Belgium & Germany: How to prevent another flood?

  Рет қаралды 15,607

Matthias Schwarzer

Matthias Schwarzer

Күн бұрын

It's been almost a year since huge floods destroyed several beautiful villages in Western Germany and Eastern Belgium. Time to come back to the places where the tragedy happened. How is the reconstruction of the affected regions progressing? And what are the plans to prevent such a tragedy in the future?
A film by Matthias Schwarzer.
▪️ 0:00 - After the flood
▪️ 1:41 - Pepinster, Belgium
▪️ 3:30 - Erftstadt-Blessem, Germany
▪️ 4:58 - Bad Münstereifel, Germany
▪️ 6:30 - Ahr Valley, Germany
▪️ 08:23 - How to prevent another tragedy?
▪️ 11:56 - What experts think about the plans
--------------------------------------------------
Here you'll find my article I mentioned in the video:
www.rnd.de/panorama/ahrtal-di...
Here you'll find a German video about this topic:
• Sorge vor der nächsten...
--------------------------------------------------
Did you like this video? You can support me on Patreon:
/ matthiasschwarzer
Or become a channel member on KZbin:
/ @matthiasschwarzer
--------------------------------------------------
▪️INSTAGRAM:
/ matthiasschwarzer
▪️FACEBOOK:
/ matthiasschwarzertrave...
▪️TIKTOK:
/ matthiasschwarzertravel
▪️TWITTER:
/ matschwarzer
▪️CONTACT:
post@matthias-schwarzer.de
--------------------------------------------------
Intro Music:
MÆT - Start Again
Music:
Epidemic Sound
#Flood #Germany #Belgium #AhrValley #Ahr #Ahrtal #Erftstadt #Blessem #BadMünstereifel #Flut #Flutkatastrophe

Пікірлер: 52
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Hier findet ihr ein deutschsprachiges Video zum Thema: kzbin.info/www/bejne/rovXqWZ-bb96eNU ____ Thanks for watching! Maybe you also like these videos: ▪️ The last sad days of a German ghost town: kzbin.info/www/bejne/fmi7maNnnq6fqrs ▪️ Why Germany's forests are dying: kzbin.info/www/bejne/r2fbe3uIor57iac ▪️ Why the Netherlands have a cycling culture (and other countries don't): kzbin.info/www/bejne/hWOyY35seZV7fZY
@theflavourist1985
@theflavourist1985 2 жыл бұрын
Das ist schon krass... auch zu sehen, dass in dem Jahr nicht viel passiert/gemacht wurde..... Hagen wurde zb auch extrem getroffen von dem Unwetter und sah aus wie ein Schlachtfeld... Jetzt sieht man davon aber so gut wie gar nichts mehr. Das einzige, was im Alltag noch daran erinnert, ist dass die Saturn - Filiale immernoch dicht ist....
@xGimbal
@xGimbal 2 жыл бұрын
Mein Lieber, ich bin in Ahrweiler zur Schule gegangen und dementsprechend dort in der Region aufgewachsen. Durch mein Elternhaus (glücklicher Weise nicht betroffen) verschlägt es mich noch regelmäßig dort hin. Die Art und Weise, wie Du dieses Video gestaltet hast, ist sehr respekt- und liebevoll. Einerseits ist es wichtig, den betroffenen Regionen weiterhin Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, andererseits ist die Debatte super wichtig, was zukünftig verbessert werden muss. Beidem ist dieses Video zuträglich. Ich finde es auch sehr passend, dass dieses Video wieder internationales Publikum erreichen soll. Alles richtig und wirklich sehr gut gemacht. Danke für Deine Arbeit.
@julianedebus7990
@julianedebus7990 2 жыл бұрын
Thank you, Matthias! I was just pondering that we don't hear anything about the Ahr valley on the news anymore...
@jenjenVVP
@jenjenVVP 2 жыл бұрын
Danke Matthias. Ich bin dort aufgewachsen und meine Eltern sind auch betroffen. Die ganzen Schicksale sind nicht in Worte zu fassen. Hoffen wir das Beste für das Ahrtal, Erftstadt, Kreis Euskirchen, Stolberg und alle anderen Regionen. ❤️
@jenjenVVP
@jenjenVVP Жыл бұрын
@@rockmarc wer fragt das?
@jenjenVVP
@jenjenVVP Жыл бұрын
@@rockmarc achso. Ja das kann sein.
@ellib9271
@ellib9271 2 жыл бұрын
Wenn ich das Video sehe könnte ich wieder heulen. Auch weil mir die Bilder wieder in den Kopf kommen wie euskirchen und Gemünd aussahen was ja auch betroffene Städte waren. Alleine die Orte zu sehen wo man früher oft war und dann alles zerstört zu sehen. Es tut einfach nur im Herzen weh.
@lucrari6830
@lucrari6830 Жыл бұрын
Thank you for this video and also this journey along these historical areas. I had been down in the Ahrtal just four weeks after the flooding working there for a report from the zdf showing the current life of the people who had been living there. For that I traveled through the complete valley and saw every village. From that perspective quite a lot has happen, but still it really is looking extremely destroyed and abandoned. I guess one of the most difficult aspects for the people living there are these story's and memories of the night in where the flood happened. We got a lot of them told, which most of them will never be leaving my mind... It still is very important to keep attending to these areas, because even back than the life in Bonn for example had been completely normal. People's where sitting right at the Rhein drinking vine and you just came out of an apocalyptic like scenery. So thank you for updating us.
@creativechins
@creativechins 2 жыл бұрын
Ich beschäftige mich nun seit dem Sommer 2021 sehr viel mit dem Ahrtal und bin auf dessen zukünftiges Aussehen sehr gespannt. In den Wäldern müsste man m.M.n auch ran und z.B. dafür sorgen das dort keine abgestorbenen Bäume mehr liegen bleiben, weil genau sie haben zusätzlich die Brücken verstopft und so das Wasser aufgestaut. Die Zone, in der keine Häuser gebaut werden dürfen ist ein guter Ansatz, aber wenn man sich die Karte mal ansieht, dann fragt man sich nach welchen Maßstab wurde diese Erstellt. Mein Lieblingsbeispiel in diesem Sinne ist ein Wohnblock (war zur Flut ein Rohbau und ist dadurch stark beschädigt wurden), dieser darf weitergebaut werden, aber die 2 Einfamilienhäuser dahinter müssen abgerissen werden und dürfen nicht neu bauen.
@DeBaRe
@DeBaRe 2 жыл бұрын
Du machst echt tolle Beiträge, tolle Videos - vielen Dank! (..hab' dieses noch nicht gesehen, finde aber schon den Titel toll! -no clickbait here :) Immer eine gute, friedliche Reise wünsche ich dir!
@Marstube2k13
@Marstube2k13 2 жыл бұрын
I‘ve visited Bad Neunahr for some weeks with a friend. Seeing all this damage especially in such beautiful regions makes me always sad even one year after. Thanks for the video and information about protection. I’ve now also watched the RND video with great interest.
@marinusribbink1039
@marinusribbink1039 2 жыл бұрын
Danke für den sehr gute reportage 👍
@andreash913
@andreash913 Жыл бұрын
Kannst du nicht einen separaten Kanal machen für deine englischen Videos?
@TheVirdra
@TheVirdra Жыл бұрын
Ich wohne unweit von Erftstadt. (ca. 15 km Strom abwärts der Erft) Ich erinnere mich noch gut an den Morgen, nachdem das Unwetter vorbei gezogen war. Es lag eine gespenstische Totenstille über der ganzen Region. Normalerweise hört man immer irgendwas. Entweder die Züge Richtung Aachen oder Köln, die Autobahnen A4 und A61 oder den allgemeinen Pendlerverkehr innerorts. An dem Tag gab es nicht mal Vogelgezwitscher. Gar nichts. Bei dieser Stille lief es mir eiskalt den Rücken runter. Als ich die Bilder und Videos der Flutnacht gesehen habe, ist mir richtig schlecht geworden. Sowas hat die Region hier in dem Ausmaß noch nie gesehen. Bisschen Hochwasser, ja. Dass mal hier und da nen Keller voll läuft oder die Erft im Garten steht, okay. Aber DAS hat man so noch nicht erlebt.
@chiaraschrader7817
@chiaraschrader7817 Жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich bin in Bad Münstereifel zur Schule gegangen und hab in dem Jahr dort mein Abitur gemacht. Leider wird auch immernoch die Ortschaft Swisttal-Odendorf vergessen, insbesondere die Orbachstraße. Die alten Fachwerkhäuser fielen dem Orbach und der Steinbachtalsperre zum Opfer. Auch das Haus, in dem ich aufwuchs ist zerstört worden. Leider starben auch hier viele, darunter einige Kinder. Schade, dass man nie etwas über Odendorf hört.
@gliedermartin
@gliedermartin 2 жыл бұрын
Anne Mirror Knows the Answer of different Problems if she finds something to abbinden the Last sentence;-)
@fritzgaming1239
@fritzgaming1239 2 жыл бұрын
Interessantes Video ich sehe schon bald kommt ein Video "Das verlassene Dorf nach der Flut"
@michaelfrank3028
@michaelfrank3028 2 жыл бұрын
Sehr informatives und gut gemachtes Video. Wie immer. Einfach nur erschütternde Bilder. Hoffentlich greifen die geplanten Maßnahmen. Danke
@fireballgfx
@fireballgfx 2 жыл бұрын
Wann kommt mal wieder was mit Denaise 😀
@comstorn
@comstorn 2 жыл бұрын
Mich würde interessieren, wie den Eigentümer geholfen wird, die in den jetzigen Sperrzone gewohnt habe, wurde sie nun entsprechend entschädigt, in dem für sie ein vergleichbares Fläche mit Haus zu Verfügung gestellt ? Oder diese einfach im Stich gelassen ?
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Sofern das Haus noch steht (die meisten sind eingestürzt oder mussten abgerissen werden), darf es auch stehen bleiben. Die Sperrzone betrifft den Bau neuer Häuser.
@comstorn
@comstorn 2 жыл бұрын
@@MatthiasSchwarzer Wie du gesagt manche Häuser müssen abgerissen werden, somit steht dort kein Haus und neue dürfen, wie du gesagt nicht mehr dort gebaut werden. Was ist mit den Besitzer der abgerissen Häuser, die ja nun auf ihrem ehemaligen Grundstück nicht mehr bauen dürfen.
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Die bekommen Ersatzgrundstücke oder Entschädigungen vom Land. Ich kann aber nicht sagen, ob das bereits geschehen ist - manche Hilfen sind offenbar immer noch nicht angekommen.
@mariusj9864
@mariusj9864 Жыл бұрын
Sötenich, Kall,Schleiden,Gemünd, Stolberg, Zweifall, Vicht, Eschweiler Mulartshütte waren auch betroffen
@MB-or8js
@MB-or8js 2 жыл бұрын
Diese Jahrhundertflut direkt in Zusammenhang mit Klimawechsel zu sehen (8:33 im Video) ist wissenschaftlich nicht korrekt. Man kann aus einem solchen Ereignis in ca. 100 Jahren nicht diese Schlussfolgerung ableiten - dazu benoetigt es mehr Daten. Ich stimme zu, dass es eine Erderwaermung mit zunehmenden Sturm- und Hochwasserrisiken sehr wohl gibt, was man deutlich auf Satellitenbildern sehen kann, aber das hat mit dieser Flut erstmal nichts zu tun. Es gab solche Ahrtalflut zuletzt 1910. Dazwischen bis 2021 - nichts dergleichen - daher sind es nur 2 Datenpunkte solcher Flut im Ahrtal aus der Neuzeit, die zum Rueckschluss mit einem Klimawechsel nicht ausreichen. Was Du auch ausser Acht laesst in der Analyse, was man zur Vermeidung seiner solchen Katastrophe machen kann, sind die politischen Fehlentscheidungen beim ersten Eintreffen von Warnungen und die mangelnde Vernetzung der erfolgten Notfallmassnahmen. Einige wenige Politiker - mit verantwortlich fuer Fehlentscheidungen dabei - mussten gehen, aber viele andere sitzen wie gehabt auf ihren Posten. Ein Hauptgrund der Katastrophe war menschliches Versagen, was auch danach bei den notwendigen aber zu lange ausbleibenden Hilfen sichtbar wurde.
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Also Punkt 1 wird im Video gar nicht so gesagt. Ich sage, dass durch den Klimawandel Extremwetterereignisse zunehmen werden - und das ist unbestritten. Dein Punkt 2 wird im Video bei 2:42 erwähnt, ist aber irreführend. Ein anderes Warnsystem würde zwar im Zweifel Menschenleben retten - es verhindert aber keine Flut. Daher bin ich ganz absichtlich in diesem Video nicht näher darauf eingegangen.
@MB-or8js
@MB-or8js 2 жыл бұрын
Punkt 1 ist bei der von mir o.g. Zeitangabe klar im Zusammenhang mit dem Ereignis verknüpft. Es ist eben keine allgemeine Aussage, dass Extremwetterereignisse zunehmen werden. Das war ja genau meine Kritik hierbei. Punkt 2 betrifft die Fragestellung die im Video klar aufgezeigt wird, wie man solche Katastrophe verhindern kann. Die Frage war nicht, wie man die Flut zukünftig verhindern kann.
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Die Fragestellung ist, was „hier“ getan wird, um so eine „Tragödie“ künftig zu verhindern - und genau das wird beantwortet. Eine Tragödie ist auch die Verwüstung ganzer Landstriche und Wohngegenden, selbst wenn dabei niemand zu Tode gekommen wäre. Und klar kannst du diese Flut als Einzelfall betrachten und den Klimawandel vollends ignorieren. Das wird dir aber langfristig nicht helfen, wenn es um die Verhinderung solcher Ereignisse geht. Dann wirst du ihn mitdenken müssen - und genau das meint dieser Satz.
@MB-or8js
@MB-or8js 2 жыл бұрын
@@MatthiasSchwarzer Ich habe ja oben im ersten Kommentar klar gesagt, dass ich den Klimawandel mit Erderwärmung keineswegs bestreite - aber es ist eben die oftmals links orientierte politische Agenda, Daten zu ignorieren und emotional erstmal alles auf den Klimawandel zu schieben. Was in der Zukunft passiert oder nicht passiert und wie das dem Klimawandel zuzuschreiben ist, kann momentan noch nicht mal einigermaßen korrekt modelliert werden - daher bleibt der von Dir genannte Punkt im obigen Kommentar eine reine subjektive Annahme.
@loonytoon8836
@loonytoon8836 Жыл бұрын
@@MatthiasSchwarzer ein Riesenproblem war doch auch die Ansammlung von Totholz aus den Ahrauen zwischen den Brückenbögen. Mit einer sinnvollen Auenpflege wären diese Totholzanschwemmungen dort nicht verkeilt.
@Linali92
@Linali92 Жыл бұрын
Interessantes Video und endlich mal jemand der es ausspricht, dass man vielleicht nicht alles 1:1 wieder aufbauen sollte. Es wird Zeit, dass wir endlich was verändern. Und das nicht als Verbot oder Verzicht sehen, sondern als unsere Zukunft, nur wenn wir etwas ändern, werden wir überhaupt eine haben.
@rolfschattschneider
@rolfschattschneider 2 жыл бұрын
Super Thema!
@pf4429
@pf4429 2 жыл бұрын
Mach doch mal "Nosferatu" Der Film wurde u.A. in Wismar gedreht. Die fhren da in der Stadt auch voll ab deshalb. Der Film wurde vor 100 Jahren uraufgeführt.
@54327bfhz
@54327bfhz 2 жыл бұрын
Ich freue mich schon
@CaptainJack-td2tu
@CaptainJack-td2tu 2 жыл бұрын
Mein Vater War am Wochenende da er meinte selbst Es sieht bis heute einfach noch schlimm aus das Wasser ist einfach unberechenbar
@williw8365
@williw8365 2 жыл бұрын
CaptainJack1887 ...Punkt, Komma sowie Groß- und Kleinschreibung sind kein Geheimnis!
@matteffm2090
@matteffm2090 2 жыл бұрын
😢
@Keptbygrace
@Keptbygrace 2 жыл бұрын
!
@kairohrig5755
@kairohrig5755 2 жыл бұрын
Diese Videos sind öde, mach mal wieder Filming Locations
@joerg0166
@joerg0166 2 жыл бұрын
Wo bleibt die Hilfe vom Staat??? Lieber ins Ausland geben !?
@timtahler3078
@timtahler3078 2 жыл бұрын
Englische Sprache mit englischem Untertitel. Echt suuper 👎🖕
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Ändere doch einfach die Sprache?! 🖕
@Maschinengirl
@Maschinengirl 11 ай бұрын
warum in Engl.?
The strange German village that lies in Switzerland
15:41
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 389 М.
Europe's fastest Train is an abandoned Place now
15:37
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 814 М.
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 7 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 57 МЛН
Even Small Towns are Great Here (5 Years in the Netherlands)
18:20
Not Just Bikes
Рет қаралды 1,2 МЛН
Germany vs France 3-3 ( 5-4 ) All Goals & Highlights ( 1982 World Cup)
20:31
Die Entdeckung der mittelalterlichen Stadtplanung (Doku von 2004)
52:04
Warum Amerikaner kein WhatsApp benutzen (und warum das ein Problem ist)
18:38
Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
11:45
London's most mysterious House
11:45
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 59 М.
Miet-Mafia in Wien: Wie Immobilienhaie Mieter:innen loswerden
51:07
MOMENT Magazin
Рет қаралды 61 М.
Rügen, Germany: The old Nazi ruin Prora and the fishing village Vitt
9:15
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 14 М.
Wissenschaft ist sich zu 97% einig - was bedeutet das?
20:39
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 195 М.