Die Vermessung der Welt - exkurs-Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Susanne Glaser

  Рет қаралды 704

DFG in action

DFG in action

Күн бұрын

Satelliten spielen eine zentrale Rolle für unser Leben auf der Erde: Mittels GPS können wir beispielsweise in unbekannter Umgebung zielgenau navigieren und auch der Anstieg des Meeresspiegels wird mithilfe von Satelliten bestimmt. Aber wie genau funktioniert die Vermessung der Erde mit Satelliten? Wie werden derart kleine, aber entscheidende Veränderungen wie der Anstieg des Meeresspiegels oder Eismassenveränderungen aus dem Weltraum gemessen?
Professorin Dr.-Ing. Susanne Glaser, die den Lehrstuhl für Geodätische Raumverfahren an der Universität Bonn innehat, spricht im exkurs-Gespräch mit Johannes Büchs darüber, welche Verfahren zur Vermessung der Welt mit Satelliten angewendet werden und wie sie funktionieren. Außerdem erklärt sie, wofür diese Verfahren bereits heute und in der Zukunft genutzt werden können.
Susanne Glaser ist Professorin für „Geodätische Raumverfahren“ am Institut für Geodäsie und Geoinformation der Universität Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Weiterentwicklung der geodätischen Raumverfahren, wie zum Beispiel die nächste Generation der Globalen Navigationssatellitensysteme (GNSS), sowie die Kombination verschiedener Raumverfahren zur Vermessung der Welt.
Die exkurs-Gespräche sind eine Videoreihe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Dieses Video ist das dritte von drei exkurs-Gesprächen, mit denen sich die DFG am Wissenschaftsjahr 2023 unter dem Motto „Unser Universum“ beteiligt.
Mehr zur DFG-Beteiligung am diesjährigen Wissenschaftsjahr: www.dfg.de/aktuelles/digitale...
Mehr zum Wissenschaftsjahr 2023: www.wissenschaftsjahr.de/2023
Alle exkurs-Gespräche im Überblick: www.dfg.de/aktuelles/digitale...
Copyright Hintergrundbild: ESO/ T.Preibisch (Link: www.eso.org/public/images/eso...)
Der Audiomitschnitt zum Download:
mediathek.dfg.de/videos/exkur...

Пікірлер: 5
@ekaterini001
@ekaterini001 7 ай бұрын
Habt ihr die Korruption auch vermessen?
@saschaesken5524
@saschaesken5524 6 ай бұрын
Wer bezahlt diesen Blödsinn
@norbertkalbe2928
@norbertkalbe2928 6 ай бұрын
Was ist das für ein alberner Kommentar? Er klingt etwas nach Überforderung.
Mathematikvorlesung auf den Kopf gestellt
19:28
UniHeidelberg
Рет қаралды 1,6 МЛН
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 717 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 566 М.
Was will China auf dem Mond? | Harald Lesch
8:21
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,3 МЛН
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Simplicissimus
Рет қаралды 440 М.
Schwarze Linien im Licht? Was sie verraten! | Harald Lesch
7:50
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 286 М.
Harald kommentiert Kommentare #7: Liefert die Physik echte Beweise?
12:32
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 251 М.
Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung? Gesprächsrunde mit Frank Sieren
58:59
How Neuralink Works 🧠
0:28
Zack D. Films
Рет қаралды 32 МЛН
AMD больше не конкурент для Intel
0:57
ITMania - Сборка ПК
Рет қаралды 494 М.
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,5 МЛН