Рет қаралды 651,059
Der russische Präsident Wladimir Putin droht dem Westen vermehrt mit dem Einsatz atomarer Bomben. Einige Menschen sind besorgt, dass es zu einer nuklearen Eskalation kommen könnte. Doch der Politikwissenschaftler Frank Sauer versucht bei Markus Lanz die Situation zu entschärfen.
Seiner Meinung nach werde Putin nicht so schnell Atom-Bomben einsetzen. Dass Russland keine funktionsfähigen Bomben hätte, wie es Gerüchten zufolge aus Geheimkreisen in den letzten Wochen vermittelt wurde, sei aber nicht der Grund für diese Annahme. Denn selbst wenn 90 Prozent aller russischen Atom-Bomben nicht einsatzbereit wären, würden die restlichen 10 Prozent vollkommen ausreichen, um die Welt zu verändern.
Putin benutze die Drohung als Abschreckungsmittel. Dies wurde deutlich, als zu Anfang des Krieges über eine Flugverbotszone im ukrainischen Luftraum debattiert wurde, die von der NATO gesichert werden sollte. Putins atomare Drohung sei ein Grund dafür gewesen, dass diese nicht eingerichtet wurde.
Ein weiteres Argument dagegen, dass Putin keine Atom-Bomben einsetze, sei der atomare Schutzschild über der NATO. Nicht nur Russland, sondern auch die USA besitze einen großen Teil der weltweiten Atom-Bomben. Diese seien zu einem kleinen Teil auch in Deutschland stationiert.
Mit den neu bestellten F-35-Jets könnten diese bald, im Fall der Fälle, in die Krisengebiete geflogen werden. Das wisse Putin ebenso genau wie der Westen, weswegen Frank Sauer keinen Einsatz russischer Atomwaffen kommen sieht.
Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/QCi/
Weitere Gäste in der Sendung:
Katja Kipping, Politikerin
Die linke Berliner Sozialsenatorin äußert sich zur Situation der Geflüchteten in der Hauptstadt, dem Friedensmanifest Sahra Wagenknechts und über mögliche Koalitionen nach der Berlin-Wahl.
Robin Alexander, Journalist
Der stellvertretende "Welt"-Chefredakteur analysiert den Prozess der Regierungsbildung in Berlin, den Zustand der Links-Partei und die flüchtlingspolitischen Herausforderungen Deutschlands.
Michail Chodorkowski, Unternehmer
Der im Exil lebende Ex-Oligarch war bereits vor Putins Angriff auf die Ukraine ein scharfer Kritiker des Kreml-Chefs. Er erläutert seine Vision eines "kompletten Neuaufbaus" Russlands.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#atomwaffen #russland #deutschland