel, ist ein W 50 dahinter steht ein Wartburg und zuletzt ein könnte ein Horch sein. müsst man genauer sehn um sicher zu gehen.
@wolfgangwagner4484
@wolfgangwagner4484 3 жыл бұрын
@@guidofose9806 Danke IFA W 50 aber Horch wußte ich nicht daß er in der DDR produziert wurde. Ich kenne Horch historisch aus als Teil von Auto Union Audi, Wanderer, Horch und noch einer
@guidofose9806
@guidofose9806 3 жыл бұрын
@@wolfgangwagner4484 VEB HORCH Kraftfahrzeug- und Motorenwerke Zwickau Quelle : motorostalgie.de/hersteller/zwickau/veb-sachsenring-zwickau
@MrWomojo
@MrWomojo 3 жыл бұрын
@@guidofose9806 Wieder was gelernt. Danke!
@matti38
@matti38 20 күн бұрын
@@guidofose9806 Korrekt! Das ist eine IFA Horch H6Z Zugmaschine!
@TheGermanObserver
@TheGermanObserver 3 жыл бұрын
"Bei der DB wurden die 52er schnell ersetzt" . Aber durch was denn?? Das wäre noch einen Satz wert gewesen. Die V200 war so schnell in Stückzahlen noch nicht vorhanden, 50er waren auch nicht viele übrig. 41er waren ja auch nicht so viele da. Und die Elektrifizierung war nicht so weit verbreitet, dass Elloks eine Alternative gewesen wären.
@thomasnovacek4686
@thomasnovacek4686 3 жыл бұрын
Volker Arnz: Nun die Br 52 war eher nur in einer geringen Stückzahl tatsächlich in Westdeutschland vertreten, und genug andere Loks der Einheitsbaureihe 50 vorhanden, so dass man die letzten bereits mitte der 50‘er Jahre ausmustern konnte...
@funklover24
@funklover24 3 жыл бұрын
Auch auf die Baureihe 42 konnte relativ schnell verzichtet werden.
@thomasnovacek4686
@thomasnovacek4686 3 жыл бұрын
@@funklover24 Nun, die Br 42 (Nicht DB 042) konnte fast überall schnell verzichtet werden, denn die „schwere 52er“ (Achsdruck 17,5t) wurde nicht so Zahlreich gebaut, und war auch nicht überall so leicht Einsetzbar...
@funklover24
@funklover24 3 жыл бұрын
@@thomasnovacek4686 Bei der DB verblieben 649 42er, das ist keine Kleinigkeit. Hinsichtlich der Achslast bin ich völlig bei dir, aber die zahlreichen 44er, die bis in die Siebziger im Einsatz standen, hatten eine noch höhere Achslast. Ich verstehe das so, dass man die 42er einfach nicht brauchte, zumal sie offenbar schadanfällig waren. Hingegen hatte man in den Baureihen 44 und 50 sehr zuverlässige Lokomotiven. Das wirtschaftliche Leben lag nach Kriegsende zunächst darnieder, sodass man nicht so viele Güterzuglokomotiven brauchte wie in den völlig überhitzten Kriegszeiten. Das Wirtschaftswunder kam erst später in Gang, doch da gab es schon neue Elektro- bzw. Dieselloks. Das beantwortet wohl auch die Frage, die Volker Arnz gestellt hatte. Der Einfluss der Konjunktur auf den Lokbedarf ist nicht zu unterschätzen; zum Beispiel musste das Dampflokende bei der Bundesbahn um einige Jahre verschoben werden, weil die Transportmengen anstiegen.
@thomasnovacek4686
@thomasnovacek4686 3 жыл бұрын
@@funklover24 Nun, die 42er waren, so wie die 52er Kriegsloks, die man nur für ein paar Jahre baute, und so Teile weg lies, die dadurch nicht Notwendig waren. Die Störanfälligkeit hielt sich dabei in auch lange Jahre nach dem 2. Weltkrieg in engen Grenzen, wie man in Österreich insbesondere an der Rh 52 sehen kann, u.A. 52 1198 und 3517, zwei Museumsloks der ÖGEG sind nach wie vor im technischen Auslieferungszustand, und konnten bis in die 1990‘er so eingesetzt werden...
@protestnikvorgon2698
@protestnikvorgon2698 3 жыл бұрын
Das war damals eine andere Zeit, die wir als Nachkriegsgeneration nur schwer oder gar nicht nachvollziehen können.
@alteisenfahrer
@alteisenfahrer 3 жыл бұрын
Das ist richtig. Aber leider gibt es viele Menschen, die schon wieder bereit sind, radikale Parteien zu wählen und das kann dann zu ähnlichen Konsequenzen führen wie früher auch schon, und dann könnte es vorbei sein mit Frieden und mit Nachkriegsgeneration...
@xkm-thebasetecchannel3823
@xkm-thebasetecchannel3823 3 жыл бұрын
Sparen Sie sich das doch an dieser Stelle.
@karstent.66
@karstent.66 3 жыл бұрын
@@xkm-thebasetecchannel3823 Leute wie DU sind es, die diesen Mist erst recht unterstützen!!!
@xkm-thebasetecchannel3823
@xkm-thebasetecchannel3823 3 жыл бұрын
@@karstent.66 Schön vorsichtig mit irgendwelchen Behauptungen, Herr T.
@karstent.66
@karstent.66 3 жыл бұрын
@@xkm-thebasetecchannel3823 Sie haben sich hier als Nazi aufgeführt, nicht ich!!! SIE haben hier KEIN Recht anderen vorzuschreiben, was sie wann, wo und wie zu äußern haben!
@klaus6273
@klaus6273 3 жыл бұрын
die deutschen hatten ihre br52 und die sowjets ihr sojusraumschiff ;-)). einfach und haltbar.
@RickTheClipper
@RickTheClipper 2 жыл бұрын
Wieviele Menschen haben damit wohl Ihre letzte Reise angetreten?
@TheTraintv
@TheTraintv 2 жыл бұрын
Wenige! Die Vernichtungszüge wurden überwiegend von Preußinnen gezogen. G10, P8, G8.1 usw.
@aloishausmann9982
@aloishausmann9982 3 жыл бұрын
Wenn das Greta sieht soviel CO²
@barfuss2007
@barfuss2007 3 жыл бұрын
tja bei der Krieglok wurde richtig gehandelt, im Panzer- und Flugzeugbau das komplette Gegenteil.
@barfuss2007
@barfuss2007 3 жыл бұрын
@@mastermirror2842 ich denke ums Prestige gings auch bei den Panzern nicht. Es gab aber viel zu viele Panzermodelle. Beispielsweise war der Panther sämtlichen gegnerischen Panzern überlegen. Übrigens: Lok ohne "c" kommt ja von Lokomotive.
@brauchtkeinerwissen4041
@brauchtkeinerwissen4041 3 жыл бұрын
Super CO2 Bilanz🤣 da lohnt sich die Steuer für🤣
@Baetzibaer
@Baetzibaer 3 жыл бұрын
"Wunderwaffe"? - völliger Blödsinn ...
Kriegslokomotive
12:36
Railway Vision
Рет қаралды 441 М.
Schnellzuglokomotiven der Baureihe 05 DR
16:38
Ralf Sowieso
Рет қаралды 198 М.
Letzter Dienst des aktiven Dampflokführers der Reichsbahn
28:14
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 533 М.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Historische Originalaufnahmen || Kriegslokomotiven im Dritten Reich
8:12
Straßenbahn Filmarchiv
Рет қаралды 17 М.
The series 52 | Heavy steam locomotive sound | Goose bumps!
8:47
Powered by Steam
Рет қаралды 226 М.
Dampfabschied bei der Reichsbahn
11:29
TheTraintv
Рет қаралды 86 М.
Dampf zu Ulbrichts Zeiten - Der Norden der DDR Teil 1
53:01
Sächsisches Eisenbahnmuseum - Anheizen von Vereinsdampflok 50 3648
7:37
Hilbersdorfer Museumseisenbahner
Рет қаралды 626 М.
Die Bahn im Jahre 1958: In großen Zügen - Eine Studie über die arme, reiche Bundesbahn
38:46
Neubaudampflok 23 072 entsteht.
7:29
TheTraintv
Рет қаралды 60 М.
ВЫШИБАЛЫ - Булкин, Слово пацана, САН-ТАН, Magic Man
1:0:54
Жекич Дубровский
Рет қаралды 2,4 МЛН
Продаю тачку из гаража мечты :(
52:18
Ильдар Live
Рет қаралды 2,7 МЛН
Привезли САМУЮ ГРЯЗНУЮ BMW НА МОЙКУ #shorts
0:23
РЕЖУ ВСЕ
Рет қаралды 1,6 МЛН