Das musst du beim Buchen von E-Rechnungen beachten (in DATEV Rechnungswesen)

  Рет қаралды 31,024

Andreas Hausmann

Andreas Hausmann

Күн бұрын

Пікірлер: 45
@one-momenteu
@one-momenteu 10 күн бұрын
Zunächst einmal herzlichen Dank für deine Videos! Ich stehe jeden Dienstag in den Startlöchern und bin gespannt darauf, was du uns Neues zeigen wirst. Nun zu diesem Video: Ich war bisher sehr positiv der E-Rechnung gegenüber eingestellt, dachte ich doch, dass es ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung ist und uns Buchhalter viel Arbeit abnehmen wird. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass es der große Vorteil einer E-Rechnung ist, strukturierte Daten zu haben die den Vorschriften entsprechen, bzw das dies von Datev beim Buchungsvorgang geprüft wird und ich eine Info dazu bekomme, so dass ich mich rein auf den Rechnungsinhalt konzentrieren kann. Aber jetzt eine Datenvisualusierung der E-Rechnung über mehrere Seite durchzuschauen um zu prüfen, ob diese auch Gesetzeskonform ist, ist nicht gerade die Arbeitserleichterung die ich mir vorgestellt habe. Die Option auf Umwegen die Rechnung von Datev kostenpflichtig prüfen zu lassen, ist für mich auch keine akzeptabele Lösung. So kann man natürlich seine Kunden auch in die Arme anderer Softwareanbieter treiben
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 10 күн бұрын
Ja, die start-Schwierigkeiten sind echt nervig. Das habe ich auch nicht erwartet, dass das so kommt. Vor allem, dass die ganzen Software Anbieter die Erstellung von erechnungen so schlampig umgesetzt haben (hiermit meine ich nicht die DATEV) musste einfach nicht sein und nervt mich extrem. Ich bin aktuell aber schon auf lösungssuche und bin derzeit optimistisch, dass sich dafür eine schöne und günstige Lösung finden lässt :-)
@one-momenteu
@one-momenteu 10 күн бұрын
Das ist super! Da zähl ich auf dich 😀
@DanielaFreise
@DanielaFreise 9 күн бұрын
Hallo Herr Hausmann, vielen Dank für sämtliche Video's, die Sie posten. Eine Frage zu dem Feld "Bemerkungen zur Rechnung:". Über welches BT-Feld kommt der Inhalt? Viele Dank.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 9 күн бұрын
Keine Ahnung. Das schaust am besten in der DIN Norm nach. Diese kannst du bei DIN kostenfrei herunterladen.
@walterpelz7959
@walterpelz7959 5 күн бұрын
Also, ich würde mich für Videos interessieren in denen das Anlagevermögen behandelt wird. Zum Beispiel Verschmelzungen, Einbringungen aber auch Assets Deals, bei denen von einem bestehenden Bestand in Kanzlei Rewe Daten in Excel bezüglich Anschaffungstag und Anschaffungspreis nachbearbeitet wird um dann per Schnittstelle wieder in Kanz-Rewe zu importieren.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 5 күн бұрын
Videos zur Anlagenbuchhaltung werden leider echt schlecht geklickt, deshalb ist hier aktuell überhaupt nichts geplant.
@walterpelz7959
@walterpelz7959 5 күн бұрын
@ ok verstehe . Dann bin ich ja mal gespannt wie es mir der Datev Rechnungswesenplattform laufen wird, wenn in Datev Unternehmen online der e-mail Zugang Datev Upload abgeschaltet wird
@coachreini3865
@coachreini3865 10 күн бұрын
Ich habe jetzt schon öfters Rechnungen von demselben Lieferanten gehabt, welche im Format Zugferd ausgestellt werden aber bei manchen zeigt die Datev die datenvisualisierte Rechnung an (mit unten dem pdf Bild) und manchmal zeigt es nur das pdf Bild der Rechnung obwohl das Dateiformat Zugferd ausweißt genauso wie hier im Viewer.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 9 күн бұрын
Das dir echt kurios. Ich würde es als Fehler an die DATEV melden.
@unaufgeregt1982
@unaufgeregt1982 11 күн бұрын
Jetzt für Anwender im Betrieb (keine steuerliche Ausbildung, arbeite in der Wirtschaft und mache die UStVA monatlich selbst) Rechnung kommt per Mail, ich schicke sie weiter ins DUO, sie durchläuft die Freigabe. Ich bearbeite die Rechnungen weiter (vergebe auch das Sachkonto und Kreditor Konto etc) erstelle die Überweisung und gebe die Belege weiter uns Datev Rechnungswesen. Dann hole ich über Mandant ergänzen alle Bankdaten und eben meine Rechnungsstapel ab und buche sie dann ins Datev Rechnungswesen. Bis dahin hab ich keinerlei Kontrolle ob es eine konform E Rechnung ist?! Gehe ich falsch vor? Muss ich anstelle Mandant ergänzen auf digitale Belege buchen gehen? Das wäre ultra blöd 😅oder bin ich völlig falsch gewickelt? An der ursprünglichen Email sehe ich tatsächlich nur eine PDF Datei. Laut Lieferant ist es Zugferd
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Die automatisiere Prüfung, ob die Rechnung nach der eu-Norm erstellt wurde, gibt es nur im erechnungspostfach. Ob es eine erechnung ist, kannst du daran erkennen, ob die Rechnungsdaten wie im Video gezeigt visualisiert werden oder in in DATEV Rechnungswesen das Format über der Rechnung steht.
@SDMConsultingGmbH
@SDMConsultingGmbH 10 күн бұрын
Verarbeitet DUO eine ZUGFERD Rechnung per Mail-Upload? Mail-Upload kann ja nur PDF und TIF. Jetzt ist eine ZUGFERD ja eigentlich eine PDF, in die als Anhang eine XML eingebettet ist. Deswegen die Frage. Verarbeitet, DUO eine ZUGFERD Rechnung, die per Mail-Upload an die E-Mail-Adresse geschickt wird?
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 10 күн бұрын
Ja das funktioniert
@PeffyBaby
@PeffyBaby 10 күн бұрын
Manchmal wird mir im digitalen Beleg angezeigt, dass es sich um eine ZUGFeRD RG handelt. Dann müsste die eRG richtig (validiert) sein, oder?
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 10 күн бұрын
Nein, das ist lediglich ein Hinweis, dass es eine erechnung ist. Bei xRechnungen stand in der Vergangenheit zB auch darüber, dass es sich um eine zugferd Rechnung handelt
@claudiarex29
@claudiarex29 11 күн бұрын
Hab ich es richtig verstanden, daß ich jetzt jede E-Rechnung erst über das ERechnungspostfach prüfen muss und dann erst in UO hochladen kann/darf??
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Ob du aktuell eine Prüfung, ob die erechnung gemäß der eu-Norm durchführen musst, klärst du am besten vor dem Hintergrund des BMF Schreibens vom 15.10.24 mit einem Steuerberater. Ich kann und darf hierzu keine Risikoabschätzung geben, kann dir aber sagen, dass ich persönlich die Rechnungen direkt in Duo hochladen.
@tobiasklumper9877
@tobiasklumper9877 11 күн бұрын
Dass die Validierung kostenpflichtig ist, ist die Grenze der Lächerlichkeit. Als wäre die Datev nicht schon teuer genug... Es geht schon in Richtung unverschämt.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Ich finde es auch sehr teuer.
@ChristophBuchmann-me6gu
@ChristophBuchmann-me6gu 11 күн бұрын
Die DATEV E-Rechnungsplattform entwickelt sich mit der Umstellung am 1. Juli 2025 zum reinsten Wucher mit 50ct je Rechnung. Neben den bisherigen Kosten für die Buchhaltungssoftware verdoppelt sich da schnell mal die DATEV Rechnung.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Ja, das stimmt. Ab 50 eingangsrechnungen im Monat, die nicht über das traffiqx Netzwerk eingehen, kostet das erechnungsportal mehr als die DATEV Unternehmen online Lizenz 😩
@RonnyBergt
@RonnyBergt 8 күн бұрын
Wenn das E-Rechnungsformat nicht stimmt, dann wäre es doch eine sonstige Rechnung. Und sonstige Rechnungsformate sind noch erlaubt, wenn der Rechnungsempfänger nicht widerspricht. Insoweit in der "Gewöhnungsphase" doch weniger ein echtes Problem.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 7 күн бұрын
Ist das so? Ich bin nicht 100% sicher, ob das FAQ des BMF so interpretiert werden kann. Unabhängig davon ist es wichtig sich daran zu gewöhnen, dass der Beleg nun ein Datensatz ist. Ich müsstest du definieren, was wenn der erechnungsformat nicht stimmt definieren. Hier gibt es ja auch etliche Varianten.
@thorsten447
@thorsten447 11 күн бұрын
In Kanzeil-Rechnungswesen sehe ich nichts davon.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Was siehst du nicht? Die Visualisierung der ZUGFeRD Rechnung?
@thorsten447
@thorsten447 11 күн бұрын
@ Die Import Möglichkeit der XML Datei
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
@thorsten447 die XML Datei ist der beleg. Dies lädst du einfach wie jeden anderen Beleg in Unternehmen online hoch.
@dotic92
@dotic92 11 күн бұрын
Die XML-Datei siehst du auch so nicht. Diese ist in der PDF eingebettet. Und das Beste daran ist, dass keiner in DUO sehen kann, ob es eine ZUGFeRD oder PDF Rechnung ist. Ich mag Datev einfach so 😊
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
@dotic92 doch mit dem neuen erechnungs-viewer siehst du das mittlerweile. Der visualisiert dir den XML-Datensatzes und wenn es eine zugferd ist hängt diese als Anhang dahinter (siehe den im Video gezeigten Beleg)
@Schlaggi100
@Schlaggi100 11 күн бұрын
Da ich gerade eine ERechnung hab ist mir aufgefallen das man derzeit tatsächlich noch auf den Beleg im Anhang schauen sollte, da leider die Firmen den leistungszeitraum nicht richtig angeben. Ich muss dann zumindest eine Rückstellungen bilden, gerade zum Jahresende
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Wenn der Leistungszeitraum im E-Rechnungsdatensatz fehlt, ist diese fehlerhaft. Falls es sich aber um eine 2024er Rechnung handelt, hier ist noch der PDF-Teil der Rechnung entscheiden :-)
@Schlaggi100
@Schlaggi100 11 күн бұрын
@AndreasHausmann leistungszeitraum lt. Rechnung ist der Januar = Rechnungsdatum. Auf der. pdf (die mich ja eigentlich nicht mehr interessiert) stehen die Arbeitstage für November drauf. Also m. E. entweder Rückstellungen bilden oder Leistungsdatum ignorieren und Verbindlichkeit in Dezember (Vost Januar - kein Thema)
@Schlaggi100
@Schlaggi100 11 күн бұрын
Aber ich denke die Problematik wird sich im Laufe der Zeit legen und ich kann mich auf die Übernahme des Datensatz verlassen. Grundsätzlich hat es ja sehr gut funktioniert. Danke für das tolle Video
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Ja, bei dem Sachverhalt gebe ich dir recht, da ist seine Lösung recht pragmatisch. Der rechnungssteller könnte aber ggf ein Problem mit §14c UStG bekommen. Das betrifft dich aber mW nicht.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 11 күн бұрын
Das hoffe ich auch, dass die software-Anbieter hier während der Übergangszeit nachbessern. Ich bin allerdings doch überrascht, dass die miese Umsetzung auf Software-Seite und damit meine ich jetzt nicht die DATEV, das größte Problem ist.
@McAngel5821
@McAngel5821 10 күн бұрын
Hinzuzufügen sind folgende Dinge: Eine ungültige E-Rechnung mit einem gültigen PDF-Teil ist nach wie vor ein vorsteuerabzugsfähiger Beleg. Diese gelten als sonstige Rechnungen (Bundesministerium der Finanzen) Warum ist diese Vorsteuerabzugsfähig? Da der Rechnungsaussteller diese sowieso bezahlt hat bzw. haben sollte. Auch hast du nicht erwähnt, das der Fehler auch im Betrag sein kann. E-Rechnung im ZUGFeRD-Format haben den Betrag 2 mal ausgewiesen. Gut zu wissen das DATEV wieder einmal kräftig die Hand aufmacht. Ich ziehe gerade mit meinen Daten um auf Agenda. Scheint nicht nur günstiger zu sein sondern auch moderner. Es waren ja auch ehemalige DATEV-Mitarbeiter. Was ist denn eigentlich deine Ausbildung? Auf deiner Webseite steht nichts drauf, außer das du EX-DATEV-Berater bist. Als Buchhalter darf man keinerlei steuerliche Auskunft geben, da man sonst ein Zwangsgeld auferlegt bekommt.
@AndreasHausmann
@AndreasHausmann 10 күн бұрын
Danke für den Hinweis. Hättest du hier auch Quellen für mich? Steuerliche Auskünfte darf ich nicht geben, da hast du vollkommen recht, deshalb am Ende des Videos auch der explizite Hinweis im Bezug auf das BMF Schreiben. Gib mir aber gerne eine Info, in welchem Part du das kritisch siehst. Meine Hintergrund ist Groß- und Außenhandelskaufmann / Bachelor Schwerpunkt Controlling / Master of Taxation, aber eben kein Steuerberater, deshalb darf ich keine steuerliche Auskünfte geben und versuche das auch im Video klar zu machen, dass diese Punkte so Hinweise zu verstehen sind, die mit dem Steuerberater besprochen werden sollen.
@McAngel5821
@McAngel5821 10 күн бұрын
@@AndreasHausmann Im Steuerberatungsgesetz (StBerG) sind die § 1 StBerG: Bestimmt, wer zur steuerlichen Beratung befugt ist. § 2 StBerG: Definiert den Umfang der Befugnis zur Hilfeleistung in Steuersachen. § 5 StBerG: Regelt die Einschränkungen für unbefugte Hilfeleistung in Steuersachen. angegeben. Ich selber habe mich mit dem Thema sehr stark beschäftigt, da mein Steuerberater meine GmbH als Mandat aufgab und ich die Sache selber in die Hand nahm. Habe dann gemerkt, das das Thema intensiver ist, als angenommen. Also habe ich noch 200 Stunden IHK Kurse belegt und DATEV Kurs um dann das Jahr 2024 mal richtig korrekt nach zu buchen. Auch wurde ich überrascht, das ich plötzlich für 2023 Jahresumsatzsteuer, Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer einreichen durfte :D Mittlerweile macht es mir Spaß und steige auf Agenda um, da DATEV nur mit einem Steuerberater genutzt werden darf. Ich bekam eine 12 monatige Ausnahme.
3 Dinge, die du zu E-Rechnungen in DATEV wissen musst
9:41
Andreas Hausmann
Рет қаралды 24 М.
So empfängst du E-Rechnungen mit dem DATEV E-Rechnungsportal
14:23
Andreas Hausmann
Рет қаралды 16 М.
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
KLEINUNTERNEHMERREGELUNG ab 2025 | Alles was du als KLEINUNTERNEHMER jetzt wissen solltest
14:50
In 25 Minuten DATEV Unternehmen online lernen (Tutorial für Einsteiger)
27:36
Qualitative Inhaltsanalyse - Schritt für Schritt - mit MAXQDA 2022
1:53:50
Methoden Coaching Morgenstern
Рет қаралды 150 М.
E-Rechnung empfangen & verarbeiten (ZUGFeRD & XRechnungen)
10:28
STEUERFIT für Selbstständige
Рет қаралды 10 М.
E-Rechnung senden und empfangen mit dem DATEV E-Rechnungspostfach - die Lösung für 2025 ?
13:12
So klärst du das Konto durchlaufende Posten in DATEV Rechnungswesen
9:32
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН