Пікірлер
@fabianrus4159
@fabianrus4159 2 сағат бұрын
Es bleibt das Hauptthema. Ladekarten ohne Ende, undurchsichtige Preise und ganz viele Säulen ohne Funktion. So wird das nie was. Sorry. Wieso nicht einfach eine EC-Karte, einen Preis wie bei Tankstellen angezeigt, fertig.
@NorbertSchex
@NorbertSchex 15 сағат бұрын
In drei Jahren bin ich 75, dann wird der ID 7 Pro S mein letztes Auto. Ist genau richtiig für comfortables Ankommen nachdem man seine "wilden Zeiten" hinter sich hat.
@blackstone3469
@blackstone3469 17 сағат бұрын
Super! Läuft doch alles! Einfach elektrisch fahren.
@163Grad
@163Grad 14 сағат бұрын
Auf jeden Fall 👍
@ToasterLP
@ToasterLP 22 сағат бұрын
Wir fahren 1x pro Jahr immer nach Kroatien. 1500 km mit Typ2. Jedes mal ein Kampf...leider. ABer CCS lohnt sich bei unserer Renault Zoe nicht. Die Fahrt dauert mit Typ2 3 Tage xD.
@thomasmorgenroth4668
@thomasmorgenroth4668 23 сағат бұрын
Genau richtig. Benzin im Herz, Strom im Hirn. Und immer tolerant. Ganz nüchtern, eine Technik löst die andere ab. Kein Kulturschock sondern Kulturwandel
@wuestenpauli
@wuestenpauli Күн бұрын
ACHTUNG IG-L 100 für E-Fahrzeuge nur wenn grünes Kennzeichen Ö oder wenn ich mich nicht irre, auch das deutsche Kennzeichen mit dem Buchstaben E hinten!!!! 130 km/h dann erlaubt. Achtung beispielsweise bei Wechselkennzeichen (wenn nur normales Kennzeichen ohne E oder nicht grün), dann muss man sich a den 100er halten!!!!
@thomasprochaska5083
@thomasprochaska5083 Күн бұрын
Unabhängig von den Allgemeinen Problemen aller Elektroschüsseln (Infrastruktur, Reichweite, Kosten, Entsorgung, Lithiumabbau, Brandgefahr......) muss man auch sagen, daß die Fisker jetzt extrem hässlich sind. Der Sportwagen damals war optisch wenigstens schön, hätte ich mir aber aus all den erwähnten Gründen auch NIE gekauft!!!!
@soare74
@soare74 Күн бұрын
Ja Inntalautobahn ist 130 für E Auto. Schon oft so gemacht.
@soare74
@soare74 Күн бұрын
Ganz einfach. Bei Tesla laden, bin 1800km in die Toskana gefahren und wieder zurück. 9,99 Euro plus 0,42 Euro für die kWh. Null Probleme gehabt. Mein BMW IX hat alle Stationen übernommen. Leider war die Ladegeschwindigkeit mit 150kWh zu schnell. Wir hatten gar keine Zeit alles zu machen was wir wollten. Junge Junge. Obwohl Tesla unterschiedliche Ladepreise am Tag hat, zahlten wir immer die gleichen 42 Cent. Am Brenner gibt es neben den üblichen Ladern eine regionale Lademöglichkeit mit nur 43 Cent wenn man mit der Bankkarte zahlt. Für mich war es das Erste Mal mit dem E Auto. Nie war es schöner in den Urlaub zu fahren.
@volkerw.1719
@volkerw.1719 Күн бұрын
Sehr schade für Fisker-....als Tiger gestartet...als Bettvorleger geendet....lg
@mariorietz1823
@mariorietz1823 2 күн бұрын
Keine Ahnung warum alle so einen Wirbel machen. Ich habe meinen EV6 GT abgeholt und fahre ihn einfach. Im ersten Jahr bereits rd. 44.000 km. Das Einzige was ich gemacht habe, ist mir zwei Ladekarten besorgt zu haben. Diesen ganzen Planungsquatsch habe ich noch nie gebraucht.
@jurgenzimmer6438
@jurgenzimmer6438 2 күн бұрын
Leider sind wir mit unserem nach 3 Jahren nicht durch den TÜV gekommen. Ausgeschlagene Domlager.
@norbertriedel6143
@norbertriedel6143 2 күн бұрын
Ich habe Ende April meine erste Urlaubsreise von Dachau nach Algund in Südtirol gemacht. Mein Auto seit 16.11.23 ein Enyaq 60. Ich habe 2 Ladekarten benutzt. Ladenetz und ADAC.. Hinfahrt über GAP, dort bei McDonalds gefrühstückt und nebenbei geladen. Über die Brennerautobahn zum Brenner und dort im Parkhaus des Outletcenters nachgeladen. In Südtirol gibt es viele Lademöglichkeiten. Wir wollten nach Meran zum Markt. Direkt am Markt gibt es Ladesäulen, kostenlos parken und nebenbei Laden. Zum Besuch der Meraner Kurpromenade parken im Thermenparkhaus, dort kann man ebenfalls sein E-Auto laden. Vor der Heimfahrt habe ich am Abend vorher noch in Rabland an einer 150kW Ladesäule auf 97% geladen. Heimfahrt über Reschenpaß, Fernpaß, Garmisch. In Garmisch auf dem Parkplatz vor dem Rathaus gibt es öffentl. Ladesäulen, dort mit der Ladenetzkarte für 38ct die kWh nachgeladen und nachhause gefahren (nach dem Mittagessen). Ich wäre sogar ohne nachladen gefahren. Auf der Autobahn fahre ich allerdings nur 120km/h. Das habe ich mir bei meinem Diesel so angewöhnt. Sparte bei der Urlaubsfahrt nach Istrien 1L Diesel pro 100km. Ist enntspannt und macht zeitlich nicht viel aus.
@BigEpse
@BigEpse 3 күн бұрын
Danke für die Tipps Oliver. Gerade für Elektroneulinge sehr hilfreich.
@mila170948
@mila170948 3 күн бұрын
Hallo, ich habe das mit meinem E- Golf von 2020 gemacht. Vom Bergischen Land über Wismar, Rostock und Zingst nach Rügen. Weiter von Sassnitz nach Trelleborg über Karlstad nach Norwegen, dann Hirtshals und Husum nach Hause. In 8 Tagen 3400 Km, 20 Ladestopps, Verbrauch war 12 kW , Stromkosten 200 Euro. Nicht einmal ein Problem gehabt. Gruß Rainer
@voelkela
@voelkela 3 күн бұрын
Korrektur: Wenn man ein Monatsabo nur einen Monat lang halten will, sollte man es gleich nach dem Abschluß wieder kündigen. Anderenfalls könnte es bereits zu spät sein!
@wolfgang9712
@wolfgang9712 3 күн бұрын
Meine Amortisationskalkulation ist komplett zusammengebrochen, nachdem ich für €4000 nachträglich eine Taubenabwehr installieren lassen musste. Die Tauben nisteten unter der PV Anlage, und die Taubenkacke kullerte vom Dach auf die Terasse. Das war eckelhaft. Ausserdem hatten wir Taubenkacke auf den Panels und die Verkabelung war auch gefährdet. Konnte vom Taubengetrampel auf dem Dach Nachts nicht einschlafen, weil das Schlafzimmer im Dachgeschoss liegt. Morgens um 5:00h pünktlich vom Gurren der Tauben geweckt. Von diesem Risiko erzählt Dir keiner was, der Dir so eine Anlage plant und verkauft. Nach Installation der Taubenabwehr ist Ruhe!
@wobcom1308
@wobcom1308 3 күн бұрын
Ich lade immer bei Ionity und hatte keine Probleme. Tesla ist ein Problem mit ihren komischen kurzen Kabeln und das noch immer für mich auf der falschen Seite.Mal zur Parkscheibe, da musste ich schmunzeln, vor allem danach kam der Tipp mit easy Park. Die elektronische Parkscheibe schützt vor menschlichem Versagen ( Parkscheibe vergessen). 😂😂
@danielflockinger5280
@danielflockinger5280 4 күн бұрын
Hut Ab vor dem Mut, mit dem Ocean weiter weg zu fahren. - Ich habe bisher eigentlich nur Troubles mit dem Auto gehabt. Und nun, nachdem das letzte Fisker Center in Wien geschlossen hat und keinen Service mehr anbietet, hab ich ehrlich gesagt einfach zu viel Schiss, hängen zu bleiben. Mein Model X hat nun 270K KM drauf, weil ich den Fisker nicht fahre. Der Tesla fährt aber immer noch gut!
@thomaspfefferle6919
@thomaspfefferle6919 4 күн бұрын
Tesla plant alles automatisch 😂😂😂😂
@jensdji4875
@jensdji4875 4 күн бұрын
Es gibt nur einen Tipp den E Schrott gar nicht erst kaufen. Glücklich sein und das Geldverbrennen den anderen überlassen. Der Markt hat doch längst entschieden. Pech nur wenn man jetzt auf wertlosem E-Schriott rumhockt, aber gewarnt wurde lang genug.
@arnowelscher9213
@arnowelscher9213 5 күн бұрын
Nette Traeume die Sie hier traeumen, die Vorschlaege und Hoffnungen wie es mit dem Fisker nach einer Pleite weitergehen kann, funktioniert nur bei Kaeufern mit einem prall gefuellten Konto (Fisker Ozean, 4tes oder 5tes Fahrzeug in der privaten Flotte😄).
@robert-cr5fi
@robert-cr5fi 5 күн бұрын
Hey Oliver, danke für deine guten Videos im allgemeinen, hätte dich gerne als Dankeschön auf einen Café in der Nähe von Meran eingeladen, wohne hier.😊 Vielleicht beim nächsten Mal! LG Robert
@163Grad
@163Grad 4 күн бұрын
nächstes Mal gerne.
@StefAn-lv3ce
@StefAn-lv3ce 5 күн бұрын
Fisker ist Pleite😂
@StefAn-lv3ce
@StefAn-lv3ce 5 күн бұрын
Fahre bis zum Flughafen. Der Rest fliege ich.
@HUSFLORIAN1
@HUSFLORIAN1 5 күн бұрын
Urlaub, die schönste Zeit des Jahres. Endlich den ganzen Elektroschrott hinter sich lassen und mit dem Flieger ab in den Süden 😅😅😅😅 Sarkasmus... Ist mir nur so eingefallen. Alles gut. Schönen Urlaub!
@nilskleemann7696
@nilskleemann7696 5 күн бұрын
Auch wenn Zubehör im Video nicht so hochgelobt wird: Wir nehmen trotzdem den Juice Booster 3 gern mit ... auch mit Adaptern und Verlängerung (in unserem Kia EV6 RWD ist im Frunk zum Glück ausreichend Platz) ...hat mir beim Hotel schon geholfen (Platz für Wohnmobile, da konnte ich an einer blauen einphasigen CCE-Dose über Nacht laden) 😊
@163Grad
@163Grad 4 күн бұрын
Den JB2 habe ich früher auch dabei gehabt und er hat mir so manches Mal den A*** gerettet. Allerdings haben viele Hotels jetzt tatsächlich Typ 2 Lademöglichkeiten oder eine öffentliche Lademöglichkeit in der Nähe. Jetzt benutze ich den nur noch in meinen Studio, da ich dort nur eine CEE Dose habe.
@nilskleemann7696
@nilskleemann7696 3 күн бұрын
@@163Grad 😊
@nilskleemann7696
@nilskleemann7696 5 күн бұрын
Tipp an frische eAutofahrer wäre noch - vorher an dem Schild der AC/HPC Säule schauen wie lange man stehen darf ...geht gern am AC Lader in der Nähe des Hotels schief ...wenn man die Nacht steht (und auch der Ladekartenanbieter zieht nach z.B. 4 Stunden ne Gebühr)
@puiule1000
@puiule1000 5 күн бұрын
Danke Oliver für die gute und kompetente Beratung. Apropos, deine Ladebox von Tesla arbeitet bei mir in den Garage immer fleisig.
@raigey9350
@raigey9350 5 күн бұрын
Hallo Oliver, welche Empfehlung hast Du für eine oder mehrere Ladekarten. In zwei Wochen kommt unser MG4 und da will ich vorbereitet sein in punkto Ladekarten. Weiter, welche Apps sind notwendig. Werde wohl die Tesla App probieren. Danke!
@163Grad
@163Grad 5 күн бұрын
Ich habe seit längerem die Karten von Maingau und von EnBW im Auto. Früher hatte ich auch noch Karten von Shell Recharge und Plugsurfing dabei - die habe ich aber schon lange nicht mehr gebraucht. Maingau und EnBW sind quasi „Klassiker“. Damit kommst Du recht weit. Was die Preise angeht mag es hier und da noch eine Alternative geben - aber das ändert sich ja quasi monatlich. Sonst schau mal bei den NextMove News in den letzten Videos, ob es dort noch eine Ladekarten-Empfehlung gab.
@raigey9350
@raigey9350 4 күн бұрын
Hallo Oliver, danke für Deine Antwort. Dann werde ich die mal ausprobieren.
@johng9422
@johng9422 5 күн бұрын
Ich habe einen Tipp : kauf kein Fisker 😂
@KikiMr0001
@KikiMr0001 5 күн бұрын
Moin Oliver. Der Ionity Tip ist top. Klugscheißer Modus an😂 vor drei Wochen bei Ionity in Potenza Italia Sud geladen mit Ionity Passport knapp 0,60€/kWh. Anderes Land andere Preise. Klugscheißer Modus aus.😂 Waren trotzdem 0,20€/kWh günstiger als ohne Ionity Passport. Tip für Italien die FreetoX direkt an den Raststätte der Autostrada waren sehr zuverlässig. Ließen such alle per App oder RFID Karte freischalten. Ein Tip noch nicht nur für e Autos. Wir haben uns auf unserem Roadtrip eine Telepass Box gegönnt. Kein anhalten an den Mautstellen, kostet einen kleinen Aufschlag, aber kein lästiges Ticket ziehen mehr. In Österreich haben wir diesmal am Tauerntunnel und Brenner diesmal die Videomautspur in der ASFINAG App frei schalten lassen👍🏻👍🏻👍🏻 Allen viel Spass im Urlaub und entspanntes fahren. Kommt alle wieder gut und Gesund heim.
@michaelbusch1560
@michaelbusch1560 5 күн бұрын
Mit der App von ABRP habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, auf der Tour in die Normandie und zurück hat er mehrfach Mist angezeigt. Die Position stimmte nicht mit der Realität überein, man wurde zwar noch auf der Autobahn angezeigt, war aber kilometerweit entfernt
@163Grad
@163Grad 5 күн бұрын
Danke für die Info. Ich nutze tatsächlich nicht die App sondern nur die Planung am PC/Mac bevor ich losfahre, um mir einen Überblick zu verschaffen.
@UlrichRoss
@UlrichRoss 5 күн бұрын
Danke! Die elektronische Parkscheibe stellt sich automatisch auf die richtige Zeit ein. Sie ist billiger als das erste Strafticket. Die Knopfzelle hält 3-4 Jahre. Ich halte sie für einen Komfortgewinn und für gelassenheitsfördernd.
@francklampert5677
@francklampert5677 5 күн бұрын
Hallo Herr Krüger, prima Video. Gruß Frank 🥰 🥰
@robert-mit-hund
@robert-mit-hund 6 күн бұрын
Jetzt sind ja auch alle Tesla Super Charger für alle Freigegeben..😊
@163Grad
@163Grad 5 күн бұрын
Na fast alle. Der auf dem Brenner z.B. nicht.
@tesla-spectre
@tesla-spectre 6 күн бұрын
Nach 65000km in 2,5 Jahren mit nem Model 3 LR und massenweise extreme Langstrecken (1000km und mehr): mache gar nix, Ziel an den Tesla schicken, einsteigen, alles vorbereitet, Pause am Supercharger nach 4-5h (die mir kaum reicht, weil ich den Hund ausführe und essen will) und fertig. Supercharger funzen immer, meist buche ich Hotels mit Ladestation (oft kostenlos) , komme mit 5-10% an(auch am Supercharger) und habe morgens nen vollen "Tank". Ich habe zwar ne Ecke Apps und Ladekarten am Anfang angeschafft, habe aber praktisch alle wieder abgeschafft. Als Reserve nutze ich die Northe App, recht günstig für AC laden, und habe zwei RFID Knobs hier in Tsch3chien von den zwei großen Anbietern. Als absolute Notlösung zB in der Toscana kann man EnBW dabei haben, aber die sind unverschämt teuer. Ich bin keinen Deut langsamer als früher mit dem Mercedes Diesel, der 1200km schaffte (aber meine Blase nicht). Ich fuhr immer schon maximal 120-130kmh , weil ich meinem Geldbeutel nicht böse bin, man de facto eh am Ende kaum Zeit gewinnt und es stessfreier ist. Schnell fahren ist eh nurnin DE noch drin. Was ich echt empfehle würde für Angänger: nicht davon ausgehen, dass es genau wie beim Verbrenner läuft. Vorinformieren und auf jeden fall vor der ersten Langstrecke alles mal testen. Habe mal ein älteres Ehepaar in einem brandneuen Enyaq mit kleinem Akku (58kWh) am Brenner getroffen. Die standen am Lader und waren verzweifelt, weil sie nicht wußten, dass man Ladekarten etc braucht. Der Verkäufer hatte ihnen den Wagen vertickt ohne jegliche Fachberatung (fuhr selber Verbrenner, wie sie sagten). Damals konnte man nicht als Fremdmarke am SuC laden. Habe sie dann über meine EnBW Karte laden lassen und halt nen bisschen gewartet. Und ihnen geholfen wenigstens eine App (keine Ahnung mehr, welche das war, ist so 2 Jahre her meiner Erinnerung navh) hochgeladen, mit der sie damals auch ohne Ladekarte laden konnten. Sowas ist natürlich deprimierend. Aber das ist auch, als wenn man von einem alten Nokia auf nen Iphone 14 umsteigt und sich null über ein Smartphone informiert. Richtig ist auch, dass man besser ein 7.5m Type 2 Kabel hat. Gerade wenn die Ladesäule auf dem Bordstein ist und man im 45 Grad Winkel parkt, ist ein 4m Kabel zu kurz und man müsste verkehrt herum parken. Aber gut, den Leuten die Sorgen etwas zu nehmen. Es ist ein Umstieg, keine Frage, aber es ist am Ende alles entspannt.
@dirkmensching9572
@dirkmensching9572 6 күн бұрын
„A better Routenplaner“ war mal gut….vor zwei, drei Jahren. Es geht mittlerweile nur noch darum Kohle mit der App zu machen.
@holgerswoboda2689
@holgerswoboda2689 6 күн бұрын
Ich denke Fiskar ist durch und die Preise für die Autos werden sich in naher Zukunft gegen 0 bewegen. Ist wie mit einem Handy. Wenn der Support endet ist das Ding nix mehr wert. Sorry olli - aber da hast du einfach masl ein paar 10tsd in den Sand gesetzt. Ich häte es mir auch anders gewünscht damit der Markt an elektroautos bunter wird und man nicht nur zwische 3 oder 4 Marken entscheiden muss wenn man die nächsten 10 Jahre seine Ruhe haben will. Aber Fisker hats versaut. Merhfach.....
@aliebstefilmszenen4254
@aliebstefilmszenen4254 6 күн бұрын
Danke dafür damit es keine Pleite gibt.