Ich hätte das nicht lösen können, trotz Mathe-LK vor 35 Jahren. Alles vergessen, aber es machten großen Spaß zuzuschauen.Einer meiner Lieblingskanäle. Danke und weiter so.
@michaelkrabus27212 жыл бұрын
Guten Morgen und Danke für das interessante Problem. Da merkt man wieder, wieviel man vergisst wenn man es nicht täglich anwendet :)
@carsten35222 жыл бұрын
Toll und interessanter Lösungsweg. Ich wäre nie darauf gekommen, dass die binomischen Formeln hier zum Einsatz kommen können. Immer wieder interessant, Deine Lösungswege zu verfolgen 👍☀️
@youtubekommentator52532 жыл бұрын
@MathemaTrick Nachträglich alles gute zum Geburtstag. Ich hoffe dass du mit diesem Kanal noch lange die KZbin-Welt bereicherst. :-)
@hdg532 жыл бұрын
Eigentlich hatte ich nicht mehr viel Lust auf Mathe (trotz oder gerade wegen) Studium Mathe-Diplom, aber Du hast eine so unglaublich sympathische Stimme, dass ich Deine Ausführungen immer wieder anschaue. Mach weiter so! Es macht Freude mit Dir.❣️🤗💐
@Marblerun14002 жыл бұрын
Vielen Dank für die Videos. Mit dir macht Mathe echt Spaß!👍🏻Nachträglich auch alles Gute zum Geburtstag 🎁
@robertpietschmann82872 жыл бұрын
Hallo Susanne; Klasse und verständlich gemacht. "Das Binom ziehen" war ein Horrorspruch in meiner Schulzeit, aber jetzt nicht mehr!
@azzteke2 жыл бұрын
Binom kann man nicht "ziehen"!!
@robertpietschmann82872 жыл бұрын
@@azzteke Ach was
@ronny52115 ай бұрын
Ziehen tut man eigentlich nur die Wurzel.
@renekoelzer23282 жыл бұрын
Sehr schön und verblüffend easy erklärt. Danke!
@mtbphilipp_yt2 жыл бұрын
Tolle Hilfe empfehle es jeden diese videos anzuschauen sind seher gut. :)
@markusmitph89872 жыл бұрын
Hey :) Vielen Dank für das Video. Hast du mal überlegt, nach Beendigung der Aufgabe nochmal kurz alle Schritte, die wir gemacht haben zu wiederholen? Vielleicht hilft das den Zuschauern dabei, sich das merken zu können. Das Video war toll und gut erklärt. :) Und ich hab das mit der 3. Binomischen Formel sogar gesehen! :D
@AndreBackAgain2 жыл бұрын
Einfach wow. Vor 6 Monaten hattest du ca. 10k, jetzt sind es schon fast 200k. Hast du dir einfach verdient. Danke für diese tollen Videos
@joymaster2006 Жыл бұрын
467k (Ende 10/23)
@AndreBackAgain Жыл бұрын
@@joymaster2006 Digga unglaublich wie schnell ihr Kanal wächst 😂
@moritzalt42672 жыл бұрын
Gutes Video! Diesen "Trick" benutzt man ja auch bei Komplexen Zahlen. Jetzt bin ich sicherere dabei, Dankeschön :)
@othernicksweretaken2 жыл бұрын
Genau bei der Division komplexer Zahlen. Da heisst das, wenn ich mich recht erinnere, Erweitern mit der konjugierten komplexen Zahl des Nenners, wodurch wegen i**2 = -1 der Nenner reel wird.
@moritzalt42672 жыл бұрын
@@othernicksweretaken Ja genau, so heißt es 👍
@h.g.buddne7 ай бұрын
Alles mit dem Nenner multiplizieren, dann erhält man: Wurzel 3 plus 1 minus 2 Wurzel 3 plus 2, daraus resultiert 3 minus Wurzel 3 und das ist natürlich Wurzel 3. Kopfrechnung in wenigen Sekunden Dank Monaten der Auffrischung hier. Danke dafür 😊
@guntherlohmann16132 жыл бұрын
Didaktisch gutes Video zu den "Basics" der geeigneten Umformungen. Danke Dir dafür. Gestern war Dein "x2". Geburtstag. Nachträglich meine Glückwünsche dazu. "x2" schreibe ich, weil man ja nicht mehr sagen soll, wie alt man geworden ist. Jedoch sei soviel verraten: "x" ist jetzt noch eine kleinere natürliche Zahl, sie erhöht sich alle zehn Jahre um 1, um schließlich im Jahr 2090 wieder auf Null gesetzt zu werden. Und dann geht alles wieder von vorne los. Ich hoffe, Du konntest den schönen Tag gestern genießen, herzliche Grüße, G.
@kaltaron12842 жыл бұрын
In asiatischen Laender behilft sich gerne mit dem Tierkreiszeichen. Da die sich nur alle 12 Jahre wiederholen, kann man das Alter dann trotzdem abschaetzen. Wenn man dann daneben liegt, wird's natuerlich noch uebler.
@ronny52115 ай бұрын
Das Jahr 2090 erleben wir aber nicht mehr.
@utedalheimer17422 жыл бұрын
Ja, das macht Spaß 💓
@porkonfork20212 жыл бұрын
ein haufen schlonz wird zu √3 - der tag ist gerettet! 🎶
@robertscherer90002 жыл бұрын
Sehr gut erklärt ❤️
@sneaker77302 жыл бұрын
Sehr gute Aufgabe, ich hätte es anders gerechnet: Man erweitert die 2 mit "√3 -1", multipliziert im Zähler aus, fasst dann beide Zähler zusammen, sodass "(3 -√3)/(√3 -1) rauskommt und kann dann im Zähler √3 ausklammern, sodass sich der Rest wegkürzt
@davidwiller37782 жыл бұрын
Hallo. Ich habe als Elektriker da ein Problem. Ich weiß dass Datenkabel nicht in Querschnitt sondern Durchmesser angegebenen wird. Jetzt wollte ich wissen, wann sind A und d gleich? Hierzu die Formel. X^2=(X/2)*pi. X muss irgend etwas mit 1,27 nochwas sein. Gibt es da einen weg?
@vitalij17622 жыл бұрын
Sehr schön !
@johannkarrer28232 жыл бұрын
Klasse 👌
@manfredhermann95762 жыл бұрын
Nachträglich alles gute zum Geburtstag. 🍀🍀🍀
@marwanbrawlstars2 жыл бұрын
ich liebe mathe huhuu
@biophotography9032 жыл бұрын
Hallo ich brauche dringend Hilfe...habe morgen Mathe-Schularbeit...Meine Frage: Eine Parabel ist ja erst über 3 gegebenen Punkten definiert, bei 2 gingen unendlich viele Parabel durch usw. aber was ist wenn man die zwei Nullstellen gegeben hat? Da kann man ja den Scheitelpunkt ausrechnen, nicht?
@Zwiezwerg922 жыл бұрын
Nein, außer du hast gegeben, dass es eine verschobene Normalparabel ist (die also weder gestaucht noch gestreckt worden ist). Ansonsten gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wie die Parabel aussehen könnte.
@biophotography9032 жыл бұрын
@@Zwiezwerg92 danke
@jannik17152 жыл бұрын
Du hast mal ein Video zur durchschnittlichen Änderungsrate gemacht, kannst du auch mal eins zur momentanen Änderungsrate machen?
@Teuronium2 жыл бұрын
Warum ist beim Brucherweitern aus dem Plus im Nenner kein Minus geworden, wo doch das Minus im Zähler zum Plus umgewandelt wurde ? Das hab ich jetzt nicht ganz gecheckt, weil Susanne das in der Erklärung ausgelassen hat.
@porkonfork20212 жыл бұрын
ich hoffe es stimmt: du erweiterst, indem du quasi mit 1 multiplizierst. deshalb steht im erweiternden bruch in Z u N dasselbe. man verändert nix sondern gibt oben und unten nur hilfen zur vereinfachung, um im nenner die dritte bin formel anwenden zu können (um das wurzelzeichen zu eliminieren >>> 02:30). hier wird der nenner besser handhabbar aber der zähler zunächst "komplizierter" (exponent um 1 erhöht).
@tinygriffy2 жыл бұрын
Hey, herzlichen Glühstrumpf nachträglich ! Hab deinen Channel vor ein paar Wochen gefunden und Abonniert.. guck das sehr gerne morgens zum Kaffee :D Heute wie damals (bin fast 50 ;)) fehlen mir aber manchmal praktische Anwendungsbeispiele, also ein Grund warum mein Hirn sich mit sowas beschäftigen sollte. Vor ein paar Tagen hab ich dann ein Video von Great Scott gesehen (kzbin.info/www/bejne/oaXGpnWCdpiKrdk) wo ein wenig Vektorberechnung für einen Roboter drin vorkommt und dachte vl. wären solche Sachen etwas die man diskutieren könnte (auf "Papier" im Selbstgespräch ;)) ... Aber vl. sprengt das auch den Rahmen und wäre zuviel Arbeit und auch nicht mehr reine Mathe, heisst ja auch MathemaTick und nicht PhysikMacke der Channel ;). Anyhow... Danke für die coole Sendung die du täglich kreierst ! .. weckt teilweise schöne Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit;) LG- (edit link)
@thomasz.20522 жыл бұрын
Guten Morgen. Ich habe mir den Rechengang mehrmals angeschaut. Beim erweiterten Bruch hakt es bei mir. Warum braucht man nicht die -2 erweiterten. Was man auf der einen Seite macht, macht man auch auf der anderen Seite. Vielleicht könntest du das erklären. Danke
@marcelklein822 жыл бұрын
Die -2 ist auf der gleichen Seite der Rechnung, bzw. es gibt hier keine Seiten. Daher kann die -2 erstmal komplett ignoriert werden.
@ronny52115 ай бұрын
Das ist keine Gleichung.
@dorf-_-kind17552 жыл бұрын
Hallo, Könntest du mal das 3x+1 bzw. Collatz Problem darstellen? Gibt wohl keine Lösung aber ich verstehe schon nicht was das Problem ist 😅
@walter_kunz2 жыл бұрын
Soweit ich das verstehe gibt es eine Lösung, aber der Beweis fehlt. de.wikipedia.org/wiki/Collatz-Problem Ist aber wohl „absolut hoffnungslos“!
@walter_kunz2 жыл бұрын
Wieder mal toll erklärt, aber das Ergebnis hätte ich mir doch noch als Dezimalzahl gewünscht!
@azzteke2 жыл бұрын
Unwissenschaftlicher Kommentar!
@ronny52115 ай бұрын
Tippe es in den Taschenrechner ein. Dann hast du die Dezimalzahl.
@kaltaron12842 жыл бұрын
Schoen nachvollziehbar dargestellt. Ich muss zugeben, dass ich so die Haelfte der Zwischenschritte nicht aufgeschrieben haette. "Sieht man ja." ;)
@Nikioko2 жыл бұрын
Entsprechend der 3. binomischen Formel mit √3 + 1 erweitern, dann steht im Zähler (√3 + 1)² = 4 + 2√3 und im Nenner (√3 - 1)(√3 + 1) = 2 Ergebnis der Gleichung ist also (4 + 2√3)/2 - 2 = √3.
@azzteke2 жыл бұрын
Warum wuederholst du das schon Gesagte?
@Nikioko2 жыл бұрын
@@azzteke Wo habe ich das schon mal gesagt?
@azzteke2 жыл бұрын
@@Nikioko Das von der Lehrerin schon Gesagte!
@Nikioko2 жыл бұрын
@@azzteke Das ist meine Lösung. Ich löse die Aufgabe, bevor ich mir das Video ansehe. Wenn ihre Lösung dieselbe ist, ist es doch gut.
@kontor1702 жыл бұрын
🥳
@krachenford95942 жыл бұрын
Ha! Da kam sogar ich mit, Bruchrechnen ist sinnvoll, wer hätt's gedacht . . .
@biryolcu56706 ай бұрын
Was wenn unten plus steht 😢
@jimistorm2 жыл бұрын
Ich denke es ist etwas einfacher den (-2)-Term mit (sqrt(3)-1):(sqrt(3)-1) zu erweitern. Dann kommt man auf (3-sqrt(3))/(sqrt(3)-1). Noch sqrt(3) aus dem Zähler gezogen und der Rest kürzt sich weg mit dem Nenner. Das ist ein 3/Zeiler. Wunsch: mach doch bitte mal was mit stochastic. Oder auch was schwereres (?) wir Fourier Transformationen.
@bernhardammer51062 жыл бұрын
Ich hätte als ersten Schritt die -2 in -(2*(3^1/2-1)/(3^1/2-1)) erweitert. Aber wo ich dann damit rausgekommen wäre weiß ich nicht. Und ob überhaupt. Mir fehlt der Formelbaukasten mit den binomischen Formeln etc., den man bei diesen Aufgaben benötigt. Den müsste ich mir erst zusammensuchen und auf einen Zettel notieren. Mit auswendig ist da Jahrzehnte nach der Schule nichts mehr.
@antoniusnies-komponistpian21722 жыл бұрын
Ich würde es umrechnen zu 1+2/(sqrt3-1)-2=2(sqrt3+1)/(3-1)-1=sqrt3+1-1=sqrt3
@ronny52115 ай бұрын
SQR oder SQRT ist der Computerbefehl fürs Quadrieren. Schreib doch einfach die Zahl ².
@antoniusnies-komponistpian21725 ай бұрын
@@ronny5211 Nein es ist kurz für squareroot
@dr.hakkipala74732 жыл бұрын
Easy
@Gerald_von_Butler2 жыл бұрын
Eine Wurzelbehandlung muss kein Zahnzieher werden!
@thomast36202 жыл бұрын
Nur noch 6 Tage bis zur 200000
@publicplayer5242 жыл бұрын
Kenn ich schon btw cooles top kaufst du die wenn ja wo und wenn du deine blusen und pullis selbst machst send mir die adresse
@polochdesteufels85542 жыл бұрын
Dritter
@stocki99 Жыл бұрын
Diese "Vereinfache" Aufgaben habe ich gehasst. Die Musterlösung sah selten einfacher aus als der Ursprungsausdruck
@polochdesteufels85542 жыл бұрын
Ich bin ein trans Mathematiker. Also jemand der kein Mathe kann, aber glaubt, er könne Mathematik.
@gentlemann19602 жыл бұрын
Das war viel zu kompliziert
@openclassics2 жыл бұрын
Wie doof… 🤪 Wie einfach… Ich will wieder in die Schuuuule!!! 😩
@frankotten89942 жыл бұрын
Sehr geehrte Frau scherer ,ich halte Mathematiker für geniale Zeitgenossen und nicht für fachidioten.deshalb,falls sie es verraten mögen,würde mich ihr IQ interessieren.was ihre musikalische Laufbahn angeht,möchte ich ihnen eine unglaubliche ukrainische Sängerin empfehlen von der Hard Rock Band JINJER.VIELE GRÜSSE aus ķöln !