Was ein geiles Video wieder ! Bin sehr gespannt was es gebracht hat Gut das es noch so irre gibt wie dich mit soviel Ahnung !
@bozakarlin90349 ай бұрын
Ausgezeichnetes und lehrreiches Video, danke.
@Andreas-bi8yh Жыл бұрын
Super Video. Wenn ich mir dir Spülkanäle und den Auspuffkanal ansehe, denke ich, da müsste noch mehr drinnen sein, so wie die geschliffen sind.
@patrickbaechler Жыл бұрын
Mehr als 20ps wird schwierig aber mehr als der Mhr Team
@The2stroka Жыл бұрын
Hi, tolles Video und fette Löcher im Käse! Bei deinem Malossi habe ich aber schon Bedenken dass du bei den Stegen zwischen Haupt und den Nebenauslässen zu wenig Material hast stehen lassen . Ich hatte mal nach einem Langstreckenrennen einen Riss im Steg und bissl Reibspuren...lief aber trotzdem noch. Kann natürlich auch schlechter Guss an dieser Stelle gewesen sein (kritische Stelle beim gießen, is klar), aber all zu dünn sollte der Steg jedenfalls nicht werden. Und wenn der Steg nach hinten ganz spitz und dünn zuläuft kann da leicht ein Riss entstehen. Bzgl Kolben kann ich dir die Barikitkolben mit Ringpin in der Mitte empfehlen, damit kannst du die Üströmer ordentlich verbreiteren. Hoffe dass du da noch gut was ausm Malossi rausholst! Auf jeden Fall mega, weiter so! Gruß
@patrickbaechler Жыл бұрын
Danke dir. Ca 2mm habe ich noch. Bei 125ccm geht man sogar auf 1.5mm runter. Beim schleifen hat es mir nie was abgeplatzt deshalb habe ich mich jetzt da auch getraut. Finde die Beschichtung super. Ja bei barikit müsste ich mal schauen :)
@bierbaum4284 Жыл бұрын
cool, bin gespannt ob den kurzschluss dicht genug bekommst.👍
@confusingx310 ай бұрын
Bei 15:23 sieht es mir sehr danach aus, als wären die A+B Ports jeweils falsch herum, kann das sein ? Also da wo der Boostport steht, müsste eigentlich der Auslass sein. Trotzdem ein sehr informatives Video 👍🏼
@patrickbaechler10 ай бұрын
Stimmt da hast du recht ^^ Keinem aufgefallen haha ^^
@sebastienchristen3008 Жыл бұрын
Topp Video ich melde mich mal bei dir ps Grüsse aus Schaffhausen.😊
@drpi1444 Жыл бұрын
Ich würde beim Malossi den Kolbenpin versetzen und dann die B-Strömer verbreitern. Sollte die Füllung erhöhen, in Verbindung mit den größeren Nebenauslässen sollte damit die Leistung des Bidalots schlagbar sein, weil der größere Hauptauslass des Malossi deutlich effektiver arbeitet.
@patrickbaechler Жыл бұрын
Guter Kommentar,ja das sind meine Gedanken auch :) Werde es vermutlich so machen da ich keinen 40.3 Kolben finde der den Pin in der mitte hat mit einem Ring
@EliasWalker-p3m Жыл бұрын
Salü Patrick Es passt eventuell nicht zum Video, aber ich wollte dich bezüglich dem Vorauslass befragen: Ich fahre in den Bergen und benötige dementsprechend viel kraft, um mit einer angenehmen Geschwindigkeit hoch zu kommen. Jetzt frage ich mich, ob ein tieferer Vorauslass Beispielsweise 12° mehr kraft ergibt als ein Vorauslass von 20°. Zudem wollte ich dich fragen mit was für einen Vorauslass man einen 28mm Flammenrohr Originalauspuff und 28mm Flammenrohr Resonanzauspuff fahren sollte um gut kraft zu erhalten. Hättest du mir eventuell kräftige Steuerzeiten für den Berg zu empfehlen? Herzlichen Dank PS. Super und sehr lernreiche Videos!
@patrickbaechler Жыл бұрын
Hallo, am besten immer so viele Daten wie möglich geben zum fahrzeug damit ich hier ne vernünftige antwort geben kann :) Je höher die steuerzeiten umso höher sollte der vorauslass sein. 12grad sehe ich als drossel wen es so oder so schneller als 30kmh laufen sollte. Wen es ein automat ist 2gang 150/114/135 Hg 156/118/135
@EliasWalker-p3m Жыл бұрын
Vielen Dank für die Antwort Patrick. Es handelt sich um einen Sachs 503 ABL (Automat) Motor. Beidem ich einen 15mm Vergaser und 16mm selfmade Ansaugstutzen verbaut habe. Der Einlass hat ebenfalls einen 16mm Durchlass. Auslass wurde verbreitert wie auch die Überströmer am Zylinderfuss. Am Kolben habe ich ein Kolbenfenster und für den Auslass einen Schliff (Kleeblattschliff) hinein gemacht. Die aktuellen Steuerzeiten sind 135 Einlass/ 103 Überströmer/ 143 Auslass. Ich verwende hierbei einen 28mm dickes Flammenrohr und einen Originalen Endtopf.