Aktuelle Rechtslage für die Mavic 1/2 und Mavic Air 2 - Stand März 2021!

  Рет қаралды 7,876

U-ROB – Die Drohnenexperten

U-ROB – Die Drohnenexperten

Күн бұрын

Пікірлер: 89
@andreheidemann6856
@andreheidemann6856 3 жыл бұрын
Klasse und lebendig erklärt ! Vielen Dank dafür !
@gerdpopall4030
@gerdpopall4030 3 жыл бұрын
Ja aber für das Fernpilotenzeugnis musst du den kleinen Führerschein haben!!!!!! Ich habe die Droniq App, die ist schon geeignet. Wenn der mit einer Papgun auf meine Drohne schießt, dann ist das eine Sachbeschädigung und der hat nach 824 mir den Schaden zu ersetzen und ne Drohne von DJI ist nicht billig.
@thirgendwas1618
@thirgendwas1618 3 жыл бұрын
Klasse! Sehr verständlich und sympathisch erklärt. 👍
@michael.haubold
@michael.haubold 3 жыл бұрын
Wieder ein sehr informatives Video - wie immer.... 👍! Vielen Dank😊
@mclane78
@mclane78 2 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Jetzt habe ich mal eine Frage. Ich habe eine mavic air 1 (unter 500g). Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann ich mit ihr, wenn ich den kompetenznachweis A1/A3 habe, über mein Grundstück fliegen, wenn ich genug Platz in der horizontale zu unbeteiligten Personen lasse. Ist das richtig? Bei der air 2 ist dazu dann schon der A2 Schein notwendig. Das geht jedenfalls aus der Tabelle im Video hervor. Vielen Dank für deine Antwort.
@UROBGmbH
@UROBGmbH 2 жыл бұрын
Du kannst bis 1.1.24 mit dieser Drohne in A1 Fliegen. Bedeutet: Es gibt keinen Mindestabstand zu Wohngebieten. Natürlich musst du um fremde Grundstücke zu überfliegen, die jeweilige Zustimmung des Grundstückseigentümers einholen. Du darfst zusätzlich auch über unbeteiligte Personen Fliegen ( aber keine Menschenansammlungen)
@ChristofRauhut
@ChristofRauhut 3 жыл бұрын
Hallo, danke für die guten Infos immer. meine Frage: bei dem A1/A3 Schein gibt es doch auch noch die Regelung mit dem Schalter langsamen fliegen und damit verbunden die spezielle Regelung dass man näher ran darf? Danke schon mal
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Das ist richtig, leider kann diese Regelung aber nur für C2 zertifizierte Drohnen angewendet werden - bisher gibt es kein passend zertifiziertes System!
@gerharddraschowski8289
@gerharddraschowski8289 3 жыл бұрын
vielen Dank für die Infos, ich habe die DJI Mini 2 und habe auch den Komponens Nachweis absolviert, herzliche Grüße aus Stendal :-)
@725NM
@725NM 3 жыл бұрын
Danke für das Video. Ich habe eine GoPro Karma, die ich gelegentlich fliege. Meist auf meinem Grundstück um den Fortschritt der Haussanierung zu dokumentieren und manchmal um ein paar nette Aufnahmen von Fahrzeugen aus meinem Besitz zu erstellen. Die Kennzeichnung, die Versicherung und die Registrierung ist ja klar, aber welchen Führerschein muss ich dazu machen? Und ist das Fliegen auf bzw. über meinem Grundstück grundsätzlich erlaubt? Auch ohne Führerschein?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Hallo, da die Karma im identischem Gewichtsbereich wie die Mavic 2 liegt, passen die Auflagen/Führerscheine, die in diesem Video erklärt sind! Bedeutet, wenn du im Wohngebiet etc. fliegen willst, wäre das A2 Fernpiloten-Zeugnis notwendig: u-rob.com/drohne/schulungen/eu-fuehrerschein/
@Didi14G
@Didi14G 3 жыл бұрын
Gut erklärte Rechtslage, vielen Dank! In einer Sache bin ich mir noch unsicher: Darf ich das zukünftige Nachfolgemodell der "Air 2" in der zertifizierten Klasse C1 dann quasi in der Kategorie A1 oder A2 (nahe zu Menschen etc.) mit dem kleinen Führerschein fliegen, wenn unter 900gr. Fluggewicht vorhanden ist? Dieses ist ja dann ab 01.01.2023 mit einer Bestandsdrohne nicht mehr möglich und ab diesem Zeitpunkt würde ja dann auch der Fernpilotenschein nichts mehr nutzen. Stimmt das so? Freue ich auf eine Antwort. Liebe Grüße
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Grundsätzlich hast du recht, bei Bestandsdrohnen über 500g (900g gilt nur für die zertifizierten) müsste ich ab 2023 eine Erlaubnis in der speziellen Kategorie einholen, um im Stadtgebiet fliegen zu dürfen. Wenn die "Air3" höchstwahrscheinlich C1 zertifiziert ist, fliegst du in A1 und dürftest im Gegensatz zu A2 (5-30m Sicherheitsabstand) im Extremfall sogar über Personen fliegen!
@erdbeerfilm
@erdbeerfilm 3 жыл бұрын
Eine echte Hilfe
@xtratom
@xtratom 3 жыл бұрын
Hallo, Euro Videos sind sehr aufschlussreich und bringen etwas Licht in dieses verwirrte Thema. Habe ich das richtig verstanden, dass die A2 Regelung nur bis zum 01.01.2023 gilt und ich dann wieder nur nach A3 handeln darf? Also wieder die 150m Abstandsregelung habe? Vielen Dank für Eure Infos
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Vielen Dank, das freut uns! Ab dem 01.01.2023 kannst du mit einer zertifizierten C2 Drohne weiterhin in A2 fliegen - die unzertifizierten über 250g Abflugmasse fliegen dann in A3!
@xtratom
@xtratom 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe es also richtig verstanden. Dann bleibt noch zu hoffen, dass man zu gegebener Zeit von DJI nachträglich eine Zertifizierung für die Mavic2 Pro bekommt.
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
@@xtratom Korrekt, in ein paar Monaten sollten die ersten Modelle auf den Markt kommen (und /oder eine Nachzertifizierung).
@dronemaik0815
@dronemaik0815 3 жыл бұрын
Was ist mit Fliegen nach Artikel 21, 3 für Modellflugsverein und -verbandsmitglieder?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Hallo Paul, wir wollten diese gesonderten Regelungen nicht extra noch erklären, dann wäre es nochmal komplexer geworden. Da die meisten der Mavic Piloten eher in der offenen Kategorie als unter den Übergangsregalungen der Verbände fliegen werden, ist das auch selten relevant. Einige Details dazu sind auch noch nicht eindeutlich rechtlich geklärt, da müsstest du beim DMFV etc. nachfragen!
@Master31Chief
@Master31Chief 3 жыл бұрын
Hab heute den A2 bestanden und möchte später auch für unsere Zimmerei Bilder von Gebäuden machen. Hab das bei Euch auch schon angefragt, ab wann kann man bei Euch mit Angebot zur Beantragung von Sondergenehmigung rechnen? Was mich am meisten stört ist die Tatsache das wir alle Unsere teuren Bestandsdrohnen irgendwann entsorgen können, weil so ein doofer Aufkleber fehlt. Was kann eine zertifizierte Mavic mehr als eine Bestands Mavic? Sehr ärgerlich diese 50m min Abstand P.s: super Videos die Ihr macht!!!
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Moin, vielen Dank für die Blumen! Die 50m Regelung ist wirklich unglücklich, der riesen Vorteil der Betriebsgenehmigung ist aber auch, dass ich auch nach 2023 meine nicht zeritfizierte Drohne weiter betreiben kann (da für die Genehmigung im Normalfall keine zertifizierte Drohne erforderlich ist). Wir sind ehrlicherweise aktuell ziemlich ausgelastet und haben daher einige Tage Bearbeitungszeit für Mails bzgl. Genehmigungsanfragen - leite sie uns zur Sicherheit einfach nochmal weiter an info@u-rob.com mit verweis auf die Kommunikation bei KZbin oder ruf Montag an, dann suchen wir die Mail raus und priorisieren deine Anfrage!
@steveman8042
@steveman8042 3 жыл бұрын
Ich wollte mir eine Mavic Air 2 zulegen, wie hoch wäre der Preis für den Führerschein?
@mikewesters1114
@mikewesters1114 3 жыл бұрын
Toll erklärt , Danke 👍
@TheCrowGoh
@TheCrowGoh 3 жыл бұрын
Hallo zusammen Wenn ich jetzt denn A2 Schein auch noch machen würde, dürfte ich als Privat Person als Dachdecker über andere Häuser fliegen oder Grundsätzlich nur auf ein Grundstück vom Kunden ?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Bisher konnte man sich von dem Überflugverbot von Wohngrundstücken bei der Landes-Luftfahrtbehörde für 1-2 Jahre befreien lassen. Wir sind aktuell an mehreren neuen EU-Genehmigungsanträgen dran und gehen davon aus, dass dies auch in Zukunft unter Auflagen möglich ist.
@TheCrowGoh
@TheCrowGoh 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH Alles klar danke, Macht weiter so mit den Videos
@Mamoy_10
@Mamoy_10 3 жыл бұрын
great channel.. nice to meet you my friend, grreting from indonesia
@TrogiDe
@TrogiDe 3 жыл бұрын
Super Video! Ich würde gerne Aufnahmen machen vom Bau unseres neuen Feuerwehr Hauses. Dieses liegt in einem Mischgebiet, ist jedoch überall (Droniq usw) als "Industrieanlage" gekennzeichnet. Wie Ihr schon erklärt habt und auch in anderen Videos muss man hier selber abwägen ... Wenn ich mir eine Genehmigung holen wollen würde, wo und wie macht man das? Beim LBA, bei der Gemeinde ...? Danke!
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Die Markierung Industrieanlage ist meist falsch, das Verbot gilt wirklich nur für "Großindustrie", also ein Chemiepark o.ä. - aber keine normale Gewerbehalle, Bürogebäude. Die Genehmigung läuft meist über die Landesluftfahrtbehörde, hier mehr Infos: kzbin.info/www/bejne/rKTLeJ2Bh9Zlq6M
@sdrcreative
@sdrcreative 3 жыл бұрын
Klasse Video, danke! Wie sieht es denn aus, wenn ich innerhalb meines eigenen Wohngrundstücks fliegen möchte, das aber in der 1,5km Zone eines Sportflugplatzes liegt?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Strenggenommen Erlaubnis der Landes-Luftfahrtbehörde, in vielen Fällen kann es aber auch direkt mit dem Flugplatz abgestimmt werden - das sind auch nur Menschen :)
@Alwin1191
@Alwin1191 3 жыл бұрын
Was wäre denn mit einem Überflug über Schrebergärten? Sind das Wohngrundstücke?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Unseres Wissens nach nicht, da diese auch nicht als Erstwohnsitz genutzt werden können.
@rainermuller7938
@rainermuller7938 3 жыл бұрын
vielen Dank für das informative Video eine Frage habe ich: muss ich, wenn ich über einem freien Feld, über dem laut Dronic App geflogen werden darf, generell den Grundstücksbesitzer oder Landwirt fragen, auch wenn das Feld nicht eingezäunt ist? danke für eine Stellungnahme
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Du dürftest eigentlich darüber fliegen ohne den Landwirt zu fragen. Strenggenommen bräuchtest du aber die Erlaubnis für die Start- und Landefläche der Drohne (Feldweg = meist Ordnungsamt).
@rainermuller7938
@rainermuller7938 3 жыл бұрын
danke für die Antwort. Neulich wurde ich von einem Jagdpächter zurecht gewiesen, weil ich über einem freien Feld geflogen bin. Start- und Landefläche war mitten im Feld! Der Typ hatte mir sogar mit seiner geladenen Schrotflinte gedroht...
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
@@rainermuller7938 So einen Fall hatten wir auch einmal. Rein rechtlich hättest du die Erlaubnis des Eigentümers des Feldes gebraucht - so lange dann kein Wild vergrämt wird, dürfte der Jagdpächter auch nichts sagen....
@Grisus83
@Grisus83 3 жыл бұрын
Wie schaut es in Bezug auf die Zertifizierung (C0 - C...) mit der M2E Advanced aus? Da die ja aktuell raus kommt müsste diese doch bereits zugeordnet sein? Und die e-ID aussenden? Ich überlege mir aktuell, mir diese für Vermissten- und Rehkitzsuche zuzulegen und wenn der Bedarf besteht weitere Möglichkeiten (Inspektionen, Aufnahmen von Einsatzstellen nach Anforderung) anzubieten. Eine gewerbliche Haftpflichtversicherung, welche insbesondere BOS-Flüge mit abdeckt, besteht. Vllt. wäre ein eigenes Video speziell zu diesem Kopter und die neuen Besonderheiten möglich? Dankeschön 🙂
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Die Mavic Advanced wird leider noch keine Zertifizierung haben, vermutlich kann diese bei dem Modell dann "nachgerüstet" werden. Wir erwarten die ersten zertifizierten Drohnen erst im Herbst 2021, da der Prozess sehr aufwändig ist...
@Grisus83
@Grisus83 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH ok, vielen Dank für die Antwort. Wobei ich dann das ganze Getue mit Zertifizierung und allem nicht verstehe. Es wird sich doch keiner - der hierüber Bescheid weiß - einen 6k€ -Kopter holen, wenn er diesen nicht vollumfänglich länger als 1,8 Jahre einsetzen darf???? Irgendwie fühl ich mich - NICHT von euch - grad ein wenig von DJI oder der EU verarscht. Jeder Kopter der ab 1.1.21 neu auf den Markt kommt muss das haben, hat es dann aber doch wieder nicht... grad dieser Kopter muss doch nahe am Menschen eingesetzt werden, z. B. innerorts??? Glückwunsch an jeden der sich dann momentan ne M300 für 20k€ oder mehr leistet. 👏
@hansgottberg
@hansgottberg 3 жыл бұрын
@@Grisus83 Gesetze werden von ahnungslosen gemacht 😉😷
@reinermutzberg9043
@reinermutzberg9043 3 жыл бұрын
Moin, klasse Beitrag. Ich habe eine Frage...bin im Besitz von A1/A3 und A2. Habe eine Air2. Darf ich über landwirtschaftlich genutzten Flächen fliegen, wenn Droniq sagt, ok? Muss ich den Landwirt fragen wenn ich nicht über seinen Gebäuden fliegen will? Das ist leide nirgend wo eindeutig beschrieben.
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Bei Überflug von Feldern etc. muss man den Landwirt nicht fragen - Scheunen etc. dürfte man überfliegen (da es sich dabei eigentlich immer um Mischobjekte und kein ausgewiesenes Wohngrundstück handelt), aber man muss die Eigentümer ja nicht unnötig ärgern...
@reinermutzberg9043
@reinermutzberg9043 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH danke
@saschapetrov4953
@saschapetrov4953 3 жыл бұрын
Eine wichtige Sache wurde nicht erwähnt: Fliegen in A2 geht mit Mavic nur in der Übergangszeit bis Ende 2022
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Richtig, wir wollten es kurz halten und sind daher "nur" auf den aktuellen Stand eingegangen. Zu den Regelungen ab 2023 kommt wohl noch ein extra Erklärvideo. Alternativ kannst du mit der Mavic ab 2023 auch im Stadtgebiet weiter fliegen, es ist dann aber eine Erlaubnis in der speziellen Kategorie notwendig.
@holgerdoring3697
@holgerdoring3697 3 жыл бұрын
Hallo, eine Frage zum Abstand zu Bundesfernstraßen. Eine Kreisstraße oder Landesstraße kann stärker befahren sein, als manche Bundesstraße. Sind Bundesfernstraßen immer nur Bundesstraßen? Und, gibt es eine Abstandsvorschrift zu Landes-, Kreis- und kleineren Straßen?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Ja, vieles in den Verordnungen ist unlogisch, das Verbot gilt nur für Bundesstraßen und Autobahnen - über alle anderen Straßen dürfte man auch drüberfliegen, aber sollte natürlich unterlassen werden. Da aber selbst Personen in einem Fahrzeug immer noch als unbeteiligte Personen gelten, ist der Flug bei Fahrzeugverkehr aber dann unabhängig von der Straße doch nicht mehr möglich...
@BackseatSurvivor
@BackseatSurvivor 3 жыл бұрын
auf welcher Seite findet man Sonderbewilligungen für Drohnen? Es gibt ja unzählige "Infoseiten" ohne richtiges Ergebnis^^
@smile2confuse
@smile2confuse 3 жыл бұрын
Danke für das Video. Eine Nachfrage bitte: die aufzubringende Registrierungsnummer muss also nicht mehr aus einem feuerfesten Material sein? Wo steht das genau geschrieben?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
In den EASA Regelungen wird nur das Aufbringen der Nummer beschrieben, Feuerfestigkeit ist nicht vorgeschrieben. Ansonsten gerne LBA & Co anfragen :)
@smile2confuse
@smile2confuse 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH Prima. Danke euch!
@Gruenefluegel-Luftaufnahmen
@Gruenefluegel-Luftaufnahmen 3 жыл бұрын
Hallo, es wird immer von Deutschland gesprochen dachte A1/A3 und A2 ist für die ganze EU?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Das ist korrekt, du kannst mit den Scheinen auch in Spanien etc. fliegen! Einige Punkte, wie etwa Abstand zu Bundesstraßen etc. sind aber nur in Deutschland so speziell geregelt, daher der Verweis!
@josefgartner1905
@josefgartner1905 3 жыл бұрын
Hallo! Interpretiere ich es richtig, dass ich am Rand des Ortes zum Wohngebiet die 1:1 Regel befolgen muss, und wenn ich auf meinen eigenen Grundstück mitten im Wohngebiet auf 120 m fliegen darf und die 1:1 Regel nicht einhalten muss?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Wenn keine unbeteiligte Personen in 50m Distanz sind (bei 50m Flughöhe), dürfte man bis auf das Wohngrundstück heranfliegen, ein Abstand zu Wohngebieten ist rechtlich nicht definiert (nur das Überflugverbot von Wohngrundstücken). In 120m Flughöhe müsste man aber 120m Abstand zu unbeteiligen Personen einhalten, was in der Praxis sehr schwierig ist...
@josefgartner1905
@josefgartner1905 3 жыл бұрын
Ok, danke für die Antwort. Jetzt ist rs klarer. Ich denke nicht immet an die möglivhen Unbeteiligte. Noch eine kleine Frage zur Privatsphäre. Wenn ich mit der Drohne auf 120m bin, und dabei auch die 1:1 Regel einhalte, verletze ich da dir Privatsphäre der Bürger, wenn man das Innere des Gartens mit Personen im vorderen Bereich des Fotos, die aber nicht zu erkennen sind, sieht? Ich mache gerne 360 Grad Fotos von Orten vom Rand des Ortes. Darf man diese Fotos veröffentlichen?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
@@josefgartner1905 Im Normalfall ist die Rechtsgrundlage für den Drohnenpiloten relativ gut - in diesem Fall der großen Flughöhe und der Panoramaaufnahmen hast du ja nicht nur ein grundstück o.ä. im "Fokus". Seit ein paar Monaten fallen zusätzlich auch Drohnenaufnahmen unter die Panoramafreiheit, was es nochmal einfacher macht. Dennoch ist es extrem Fallabhängig und kann leider nicht pauschal beantwortet werden....ich würde Personen im Garten zur Sicherheit mit Photoshop entfernen, um das Ganze nochmals weiter zu entspannen. Grüße Joseph
@josefgartner1905
@josefgartner1905 3 жыл бұрын
Vielen Dank
@hansgottberg
@hansgottberg 3 жыл бұрын
Mich würde einmal der reine Indor Flug interessieren in einer Stadt wie z. B. Berlin. Ist dieser erlaubt auch ohne einen A2er bzw. gar ohne A1/A3? Wenn die Genehmigung vom Vermieter/Eigentümer dafür vorliegt? Und wie wäre es nach dem 31.12.2022 - dann verliert die Mavic 2 Pro auch das Recht unter den A2 Bedingungen zu fliegen .... Ich sehe und lese immer nur Infos über Outdoor Aktivitäten....wenn man das aber gar nicht vor hat? Weiß da jemand etwas drüber? Vielleicht etwas zum nachlesen?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Rein rechtlich bist du von allen Regelungen erst einmal befreit, da der Indoorflug nicht unter das Luftrecht fällt! Ansonsten hier ein paar Tipps dazu: kzbin.info/www/bejne/rKTLeJ2Bh9Zlq6M
@hansgottberg
@hansgottberg 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH Das ist doch einmal eine Antwort 👍 danke dafür.
@jonasmaurer7637
@jonasmaurer7637 3 жыл бұрын
Sehr cooles Video!! eine Frage habe ich aber noch ist es dann eigentlich grundsätzlich verboten in einem RMZ zu fliegen?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
In einer RMZ müsste ab 0m Flughöhe der Flug mit dem entsprechendem Flugplatz abgestimmt werden, das ist aber meist kein Problem!
@johndeerepower1672
@johndeerepower1672 3 жыл бұрын
Hey. Mal eine Frage 😄 wo bekommt man die mavic 2 Advanced in der Farbe her?😊
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Das ist eine Folie, bekommst du z.B. bei Skins4u.de!
@markusrode8013
@markusrode8013 3 жыл бұрын
Habe eine Frage darf ich sie mit dem Kenntnisnachweis Fliegen den ich auch habe aber nicht den Führerschein????
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Du solltest die Eigenerklärung und A1/A3 Schein machen, dann ist der "große" Kenntnisnachweis weiterhin gültig, siehe: kzbin.info/www/bejne/q3u5fmmqadN1jZI
@Turtle-pl2hw
@Turtle-pl2hw 3 жыл бұрын
Hallo und mal wieder ein top Video. Habe ich das jetzt richtig verstanden!? Wenn um mein Haus ringsherum Wohnhäuser sind, darf ich dann innerhalb meines Grundstückes zb. 30 Meter hoch fliegen und nur Bilder/Video von meinem Haus machen? Solange ich nicht mein Grundstück verlasse? Gruß und Danke schon mal
@Master31Chief
@Master31Chief 3 жыл бұрын
Mit dem A2 Schein könntest du das theoretisch, aber auch nur mit Einhaltung von den 50m Mindestabstand zu unbeteiligten Personen. Würde heißen: Wenn dein Nachbar im Garten hockt oder sogar zwei Häuser weiter eine Person im Garten ist und dies weniger als 50m sind dann darfst du nicht fliegen. Sehr ungerecht für Besitzer von Bestandsdrohnen (zertifizierte gibt es ja noch nicht mal)
@Turtle-pl2hw
@Turtle-pl2hw 3 жыл бұрын
@@Master31Chief Hallo. Das man mit dem A2 Schein näher als 150 m an Wohnhäuser sein darf, ist mir schon klar. Aber im Video geht es ja um die Standard regeln, also den A1/A3 Schein. Darum meine Frage, ob ich auch Bilder/Videos machen darf, wenn ich innerhalb meines Grundstückes bleibe (Wie im Video ab 7:55 min. beschrieben ist). Auch wenn Wohnhäuser in unmittelbarer Nähe sind.
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
@@Turtle-pl2hw Bei den Aufnahmen greifen unabhängig von den luftrechtlichen Grundlagen ja noch viele Themen in Bezug auf Recht am eigenem Bild etc.. Im Normalfall ist die Rechtsgrundlage für den Drohnenpiloten relativ gut - wenn du Teile der Nachbargrundstücke etc. auf dem Bild hast, gilt das meist als Beiwerk. Seit ein paar Monaten fallen zusätzlich auch Drohnenaufnahmen uter die Panoramafreiheit, was es nochmal einfacher macht. Dennoch ist es extrem Fallabhängig und kann leider nicht pauschal beantwortet werden....
@Turtle-pl2hw
@Turtle-pl2hw 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH Schade, ein Freund hatte mich mal gefragt ob ich ein paar schöne Bilder von seinem Haus machen könnte. Ich habe es zu dem Zeitpunkt verneint, weil wegen Privatsphäre und Einhaltung der 150 m Regel etc. Trotzdem danke sehr für die Info und macht weiter so mit den Videos & ein schönes Wochenende :)
@hubertdurnwalder5886
@hubertdurnwalder5886 3 жыл бұрын
Hallo, zuerst mal herzlichen Dank für das tolle Video, es ist sehr inforamtiv und zum Glück mal auf das Wesentliche konzentriert! Zudem ganz unaufdringlich, kein Werbevideo mit Verkaufsdruck, dafür ein großes Kompliment! Meine Frage wäre: ich wohne in Südtirol, also Italien, und möchte den EU-Führerschein oder Kompetenznachweis in Deutschland machen. Ist das möglich und gilt der für mich dann für die EU-Länder? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Hubert!
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Hubert, das Feedback freut uns sehr! Das tolle bei den EU-Scheinen ist, dass du ihn überall machen kannst - also mit italienischer Anschrift auch in Deutschland oder wo anders....
@Tatsache.83
@Tatsache.83 3 жыл бұрын
Super Video 😉 Ich habe schon öfter gelesen das man überlegt aktuelle Drohnen wie z. B. die mavic air 2 oder die neue air 2s nach zu Zertifizieren.? Habt Ihr davon auch schon gehört? Wenn ja wie wahrscheinlich ist dieses Gerücht? Mfg
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Hallo, Details wird es vermutlich erst im Herbst geben - daher ist es schwer zu sagen, ob die Drohnen nachzertifiziert werden sollen. Wir vermute eher nicht, sondern das wird wohl für die Mavic Enterprise und Matrice Serie kommen...
@Tatsache.83
@Tatsache.83 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH Danke für eure schnelle Antwort😉👍 Dann wäre es ja momentan Quatsch sich eine Drohne die ja nicht wirklich billig ist zu kaufen. Da man ja eigentlich so gut wie sicher sein kann das sie ab dem 01.01.2023 nur noch auf A3 läuft🙄. Jeder kleinste Artikel ist Zertifiziert... aber bei einer Drohne die ja wirklich viele Menschen in der EU besitzen schaft man es nicht! Absolut Sinnfrei.
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
@@Tatsache.83 Das liegt daran, dass es leider noch keine zugelassenen Prüfinstitute gibt, um die Zertifizierung abzunehmen. Für gewerbl. Anwender ist es nicht so kritisch, da sich sehr viele von denen eh von Betriebsverboten etc. befreien werden, und bei diesen Erlaubnisverfahren meist keine zertifizierte Drohne erforderlich ist. Daher kann dann auch nach 2023 im Stadtgebiet weiter geflogen werden. Aber wenn man keinen Zeitdruck hat, würde ich zur Sicherheit auch abwarten.
@Tatsache.83
@Tatsache.83 3 жыл бұрын
@@UROBGmbH Danke für euer Feedback 👍 wann denkt Ihr kommen die ersten Zertifizierten Drohnen auf den Markt? Lg
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
@@Tatsache.83 Wohl Herbst/Winter 2021!
@MuammerDalkilic
@MuammerDalkilic 3 жыл бұрын
Hallo Darf ich mit Kompetenznachweis nur eigene Drohne fliegen?
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Nein, es ist dann egal, wem die Drohne gehört. Genau so wie beim Auto, da darfst du mit Führerschein auch ein anderes Auto fahren.
@ulfbecker2409
@ulfbecker2409 3 жыл бұрын
Bitte nicht die mit RMZ und TMZ vergessen, wir EDFE!
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Sorry, es kann sein, dass wir in diesem Video die RMZ vergessen haben, in anderen Rechtslagevideos für Drohnen ist es drin. Eine einzelne TMZ gibt es m.e. in Deutschland nicht in unter 1000ft AGL, Egelsbach sollte ja ATZ/RMZ/TMZ sein.
@jonathan6332
@jonathan6332 3 жыл бұрын
erster
@UROBGmbH
@UROBGmbH 3 жыл бұрын
Perfekt, du bekommst ein Gummibärchen :)
@miroj7997
@miroj7997 3 жыл бұрын
Super erklärt, danke 👍
Aktuelle Gesetzesänderungen / Erklärung der Betriebsverbote nach §21b LuftVO
20:16
U-ROB – Die Drohnenexperten
Рет қаралды 13 М.
EU Drohnenführerschein A1/A3 und Drohne Registrierung
19:43
Blackstage Drohnen Tipps
Рет қаралды 41 М.
Neueste Infos zur EU-Drohnenverordnung aus dem Verkehrsministerium - Stand Januar 2021
12:54
Drohnenflug in der Nähe von Flugplätzen - Alle Details ausführlich erklärt!
19:51
U-ROB – Die Drohnenexperten
Рет қаралды 6 М.
Drohnenflug in Sichtweite, max. Distanz (VLOS) = ?
14:17
Tigran Heinke - Naturfotografie
Рет қаралды 431
GEHEIMTIPP: Perfekter Hyperlapse mit der MAVIC AIR 2
16:07
pixel-und-spaetzle
Рет қаралды 44 М.
Was muss ich beim Flug mit der Mavic Mini beachten? - Stand ab März 2021
9:14
U-ROB – Die Drohnenexperten
Рет қаралды 12 М.
Großer EU Drohnenführerschein: Fernpilotenzeugnis A2
36:05
Neue Änderung der Luftverkehrsordnung für Drohnenpiloten!
23:17
U-ROB – Die Drohnenexperten
Рет қаралды 20 М.