Autotest - Datsun 180B ( 1973 )

  Рет қаралды 37,947

7Freitage

7Freitage

11 күн бұрын

Jeden Dienstag um 19 Uhr einen anderen Autotest mit R.G. Gefällt`s Ihnen? Sie wissen wie man sich einen Kanal "merkt". Merci

Пікірлер: 365
@7Freitage
@7Freitage 4 күн бұрын
Seine beiden Aussagen, bei 00:40 herum "Den Markt erkunden, günstig einzusteigen um dann zuzuschlagen" als auch zur langen Garantie bei 12:08 um dem Käufer Sicherheit zu geben, trifft auf die Marke Dacia, ab 2004 zunächst mit billigen Autos auf dem Markt, heute kostet ein Duster III gut ausgestattet fast 30.000 Euro, 100% genauso zu, wie damals mit den Japsen.
@involved67
@involved67 4 сағат бұрын
Hätte man im Jahr 2000 kurz vor der Euroeinführung jemanden gesagt, daß so ein Dacia heute rund 60.000 Mark kostet, wäre das Urteil eher zappen-Duster ausgefallen...
@user-qy1yt8ot9j
@user-qy1yt8ot9j 8 күн бұрын
Die gewählte Ausdrucksweise ist in der heutigen Zeit ein wahrhaftiger Ohrenschmaus. Deutsche Sprache kann so schön sein.
@glx68
@glx68 7 күн бұрын
Richtig, schön, ruhig und gelassen; ein guter Kommentar von Dir. Das Thumbnail deines Kanals passt 💯 % dazu!
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 5 күн бұрын
Die deutsche Sprache ist aber nur schön, wenn sie nicht wie heutzutage Standard mit Checkersprache oder Denglisch verhunzt wird.
@cobra5586
@cobra5586 9 күн бұрын
Hervorragende Ausdrucksweise, Sachkenntnis par excellence und ein klares, verständliches Deutsch ohne diese unsäglichen englischen "Beigaben". Rainer Günzler, ein Meister seines Fachs. So hat Fernsehen früher viel Spass gemacht. Heutige Formate mit ihren sogenannten "Experten" sind nur noch zum weglaufen.
@th63500
@th63500 8 күн бұрын
Ich habe in den 70er Jahren auf Datsun meine Ausbildung gemacht. Das war toll und ich bin bis heute begeistert darüber, was ich über die Japaner gelernt hab. Mein ganzes Autoleben habe ich nur bei japanischen Automarken verbracht...und die damaligen Tests von Rainer Günzler, egal welcher Hersteller, sind sowieso immer eine Augen- und Ohrenweide. Klasse !!!
@desapenjin7103
@desapenjin7103 8 күн бұрын
Aus heutiger sicht ist der Datsun schöner als damals! Heute sind alte Japaner richtig gefragt und teuer.Der 70er Celica ist heute zbs.ein Traum als Oldtimer.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial Күн бұрын
Vor allem der 77er Liftback 2000 GT oder auch die verschiedenen Supra-Generationen *schmelz*.
@arnemadsen4556
@arnemadsen4556 9 күн бұрын
It is very funny or strange, that to day we have all kind of digital media and tools to make perfect 4K pictures, diagrams with data presented with outstanding visual effect, go pro cams, sound effect etc. etc.... And still I haven't seen any autotest come not even close to these from Günther and 7freitage :)
@stephanvolk6763
@stephanvolk6763 9 күн бұрын
Dem kann ich nur vollständig zustimmen.
@involved67
@involved67 9 күн бұрын
The art of making the best of what's available at your time...
@kallekas8551
@kallekas8551 7 күн бұрын
Spot on! I was thinking something similar the other day, back in the day they even told us what tyres were in which make and model.
@rubinreiter6351
@rubinreiter6351 9 күн бұрын
...mehr Glas und weniger Blech wünschte... Man sehe sich nur die heutigen Designerkarossen mit ihren Schießscharten an.
@uwewelz4908
@uwewelz4908 4 күн бұрын
Genau mein Gedanke!
@involved67
@involved67 4 сағат бұрын
Das hintere Seitenfenster hat bei modernen Kombis nur noch DIN A3 Format...
@klauskarnath2935
@klauskarnath2935 9 күн бұрын
Die 70er...informativ,sachlich und trotzdem Bunt👍
@dernamenlose4849
@dernamenlose4849 8 күн бұрын
Ein sehr realistischer und fairer Test. Die Blütezeit der Japaner begann eigentlich erst in den 1980er Jahren. Was in Deutschland noch exotisch wirkte, sah man in der Schweiz längst im Strassenbild. Die barocken Formen der 70er wurden später "europäisiert". Die Zuverlässigkeit war sprichwörtlich und für viele ein Kaufgrund. Ich erinnere mich an 1990 an meinen Nissan ZX Twin Turbo (mit 283 PS) und ein paar Begegnungen an deutschen Autobahntankstellen. Insbesondere BMW und einige Porsche-Fahrer wollten die linke Spur nicht freigeben und konnten es nicht fassen, wer sie womit überholte... 😉 DANKE an 7Freitage für seine tolle Arbeit und das Hochladen 🙏🏻
@m.i.andersen8167
@m.i.andersen8167 9 күн бұрын
Danke für das Video. Es hat viel Spaß gemacht, diesen alten Test anzuschauen. Der Testfahrer spricht klares und nicht zu schnelles Deutsch, das ich fast vollständig verstehe. Eine tolle Möglichkeit, mein Deutsch aufrechtzuerhalten. Mikkel aus Dänemark
@DrAcula-mv6kb
@DrAcula-mv6kb 9 күн бұрын
Wenn Sie so sprechen, wie der Moderator, werden sie von der heutigen Jugend in Deutschland kaum noch verstanden werden. Bei denen ist jeder zweiter Satz: "Ej Digga wie geht.", "Whalla!"
@user-kj5yu4gg1n
@user-kj5yu4gg1n 8 күн бұрын
@@DrAcula-mv6kb Sie haben die zahllosen Anglizismen vergessen!
@dercitroencxfan7637
@dercitroencxfan7637 8 күн бұрын
😂,stimmt. Aber das war bei uns früher auch nicht anders. Oh,alter, oder jeder 2. Satz begann mit geil.
@DrAcula-mv6kb
@DrAcula-mv6kb 8 күн бұрын
@@dercitroencxfan7637 Aber wir haben uns immerhin noch der Deutschen Sprache befleißigt... 🙂
@m.i.andersen8167
@m.i.andersen8167 8 күн бұрын
@@DrAcula-mv6kb Ja. Vielleicht klingt mein Deutsch etwas altmodisch, wenn ich zu viele „Autotests“ sehe. Aber ist nicht alles Retro und Vintage modern?
@wolfgangscholz6666
@wolfgangscholz6666 9 күн бұрын
Ich erinnere mich gerade daran, wie mein Lehrer im Erdkunde Leistungskurs erklärt hat, dass die Japaner mittelfristig keine Chance auf dem Weltmarkt haben, weil sie nur nachbauen würden. Und das war zehn Jahre nach der Analyse von Herrn Günzler, der ja eine positive Zukunft für die Japaner angedeutet hat. Meine persönliche Anekdote zum Thema: Bin in den 80ern mal von einem Tischtennis Heimspiel nach Hause gefahren. Der Fahrer hatte von seinem Chef einen Japaner geliehen bekommen. Und als die Musikkassette am Ende war, musste er sie nicht etwa herausnehmen und umdrehen, sondern die Rückseite wurde automatisch abgespielt. Wir waren schwer von dieser modernen Technik beeindruckt.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 8 күн бұрын
Autoreverse hieß das und stimmt, die Japaner scheinen wohl die Vorreiter gewesen zu sein.
@oliverabb
@oliverabb 8 күн бұрын
Ja ja die europäische Eitelkeit hat sich nicht verändert , vor sehr kurzer Zeit sagte man das von den Chinesen und davor von den Südkoreanern und heute bringen sie die interessantesten E-Autos auf den Markt, zumindest was Preis/Leistung angeht. Ich würde gerne Mercedes fahren aber mein 2007er Lexus der noch nie ein Problem hatte und das trotz 250000 km ist fast unmöglich guten Gewissens zu ersetzen.
@glx68
@glx68 8 күн бұрын
Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit ist top bei Lexus und das seit den ersten Modellen!🎉​@@oliverabb
@h.-u.neumann4668
@h.-u.neumann4668 8 күн бұрын
Ja, damals gab es den Spruch, angelehnt an dem Text der DM-Banknoten: Wer Autos nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Autos in Verkehr bringt, ist ein JAPANER!
@glx68
@glx68 8 күн бұрын
Okay Lexus z. B. hat anfänglich viel von den Deutschen und den Amis übernommen. Das Styling des ersten 400 LS, 1988/1989, war eine Mischung aus Mercedes S-Klasse und dem damaligen Lincoln Continental. Aber beide und auch andere vergleichbare Fahrzeuge erreichten nicht das Niveau bezüglich der Verarbeitung und der Zuverlässigkeit. Mir persönlich hat das Lexus-Styling immer recht gut gefallen. Auch Fahrzeuge anderer Klassen, aus japanischer Produktion, schnitten und schneiden​ bei Tests bezüglichder Verarbeitung, Langlebigkeit, sowie der Zuverlässigkeit meist gut bis sehr gut ab.Ob da Anleihen an andere Marken gemacht wurden/werden ist doch eigentlich mehr als nur völlig sekundär und belanglos!@@h.-u.neumann4668
@Sindimindi
@Sindimindi 9 күн бұрын
Ja, ich kann mich an den Datsun noch gut erinnern. Das einzig aufregende an ihm war die hohe Hüfte hinten.😅 Aber sehr solide und zuverlässig. Das sind die Japaner heute immer noch! Rainer hat das damals sehr gut eingeschätzt.
@Pat_RickX
@Pat_RickX 9 күн бұрын
Die Prognose zu japanischen PKW in D war richtig. Autos, die problemlos funktionieren und nicht nerven - top.
@hartmutthomas989
@hartmutthomas989 9 күн бұрын
Ja . Ich frage mich manchmal , warum der Japaner (Honda) hier in Deutschland keine echte Durchschlagskraft hat .
@sebastian0107
@sebastian0107 9 күн бұрын
@@hartmutthomas989 Werkstatt Deckung? Zu wenige, für Europa geeignete, Modelle? In die Niederlande war Honda auch immer aussenseiter. In der US immer an der Spitze!
@hartmutthomas989
@hartmutthomas989 9 күн бұрын
@@sebastian0107 ja die Modellpalette ist überschaubar . Vielleicht haben sie auch keinen echten Bock auf Deutschland ..
@sebastian0107
@sebastian0107 9 күн бұрын
@@hartmutthomas989 Während des Dieselbooms haben sie in Europa zu viele Marktanteile verloren. Schade, aber auch bei uns gibt es noch eingefleischte Enthusiasten!
@h.-u.neumann4668
@h.-u.neumann4668 8 күн бұрын
Die USA sind ein ganz anderer Markt, dort wird der VW Jetta, Vento, Bora auch als Sportlimousine und Wettbewerber des 3er BMW angesehen.
@soloroy6020
@soloroy6020 8 күн бұрын
Als Beschleunigung noch ein wichtiger Wert war und nicht nur Dinge wie uconnect oder BMW entertainment. Toller Test
@edwardlloyd1516
@edwardlloyd1516 8 күн бұрын
I just love listening to his voice. Clear and beautifully constructed sentences. Almost poetic.
@Bayer1968
@Bayer1968 7 күн бұрын
Eines steht fest. Die Zuverlässigkeit der Japaner war schon immer besonders gut. Die haben einfach funktioniert.
@utewolf7030
@utewolf7030 8 күн бұрын
Ich hatte 1980 einen gebrauchten Datsun 1200 Coupe, 45 Pferde. Stand 3 Jahre beim Händler auf dem Hof und hatte aufgrund des dünnen Blechs schon Rost. War leicht und schnell. Innerhalb von 1 Jahr: Dann ist mir jemand auf abschüssiger Straße leicht ins Heck gerollt. Dann fuhr jemand wieder hinten rein, als ich beim Linksabbiegen anhielt. Kofferraum ging nicht mehr auf. Versicherung hat bezahlt Dann Auto mit dem Schaden an meinen Kumpel verkauft. 3 Monate später steht er an einer roten Ampel und jemand führ mit ca. 50 fast ungebremst rein - dann war keine Möglichkeit mehr, etwas zu reparieren. Unterm Strich ein günstiges Auto!
@Ahrenvioel
@Ahrenvioel 8 күн бұрын
Wie geil ! Ich hatte das Coupe , 180 B SSS, 90 Ps mit Weber Doppelvergaser. Super Auto , bin ich sehr gerne gefahren .
@bastianbalthasarbux6636
@bastianbalthasarbux6636 9 күн бұрын
Nostalgie pur! Ich kann mich erinnern, als die ersten Japaner auf der BRD Straße waren. Da hat man genau hingeschaut. Und jetzt dieser Test! Danke!
@andreasthewes9452
@andreasthewes9452 8 күн бұрын
Autotest mit Rainer Günzler - hab ich als Kind immer gerne gesehen und kann mich noch gut daran erinnern, wie ein Wagen bei der Wasserdurchfahrt stehen geblieben ist.
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 7 күн бұрын
Das war wohl der am letzten Dienstag präsentierte Simca 1301, dieser blieb bei der Wasserdurchfahrt stehen.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 7 күн бұрын
​@@nobbyarmbruster Der BMW 2000 und der NSU Wankel-Spider waren auch wasserscheu.
@LotharSuhr
@LotharSuhr 7 күн бұрын
Heute ein sehr seltener Klassiker, ich hätte ihn gerne, genau in dieser Farbe. 😊
@user-wl6zu8nr9d
@user-wl6zu8nr9d 2 күн бұрын
Angenehmer Autotest, sachlich und unaufgeregt, einfach schön anzuschauen.
@eisenkarl1975
@eisenkarl1975 9 күн бұрын
Danke für den Upload! Dieser Test ist ja mal wieder eine Goldgrube für die Freunde Günzlerscher Sprachnuggets: 1:46 "Die Japaner haben uns sicher schon mit erheblich moderneren Industrieerzeugnissen überrascht, als beispielsweise mit diesem Motor herkömmlicher Bauart[...]" 5:22 "Auch die Innenausstattung erreicht bei weitem nicht jenen stilistischen und funktionellen Standard, den man als Ausdruck von Modernität und Einfallsreichtum werten könnte." 10:36 "Vor allen Dingen dort, wo robuste Zuverlässigkeit eine Rolle spielt, musste der Rotstift des Kalkulators in der Tasche bleiben." 😂
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 күн бұрын
Einfach klasse, diese Rhetorik. Ich könnte ihm stundenlang zuhören 🙂
@uwewelz4908
@uwewelz4908 4 күн бұрын
Ich fürchte, dass heute noch in diesem Stil schreibe. Als Kind war ich wütend, wenn ich eine Folge verpasst hatte.
@peterausfranken
@peterausfranken 9 күн бұрын
Die Japaner wurden damals oft belächelt. Schon bald aber zeigten die ihre Stärken. Zwar öfters keine Sensationen bei die Technik, dafür sehr große Zuverlässigkeit, reichhaltigen Serien Ausstattung, gute Verarbeitung etc. Inzwischen sind die Japaner in Europa etabliert. Ähnliches gab es gut 20 Jahre später als die ersten Autos aus Südkorea zu uns kamen. Die ersten Modelle waren beim Design etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen sind Autos Made in Japan oder Südkorea auch eine feste Größe bei uns.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 9 күн бұрын
Dem ist nichts hinzuzufügen, außer, daß viele Japaner sich bis Anfang der 80er noch mehr am amerikanischen Publikumsgeschmack orientierten, bevor sie "europäischer" wurden.
@chrispassiopoulos9889
@chrispassiopoulos9889 9 күн бұрын
Strike👍👍👍👍👍
@Haffschlappe
@Haffschlappe 9 күн бұрын
Die twei besten Autos der Welt damals, Toyota Century und 2000 Gt
@jfv65
@jfv65 9 күн бұрын
Aehnlich wird es wohl gehen mit die Chinesische pkw. Vor allemaal die elektrischen. Wie BYD, ZEEKR, XPENG usw. Und Volvo und MG sind auch schon 'made i China'.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 9 күн бұрын
​@@jfv65 Die Chinesen überschwemmen uns noch, da müßte man mit extrem hohen Strafzöllen gegensteuern! Sorry für dieses Politikum am Rande, aber da braucht man sich über den Niedergang der heimischen Autoindustrie nicht mehr zu wundern.
@bertramspielt
@bertramspielt 4 күн бұрын
"...und das ist ein Zeichen für die Industrie hierzulande, auf der Hut zu sein. " Wie wahr. Und man stellt fest: Geschichte wiederholt sich. Nur diesmal sind es chinesische Elektroautos.
@hagefelder
@hagefelder 8 күн бұрын
Eine sehr schöne Zeitreise, danke für's Einstellen. Ja, wie die Japaner durch Verarbeitungsqualität den Markt aufmischten, habe ich damals bei Motorrädern im wahrsten Sinne erfahren: vom Bauernmopped MZ 150 zum täglich zuverlassigen Feuerzeug RD 250 von YAMAHA - ein Quantensprung.
@1979Ritchie
@1979Ritchie 9 күн бұрын
Interessant wie allgemein Kritisch man zu der Zeit gegenüber der drohenden Konkurrenz aus Fernost war. Heutzutage verstehe ich wiederum manche Leute nicht, die sich für viel Geld ein Deutsches Produkt kaufen, was ständig zu überteueren Preisen in die Werkstatt muß. Nach diversen Ford und Mercedes, fahre ich seit 2016 einen Nissan und er ist mit Abstand das zuverlässigste Auto was ich je hatte.
@tangohotel0815
@tangohotel0815 9 күн бұрын
Ebenso, ich bin froh , daß mein Nissan kein VW geworden ist. Seit 13 Jahren problemlos😊
@jaja-te8gw
@jaja-te8gw 8 күн бұрын
Na dann können sie ja auch auf Chinesische Fahrzeuge umsteigen um unsere Politik beim Niedergang der BRD Industrie zu unterstützen. "Anti Deutsch " liegt ja derzeit auch schwer im Trend .😊
@wolfgangrohe8426
@wolfgangrohe8426 8 күн бұрын
Nach Ford, Opel, VW, Mercedes fahre ich seit 16 Jahren Japaner, und was soll ich sagen, ich hatte noch keinen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt, wusste vorher gar nicht, dass das möglich ist.
@martian9999
@martian9999 8 күн бұрын
wenn ich mich alle zwei Jahre bei meiner freien Werkstatt zur großen Inspektion und zum Tüv anmelde, bin ich froh wenn ich erfahre, dass sie noch existieren. Von Kunden wie mich mit meinem 13 Jahre alten Prius (übrigens: Verbrauch 4,6L) könnten die nicht leben.
@lejukeboxer1
@lejukeboxer1 8 күн бұрын
@@tangohotel0815 aber für den japanischen Markt hat Nissan in den 1980ern den VW Santana produziert... ;-) kzbin.info/www/bejne/aGLWk6ForZedj6Msi=MgHrREmxsPst7lcr
@eddysgaragerockperformance2362
@eddysgaragerockperformance2362 9 күн бұрын
Ach Ja, wat war dat damals schön. Aber am Ende wird man dann doch noch an nicht so schöne Dinge erinnert. Das grossflächige Abbrennen der Getreidefelder. Aber unsere Lungen waren ja noch in Topform. Das Auto kenne ich noch sehr gut weil ich damals meine Lehre beim Datsun Händler absolviert habe. Ausser dem üblichem Service gab es nichts zu machen, es ging nichts kaputt.!
@petscha3731
@petscha3731 9 күн бұрын
Sehr interessant, und ja, Herr Günzler hat es gesagt. Manchmal hilft der Blick in die Geschichte...
@kha6905
@kha6905 9 күн бұрын
ich bin noch etwas weiter zurück in den Videos anschauen. Aber auf dieses freue ich mich besonders, als Japan-Auto-Fan ein so frühen Bericht zu sehen
@jefferysmith3930
@jefferysmith3930 5 күн бұрын
I speak 0 German, but I enjoy watching these for the variety of the autos and thorough testing. I am amazed at the video quality. Looks like present day compared the grainy period videos from the USA.
@7Freitage
@7Freitage 5 күн бұрын
Thanks for your warm words. Hope the translater inside YT makes a good job ...
@dieterw1599
@dieterw1599 7 күн бұрын
HEUTE immer noch ein Genuss wie treffend Rainer Günzler hier den Test moderiert.
@7Freitage
@7Freitage 6 күн бұрын
Stimmt. Übrigens, jeden Abend kurz vorm Einschlafen einen Test anhören (nur Audio), ich wette nach einem Monat redet man fast wie Rainer ....
@volkerleiste6191
@volkerleiste6191 9 күн бұрын
Wie zutreffend seine Einschätzung der japanischen Fahrzeugindustrie!
@user-nk1cj3gn7k
@user-nk1cj3gn7k 8 күн бұрын
Vielen Dank für diese tollen Videos. Ich hatte schon vergessen, wie akzentuiert Autotests vorgestellt werden konnten. Wunderbar! Weiter so, bitte!
@bartsimpson9012
@bartsimpson9012 9 күн бұрын
Einfach toll diese Berichte, ich liebe sie einfach.. Dankeschön für das Bereitstellen dieser tollen Zeitdokumente..
@andreasnesemann
@andreasnesemann 8 күн бұрын
Noch zu erwaehnen sind die lustig zu lesenden Betriebshandbuecher der fruehen japanischen Wagen. Zitat aus meiner Datsun Betriebsanleitung: "Wenn Gelblicht mit festem Schein an, noch 10 Liter im Tank".
@friedrichbosse9722
@friedrichbosse9722 8 күн бұрын
Toyota Landruiser Bj. 78: "Den kalten Motor nicht Reunen!" 😄
@user-kj5yu4gg1n
@user-kj5yu4gg1n 8 күн бұрын
Hat man heute bei chinesischen Bedienungsanleitungen.
@sebastian0107
@sebastian0107 8 күн бұрын
@@user-kj5yu4gg1n 你在抱怨什么?
@Risto_Podvoznjak
@Risto_Podvoznjak 6 күн бұрын
Chinesische Übesetzung 😅
@ruhrpottbiker2729
@ruhrpottbiker2729 8 күн бұрын
Immer wieder schön die schönen alten Wagen im Test zu sehen und Rainer Günzler zuzuhören 😁💪🏻👍🏻
@rudiwinkler2253
@rudiwinkler2253 4 күн бұрын
vielen Dank für die schönen Auto Test Videos von Rainer Guenzler.Habe damals alle seine Tests verfolgt. Er war ein großartiger Kommentator.Traurig, das er so früh von uns gegangen ist.Seine Tests haben bestimmt so manchem beim Autokauf geholfen.Danke.
@7Freitage
@7Freitage 4 күн бұрын
Danke fürs Feedback!
@user-ri4rc6hj5h
@user-ri4rc6hj5h 8 күн бұрын
Wie immer vielen Dank für Ihre Arbeit! Tolles Video! Besonderen Dank für die Angabe der Jahreszahl!! Bitte weiter so !! 🙏
@josephbingham1255
@josephbingham1255 9 күн бұрын
Datsun. Also known back then as the Japanese car that breaks down. Now known as Nissan the tradition continues. Still this model is believed by some to be better than today's grotesque electric SUVs with their obscenely large distracting laptop computers integrated into the dashboard. Vielen Dank for saving this bit of automotive history.
@G.H._1954
@G.H._1954 9 күн бұрын
Unfortunately, Asian manufacturers are making what I consider to be a big mistake of trusting in the future of electric cars. I think that this type of drive will only be an episode. The pioneering concept of hydrogen-powered vehicles is being completely neglected. Personally, I like combustion engines.
@johannperaus6890
@johannperaus6890 9 күн бұрын
Günzi hat's wieder einmal gut erklärt 👍. Kein großartiges Auto, also ein normales und durchschnittliches Nutzfahrzeug für den Pendler. Man sollte aber schon mal an dieser Stelle anbringen, daß Motorisch die Japaner schon damals mehr als gut waren. 🍻🇦🇹
@1957charlyheinz
@1957charlyheinz 8 күн бұрын
1973 waren die noch recht selten zu sehen aber mit der Zeit haben immer mehr sich einen Datsun gekauft. Heute sieht man keine mehr davon. Alles weggerostet.
@user-kj5yu4gg1n
@user-kj5yu4gg1n 8 күн бұрын
US-Design im Kleinformat. Erst als sie europäischer wurden, wurden die Japaner in Deutschland erfolgreich. Den Niederländern war das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis schon früher wichtiger.
@sebastian0107
@sebastian0107 8 күн бұрын
Stimmt: bei uns im Dorf war ein Fahrradhändler zum Datsun-Händler aufgestiegen: Hochbetrieb! Er hätte immer etwa 30 Cherry's und Sunny's auf Lager. Die Schrauber konnten in seiner Werkstatt trotzdem ein Nickerchen machen.
@involved67
@involved67 7 күн бұрын
In England waren die Japaner auch schon früher beliebt, da sie genau in der Zeit von British Elend eintrafen. Aufwendiges Marketing konnte man sich sparen.😉
@peterausfranken
@peterausfranken 7 күн бұрын
Pluspunkt bei die Japaner war die gute Ausstattung. Wenn du nur den Basis Preis vergleichst waren die deutschen Autos ähnlich teuer. Hast du aber die Ausstattung die bei die Japaner serienmäßig drin war, per Aufpreis bei die deutschen Fabrikate dazu gerechnet, waren die Japaner meist 15 bis 20% günstiger Dazu gab es längere Garantie.
@stefanjakle6856
@stefanjakle6856 8 күн бұрын
Was für ein schöner Test und ein tolles Auto. Vielleicht nicht aufregend, aber in der coolen Farbe orange und den guten Eigenschaften, mit einer umfangreichen Ausstattung sicher viel Gegenwert zu dem damaligen Preis. Vielen lieben Dank für das Video 😊
@FranzKarlKrems
@FranzKarlKrems 8 күн бұрын
Ich bewundere immer wieder den Weitblick von Rainer Günzler. Im Nachhinein kann man seine Äußerung bei 7:54 nur unterstreichen, die Annahme ist dann so eingetreten.
@user-nv8yv2bo1g
@user-nv8yv2bo1g 8 күн бұрын
Toller Fahrbericht, versetzt mich immer wieder in meine Kindheit zurück. Vielen Dank dafür. Mein Vater hatte ende der siebziger Jahre einen Z 240, der war nach 2 Jahren komplett durchgerostet.😂
@wojtek173
@wojtek173 8 күн бұрын
Bardzo przyjemny samochód i fajna stylistyka😊
@heinzhurtig1700
@heinzhurtig1700 8 күн бұрын
Netter Rückblick und ich schließe mich all denen an, die Günzler und seine spezielle Art loben und gleichzeitig der Qualitätsverfall im deutschen TV bei Autosendungen beklagen. An Günzler kommt höchstens noch Bloch heran. Bemerkenswert war der Pflegezustand des Testwagens: Die Lüftungsdüsen verstaubt und das Chrom-Endteil des Auspuffs angerostet. Würde heute so nie vorkommen.
@peterausfranken
@peterausfranken 4 күн бұрын
Der Herr Bloch hat im Gegensatz zu viele andere auch Fachwissen (Ingenieur). Leider wird er durch die Programm Verantwortlichen oft zu sehr eingeschränkt
@TheRaoul1967
@TheRaoul1967 9 күн бұрын
Due ersten Japanischen Fahrzeuge waren im Design noch sehr eigenwillig finde ich . Wie sagt man die wurden seinerzeit noch eher mit einem schmunzeln wahrgenommen . Der test ist wie immer Toll ... weiter so 😊
@matthiasteich7549
@matthiasteich7549 9 күн бұрын
Ein paar Jahre später hat keiner mehr geschmunzelt
@peterausfranken
@peterausfranken 9 күн бұрын
VW hat sogar ganz offiziell bei Toyota nachgefragt und auch Geld gezahlt um in Sachen Qualität und effektive Produktion von denen was zu lernen.
@TheRaoul1967
@TheRaoul1967 9 күн бұрын
Absolut richtig
@CommodoreCaravan1981
@CommodoreCaravan1981 9 күн бұрын
@@peterausfranken nicht nur VW, Opel bzw. GM hat sich von den Japanern u.A. das Andon-Prinzip abgeschaut in den 1980-ern. Die Japaner waren die Ersten, welche die ISO-Normung angewendet haben und sind bis heute diejenigen, welche die Normung konsequent umsetzen. Das Ergebnis waren durchdachte Produkte mit geringer Fehlerquote und hoher Zuverlässigkeit. Leider haben aber auch die Japaner sich dem Zeit-, Kosten- und Materialdruck beugen müssen.
@didi960
@didi960 9 күн бұрын
Ja, das war noch Japan Barock, inspiriert durch amerikanische Fahrzeuge die in "Klein" so gefertigt worden sind.
@grossteilfahrer
@grossteilfahrer 9 күн бұрын
Und wie wahr das war! Japaner kamen tatsächlich stark in die forlgenden Jahrzenten.
@GibsonVienna
@GibsonVienna 9 күн бұрын
Vier Generationen später hieß er dann Nissan Bluebird. War mein zweites Auto. Bj. 1989, 110 PS und 2(!) Tageskilometerzähler 😁
@sebastian0107
@sebastian0107 9 күн бұрын
Für Vertreter mit Kilometerpauschale erfunden!
@wolfgangrohe8426
@wolfgangrohe8426 8 күн бұрын
Damals wurde in Deutschland noch der KDF Wagen gebaut, dagegen ist der Datsun eine Ausgeburt an Modernität.
@peterausfranken
@peterausfranken 7 күн бұрын
Der Käfer war als diese Test 1973 erschien, inzwischen total veraltet.
@steinerwilli6916
@steinerwilli6916 9 күн бұрын
Tolles Video und ein schöner Test. Danke fürs zeigen 😊👍 Man könnte es so manchen TV Sender zukommen lassen! Doch ich bezweifle sehr, dass andere Sendungen eine bessere Arbeit abliefern...... Gruß an alle Freunde des Automobils
@7Freitage
@7Freitage 9 күн бұрын
Vielen Dank 👍
@edmundseifert7698
@edmundseifert7698 8 күн бұрын
In den 1970iger Jahren stand ich auch japanischen Pkw skeptisch gegenüber.allerdings haben sich die Autos bei uns durchgesetzt,wie man heute sieht
@jurgenmack182
@jurgenmack182 2 күн бұрын
nur dass die kaum noch aus Japan kommen
@jurgenmack182
@jurgenmack182 8 күн бұрын
Aus heutiger Sicht wirken einige Aussagen skurril: der günstige Verbauch und die Klage über zu wenig Fensterfläche und damit Sicht (bei heutigen Autos völlig normal). Die europäische Autoindustrie muss aufpassen, dass sich das mit China nicht wiederholt.
@christianbenvenuto6921
@christianbenvenuto6921 5 күн бұрын
Fantastico Autotest della Datsun 180B... Mi è sempre piaciuta questa auto, sono veramente contento di averlo visto. Grazie mille, uno ad uno li vedo tutti gli autotest. Questi sono i veri Autotest!!...
@homersimpson9637
@homersimpson9637 9 күн бұрын
Zu der Zeit waren die Japaner extrem belächelt. Zu unrecht. Selbst hier im Test. Es wird die "Normalität" bemängelt und auch sonst klingen die Bezeichnungen nicht gerade positiv. 3:07 der zieht doch echt gut durch. Vielen Dank für das Video! Gibt natürlich ein fettes Like!
@stephaneckes7438
@stephaneckes7438 9 күн бұрын
War mein 2. Auto.Während zumindest dss Coupe schon Einzelradaufhängung hinten hatte,hatte mein Kombi Starrachse an Blattfedern. Trucky.
@user-yz8iw5lw5h
@user-yz8iw5lw5h 8 күн бұрын
Das Video zeigt sehr deutlich, dass die Journalisten alles andere als objektiv waren. Man merkt es dem Sprecher an, dass er lieber gesagt hätte, dass alles an dem Auto ungut ist. Ich kann mich noch gut an die ersten Japaner in Europa erinnern. Ihre Ausstattung war meisten weit besser als die der europäischen Fahrzeuge. Der Preis günstiger. Als einziges Manko kann man sagen, sie rosteten genau so gut wie die europäischen Autos.
@foxwhiskey
@foxwhiskey 9 күн бұрын
Danke fürs hochladen ! Grüße
@tsevetgestoorde
@tsevetgestoorde 9 күн бұрын
wow beautiful car. Thank you for the video
@MrSilentwater
@MrSilentwater 9 күн бұрын
Dankeschön fürs reinstellen ❤ Ich finde ihn schick ❤ 12 Monate Garantie war ja ein Witz.
@kha6905
@kha6905 9 күн бұрын
ist heute bei deutschen eher normal Toyota gibt bis 15 jahre
@peterausfranken
@peterausfranken 8 күн бұрын
Damals gab's bei die meisten Hersteller nur 6 Monate Garantie. Erst so um 1982 war 1 Jahr Garantie langsam Standard
@andrerossato5846
@andrerossato5846 8 күн бұрын
Very good chanel
@bennyz1971
@bennyz1971 9 күн бұрын
Vielen herzlichen Dank dafür 👍🏻👍🏻
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 9 күн бұрын
Herrlich, es wird ja immer besser😊. Vielen ❤️ lichen Dank für den Test!
@leberkasedestodes6667
@leberkasedestodes6667 9 күн бұрын
1973. Als dieser Test ausgestrahlt wurde, wars vielen vielleicht noch egal, aber ab Herbst '73 spielte es plötzlich eine ganz große Rolle, ob runde 90PS Elfeinhalb oder Vierzehn Liter fraßen. 😄
@peterausfranken
@peterausfranken 8 күн бұрын
Wobei wir sagen müssen der Rainer hat immer ein strammen Gas Fuß gehabt. Unter 3500 Touren ging bei ihm nichts. Du konntest im normalen Alltag jede Auto mit rund 20% weniger fahren.
@RennSam
@RennSam 9 күн бұрын
Dieser Datsun war neben dem Corolla der Türöffner für die Japaner in Deutschland. Zuverlässig , alles drin und dran. Die Berufsschullehrer der Kfz-Berufsschulen haben lange vermieden, eine japanische Automarke nur in den Mund zu nehmen.
@martian9999
@martian9999 8 күн бұрын
"Schüttle keine Hand, die japanische Marken in den Mund nimmt!"
@jorglennartz1472
@jorglennartz1472 Күн бұрын
Danke für den schönen Alfa 2000 Bericht!😊
@thomasmartin7542
@thomasmartin7542 4 күн бұрын
Er sollte mit seinen Prognosen Recht behalten. In einem überschaubaren Zeitraum konnten die Japaner mit den Europäern nicht nur gleichziehen, sondern diese mit dem einen oder anderen Modell auch überflügeln.
@frankpigmann8379
@frankpigmann8379 9 күн бұрын
Dat sun Ding löppt!
@enceladus61
@enceladus61 9 күн бұрын
Interessant die Schlussbemerkung "ein Zeichen für die Industrie hierzulande, auf der Hut zu sein", und kurz danach ist ein Straßenschild zu sehen, auf dem Wolfsburg steht. Ob das Zufall war, oder eher ein Seitenhieb Richtung VW?
@sebastian0107
@sebastian0107 9 күн бұрын
Mehr Opel und Ford, glaube ich.
@enceladus61
@enceladus61 8 күн бұрын
@@sebastian0107 Da würde ich nicht automatisch von ausgehen. Opel war 1973 Marktführer in Deutschland, und bei VW kam 1973 gerade mal der Passat auf den Markt. Den Golf gab es 1973 noch nicht.
@sebastian0107
@sebastian0107 8 күн бұрын
@@enceladus61 Stimmt. Meine Ansicht war eher so er hatte den Taunus TC1 im Visier gehabt, aufgrund seiner Qualitätsprobleme, aber auch die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller im Algemeinen. Wen auch immer er warnte, er hatte Recht!
@involved67
@involved67 6 күн бұрын
Wenn man vorher schon genau bei 4:53 anhält, sieht man etwas verwischt das Schild nach Braunschweig. Gibt's nicht dort in der Nähe einen bekannten Autohersteller?😉 Außerdem fährt er ja mit GG-Kennzeichen (Groß Gerau...Rüsselsheim...Opel) herum. Oder war dort die deutsche Zentrale von Datsun?
@enceladus61
@enceladus61 6 күн бұрын
@@involved67 Und bei 4:33 Fallersleben, ist heute ein Stadtteil von Wolfsburg. Autos von Datsun wurden ab Mai 1973 von der Nissan Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf vertrieben. Vorher ab 1972 gab es zunächst vier unabhängige Vertriebszentren in Oldenburg, Essen, Rüsselsheim und München (Quelle: Presseportal Nissan Deutschland).
@bennyhannover9361
@bennyhannover9361 7 күн бұрын
Interessant dass Herr Günzler mit dem Auto auch in Wolfsburg unterwegs war am Ende biegt er rechts auf der Berliner Brücke ab vorbei an der Firma Naturstein Billen, heute steht dort ein Hochhaus danach kommt das VFL Stadion
@7Freitage
@7Freitage 7 күн бұрын
Danke für die Info.
@oml352
@oml352 8 күн бұрын
12 Monate, oder 20000 km Garantie, das waren noch Zeiten...
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 күн бұрын
Die ersten Japaner fand ich damals optisch ziemlich gewöhnungsbedürftig, das Design war nicht mein Fall. Ich hätte derzeit auch nicht gedacht, dass japanische Fahrzeuge in Deutschland mal eine große Zukunft haben werden. So mancher hat die frühen "Japser" nicht richtig ernstgenommen.
@oleolsson1924
@oleolsson1924 8 күн бұрын
Ist wohl ähnlich wie mit den ersten Koreanern und jetzt die ersten Chinesen. Die ersten Modelle sind nicht doll aber dann langsam kommen Sie…..
@didi960
@didi960 9 күн бұрын
Meine eigene Erfahrung mit Japanern war durchnehmend positiv. Kein Japaner welchen ich je fuhr und besaß machte größeren Ärger, als da waren 1 Corolla 1997, 1 Mazda 626 1996, 1 Mazda 323 1985, 1 Citroen C1 mit Toyota Technik ;) 2010.
@TREXOFC
@TREXOFC 9 күн бұрын
Ich hatte einen 1984. Aber als Kombi. Der Vergaser hatte ein Schaufenster, war aber sehr anfällig. Genau wie die Lichtmaschine. Ansonsten aber extrem robust :-)
@stetsonreeve528
@stetsonreeve528 8 күн бұрын
Genau so ist es gekommen...Toyota ist heute der grösste Autobauer der Welt...
@m.h.b.3828
@m.h.b.3828 8 күн бұрын
Nö. je nach Definition war es meistens im Wechsel mit der VW AG. Nachdem aber die japanische Industrie als Ganzes auf Platz 4 hinter Deutschland abgerutscht ist, bleibt der VW Moloch nun einsamer Spitzenreiter.
@erikpedersen7843
@erikpedersen7843 4 күн бұрын
Schönes Auto😊
@Yonahful
@Yonahful 4 күн бұрын
auch der Nissan/Datsun Cedric 240C, einst als Firmenwagen benutzt, kommt allemal schöner rüber als der Kram von heute.
@Peppermintjack
@Peppermintjack 8 күн бұрын
Wunderbar. Vielen Dank. Gibt es irgendwo eine Liste, über alle seine Tests?
@7Freitage
@7Freitage 8 күн бұрын
Ja und ausschließlich bei mir. Über Veröffentlichung bin ich am Nachdenken.
@involved67
@involved67 8 күн бұрын
@@7Freitage Bitte lass uns die Überaschung für den rituellen Dienstag.😊
@marioschreck3790
@marioschreck3790 9 күн бұрын
...Aus'm " Autoquartett" ' 1972 ....😁!
@jurgenmack182
@jurgenmack182 2 күн бұрын
Solche Tests würde ich mir auch heute wünschen. Verstehe auch nicht, dass es außer VOX Automobil kein Verkehrsmagazin mehr gibt, früher gab es das Rasthaus, ARD Ratgeber Verkehr, auf Pro7 gabe es auch mal ein solches Magazin. Grip auf RTL2 kann man ja vergessen
@uwekoelblin4606
@uwekoelblin4606 9 күн бұрын
Datsun? Fast schon vergessen. Die ersten Japaner sahen noch recht fremd aus. Der erste Honda meiner Mutter wahr derart anders und wo ich mit dem Teil auftauchte, waren nur verständnislose Blicke. Doch diese Dinger hatten schon eine Ausstattung, alle Achtung. Seit 6 Jahren fahre ich jetzt Madza und suche einen Honda für mich. Und das aus vollstes Überzeugung. Da stimmt halt die Qualität.
@doniegerhard1509
@doniegerhard1509 9 күн бұрын
Datsun fast schon vergessen? Nicht wirklich, denn Datsun ist nur eine Markenbezeichnung von Nissan.
@AchimReinhardt1
@AchimReinhardt1 9 күн бұрын
Hab nie einen gefahren. Aber er hätte mir zu dieser Zeit bestimmt gefallen.
@G.H._1954
@G.H._1954 9 күн бұрын
Ich erinnere mich noch sehr gut an die ersten japanischen Fahrzeuge, die in den 70er Jahren in D verkauft wurden. Das Design orientierte sich, wie ein Kommentator weiter unten schrieb, am amerikanischen Markt. Damals hatte ein Arbeitskollege sich einen Datsun SUNNY, für ca. 7000,--/8000,-- gekauft. Der Wagen hatte quasi eine Vollausstattung; das heißt heizbare Heckscheibe und ein serienmäßig eingebautes Radio. Die Heizungsleistung war, im Vergleich zu deutschen Fahrzeugen, überdurchschnittlich gut. OK, das Aussehen war gewöhnungsbedürftig und meines Erachtens, hässlich. Deutsche Hersteller belächelten die Japaner. Deren "Modellpflege" bezog sich auf, z.B. "Hörnchen" auf den Stoßstangen, oder eine gewölbte Frontscheibe. Also nur geringste Änderungen am Fahrzeug - natürlich mit Preisänderungen nach oben. Die meisten Zubehörteile ließen sich deutsche Hersteller teuer bezahlen. Als nun im Laufe der Jahre die Japaner Schritt für Schritt auf dem Markt Fuß fassten, wurden deutsche Hersteller nervös. Aktuell ist das fast selbe Verhalten bei den E-Autos zu beobachten. Führend sind chinesische Autobauer, die; obwohl staatlich subventioniert, komplett ausgestattete Fahrzeuge zu bezahlbaren Preisen anbieten. Und deutsche Autobauer hecheln wieder mal hinterher. Allesamt bauen sie auf die SUVs, die immer größer und immer schwerer werden. Gebrauchsfahrzeuge wie den 7-sitzingen Mazda 5 wurden ersatzlos gestrichen, da der typische Rentner hoch sitzen und leichter Ein- und Aussteigen möchte.
@ThermeOfficial
@ThermeOfficial 8 күн бұрын
Mit meinem ersten Japaner machte ich vor 20 Jahren leider keine guten Erfahrungen, vielleicht war der 92er Mazda 626 V6 aber auch ein absolutes Montagsauto. Seit vorletztes Jahr fahre ich nunmehr einen mittlerweile auch schon 11 Jahre alten Mazda 6 Diesel und habe von kleinen Anfangsschwierigkeiten abgesehen nur gute Erfahrungen gemacht. Die Unterhalts- und Werkstattkosten sind allerdings deftig, aber bei welchem Auto sind sie das nicht. Jedenfalls muß er möglichst lang halten, da mir kein E-Auto vor die Haustür kommt.
@Mercmad
@Mercmad 7 күн бұрын
Back in the 1980's someone gave my brother a 180B. His was a two door,with vinyl top But the interesting part was that it was a SSS ,triple S. With dual carburettors etc it was a nice driving car. He gave it to his ex wife who destroyed the engine.
@sebastian0107
@sebastian0107 7 күн бұрын
She must have been really something! These engines were (almost) Idiot Proof!
@Timico1000
@Timico1000 9 күн бұрын
7:54 ...und dann kamen sie mit Macht, die Japaner. Wie recht Rainer günzler mit seiner Vorhersage doch hatte.
@Mustangdriver64
@Mustangdriver64 8 күн бұрын
Heutzutage ziehe ich Made in Japan dem Made in Germany vor. Made in Germany ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
@jurgenmack182
@jurgenmack182 8 күн бұрын
aber das meiste Japanische ist nicht mehr made in Japan
@enceladus61
@enceladus61 7 күн бұрын
@@jurgenmack182 Das meiste Deutsche ist auch nicht mehr made in Germany.
@rubinreiter6351
@rubinreiter6351 9 күн бұрын
Heute gibt Toyota 15 Jahre und 250.000 km Garantie, damals war schon ein Jahr bemerkenswert, die einheimischen Fabrikate beließen es mit noch weniger Garantie. Zuverlässigkeit kommt definitiv bis heute aus "Japan", der Rest folgt mit klarem Abstand - allerdings honoriert dies der hiesige Kunde nicht.
@matthiashornbostel8240
@matthiashornbostel8240 9 күн бұрын
Eben eine typische Reisschüssel. Nichts besonderes, macht aber satt und schmeckt.
@ernstleib317
@ernstleib317 9 күн бұрын
kann ich mich noch dran erinnern, waren solide Autos. Schönes video von Reiner.Er hätte bestimmt noch lange getestet. Schade sehr Schade
@peterausfranken
@peterausfranken 9 күн бұрын
Ich würde mir den Rainer auch heute noch wünschen als Auto Tester. Wobei die Nachfolger Sendung beim ZDF Telemotor mit den Paul ein nahezu ebenbürtig Tester hatte.
@AdolfAdolfovich1375
@AdolfAdolfovich1375 8 күн бұрын
🎥👍🎉😊
@moestrei
@moestrei 9 күн бұрын
Fast alle Kommentare passen heute (2024) für Chinesen und eAutos.
@sebastian0107
@sebastian0107 9 күн бұрын
Das kann man behaupten, aber werden die auch noch Markentreue und Imago aufbauen, so wie damals?
@willivonundzu8372
@willivonundzu8372 8 күн бұрын
Sehr interessant. Es ist genau der übertriebene, technische Scheißdreck der VW kaputt macht. Kein Pumpe Düse, kein W10, keine Direkteinspritzung, keine Probleme mit reißenden Zahnriemen etc. Was Toyota angeht, einfach einen robusten Atkinson Motor mit Kette, keine Turbolader, keine Zahnriemen, keine Kupplung, kein Getriebe. Statt Turbolader einen E-Motor zur Unterstützung und somit ist das Auto für die Ewigkeit fertig. Mein Toyota C-HR hat die Werkstatt nie außerplanmäßig gesehen. Aber es wurde einem ja immer suggeriert, daß der Motor aufheult beim Gas geben und laut ist und so weiter. Das kann ich für meinen Toyota nicht bestätigen. Klar kommt der Benziner hörbar in den Vordergrund beim beschleunigen. Aber der Klang ist kernig und nicht aufdringlich und aus 4 Zylindern, immerhin. Nicht diese rappeligen 3 Zylinder. Und heute sind es genau diese Vollhybriden, langlebigen Fahrzeuge, die bei VW fehlen.
@nickklager1638
@nickklager1638 9 күн бұрын
Viele japanische Fahrzeuge, klapperten und rosteten danals ja schon im Prospekt. Blöd war halt, dass es bei einheimischen KFZ nicht viel besser war.
@ghiajunkie
@ghiajunkie 7 күн бұрын
Er wünscht sich mehr Glas und weniger Blech. Was würde er heute wohl sagen, wenn er ein aktuelles Auto testen würde?
@Mustangdriver64
@Mustangdriver64 8 күн бұрын
Danach waren es die Koreaner und jetzt die Chinesen. Man kann erahnen wie es enden wird.
@bigblockjalopy
@bigblockjalopy 8 күн бұрын
Seinen Geschmack habe ich nie geteilt. Ich empfinde dieses Auto als sehr gut gelungen und sehr zeitgemäß.
@sebastian0107
@sebastian0107 8 күн бұрын
Geschmakssache, selbstverständlich. Datsun's Design orientierte sich oft (verspätert) an Plymouth und Dodge. Doch bestimmte Elemente aus diesem Design liessen sich nur mässig auf ein kleineres Modell übertragen. im Vergleich zum Rekord D und Audi 80 sah er etwas Hausbacken aus.
@bigblockjalopy
@bigblockjalopy 8 күн бұрын
@@sebastian0107 Deshalb mag ich sie, wie ein kleines Musclecar, ähnlich dem Plymouth Duster, oder Dodge Demon der frühen/mitt-70er. Also durchaus zeitgemäß. Was? Hausbacken in vergleich zu einem leblosen Ziegelstein, dem Audi 80? Ein spießigeres Auto lässt sich kaum finden. Fiat oder Lada sahen damals identisch aus. Schau dir mal die Dachlinie des Datsuns an.
@sebastian0107
@sebastian0107 8 күн бұрын
@@bigblockjalopy Zu dieser Zeit war die Ziegelsteinarchitektur in Europa nun eben etwas mehr en Vogue als der Japanische Barock (der auch in den US nicht immer so gut ankam). Nissan hat damals eine Bande junger Designer Carte Blanche gegeben. Progressiv war die Verwendung von viel Plastik für Kühlergrill und Heckpartieen. Heute orientieren Japanische Designer sich an Anime-Cartoons; vergleichbar. Audi 80, Fiat 124, 131, VW K70, usw, sehen heute eher uninspiriert aus. Doch der Rekord D war wirklich gelungen und auch der Taunus TC1 aus jedem Blickwinkel. Im Nachhinein mag ich diese Datsuns eigentlich auch: Guilty Pleasure!
@bigblockjalopy
@bigblockjalopy 7 күн бұрын
@@sebastian0107 über Geschmack lässt sich eh nicht streiten. Dennoch denke ich, dass "Barock" für ein "cleanes" Design, wie es der Datsun repräsentiert, eine unpassende Bezeichnung ist. Er sieht durchaus sportlich aus, was ich auch weniger mit "Barock" verbinde. Im Vergleich zu einem Seelen und phantasielosen "Design", wenn man es denn so bezeichnen möchte, wie der Audi 80, erscheint natürlich alles üppig.
@sebastian0107
@sebastian0107 7 күн бұрын
@@bigblockjalopy 'Barock' ist nicht unbedingt ein Fluch! Es gab beim 180B nur geringfügig mehr Kurven als unbedingt nötig. Auf schmalen Autos kamen die wuchtige Hüften nicht immer 'gelungen' an. Es gab weit schlimmere Beispiele (Cherry Coupe, Sunny, Subaru). Das lineare Design hat damals 'gewonnen', wissen wir Heute.
@reinhardseifert7681
@reinhardseifert7681 7 күн бұрын
Nun, heute sind die Japaner 100 Jahre weiter. ❗❗🤷
Autotest - Alfa Romeo 2000 ( 1972 )
15:18
7Freitage
Рет қаралды 33 М.
Dieter Hallervorden, Helga Feddersen und Uwe Dallmeier - Der Autohändler
9:37
Dieter Hallervorden (Offiziell)
Рет қаралды 541 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 84 МЛН
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 170 #shorts
00:27
когда повзрослела // EVA mash
00:40
EVA mash
Рет қаралды 1,3 МЛН
Der Sportspiegel - Der Autotest  Fiat 128 CL
14:31
Reinhold Seisenberger
Рет қаралды 142 М.
Autotest - Simca 1301 ( 1970 )
15:08
7Freitage
Рет қаралды 104 М.
Der brutale Absturz von Philips
14:09
Einfach Erklärt
Рет қаралды 166 М.
Autotest  - Audi 80  B1 Typ 80 ( 1972 )
14:19
7Freitage
Рет қаралды 43 М.
ARD Ratgeber Technik - vom 29.01.1989
15:53
VHS Nostalgie Deutsch
Рет қаралды 58 М.
Autotest 1979 - Chevrolet Citation
10:56
GermanCarFan
Рет қаралды 203 М.
ZDF VW - Porsche 914 Autotest 1969
16:24
nominalvelocity
Рет қаралды 40 М.
Autotest - Opel Manta B ( 1977 )
15:03
7Freitage
Рет қаралды 83 М.
Как не переплачивать автомойкам
0:26
Рубить Правду
Рет қаралды 1,6 МЛН
Как не переплачивать автомойкам
0:26
Рубить Правду
Рет қаралды 1,6 МЛН
БРОШЕННЫЕ АВТОМОБИЛИ В ДУБАЙ
0:39
AblyazovLIVE
Рет қаралды 419 М.