Originales Rezeptvideo des Buchweizenbrots auf unseren Kanal: kzbin.info/www/bejne/oKmyc36PZa2sjJo
@Supergasolina7 ай бұрын
Liebe Natascha, vielen Dank für dein inspirierendes Video über das Backen von Brot während der Corona-Zeit. Dein Enthusiasmus und deine Leidenschaft für das Backen sind ansteckend! Ich habe das Brot, das du gebacken hast, bewundert und ich muss sagen, es sieht unglaublich lecker aus! Die Kruste ist schön goldbraun und die Konsistenz im Inneren sieht perfekt aus. Es ist offensichtlich, dass du viel Liebe und Sorgfalt in jedes Detail gesteckt hast. Ich bin sicher, dass es nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch genauso köstlich schmeckt, wie es aussieht. Vielen Dank, dass du deine Backerfahrung geteilt hast. Es ist wunderbar zu sehen, wie Menschen ihre Leidenschaften in schwierigen Zeiten ausleben und anderen Freude bringen. Dein Video hat mich definitiv motiviert, mein eigenes Brot zu backen! Liebe Grüße, Marios
@homhomtube2 жыл бұрын
Enorm hilfreich, das zweite Video, man sollte immer BEIDE anschauen, dann klappt's. Wer kein Bockshornklee mag: ich habe das Brot mit selbstgemischtem Brotgewürz gebacken (ganz, im Mörser zerkleinert): 1 Teil Anis, 1 Teil Fenchel, 3 Kügelchen Piment, 1/4 Teil Kümmel. - In meinem Backofen wird die Kruste bei 190° ziemlich dick, ich werde das nächste Mal 180° nehmen und etwas Zeit zugeben. Auf jeden Fall ein TOLLES Brot, DANKE DIR!
@gesundmitnatascha6393 Жыл бұрын
Super, dass es geklappt hat, sehr gern!
@Michi-jy4dc3 жыл бұрын
Ich Danke dir für deine Videos die sind einfach Gut 👍 Mache das Brot jetzt seit 2 Monaten einmal die Woche und ich habe schon sehr gute Brote gebacken nur manchmal will es nicht so werden. Lasse aber auch den Buchweizen 24 Stunden Wachsen also einweichen(2Stu) Spülen und am nächsten Tag Mixen, dann lass ich ihn meistens 24 Stu stehen ( werde das mal versuchen ihn nicht so lange ziehen zu lassen). Bei dem Letzten war es glaube ich zu Warm da der Teig wieder eingefallen ist. Hat aber geschmeckt wie alle anderen Versuche. Danke nochmal und habe den Teig auch schon einfach so aufs Blech ( Backpapier) getan und einfach Zwiebel und Knoblauch drauf und bei 100 C in Ofen für ne Stunde getan. War super. Danke und mach weiter so ✌👍🙏
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Vielen Dank 🌺
@himawari41662 ай бұрын
Bei mir werden es auch 24 Std. leider werden, da ich es zeitlich nicht anders hinbekomme. Ich hoffe es klappt trotzdem
@margarethafijalkowski5312 күн бұрын
O vielen Dank habe ersten Mal alle Fehler gemacht probiere es noch ein mal danke❤
@christine93549 ай бұрын
Liebe Natascha, vielen Dank für die liebe umfangreiche Erklärung. Jetzt habe ich keine Angst mehr davor, dieses Brot auch zu probieren. Ich dachte mir zuerst, das ist so so einfach, dass kann ja gar nicht funktionieren. Aber du hast genau die Fehler gezeigt, die ich ganz sicher falsch gemacht hätte. Nun bin ich schlauer und werde es genau nach deiner Anweisung probieren. Danke für deine tolle Beschreibung. Liebe Grüße 👋🏼😃
@gesundmitnatascha63939 ай бұрын
Bitte schön Christine, trau dich und probier es aus 😀
@MarinaSunshine887 ай бұрын
Liebe Natascha, erstmal danke für deine tollen Videos, ich höre dir gerne zu. Du erklärst alles wunderbar und unkompliziert. Ich lebe in Spanien und hab mich auf die Suche nach keimfähigem Buchweizen gemacht. Habe es bei "Veritas", einem gut sortierten BIO-Laden bekommen, und extra gefragt, ob der Buchweizen keimfähig ist. Gestern habe ich den Buchweizen so angesetzt, heute um 5 Uhr morgens hab ich nach 22 Stunden nachgesehen. Der Teig hat sich keinen Millimeter bewegt. Gerochen hat er herrlich. Jetzt ist er im Backofen. Bin gespannt, ob das Brot trotz nicht Aufgehen genießbar ist. Also vermutlich war der Buchweizen NICHT keimfähig, oder ein möglicher Fehler ist auch, daß ich die Einweichzeit um 3 Stunden überschritten habe. Vielleicht liest du ja meinen Kommentar und kannst mir dazu etwas sagen. Würde mich freuen. In der Zwischenzeit hab ich in Deutschland bei einem BIO-Händler keimfähigen Buchweizen bestellt, steht auch auf der Packung drauf. Werde gleich heute abends den Buchweizen einweichen und morgen früh weiterverarbeiten. Ich wills ja wissen... einen herzlichen Gruß an dich und alle brotbackenden da draußen 🙂 Wünsche euch einen schönen Tag! LG Catrin
@gesundmitnatascha63937 ай бұрын
Hallo Catrin, vielen Dank für dein Feedback. Ich kenne eigentlich nur 2 Sorten von Buchweizen, die verkauft werden, die kann man auch gut an der Farbe erkennen: der braune ist thermisch bearbeitet und nicht keimfähig und den grünen kann man keimen. LG
@MarinaSunshine887 ай бұрын
@@gesundmitnatascha6393 Danke für deine Nachricht. Stimmt, ich hab ja jetzt den grünen Buchweizen. Trotzdem hat es nicht funktioniert. Vielleicht hab ich zu wenig Zucker genommen, morgen früh beginne ich nochmal mit dem Einweichen, und abends geb ich das in den Mixer. Werde jedenfalls berichten, ob es dann diesmal funktioniert hat. Ich hab Zuckerrohr-Zucker gekauft. Ist das ok? Liebe Grüße und schönes Wochenende!
@EvaK72 жыл бұрын
Vielen Dank💙
@gesundmitnatascha63932 жыл бұрын
sehr gern
@ingridmoeller42108 ай бұрын
Danke, werde ich mal probieren!
@zoraom Жыл бұрын
vielen dank fur erklarung was habe ich falsch gemach dass Buchweizenbrot klappt nicht - Ich habe nich ihre recept gesehn sondern ich folgte einem anderen Rezept .Jetzt werde ich sehen ob ich kan etwas korigieren
@gabrielemuller2293 Жыл бұрын
Super , danach habe ich gesucht da ich kein Weizenmehl mehr benutze , nur Buchweizen ist sehr teuer geworden ( leider) ich were Dein Rezept auf jeden Fall mit freude versuchen , Vielen Dank
@reginaey99712 ай бұрын
QUALITÄT ist teuer,ich nehme den Buchweizen von Davert.
@tanja_and_pets50042 ай бұрын
Danke für die tollen Erklärungen 👍👍👍
@buellsolanka53713 жыл бұрын
Im Rezept wurde 12 Stunden einweichen erwähnt und hier 8-10 Stunden. Was ist da am besten? Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich werde das Brot ausprobieren.
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Beide ☺️
@peterschulte91748 ай бұрын
danke, werd es so probieren.
@vadikfutzi5792 жыл бұрын
Kann man schon fertigen buchweizen Mehl nehmen?
@andreapichler78703 жыл бұрын
Danke!
@manuelaschena638111 ай бұрын
Danke
@annanowara3702 жыл бұрын
Hallo, in warmes oder kaltes wasser einweichen?
@heikodreibein30003 жыл бұрын
Hallo Natascha, gibt es auch eine alternative für den Zucker ? hast du das Brot auch mal ohne Zucker probiert ? könnte ich als ferment auch Brottrunk benutzen ?
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Hallo, ja in der letzen Zeit mache ich sogar ohne Zucker, es geht
@heikodreibein30003 жыл бұрын
@@gesundmitnatascha6393 Habe es auch ohne gemacht geht trozdem super auf.
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Sehr schön! Danke für die Rückmeldung :)
@heidifrohlich25743 жыл бұрын
Hallo Natascha, vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Wo bekomme ich Bockshornklee? In den Läden finde ich überall nur Bockdhornkleesamen.
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Hallo Heidi, sehr gern! Ich kaufe es immer beim Inder
@charlotteschafer64232 жыл бұрын
Bei Denns oder im Bioladen.
@-nebo Жыл бұрын
danke für das rezept :) .. eine frage zum aufgehen - kann man sagen, dass die masse ums doppelte aufgehen sollte? lg
@Daniela-i2t4s Жыл бұрын
Vielen lieben Dank für Deine Videos. Kannst Du mir den Namen von Deinem Mixer verraten? Der ist aus Glas, gell? Und die Glasbackformen gefallen mir auch sehr gut. Silikonbackformen mag ich nicht wirklich.
@gesundmitnatascha6393 Жыл бұрын
Sehr gern: Philips HR2094, ja der ist aus Glas
@morellesee13154 ай бұрын
Danke dir! 🥰🙏🤍
@elkeanitaeberl15539 ай бұрын
Danke für Dein informatives Video kann man auch Körner wie Leinsamen Sonnenblumenkörner zugeben oder Karotten? Lieben Gruss ❤🤗
@gesundmitnatascha63939 ай бұрын
sehr gern, ich denke schon, habs aber nicht ausprobiert
@heikodreibein30003 жыл бұрын
Heizt du den Backofen vor ? oder schiebst du die Brote während des Heizens in den Ofen ?
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
ja, ich heize den Backofen vor
@Premker12 жыл бұрын
Danke für dieses charmante Video. Das Brot habe ich schon nachgebacken und es ist sehr gut geworden. Könntest Du noch den tollen Mixer verlinken? Der schafft das pürieren ja mühelos. Das wäre sehr hilfreich ;-)
@elbo41913 ай бұрын
Hallo Natascha, die Brote sind relativ niedrig. Warum hast du den Teig nicht in einer Form gebacken?
@anubiax72852 жыл бұрын
Würde das auch mit Reis 🌾 oder Hirse funktionieren ? 🧐
@gesundmitnatascha6393 Жыл бұрын
Ich habs nicht probiert
@andreapichler78703 жыл бұрын
Klingt und schaut toll aus - frage kann ich dieses tolle Brot auch mit gemahlenen Buchweizen machen?
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Leider nicht, nur aus ganzem Buchweizen.
@AJ-Maya4 ай бұрын
🙏 für das leckere Rezept 😋🤗🙋🏻♀️
@matarmatahari3341Ай бұрын
Natascha wo bewahre ich das Brot und wie lange hebt das?? Danke im voraus
@gesundmitnatascha639314 күн бұрын
Bei uns liegt es einfach in der Küche unter einem Tuch. Am besten bald aufessen:) Ich habe es auch schon mal eingefroren und später wieder aufgetaut.
@matarmatahari334114 күн бұрын
@@gesundmitnatascha6393 danke 🙏 ☺️
@anubiax7285 Жыл бұрын
Hallo Natascha, habe das Rezept ausprobiert. Habe eine Frage, der Teig ist erst nach ca. 24 Std. aufgegangen, dabei waren dann an der Oberfläche an 2 Stellen 3 gelbe Flecken (so 1 cm jeweils) zu sehen. Weißt Du, was das ist ? Schlecht kann das doch noch nicht sein… 🤔
@bertaeusterholz14319 ай бұрын
Körner sehr gründlich waschen und besser ist es während des einweichen noch einmal zu waschen. Zum aufgehen ( 24 Stunden) verwenden Sie am bestengekochtes und abgekühltes, lauwarmes Wasser.
@elisabeth53963 ай бұрын
getoastet schmeckt es am besten
@brigittedingler9077 Жыл бұрын
Warum wird der Teig rosa?Bitteun Feedback. Danke😊
@abm70816 ай бұрын
Würde mich auch interessieren. Ich habe die Körner sehr intensiv und portionsweise nach dem Quellen gespült. Nach der "Gehzeit" roch es auch nicht so gut. Nach dem Backen war der Geruch als Geschmack noch immer da. Haben das Brot nicht mehr gegessen. Obwohl die beschichtete Backform gut gefettet und mit Sesamsaat ausgestreut war, klebte das fertige Brot wie Beton darin. Hab die Ränder losgeschnitten und die Form in kaltes Wasser gestellt, dann ging es raus. Habe schon so viele Brote gebacken, aber das ist mir noch nie passiert. Schade um die Zeit und Zutaten.
@annekaffeekanne643514 күн бұрын
Wo kann man denn grünen Buchweizen kaufen? Bei uns gibt es nur den braunen Buchweizen.
@gesundmitnatascha639314 күн бұрын
Gibts z.B. bei DM oder Rossmann
@annekaffeekanne643514 күн бұрын
@@gesundmitnatascha6393 Danke für die Antwort. Dann gehe ich da mal schauen. Danke.
@helgachuchel9 ай бұрын
eine frage bitte: geht es auch ohne grünen buchweizen, mit dem, den man überall kaufen kann? finde keinen grünen.danke.
@gesundmitnatascha63939 ай бұрын
mit dem braunen nein. Grünen gibt es z.B. bei DM oder Rossmann
@helgachuchel2 ай бұрын
@@gesundmitnatascha6393 danke
@mariawachowicz1912 Жыл бұрын
Hallo Natascha, ich mache ales nach deine Rezepte und habe schon um 30 Minuten die Backzeit verlängert und das Brot ist immer noch nicht ganz durch gebacken. Auf dem Stäbchen klebt noch den Teig. Hast du ein Tipp für mich wie kann ich das Brot fertig backen kriegen?
@christine93549 ай бұрын
Oh das kenne ich auch.. das liegt aber eventuell an deinem Backofen. Ich hatte das vor 2 Jahren, immer nach einer gewissen Zeit, ist mein Backofen ausgestiegen. Er hat dann einfach seine Wärme nicht aufrechterhalten. Er hat nach 30 min etwa einfach keine Kraft mehr gehabt und ist kühler geworden. Was man so ja gar nicht mitbekommt beim warten, weil er hat sich ja noch heiß angefühlt, wenn ich „getestet habe“ ( handgefühlt😆) Da war was an der Elektrik kaputt, von Anfang an. …und ich dachte immer, was mache ich beim Gebäck wohl immer falsch? Mit dem neuen Backofen ist mir das noch nie passiert. Also, vielleicht auch eine Möglichkeit bei dir, das es nicht funktioniert. LG 👋🏼😘
@mariawachowicz19129 ай бұрын
Danke Christine für dein Tipp😊
@Lea-soehner2 ай бұрын
bei mir ist der Buchweizen nur aufgequollen, kein Schleim entstanden. Danach, nach dem Mixen ist es auch nicht aufgegangen und beim Backen ein Brei geblieben. Habe ich falschen Buchweizen genommen?
@frauewert68742 ай бұрын
Vielleicht war es gerösteter Buchweizen? Für das Brot muss man grünen Buchweizen verwenden.
@Lea-soehner2 ай бұрын
@@frauewert6874 oh danke!
@marionsell7503 Жыл бұрын
Wie viel Gramm Buchweizen benötige ich?
@gesundmitnatascha6393 Жыл бұрын
700g, hab denk Link zum Originalvideo in die Beschreibung hinzugefügt: kzbin.info/www/bejne/oKmyc36PZa2sjJo
@makimare59423 ай бұрын
Warum Zucker dazu?
@barbara13812 ай бұрын
ich möchte keinen Zucker im Brot haben - geht das auch ohne?
@gesundmitnatascha63932 ай бұрын
ja
@himawari41662 ай бұрын
Ich glaube der Zucker wird eh verstoffwechselt von den Fermentationsbakterien
@trinacobb99442 жыл бұрын
Ситуация в Украине гораздо сложнее, чем кажется на первый взгляд. Здесь действует множество различных факторов, и важно получить все факты, прежде чем формировать свое мнение.
@user-land-liebe.2 жыл бұрын
Какое отношение имеет кулинарный канал к войне на Украине?? Обращайтесь к Путину,причём мы тут все ?
@Elementalwesen8 ай бұрын
Wie ist das, wenn ich Buchweizenmehl verwende?
@gesundmitnatascha63938 ай бұрын
Wird nicht funktionieren ohne weiteres
@Lauratuneful3 жыл бұрын
Liebe Natascha, ich habe noch eine Frage: Gibt es eine Alternative zu dem Mixer? Ich besitze leider keinen, nur einen Stabmixer und/oder ein normales Handrührgerät. Danke für dieses Video und deine Antwort!
@gesundmitnatascha63933 жыл бұрын
Hallo Laura, sehr gern!. Es würde vermutlich auch mit dem Stabmixer gehen, dauert dann aber wahrscheinlich sehr lange, man müsste den Buchweizen schon sehr gründlich zu einem Brei machen
@IchbinHella3 жыл бұрын
Kein Deckel drauf machen …. Die Samen brauchen Sauerstoff … wenn man Erbsen oder Bohnen einweicht ist es dasselbe …. Nicht verschließen!
@charlotteschafer64232 жыл бұрын
Zum Einweichen hat sie doch gar keinen Deckel drauf, erst zum "Gehenlassen".
@Toubabafrc Жыл бұрын
Man koennte doch gleich Buchweizenmehl verwenden , oder ???
@ednablue682010 ай бұрын
Je mehr du ein Korn verarbeitest, desto mehr Nährstoffe verliert es, erst recht wenn du ein Mehl länger lagerst. Von der Mühle bis zum Endverbraucher, ist oft ein längerer Lagerweg. Frisch gemahlen und schonend verarbeitet, wäre ideal.
@SavetheRave-6 ай бұрын
Ich hab’s mit Buchweizen Mehl probiert, ist aber nichts geworden, weil ich ihn nicht spülen konnte
@gabrielemuller2293 Жыл бұрын
oh das habe ich nicht gemacht , ich habe nach 10 stunden einweichen den Buchweizen nicht gewaschen, habe ihn jetz pürriert un in einem Topf , der Buchweizen ist jetzt seit 15 stunden im Topf , habe ihn in die Sonne gestellt da es in der Wohnung nur 17 grad ist , er ist noch nicht so aufgegangen wie bei dir , aber ich warte noch ein paar stunden ab , wenn er nichts wird , werde ich es noch einmal versuchen,
@felicitar62932 ай бұрын
Ich hätte den ganzen Teig in eine Form. Dann sieht es auch aus wie ein Brot.
@harryhaller93868 ай бұрын
oh la la! Dein Akzent ist sooooo sexy!
@PokeProLex Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/amjbi5KIf5V8orM Bettina hat auch soo gute Buchweizenbrote
@SHEU655 ай бұрын
Vor allen Dingen schimmelt das Zeug schnell. Entweder aufessen oder im Kühlschrank aufbewahren.
@himawari41662 ай бұрын
Das stimmt. Gleich in Kühlschrank, schmeckt aufgetoastet wunderbar und hält ne Woche. Ansonsten einfrieren.