Die Korbmacher in der Rurniederung. Korbweidenanbau

  Рет қаралды 42,912

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

5 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Luchtenberg/Wassenberg 1974 - 23 min
Aufnahme: Gabriel Simons; Kommentar: Ulrich Tapper
Der Korbweidenanbau in Kulturen war seit der Mitte des 19. Jahrhunderts für die Bevölkerung
der Rurniederung ein wichtiger Nebenerwerbszweig. Neue Kulturen werden in Herbst und
Winter vorbereitet und im März angelegt, die Ernte bereits bestehender Kulturen findet von
Mitte November bis Ende Februar statt. Die Weiden verarbeitet man selbst oder verkauft sie
an die Korbflechter.
Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 31
@petersieben8560
@petersieben8560 7 ай бұрын
Danke an den LVR fuer sie wunderbaren filmschaetze !
@martinamaul7909
@martinamaul7909 3 жыл бұрын
Traurig, dass es kaum noch Korbmacher gibt. Sehr aufwendig die Plantagenpflege. Bisher kannte ich nur Kopfweiden. Meinen einen Korb habe ich mit 18 Jahren gekauft. Heute bin ich 59 und der Korb geht immer noch mit einkaufen. Der andere ist später dazugekommen, er wird ebenfalls mit genommen. Ökologisch und immer wieder verwendbar.
@adinamedrea5303
@adinamedrea5303 3 ай бұрын
Vielen Dank für diese Doku! Heutzutage kann man nur sehr schwer ein Handwerk lernen oder gar zu wichtigen Informationen kommen.
@lolomandarine2605
@lolomandarine2605 Жыл бұрын
Also, ich kann diese Viedeos sehr gut ertragen.. Also, sogar richtig gut... Nein ich liebe diese Videos und schlafe so gerne damit ein... Ich mag diese Zeit.. Danke dafür.
@gejarie
@gejarie 8 ай бұрын
ja, schönen Video. Freue mich immer wenn ich mich sehe.
@Neonblue84
@Neonblue84 5 жыл бұрын
Sehr interessant, Einblicke in Arbeitswelten zu bekommen die man so heute nicht mehr kennt. Danke LVR-Institut.
@SkillCult
@SkillCult 4 жыл бұрын
wow, as a weaver that grows a little willow, that was awesome!
@chrizigroba
@chrizigroba 4 жыл бұрын
immer schön mit Kittel und Hut.
@0superalfred
@0superalfred 4 жыл бұрын
Kittel und Hut war ein Zeichen des sozialen Aufstiegs.
@gejarie
@gejarie 8 ай бұрын
@@0superalfred kannte Opa nicht anders.
@Punki001
@Punki001 Жыл бұрын
Dann haben die Schulkinder Osterferien und es stehen genügend Arbeitskräfte zur Verfügung. Super 😄
@gejarie
@gejarie 8 ай бұрын
war der elterliche Betrieb
@franzotto448
@franzotto448 4 жыл бұрын
Da tut mir schon beim zusehen der Rücke weh.
@c.w.1827
@c.w.1827 3 жыл бұрын
Ja, deswegen brauchen wir ja die Feldarbeiter aus Rumänien und sonst woher auch immer, weil wir körperlich oft nichts mehr drauf haben. Traurig, aber ist so....
@chrizigroba
@chrizigroba 2 жыл бұрын
Wäre es möglich, die vier Filme zu den Korbmachern in der Rurniederung auch in einer Playlist zusammen zu fassen. Dann ist es einfacher bei entsprechenden Gelegenheiten auf die gesamte Reihe zu verlinken.
@AlltagskulturenimRheinland
@AlltagskulturenimRheinland 2 жыл бұрын
Lieber Christoph Zimmermann, gute Idee! Die vier Filme sind jetzt in der Playlist "Korbmacher"
@Hr.0ldenberg
@Hr.0ldenberg 4 жыл бұрын
Obwohl ich in der Landwirtschaft als Patenkind und auch als Enkelkind groß geworden bin, wusste ich nicht, dass die Weiden auch in Bodennähe geerntet worden sind. So etwas habe ich nie gesehen. Ich weis aber, wie man einen Besen aus Birkenreisig herstellt.
@c.w.1827
@c.w.1827 3 жыл бұрын
Hallo! Bitte Video einstellen, wie das geht mit dem Besen machen aus Birkenreisig. Habe nämlich noch einige Birken im Garten. Die Birken verschwinden mehr und mehr. Die letzten Sommer waren einfach zu heiß, deswegen muß ich die Birken bald fällen....Sind so schöne Bäume und gehen kaputt, weil im Sommer mehr und mehr zu wenig Wasser vorhanden ist....🏡😔😔😔😔😔😔😔🏡
@kaibroeking9968
@kaibroeking9968 3 жыл бұрын
@@c.w.1827 es gibt auch ein Video vom LVR über einen Besenbinder.
@chemicalcowpoke307
@chemicalcowpoke307 Жыл бұрын
Them old krautss knew how to grow switches...
@ggurks
@ggurks 4 жыл бұрын
das waren ja tolle "Ferien"
@neoplan6116
@neoplan6116 4 жыл бұрын
Na ja, es war damals relativ üblich dass wir uns als Schüler einen Ferienjob gesucht haben um das Taschengeld aufzubessern. Die waren sogar heiß begehrt!
@c.w.1827
@c.w.1827 3 жыл бұрын
@@neoplan6116 ...gaanz genau. Da kam auch keiner auf dumme Gedanken...😁👍
@gejarie
@gejarie 8 ай бұрын
ja, es war normal für uns.
@michaelthomas7178
@michaelthomas7178 4 жыл бұрын
What is this?
@karlwrdlbrmpft7421
@karlwrdlbrmpft7421 4 жыл бұрын
Harvesting willow tails for making baskets
@hansmoser989
@hansmoser989 4 жыл бұрын
Kinderarbeit logisch erklärt. h.m.
@neoplan6116
@neoplan6116 4 жыл бұрын
Also wir waren damals happy wenn wir nen Ferienjob bekommen haben um das Taschengeld aufzubessern!
@lupuscanis7523
@lupuscanis7523 3 жыл бұрын
Und sie sind von der Straße 👍
@martinamaul7909
@martinamaul7909 3 жыл бұрын
Wir ebenfalls !
@gejarie
@gejarie 8 ай бұрын
damals kannten wir den "Schwachsinn" von heute nicht. Es war normal für uns. Und hier wird nur die leichte Arbeit gezeigt. Woher ich das weiß? Ich bin einer dieser Darsteller
Die Korbmacher in der Rurniederung - Weißflechten
51:20
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 99 М.
Waldberufe aus Ur-Großvaters Zeiten
20:01
FVA BW
Рет қаралды 208 М.
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2,1 МЛН
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
Besenbinden in der Königshardt
23:56
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 15 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei. Teil 1: Setzen des Feuerungsgewölbes und Füllen des Ofens
39:28
Wie aus Holz Kohle wird: das Handwerk der Köhler
33:34
Alois Endl - Fotografie und Film
Рет қаралды 8 М.
Historische Landwirtschaft: Die Kunst zu Pflügen (Deutschland Gastgeber Pflüge-Weltmeisterschaft)
29:50
BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Рет қаралды 321 М.
Die Korbmacher in der Rurniederung: Grauflechten
17:30
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 19 М.
Historische Landwirtschaft: Wir pflanzen und pflegen Kartoffeln
11:24
BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Рет қаралды 109 М.
Papierherstellung. Zanders Feinpapiere AG. Bergisch Gladbach 1988. UHD-Version
27:35
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 98 М.
Schare, Bleche, HTO - wie ein Pflug entsteht
23:41
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 112 М.
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2,1 МЛН