Im letzten Jahr habe ich den Vergleich Kaltanzug (im ungeheizten Gewächshaus)/ Anzucht drinnen gemacht. Der Vorsprung der "Warmkeimer" war im Juni aufgebraucht, die kalt gezogenen Pflanzen waren gesünder und stabiler. Bei den meisten Anzuchten werde ich mir fortan den Stress mit der Anzucht im Haus ersparen, lediglich für Paprika, Auberginen und Physalis werde ich mir die Mühe mit der Innenanzucht machen. Schöne Grüße aus dem Süden des Echten Norden.
@mamajanchen90363 сағат бұрын
Ich habe diese Art der Aussaat vor glaube 3 oder 4 Jahren von Klaus (Kanal Klaus und Danis Garten- draußen Leben erleben) übernommen. Und ich kann sagen, dass erspart mir ganz viel Stress. Außer Paprika, Chili, Tomaten und Physalis säe bzw. ziehe ich alles im kalten Frühbeet aus/vor. Das klappt prima.
@kerstindeich4105Сағат бұрын
Moin....habe ich auch gesehen und es klappt prima 😊
@christinearon2487Сағат бұрын
Habe letztes Jahr auch Tomaten kalt ausgesät. Die haben zwar deutlich länger gebraucht, bis die gekeimt sind und die Keimrate war etwas geringer als im Warmen. Dafür waren die Pflanzen deutlich kräftiger. Es kann natürlich sein, dass die Ernte ein bisschen später anfängt, das hatte ich nicht geprüft. Insgesamt überwiegen für mich die Vorteile der kalten Anzucht. Schon alleine weil es früher jedes Jahr eine logistische Herausforderung war, die vielen Jungpflanzen ohne Auto von der Wohnung in den Kleingarten zu transportieren.
@mamajanchen9036Сағат бұрын
@@christinearon2487 , mit Tomaten hab ich letztes Jahr mit der Ananas und der Tschernij Prinz experimentiert. Die beiden Sorten hab ich auch im kalten Frühbeet ausgesät. Kann deine Beobachtung zur etwas späteren Keimung bestätigen. Keimrate war bei mir 100%. 4 Körnchen von 4 gekeimt. Wachstum war richtig vital. Gedrungen, kräftig und auch die Farbe war deutlich kräftiger. Und genau diese beiden Sorten haben auch als erstes geblüht und gefruchtet. Sie gehörten auch zu den Sorten, von welchen ich zu erst ernten konnte. Wobei die Reifezeit ja von Sorte zu Sorte unterschiedlich sind. Da ist ein Vergleich bei mir nicht aussagekräftig, da ich sie nur mit anderen Sorten vergleichen kann. Auch dieses Jahr werde ich von jeder Sorte ein Körnchen im kalten Frühbeet aussäen und aber zu Hause auch jeweils eins. Einfach zur Sicherheit.
@ellenmenzel24704 сағат бұрын
Ich habe mir im Herbst ein Frühbeet aus einen alten ikea Schrank gebaut und auf mein Hochbeet gesetzt. Da habe ich schon vor 3 Wochen mein Spinat ausgesät und was soll ich sagen, er ist super gekommen. Auch verschiedene Salate sind schon gekeimt. Jetzt hoffe ich das das alles weiter so klappt und ich ende März bzw April was ernten kann.
@annettegunner95333 сағат бұрын
Hi Sascha, toll, dass du auch über die kalte Aussaat sprichst. Denke seit einigen Wochen damit darüber nach, inspririert von einem deiner YT-Kollegen 😀 Ich habe hier zu Hause eine kleine "Anzuchtstation", (Im Schlafzimmer auf der Fensterbank mit Wärmematte, später im Wohnzimmer im Zimmergewächshaus und Pflanzenlicht) in der ich kleine Mengen in versetzten Aussaatterminen sähe, das klappt seit Jahren im Durchschnitt relativ gut - mal mehr, mal weniger. Nun hab ich am Freitag, 31.01.25 in meinem selbstgebauten Gewächshaus im Garten einige Gemüsearten wie früher Spitzkohl, früher Wirsing, Kohlrabe, Zwiebel Stuttgarter Riesen, Rote Bete, Zuckererbsen, dicke Bohnen und Salate ausgesät unb mache den direkten Vergleich, was besser funktioniert bzw., was überhaupt funktioniert. Ich bin gespannt. Denn alles, was "draußen" funktioniert, mache ich zukünftig dann auch draußen. So habe ich viel mehr Platz 🙂 Dir viel Erfolg und ein grandioses Gartenjahr LG Annette
@selfinazyasar40402 сағат бұрын
Ja stimmt werde ich auch versuchen ob's klappt vor allem gibtsda keine lästigen TRAUERMUCKEN 😊😊😊😊😊😊
@heidischulz15204 сағат бұрын
🥰 Guten Morgen und Dankeschön. LG 😍
@thomasklingen91014 сағат бұрын
Hallo Sascha Hab ich mir doch gedacht, dass auch Du irgendwann man ein Video über die kalte Anzucht machst. Für uns ist das immer interessant für Gemüsezwiebel, Salate und einige Wildblumen welche dann einen großen Vorsprung bekommen. Anfangs haben wir noch traditionell in Mistbeeten mit frisch angesetzten Pferdemist gearbeitet. Selbst wenn dieser gut abgedeckt ist, hat man da mit ordentlich Ungeziefer zu tun. Und da muss ganz schnell die Scheibe runter wenn es zu warm wird, weil dort viel weniger Volumen enthalten ist. Da ist das im Treibhaus schon besser. Problem kann manchmal die zu hohe Temperaturschwankung sein. Wir hatten in der letzten Woche bei schönen Wetter um die Mittagszeit 28 Grad und in der Nacht bei dem starken Frost minus 2. Da sollte auch dann rchtzeitig ans Aufmachen des Fensters gedacht werden und dieses auch zur rechten Zeit wieder geschlossen werden. Wir sähen entweder direkt in Styroporschalen aus, oder legen eine Platte Styropor besser noch PU Schaumplatten unter die Quick Potts. Damit gleicht man die Bodentemperatur des relativ kleinen Erdreservoirs besser aus. Ein Versuch mit sterilisieren in der Mikrowelle hat mir da die wahren Eigenschaften der Styropors gezeigt. Einmal Erde im Styroporschälchen für 15 min und einmal ein Obstschälchen mit der gleichen Menge Erde ebenfalls bei 15 min in der Mikrowelle und dann bei beiden die Temperatur gemessen. Die Erde im Styroporschälchen hat nicht annähernd die Temperatur bringen können wie die im Obstschälchen. Und das ganze jetzt umgedacht im kalten Treibhaus. Das ist der Grund bei uns für diesen Einsatz, sowohl im Winter als auch im Sommer. Einen herrlichen und sonnigen Sonntag wünsche ich noch Thomas
@fishguide3927Сағат бұрын
Yeah Blumen!!!
@geheimtipp-lebenСағат бұрын
Was bei mir immer sehr gut funktioniert, und was ich dieses Jahr auch wieder angefangen habe ist, die Samen auf ein feuchtes Tuch legen, dieses in einen Frischhaltebeutel und dies im dunklen, mittlere Temperatur ca. 2-5 Tage vor keinen lassen. Sobald der erste Spross zu sehen ist einpflanzen.
@ramonaknauf1062 сағат бұрын
Mit Grablichtern im Gewächshaus kann man auch mal ein paar tage Frost ganz gut überbrücken.
@sabrinas.63945 сағат бұрын
Ich mache in April im Gewächshaus Bohnen, Wicken und das lief bis jetzt immer gut 🤗 Aber ich probiere aktuell auch wieder neues aus 🤭
@Landleben20255 сағат бұрын
Ich säe fast nichts im Haus unter Kunstlicht aus, dazu fehlt mir der Platz. Nur Physalis und Paprikas sind drinnen, alles andere wird im kalten Gewächshaus ausgesät. Kohl, Salate, Blumen, Kräuter habe ich diese Woche ausgesät. Wenn es nochmal richtig kalt wird, dann stelle ich Kerzen ins Gewächhaus, und es stehen immer volle Wasserfässer als Wärmespeicher im Gewächshaus.
@thejumper72823 сағат бұрын
Danke!
@Mina-kz3ff2 сағат бұрын
Danke und endlich!!! Winter Sowing 👍🌱 Ich habe in Wien am Fensterbrett ( draußen in 5.stock ) 2023 und 2024 nach Amerikanischem Methode Winter Sowing in Plastik ( pet Flaschen) ausgesät, 2023 nur aus reine Neugierde mit überzeugen dass es nicht funktioniert kann! Und in Jänner salad und Tomaten gesät ! Wir hatten - 5 grad, trotzdem es hat funktioniert und die Pflanzen sind alle gekommen und in kleinen Flaschen war keinen Platz mehr für so viele Pflanzen! ( Anfang Februar) das ich sie pikieren müsste 😲 🌱🌱🌱🌱🌱 irgendwie habe ich trotz Platzmangels und Kälte,.... alle durch gebracht, und später war auch guten Ernte 😊 2024 habe später in Februar angefangen und verschiedene Tomaten, Chili, Glocken Paprika, Porree, salad, verschiedene basilikum, Blumen,..... gesät alle sind gekommen und später war wirklich gute Ernte 🙏🌱👍 Die Methode funktioniert und ich kann nur es empfehlen 👋 liebe Grüße 💕🍅
@BS-fj3jd4 сағат бұрын
Salut,seit Jahren ziehe ich zum 1 Feb an .Allerdings auf Rollwagen Treibhaus steht auf verlassen Balkon bei ca 14 Grad Nacht u 18 am Tag. Da wir in den nächsten Tagen noch minus 6 u Tagsüber nur 1-3 Grad Der Treibhauswagen ist mit Saaten wie Paprika ,Auberginen,Spitzkohl ,chilly,Sellerie,Lauch bestückt und Kartoffeln zum Keimen die kommen im mer in der ersten Aprilwoche in die Erde u dann gibt immer noch mal Winter hier auf 1000m Glas- Treibhaus nur mit Nüssler u Spinat bestückt, fast Ernte reif. Kleiner Tipp Kartiffeln können Problemlos in der Erde überwintern. Auch kann man im Komposter so 30cn über dem Boden Kartoffeln in Stroh Betten und wieder Kompost drüber, das grün wächst seitlich aus dem Gitter überall u Mäuse gehen auch nicht ran. Probiert es aus😊
@rheinerftvideo26472 минут бұрын
Die Kaltkeimer laufen auch hier im Gewächshaus ganz gut. Pflücksalat und Rucola im Dezember ausgesät, ist schon seit Mitte Januar erntefähig. Ein Topf krause Petersilie vom Supermarkt zur gleichen Zeit eingepflanzt, macht sich auch sehr gut. Das Gewächshaus ist nicht beheizt, es kann auch frostig darin werden. In der Wohnung ist gerade meine neue Anzuchtstation im Testbetrieb, für Probekeimungen. Heizmatte 20 Watt mit 6 Anzuchthäuschen für je 12 Pflanzen, mit LED-Licht in der Abdeckhaube. Ich nutze aber nur 4 der Häuschen, mehr als 48 Paprika / Jalapenos / Pimiento de Padron / Chili wären etwas übertrieben... 🙂 Den Stromverbrauch habe ich mal gemessen, die Heizmatte hat ein Thermostat. Bei kühler Temperatur im Raum wird in 3 Tagen ein Kilowatt Strom verbraucht, wenn die Heizmatte 25 Grad liefert, bei mir kostet das 35 Cent. Also 3,50 Euro im Monat. Die Beleuchtung für 4 Häuschen liegt bei 8 Watt, aber wird ja erst nach der Keimung benötigt. Für mich insgesamt eine günstige und sichere Methode, ab Mitte Februar die ersten Samen in die Töpfe zu bringen. LG, Bernd
@68544 сағат бұрын
Und welche Gemüse kann man auch um diese Zeit aussäen?
@alinaundlara2 сағат бұрын
Ich hatte im letzten Jahr meine zwei Aussaatplatten nicht gelehrt und diese in ein "Gewächshaus" hetan. Die Erde blieb drin. Gestern sah ich das zwei Tomatenpflanzen schon ca. 4 cm in die Höhe ragten.
@Wolfmaedchen2 сағат бұрын
Du kannst Gesanken lesen lieber Sascha! Immer, wenn ich mich etwas Gartenbezogenes frage, kommt kurz darauf ein Video von dir dazu 😄 Wann pflanzt du die Blumen und den Pak Choi dann aus, orientierst du dich an der Größe der Pflanzen oder lässt du sie so lange im Tunnel, bis eine bestimmte Temperatur im Freiland erreicht ist?
@notconnected38153 сағат бұрын
Wie wird eigentlich Saatgut hergestellt? Ist das schwierig? Ich schätze die würden sich mit allen möglichen Pfanzen rund herum paaren, oder?
@christinearon2487Сағат бұрын
Ja, die Kohlpflanzen tun das, die kreuzen sich mit allen Kreuzblütlern, auch wilden. Die muss man mit Netzen vor Bestäuberinsekten schützen. Andere machen das nicht wie Tomaten, Bohnen und Erbsen. Damit kann man prima anfangen. Wenn du das mal ausprobieren möchtest, empfehle ich dir aber erst mal ein bisschen in Gartenbüchern zu dem Thema zu schmökern. Da wird dann noch einmal genau erklärt, wie die verschiedenen Pflanzen ihre Vermehrung betreiben und was zu beachten ist. Macht aber riesiger Spaß, besonders wenn du dann ungeahnte Mengen an Saatgut erntest.
@svenborstel14485 сағат бұрын
Wahnsinn alleine was für Temperatur Unterschiede sind zu dir dort und bei mir auf Rügen... Tulpen kommen hoch... Narzissen blühen bald...und Rhabarber treibt aus... Und das vor den Schneeglöckchen...Mach mir echt Gedanken...
@BBBrixx4 сағат бұрын
Ist doch klar, das Wasser um Rügen hält die Temperaturen ein paar Grad oben. Ich wohne nahe Kappeln und hier hat es heute auch gefroren.
@forest_gun_p88484 сағат бұрын
Bei meiner Mutter ist gestern der Zierlauch aus dem Boden gekommen. In der Nördwestschweiz. Alles ganz normal🫣
@a.k.w.-xw2wv4 сағат бұрын
Wir haben in der Eifel jetzt -10 Grad, draußen ist alles weiß vor Frost 🥶😏
@svenborstel14483 сағат бұрын
@@BBBrixx na das weiß ich ja mitm Wasser. Aber das wir durchgehend nur Herbst haben ist schon krass
@svenborstel14483 сағат бұрын
@@forest_gun_p8848 der kam bei mir im Dezember raus. Ja normal. Und das mit den Tulpen, Narzissen und Rhabarber auch?
@BS-fj3jd4 сағат бұрын
Ach Snzucht ist bei mir dieses Jahr nur mit Vermaculit mit Perlite Gemisch 3:1
@BS-fj3jd4 сағат бұрын
Auch Kürbis u Zugetti fühlen sich im Kompost wohl bei mir ist 90% Rasenschnitt
@susannesucher20612 сағат бұрын
Ich habe ganzen Winter Salate, Mangold usw. im Gewächshaus. Leider deshalb auch ganzen Winter Läuse. Stört mich beim Salat nicht so sehr, wird dann eben gründlich gewaschen. Wenn ich Jungpflanzen im Gewächshaus ziehe sind diese von Beginn an mit Läusen befallen,.... hat jemand einen Tipp, wie ich die Läuse im Gewächshaus los werde?
@christinearon2487Сағат бұрын
Das ist um diese Zeit echt ein Problem, weil es noch keine Fressfeinde gibt. Wenn das GH groß genug ist, könntest du es vielleicht mit Schlupfwespen versuchen. Aber ich fürchte, die brauchen auch durchgehend wärmere Temperaturen. Oder du versuchst es mal mit Neem-Öl, dabei musst du natürlich bedenken, dass das gegen alle Insekten wirkt.
@thomasklingen910118 минут бұрын
man kann aus Rainfarn getrocknet vom Sommer oder auch frisch im Sommer eine Brühe kochen, diese absieben und das Produkt spritzen. Der Wirkstoff ist das Pflanzengift Thujon. Im Mittelalter wurde das auch als Wurmkraut bezeichnet, weil die das verdünnt gegen Würmer im Darm getrunken haben. Funktioniert wirklich gut.
@dnrvoeg42893 сағат бұрын
Ich glaub es geht schon wieder los, ....😂
@kekililhu38295 сағат бұрын
Löwenmäulchen 4-5 korn😂😂😂 Die sind soooooo klein die Samen 😅
@wusa12522 сағат бұрын
Wie kommst du denn gerade genau jetzt auf dieses Thema 🤔??
@smartfan_the_gardener5 сағат бұрын
Erster 😂🙌🏻🙌🏻🙌🏻🙌🏻
@pema14255 сағат бұрын
Ja, der erste ohne schlüpfriges Profilbild!
@svenborstel14485 сағат бұрын
@@pema1425 bin schon am löschen
@stefanschmerschneider834 сағат бұрын
Immer mal was Neues versuchen, das macht das Gärtnern aus.