5 Fakten zur E-Mobilität: Alles was DU wissen musst! - Bloch erklärt

  Рет қаралды 81,825

auto motor und sport

auto motor und sport

Күн бұрын

E-Autos sind beliebt und doch gibt es jede Menge Fragen dazu. Alex klärt die wichtigsten Punkte für E-Auto-Fahrer. Dazu schaut er sich bei der Enervie-Gruppe in Hagen eine Ladestation an, erklärt warum eine Wallbox besser als eine Steckdose ist. Außerdem schaut er sich an, woher der Strom kommt und ob E-Autos überhaupt Spaß machen. Und: Auch E-Auto Akkus können ein zweites Leben haben.
00:00 Intro
00:34 #1: Ist das Laden eines E-Autos gefährlich?
09:49 #2: Kann ich mein E-Auto auch an einer normalen Steckdose laden?
15:24 #3: Der Auspuff des E-Autos sind die Kraftwerke
22:43 #4: Machen E-Autos Spaß?
26:05 #5 E-Autos sind nicht nachhaltig.
33:42 Fazit
--------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorund. .
Instagram: / automotorun. .
Twitter: / amsonline

Пікірлер: 547
@Mr_Hacki
@Mr_Hacki 2 жыл бұрын
Alexander Bloch - hands down - der beste Auto Journalist/Moderator in Deutschland! Macht mir immer sehr viel Spaß die Videos zu verfolgen.
@oskardiener7929
@oskardiener7929 2 жыл бұрын
Dem schließe ich mich an.
@Konterfei0815
@Konterfei0815 2 жыл бұрын
Der seltene Moment wenn darauf hingewiesen wird, das auch ein Verbrenner durch die Produktion von Kraftstoff einen gewissen Stromverbrauch hat. Das wird viel zu oft unter den Tisch gekehrt. Allen voran Ippen Media. Als ob der Liter Diesel einfach so vom Baum gepflückt wird. Sehr gutes Video mit interessanten Themen. Macht weiter so.
@dagobert68219
@dagobert68219 2 жыл бұрын
funfact, alleine die enerie zum bereitstellen des sprits, reicht vielen e-fahrzeugen für den kompletten antrieb
@moestrei
@moestrei 2 жыл бұрын
Ich hab mal gelesen das 6L Diesel im Tank 20kWh verbraucht haben. Damit fährt mein eAuto locker über 100km.
@dagobert68219
@dagobert68219 2 жыл бұрын
@@moestrei naja, soo schlimm isses nun doch nicht - pro liter diesel / kerosin geht man von 1,2-1,8 kwh energie aus, die man zusätzlich aufwenden muss, ein teil davon wird vom produkt selbst, in form von abwärme benutzt - aber ja, es gibt e-autos die mit 10kwh 100km weit kommen und nicht alle verbrenner begnügen sich mit 6 l diesel auf 100km
@moestrei
@moestrei 2 жыл бұрын
@@dagobert68219 Well to wheel 20kWh......es war von irgendeiner offiziellen Quelle, entweder in Germany oder Australien (wo ich wohne).
@dagobert68219
@dagobert68219 2 жыл бұрын
@@moestrei das ist wieder so ein pauschaler quatschwert macht man bei verbrennern doch auch nicht - zumindest kenne ich keinen verbrennerverbrauch über alle fahrzeuge hinweg... der verbrauch ist abhängig von der grösse des e-fahrzeugs (nicht vom gewicht) z.b. mein tesla model 3 kommt mit 12kwh auf 100km rum - mein model s braucht rund 16kwh... jeweils übers ganze jahr hinweg mit 20 kwh bist du schon in der fetten suv-klasse unterwegs oder hast einen bleifuss....
@dercapndirk
@dercapndirk 2 жыл бұрын
Es freut sich der Elektroingenieur in mir, wenn diese guten Erklärstücke kommen. Ich habe eine Ergänzung zum Thema Potential der erneuerbaren Energien in Deutschland: laut der Promotion „Technical and economic potential for photovoltaic systems on buildings“ von Karoline Fath (2017 beim KIT) ist alleine das wirtschaftlich sinnvoll nutzbare Potential von Photovoltaik aus vorhandenen Gebäude von 1.158 TWh bis 2.482 TWh im Jahr - und die Prognose für die Zukunft geht bis über 4.000 TWh. Nur Photovoltaik, ohne Wind. Zum Vergleich: der gesamte Stromverbrauch der Bundesrepublik liegt bei 500 TWh bis 600 TWh pro Jahr. Wenn alle Autos elektrisch führen, kämen dort (bei 15.000 km/Jahr und 21 kWh/100 km) ca. 160 TWh im Jahr dazu. Der Primärenergieverbrauch in D liegt bei 3.800 TWh. Selbst wenn man bei H2 Elektrolyse und Brennstoffzellen einen elektrischen Wirkungsgrad von gut 30% einkalkuliert (70% bei der Elektrolyse, 50% bei der Stromgewinnung aus der Brennstoffzelle), könnten wir also locker den aktuellen Stromverbrauch und den gesamten Strom für die Mobilität und immer noch eine Menge des Primärenergieverbrauchs nur aus Sonnenlicht auf Gebäudebestand erzeugen und ganzjährig über H2-Speicher gepuffert zur Verfügung stellen. Dazu kommt das Windenergiepotential - und natürlich sehen die Zahlen im südlichen Europa noch besser aus. Es ist eine Frage des politischen Willens (wirtschaftlich ist es alle Mal) und der dafür verfügbaren Arbeitskräfte und Produktionskapazitäten. Leider haben die Weltmarktfetischisten in den letzten Regierungen dem Niedergang der deutschen Zellenfertigung tatenlos zugesehen, so dass wir unseren früheren Vorsprung und die Kapazität verloren haben. Aber es gibt noch genügend Keimzellen gerade mit sehr effizienten Zellen, die nur auf ein Signal warten.
@UnitedKingdom3
@UnitedKingdom3 2 жыл бұрын
sehr guter kommentar!
@tamtom4919
@tamtom4919 2 жыл бұрын
Ich finde es immer lustig, wenn über co2 aus der Luft holen gesprochen wird, statt die erneuerbaren Energien auf über 100% zu bringen. Es ist natürlich nur eine Frage des Wollens, wenn man sieht das sich Einfamilienhauser schon selbst versorgen können, es gibt so viele Flächen wo Sonne einfach nur in Hitze statt Strom umgewandelt wird, zudem gibt es auch noch neue vielversprechende Techniken, Wellen und Gezeitenkraftwerke, Wasserturbinen für Flüsse sind alles Technologien mit den man sofort starten könnte.
@DJAceBlack
@DJAceBlack 2 жыл бұрын
Wo kommen die ganzen Zellen denn her? Wie gut halten diese bei extremen Unwetter? Wie viel Müll macht die Entsorgung nachdem der Lebenszyklus abgeschlossen ist. Ich finde solche einseitigen Darstellungen nicht gut.
@caphalor7252
@caphalor7252 2 жыл бұрын
@@DJAceBlack ach komm soll er jetzt eine 10 seiten Argumentation hier schreiben? Wenn du sowas lesen willst lies einfach die Studien dazu
@DJAceBlack
@DJAceBlack 2 жыл бұрын
@@caphalor7252 Ich kenne halt auch Fahrzeugingenieure, die da nicht so optimistisch sind. Letztendlich findet man irgendwo immer jemanden, der bestätigt, was man gerne hören möchte…
@bweber82
@bweber82 2 жыл бұрын
Sehr guter neutraler Bericht zum E-Auto mit seinen Vorteilen, aber auch den Herausforderungen, denen wir uns noch stellen müssen! Man merkt einfach, dass der Alex vom Fach ist 👍
@wjhann4836
@wjhann4836 2 жыл бұрын
Widerspruch zu "An der Steckdose": - 50kwh Akku. - Den macht man nie ganz leer, also es waren noch 10 kw drin. - dann sollte er im Normalfall nicht voll geladen werden - 80 - 90% -> 40 - 45kwh --- bedeutet, in der Nacht möchte man
@Nordlicht05
@Nordlicht05 2 жыл бұрын
Ja die Sache ist das man jetzt sehr oft von einem Minimum ausgeht. Vielen würde ein Fahrrad reichen. Nutze ich nur gelegentlich zur Arbeit da Verpflichtungen nach der Arbeit so nicht geschafft werden. Mir würde auch weniger reichen als mein Subaru schafft. Früher wurde man schon angelächelt das man ja andauernd an der Tankstelle steht! (Mit Reserve immerhin über 600 Reichweite) wenn ich jetzt sage 400km wären noch OK bekommt man wieder einen Vogel gezeigt weil man mehr als das Minimum abdeckt und gesagt wird das man nicht für jeden Fall ein Auto haben muss. Ne muss man nicht! Ich fordere ja keinen 1000km Lieferwagen. Als wenn sichere 400 km viel wären. Nur kann ich bei den Kaufpreisen nicht mehr mithalten. Also wenn es hart auf hart kommt und andere Kosten stark steigen muss ich auf ein gebrauchtes e-auto setzen und mit um 200km zurecht kommen. Mental vorbereitet bin ich. Auf den ärger sowas als Familienauto zu nutzen vielleicht nicht zumindest der Mitfahrer.
@wjhann4836
@wjhann4836 2 жыл бұрын
@@Nordlicht05 Richtig. Ich war selbst erstaunt, als ich längere Zeit täglich komplett durch Köln musste. Auf dem Tacho waren das stabil 15km eine Strecke - aber gut 1/2h. Man vertut sich, was man wirklich braucht. Wenn jemand auf dem Land wohnt, mag das deutlich anders sein.
@hundshaxn
@hundshaxn 2 жыл бұрын
@@Nordlicht05 Urlaub kannst du dir dann bei so einen Szenario ohnehin keinen mehr leisten 😁
@hundshaxn
@hundshaxn 2 жыл бұрын
@@wjhann4836 also ich weiß aufgrund intensiver Recherche von mir das selbst auf dem Land die meisten nicht mehr als 150 km täglich verfahren hin und retour versteht sich
@wjhann4836
@wjhann4836 2 жыл бұрын
@@hundshaxn Genau. Und - 150km macht selbst ein Auto ein paar Jahre älter. Und - wenn man täglich lädt, sind 150km etwa 30kwh - das geht spielen in der Nacht.
@wolfgangpaul8715
@wolfgangpaul8715 2 жыл бұрын
Mit jedem Beitrag fühlt man sich mitgenommen, hinein in das Thema gezogen. Sehr lebendige Darstellung in den fachlichen Themen sich zu bewegen. Und wunderbar zu sehen, wie - und in welcher Form - hier die E-Mobilität so vollkommen unverkrampft präsentiert wird. Von einem Profi für Laien sehr umfangreich erklärt!
@kaiburmeister6926
@kaiburmeister6926 2 жыл бұрын
"Ich will der Garage nicht zu nahe treten " 😀 einfach herrlich, dafür muss man die Videos lieben. Technische Dinge Perfekt mit etwas Witz erzählt ❤
@jochenruth5737
@jochenruth5737 2 жыл бұрын
ab Zeitpunkt 15:10 zu sehen: auch an einer Wallbox kann ich mit mehreren Wicklungen eine Spule erzeugen. Also auch hier komplett abwickeln oder sehr große Schlaufen bilden.
@steffbull6694
@steffbull6694 2 жыл бұрын
Hallo, ich lade seit 6Monaten ausschließlich an einer Schuko-Steckdose im Garten. Über ein 5 Phasen Verlängerungskabel aus gerollt und überlappt meine Renault Zoe ohne Probleme. Das Fahrzeug ist mittlerweile 10400km gelaufen mit dem 52 Kilowatt-Akku. Im Vorfeld habe ich von meiner Außensteckdose von einem Fachmann die mit Messeprotokoll überprüfen lassen. Das ist sehr wichtig wenn man eine angemiete Immobilie wohnt. Das Video wie viele andere finde ich interessant. Liebe Grüße .
@Davidfromberlin
@Davidfromberlin 2 жыл бұрын
Alex ist der Beste, besser kann man es nicht erklären. Vielen Dank für die Videos
@martinjoest856
@martinjoest856 2 жыл бұрын
Was ist denn erzählt worden was wir nicht schon in der Schule gelernt haben?
@marcokrueger3399
@marcokrueger3399 2 жыл бұрын
@@martinjoest856 Du hattest ne tolle Schule! Ne aber mal ehrlich, wenn zur Schule gegangen ist und sich nicht dafür interessiert hat, dann war das spätestens mit den Sommerferien wieder aus dem Hirn gelöscht. Das ist dann auch noch 20 Jahre her. Jetzt wirst du auf einmal mit Elektromobilität konfrontiert und fragst dich: Was kann ich falsch machen? Da ist das Video doch perfekt!
@matthias4
@matthias4 2 жыл бұрын
Mensch, Alex, ich muss los, jetzt kann ich erst nachher konkret loben! Deshalb vorab: Super Video, kommt in meine Anti-E-Auto-Bashing-Playlist.😄
@onkelbenzrustbustersfahrze3036
@onkelbenzrustbustersfahrze3036 2 жыл бұрын
Bashing ist ja sooo Kuhl, wie wäre es mit Überzeugungsarbeit? Oder fehlen dir dazu fachlich korrekte Argumente? Selbige kannst du dir hier übrigens direkt sparen, du hast dich bereits disqualifiziert.
@matthias4
@matthias4 2 жыл бұрын
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036, es ist eine Playlist gegen das E-Auto-Bashing. Also anti (gegen) E-Auto-Bashing. Anti-E-Auto-Bashing-Playlist. Wie du kann man das fast nur absichtlich fehlinterpretieren, denn es ist nicht naheliegend, dass ich mich selbst des ‚Bashings‘ bezichtige. Dass du dich schon vor der Antwort aus der Diskussion herausfinden willst, ist ein schwacher Charakterzug, den du aber gerne noch korrigieren kannst.
@tausagittarii8083
@tausagittarii8083 2 жыл бұрын
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036 anti bashing ;)
@onkelbenzrustbustersfahrze3036
@onkelbenzrustbustersfahrze3036 2 жыл бұрын
@@matthias4 Nun man könnte es auch so lesen, dass es eine Bashing Playlist für Anti E-Auto Menschen ist. (ich weiß dass das gegen heisst)
@marceln.5216
@marceln.5216 2 жыл бұрын
Wieder ein hervorragend recherchierter Bericht von Herrn Bloch und seinem Team. 👏🏼👏🏼👏🏼 Da sollten sich etliche Journalisten mal eine Scheibe abschneiden. Klasse Video !!!! 💪🏼💪🏼💪🏼💪🏼
@ingolfby
@ingolfby 2 жыл бұрын
Perfekt erklärt! Wie immer von Blochi. Niemals plumpe Selbstdarstellung, höchst kompetent.
@RJMcloy
@RJMcloy 2 жыл бұрын
Sehr gutes und vor allem wichtiges Video! Mit einigen Mythen rund um Elektroautos aufgeräumt und gleichzeitig für alle verständlich erklärt, dass die von vielen kritisierten "Probleme" der Elektromobilität eigentlich längst keine Probleme mehr sind. Danke für das Video!
@chrismatten7190
@chrismatten7190 2 жыл бұрын
Hallo Alex, lieben Dank für das auch für den „Nicht-Fachmann“ super erklärte Video! Mach bitte auf diesem Niveau und mit deiner lockeren aber fachlich korrekten Art und Weise genau so weiter!
@pvande
@pvande 2 жыл бұрын
Super interessant - vor allem das mit dem Batteriegroßspeicher. Leider sind hier zu viele, schon ziemlich spezielle Themen in einem Video verpackt. Zu allen Themen lohnen sich separate, ausführliche Videos! Ich freue mich auf mehr!
@michaelskorsky5973
@michaelskorsky5973 2 жыл бұрын
Schön und einfach erklärt. Ein super Beitrag, der sehr wichtig ist, um den "normalen" Bürger an die Materie Energiewende heranzuführen.
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 2 жыл бұрын
Gut erklärt. Diese Infos habe ich mir vor 4,5 Jahren als ich mein erstes E Auto gekauft habe angesehen. Nie wieder Verbrenner.
@arminmemang1742
@arminmemang1742 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Thema Bitte mehr davon 👍
@bundesseppl
@bundesseppl 2 жыл бұрын
Tolles Video. Wichtige Fragen sehr gut erklärt!
@SteveundJulian
@SteveundJulian 2 жыл бұрын
Den wichtigsten Punkt in Sachen „Auspuff beim E-Auto“ hast Du leider nicht erwähnt: den europäischen CO2-Zertifikatehandel (ETS), der u.a. die Energiewirtschaft umfasst und die Emissionen deckelt und Jahr für Jahr absenkt. Das heißt, dass es völlig egal ist, wieviele Elektrofahrzeuge auf den Straßen sind, die Menge an CO2-Emissionen darf gar nicht zunehmen. Mit anderen Worten: es kommen keine neuen Auspuffe dazu.
@jonass1285
@jonass1285 2 жыл бұрын
Sehr schönes und gut erklärtes Video! Ich bin echt gespannt, wie sich die E-Mobilität entwickelt. Auch, wenn ich im Moment einen sehr braven Diesel fahr, steht für mich jetzt schon fest, dass das nächste Auto ein elektrisches sein wird. Andere Frage: Was ist denn in den Kommentaren los?
@Progamer-jr6qx
@Progamer-jr6qx 2 жыл бұрын
Getriggerte verbrennerfahrer. Bin genauso qie du im moment
@renehoffmann6562
@renehoffmann6562 2 жыл бұрын
Nicht durch Kommentare irritieren lassen. Ich bin bis Februar sportliche Autos gefahren, z.B. einen I30 fastback N Performance. Seit 02.05. fahre ich nun endlich meinen Polestar 2 mit AWD und liebe es. Lade zu Hause durch die PV Anlage und mor ist es so Latte was andere sagen. Es fährt sich Wahnsinn souverän und entspannt. Echt cool und eine Freude
@allesNorris
@allesNorris 2 жыл бұрын
@@Progamer-jr6qx wo ist der getriggert?
@Progamer-jr6qx
@Progamer-jr6qx 2 жыл бұрын
@@allesNorris nicht der dude, die anderen Kommentarschreiber hier
@allesNorris
@allesNorris 2 жыл бұрын
@@Progamer-jr6qx naja nach vermehrten prüfen der Faktenlage bin ich auch weiterhin skeptisch obwohl ich es für sinnvoll halte ABER dazu gehört am Ende des Tages eben doch mehr.
@guntherbienert9721
@guntherbienert9721 2 жыл бұрын
Hallo Alex, das war sehr interessant, aufschlussreich, technisch verständlich , unterhaltsam und sympathisch erklärt. Danke für diese "Horizonterweiterung"!🤓👍 🤗 VG Gunther 🔥
@lazymike13
@lazymike13 2 жыл бұрын
Danke Andreas, sehr gut erklärt, sehr wissenswert, sage mal Dankeschön 🤛🏻
@ElektroRonny
@ElektroRonny 2 жыл бұрын
Ein überaus Informatives Video, besonders der 5. Teil Danke dafür Herr Bloch 😉👍 cheers Ronny
@tobias6115
@tobias6115 2 жыл бұрын
Als gelernter Elektroniker & Elektroingenieur dieses Video zu schauen, hat mich an der ein oder anderen Stelle zum schmunzeln gebracht. :D (z.B. bei der Fehlerkette zum Auto Zuhause Laden) Schönes Video!
@rievershl
@rievershl 2 жыл бұрын
Herr Bloch nur eine Frage zum Umgang mit der Wallbox. Bevor sie die Wallbox zeigten warnten sie beim Stromkabel, das dieses auf keinen Fall aufgerollt seien darf wenn es benutzt wird! Bei der Nutzung der Wallbox sah man aber, das das Ladekabek aufgerollt über dem Kabelhalter lag! Bedeutet dies das es bei dieser Nutzung keinen Einfluss auf die Wärmeentwicklung hat oder ist ihnen da ein Fehler unterlaufen weil sie dies übersehen haben?
@philipp4185
@philipp4185 2 жыл бұрын
Der Spuleneffekt sollte bei der Wallbox (oder auch wie er es mit dem Verlängerungskabel gezeigt hat) nicht so groß sein, dass es einen wirklichen Effekt hat. Bei einer Kabeltrommel ist das aber anders, die hat noch viel mehr Wicklungen und ist auch kompakter zusammengerollt.
@bikingtrumpet
@bikingtrumpet 2 жыл бұрын
Vielen Dank Alex, wie immer toll recherchiert und erklärt! Beim Thema "Strom und Sicherheit" hätte man vllt noch erwähnen können, dass die einschlägigen Standards auch keine Verlängerung von Typ2-Ladekabeln vorsehen und einfaches Aneinanderstecken auch nicht funktioniert, auch wenn es auf den ersten Blick passt. Über die Basteleien, die im Internet kursieren (Stecker absägen, längerer CP-Pin, Kugelschreiberfeder,...) sagt man besser auch nix, außer dass man damit Arbeitsplätze bei der Feuerwehr sichert.
@CedesBinz
@CedesBinz 2 жыл бұрын
Super erklärt! Danke!
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Zudem hat das Kraftwerk einen besseren Wirkungsgrad als ein Verbrennungsmotor. Schon dadurch ist das E Auto sauberer, selbst mit 100% Kohlestrom.
@whatsintheboxx
@whatsintheboxx 2 жыл бұрын
So eine dumme Aussage. Vielleicht einfach mal fresse halten wenn man sein Wissen aus autozeitschriften entnimmt 😂😂😂
@H-W.H.
@H-W.H. 2 жыл бұрын
@@whatsintheboxx Er hat doch recht, was soll also dieser aggressive Kommentar? Ein E-Auto mit einem Notstromaggregat geladen fährt immer noch erheblich sauberer als ein Verbrenner.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
@@whatsintheboxx und, wie schauts bei Familie Kesselflicker aus?
@petermolnar6017
@petermolnar6017 2 жыл бұрын
Wie immer, sehr gut erklärt. Vielen Dank dafür!
@lucutusx
@lucutusx 2 жыл бұрын
Hallo Alex, freue mich immer wieder auf deine Videos! Die Beste Erklärung für einen Fi neuerdings als RCD (Residual Current Device) bezeichnet kam vor über 25 Jahren von meinem Berufsschullehrer. Er funktioniert wie eine Wage, er misst wie viele Elektronen in einen Stromkreis rein und raus fliesen. Ist dort ein unterschied, weil zu Bsp. über die Erde oder einen Menschen Elektronenblitz abfließen löst der Fi aus.⚡
@JasonArts
@JasonArts 2 жыл бұрын
Sehr schön erklärt!
@muten861
@muten861 2 жыл бұрын
Vieles stimmt und ist auch gut. Nur hat er sich diesmal einen grossen Patzer geleistet: Er bediehnt mehrfach den Begriff "Grundlast", eine Worterfindung, die in der Realität nicht existiert und womit immer für fossile Energien und gegen Erneuerbare argumentiert wird.
@JasonArts
@JasonArts 2 жыл бұрын
@@muten861 😂😂😂😂😂 junge was bist du den für'n trollo!
@muten861
@muten861 2 жыл бұрын
@@JasonArts respekt, das kann ich nur an dich zurückgeben!
@winstoncat6785
@winstoncat6785 2 жыл бұрын
Super Video! Danke
@laserandy007
@laserandy007 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Dankeschön 👍
@clouddancerticino7006
@clouddancerticino7006 2 жыл бұрын
Danke viel mal für diese ausführliche Präsentation , endlich habe ich eine Ahnung wie solche Elektro Tanksäulen Funktionieren und vom ganzen Ablauf drum herum SUPER !!!
@p.zeller
@p.zeller 2 жыл бұрын
Bei Frage 2 müsste die Antwort eigentlich lauten: Ja, das geht, aber aus Sicherheitsgründen sollte man das so definitiv nicht machen. (Wird im Anschluss auch erklärt.)
@p.zeller
@p.zeller 2 жыл бұрын
Ich habe das im Winter 2018/19 übrigens mal gemacht. Stromstärke auf 8A gedrosselt, ging; wurde auch nix warm.
@jorgschutte6834
@jorgschutte6834 2 жыл бұрын
Wie immer super erklärt von Alexander Bloch. Bitte an diesen Themen dran bleiben, damit es auch der letzte Skeptiker versteht das dies die Zukunft ist.👍
@cng_bassmann
@cng_bassmann 2 жыл бұрын
Sie vergessen leider, dass auch Verbrenner grün können: Mit Bio-CNG. Ja klar, der Energieeinsatz für die gleich Transportaufgabe ist beim Verbrenner etwa auf 6fachem Level. Aber das ist doch völlig uninteressant, wenn die Energie regenerativ erzeugt wurde und das bei der Verbrennung entstehende CO2 zuvor eh schon an der Erdoberfläche vorhanden war. Bio-CNG ist nun einmal regenerativ und nicht fossil. Dass die Grünen immer gegen ALLE Verbrenner stänkern, wird der CNG-Technologie nicht gerecht.
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 жыл бұрын
17:15 Einfach alle Flächen auf denen Energiemais angebaut wird mit PV-Anlagen vollbauen und die Hälfte des erzeugten Stroms in Wasserstoff für Nachts und den Winter speichern. Da hat man auf der gleichen Fläche die 20-fache Stromausbeute.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 жыл бұрын
Mit welchen Solarpanelen? Mit welchen Akkus? Alles in China. Vergiss es... Es gibt zick Probleme und Hürden, die in diesem Land nie umgesetzt werden können. Wenn überhaupt wird es ein Privater/Unternehmen auf die Kette bekommen, aber dem wird das Leben schwer gemacht.
@stormdancer1910
@stormdancer1910 2 жыл бұрын
@@TILL_OFARIM Mit Standart-PV-Panelen die für Freiflächen-PV eingesetzt werden. Natürlich wenn möglich aus Deutschland oder der EU. Und keine Akkus sondern Wasserstoff. Akkus sind nur als Kurzzeitspeicher für Nachts gedacht, aber nicht um Strom für den Winter zu speichern. Zudem man die Abwärme von Brennstoffzellen bei der Umwandlung von Wasserstoff zu Strom im Winter gleich zum Heizen (Fernwärme) nutzen kann.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 жыл бұрын
@@stormdancer1910 du hast die Frage nicht verstanden 😂 mit welchen Panelen? Versuch doch welche zu bekommen, vorallem in den Massen. Akkus sind nötig für die Netzangleichung und bei diesen Massen sind das keine kleinen Akkus. Das ist ja in der Theorie alles schön und gut, aber alleine der letzte Satz muss dir doch schon selbst aufzeigen, wovon du träumst 🤣 Sinnvoller und einfacher wäre die flächendeckende Förderung von legalen Balkonkraftwerken. Da gäbe es zig Vorteile nicht nur Wirtschaftlich, aber da hast du die Energielobby im Nacken... Von daher träum weiter 😂 das einzige worauf du dich verlassen kannst ist, dass es teurer wird :)
@T.Ka.
@T.Ka. 2 жыл бұрын
Zuerst sollten erstmal alle Dächer von Turnhallen, Lagerhallen usw. mit Solaranlagen ausgestattet werden bevor man dafür Felder nutzt...
@teamnobel-hobel2859
@teamnobel-hobel2859 2 жыл бұрын
@@TILL_OFARIM Bei den "Balkonkraftwerken" kann ich nur zustimmen. Wir haben zwei Panele bei uns auf dem Schuppendach stehen - wie es sich gehört, auch brav registriert. Im September 2020 installiert, haben diese Stand heute ziemlich exakt für 350 EUR Strom eingespeist - davon etwa 100 kW, die ins Netz eingespeist wurden. Bei etwa EUR 1.000,00 Investment und EUR 200 Förderung vom Land Schleswig-Holstein habe ich die Kosten nach knapp 4 Jahren wieder drin. Das finde ich extrem cool. Da unsere beiden nächsten Alltagsautos sicherlich E-Autos werden (noch habe ich ein Plug-in-Hybriden - fahre aber ca. 73% elektrisch), stellt sich bei uns langsam die Frage, wie kann ich - zumindest für 8-10 Monate im Jahr) möglich viel benötigten Strom selbst produzieren und auch bezahlbar speichern...
@stephanmitph
@stephanmitph 2 жыл бұрын
Nr 5 war für mich am spannendsten. Danke
@tobystraeusel1
@tobystraeusel1 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses sehr gute und informative Video. So sehe ich auch die Zukunft unseres Stromnetzes und der Energieversorgung !
@guidoschork8810
@guidoschork8810 5 ай бұрын
Danke für deine Interessanten Videos, so toll erklärt
@thomasschroeder3035
@thomasschroeder3035 2 жыл бұрын
Super interessantes Video. Das müssten viel mehr Leute sehen um es mal zu verstehen in welche Richtung es gehen sollte. Danke 🙏🏻
@frankwitten7881
@frankwitten7881 2 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag. Zu Punkt 4 möchte ich noch was anmerken. Ich fahre selber einen e-Up, und ich bekomme jedesmal, wenn meine Frau mich ihn fahren lässt, ein Grinsen ins Gesicht. Nicht nur auf Grund der Beschleunigung, sondern weil ich ihn vom Dach her laden kann. 10 kWh im Sommer auf Hundert Kilometer kosten mich die entgangene Einspeisevergütung von 70 Cent. Ich fahre zu 70 Prozent im Jahr von der Sonne. Und das VW ihn jetzt noch bis 2025 bauen möchte finde ich großartig. Weiter so.
@skipperf2889
@skipperf2889 2 жыл бұрын
ehrlicherweise sollte man noch dazu schreiben, dass die 10kWh im Sommer nur bei sehr gemäßigter Fahrweise drin sind. Der Smart ist leistungs- und verbrauchsmäßig auf ähnlichem Niveau und sobald man an der Ampel meint jedesmal der Erste sein zu müssen kann man den günstigen Verbrauch vergessen. Ich fahre gern elektrisch aber auch das gehört zur Wahrheit: E-Autos reagieren deutlich stärker auf Fahrweise und Umwelteinflüsse als Verbrenner.
@florianfuchs5097
@florianfuchs5097 2 жыл бұрын
E-up ist super. Ein echter Volkswagen.
@whatsintheboxx
@whatsintheboxx 2 жыл бұрын
Hattest wohl noch nie ein gescheites Auto wenn dich ein lahmer e up begeistert 😂😂😂
@skipperf2889
@skipperf2889 2 жыл бұрын
@@whatsintheboxxEs kommt immer auf den Einsatzbereich an. Zum Pferdeanhänger ziehen hat ein 3to SUV mit 400PS bestimmt seine Berechtigung - um in der Stadt mobil zu sein reicht ein e-up völlig aus.
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy 2 жыл бұрын
@@skipperf2889 Spielt das eine Rolle? Auch beim Ampelstart hat das elektrische Antriebssystem einen super Wirkungsgrad von mindestens 80% incl. Ladeverlusten. Wenn ich einen Verbrennungsmotor stark belaste, steigt mit Glück der durchschnittliche Wirkungsgrad (Aufwand der Herstellung des Kraftstoffs nicht einberechnet) von 15-20% auf 25 bis 30%. Ich könnte also den ganzen Tag wie ein Irrer fahren und hätte am Ende trotzdem einen viel geringeren Energieverbrauch als mit einem Verbbrenner und sparsamer Fahrweise..
@Peterbolika
@Peterbolika 2 жыл бұрын
Super, well done! 😀
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Das Gewicht ist natürlich hoch, aber es fällt nicht weiter auf durch das sofortige anliegen des vollen Drehmoments. Auch beim Überholvorgang muss man nicht mehr runter schalten, was sicherer ist. Man hat keine Last Unterbrechungen mehr.
@maximilianreichelt9717
@maximilianreichelt9717 2 жыл бұрын
Notstromlader wäre Laden eines Autos am Notstromgenerator :-) Der Lichtbogen beim Stecker ziehen kommt nicht von der Spannung, sondern vom Strom. Je größer der Strom, desto größer der Abrissfunken. Selbst wenn die Verriegelung nicht funktioniert ist in allen Ladesteckern ein Pilotkontakt, der kürzer ist und die Ladung vorher unterbricht. Ansonsten wieder 1A. Die größten Gefahren gehen von undurchdachten Systemen und unbelehrbaren besserwissenden Benutzern aus.
@PSDAndre
@PSDAndre 2 жыл бұрын
Akkus lassen sich schon heute zu 97% recyclen. Die meisten Firmenparkplätze sind im Freien. Diese sollten verpflichtend mit PV überdacht werden damit die Autos der Pendler tagsüber geladen werden. An Arbeitstagen könnte das auch verlustfreier direkt per Gleichstrom geschehen.
@ricardoachenbach8391
@ricardoachenbach8391 2 жыл бұрын
Und nicht die vielen Discounter -, Pendler - und sonstige Parkplätze vergessen! Schatten und Strom.
@florian_spdl
@florian_spdl 2 жыл бұрын
@@ricardoachenbach8391 Naja ich fände es sinnvoller erstmal alle bestehenden Dächer mit PV zu bestücken, danach kann man bei Bedarf dann auch noch Dächer über Parkplätze bauen 😄
@PSDAndre
@PSDAndre 2 жыл бұрын
@@florian_spdl Das Problem ist das nur ca. 30% Dächer die optimal Ausrichtung und Neigung haben. Bei Carports kann man optimal ausrichten. Zudem geht es darum das direkt bei Tageslicht geladen werden soll ohne das Stromnetz zu belasten. Autos von Pendlern stehen meist am Arbeitsplatz und Pendler verursachen nun mal 68% des Verkehrsaufkommen. Bei direktem Laden mit Gleichstrom entfielen Kosten für den Richter. Verluste durch den Wandel in Wechsel- und dann wieder in Gleichstrom entfielen. Zudem altern Akkus deutlich schneller wenn E-Autos sich in der Sonne aufheizen. Direktes Laden mit Gleichstrom von optimal ausgerichteten PV-Panels wäre gut 40% effektiver als wenn Pendler über Nacht daheim aus dem Netz laden. Natürlich sollten möglichst auch geeignete bestehenden Dächer genutzt werden. Das sollten jedoch Hausbesitzer selber entscheiden. Ein großer Anreiz wären einfache Stromzähler die in beiden Richtungen zählen und die Differenz anzeigen. Wer mehr verbraucht zahlt und wer mehr einspeist bekommt mindestens 35% des Strompreises. Bei Privatpersonen steuerfrei. Die Bürokratie in D sorgt momentan nämlich dafür das viele PV-Nutzer mit abgelaufener Förderzeit ihre Anlage vom Netzt nehmen weil sie kein Bock haben doppelte Zähler die nicht in den Stromkasten passen einzubauen und einen Steuerberater brauchen um dann keine 2 ct vom Stromanbieter zu erhalten. Wenigstens gibt es ab 2023 für Volleinspeiser 13,40 Cent / kWh für neu installierte PV-Anlagen.
@ricardoachenbach8391
@ricardoachenbach8391 2 жыл бұрын
​@@florian_spdl Nicht alle Gebäude tragen von der Statik her die zusätzliche Last. Bei uns soll ein örtliches Wohnungsunternehmen dies für ihre Wohnblöcke (aus DDR Zeiten) geprüft haben und die Statik hat es aber nicht zu gelassen. Eigentlich so viel verschenkter Platz.
@jens2149
@jens2149 2 жыл бұрын
Wieder einmal ein absolut hochwertiger, informativer und interessanter Beitrag :-) Wird es vielleicht auch noch einen Supertest zum Honda E geben nachdem der Fiat 500e ja schon getestet wurde?
@tomhanhart5921
@tomhanhart5921 2 жыл бұрын
11:30 erinnert mich an ein spontanes Gespräch mit einem in einer Waldschenke. Als wir via E-Bike auf das Thema E-Auto kamen, wurde der plötzlich ganz rot und seine Frau bekam einen sorgenvollen Blick. Was für‘n kompletter Scheiss das sei, ständig sei zu Hause das Kabel seiner Verlängerungstrommel heiss geworden. Darum hätte er das Auto nach kurzer Zeit wieder zurückgegeben 🤣 Darum ein spezieller Daumen hoch für diese kompetenten Einsteiger-Infos! Genau das brauchts hier 👍
@cng_bassmann
@cng_bassmann 2 жыл бұрын
Mein Kollege, ein Kfz-Meister, hat beim häuslichen Laden des E-Autos per Kabeltrommel ebenjene fachgerecht geschrottet.
@tomhanhart5921
@tomhanhart5921 2 жыл бұрын
@@cng_bassmann Immerhin fachgerecht! 😂
@bobblhuber8563
@bobblhuber8563 2 жыл бұрын
FI ist zwar die alte Bezeichnung und wird heutzutage als RCD bezeichnet aber das Video ist super 👍🏼😎 wie immer 👍🏼
@roadtripusa9433
@roadtripusa9433 Жыл бұрын
Das hatte was von der Sendung Abenteuer Forschung. Da hat sich Herr Bloch am Ende während des Fazits sehr nach dem anderen Moderator angehört; bis hin zu Tonfall und Rhythmus Sehr coole Episode!
@michaelschreiber5627
@michaelschreiber5627 2 жыл бұрын
Ich lade mein Model 3 schon seit 1 Jahr über Steckdose aber ich hab eine vernünftige Steckdose und ein dickes 2,5mm2 Kabel montiert
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy 2 жыл бұрын
2,5 ist absolutes Minimum
@Uwe962
@Uwe962 2 жыл бұрын
Du bist so toll
@fuereinezukunft
@fuereinezukunft 2 жыл бұрын
@@AsekiBekovy Du meinst genau richtig und mehr totaler Unsinn. Richtig?
@gooniebert1557
@gooniebert1557 2 жыл бұрын
@@fuereinezukunft Als totalen Unsinn würde ich das nicht bezeichnen. 2,5qmm sollte beim Laden schon das Minimum sein. 4 oder sogar 6qmm könnte sich durch die geringeren Leitungsverluste über die Jahre bezahlt machen.
@kaihawaiiify
@kaihawaiiify 2 жыл бұрын
Das wichtigste an der Verriegelung ist, dass nicht irgendwer mein Auto beim Laden abstöpseln kann. 🤣
@cng_bassmann
@cng_bassmann 2 жыл бұрын
Eine automatische Entriegelung wäre sinnvoll, wenn das Auto zu 100% geladen wurde. Die Blockade von Ladesäulen wird zu einem Problem, je mehr E-Autos auf die Straße kommen.
@kaihawaiiify
@kaihawaiiify 2 жыл бұрын
@@cng_bassmann und wie kommt das Auto von dem Parkplatz runter wo die Ladesäule steht? 🤔
@cng_bassmann
@cng_bassmann 2 жыл бұрын
@@kaihawaiiify Gute Frage. Manchmal kann man direkt daneben parken, so daß ein anderer Elektrokarren geladen werden kann. Jaja... Die StVO ist da manchmal noch im Weg.
@cng_bassmann
@cng_bassmann 2 жыл бұрын
@@laciepyu255 Möge es auch so eingestellt werden!
@michaelschreiber5627
@michaelschreiber5627 2 жыл бұрын
Mega informatives Video danke dafür👌🙌✌️
@BeerMakesHappy
@BeerMakesHappy 2 жыл бұрын
Lieber Alex, liebes restliches AMS-Team, wie wäre es denn mal mit einem Handlingtest zwischen Verbrenner und E-Auto? Z.B. BMW 3er und i4, Hyundai Kona und E-Kona etc. Wie macht sich das Gewicht bemerkbar, was ist messbar und was sagt der Reifenverschleiß, wenn bei ansich gleichem Auto plötzlich deutlich mehr Gewicht und ein anderer Schwerpunkt vorhanden ist?
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 жыл бұрын
Du hast einfach einen schwereren tiefpunkt
@koko-lores
@koko-lores 2 жыл бұрын
sicher interessant. aber auch nicht vergessen: wo es das gleiche auto als verbrenner und e-auto gibt, ist die e-version meist nur eine aufgezwängte version auf verbrenner-karosserie. Die sind dann meist doch etwas anders als reine e-Autos, wo von grund auf anders gebaut werden kann.
@iTouchTobi
@iTouchTobi 2 жыл бұрын
Hat der Herr Bloch schon damals zum Tesla Model 3 vs BMW M340i gemacht
@nilskleemann7696
@nilskleemann7696 2 жыл бұрын
neben Autotestungen sollten immer wieder solche Beiträge Eingang finden ... Dank an Bloch
@stevoxxl
@stevoxxl 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Vielleicht machst Du auch mal eines über Recycling von Akkus.
@frankbuchler3701
@frankbuchler3701 2 жыл бұрын
Es liegt auf der Hand - aber Herr Bloch hat es leider nicht angesprochen: Das Sromnetz kann durch eine Intelligente Ladung, dann wenn die Sonne scheint und oder der Wind stark weht (und Überschüsse zur Verfügung stehen) geladen werden. Der Strom ist nicht immer gleich viel wert (33cent/kWh) wenn die regenerativen brummen ist er viel billiger als bei einer Dunkelflaute - Wenn der Börsen-Strompreis bis zum Verbraucher runterkommt, dann wird jeder den billigen regenerativen Überschussstrom laden wollen. TCO der E- Autos wird gesenkt und damit deren Attraktivität soweit erhöht, dass eine Förderung nicht mehr nötig ist (der Staatshaushalt wird geschont). Wir brauchen weniger Windkraftzubau, wenn wir in Zukunft nicht mehr die WKA nicht mehr abregeln wenn der Wind stark weht sondern dann einfach die Elekroautos laden. Wenn man sich nicht gerade auf einer Urlaubsreise befindet ist es egal wann in der 23-Stunden-Stehphase der Autoakku sich auflädt . Die Akkus der deutschen E-Autos sind jetzt schon zusammen ein zigfach größerer Speicher als alle deutschen Pumpspeicherkraftwerke zusammen. Wir könnten eine enorme Glättung nur durch Laden und ohne V2G bekommen, wenn wir smarte Zähler hätten und Wallboxen, die vor allem in regenerativen Überschußzeiten laden würden (wenn die Netzfrequenz über 50Hz liegt)
@incorrectpassword5950
@incorrectpassword5950 2 жыл бұрын
Das ist fachlich richtig, aber da gibt es (teilweise durch gefährliches Halbwissen) noch Bedenken. Simples Beispiel: Bei fossilen Energien kümmert sich der Betreiber um das Kraftwerk und ich beziehe, wann ich das möchte. Bei intelligentem Laden mit V2G oder V2H Lösungen muss der Nutzer selbst etwas tun, das sehen viele ohne einen Anreiz nicht ein. Es muss auch geklärt werden, wie die Auswirkungen auf den HV Akku sind und ob es dadurch einen Wertverlust des Fahrzeuges gibt (Stichwort SoH bei Verkauf). Ich präferiere hier Heim- oder Revierspeicher Lösungen. Im Übrigen sind Dunkelflauten nicht so häufig wie mancher glaubt ( ist natürlich Wohnort abhängig).
@frankbuchler3701
@frankbuchler3701 2 жыл бұрын
@@incorrectpassword5950 Was muss denn der Besitzer tun? Beim puren Laden muss er sagen wann das Auto voll sein soll. - Den Rest würde die Technik machen. Natürlich muss man einen intelligenten Zähler installieren lassen und einen entsprechenden Vertrag abschließen. und eine intelligente Wallbox bräuchte man. Wenn man einen Schritt weiter ginge und zusätzlich in "Strom -teuer-zeiten" ins Netz zurückspeisen will bräuchte das Auto die Erlaubnis (software) dazu und wenn mann nur einen 20 bis 30% Hub im mittleren SOC nutzen würde hätte man keine messbare Alterung des Akkus.
@Samuel-jk3fm
@Samuel-jk3fm 2 жыл бұрын
was kann ich tun? ich muss im ferienhaus über steckdose laden und brauche dabei zwingend ein verlängerungskabel. habe momentan ein „baumarktkabel“. gibt es etwas sicheres bzw. sichereres? bin dankbar für hilfe.
@si-enforcement
@si-enforcement 2 жыл бұрын
Was noch vergessen wird: Akkus werden auch in die Teilmodule zerlegt und die guten Zellen werden zu neuen Akku-Packs zusammengebaut.
@diedrohne_hft2979
@diedrohne_hft2979 2 жыл бұрын
OK, das wusste ich noch nicht. Hast du Mal einen Quelle dazu?
@si-enforcement
@si-enforcement 2 жыл бұрын
@@diedrohne_hft2979 ist mehr oder weniger selbstverständlich :) Ich weiß, dass Tesla bei Batterietausch die "kaputten" Packs ins Werk schickt und erneuerte wieder einbaut ...auch aus eigener Erfahrung: habe nen defekten Roller günstig ersteigert. Spannung bei einer Zelle war weit unterhalb den anderen, getauscht, ging wieder einwandfrei (also etwa 30 € Material statt 900 € für komplette Batterie) Ich denke mit der Zeit könnten noch mehr solcher Anbieter entstehen
@gkdresden
@gkdresden Жыл бұрын
Die Elektroenergieerzeugung aus regenerativen Quellen ist natürlich ein riesiges Problem. Und dieses Problem lässt sich sehr konkret an der Speicherung fest machen. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 500 Millionen MWh Elektroenergie erzeugt. Die Frage ist, wieviel davon müsste man in einem Speicher "zwischenlagern". Wenn man einmal annimmt, dass man nur die Elektroenergie für 3 Tage lagert sind das schon 5 Millionen MWh, oder eine 700 Tausend von den Alt-Akku- / Neu-Akku-Second-Life Speichern, den uns Herr Bloch so schön erklärt hat. So wird es also nicht gehen.
@alexanderudolf
@alexanderudolf 2 жыл бұрын
Danke
@ellamatze
@ellamatze 2 жыл бұрын
Kabeltrommeln haben meist ne Temperatur Überwachung. Musste ich schon feststellen, mit einem Elektromäher und Kabelrolle in der Parallel Sonne. Wurde richtig schön warm. Kabel komplett Abrollen war die Lösung.
@martinjoest856
@martinjoest856 2 жыл бұрын
Das ist eine Vorschrift für alle in der EU verkauften Trommeln.
@bpsycho0815
@bpsycho0815 Жыл бұрын
Ich vermisse sehnlichst die Erwähnung des lade Equipment was m.E. Das beste überhaupt ist (gute Hauselektro-Installation vorausgesetzt) : den sogenannten juice booster. Mit dem Ding kann ich ab jeder erdenklichen Dose laden - speziell auch auf Reise - und ich kann auswählen wieviel Ampere ich möchte. Mit entsprechend Hintergrund wissen und Zeit kann ich also z.b. auch „nur“ 10 ampere durchjagen, um die Leitung und den Akku zu schonen, das macht es für mich 10 mal nützlicher als jede wallbox
@HermanKolff
@HermanKolff 2 жыл бұрын
Yes A , you are a very good teacher; can you do an English (Canadian) version ..?
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 2 жыл бұрын
Alternativer Titel: "Alex Bloch zerstört Stammtisch-Rhetorik" Danke dafür, Herr Bloch! 🙂👍
@christiannagel2133
@christiannagel2133 2 жыл бұрын
Das hat er aber auch schon mit dem Video zum Thema Wasserstoff gemacht 😉 Nur feiern das die E-Auto Fans nicht so sehr, weil es scheinbar nicht in ihr Weltbild passt.
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 2 жыл бұрын
Weil Wasserstoff im PKW Unsinn ist! 😴
@christiannagel2133
@christiannagel2133 2 жыл бұрын
@@ezioauditore9416 Auch wieder so eine sinnlose populistische Behauptung. 🙄
@ezioauditore9416
@ezioauditore9416 2 жыл бұрын
Wenn ich bei grünem Wasserstoff (und alles andere wäre Unsinn!) ca. 3x soviel Ökostrom brauche, als mit Batteriebetrieb (Wirkungsgrad) , dann ist das logisches Denken ... und kein Populismus !! 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
@christiannagel2133
@christiannagel2133 2 жыл бұрын
@@ezioauditore9416 Es geht nicht nur rein um Effizienz, sondern auch um Praktikabilität. Und gerade als Stromspeicher ist hier der Wirkungsgrad fast schon egal, zumal abgesehen davon selbst hier noch weitere Entwicklungen in Aussicht sind. Ich empfehle hierzu das Video von Bloch erklärt zum Thema Wasserstoff
@fwebe2871
@fwebe2871 2 жыл бұрын
Mehr Akkufarmen sind langfristig keine Lösung für die Stromversorgung, vielmehr sind Akkus nur zur Lastspitzenabdeckung interessant, eben weil sie so schnell reagieren können, sprich Akkus sind gerade dezentral sehr interessant und wichtig und stellen so gesehen nur den letzten Schritt zwischen dem Netz und dem Anwender dar. Zur Speicherung von großen Energiemengen hingegen braucht es andere Lösungen, wie z.B. den genannten Wasserstoff oder die Methanisierung desselben, da sich damit deutlich größere Energiemengen deutlich länger speichern lassen und man oben drauf nicht von Ressourcen abhängig ist, die man noch zusätzlich aus der Erde gewinnen muss und welche zudem auch noch gerade für den Endverbraucher schon immens wichtig sind.
@tomhanhart5921
@tomhanhart5921 2 жыл бұрын
Das wird man sehen. Rein vom Wirkungsgrad her ist die Speicherung in Akkus allen anderen Speicherformen wegen deren hohen Umwandlungsverlusten überlegen. Am ehesten kommen noch Pumpspeicherkraftwerke in deren Nähe. Zwar entstehen bei der Akku-Speicherung Ladeverluste, aber die sind mit 10-15% vergleichsweise gering zu Wasserstoff mit 35% und bei E-Fuels (die aus Wasserstoff erzeugt werden) mit 60% Umwandlungsverlusten. Klar kommt es natürlich sehr darauf an, wie energieintensiv die Herstellung der Akkus ist. Sollte es allerdings in den nächsten Jahren gelingen, die restlichen Probleme beim Silizium-Akku zu meistern, dann wäre das ein No Brainer. Weil Silizium gibt es überall auf der Welt buchstäblich wie Sand am Meer. Und in die Weiterentwicklung der Akku-Technologie fliessen im Moment Milliarden an Investorengeldern. Aber man wird wie gesagt sehen. Ich stehe auch der H2-Lösung grundsätzlich positiv gegenüber. Ihr Handling mit dem ganzen Bedarf an Transport, Kühlung und Lagerung unter Druck ist halt einfach ziemlich aufwendig und damit nicht billig.
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 2 жыл бұрын
@@tomhanhart5921Diese Hochleistungsakkus könnten zu teuer sein. CATL geht über ein anderes Element und zwar Natrium, ist auch sehr häufig. Die Zellen haben zwar eine geringere Energiedichte als Li und auch LFP aber sind dafür am günstigsten.
@der_flamur
@der_flamur 2 жыл бұрын
Es wird gut!
@whatsintheboxx
@whatsintheboxx 2 жыл бұрын
So ein dämlicher Spruch 👎
@JC-Denton
@JC-Denton 2 жыл бұрын
Timing ist entscheidend! Mich haben sie letztens mit, ich meine 150 Wattsekunden gezielt 'durchschossen', läuft seitdem wunderbar. Also, das Herz. Musste ich kurz loswerden. Wichtig nur als Hinweis, wenn es Euch mal heftig erwischt, ihr Schmerzen, Aussetzer am Herzen habt - sofort zum Arzt! Das kann bis zu 24h nachwirken... LG, natürlich auch an ams, J.
@hermannpilz
@hermannpilz 2 жыл бұрын
Der Nobelpreisträger Akira Yoshino hat schon vor ca. 8 Jahren gesagt, dass E-Mobilität auch zur Stromversorgung beitragen könnten, da die Autos im Schnitt 22 Stunden am Tag stehen. Er hatte damals schon die Idee von Vehicle to X...
@jogi_54
@jogi_54 2 жыл бұрын
18:47 das ist jetzt wahrscheinlich keine Leitung die zum bundesweiten Verbundnetz gehört => leider nur 110kV = Mittelspannung, Verbundnetz hat üblicherweise 220kV oder 380kV.
@yety6331
@yety6331 2 жыл бұрын
Bloch, Bloch, Bloch, Informationen ohne Ende und Emotionen.
@LouRaX
@LouRaX 2 жыл бұрын
10 Tage jeden Tag über 30 KWh geladen per Schuko mit Kabelverlängerung... im AirBnB anders ging es nicht! War kein Problem... ein dickes Outdoor Verlängerungskabel genommen freiliegend und keine Spulen... Der VAG Ladeziegel vom Citigo E prüft Erdung und stoppt bei zuviel Hitze am Schukostecker ...
@Anonym-nj9gb
@Anonym-nj9gb 2 жыл бұрын
Das mag schon schon sein das der bei zuviel Hitze direkt am Stecker des ladeziegels abschaltet, wenn es aber an dem Stecker eines billig Verlängerungskabel, welches direkt an der Steckdose steckt zu heiß wird, kann das der ladeziegel natürlich nicht erkennen und dann könnte es doch gefährlich werden. Ich habe z.B. auch mal einen Heizkörper mit 1500 Watt über vielleicht 3 Stunden über eine billige steckdosenleiste angesteckt, als ich es wieder ausgesteckt habe war der Stecker schon relativ warm. Man sollte damit also wirklich nicht zu leichtfertig umgehen.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 жыл бұрын
Steckdose ist absolut kein Problem. Selbst kabelrollen für 15-20€ haben eigentlich bis jetzt immer einen max Wert von 3000w gehabt AUSGEROLLT! Der normale schuko lader von e up citigo mii lädt mit 2,7 kw lg
@T.Ka.
@T.Ka. 2 жыл бұрын
Habe ich auch schon oft gemacht, mit einem Hochwertigen Verlängerungskabel kein Problem.
@j.g.dark-threat5538
@j.g.dark-threat5538 2 жыл бұрын
Sehe ich auch so. Meinen Hyundai IONIQ lade ich auch, meistens vor Reisen damit ich bin 100% bin, über Nacht an der Steckdose. Mit Verlängerungskabel aus der Mietwohnung zum Parkplatz, in der Nacht, damit ich keinen störe.
@kooooons
@kooooons 2 жыл бұрын
Schön, dass das geklappt hat aber es ist schon echt dämlich öffentlich zu behaupten, dass das kein Problem ist. Es gibt echt haarige Elektroinstallationen und Laien können das nicht erkennen. Ein nicht unrelevanter Teil der Elektroinstallationen selbst bei neuen Gebäuden in Deutschland ist teils fehlerhaft geerdet, viele Außensteckdosen haben Flugrost oder einfach nur Staub auf den Kontakten, manche Steckdosen wurden installiert ohne das jemals damit gerechnet wurde, dass die stundenlang 2kW übertragen müssen und die haben vielleicht zu kleine Leitungsquerschnitte weil das für den damaligen Zweck gereicht hat, manche Leute benutzen notdürftig geflickte Kabel und und und... Unter verdeckter Hand werden einige Leute sagen, wenn man weiß was man tut vorsichtig ist, und das ganze nicht allzu leichtsinnig aus den Augen lässt, kann man das auch Mal machen. Auch 10 Tage hintereinander. Aber zu empfehlen ist es nicht denn da draußen tummeln sich auch Leute, die glauben, ohne Helm Fahrrad zu fahren ist sicherer, weil man dann besser aufpasst.
@voccmoccer2262
@voccmoccer2262 2 жыл бұрын
Bei meinem Auto ists so, es lädt mit 4kw. Beim 3 Phaser eben mit 11kw. Wenn ich den Stecker ziehen will, muss ich das Auto aufsperren. Das Auto reduziert die Leistung auf 1,5kw und dann kann man gefahrlos abstecken. Auch ohne Lichtbogen.
@HeiHee1
@HeiHee1 2 жыл бұрын
Thema Sicherheit: Das Auto wird beim Laden über das Ladekabel und die Station geerdet. Manche Fahrzeughersteller verbauen Ladeelektronik, die das auch überprüft (nextmove hat das mal getestet). Wenn man also an der Karosserie einen gewischt bekommt oder das Auto das Laden verweigert (die Zoe ist da so ein Fall...), sollte man sich das Ladekabel und die Stecker mal ansehen. Die schlechte Erdung über das Kabel bekommen die Schutzschaltungen der Ladesäule nämlich schon mal nicht mit...
@ThoScheen
@ThoScheen 2 жыл бұрын
Ich lade mein TM3 tagsüber, wenn die Sonne scheint (habe eine PV Anlage) ab und zu mit dem Tesla Mobile Charger und Verlängerungskabel an der Steckdose. Das Verlängerungskabel von 10m ist ein gutes von Brennenstuhl (60€) mit 2.5mm Stärke. In der Tesla App beschränke ich den Strom auf 10A, also +-2,3kWh. Der Stecker und Steckdose werden gefühlte 30 Grad warm. Muss ich mir jetzt trotzdem Sorgen machen ?
@j.g.dark-threat5538
@j.g.dark-threat5538 2 жыл бұрын
Nein, ich würde sagen erst ab 45-50 Grad, also wenn man sich leicht verbrennen würde, wird es gefährlich. Das passiert bei mir zB bei 12A. Daher stelle ich bei meinem auch immer 10A ein... Bei 8A wäre der Verlust so hoch, dass ich auch öffentlich für 31 Cent/kWh laden kann. Meine 24 Cent/kWh sind nach den Verlusten zuhause eigentlich 28 Cent.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 жыл бұрын
Ich kauf kein Kabel, dass "Brennen*" heißt 😱
@tommy_gtx1135
@tommy_gtx1135 2 жыл бұрын
Bei mir in der Ortschaft gibt es einen der ladet sein E-Auto immer mit einem Verlängerungskabel auf einen öffentlichen Parkplatz auf 😅
@abiana97
@abiana97 2 жыл бұрын
Erstmal tolles Video. Ich habe hierzu mal zwei Fragen. Erstens muss ich die Wallbox nicht auch das komplette Kabel abwickeln wegen dem Spulen Effekt? Zweitens müssen die öffentlichen Ladestationen um gefördert zu werden "100% Grünen Strom" bekommen? Bzw. gibt es welche die herkömmliche Stromtarife haben? Kann man das irgendwie erkennen?
@pvande
@pvande 2 жыл бұрын
Das mit dem aufgewickelten Kabel bei der Wallbox, nachdem er über Kabeltrommeln geschimpft hat, fand ich auch lustig😄
@wanfredzwick2173
@wanfredzwick2173 2 жыл бұрын
Das sind in der Regel sehr wenige Windungen und ein größerer Kabelquerschnitt
@koko-lores
@koko-lores 2 жыл бұрын
@@wanfredzwick2173 und mehr Platz/Freiraum fuer Luft
@koko-lores
@koko-lores 2 жыл бұрын
mir ist noch keine Ladesäule, AC oder DC, begegnet, die nicht Ökostrom hatte..
@pvande
@pvande 2 жыл бұрын
@@wanfredzwick2173 Dafür aber dreiphasig mit 11/22kW. Steht übrigens bei den meisten Wallboxen explizit in der Bedienungsanleitung: Kein Betrieb mit aufgerolltem Kabel! Hält sich nur kaum jemand dran...
@tomgse7527
@tomgse7527 2 жыл бұрын
Das video erreicht hoffentlich sehr viele Leute
@Popk1ller
@Popk1ller Жыл бұрын
cool diese Zähler werden bei uns in Gallin an der A24 gebaut EMH metering
@marcokrueger3399
@marcokrueger3399 2 жыл бұрын
16:20 Wie filmt ihr denn den Alex da allein auf dem Dach? :D
@wjhann4836
@wjhann4836 2 жыл бұрын
Beim dt. Stromnetz vor Regelung zu sprechen, kann man auch als übertrieben ansehen. Für mich als Regeltechniker ist der Vergleich: die genutzte Regeltechnik ist mit Autos verglichen - entspricht dem Vergaser des Benz mobils von 1880. Will sagen: Da ist noch extremer Entwicklungsbedarf. Speicher: Dank Altmeier gab es die Regel, dass Speicher Endverbraucher sind, also beim Laden und Entladen Netzentgelte zahlen müssen. Das führte in den letzten 10 - 20 Jahren dazu, dass jegliches Projekt der Speicherung wegen knallrotem Business Case nicht realisiert wurde. Es gab sogar eine Studie (vom BMWI beauftragt) die besagte, man brauche ab 2020 (wann war das noch mal?) massiv mehr Speicher.
@charles-henrys5964
@charles-henrys5964 2 жыл бұрын
Ich habe meine Autos immer bis ca. 250.00 - 300.000 km gefahren. Die Motoren haben dies ohne Probleme ausgehalten. Kann ich ein E-Auto auch so lange fahren oder macht der Akku bei so einer km-Leistung nicht mit? Die Langlebigkeit bei einem Auto ist mir für die Nachhaltigkeit auch sehr wichtig. Vielen Dank schon im Voraus für eine Antwort.
@Hanneskitz
@Hanneskitz 2 жыл бұрын
Ja, könnte sich ausgehen... Akku ist dann vielleicht bei 70-80 %... aber damit würde sich auch noch gut fahren lassen. Meistens geben die Hersteller 8 Jahre Garantie.... und es heißt, dass heutige E-Auto Akkus ca. 10 Jahre halten und dann noch 70-80% des Gesamtladevolumens haben. Danach kann man ihn an solche Firmen verkaufen, die ihn noch weitere 10 Jahre als stationären Speicher verwenden... oder zuhause als eigenen Speicher. Danach kann man den Akku zu 98% recylen und neue Akkus bauen. Ein perfekter Kreislauf. Probier das mal mit Benzin.
@wernerschmitt6661
@wernerschmitt6661 2 жыл бұрын
Toyota gibt bei seinem neuen Elektrofahrzeug 10 Jahre und 1Million km Garantie. Noch fragen?
@koko-lores
@koko-lores 2 жыл бұрын
@@wernerschmitt6661 gabs da nicht auch einen tesla mit ähnlicher laufleistung?
@DgaDM
@DgaDM 2 жыл бұрын
Entscheidend wird sein von welchem Zeitraum du ausgehst. Wenn Du die 300tkm innerhalb der ersten paar (4 bis 6) Jahre abspulst sehe ich da eigentlich eher weniger Probleme als beim Verbrenner mit seinem komplexeren Antriebsstrang. Aber … ich habe erhebliche Zweifel wenn wir über 15 oder 20 Jahre reden und noch davon ausgehen den ersten Akku zu haben.
@benzla
@benzla 2 жыл бұрын
Das sind auch meine größten Bedenken bei der Elektromobilität. Ich will ja nich 60.000€ für ein Auto ausgeben, wenn man weiß, dass nach 10 Jahren der Akku für horrendes Geld getauscht werden muss. Andersrum, wird es ja kaum gute Gebrauchtwagen geben, weil man ab einem gewissen Alter immer mit rechnen muss, dass der Akku bald schlapp macht. Deshalb denke ich das die Dinger auch einen ziemlich hohen Wertverfall haben werden.
@Toern24
@Toern24 Жыл бұрын
Der Ansatz dezentrale Erzeugung und Speicherung fehlt leider. Es braucht nicht unbeding zentral Netze und eine sofort-Bereitstellung. Speicher vor Ort helfen und entlasten die Stromnetze.
@borama7845
@borama7845 2 жыл бұрын
top
@olfi5939
@olfi5939 2 жыл бұрын
Solche Beiträge sollten Pflicht-Videos für alle Politiker sein, besonders die einer gewissen "A"-Partei
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 жыл бұрын
Ist es so, dass Ladeparks teilweise bei Gewitter ausgeschaltet werden?
@TobiasRieperGER
@TobiasRieperGER 2 жыл бұрын
Kommt nur mir das so vor? Hier wurde doch der Soundtrack von Satisfactory für die Übergänge verwendet...
@arsni23
@arsni23 2 жыл бұрын
Jo den Eindruck hab ich auch haha
@assasinsplaylp5241
@assasinsplaylp5241 2 жыл бұрын
Ui hat der Herr Bloch da gerade eine Ader mit einem Kabel verwechselt? :D Aber immerhin aufs Grün-gelb geachtet, nicht gelb grün xD
@larslehmann912
@larslehmann912 2 жыл бұрын
Ich halte das mit dem Verlängerungskabel quatsch, wenn das Kabel für 16 Amper ausgelegt ist und somit ein entsprechender Querschnitt bietet sollte das kein Problem sein. Natürlich Kabel bitte nicht aufgerollt betreiben. Ich würde beim ersten Lade das Kabel beobachten, ob es an einer Stelle war wird.
@Rainermoba
@Rainermoba 2 жыл бұрын
"Ladeziegel" mit Schukostecker sind meistens auf 10 A begrenzt und besitzen einen Temperaturfühler im Stecker, der die "Ziegel-Elektronik" veranslasst bei zu warmer Stecker/Steckdose_kombination abzuschalten. Ein Verlängerungskabel ist neben dem Überlastproblem auch wegen des Spannungsverlustes nicht zu empfehlen. Bei einer längeren Installation zwischen Hausanschluss und Garage plus einem 50m-Verlängerungskabel können schon mal 10 - 20 % Spannungsverlust auftreten. Die mit Ziegel max. möglichen 2,3 kW Ladeleistung gehen dann auf bis zu 1,8 kW zurück. Je nach Hersteller und Fahrzeugtyp wird in der Ladeelektronik des Fahrzeug dann evtl. sogar die Ladung ganz abgeschaltet. Wenn nicht, würde man in Installation und Verlängerungskabel bis zu 500 W "verbrennen". Wer will das ?
@koko-lores
@koko-lores 2 жыл бұрын
Wenn das Kabel passt, klar, kein Problem. Gibt ja auch Verlängerungskabel, die extra fuer solche Fälle angeboten werden. Aber: Finger weg vom 08/15 Verlängerungskabel aus dem Baumarkt/Discounter/Dachboden der Oma. Die Ladeziegel haben noch ein paar Sicherheitsmechanismen verbaut, unter anderem kontollieren diese, ob Kabel/Stecker nicht zu warm werden. Damit lässt sich zwar nicht die Haus-/Garagenverkabelung kontrollieren (die vor allem bei älteren Häusern zum Problem werden kann), aber zumindest alles ab der Steckdose. Beim Verlängerungskabel/Mehrfachstecker/... (was fuer viele das gleiche ist...) ist dann nochmal ein ganzer Teil nicht ueberwacht. Ich selbst nehm den Ladeziegel nicht, einfach weil ich der Hausverkabelung nicht traue (Mietshaus, sonst wuerde ich mich da schon eher drum kuemmern). Sollte ich wirklich mal in die Situation kommen, mit leerem Akku zuhause an zu kommen, könnte ich jedoch eine viertel Stunde laden und dann zur nächsten Ladesäule dackeln. Aber eben nichts, was länger dauert als der Betrieb eines Staubsaugers oder Oberfräse im Dauerbetrieb.
@Konterfei0815
@Konterfei0815 2 жыл бұрын
Wenn man nur mit 8A lädt und ein gutes 10 bis 20m langes Kabel mit 2,5mm2 Querschnitt nimmt, Ggf. noch regelmäßig die Steckdose auf Überhitzung kontrolliert, dann ist das technisch auch kein Problem. Aber wie will man so einen anwendungsfall in so einem Video behandeln, wo die Gefahr besteht, dass jemand unwissendes sein abgeranztes 30 Jahre altes Rasenmäher Verlängerungskabel nutzt, was irgendwann bei der Herstellung Evtl. mal 1,5mm2 Querschnitt hatte. Ich denke darauf sollte es hinauslaufen. Gegenüber dem Rasenmäher fließen beim Auto konstant über Stunden, teilweise Tage hohe Ströme. Das verpacken viele alte kabel nicht mehr.
@rolf-joachimschroder917
@rolf-joachimschroder917 2 жыл бұрын
Solange noch fossile Energie für die Grundlast benötigt wird bitte Mehrwellen G&D Kraftwerke, 65% Wirkungsgrad und in 15 Minuten rauf und runtergefahren. Vor 20 Jahren war das der Plan, hätte gut werden können.
@TheSilentsentry
@TheSilentsentry 2 жыл бұрын
Uns wurde für den ID3 empfohlen den Ladehub zwischen 30% und 70% zu nutzen.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 жыл бұрын
1:50 Hat ein Elektroschocker nicht sehr hohe Spannungen aber das macht kaum was aus?
@jogi_54
@jogi_54 2 жыл бұрын
15:17 - was ist falsch ??? Na klar, das Kabel muss vollständig abgerollt werden - sonst haben wir die besagte Spule ...
@pvande
@pvande 2 жыл бұрын
Fand' ich auch lustig😄
@raphaelliesen2902
@raphaelliesen2902 2 жыл бұрын
Enervie 🥳
@der_rechtsamwald
@der_rechtsamwald 2 жыл бұрын
Wenn beim eAuto das Kraftwerk als Auspuff dient, dann muss bei Verbrennern die ganze Ölindustriekette auch als Auspuff angesehen werden (:
@ThoddM
@ThoddM 2 жыл бұрын
Habt ihr nicht die Einblendung als Werbesendung für MarkE vergessen? 😉
@HTuemmler
@HTuemmler 2 жыл бұрын
Na, dann wird der Strom ja bestimmt auch bald billiger. Wind und Sonne schicken doch keine Rechnung.
@andreasschindler8652
@andreasschindler8652 2 жыл бұрын
Dafür werden die E-Autos immer teurer. Glaubt doch keiner das ein ID.3 in der 3. Generation Listepreis um 20K Euro kosten wird. Die Hersteller kennen nur eine Richtung bei den Listenpreisen. Inzwischen heist es schon das die Akkupreise eher teurer werden in den nächsten Jahren und nicht billiger. Die Preisdifferenz zwischen Verbrenner- und Akku-Auto wird dadurch noch mehr Auseinander gehen. Ohne Staatliche Förderung werden viele eher auf den Verbrenner setzen.
@SteveundJulian
@SteveundJulian 2 жыл бұрын
Falsch gedacht, Alexander. Seit der ersten Einspeisung von erneuerbaren Energien gibt es keine Grundlast mehr, man spricht von der residualen, also der verbleibenden Last. So können zB Kernkraftwerke den „schwankenden“ Anteil der erneuerbaren Energien nicht ausgleichen, da sie so gut wie nie hoch- und runtergeregelt werden, schon aus Gründen der Betriebssicherheit. Zudem besteht der Mix aus erneuerbaren Energien nicht nur aus Wind und Sonne, sondern auch aus Wasserkraft und Biomasse, die sehr wohl sehr gut regelbar sind. Dazu Speicherkraftwerke aller Art, zB Pumpspeicherkraftwerke und Batteriespeicher - alles keine Luftschlösser, sondern real vorhanden. Mit Power2Heat oder Power2Gas kommt die nächste Stufe der regelbaren Kraftwerke und Speicher auf der Basis erneuerbarer Energien. Eines Tages werden unsere E-Autos auf lokaler Netzebenen hier unterstützen, das Netz entlasten und Überproduktion aufnehmen. Bitte also EE nicht mehr als „nicht regelbar“ oder „unzuverlässig“ darstellen. P.S. Der Gedanke der „nicht vorhandenen Regelbarkeit“ kommt auch aus unserer zu geringen Flexibilität. Alleine die Waschmaschine, die Spülmaschine, die Wärmepumpe oder die Wallbox können flexibel betrieben werden und damit Schwankungen der Erzeugung ausgleichen - ganz ohne Speicher. Nur mit Köpfchen.
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 14 МЛН
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 44 МЛН
Krümmer: Low Budget Rostentfernung und Veredelung | Yamaha dt 125
15:42
Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? | Harald Lesch
26:50
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,4 МЛН
Wohin mit Atommüll? Nach Bayern? | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
19:58
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 201 М.
Механик правильно поступил? 🤔
0:31
Фильмы I Сериалы
Рет қаралды 1,9 МЛН
Вибрация при Запуске.  #юмор
0:41
GRESS
Рет қаралды 4,1 МЛН