Personalbedarfsplanung einfach erklärt für die IHK-Prüfung

  Рет қаралды 11,232

Ausbilderwelt

Ausbilderwelt

Күн бұрын

✅ Wie beantwortet man Fragen zur Personalbedarfsplanung in der IHK Prüfung?
#ihk #prüfung #personal
✅ IHK-PRÜFUNG PERSONALFACHKAUFLEUTE | Prüfungsvorbereitung mit IHK-Prüfer | KOMPAKT-LEHRGANG berufsbegleitend | Jetzt mehr erfahren! ausbilderwelt.de/personalfach...
Mehr Anerkennung für Personaler & Ausbilder
ausbilderwelt.de/
✅ Hier zum Excel-Sheet für die Berechnung der 5 Bedarfsarten und der klassischen Nettopersonalbedarfsplanung. elearning.ausbilderwelt.de/wp...
✅ Ablauf im Video ▼
00:00 - Quantitative vs. qualitative Personalplanung
01:11 - Wodurch wird Personalbedarf ausgelöst? 5 Bedarfsarten
03:52 - Die klassische Personalbedarfsplanung
09:31 - andere Methoden der quantitativen Personalbedarfsplanung
✅ Kostenfreier Videokurs für Personalfachkaufleute mit folgenden fünf Playlist:
1. Wie beantwortet man IHK-Prüfungsfragen richtig? Hier analysieren wir IHK-Prüfungsaufgaben und zeigen, wie man diese Schritt für Schritt richtig beantwortet, sodass man 100 % erreichen kann.
• PFK - Prüfungsfragen -...
2. Themenfindung und Grobkonzept - Was erwarten die Prüfer? Hier zeigen wir was alles in das Grobkonzept hineingehört, wie es aufgebaut wird und geben Ihnen Beispielkonzepte an die Hand.
• Playlist
3. Wie läuft die Präsentation in der mündlichen Prüfung ab? Was wollen die Prüfer sehen und worauf kommt es an? Hier zeigen wir, wie eine Präsentation in der Prüfung abläuft und geben Vorlagen raus, damit sie sich besser orientieren können.
• PFK - Präsentation & K...
4. Das Fachgespräch in der mündlichen Prüfung. Hier zeigen wir welche typischen Fragen Prüfer stellen und simulieren einen kompletten Prüfungsablauf.
• PFK - Fachgespräch mei...
5. Fachliche Themen aus den vier Handlungsfeldern einfach erklärt. Aber, hier geht es nicht nur um die Erklärung einzelner Themen, sondern auch um 450 Prüfungsthemen der Personalfachkaufleute aus den letzten sieben Jahren und was die besten Fachbücher sind.
• PFK - Fachthemen (HF 1...
✅ Mit diesem Videokurs kann man die IHK-Prüfung auf jeden Fall bestehen. Das Zeigen auch immer wieder die Kommentare von Nutzern, die mithilfe der Videos ihrer Prüfung bestanden haben.
Viel Erfolg ihr Team von Ausbilderwelt
Ausbilderwelt - Karriere Akademie für Berufsausbilder und Personalentwickler
ausbilderwelt.de/

Пікірлер: 7
@bshaath7073
@bshaath7073 6 ай бұрын
Bisher konnte ich die Exel Tabelle nicht finden. Könnten Sie mir einen Tipp geben?
@Ausbilderwelt
@Ausbilderwelt 6 ай бұрын
Ist doch in der Videobeschreibung :-)
@BS-cv7iu
@BS-cv7iu Ай бұрын
Die IHK Formel lautet Istpersonalbestand + Abgänge - feststehende Zugänge = Fortgeschriebner Personalbedarf Genau anders herum als erklärt. Was ist denn nun korrekt?
@Ausbilderwelt
@Ausbilderwelt Ай бұрын
In der gängigen Literatur zur Berechnung des Nettopersonalbedarfs werden vom „gegenwärtigen Personalbestand“ die „bekannten und erwarteten Personalabgänge“ abgezogen und die „bereits feststehenden Personalzugänge“ dazu gezählt. Im Ergebnis erhält man den Fortgeschriebenen Personalbedarf. Der Fortgeschriebene Personalbestand wird dann vom Bruttopersonalbedarf abgezogen, um den Nettopersonalbestand zu erhalten. In den Prüfungen der Personalfachkaufleute wird das ebenso in der Form beschrieben und berechnet. Und darum geht es in dem Video. Die Formel, die du hier angibst, berechnet den Fortgeschriebenen Personalbedarf und nicht den Personalbestand. (Vielleicht ein Schreibfehler). Der Unterscheid liegt darin, dass der fortgeschriebene Personalbedarf eine zukünftige Anforderung darstellt und der fortgeschriebene Personalbestand die voraussichtliche tatsächliche Verfügbarkeit von Personal in der Zukunft beschreibt.
@BS-cv7iu
@BS-cv7iu Ай бұрын
Oh je ganz schön kompliziert. Danke für die schnelle Rückmeldung
@bastianr.4552
@bastianr.4552 Жыл бұрын
Ersatzbedarf durch Urlaub, Krankheit, Feiertage und Fortbildung wäre interessant gewesen.
@Ausbilderwelt
@Ausbilderwelt Жыл бұрын
Wir hatten ein Video im Februar 22 rausgebracht: Wie unterscheidet man die Bedarfsarten in der Personalplanung? - kzbin.info/www/bejne/g3uykJ2ij7aXpqM
Entgeltfortzahlung einfach erklärt für die IHK-Prüfung
9:04
Ausbilderwelt
Рет қаралды 9 М.
Welche Fragen zur Motivation stellen AEVO Prüfer?
7:20
Ausbilderwelt
Рет қаралды 16 М.
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 215 М.
Stellenplanmethode einfach erklärt - Personalbedarfsermittlung
10:18
Welche Kompetenzen sollte ein Ausbilder mitbringen?
8:14
Ausbilderwelt
Рет қаралды 19 М.
Kennst du die 3 Schlüsselqualifikationen für deine AEVO-Prüfung?
9:09
Bruttopersonalbedarf, Nettopersonalbedarf | Personalmanagement
6:24
Mündliche Musterprüfung Report Büromanagement
20:17
Klaus-Peter Barth
Рет қаралды 352 М.
Diese STRAFTATEN muss man kennen! (34a-Prüfung, FKSS)
48:01
Kai Deliomini
Рет қаралды 118 М.
34a-Prüfung: Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG 2018)
1:41:41
Kai Deliomini
Рет қаралды 127 М.
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 215 М.