Der Ringofen

  Рет қаралды 330,059

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

Күн бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulture...) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulture...
► Institutshomepage - rheinische-lan...
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Meckenheim 1988 - 39 min
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Berthold Heizmann
Neben der Herstellung von Rübenkraut und Sirupen gehören seit 100 Jahren zur Produktion
der Grafschafter Krautfabrik in Meckenheim auch Ziegelsteine. Nach dem Abbau des Lehms,
dem Pressen des Strangs, dem Abschneiden und Trocknen der Kuchen kommen die Ziegelrohlinge in den Ringofen. Im Ringofen läuft das Feuer innerhalb von acht Tagen einmal rund. In zwei Kammern werden die Rohlinge gesetzt und die gebrannten Ziegel ausgefahren, in den anderen 12 Kammern vorgewärmt, gebrannt und abgekühlt.
Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-lan...

Пікірлер: 114
@hortus9o2n
@hortus9o2n Жыл бұрын
Solche Dokumentation bekommen die heute nicht mehr hin. Ruhig und sachlich ohne die wummernde Musik.
@heinburghardson980
@heinburghardson980 10 ай бұрын
Doch, gibt es zum Glück noch. "Handwerkskunst" vom swr😊
@jurgenh.8938
@jurgenh.8938 2 жыл бұрын
So muss eine Doku sein. Ruhig, sachlich, verständlich. Leider wird einem Heutzutage oft das Gegenteil serviert.
@deineroehre
@deineroehre 2 жыл бұрын
Übertrieben aufgeregter Sprecher von Galileo auf LSD:"Wenn der Brennmeister jetzt auch nur einen Fehler macht, ist die gesamte Tagesproduktion dahin!!!!". ;-)
@charles111
@charles111 Жыл бұрын
@@deineroehre Ja, gut beschrieben !
@ChrisBigBad
@ChrisBigBad Жыл бұрын
Ich fands auch gut, obwohl ich 25% schneller drehen musste, damit ich nicht einschlafe ^^
@martinschulz4846
@martinschulz4846 Жыл бұрын
Der gesamte Inhalt des Ringofens wiegt so viel wie fünf beladene Jumbojets Es werden Temperaturen erreicht die annähernd einem Vulkanausbruch entsprechen
@Lachsbrötchen
@Lachsbrötchen 4 ай бұрын
Schönes Zeitdokument. Die mechanische Anlage zum Umsetzen fand ich am besten. Und alles ist aufeinander abgestimmt.😊
@rudiradler1
@rudiradler1 2 жыл бұрын
Sehr spannende Doku! Toll gemacht und alles sehr gut erklärt. Schön auch die zurückhaltende Sachlichkeit der Off-Sprecherin. Ein Labsal in Zeiten des Haltungs- und Selbstinszenierungs-Journalismus.
@awesomefan86
@awesomefan86 2 жыл бұрын
Was für eine schöne Doku und so ausführlich
@janjulien8502
@janjulien8502 Жыл бұрын
großartiges Dokument ohne Effekthascherei
@corvintaurus
@corvintaurus 3 жыл бұрын
Schon fast romantisch, wenn man sich die heutigen Außmaße von " Industrie" ansieht. Ein klasse Zeitdokument !
@stanislavkeutz7566
@stanislavkeutz7566 3 жыл бұрын
Großartige Dokumentation, vielen Dank dafür! Liebe Grüße aus TEXAS U S A
@GABSE007
@GABSE007 4 жыл бұрын
Mich fasziniert der hohe Automatisierungsgrad und wie genial die mechanischen Hilfsvorrichtungen gebaut sind
@Lachsbrötchen
@Lachsbrötchen 2 жыл бұрын
Muss ja alles auf die Taktleistung abgestimmt sein sonst läuft der Prozess nicht rund. Schlaue Leute die das entwickelt haben.
@Asubuhi
@Asubuhi 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Sachlich und ruhig erklärt. Das ist wirklich keine einfache Sache. Hätte das nie gedacht. Ein altes Handwerk für die Ewigkeit. ❤
@best_pilot
@best_pilot 3 жыл бұрын
Einfach nur genial - dermaßen ausgeklügelte Technik - SUPER !
@mautifritz1097
@mautifritz1097 4 жыл бұрын
Super interessante reportage...gut durchdachter mechanischer Betrieb. 😁👍
@dietmarsever9147
@dietmarsever9147 Жыл бұрын
Ein sehr guter Bericht.
@markusrosemann7387
@markusrosemann7387 10 ай бұрын
Vielen Dank für diese sehr gute Dokumentation. Sie ist sehr informativ und gut vorgetragen. Es ist schade, dass die heutigen Dokumentationen nicht mehr so unaufgeregt und wertig sind. Vielen Dank
@Ulfberht750
@Ulfberht750 3 жыл бұрын
Das An- und Abkuppeln der Loren: Wenn das ein Unfallverhüter einer BG von heute sieht, greift er sich ans Herz...
@gus23a
@gus23a 2 жыл бұрын
Das ist nicht schlimm. Wird teilweise immer noch gemacht. Alles andere ist viel gravierender. Fehlende Absperrungen gegen Absturz, fehlende Abdeckungen, kein Atemschutz, keine Handschuhe, keine Helme, keine Sicherheitsschuhe, keine Gefährdungsbeurteilungen, keine Gefahrstoffzettel etc...
@BruselskySluzebnik
@BruselskySluzebnik 6 ай бұрын
@@gus23a Byla to normální doba a normální lidé. Do práce jim stačili polobotky, košile a poklidné tempo. Na co štítky s chemikáliemi když se při výrobě žádné nepoužily? 😂
@jawohldeutsch5210
@jawohldeutsch5210 Жыл бұрын
Herrlicher Kanal
@babyhempel
@babyhempel 4 күн бұрын
Sehr interessant
@Nlk-lp4vg
@Nlk-lp4vg 2 күн бұрын
Großartig! Heute wird ständig irgendeine blödsinnige Musik eingespielt und die Bilder wechseln unablässig. So werden Menschen verrückt gemacht. Das hier ist noch echte Bildung!
@stefanbissig5429
@stefanbissig5429 2 жыл бұрын
Sehr interessantes,spannendes Zeitzeugnis😍👍
@stickerli
@stickerli 4 жыл бұрын
Spannend wie ein Krimi! Vielen Dank für dieses einzigartige Dokument.
@ohneEisen
@ohneEisen 2 жыл бұрын
Einer der besten auf diesem Kanal!
@jensfaerber9033
@jensfaerber9033 2 жыл бұрын
Toller Beitrag,, wieder was gelernt:) Aus heutiger Sicht würde jedem Arbeitsicherheitsingenieur die Haare zu Berge stehen:)))
@deineroehre
@deineroehre 2 жыл бұрын
Nicht ganz zu Unrecht, die Vorschriften der BG sind ja leider die Ergebnisse der Aufarbeitung von Unfällen. Die rotierenden Schwungräder könnten zumindest mit einem Schutzgitter versehen werden, stört den Betrieb nicht. Ja, es gibt auch manche BG-Mitarbeiter, die weit übers Ziel hinausschiessen, hatte da selbst schon einige Diskussionen mit irgendwelchen profilierungssüchtige Idioten von der BG, aber auch die haben irgendwann dann mal gelernt, wie betriebliche (sichere!) Praxis aussieht und was für Wunschträume in manchen Vorschriften stehen. Man möchte wirklich nicht " Unfall 1" sein. Natürlich wusste da im Video jeder, wo er zu stehen, zu gehen und anzufassen hatte. Im ungestörten Betrieb ist das auch alles kein Thema und hält die Arbeit nur auf. (So ähnlich wie der Schutzleiter beim Strom, wird überall eingebaut, aber "nie" benutzt...) Aber die Vorschriften sind eben dafür da, auch bei Störungen oder unvorhergesehenen Ereignissen möglichst wenig oder am besten gar keinen Schaden zu haben. Und wenn es nur ein Lehrling ist, der noch nicht weiß wo er was zu machen hat...
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 Жыл бұрын
man muss kein Arbeitssicherheitsingenoer sein, um die Haare zu Berge stehen zu lassen...da reichen schon 2 Jahre in der Volksschule...
@Lachsbrötchen
@Lachsbrötchen 2 жыл бұрын
Sehr schönes Zeitzeugnis. Verstanden habe ich den Ringofen aber erst bei Wikipedia.
@FMeyer-zg5mg
@FMeyer-zg5mg 3 жыл бұрын
Eine der wenigen Dinge die ich doch tatsächlich aus Deutschland vermisse, der beste Sirup. :)
@hanno8705
@hanno8705 3 жыл бұрын
?
@markuskunath5815
@markuskunath5815 3 жыл бұрын
@@hanno8705 Grafschafter Goldsaft
@nwie9mm261
@nwie9mm261 3 ай бұрын
@@markuskunath5815 Der Arbeiter bei 7:23 in der Anzugjacke, der die Lore entgegengenommen hat, kam mir gleich bekannt vor. Der macht in der Doku Industrielle Rübenkrautherstellung bei Minute 1:30 mit einem Kollegen die Presse klar.
@Sportprinz
@Sportprinz 4 жыл бұрын
Die Ziegelsteinproduktion wurde 1995 aufgegeben und der Ringofen danach abgerissen. Die Anlage existiert also nicht mehr. Ein Zeitdokument.
@verschissmuss3171
@verschissmuss3171 4 жыл бұрын
Schade, wieder ein Stück Technikgeschichte weniger.
@naturfotos665
@naturfotos665 4 жыл бұрын
Wirklich schade, das wäre bestimmt eine Attraktion für Freunde des alten Handwerks gewesen
@kreterakete
@kreterakete 4 жыл бұрын
Mittelalter-Verlag e.K. Tanja S. Bonin yo. Wirklich schade.. hätte man doch einfach stehen lassen können. Der Abriss war sicher aufwendig und teurer als einfach lassen
@yallamann3861
@yallamann3861 4 жыл бұрын
@@kreterakete Denke das Grundstück war zu wertvoll :(
@johnrooij1628
@johnrooij1628 4 ай бұрын
​@@yallamann3861 Genau nur geldgier
@kha0sv4ktor72
@kha0sv4ktor72 4 жыл бұрын
ich als gelernter keramiker finde das ja mal voll geil^^
@MoniqueAO888
@MoniqueAO888 2 жыл бұрын
~ 1:25 Wie schön, dass mal ein traditioneller Betrieb nicht an die Industrie-Haie verhökert wurde... Sehr interessantes Video, das ein ausgeklügeltes handwerkliches Vorgehen beschreibt.
@romualdulanowski8485
@romualdulanowski8485 2 жыл бұрын
Super film pozdro z Polski 😃👍
@Fabi11011
@Fabi11011 3 жыл бұрын
Die Jobs sehen echt entspannt aus...
@ralf-peterberg1083
@ralf-peterberg1083 4 ай бұрын
Nicht wirklich entspannend! Nicht nur beim Setzen, sondern auch beim Leeren der Kammern zählt Akkord. Die Arbeiter sind da bei 50-60 Grad rein (zumindest war das beim Porzellan so). Auch aus dem Tunnelofen kam die Ware mit bis zu 200 Grad raus. Die Ofenführer haben in der Nachtschicht darauf gegrillt. Am Freitag haben die Arbeiter das dann auch gleich abgearbeitet!! Brandblasen? Was soll’s, Hauptsache der Akkordlohn stimmte. Grüße aus der Porzellanstadt!
@derkai-uwe3262
@derkai-uwe3262 4 жыл бұрын
Toll 👏👏👏
@Bosjak63
@Bosjak63 Жыл бұрын
Mitte der 70er Jahre arbeitete ich in den Sommerferien Teilzeit in einer Ziegelei in Kasachstan. Der Ziegelofen war genau derselbe Es war hart, aber lustig
@franktechmaniac7488
@franktechmaniac7488 Жыл бұрын
Dieser Film ist aber von 1988. Da war so ein Ofen in D aber tatsächlich schon eher ein Museumsbetrieb.
@garyjonah22
@garyjonah22 3 жыл бұрын
This looks like a Hoffman kiln. Forgive me if you say this in the commentary, but German is not my strong point. Anyway, a disused Hoffman kiln exists near where I live in mid-Wales at a place called Llanymynech It's well preserved and it's fascinating to see something similar actually in use. Thank you for presenting these films.
@kw7667
@kw7667 3 жыл бұрын
Interesting comment from Wales...where ever there is Soil rich in Clay, it should be possible to burn bricks...i do that in school (vocational school for construction engeneering), dependig on Origin of Soil, the bricks are Red or more yellow..and to your comment, you are right, this oven is a Hoffmann Type, in German Hoffmann Ring ofen
@Xingmey
@Xingmey 2 жыл бұрын
It is a hoffman kiln. In german its full name is hoffmanscher ringofen. Short ringofen.
@SvenSpotter-zh1lv
@SvenSpotter-zh1lv 6 ай бұрын
Wahnsinn. Was haben Sie geleistet? Jetzt,nach diesen Beitrag liebe ich mein Backsteinhaus umsomehr. Es sind nur Backsteine. Aber auch die wurden einst von fleisigen Menschen mit ihren Händen geschaffen und Stein um Stein zu einen Haus zusammen gesetzt. Dieses Haus wird mich noch lange überstehen. Nachhatigkeit gabs damals nämlich schon.
@nurturaanimae
@nurturaanimae 6 ай бұрын
Ist es die Technik von 1920 Jahren ? Tolle Doku ! Sehr informativ und pädagogisch.
@kafouille4870
@kafouille4870 2 жыл бұрын
Wenn ich solche alten Videos sehe, frage ich mich immer, was mit diesen Leuten passiert ist und was mit ihrer Fabrik passiert ist. (übersetzt aus dem Französischen von Google)
@Imholze
@Imholze 2 жыл бұрын
L'usine de betteraves est toujours là aujourd'hui.Malheureusement, il ne reste plus rien de la briqueterie. Traduit de l'allemand avec google ;)
@kafouille4870
@kafouille4870 2 жыл бұрын
Diese Fabrik muss in den 60er Jahren auf dem neuesten Stand der Technik gewesen sein. und der Ofen… lange vorher (übersetzt aus dem Französischen von Google)
@Micha-bx4ny
@Micha-bx4ny 7 ай бұрын
Erinnert mich an das Narsdorfer Klinkerwerk. Dort stand ebenfalls ein Ringofen, zumindest bis 1998.
@nwie9mm261
@nwie9mm261 3 ай бұрын
Das war der Ofen von der Grafschafter Sirup Fabrik. Auch Rübenkrautherstellung genannt. Auch dazu gibt es eine Doku. Einige Kollegen erkennt man wieder.
@oficinaaccarraro4445
@oficinaaccarraro4445 3 жыл бұрын
Uma indústria completamente automatizada Muito interessante
@fainderskurs-koi8767
@fainderskurs-koi8767 3 жыл бұрын
Лайк. А где компьютер и ЧПУ?
@TefnutIVNastula
@TefnutIVNastula 3 жыл бұрын
schade das der ofen nicht mehr erhalten ist. dafür sind noch 2 oder 3 gebäude aus den video noch vorort zu sehen
@geneticdisorder1900
@geneticdisorder1900 3 жыл бұрын
It’s sad you didn’t play Jethro Tull’s Thick as a Brick 🧱
@bassbassbasser
@bassbassbasser 10 ай бұрын
1995 wird die Ziegelproduktion endgültig eingestellt und der Ringofen abgerissen.
@s.h.3829
@s.h.3829 5 ай бұрын
Sehr schade darum! Aber heutzutage muss alles in Gigantismus ausarten und die kleinen und die Mittelständler können einpacken. Und dieser Trend geht ungebrochen, weiter, bis in Deutschland gar nichts mehr geht. High Five an China…..
@peterkemna1008
@peterkemna1008 Жыл бұрын
Das war noch Handwerk. Da war die Welt noch in Ordnung
@killmimes
@killmimes 4 жыл бұрын
How did they make bricks before they had a kiln made of bricks?
@remseremse626
@remseremse626 4 жыл бұрын
killi mimes here you go: basically making a huge, much more huger pile than in the video. The oven needed to make the heat for the stones is made out of the raw stones. kzbin.info/www/bejne/jXuzYZagnal0r68
@AlltagskulturenimRheinland
@AlltagskulturenimRheinland 4 жыл бұрын
@@remseremse626 Just for your interest: We received a better digital version of the documentation you shared: kzbin.info/www/bejne/jYiUaIVprK-UgKs
@stephanbockwold5762
@stephanbockwold5762 2 жыл бұрын
Wieviel ofenfüllungen hab ich in meinen 39 Jahren als Maurer schon verarbeitet? 🙈
@desinfector
@desinfector 3 жыл бұрын
dat geiht op de knooken
@ibybal
@ibybal Жыл бұрын
Gibt es noch solche Wercke?
@Bockwurst25
@Bockwurst25 5 ай бұрын
Zu Beginn wird gesagt das die Arbeiter das nur außerhalb der Session für Rübenkraut machen. Was machen die Arbeiter heute? Der Offen ist abgebaut.
@franktechmaniac7488
@franktechmaniac7488 Жыл бұрын
Auf jeden Fall ging's damals gemütlicher zu, als es heute wohl wäre. Pause, wenn die Loren geleert werden, hätten Lok- und Baggerfahrer heute nicht mehr. Das Schauglas hätte der Pressmeister aber tatsächlich besser säubern können.
@oldtrio1
@oldtrio1 4 жыл бұрын
der ringofen
@ralfka
@ralfka 4 жыл бұрын
also zu schön, Vater hat das auch immer.. , der Tennisspieler würde sagen; aus der Rückhand verputzt, kann heute kaum noch einer die gute Mischung damit es klebt, aber es geht. Heute nur noch aus dem Mixer.
@Константин-л8ф8ъ
@Константин-л8ф8ъ 3 жыл бұрын
Говорят что Европа потратила весь свой уголь на производство кирпича........теперь только покупной уголь у неё.....
@Evolutiousness
@Evolutiousness 4 жыл бұрын
Wunder oh Wunder handwerkliche Kulturbotschafter - wann wird eure Leistung angemessen geschätzt und gesellschaftlich angesehen ? Wenn alles von Robotern nur 30% so schön ausgeführt wird anno 2045 ?
@garywheeler7039
@garywheeler7039 5 жыл бұрын
That extruding process reminds one of the term "sh!t a brick". Pardon the pun.
@fafarcop9579
@fafarcop9579 5 жыл бұрын
sh!t comment
@cristianpopescu78
@cristianpopescu78 3 жыл бұрын
Habe so eine Presse gebaut,fur zwei Männer Arbeit, am wichtigsten ist der Mund .
@nicknolte6006
@nicknolte6006 4 жыл бұрын
"Ein Stein" ist bei mir aber 24 cm, und "ein halber Stein" 12 cm, ansonsten find ich das Filmchen sehr lehrreich, wenn man bedenkt, daß so mal gearbeitet wurde und dagegen die heutige Arbeitswelt sieht mit ihrer Sicherheit und Sauberkeit....was für ein Wandel!
@DanInterceptor8
@DanInterceptor8 3 жыл бұрын
Es gibt immer noch solche Firmen 😉 die vorallem mit ältesten Maschinen arbeiten.. wenns läuft..
@l4d1k06
@l4d1k06 3 жыл бұрын
Woher kommen diese krummen Maße eigentlich? Wieso nicht 10 und 20? Naja Münzen hatten ja früher auch mal so komische Teilungen durch 12 und 6 etc.
@xboil
@xboil 2 жыл бұрын
@@l4d1k06 Mauermaße sind immer ein Vielfaches von 1/8m = 12,5cm. Von diesen 12,5 ... 25 ... 37,5cm kommt noch einmal die Mörtelfuge von 1cm weg. Dadurch ergibt sich ein Steinmaß von 11,5 ... 24 ... 36,5cm.
@derniederrheiner4518
@derniederrheiner4518 2 жыл бұрын
@@xboil Gut. Aber die Frage bleibt. Woher kommen diese Maße? Bei Leitern oder Treppen, kommt es wohl aus der Praxis.
@crni2780
@crni2780 2 жыл бұрын
WIe einfach das alles ging ohne ditigale Technik etc
@AndrediasAntonio
@AndrediasAntonio 3 жыл бұрын
Não entendi nada, se isso é barro ouro ou é rapadura
@baberoot1998
@baberoot1998 2 жыл бұрын
"All in all its just a...nother brick in the wall. All in all you're just a...nother brick in the wall."---"The Wall"...Pink Floyd.
@kreterakete
@kreterakete 4 жыл бұрын
Selten so viel gelacht. Diesellok und so. Aber hey.. die Jobs sind ja wohl n Traum..
@gerdkostede61
@gerdkostede61 4 жыл бұрын
I
@mr.l6615
@mr.l6615 4 жыл бұрын
I wish there was subtitles in english.....
@danielstrobel3832
@danielstrobel3832 4 жыл бұрын
Did that automatic subtiteling function not work?
@johnhili8664
@johnhili8664 3 жыл бұрын
@@danielstrobel3832 only German!!!!!
@MrAwesome84
@MrAwesome84 Жыл бұрын
37:12 Junge, setz Dir doch eine Mütze auf.
@Jonas_Z
@Jonas_Z 10 ай бұрын
was für ein aufwand. kein wunder dass sich das nicht mehr rentiert hat
@100krokus
@100krokus 2 жыл бұрын
Zu kompliziert. Man kann diese Ziegeln viel einfacher herstellen kzbin.info/www/bejne/jXuzYZagnal0r68
@TheNicolausius
@TheNicolausius Жыл бұрын
Der Ringofen hat die Feldbrandziegelei industrialisiert. Leider aber auch schon wieder Geschichte
@dramalexi
@dramalexi Жыл бұрын
Wieso ist das alles so schwammig erklärt. Wieso braucht man einen Ringofen in erster Linie? Und wie genau wird das Feuer automatisch erzeugt? Es wird weder gezeigt noch präzise erklärt, aber hauptsache ein 40 Minuten Video gebastetlt.
@lolomandarine2605
@lolomandarine2605 Жыл бұрын
Setzen 6 ! Wer zuhören kann ist klar im Vorteil.
@subshadow1
@subshadow1 Жыл бұрын
Es erfordert schon ein wenig Sachverstand das ganze zu verstehen. Es wurde jedoch alles sehr ausführlich erklärt. Im übrigen wurden derartige "Filme" nicht "gebastelt". Die heutige Jugend taugt nichts mehr, ich werd wohl alt 😂
Küfern einer Weinstitze
22:03
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 87 М.
Segeltuchfabrik Blancke. Jute- und Leinenweberei mit Dampfantrieb
34:51
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 141 М.
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Papierherstellung. Zanders Feinpapiere AG. Bergisch Gladbach 1988. UHD-Version
27:35
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 103 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte
17:05
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 126 М.
Mühlsteinschärfen und Herrichten des Mahlgangs
20:20
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 120 М.
How to make glazed roof tiles | SWR craftsmanship
22:59
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 296 М.
Die Kautabakmeisterin von Nordhausen | Die Letzte ihres Standes
27:30
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 349 М.
Die Rechenmacher
20:23
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 533 М.
"d'Elis bachd - das traditionelle Brotbacken im Holzbackofen"
32:03
Kernen im Remstal
Рет қаралды 304 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte / Casting of iron stoven plate
16:09
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 102 М.