Biografie Kant | Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl

  Рет қаралды 29,810

uni auditorium – wissen online

uni auditorium – wissen online

Күн бұрын

Abonniert hier unseren Channel: bit.ly/subscrib...
Besucht unseren Shop: www.komplett-me...
Und liked uns auf Facebook: bit.ly/fbuniaud...
Zum nächsten Kapitel: bit.ly/1EaedA1
KANT 3.0
Dialog über einen kritischen Geist
Gespräch mit Prof. Wilhelm Vossenkuhl und Prof. Harald Lesch
www so heißt heute die Lösung für die meisten Probleme. Ein kurzer Blick ins Internet und schon ist die Frage gelöst. www so könnte man auch Immanuel Kants Projekt der Philosophie nennen:
Kant 3.0:
Was kann ich wissen?
Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen?
Damit hat Kant die Philosophie auf den Punkt gebracht. Seine Antworten darauf haben auch nach über 200 Jahren im 21. Jahrhundert eine große Bedeutung.
Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
ist Inhaber des Lehrstuhls I für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Prof. Dr. Harald Lesch
ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München sowie Moderator der ZDF-Reihe "Abenteuer Forschung".

Пікірлер: 19
@horstburmeister6146
@horstburmeister6146 3 жыл бұрын
Man weiß so wenig und das wird mir bei Ihnen so richtig deutlich klar. Das tut so gut für die eigene Selbsteinschätzung. Dank dafür.
@t.b.2870
@t.b.2870 Жыл бұрын
Großartig dargestellt. Da kommen Erinnerungen an mein Philosophie-Studium in Bonn hoch.
@katharinaxy4069
@katharinaxy4069 5 жыл бұрын
Ihr seid Klasse..... Sehe fast alles von euch an. Ihr macht es spannend und nicht so steif. Weiter so bitte und bleibt dabei gesund⭐
@bob4ki293
@bob4ki293 4 жыл бұрын
Nach heutigen Maßstäben bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob die glasklare Trennung zwischen den Fächern wirklich sinnvoll ist oder ob nicht doch ein Zusammenhang zwischen ihnen hergestellt werden sollte, um das ganzheitliche(re) Denken zu schulen, was uns abhanden kommt bzw. bereits abhanden gekommen ist. Die meisten, mich eingeschlossen, haben kein Verständnis für andere Bereiche außerhalb dessen, worauf sie spezialisiert sind. Wo kein Verständnis füreinander, dort auch keine Versöhnung miteinander. Auf den ersten Blick scheint die angesprochene Abgrenzung voneinander wichtig zu sein, weil es eine Informationsflut gibt. Vielleicht aber müssen wir mehr über das Bestehende nachdenken, ehe wir voranschreiten oder vordringen in andere Themen, um gegebenenfalls leichter ausmisten zu können. Wer weiß, aber vielleicht wird durch die Verknüpfung der scheinbar so verschiedenen Bereiche ohnehin klarer, was es wert ist, weiterverfolgt zu werden und was nicht. "Verdichtung ist nicht mehr drin"...ja, und was tun wir dagegen? Ich frage wohlgemerkt nicht als Klugscheißer, weil ich selbst keine Antwort darauf habe, aber hätte jemand vielleicht eine? Arbeitet jemand an so etwas? Oder geben wir uns dem jetzt einfach als gegeben hin, so als wäre das ein Naturgesetz?
@gerritgerritsen9894
@gerritgerritsen9894 Жыл бұрын
sehr wichtige Gedankengang. M.E. sind Philosophen nur auf das Denken spezialisiert und deren logische Schlussfolgerungen (Lehren). Dennoch zeigt die Geschichte, dass Menschen nicht die durch logisches Denken erreichte Lösungen folgen, sondern die triebgesteuerte "Lösungen". Wie Macht, Gier, Bequemlichkeit usw.
@baimei2050
@baimei2050 8 жыл бұрын
Was darf ich wissen?
@ernstjoachimwarkus9905
@ernstjoachimwarkus9905 8 жыл бұрын
mein Vater sagte immer: Frauen dürfen alles essen, aber nicht alles wissen !
@user.z224
@user.z224 Жыл бұрын
Schade die Einstellung!Dabei muss ich schon sagen das Frauen eindeutig klüger sind als Männer.Und mit Sicherheit auch genau so viel wissen wie Männer.Aha aber wenn hiermit das Betrügen der Frau gemeint ist,soll eines gewiss sein,Betrug macht den Mann nicht klüger und nicht wissender und inteligenter als Frau..PS Männer können auch alles essen aber müssen nicht alles wissen😉
@vladtepes7539
@vladtepes7539 4 жыл бұрын
ich frage nicht mich, was der mensch sei;- ich frage euch: was war das denn bitte?
@leoschorgi8732
@leoschorgi8732 4 жыл бұрын
........ die wesentlichsten und zentralsten Thesen Kant's waren: Disziplinierung / Kultivierung / Zivilisierung / Moralisierung. Weswegen davon kein einziger Satz. Bewußt davon kein Zitat ???
@Imatre.
@Imatre. 2 ай бұрын
Ist laut meiner Ethiklehrerin nicht das wichtige, deshalb wird es hier nicht erwähnt
@deinfan117
@deinfan117 7 жыл бұрын
Gibt es einen besonderen Grund weswegen beide schwarz tragen?
@Lyrik-Klinge
@Lyrik-Klinge 6 жыл бұрын
Trägt Harald Lesch nicht dunkelblau?
@radiodivers
@radiodivers Жыл бұрын
Lesch finde ich kein sonderlich guter/objektiver Philosoph; er ist, meiner Meinung nach, voller zu persönlicher MEINUNGEN
Was kann ich wissen ? | Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl
35:05
uni auditorium – wissen online
Рет қаралды 42 М.
"Immanuel Kant verstehen Teil 1: Ein Handwerkersohn wird Kosmopolit“
55:14
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 15 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Was soll ich tun ? | Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl
18:58
uni auditorium – wissen online
Рет қаралды 16 М.
Was Immanuel Kant uns heute zu sagen hat | DW Doku Deutsch
16:50
Verstehen Sie Kant ?
53:35
Philosophie
Рет қаралды 179 М.
Der Urknall und die Grenzen des Wissens (1/3) | Harald Lesch & Wilhelm Vossenkuhl
28:52
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 50 М.
Prof. Dr. Harald Lesch: Kosmos, Gott und Mensch
44:28
Katholische Akademie in Bayern
Рет қаралды 71 М.
Immanuel Kant - Was ist Aufklärung (Lesung)
21:25
Philosophie
Рет қаралды 137 М.
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3,1 МЛН
Wieso bleibt nicht alles gleich ? | Harald Lesch
22:02
uni auditorium – wissen online
Рет қаралды 56 М.
Kant und der kategorische Imperativ heute | Gert Scobel
19:37
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН