Canon EOS R6 II für Vogelfotografie konfigurieren - Meine Einstellungen

  Рет қаралды 22,649

Fabian Fopp - Naturfotografie

Fabian Fopp - Naturfotografie

Күн бұрын

Пікірлер: 53
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Mehr Tipps und Tricks zum Autofokus bei Canon R Kameras gibt es in meinem neuen E-Book: naturfotografie-fopp.ch/wp/e-books
@buchgeisterralf3251
@buchgeisterralf3251 Жыл бұрын
Hi Fabian, danke für die prima Zusammenfassung. Dein Kanal ist der, den ich schon eine Weile suche: Mein Thema - Vögel-, R6ii, gut nachvollziehbare Beschreibung. Wenn Du jetzt noch mit der R6ii digiskopierst bin ich glücklich! 😇
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Aber digiskopieren reizt mich nicht so
@Thomas1980
@Thomas1980 Жыл бұрын
Danke für deine Infos! Habe mir die Kamera reingezogen! Habe jetzt schon viel Freude damit :)
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Dann viel Spass
@gabiswart2194
@gabiswart2194 Жыл бұрын
Auf so ein Video habe ich schon lange gewartet, vielen Dank, auch für das E-Book, hervorragend!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke, freut mich, das zu hören 😊
@filmlos_fk
@filmlos_fk Жыл бұрын
Hallo Fabian, vielen Dank für die tollen Tipps. ich habe mir das e-book gekauft und bin begeistert. Jetzt werde ich mit den Einstellungen bei meiner R6 II erst mal testen wie das Handling in der Praxis läuft. Mir ist nun Einiges klar geworden, was ich bei meinen Einstellungen falsch gemacht habe. Viele Grüße in die Schweiz aus dem Schwarzwald, Frank.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank. Das freut mich sehr 😊 Weiterhin viel Spass
@svenconor
@svenconor Жыл бұрын
Sehr hilfreiches Video. Vielen Dank dafür, ich hab mir das für Wildlife und Sportfotografie auf das RAD mit den C1-C3 gelegt. Sehr hilfreich!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das freut mich
@maikevorholt8678
@maikevorholt8678 10 ай бұрын
Ein super hilfreiches Video zu den Einstellungen und sehr gut verständlich. Ganz herzlichen Dank dafür. Auch Dein Kanal ist immer wieder interessant. Nun schaue ich mir mal die E-Books an.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 10 ай бұрын
Herzlichen Dank und viel Spass!
@Marc-wt2ub
@Marc-wt2ub Жыл бұрын
Hallo Fabian Vielen Dank für das Video. Ist echt hilfreich. Allgemein grossen Dank für deinen Content.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank!
@vanguard5647
@vanguard5647 Жыл бұрын
Darauf habe ich gewartet - ganz ganz herzlichen Dank!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das freut mich 😊
@DJSilence91
@DJSilence91 Жыл бұрын
Vielen Dank! Perfekte Vorbereitungsinfos für meine neue R6MKII und den Trip nach Costa Rica im Mai😊
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Dann viel Spass!
@filmlos_fk
@filmlos_fk Жыл бұрын
Freu dich auf die R6 II, einfach eine klasse Kamera die man im Laufe der Zeit immer mehr schätzt.
@DJSilence91
@DJSilence91 Жыл бұрын
@@filmlos_fk hab sie seit einer Woche, zusammen mit der R7 (ersetzen 6DII und 90D) und bin schon mega beeindruckt😁 selbst mit Tamron-Linsen ist der Unterschied heftig!
@filmlos_fk
@filmlos_fk Жыл бұрын
@@DJSilence91 .....und mit L-Linsen beste Sahne!
@DJSilence91
@DJSilence91 Жыл бұрын
@@filmlos_fk ja jetzt erst mal wieder Budget aufbauen😅
@jensjensen6843
@jensjensen6843 Жыл бұрын
Wie immer ein gutes Video, E-Book habe ich sofort gekauft 👍👍👍
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke 🙏 Ich hoffe, es ist hilfreich 😊
@andreasleonhardt8470
@andreasleonhardt8470 Жыл бұрын
Mega. Vielen Dank für das geile Video ❤
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne 😊
@sebastianreiprich3747
@sebastianreiprich3747 Жыл бұрын
Falls man im manuellen Modus gern mal mit Auto ISO arbeitet, kann man die Set-Taste als Belichtungskorrektur belegen. Dann kann man die Taste drücken und halten und währenddessen das Schulterwahlrad drehen, um die Helligkeit anzupassen. Nutze ich persönlich sehr gern. Allerdings fotografiere ich weniger Tiere sondern schaue deine Videos wegen dem allgemeinen Informationsgehalt. Das AF-System und dessen Konfigurationsmöglichkeiten sind ja echt beeindruckend. Da freue ich mich schon immer mehr auf eine R5 II, die das dann ja vermutlich auch alles bieten wird.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gute Idee! Das hatte ich tatsächlich bei meiner 5D IV so. Aber seit dem ich spiegellos fotografiere, nutze ich den M-Modus mit Autos ISO nie mehr. Auf eine R5 II bin ich auch sehr gespannt
@MusikPiratCH
@MusikPiratCH Жыл бұрын
Chris Kaula hat bei seinen R5 auf der MF-Taste einen Stromsparmodus gelegt. Gibt es sowas auch bei der R6 II? Jan Wegener hat die Set-Taste ebenfalls nicht belegt, da er zu oft auf diese Taste kommt und keine seiner Einstellungen damit (aus Versehen) verändern möchte. Aber es ist schön zu sehen, welche Möglichkeiten zur Individualisierung die R6 II bietet. Vielleicht lohnt sich hier eine eingehende Auseinandersetzung mit all diesen Möglichkeiten. Daher schätze ich sehr, dass Fabian hier lediglich von Empfehlungen spricht!
@erichstricker1477
@erichstricker1477 Жыл бұрын
Sehr hilfreich. Danke! 👍
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Freut mich 😊
@christiangametv2250
@christiangametv2250 Жыл бұрын
Hallo Fabian, Vielen Dank für Deine tollen Videos über die Canon EOS R6 II! Ich wollte Deine Meinung dazu hören! Zur Zeit fotografie ich mit der OM1 und möchte auf Vollvormat wechseln. Kannst Du mir die R6 Mark 2 empfehlen oder soll ich bei meiner MFT bleiben? Vollvormat hst doch fast nur Vorteile, oder nicht? Danke Dir schon mal. Grüße Bernd Fiedler
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Hmm, die Vorteile bei MFT sehe ich bei Preis & Gewicht. Ich persönlich würde klar Vollformat wählen 😊
@christiangametv2250
@christiangametv2250 Жыл бұрын
Hallo Fabian, vielen Dank für Deine Einschätzung. Und im speziellen die R6 mark2? Gruß aus Stuttgart
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Zu der habe ich ein ausführliches Review gemacht. Hast du das gesehen?
@christiangametv2250
@christiangametv2250 Жыл бұрын
Ja klar hab ich und Du warst auch echt begeistert. Ich werde mir die Ksmera kaufen und sobald ich sie hab noch Dein E - Buch dazu. Gruß Bernd PS: Das erste hab ich ja schon und es ist richtig gut.
@Uwe_Mueller
@Uwe_Mueller Жыл бұрын
Hallo Fabian, wieder einmal ein sehr hilfreiches Video! Wenn auch für eine R6 Mark II, doch auch umsetzbar auf andere Kameras. Zumindest teilweise, sofern die Einstellmöglichkeiten vorhanden sind. Ich persönlich habe alle Korrekturfunktionen ausgeschaltet in der R5 (Rauschen, Objektiv). Meine Erfahrung ist, dass ich nur wenig korrigieren muss und wenn, dann ist es im RAW-Format recht einfach. Zum Entsetzen einiger vielleicht, aber die RAW’s bearbeite ich in DPP (Digital Photo Professional) und dort ist es (für mich) recht einfach. Liegt vielleicht daran, dass ich seit 2006 damit arbeite und mich mittlerweile daran gewöhnt habe. Dank Deines Videos kzbin.info/www/bejne/o3fPYpSdgK6qitE habe ich mich endlich mal daran gemacht die Aufnahmemodi C1, C2 und C3 für Foto und Video einzustellen. Meist hatte ich H+ für die etwas schnelleren Tierchen und zwischendurch mal Landschaften oder Makro. Landschaften muss man nicht unbedingt in der schnellsten Betriebsart (H+) aufnehmen. Naja und Landschaften mit 1/1000 und mehr kann man fotografieren, nur ob es Sinn macht……eventuell wenn kein Stativ zu Hand ist und man extrem zittrige Hände hat. Auch mit Blick auf den ISO. Zumindest ist es meine persönliche Erfahrung/Meinung. Da ist es schön, wenn man über die Aufnahmemodi C1 - C3 eine der Situation entsprechenden Basiseinstellung wählen kann. Klar geht das auch über dem Menü oder Wahlräder oder Schnellauswahl (Q-Taste) usw. Aber bei extremen Unterschieden zu fotografischen Anforderungen ist es hilfreich in eine Basiseinstellung umzuschalten und eventuell nur leicht nachjustiert. Schade das es nur 3 sind, eine 4 oder 5 für Foto und Video wäre nicht schlecht. Ja, ich weiß, jammern auf hohem Niveau 😉 LG Uwe
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hallo Uwe Danke für deinen Kommentar. Ja, ich wünschte mir auch 4 Einstellungen. Aber zu stark beklagen will ich mich auch nicht 😊
@gertlapoehn8381
@gertlapoehn8381 Жыл бұрын
Hallo Fabian, ich fotografiere ja nicht erst seit gestern, aber gerade stehe ich da, wie ein Anfänger: Ich will im M-Modus fotografieren und die Verschlusszeit einstellen, die mir jedoch plötzlich jeweils mit einem Nachkomma-Wert (1/50.6 etc.) kommt, was das zügige Anpassen der Verschlusszeit natürlich verhintert - auch ist das Einstellen unter 1/50 nicht möglich. Ich habe weder einen Schimmer, wieso das plötzlich der Fall ist, noch wo ich das wieder rückgängig machen kann (1/50, etc.). Hattest Du das schon mal und bist da evtl. etwas weiter? LG. Gert
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich vermute, dass es irgendwas mit der Anti-Flickering Einstellung zu tun hat. Überprüf da mal die Einstellungen. Sonst hilft vielleicht ein Factory-Reset
@gertlapoehn8381
@gertlapoehn8381 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Hallo Fabian, lieben Dank für deine Antwort. Ich werde das mal testen und melde mich morgen noch einmal mit dem hoffentlich positiven Ergebnis. 🙂
@gertlapoehn8381
@gertlapoehn8381 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Hallo Fabian, damit liegst Du absolut richtig. Im Grunde hätte ich auch drauf kommen sollen - bin ich aber nicht 🥴. Ich ging schlicht davon aus, dass ich dieses Anti Flickering bei Bedarf über den Monitor aktiviere und gut ist, aaaber da gibt's dann ja etwas mehr zu beachten. Ich danke dir herzlich für deinen Tipp. 👍🙂 Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch - und vor allem beste Gesundheit. 🧑‍🎄🍀
@MrJochenc
@MrJochenc 3 ай бұрын
Gutes Video, aber nicht für Einsteiger geeignet. Dieser Beitrag ist für mich leider zu schnell präsentiert. Gerade für jemanden, der noch nicht so vertraut mit der Kamera ist, so wie ich. Es wirkt so, als sei das Video eher für absolute Kenner gedacht, was Fabian auch mit seiner schnellen Präsentation präsentiert. Inhaltlich finde ich das Video sehr gut und hilfreich (nach mehrmaligen sehen…) - Respekt vor Fabians Fachwissen, das ist wirklich beeindruckend! Dennoch wäre es wünschenswert , das Ganze etwas langsamer zu gestalten, um auch Einsteiger oder Neulinge abzuholen. Gruss Jochen🙂
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 3 ай бұрын
Danke fürs Feedback. Ist leider recht schwer, es für alle passend zu machen. Ich habe mich daher auf etwas fortgeschrittene User konzentriert
@RalfKöppen
@RalfKöppen Жыл бұрын
Hallo Fabian; bei mir taucht die Frage auf, bringt es etwas an Speichergeschwindigkeit wenn ich bei der Canon R6 ii zwei Speicherkarten verwende und auf der 1. RAW speicher und auf der 2. JPG (oder umgekehrt)? Schreibt die Kamera dann auf beiden Karten gleichzeitig und ist somit schneller fertig oder beschreibt sie eine Karte nach der anderen? Sollte sie alle Daten nacheinander weg schreiben (Beispiel: erst auf Karte 1 die RAW danach erst die JPG auf Karte 2) dann würde es mir an Speichergeschwindigkeit nichts bringen 2 karten zu verwenden und ich kann gleich alles (RAW und JPG) auf eine Karte schreiben lassen. ????
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hmm, gute Frage! Ich habe das nie getestet, da ich Raw + jpeg nicht verwende. Kannst du es vielleicht selbst einmal testen?
@RalfKöppen
@RalfKöppen Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie schwierig. Ich habe mir die R6 ii gerade erst gekauft. Nun stehe ich vor der Entscheidung welche SD Karte (es wird wohl die Sony SD-Karte SF-G TOUGH SF-G64T, 64 GB) oder gleich zwei (wenn sie dadurch schneller aufzeichnet). Meine SD karten sind keine "Ultra" schnellen, da ich bisher mit der 5D iii fotografiert habe
@scarko9127
@scarko9127 8 ай бұрын
Hey Fabian, ich habe seit ca. einer Woche die R6 Mark ii und bin sehr zufrieden mit dieser. Heute habe ich das erste mal die Serienbilder getestet. Leider wird der Sucher zwischen den einzelnen Bildern immer schwarz und flackert, wie bei einer Diashow. Ich habe in den Einstellungen leider nix dazu gefunden. Wenn ich mich richtig erinnere hattest du das Problem auch gehabt und das war eine Einstellungssache gewesen. Leider finde ich die Stelle und das Video nicht mehr wo du das gesagt hast. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 8 ай бұрын
Wie hast du den Verschluss eingestellt? Aber ein durchgehendes Bild im Sucher kann die R6 II leider nicht
@scarko9127
@scarko9127 8 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Der Verschluss ist der 1. Elektronische der auf 12 (?) Bilder pro Sekunde limitiert ist und im normalen Serienbildmodus (der langsamste). Im Elektronischen Verschluss habe ich das noch nicht ausprobiert denke aber das es dann besser wird, wegen den 40 Bildern pro Sekunde. Schade das sie das nicht ohne die Schwarzen Bilder darstellen kann. Vielen Dank für deine Hilfe und Antwort.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 8 ай бұрын
Es gibt keine kamera auf dem markt, die im 1. elektronischen kein blackout (schwarzbild) hat
10 wichtigste Einstellungen für die Natur- und Tierfotografie (alle Kameramarken)
11:39
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 113 М.
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
Wie man aufhört, zu viel zu denken, und anfängt zu leben | Buddhismus
14:45
Die BESTE Kamera für die Tierfotografie? Canon R6 II - Meine Erfahrungen (Review)
25:08
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 36 М.
DIESE SETTINGS BRAUCHST DU! DER CANON EOS R6 II SETUP GUIDE!
33:53
Wie du schärfere Vogelfotos erhältst (10 Tipps & häufige Fehler)
12:54
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 36 М.
Canon R6 Mark II | The SETTINGS You NEED To KNOW!
32:04
Jan Wegener
Рет қаралды 222 М.
Mechanischer oder elektronischer Verschluss? Welcher ist der richtige für DICH?
11:04
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 18 М.