XXL-Züge, 2. Stammstrecke und Digitalisierung: Das ist die Zukunft der S-Bahn München!

  Рет қаралды 147,515

Eisenbahn in Ö, D, CH

Eisenbahn in Ö, D, CH

Күн бұрын

In den letzten Wochen gerat die S-Bahn München vor allem wegen der neu für sie bestellten Zügen in den Fokus der Berichterstattung. Wir sehen uns aber nicht nur dieses große Beschaffungsprojekt an, sondern werfen einen umfassenderen Blick auf die Veränderungen bei der Schnellbahn in Bayerns Landeshauptstadt.
Folgt uns gerne auch hier:
Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
Twitter: / eisenbahnin
Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
Impressum: eisenbahninoedch.post.pro/#se...

Пікірлер: 520
@Fliesenleger94
@Fliesenleger94 9 ай бұрын
Meine Meinung zur 2. Stammstrecke und dem S-Bahn Ring? Baut beides!
@tickrob991
@tickrob991 9 ай бұрын
So sehe ich das auch!
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
Naja, Nordring wäre halt etwas suboptimal weil dort bescheidene Umsteigeverbindungen sind, aber sonst hätte ich selbst nichts dagegen wenn man eine Ring S-Bahn baut.
@Fliesenleger94
@Fliesenleger94 9 ай бұрын
Ja der Norden müsste ÖPNV technisch generell noch etwas ausgebaut werden, aber die Vorschläge für den Nordring die ich kenne, und auch der in diesem Video gezeigte, würde die S-Bahn Trasse entlang der Gütergleise im Norden Münchens vorsehen. Wenn man bedenkt wie viele Leute allein am und um den Frankfurterring arbeiten und wohnen würde es sich denk ich auf jeden Fall lohnen dorthin zu expandieren. Und allein dank der U1, 3, 4 und 6 sollte es an sich genügend Querverteiler geben.
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
@@Fliesenleger94 Ich bin nicht gegen eine Ringbahn, allerdings muss da noch einiges passieren um die realisieren zu können. Ich bin aber auch sehr gespannt was da passieren wird.
@peterausfranken
@peterausfranken 9 ай бұрын
Beides wäre halt optimal und würde sowohl im Norden wie auch im Süden viel mehr Menschen Möglichkeiten bieten dies zu nutzen
@Equulai
@Equulai 9 ай бұрын
Milliardengräber sind heute all Projekte, sinnvoll oder nicht. Der Ring mag sinnvoll sein, aber ein zweiter Tunnel als, wie angesprochen, Ausweichmöglichkeit im Störungsfall ist durchaus nicht unsinnig. Den Ring sollte man zusätzlich aufbauen, denn Verbindungen zwischen radialen Linien sorgen für zusätzliche Entlastungen.
@MaidLucy
@MaidLucy 9 ай бұрын
München braucht sowohl eine neue Stammstrecke als auch einen vollständigen Ring. Ich hoffe das Projekt wird mitte der 30. Jahre fertig
@Luca_BR_485
@Luca_BR_485 9 ай бұрын
Sehr schönes Video und ein toller Beitrag :) Ich glaube die 2. Stammstrecke wird nicht alles lösen können. Ich glaube man braucht die 2. Stammstrecke und die Ringbahn.
@PilleniusMC
@PilleniusMC 9 ай бұрын
Da stimme ich zu, bin ja oft genug in München um das am eigenen Leib erfahren zu haben. Die Stadtmitte braucht die zweite Stammstrecke, aber es müsste auch ein vollständiger Ring um diese gebildet werden.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 9 ай бұрын
Denke ich auch. Wobei ich mich bei der zweiten Stammstrecke schon frage, ob man damit wirklich das Pendelverhalten gut abdeckt. Es muss ja nicht jeder in die Innenstadt
@PilleniusMC
@PilleniusMC 9 ай бұрын
@@wernerderchamp Nur leider müssen viele durch die Innenstadt, z.B. meine ehemaligen Arbeits- und Schulkollegen. Viele von ihnen mussten durch das Nadelöhr Innenstadt um zum eigentlichen Ziel zu kommen.
@edhoc2
@edhoc2 9 ай бұрын
@@PilleniusMC Wenn es die vorgeschlagenen Außenringstrecken gäbe, müssten wohl deutlich weniger Fahrgäste durch die Innenstadt...
@patrickhanft
@patrickhanft 9 ай бұрын
Ich bin auch der Meinung, dass man langfristig beide Lösungen brauchen wird. Der Grund, warum ich trotzdem die Ringlösungen zuerst bevorzugt hätte, ist, dass ich eine Ungleichverteilung von ÖPNV-Ausgaben zwischen städtischen und ländlichen Regionen in Bayern sehe. Bayern ist nach MV das Bundesland mit dem schlechtesten ÖPNV, insbesondere in ländlichen Regionen. Die Ausrede, Flächenland zu sein, zieht aber besonders schlecht angesichts der weitaus besseren Situation im südlichen Nachbarland BaWü. Die Münchner S-Bahn braucht dringend Entlastung, die zweite Stammstrecke wird aber letztlich zu einer Maßnahme der (Un-)Gerechtigkeit zwischen Stadt und Land - ein gerade in Bayern äußerst heikles Thema.
@benh.9335
@benh.9335 9 ай бұрын
Man hätte auch noch erwähnen können, dass Teile der Außenäste der S-Bahn München noch eingleisig sind. Soweit ich weiß entstehen dort auch noch mehr Verpätungen, als auf der Stammstrecke. Meiner Meinung nach wäre der 2-gleisige Ausbau des gesamten Netzes also auch ein sehr wichtiges Vorhaben, gerade für die ländlicheren Regionen um München.
@simonm2948
@simonm2948 9 ай бұрын
Das ist durchaus wünschenswert nur müsstest du dann mit Anwohner beraten, wie sie umgesiedelt werden können
@flopin9528
@flopin9528 9 ай бұрын
@@simonm2948 An vielen Stellen kann man zweigleisig ausbauen, ohne dass Gebäude weg müssten.
@BenBensen293
@BenBensen293 9 ай бұрын
Bei manchen Stationen ist das echt schwierig. Ich weiß jetzt nicht genau ob die Spurweite der UBahn die selbe wie die der SBahn ist, aber in Neuperlach Süd auf der Brücke ist schlichtweg kein Platz für ein drittes Gleis. Man müsste dann ein UBahn Gleis streichen und ich weiß nicht inwiefern das realisierbar ist. Und ob das Sinn macht in Neuperlach Süd zweigleisig zu bauen, bezweifle ich auch. Ich kann mich nicht dran erinnern das jemals eine Verspätung der S7 entstanden ist, weil Neuperlach Süd eingleisig ist.
@simonm2948
@simonm2948 9 ай бұрын
@@BenBensen293 naja unmöglich ist das nicht. Theoretisch baust du an das stadteinwärts gerichtete U-Bahngleis ein Gleis für die S-Bahn und baust ein Uberwerfungsbauwerk nach Perlach zb. Ja doch da entsteht gerne Verspätung. Vor allem als der optionale Kreuzungsbahnhof Perlach gesperrt war, musste man entweder normal in Neubiberg kreuzen (der wartet dann einfach so lange bis der aus der Stadt kommt idR dann so +5 bis +15) oder in Giesing aber dann hat der Richtung Kreuzstraße + 15
@BenBensen293
@BenBensen293 9 ай бұрын
@@simonm2948 Dann hab ich wohl bisher immer Glück gehabt
@cptrofl1343
@cptrofl1343 9 ай бұрын
Ich komme gerade aus China zurück… daher unterstütze ich die 2. Stammstrecke voll, bin allerdings über die extremen Verzögerungen schockiert. Ich würde nebst 2. Stammstrecke den S-Bahn Ring zusätzlich und gleichzeitig bauen. Sonst hinkt man in 10 Jahren wieder hinterher…
@denizleventyuruyen4774
@denizleventyuruyen4774 9 ай бұрын
Langfristig braucht es beides einem S Bahnring wie ub Berlin alsxVollring und die 2. Stammstrecke
@23nine
@23nine 9 ай бұрын
12:08 Bei so vielen Stehplätzen bei den neuen Fahrzeugen fände ich Haltegriffe an der Decke wichtig.
@peterausfranken
@peterausfranken 9 ай бұрын
Die erste Stammstrecke unterirdisch von Hauptbahnhof bis fast zum Ostbahnhof wurde in knapp 6 Jahre gebaut. Heute dauert so was 3 mal länger 🙈
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
Naja, liegt halt auch daran dass heutzutage Anwohner mehr Rechte haben und einfacher gegen Vorhaben klagen können als damals. Zudem war damals auch die Olympischen Spiele 1972 ein Auslöser warum die Bauten nur 6 Jahre und nicht 8 gedauert haben.
@OliverMerk-ok4bk
@OliverMerk-ok4bk 9 ай бұрын
@@xxMVGFan8xx China baut solche Strecken in unter 10 Jahren Das ist schon ein armtszeugnis wir wo so Modern sein wollen Bezogen auf wollen
@burgerpommes2001
@burgerpommes2001 9 ай бұрын
@@OliverMerk-ok4bk es werden bürgerrechte erwähnt und du kommst mit China?
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
@@OliverMerk-ok4bk Darfst du in China gegen eine Eisenbahntrasse klagen?
@OliverMerk-ok4bk
@OliverMerk-ok4bk 9 ай бұрын
@@xxMVGFan8xx Da geht der Fortschritt vor dem Einzelen aber man könnte Gesetzt schaffen wo man bei Schäden Automatisch zu seine rechte kommt
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 9 ай бұрын
Ein tolles Video! Ich halte es für sehr wichtig, die Zweite Stammstrecke fertigzustellen, möglichst schnell, da sie, wie genannt, erhebliche Entlastungen bringt. Über die neuen Fahrzeuge freue ich mich auch. Nicht zu vergessen ist aber auch die Wichtigkeit des Ausbaus der ganzen Außenäste. Auch da müsste es noch schneller voran gehen. Außerdem sollte jetzt auch mal das neue Stellwerk am Ostbahnhof in Betrieb gehen!
@MarkusTippner
@MarkusTippner 9 ай бұрын
Wie immer ein super Video! Ich persönlich finde natürlich jede Innovation und jeden Versuch, den deutschen Bahnverkehr zu verbessern und dadurch mehr Menschen von der Straße auf die Schiene zu bringen, richtig und wichtig! Selbstverständlich lässt sich drüber streiten, ob die mittlerweile entstandene Preissteigerung wirklich nötig und nicht vielleicht doch verhinderbar war, aber abbrechen sollte man das Projekt definitiv nicht! Das würde nur unnötig Geld verschwenden! Immerhin hat man ja auch schon mega viel investiert
@mrcreatorxy5301
@mrcreatorxy5301 9 ай бұрын
Ich finde du kannst fast noch einen 2. Teil machen, weil es wird bei der sbahn münchen so unfassbar viel gebaut. Klar vieles unter dem Projekt der 2. Stammstrecke aber ich finde trotzdem erwähnenswert.
@islandletters
@islandletters 9 ай бұрын
Einen zweiten Teil fände ich auch interessant, bspw. zur geplanten Ringführung vom Flughafen nach Erding.
@trainspottv
@trainspottv 9 ай бұрын
Sehr schönes Video! Auch mit der Viertelstunde Dauer im angemehmen "Tagesschau"-Format gehalten. Ich bin sehr gespannt auf die neuen Züge. Tatsächlich halte ich, aus betrieblicher und verkehrlicher Sicht, zwei parallel verlaufende Stammstrecken für eher unpraktisch. Da waren äußere Entlastungsstrecken (du hattest die Ringoption genannt) für sinnvoller. Aber gut, die Zeit wird zeigen, was jetzt das Mittel der Wahl wird.
@anianii
@anianii 9 ай бұрын
Was bei der Ringoption auch erwähnenswert ist, dass es die nötigen Gleise schon fast vollständig gibt. Der Südring existiert mehr oder weniger komplett in Form der Strecke, die von Regionalzügen vom Hauptbahnhof bis zum Ostbahnhof führt. Man müsste das lediglich noch vernünftig an die S Bahn Strecke anschließen (kreuzungsfrei, da die S Bahn Gleise auf der gegenüberliegenden Seite des Hauptbahnhofs verlaufen). Vom Ostbahnhof kommt man bereits über bestehende S Bahn Gleise zum Nordring, der von Güterzügen genutzt wird (führt zum und durch den Güterbahnhof München Nord), und von welchem aus man dann im Westen wieder über bestehende S Bahn Gleise bereits jetzt wieder in Richtung Hauptbahnhof kommt. Die komplette Strecke über München Nord wurde auch schon ein paar Mal als Umleitung für Regionalzüge genutzt, als die Strecke über den Südring (ehemaliger Bahnhof München Süd, wo es sogar Anschluss zur U Bahn gäbe) gesperrt war.
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
@@anianii Problem wäre aber der Nordring, da dort dann Umsteigebeziehungen fehlen, weil die Strecke seit 1988 nicht mehr auf Personenverkehr ausgelegt ist.
@anianii
@anianii 9 ай бұрын
@@xxMVGFan8xx In der Tat. Die Strecke kreuzt zwar die U6, die dort auch oberirdisch verläuft, aber dort müsste man natürlich erst mal Platz für einen Haltepunkt finden und den auch bauen. Ebenso läuft der westliche Teil glaube ich relativ nah an der U3 und kreuzt auch irgendwo die U2. Aber hier natürlich auch wieder das gleiche Problem, dass es dort bisher keine Stationen gibt
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
@@anianii Naja, der Nordring kreuzt ja dann irgendwann auch die S1, die bereits Moosach und Feldmoching anbindet. Eine Ertüchtigung des Südrings ist auch per S-Bahn Anbindung gen Westen etwas schwierig, da entweder die Züge durch den Rangierbahnhof in Laim fahren müssten, oder die "Sendlinger Spange" benutzen müssten, die auch erst zweigleisig ausgebaut werden müsste.
@baghira56
@baghira56 9 ай бұрын
Soviel ich mal vor Jahren, als ich noch in München gewohnt habe, ist es beim Südwind nicht mit "nur ausbauen" getan. Da hängt noch einiges mehr dran. Da es aber schon zu lange her ist, kann ich nicht mehr sagen, was. Und ja, auch hier gibt es nimby-Anwohner, die, zugegeben, viel mehr Bahnverkehr ertragen müssten
@RMTransit
@RMTransit 9 ай бұрын
Excellent video!
@agv-vt8co
@agv-vt8co 9 ай бұрын
Nice to see you over here 😁 Keep up the great work! PS: You speak German?!
@RMTransit
@RMTransit 9 ай бұрын
Enough to watch the video very slowly and understand 40%@@agv-vt8co
@agv-vt8co
@agv-vt8co 9 ай бұрын
@@RMTransit nice, good for you 👍
@thomasd.2669
@thomasd.2669 9 ай бұрын
Wird es auch eine Doku der S-Bahn in NrW geben ? Danke für diese !
@altbau-e-lok-pfeife
@altbau-e-lok-pfeife 9 ай бұрын
Wieder ein mal ein sehr guter Beitrag! Die S2 verkehrt übrigens auf dem westl. Außenast nach Petershausen und Altomünster, nicht nur nach Dachau. ;)
@privat4835
@privat4835 9 ай бұрын
Die S-Bahn im Rhein Main Gebiet fänd ich auch interessant. Einer der S-Bahn System in Deutschland mit dem größten Einzugsgebiet und aktuell auch mit Bauvorhaben. Aktuell beginnt schon die Westtangente und im Osten überlegt man auch eine zu bauen. Strecken wie die S5 sollen bis Usingen erweitert werden und andere ausgebaut werden. Wie München und Köln gibt es auch hier eine Stammstrecke durch Frankfurt, welche Fehleranfällig ist und oft das gesamte Netz KO schlägt.
@l.pasteiner8580
@l.pasteiner8580 9 ай бұрын
Danke fürs Video! 👍 Mir fehlt eine schnelle Verbindung vom Flughafen zum Hauptbahnhof! (Ich sag nur 10 Minuten.... 😉) Zur Zeit braucht man ca. eine 3/4 Stunde! In Frankfurt mit dem ICE vom Fernbahnhof zum Hauptbahnhof zwischen 10 - 15 Minuten! Gruß! L.P.
@VirtualComplication
@VirtualComplication 9 ай бұрын
Das Thema Ringbahn in München hört sich sehr interessant an 🤔
@petermatyas4834
@petermatyas4834 9 ай бұрын
Eine erhöhte Zugdichte ich nut mit der zweite Stammstrecke möglich - jetzt verkehren die Züge bereits unglaublich dicht hintereinander. Unabhängig davon, eine Ringbahn wäre wahrscheinlich auch gut, die nördliche Stadtteile sind nicht so gut erreichbar.
@herrpausr7008
@herrpausr7008 9 ай бұрын
In London heißt der lange Zug „Elizabeth-Line“. Namensvorschläge für uns? Franz-Josef? Maggus? 😂
@PaulLegolas2307
@PaulLegolas2307 9 ай бұрын
Freue mich schon auf ein Video zum Kölner Sbahn Ausbau! :)
@stuttgartspotting
@stuttgartspotting 9 ай бұрын
Kannst du auch mal ein Video über die S-Bahn Stuttgart machen? Diese wird momentan mit ETCS Level 2 im Großteil ihres Netzes ausgerüstet. Es wird der erste Digitale Vollknoten in Europa. Die Stammstrecke wird dadurch besonders profitieren und hier fahren übrigens auch alle Linien durch.
@juliankarst8410
@juliankarst8410 9 ай бұрын
Naja alles Linien sind es nicht. Die S62 nicht. Grüße von einem S-bahn TF
@stuttgartspotting
@stuttgartspotting 9 ай бұрын
@@juliankarst8410 Ah stimmt die gibts ja auch noch. Die fährt doch schon seit Monaten nicht mehr oder
@blerimking777
@blerimking777 22 күн бұрын
​@@stuttgartspottingdie S62 fährt nur in der Hauptverkehrszeit
@user-de1yi3bv2o
@user-de1yi3bv2o 9 ай бұрын
Als Laie, Nutzer habe ich es tatsächlich noch nie so genau verstanden, warum es so reizvoll ist, ale 7 Linien parallel fahren zu lassen. Rein gedanklich hätte ein neuer Nord/Süd Tunnel für mich mehr Sinn gemacht, allein um mehr Stadtfläche abzudecken und eben dauch die Züge mehr zu verteilen. Den Ring halte ich schon seit langem für notwendig, anstatt alle Fahrgäste zunächst in die Stadt zu „zwingen“. Das hätte für mich tatsächlich höhere Priorität gehabt.
@tobiaswiegmann6689
@tobiaswiegmann6689 9 ай бұрын
Ich nutze die S-Bahn München regelmäßig, um Ziele in München zu erreichen, aber auch für ÖPNV Verbindungen über München. Ringbahn und 2. Stammstrecke könnten sich super ergänzen. Das System sollte deutlich ausgebaut werden. München muss ÖPNV freundlicher werden um ein lebenswerter Ort zu bleiben.
@ecki025
@ecki025 9 ай бұрын
Ich kenne München leider noch gar nicht - wohl aber Berlin und Hamburg. Berlin mit seinem Ring und einem Streckengeflecht, welches man wahrlich berechtigt als Netz bezeichnen kann (U-Bahn inklusiv) hat sich mir aber sehr wohltuend eingeprägt gegenüber meiner Heimat Hamburg, welches immerhin 2 "Stammstrecken" hat und aber trotzdem alle Linien durch den Hauptbahnhof fahren. Immerhin bedienen die beiden Stammstrecken dabei unterschiedliche Stadtteile. Der Plan für München sieht ja wohl so aus, dass die beiden Stammstrecken sehr dicht beieinander liegen- also nichts neu erschlossen wird. Das ist schade - besonders wenn ein Ring mit offenbar wenig Aufwand möglich scheint. Dabei scheint ja durch eine "Digitalisierung" auch möglich zu sein, die Kapazität der vorhandenen Stammstrecke noch einmal zu erhöhen.
@ft4709
@ft4709 9 ай бұрын
Die vorhandene Stammstrecke ist bereits "digitalisiert", wenn auch noch mit CIR ELKE und nicht mit ETCS. Dadurch werden bereits heute in der HVZ 30 Züge/h/Richtung durch den Tunnel geschleust. Die Nachfrage ist auf dieser Achse einfach extrem hoch. Das Münchner Stadtgebiet ist bereits sehr gut mit Schnellbahnen erschlossen, wirkliche Erschließungslücken gibt es da nicht, somit wäre, egal welche Streckenführung, mit der 2. Stammstrecke keine wirkliche Neuerschließung möglich gewesen. Wirklich überzeugt bin ich von Stamm 2 aber ebenfalls nicht, da man die bereits heute überlasteten Stationen noch weiter mit Fahrgästen flutet. Wer sowieso auf die U-Bahn umsteigt kann dies genauso gut (eher noch besser) am Südring tun.
@ecki025
@ecki025 9 ай бұрын
@@ft4709Ich kenne München - wie erwähnt - nicht. Ich kam drauf, weil der Sprecher von Siemens eine Steigerung der Zugfrequenz andeutete.
@JoernMht
@JoernMht 9 ай бұрын
Mal ein Shoutout an diese sehr menschliche Kommentarsektion. Kritisch und begeistert, aber auch differenziert. Ich find euch gut :)
@m-a-l-3000
@m-a-l-3000 9 ай бұрын
Du hast bei deiner Aufzählung ganz am Anfang hast du die nicht weniger wichtigen S-Bahn-Netze von Frankfurt und Stuttgart vergessen. Auch wenn es sich bei diesen Städten nicht um "Millionenstädte" handelt haben deren S-Bahn-Netze die gleiche Funktion. Im Übrigen weisen gerade auch diese beiden Netze die größten Ähnlichkeiten mit München auf, da auch diese Netze jeweils auch so etwas wie eine Stammstrecke haben. In Stuttgart ist das der Streckenteil zwischen Hauptbahnhof und Schwabstraße und in Frankfurt der Bereich zwischen Hauptbahnhof und Ostendstraße.
@oli-barelin
@oli-barelin 9 ай бұрын
Wie immer ein sehr informatives Video. 👍🏻 Wird auch ein Video zur S-Bahn Berlin kommen? Da tut sich ja auch einiges zur Zeit!
@nicolasblume1046
@nicolasblume1046 9 ай бұрын
2:32 hier ausschließlich die Millionenstädte zu vergleichen ergibt wirklich absolut keinen Sinn. Stuttgart und Frankfurt haben ebenfalls Stammstrecken, die auch beide länger und stärker ausgelastet sind als in Köln.
@heydu31
@heydu31 9 ай бұрын
Ich glaube nicht dass es vergessen wurde, sondern um Deutschland in der Fläche abzudecken auf Nord, Ost, Süd und West bezogen wird 🇩🇪🔃🔁✔️
@nicolasblume1046
@nicolasblume1046 9 ай бұрын
@@heydu31 klar war es eine bewusste Entscheidung, die aber keinen Sinn ergibt. Frankfurt und Stuttgart sollten erwähnt werden, beide S-Bahn Netze dort haben mehr Gemeinsamkeiten mit der S-Bahn München als die in Köln.
@florianf.8713
@florianf.8713 9 ай бұрын
Ich finde es das die 2 stammstrecke notwendig ist da die alte stammstrecke fasst überlastet ist . Die S-Bahn münchen haben miterweile auch noch ein par BR.424 die aus Hannover standen in München. Meine lieblings BR. Ist die 420 . Ich finde die eine Videos echt schön. Mach so weiter mit den Videos hier . Grüße von mir an dich von Dorfen .
@christianpeterratzlaff7404
@christianpeterratzlaff7404 9 ай бұрын
Bei uns in Köln fahren auch 420er - wenn man Glück hat. Ich liebe sie auch.
@Bro-vt9ie
@Bro-vt9ie 9 ай бұрын
Finde so neue Musik bei euren Videos sehr gut, gerne mehr so!
@andi_1425
@andi_1425 9 ай бұрын
Smart von dir, die Stammstrecke in Stuttgart nicht zu erwähnen, um das coment engagement aus Schhwaben zu erhöhen ;-)
@edhoc2
@edhoc2 9 ай бұрын
200 m langer S-Bahn-Zug? Das entspricht von der Länge ungefähr einem Langzug aus drei Kurzzügen. Das bedeutet, die S-Bahnen müssen immer in voller Länge fahren, auch zu Zeiten, an denen weniger Fahrgäste erwartet werden. Und ein neuer Zug passt gerade so an die Bahnsteige - wie eben Langzüge. Sinnvoll?
@Lets_Mario
@Lets_Mario 9 ай бұрын
Gutes Video 👍
@dietmarthumm5967
@dietmarthumm5967 9 ай бұрын
Und im übrigen: danke gür diesen tollen Kanal! 👌👍
@yuffie5168
@yuffie5168 9 ай бұрын
Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank wie lieb von dir!
@tobi5787
@tobi5787 9 ай бұрын
Wie ist eure Meinung zu den Zügen? Ich finde die wirklich schick, bis auf die Front. Irgendwie denk ich immer ein bisschen eine Mischung aus Darth Vader und Doppelkinn bei der Front. Finde ich etwas schade, denn der ganze Zug inklusive Innenraum ist richtig schön, nur die Front lässt irgendwie zu wünschen übrig 😅
@ThiasMUC
@ThiasMUC 9 ай бұрын
Ich find die auch von außen misslungen, wir haben so schöne neue U-Bahnen in München, wär schön, wenn sich bei den neuen S-Bahnen in Sachen Außendesign da noch was verändert…
@AdrianSFS
@AdrianSFS 2 күн бұрын
Ich hoffe sehr, dass das von Siemens vorgestellte Design übernommen wird
@PeterAxtGrafvonWittgensteyn
@PeterAxtGrafvonWittgensteyn 9 ай бұрын
Tolles Video besonders Interessant die neuen Züge von Siemens 👍🏻
@nickib7371
@nickib7371 9 ай бұрын
Wie genau würde denn der Ring verlaufen? Ohne Beschriftungen kann ich mit der Karte wenig anfangen.
@harald.70
@harald.70 9 ай бұрын
Ein sehr schönes Video... Die S-Bahn München ist gut vernetzt. Muss aber für die Zukunft besser ausgebaut werden. Die 2. Stammstrecke ist längst überfällig und hätte vor Jahren schon gebaut werden müssen. Dann hätte man heutzutage sich weiteren Ausbau Projekten widmen können. Denn nur mit einem starken S-Bahn System bekommt München ihr wachsendes Verkehrsproblem im Griff. Darum wäre der S-Bahn Ring noch eine gute zusätzliche Bereicherung des gesamten Netzes. Das neue Fahrzeuge kommen ist auch gut und wünschenswert. Das jetzige Zug Material ist trotz Modernisierung in die Jahre gekommen... Weiter so Videos... 👍👏👏👏
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 9 ай бұрын
Wieder einmal sehr gut,das Video! Kommt auch ein Video von der S-Bahn Rhein Ruhr?
@franzhollube2563
@franzhollube2563 9 ай бұрын
Besten Dank, hoffentlich erlebe ich noch die Inbetriebnahme..
@user-co3uv1vb8q
@user-co3uv1vb8q 9 ай бұрын
Eisenbahn in Ö, D, CH das Video habe ich mir geschwintscht danke ❤❤❤❤❤❤❤
@leo_krohn6994
@leo_krohn6994 9 ай бұрын
Zusätzlich braucht man zur Stammstrecke eine Ringbahn und den Fernzuganschluss am Münchner Flughafen
@makigottfried
@makigottfried 9 ай бұрын
Tolles Video
@grazmobil
@grazmobil 9 ай бұрын
Tolles Video, in München macht man es mit den neuen Fahrzeugen schon richtig. Die zweite Stammstrecke ist schon notwendig und da S-Bahn Ring sollte auch realisiert werden.
@steffentreue1000
@steffentreue1000 3 ай бұрын
Vom Bau und Umbau seh ich auch das das notwendig ist. Was ich aber nicht beführworten kann, ist dass die ständigen neuen Züge nicht jetzt sein müssen, den die die wir haben reichen Dicke aus. Denn bei Baustellen fahren auch neue Züge nicht schneller und die Bauzeit könnte sich verkürzen indem die Gelder dort eingesetzt werden. Das was zur Zeit hier läuft ist zwar für die Zukunft, aber was ist den die Zukunft ? Zu teuer war vor einigen Jahren die Hochbahn und nun wird für viel mehr Geld alles anders gebaut. Da stellt sich manche Frage ? Politiker und Vorstände müssen auch vom fremden Stern sein 😅😂
@jemand8245
@jemand8245 9 ай бұрын
Ich denke auch, dass wenn beide Bauprojekte fertig währen, diese auch eine ausreichende auslastung hätten. Also einfach beides bauen.
@borispstg
@borispstg 9 ай бұрын
Stuttgart hat auch ein Netz das auf eine Stammstrecke ausgerichtet ist nicht nur München
@mikagro6060
@mikagro6060 9 ай бұрын
Ich glaube aber, er hat dass ganze auf die Millionenstädte bezogen, zu denen Stuttgart ja nicht gehört mit seinen ca. 600.000 Einwohnern. Aber klar, abgesehen davon hast du natürlich recht.
@lemoerty
@lemoerty 9 ай бұрын
👋Wenn du S-Bahnen als Rückgrat des öffentlichen Verkehrsnetz bezeichnest, muss ich leider sagen das diese in Köln nur spärlich vorhanden ist! Aber du sagst ja auch das nächste ein Video zu Köln kommt. Da bin ich mal gespannt! Habe ein Abo und ein Daumen (hoch) da gelassen! Gute Arbeit, mach weiter so!👌
@w-peter
@w-peter 9 ай бұрын
Egal was die bauen...... wartet mal auf die nächste Fahrpreiserhöhung und den nächsten Streik. 😅😅😅
@SuperDaniel3007
@SuperDaniel3007 9 ай бұрын
Ich bin mir sicher, dass Münchnen nicht entweder Ring oder 2. Stammstrecke benötigt, sondern Beides! Jedoch ist schon jetzt die S-Bahn München ein sehr personalintensives Unternehmen, dass es sehr schwer wird, überhaupt den Angebotsausbau mit der Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke überhaupt abzudecken.
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
Naja, wir haben jetzt schon ca. 900 Lokführer und die Anzahl soll in den nächsten paar Jahren noch weiter steigen. Also man weiß ja nicht, es kann gut sein dass es zu decken ist.
@thomashirmer4951
@thomashirmer4951 10 күн бұрын
Ich bin da eher der Meinung wir brauchen Nord- und Südring. Wenn schon einen Tunnel unter der Stadt buddeln dann etwas damit mehr Fernverkehrszüge von München HBF Richtung Österreich / Brenner durchgebunden werden können (aber bitte kein S21!) ... Leider ist einfach die Stammstrecke die meistbefahrene Strecke in Deutschland und chronisch überlastet ... gut daran ist, dass sie warum auch immer relativ wenige Störungen produziert. So wie sie jetzt gebaut ist ist die 2. Stammstrecke für mich jedenfalls eher problematisch zu sehen.
@markusrandau8005
@markusrandau8005 9 ай бұрын
Was nutzen die neuen Fahrzeuge und die Digitalisierung, wenn zb auf der S7 die Strecke zum Teil noch immer Eingleisig ist? Wann findet hier endlich der Ausbau statt?
@EvilTwin_83
@EvilTwin_83 Ай бұрын
Interessanter Beitrag. Bin gespannt ob es nicht doch länger dauern wird. Übrigens gab es die S5 🙂
@JoaStep
@JoaStep 9 ай бұрын
Danke für das Video. Mich würde interessieren, auf welchem Modell die neuen S-Bahn-Züge von Siemens basieren? Zur 2. Stammstrecke. Ob die sinnvoll ist, wird die nächste Generation erst feststellen. Vielleicht wundert man sich in 20 Jahren über die aktuelle Diskussion. Vielleicht diskutiert man dann schon die 3. Stammstrecke ;-). Ein Ring könnte Sinn ergeben. Jedoch gibt es noch genügend Altlasten bei der S-Bahn - z.B. Verlängerung Wolfratshausen nach Geretsried. Auf dieser Strecke war nach dem Unglück 2022 auch die Rede, dass mehr Ausweichmöglichkeiten auf den eingleisigen Streckenabschnitten notwendig sei.
@bofhi90
@bofhi90 8 ай бұрын
In Zukunft sollen auch noch einige neue Städte an das S-Bahn-Netz angeschlossen werden. Unter anderem Landshut, Pfaffenhofen und Augsburg.
@danielbecker1281
@danielbecker1281 9 ай бұрын
Mal eine Frage, wäre es vielleicht von Intresse für dich mal ein Video zu machen über den Bahnverkehr im Saarland? Hier ist es nämlich so, dass das Saarland sehr vom Fernverkehr abgehängt wurde, laut Meinung von Bevölkerung und Politik. vielleicht mal ein Vergleichsvideo was es mal gab und wie es jetzt ist und wie es dazu kommen konnte und was eventuell geplant wurde. Im Augenblick ist es nämlich o, dass , außer früh morgens , bzw 8-10 x am tag der Saarbrücker Eurobahnhof mehr Regionalbahnhof wie internationaler Fernbahnhof ist. Zusätzlich dazu will DB Regio auch ihren Standort Saarbrücken (der einzige Standort im Saarland) zumachen
@Andre-vn1sb
@Andre-vn1sb 6 ай бұрын
Tolle Doku. Als Tagespendler im Münchner Raum (1h je Fahrt) kann ich sagen das es praktisch wöchentlich zu spürbaren Verzögerungen kommt. Und das seit Jahren zunehmend. M.E. sollte man den Außenring zusätzlich bauen, und die U-Bahn bis nach Pasing durchbrechen, um endlich Luft zu schaffen.
@DerGeist1984
@DerGeist1984 9 ай бұрын
du biste der beste in bereich zug weiter so
@nikomitk8091
@nikomitk8091 9 ай бұрын
Also ich finde die 2. Stammstrecke nicht schlecht, aber zusätzlich noch ein Vollring wäre cool. Bin aber kein Experte. Freue mich mega auf die neuen S-Bahnen, auch wenn ich die aktuellen schon gerne mag.
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
Nordring hätte keine guten Umsteigeverbindungen zur u.a. U-Bahn. Südring wäre vielleicht möglich zur Ertüchtigung, aber auch nur ein (stückweiter) dreigleisiger Ausbau. Da wäre es auch interessant ob die da einen Haltepunkt hinzimmern können am Kolumbusplatz, ohne da die Anwohner durch mehr Lärm zu schicken
@tickrob991
@tickrob991 9 ай бұрын
Der Nordring + U-Bahnerweiterung würde ebenfalls Umsteigemöglichkeit zu fast allen U-Bahn-Linien gewähren. U3 Moosach, U1 Lasallestraße, U2 Knorrstraße, U6 Freimann Süd, U4 Englschalking. Die U5 wird in Zukunft zur "3. Stammstrecke", da sie über Pasing Bf, Heimeranplatz, Stachus, Hauptbahnhof, Ostbahnhof und Neuperlach Süd verkehrt.
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
@@tickrob991 Die U3 endet bereits in Moosach, ist bereits durch die S1 angebunden, genau so wie die U2. Die U4 Richtung Englschalking wäre durch die S8 angebunden. Eine U2 und U1 Verlängerung ist eher unwahrscheinlich, da das meiste schon gut angebunden ist und es nördlich von Feldmoching u.a. nicht mehr München ist.
@ralfralfsen261
@ralfralfsen261 Ай бұрын
Was nach wie vor in allen Planungen fehlt ist eine vernünftige Flughafen Anbindung. Kann mich noch an all die tollen Worte erinnern als man den Transrapid beerdigt hat. Von einer Bahn die in 20min von dern Innenstadt zum Airport fähr fehlt weiter jede Spur.
@andreasbenz5158
@andreasbenz5158 9 ай бұрын
Auf das Express-/Lokal-S-Bahnsystem hättest Du durchaus noch etwas mehr eingehen können. Die wenigen Sitzplätze und vielen Stehplätze lassen erahnen, dass man ein "Vollstopfen" der Züge Taktverdichtungen vorzieht. Immerhin führen die Express-Linien zu kürzeren Fahrzeiten, falls es voll ist und man stehen muss eine Milderung. Ich hoffe dass man nicht so ein langweiliges grau-anthrazit wählt wie in der Animation für die neuen Züge, sondern etwas mit Farbe. Entweder etwas ungefähr im bestehenden Rot oder dann in Richtung bayerisch blau-weiß, wäre mein Plädoyer. Farblosigkeit haben wir genug auf dieser Welt.
@AndreasBerdan
@AndreasBerdan 9 ай бұрын
Ich bin Wiener und äussere mich - weil keine Kenntnis der Probleme - zu dieser Thematik nicht. Was ich aber sagen möchte: Ich finde Deine Dokus sehr interessant und besonders Deine unaufgeregte Art der Präsentation gefällt mir sehr!
@olivermeineke9707
@olivermeineke9707 5 ай бұрын
Nicht nur München und Köln weisen eine S-Bahn-Stammstrecke mit einer Station "Hauptbahnhof" auf, sondern ebenfalls Frankfurt, Stuttgart und Leipzig.
@ft4709
@ft4709 9 ай бұрын
Ich finde man merkt der 2. Stammstrecke an dass sie ursprünglich mal für ein völlig anderes Betriebskonzept gedacht war, dann aber totoptimiert wurde um irgendwie die Standardisierte Bewertung zu überstehen. In der Konsequenz hat man in der Innenstadt nun Stationsbauwerke gestrichen, Zugläufe extrem verlängert und das Express-System angedacht. Das mag auf einigen Relationen sinnvoll sein, allerdings führt man damit zwei verschiedene Geschwindigkeitsprofile auf den S-Bahn-Gleisen der Außenstrecken ein, worunter Takt und Pünktlichkeit sicher leiden werden. Außerdem wird das Gesamtsystem damit auch deutlich komplizierter. Auf manchen Ästen wird es sogar zwei verschiedene Express-Linien geben mit unterschiedlichen Haltemustern geben. Die S-Bahn München wird somit künftig ein seltsamer Hybrid aus Regionalexpress und Metro sein, was mMn nicht sinnvoll sein kann. Z.B. braucht es auf Zugläufen nach Landshut oder Augsburg, wie sie mit dem 2. Tunnel nun geplant sind, eigentlich viele, komfortable Sitzplätze und Toiletten. Diese würden aber den hochfrequenten Betrieb in der Innenstadt verunmöglichen und sind daher in den Neufahrzeugen wieder nicht vorgesehen. Außerdem wird auf sehr, sehr vielen Bahnhöfen dadurch dauerhaft ein barrierefreier Zustieg verbaut, da man auf der Stammstrecke nicht ohne 96 cm Bahnsteige auskommt, eigene Gleise bis Landshut und Augsburg aber niemals finanzierbar wären. Hinzu kommt noch das Nadelöhr Laim sowie der anschließende Streckenabschnitt nach Pasing, die praktisch kaum bis gar nicht in ihrer Kapazität angepasst werden. Immerhin wird keine Infrastruktur dafür abgerissen, aber ich habe wirklich große Zweifel daran, dass diese Investition auch nur im entferntesten sinnvoll war.
@nickib7371
@nickib7371 9 ай бұрын
Bei extra3 haben sie mal gesagt dass laut EBO alle Neubauten eine Regelbahnsteighöhe von 76cm haben müssen und die Bahn meinte dazu, dass man sich darüber nicht hinwegsetzen könne, auch wenn Züge mit anderen Einstiegshöhen verkehren 😂 - aber Spaß beiseite. Bei den Express S-Bahnen gebe ich dir Recht, die weichen mal wieder den Begriff S-Bahn auf, wie bei der S5X in Leipzig. Die sollten dann schon RB, wenn nicht sogar RE heißen.
@Snoopy4K
@Snoopy4K 9 ай бұрын
@@nickib7371 Naja, S-Bahn bezieht sich ja eher auf die Stadt. Die S5X befährt Halle und Leipzig Richtung Zwickau, hält aber um die Fahrzeiten zu kürzen nicht an jeder Station. Daher auch X für eXpress. Andere Städte wie Tokio haben auch sowas, nennen es aber Rapid.
@saskialehmann-willenbrock1586
@saskialehmann-willenbrock1586 9 ай бұрын
Ist wieder mal ein toller Witz was der Siemens-CEO da erzählt, als hätte die Stammstrecke aktuell eine Blocklänge von 2km... Ich finde es immer wieder erstaunlich dass man gerade bei solchen Projekten von 30% mehr Kapazität spricht wo man sowohl signalgeführt als auch LZB-geführt extrem kurze Blöcke hat. Das mal ganz abgesehen davon, dass mir nicht bekannt wäre dass man in München ein Experiment mit moving blocs plant.
@jorgdittmann2480
@jorgdittmann2480 9 ай бұрын
Der Kapazitätsgewinn durch ETCS wird durch die Werbeversprechen völlig überschätzt. Wir werden das bald in Stuttgart sehen. Immer Stammstrecken ausbauen ist sowieso komisch. Wir bräuchten Linien quer dazu. In den Städten klappt das nur noch per Tunnel.
@brotchenmielewash893
@brotchenmielewash893 9 ай бұрын
Genau beides bauen, dass könnte nur von Vorteil sein. Aber die neuen Fahrzeuge in 200m Ausführung? Son Teil wenn kaputt ist dann würde ja trotzdem ein Fahrzeug weniger zur Verfügung stehen. Sollten mehrere Fahrzeuge nicht betriebsfähig sein, würde man doch irgendwie merken. Daher 100m lang ging auch.🙂
@ElPresidentedEscolar
@ElPresidentedEscolar 9 ай бұрын
Holt die 420 zurück! 😝 Mir gefällt das Design der Siemens Züge.
@michelacasule4714
@michelacasule4714 9 ай бұрын
Servus zusammen, WUNDERBAR DEUTSCHLAND, TOLLE DEUTSCHE DIENSTLEISTUNGEN!!!! GROßARTIGE VIDEO.... SEHR GUT GEMACHT!!!! 👍👍👍👍👍👍👍 Herzliche Grüße aus Italien Tschüss
@florianmaislinger
@florianmaislinger 2 ай бұрын
Einen Karlsplatz gibt's nur in Wien - in München heißt der Stachus 😉
@StanRaufzeil
@StanRaufzeil 9 ай бұрын
Schöne Musikwahl am Anfang
@StanRaufzeil
@StanRaufzeil 9 ай бұрын
Und auch am schluss
@siliciumcarbid
@siliciumcarbid 9 ай бұрын
Wie immer ein tolles Video. Aber einen Fehler in der Recherche gab es trotzdem. Die am stärksten verschleißenden Komponenten am Fahrzeug sind nicht die Räder, sondern die Reisenden.
@gilt__7268
@gilt__7268 9 ай бұрын
Wenn ein Dienstleister ein Angebot für einen Bau abgibt, wird das eigentlich durch einen Vertrag festgehalten. Wenn man nicht ganz doof ist, dann sind die angesprochenen Probleme wir Kostenexplosion ein Problem des durchführenden Baudienstleisters und nicht das der Steuerzahler...
@ChrisBigBad
@ChrisBigBad 8 ай бұрын
wir wohnen ausserhalb von München und hätten uns über einen Ring gefreut, anstatt der Bergwerk-Bahnhöfe in der Stadtmitte. Alle Linien über die Stammstrecke zu führen führt oft zu Problemen. Auch außerhalb.
@martinbitter4162
@martinbitter4162 9 ай бұрын
Hat Stuttgart nicht auch eine Stamm Tunnelstrecke?
@SchwarzeSonne130
@SchwarzeSonne130 9 ай бұрын
Wird es auch etwas zur S-Bahn Hannover in Zukunft geben?
@MisterRueberCraft
@MisterRueberCraft 9 ай бұрын
Wir haben auch mehr Plätze für Fahrradfahrer Rollstuhlfahrer und Kinderwagen Punkt allerdings haben wir in der zweiten Klasse kaum noch Plätze zum Sitzen, die erste Klasse ist extrem viel größer geworden. 😢
@canalforcomments
@canalforcomments 9 ай бұрын
Gibt es irgentwann auch ein Video über die S-Bahn Berlin?
@ChilledCloudMusic
@ChilledCloudMusic 9 ай бұрын
S-Bahn köln wäre auch spannend :)
@jonasstuke528
@jonasstuke528 7 ай бұрын
Die anzahl Sitzplätze in den neuen Zügen ist ja richtig cringe, niemand mag stehplätze. Viele stehplätze führen imo nur dazu, dass sich der Zug schnell voll anfühlt
@OCPyrit
@OCPyrit 9 ай бұрын
Bauzeit 1. Stammstrecke 1966: 6 Jahre Bauzeit 2. Stammstrecke 2017: 20 Jahre
@m4d_al3x
@m4d_al3x 9 ай бұрын
Die S-Bahn Muc leidet v.a. daran das sie wahnsinnig unzuverlässig ist. Wenn ich losfahre bin ich mir nie sicher ob ich überhaupt pünktlich ankomme .... Die MVG-Betriebene UBahn hingegen ist ein träumen :)
@stuxburg
@stuxburg 9 ай бұрын
Die Zweite Stammstrecke sollte besser von Regionalzügen benutzt werden. man könnte dann zB direkt aus dem Allgäu in die Innenstadt kommen. Die S-Bahn könnte man dann verkürzen, um das System robuster zu machen
@xxMVGFan8xx
@xxMVGFan8xx 9 ай бұрын
Die S-Bahn verkürzen? Wo soll die denn dann starten? In z.B. Buchenau dann? Und was ist dann mit den Halten Schöngeising, Grafrath und Türkenfeld z.B.? Werden die dann stillgelegt? Eine Regionalbahn da im Stundentakt ist da nicht wirklich sinnvoll. Vor allem aber würde eine Umwandlung von einem Stamm der für die S-Bahn ausgelegt ist, in einen Stamm der für Regionalzüge ausgelegt ist, den Grund für das Projekt ignorieren. Die 2. Stammstrecke ist deswegen gebaut worden, um den alten Stamm zu entlasten. Da hilft kein verkürzen der S-Bahn Linien wenn da alle zwei Minuten pro Richtung ein Zug kommt und schon die kleinste Verspätung ausreicht um eine Kettenreaktion auszulösen.
@no-damn-alias
@no-damn-alias 9 ай бұрын
Der Nordring kann nicht mehr so gebaut werden wie geplant. Auf der Verbindungskurve vom alten Olympiabahnhof zum Nordring wurde ein Park gebaut.
@franznommer6341
@franznommer6341 9 ай бұрын
Toller Inhalt. Danke dafür. Bin nur ich der Meinung, dass bei S-Bahn-Fahrten von teils über einer halben Stunde unbedingt Toiletten in den Fahrzeugen sein sollten?
@SGEFAN1999
@SGEFAN1999 9 ай бұрын
Ob Toiletten eingebaut werden oder nicht wird glaub ich nach der durchschnittlichen Fahrzeit der Fahrgäste beurteilt die in München irgendwo bei ca. 12 Minuten liegt.
@andreasd6609
@andreasd6609 9 ай бұрын
Die Stammstrecke in München befindet sich zwischen den Bahnhöfen Pasing und Ostbahnhof. Der im Video genannte Abschnitt Bahnhof Laim bis Ostbahnhof ist falsch. Am Bahnhof Laim werden die S1 und S2 ein- und ausgefädelt. Am Bahnhof Donnersbergerbrücke (ja - in einem Wort!) wird die S7 ein- und ausgefädelt.
@gamerbrothers5599
@gamerbrothers5599 9 ай бұрын
kommt auch Bald was von der Berlinger S-bahn
@AT-lv4ii
@AT-lv4ii 9 ай бұрын
1:22 Für die "schnelle Beförderung" im Öffentlichen Nahverkehr bzw. Stadtverkehr sorgt in München nicht die S-Bahn sondern die Münchner U-Bahn. Dies liegt daran, dass die Münchner S-Bahn sicht häufig Verbindungsgleise mit den "normalen" Schienenverkehr teilen muß, häufig auf Regionalzüge warten und diese überholen lassen muß. Dadurch ergeben sich gerade in den Spitzenzeiten Verzögerungen bis zu 50% oder mehr der normalen Fahrzeiten. Gerade zu Arbeits- und Schulbeginn sowie zum Arbeitsschluß sind die S-Bahnen häufig verspätet oder fallen ganz aus. Auch hat man vor allem im Sommer häufig mit Störungen zu leben - Weichenstörung, Oberleitungsstörungen oder Oberleitungsschäden, Ärztliche Notfälle und dergleichen. Muß man nicht in die Außenbezirke oder Vororte fahren, ist man mit der U-Bahn deutlich schneller am Ziel.
@arleccio
@arleccio 9 ай бұрын
Wenn wir die Leute aus den Autos holen wollen brauchen wir definitiv beides. Die Rundstrecke könnte schneller eingesetzt werden und damit den Druck auf den Tunnel erleichtern. Vor allem wenn der neue Tunnel erst in 15 Jahren fertig sein soll. Denn der wird schon seit mindestens 15 Jahren benötigt.
@jolefantjolefant8171
@jolefantjolefant8171 9 ай бұрын
Eigentlich muss du gleich Ring und Stammstrecke bauen. So wurde in Berlin ja neben der OST West Tangente, der stadtbahn, auch bei e nord süd tangente. P hier wird zurzeit ähnlich wie bei der Münchner stammstrecke, ebenfalls eine zweite Röhre gebaut um nun auch den Berliner Hauptbahnhof mit der Nord Süd Tangente zu verbinden. Fazit: um München bis 2050 mit den öffentlichen Nahverkehr stabil zu halten sollte man wahrscheinlich jetzt gleich beides. Bauen
@islandletters
@islandletters 9 ай бұрын
Der Ringverkehr würde auf jeden Fall Sinn machen.
@saschaganser9671
@saschaganser9671 9 ай бұрын
Warum man diesen Wahnsinn gemacht hat, mit einem 2. Tunnel statt einer Ringbahn, absolut unverständlich. Kleingeistiges Denken. Der Fehler in der Analyse war, das man natürlich im aktuellen System Fahrgastbefragungen gemacht hat - natürlich müssen dann alle von aussen ins Zentrum, weil alle anderen den ÖPNV nicht nutzen. Die fahren dann Auto, weil es eben keine vernünftige Verbindung im ÖPNV gibt. Münche muss den S-Bahn Ring sowieso bauen, das wäre extrem wichtig um endlich Querverbindungen zu haben. Baut man den Ring (der besteht ja quasi schon) - entlastet man das System und erschließt endlich mal neue Gebiete. München bräuchte eh 2 neue S-Bahn Äste um die Wohnungssituation zu entspannen. Daran ändert der neue Tunnel wenig.
@LeipzigerDiego
@LeipzigerDiego 9 ай бұрын
Ich finde Ausbau im Schienennetz generell wichtig und Richtig (Wenn es gut geplant ist, nicht so wie in Stuttgart), und finde es toll das München viel ausbauen möchte (Die neue S-Bahn Larkierung würde ich persönlich in Grün passend finden, da die S-Bahn Eigentlich Grün ist 😊) Leider ist es bei mir in Leipzig nicht so, denn da passiert eigentlich fast gar nichts, sowohl Straßenbahn und besonders die S-Bahn Mitteldeutschland😢
@carmie8329
@carmie8329 2 ай бұрын
Noch kann man beides zu einem Preis machen, den sich Stadt und Land leisten können. Es wäre gut, Ring und 2.Tull zu bauen und die Stadt so für ihr nach wie vor starkes Wachstum gut auszurüsten
@Mavgo_11
@Mavgo_11 9 ай бұрын
Bequem? Die Sitze sind aus Stein😂
@maxtheuerkorn6328
@maxtheuerkorn6328 8 ай бұрын
Die zweite Stammstrecke ist absolut notwendig. Allerdings geht es nicht, ohne deutliche Verbesserungen auf den Außenästen: Die eingleisigen Strecken müssen ausgebaut werden, die Strecken, auf denen sich die S-Bahn die Gleise mit dem Regional- und Fernverkehr teilen muss müssen erweitert werden. Außerdem sind weitere Strecken durchaus sinnvoll: z.B. Verlängerungen in Wolfratshausen oder direkte Anbindung der Ammerseebahn an die S-Bahn mit S-Bahn bis nach Dießen und Weilheim. Im Vergleich zum Autobahnnetz in und um München wurde in den vergangenen 30 Jahren quasi nichts in den Schienenausbau investiert!
@eechauch5522
@eechauch5522 9 ай бұрын
Ich finde es sehr irreführend , dass aktuell so getan wird, als ob der S-Bahn Ring und die 2. Stammstrecke im Widerspruch zueinander stehen würden. Sie haben beide ihre Berechtigung, aber mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Tunnel ist in erster Linie eine Kapazitätserweiterung. Er erschließt keine neuen Ziele, aber es verlaufen parallel die 1. S-Bahn Stammstrecke und die U4/U5, das Gebiet ist also bereits solide versorgt. Es bietet also letztlich einen Expressservice, wenn man nicht in die Stadt will. Der aktuelle Tunnel ist am Limit und Takterhöhungen auf den Außenästen daher aktuell unmöglich. Der Ring wäre ein Erschließungsprojekt für den innerstädtischen Verkehr, gerade auf dem Nordende. Der Südring existiert als RB Linie ja bereits grundsätzlich und bekommt mit dem Halt Poccistraße zukünftig auch einen Halt mit U-Bahn Umstieg. Eine Ringlinie wie die S41/42 in Berlin hätte ihren Reiz, S-Bahnen aus dem Umland nicht ins Zentrum zu schicken ist dagegen recht sinnlos und erzeugt nur zusätzliche Umstiege, wenn das Ziel nicht zufällig direkt an einem der neuen S-Bahnhöfe liegt. In Berlin liegen auf dem Ring deutlich wichtigere Knoten als das aktuell in München der Fall wäre. Am Ende sollte man beides tun, die Reihenfolge ist letztlich eine Abwägung von Region vs. Stadt.
@Felixkeeg
@Felixkeeg 9 ай бұрын
Zweite Stammstrecke ist wichtig für die Redundanz (vgl FFM S-Bahn Tunnel, da ist ständig was gestört). Ringbahn ist aber notwendig für eine gescheite Verkehrswende
@no-damn-alias
@no-damn-alias 9 ай бұрын
Nicht jede Strecke hat Bahnsteige, um mit Langzügen bedient zu werden. Dazu gibt es noch einige eingleisige Abschnitte und viele Strecken mit Mischbetrieb. In meinen Augen braucht es für die Attraktivität der S-Bahn nicht längere Züge, sondern kürzere Takte und bessere, vorallem gesichterte Anschlüsse an die Busse ins Umland. Klar, es fehlt das Personal und die Züge, mit einem anderen Personal- und Betriebskonzept ließe sich jedoch jede S-Bahn Linie im 10 Minuten Takt durch die derzeitige Stammstrecke führen und das verspätungssicherer als bisher.
Wird die Deutsche Bahn jemals besser?
27:04
Simplicissimus
Рет қаралды 1 МЛН
Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
11:45
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 24 МЛН
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 75 МЛН
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 19 МЛН
Das 42 Mrd. € Tunnelnetz der Alpen
15:43
Megabauten
Рет қаралды 84 М.
Unterirdische Fluchten
6:05
Brusco the Boar
Рет қаралды 1,4 М.
Das Milliardenprojekt unter München erklärt! | Railfunction
10:00
Railfunction
Рет қаралды 128 М.
Das ändert sich! Liniennetz mit der 2. Stammstrecke
12:40
BahnBerichtBayern
Рет қаралды 37 М.
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30
wireless switch without wires part 6
0:49
DailyTech
Рет қаралды 2,8 МЛН