500,000 who wants to be a millionaire

  Рет қаралды 11,345

Magda liebt Mathe

Magda liebt Mathe

Күн бұрын

Пікірлер: 52
@christophledergerber5567
@christophledergerber5567 13 күн бұрын
Einfach # Stark # wie Du es erklärst. Meine Lösung war auch 21. Mach weiter so. lg aus der
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 13 күн бұрын
Grüße zurück in die Schweiz! Ich freue mich, dass dir das Video gefallen hat. 😉
@Beutel.
@Beutel. 16 күн бұрын
"Einfach zu lösen, wenn..." Dieses "WENN" ist entscheidend. Das kann man immer sagen😅
@artphyon
@artphyon 16 күн бұрын
Das Ergebnis mag zwar richtig sein, aber deine Logik, wie du zu dem Ergebnis gekommen bist, ist nicht richtig, liebe Magda. Erstens ist deine Zeichnung der Altersstruktur falsch. Sie steht nicht auf einer Spitze, sondern auf einem breiten Fuß. Und zwar auf der Anzahl der geborenen Kinder. Zweitens ist die Lebenserwartung in Deutschland nicht bei 88 Jahren, also “67 + X” mit “X = 21”. Die ist weitaus geringer. Drittens hat die durchschnittliche Lebenserwartung nichts mit der Anzahl der Menschen in den Altersgruppen zu tun. Die Bevölkerung kann z.B. eine durchschnittliche Lebenserwartung von 80 Jahren haben, wenn 90% der Bevölkerung älter als 67 Jahre ist. Z.B. kann das sein, wenn kaum jemand in der Vergangenheit Kinder haben wollte. Aber genauso gut kann die Lebenserwartung von 80 Jahren erfüllt werden, wenn nur 3% der Bevölkerung älter als 67 Jahre ist. Das ist dann der Fall, wenn die jungen Leute besonders viele Kinder haben. Die Frage ist keine Rechenaufgabe. Die ist nur zu lösen, wenn man sich etwas mit der Demografie in Deutschland auskennt.
@_Udo_Hammermeister
@_Udo_Hammermeister 16 күн бұрын
Die zwei Dinge waren mir auch aufgefallen. Das Diagramm kann unten nicht spitz sein. Die obere Spitze ist nicht die durchschnittliche Lebenserwartung, sondern da steht der aller älteste Mensch, den es überhaupt gibt.
@wernerhartmann3195
@wernerhartmann3195 16 күн бұрын
Entscheidend ist auch nicht die durchnittliche Lebenserwartung , sondern das mittlere Lebensalter! Dieser Median beträgt in ertwa 47 Jahre, ist damit zu nah an D, was damit gleich nal ausgeschlossen werden kann.
@eckhardfriauf
@eckhardfriauf 16 күн бұрын
1:09 "Das ist dieses Demographiemodell für Frauen und Männer". Früher hieß das meines Erachtens "Alterspyramide", und das Prili deckte auch diese Struktur sehr gut ab, zumindest in Friedenszeiten. Na ja, die Zeiten ändern sich, die Formen und Begriffe auch. Und durch den Geschlechtseintrag Divers wird das ganze Diagramm auch noch komplexer bzw. unrealisierbar. Wenn Anfang und Ende des Diagramms relativ ähnlich aussehen (3:04), dann wäre eine Gaussverteilung angebracht. Soweit dürfte es aber tatsächlich in keinem Staat der Welt kommen, denn dann ginge dessen Geburtenrate gegen Null. Noch was zu Magdas Aussage (1:38) Die (Aller)Ältesten zeigen die Lebenserwartung des Durchschnittsdeutschen. Das stimmt nicht, denn die Ledbenserwartung ist ein statistischer Wert und die Ältesten sind Ausnahmepersonen (Ausreißer).
@juergenilse3259
@juergenilse3259 16 күн бұрын
Eine Gaussverteilung kann es nicht sein (bzw. wuerde sich die nur kurz halten), denn bei zu wenig Kindern wachsen zu wenig Maedchen zu Frauen heran, die im Erwachsenen Alter Nachwuchs bekommen koennten. Die Kurve hat auch am unteren Ende nicht die Breite 0 sondern ist dort erheblich breiter. Eine Bevoelkerung, bei der die Bevoelkerungskurve unten die Breite 0 hat, wuerde aussterben ...
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 16 күн бұрын
Super kombiniert! Chapeau!
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 13 күн бұрын
Danke für das Lob!
@geklaus
@geklaus 16 күн бұрын
Auch ohne die Altersverteilung zu kennen bin ich mit PI mal Daumen und der geschätzten Lebenserwartung auf die richtige Lösung gekommen. 👍🤣
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 15 күн бұрын
Hauptsache, die Antwort ist richtig! 😅😆
@s.h.3829
@s.h.3829 16 күн бұрын
Ich hätte nicht den geringsten Schimmer, wie ich hier jemals eine mathematische Beweisführung antreten könnte. Aber ich bin ja schon 67, also interessiert mich das ja schon fast gar nicht näher. Auch aus dem Grund, da ich ein mathematischer Nullpeiler im Gymnasium war. Aber interessant bleibt es alle mal, da ja die Pyramide stetig in Bezug auf die Rentner nach oben steigt…
@walther7147
@walther7147 15 күн бұрын
Es sind jeweils rund 20.000.000 Die Zahlen hatte ich im Kopf, nicht aber die Gestalt der Pyramide.
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 15 күн бұрын
So ganz stimmt sie auch nicht, wie schon von einigen bemerkt wurde. Unten dürfen die Balken natürlich nicht verschwinden, das würde heißen, die Bevölkerung stirbt aus weil keine Menschlein mehr nachkommen... 😅😅
@klaus-peterhirth5290
@klaus-peterhirth5290 5 күн бұрын
Man kann, statistisch gesehen, auch etwas anders auf die Lösung der gestellten Frage kommen: (1) Leute werden extrem selten älter als 100 Jahre (2) Im hohen Alter sterben mehr Menschen pro Jahrgang als bei jungen Leuten (wenn gerade mal kein Krieg ist) (3) von 67 Jahren bis 100 Jahren sind es ca. 30 Jahre, wo aber pro Jahrgang vermutlich weniger Menschen enthalten sind, als bei einem jungen Jahrgang Also ist Antwortmöglichkeit C die Wahrscheinlichste!
@wernerhartmann3195
@wernerhartmann3195 16 күн бұрын
Ich kenne eine Statistik, wonach es in etwa gleich viele Rentner und Minderjährige gab. Zu groß war lediglich der Anteil der Erwerbstätigen, ein Teil dieses Überschusses erwirtschaftete den Export Überschuß, die andern waren arbeitslos. Problem an dieser Statistik war nur, sie stammte aus der Mitte der 2000er, ist also schon ca. 20 Jahre her! Inwieweit sich die Daten von damals nach heute entwickelt haben konnte ich halt gar nicht einschätzen. Das A + D unmöglich sind ist klar, ob aber nun B oder C richtig ist, hätte ich nicht beantworten können. Ich hätte hier wohl den 50/50 Joker genommen und gehofft, daß eine der unmöglichen Antworten stehen bleibt. Wenn Magda schätzt ist das Ergebnis wohl eher korrekt, als wenn manch anderer revhnet!
@MR-ni8xx
@MR-ni8xx 16 күн бұрын
ich hätte mit der symmetrie der glockenkurve argumentiert und es auch 67 bis lebenserwartung gerechnet. das aktuelle urnenmodell von deutschland hätte ich nicht drauf gehabt.
@wollek4941
@wollek4941 16 күн бұрын
Die (hier gekippte) Glocke ist aber schon eher rechtsschief und eingebeult. Also weit vom Ideal weg.
@juergenilse3259
@juergenilse3259 16 күн бұрын
Die Bevoelkerungsverteilung ist aber keine Glockenkurve. Bei gleichgebliebener Geburtenrate waere eher mit ener Pyramde zu rechnen gewesen, aber seit den 60er Jahren ds 20. Jahrhunderts gab es einen sehr grossen Rueckgang der Geburtenrate, gkeichzeitig (allerdings nur bis 2020) einen deutlichen Anstieg der mittleren Lebenserwartung. Erst das hat die Form von der Pyramide so sehr zur "Urne" verformt. One das Wissen, wo denn in etwa die breiteste Stelle liegt (das ist beim Jahrgang 1964), ist trotz des Wissens ueber die ungefaehre Form die Antwort kaum abzuschaetzen ...
@C.Borisch
@C.Borisch 16 күн бұрын
Ich kenne zwar die Lösung nicht. Aber es wird so weit kommen, das Lösung A richtig sein wird. Im Übrigen sind die RTL-Fragen aus dieser Sendung in dieser Preisklasse meist eh nur mit Raterei beantwortbar.
@PW-qi1gi
@PW-qi1gi 16 күн бұрын
Das wäre schon, es wird sich aber eher so entwickeln, dass Antwort C richtig ist und wir alle keine Rente mehr kriegen.
@juergenilse3259
@juergenilse3259 16 күн бұрын
Nein, denn die Lebenserwartung steigt (bzw. sie stieg bis 2020) beo gleichzeitigem ueckgang der Geburten. Das beides zusammen fuehrt eher zur Ueberalterung der Gesellschaft und wir werden uns (wenn nicht noch eine Trendumkehr eintritt, und das waere nur mit deutlicher Zuwanderung, besonders juengerer personen, moeglich) eher Antwort C annaehern. Was das fuer die Gesellschaft bedeutet (z.B. die Rentenfinanzierung ueber den sogenannten "Generationenvertrag") kann sich jeder selbst ausrechnen ...
@C.Borisch
@C.Borisch 16 күн бұрын
@@juergenilse3259 Ja, da habe ich einen Denkfehler gemacht. Darauf wollte ich eigentlich hinaus, das die Gesellschaft immer mehr überaltert, während es immer weniger Leute gibt, die einzahlen in die Rentenversicherung.
@EastsideBoyi
@EastsideBoyi 16 күн бұрын
*Sind wir doch alle mal ehrlich, das ist eine reine Schätzefrage.* Klar, man kann nahezu alles auch berechnen, aber wer geht bei so einer Frage bitte mit so einer Berechnung plus Diagramm vor?! 😂 Macht in meinen Augen keinen Sinn...
@wollek4941
@wollek4941 16 күн бұрын
Homer J. Simpson. 😅 (_8(|) Meine Abschätzung war rechtsschiefe Glockenkurve, demographischer Wandel, fast 20 Jahre Restlebenszeit und 2 AN finanzieren fast schon einen Rentner. 🤔 Ich wäre eher auf 30 Jahre gegangen. 🙈 Tatsächlich ist die durchschnittliche Lebensdauer aber nur noch 10-15 Jahre und es erreichen ja auch nicht alle die oberen Altersklassen. 🤨
@oliverschwarz7816
@oliverschwarz7816 16 күн бұрын
Die Lebenserwartung in D beträgt 78,5 Jahre (M) und 83,4 Jahre (F). Insofern kommen die 21 Jahre sehr gut hin.
@juergenilse3259
@juergenilse3259 16 күн бұрын
Vor 5 Jahren betrug (wenn ich mich richtig erinnere) die mittlere Lebenserwartung noch mehr als 80 Jahre, sowohl fuer Maenner als auch fuer Frauen. Da lag sie bei ca. 82 oder 83 Jahren (bei Frauen etwas hoeher als bei Maennern). Bei 88 Jahren lag sie hierzulande noch nie. Die Geburtenrate ist zwar zwischen 2012 und 2022 im Schnitt leicht angestiegen gegenueber den 10 jahren zuvor, erreichte aber immer noch nicht wieder das niveai von 1990 (das immer noch deutlich entfernt war vom Niveau im Jahr 1964, dem geburtenstaerksten Jahr der Nachkriegszeit).
@Apollonius2305
@Apollonius2305 16 күн бұрын
Dann wäre 12 die richtige Antwort. Bei 12 wären es 79 Jahre, bei 21 88 Jahre. Ich finde die Argumentation falsch.
@juergenilse3259
@juergenilse3259 16 күн бұрын
@@Apollonius2305 Stimmt. Die so erhaltene Antwort warzwar korrekt, die Argumentation, die zu dieser Antwort fuehrte , war dagegen IMHO voellig falsch.
@Jonas-h4w3q
@Jonas-h4w3q 16 күн бұрын
Deine Alterspyramide ist eine extreme "Urne" - ja, diese Form nennt man so. Wenn unten keine Geburten mehr stattfinden, dann stirbt die Population nach ca. einer Generation aus. In Deutschland haben wir eine solche Urne. Geburten in 2023: 692.989. Geburten. Jahrgang 1956 (der während 2023 67 Jahre alt geworden wäre, FALLS alle so alt geworden wären): 1.137.169. Ich hätte bei der WWM Frage auf A getippt, bin aber glücklich, dass doch noch sehr viel mehr junge Menschen in unserem Land leben als ich dachte und befürchtet habe.
@anestismoutafidis4575
@anestismoutafidis4575 16 күн бұрын
Ich bin der Meinung dass die Zahl der unter 30-Jährigen in Deutschland, inzwischen die Zahl der über 67-Jährigen in der Republik entspricht. (=>C).
@wernerhartmann3195
@wernerhartmann3195 16 күн бұрын
Hier geht es nur nicht um Meinungen, sonden um tatsächliche Statistiken.
@Amira-zy2jp
@Amira-zy2jp 15 күн бұрын
Ich tippe mal auf B unter 21.
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 15 күн бұрын
Bingo! 🐝🤗
@brauchtkeinerwissen4041
@brauchtkeinerwissen4041 16 күн бұрын
Was sind schon 500 oder eine Mio.? Eine Eigentumswohnung
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 15 күн бұрын
Würde ich nehmen. 😅🙈
@brauchtkeinerwissen4041
@brauchtkeinerwissen4041 15 күн бұрын
@@magdaliebtmathe auch mit so tollen Nachbarn wie ich sie habe? :--))) Ich wollte damit ausdrücken das es heutzutage dafür nicht mehr viel gibt :---(((((
@markusnoller275
@markusnoller275 16 күн бұрын
Hi Magda, schätzen ist so irgendwie gar nicht meins... ich liege da meistens komplett daneben. Mein Bachgefühl sagt mir, wir werden immer älter, also hätte ich A und B ausgeschlossen. Wenn D richtig wäre, dann würde 1/3 auf die unter 44-jährigen entfallen, 1/3 auf die über 67-jährigen und 1/3 bliebe für die 45-67-Jähringen. Das erscheint mir etwas hoch (1/3 für 22 Lebensjahre) ... Ich hätte deshalb C getippt... Mal sehen, was stimmt. LG auch an Manu und die Kleine aus dem Schwabenland.
@opytmx
@opytmx 16 күн бұрын
Hmm... Alles außer C ergibt wenig Sinn, weil die mittlere Lebenserwartung bei rund 80 Jahren liegt und D. ein leichtes Überalterungproblem hat. 🙂Und wie komme ich jetzt an die 500.000 Euro?
@PW-qi1gi
@PW-qi1gi 16 күн бұрын
Ist halt falsch, es ist B.
@juergenilse3259
@juergenilse3259 16 күн бұрын
Gar nicht, denn deine Antwort ist falsch. Ja, Deutschland hat eine ueberalterte Gesellschaft, aber das ist (noch) nicht so weit fortgeschritten, wie von dir angenommen.
@manfredvl6387
@manfredvl6387 16 күн бұрын
Ich hätte in der Schule besser aufpassen sokken 😉😅
@matthiasm.3171
@matthiasm.3171 15 күн бұрын
Sorry, da passt was nicht in deiner Argumentation (auch wenn das Ergebnis richtig ist). Ja, die durchschnittliche Lebenserwartung mag vielleicht bei 88 liegen, aber trotzdem gibt es (nicht wenige) Menschen, die über 90 oder sogar 100 liegen. Somit sollte das Diagramm auch irgendwo über 100 enden...
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 15 күн бұрын
...ich hab ja im Video gesagt, dass da bei über 100 noch ein paar verschwindend geringe Balken liegen. 🤗
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Ein kleines Mathe Rätsel - Wer kann es lösen?
8:11
MathemaTrick
Рет қаралды 233 М.
Wer wird Millionär: Die BESTE KANDIDATIN des Jahres?!
20:44
OnionDog
Рет қаралды 119 М.
🚀🚀🚀 ALLE Wurzelgesetze in 3 Aufgaben | SCHAFFST DU ALLE?
4:59
Magda liebt Mathe
Рет қаралды 6 М.
Teste dein Allgemeinwissen mit 25 spannenden Fragen! 🧠
9:54
Einstellungstest Tesla - Rechtwinkliges Dreieck
7:55
Herr Mathe
Рет қаралды 292 М.
Muss ein Bruch oder eine Division zuerst berechnen werden?
6:20
Rätsel und böse Tricks
Рет қаралды 61 М.
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН