Naja, es gab schon vor 25 Jahren den 3 Liter VW Lupo...... Aber wenn Autos immer schwerer und größer werden, dann verpufft die ganze neue Effizienz!
@Heinz76Harald9 ай бұрын
Effizienz kann nicht durch mehr Last "verpuffen".... Was erzählst du da...
@dirkzeyen13919 ай бұрын
@@Heinz76Harald , laut Physik definitiv nicht- richtig!!! Aber wenn Autos immer schwerer und größer werden verbrauchen sie auch mit einem effizienteren Antrieb mehr Kraftstoff......
@13loki19799 ай бұрын
Es würde schon reichen wenn es gefühlt nicht nur suv geben würde. Was alleine diese Größere stirnfläche ausmacht.
@rhony34029 ай бұрын
Ein 3-Liter-Auto auf Basis der Lupo wäre heut nicht mehr möglich. Allein die verpflichtenden Sicherheits- und Assistenz-Systeme würden den Lupo so schwer machen, dass er vermutlich mit diesem Motor von damals eher 5 Liter benötigen würde.
@reinholdpiehler83099 ай бұрын
😅
@testtest27199 ай бұрын
Na, wenn der Klotz genau so fortschrittlich ist wie der Ecoboost-Motor vom gleichen Hersteller - dann viel Vergnügen
@thekid58709 ай бұрын
Der ist doch super. Du musst nur alle 20k Kilometer einen neuen Turbolader einbauen, weil die Dinger extrem schnell verschleißen
@Hamster518939 ай бұрын
@@thekid5870 Turbolader? Die Ecoboost Motoren haben noch ganz andere Probleme: Zahnriemen in Öl, Zylinderkopfschäden (Wasserverbrennung), .... da ist der Turbolader ja noch gut zu tauschen :D
@fragro659 ай бұрын
Fahrt Ihr so einen Motor, habt Erfahrungen? Mein Focus 1,5 Liter Ecoboost 3 Zylinder hat nun 160.000 km Gefahren ohne die oben beschriebenen Probleme.
@thekid58709 ай бұрын
@@fragro65 wir hatten einen Focus Kombi mit 1.0 ecoboost. Den hat es den Turbolader zerissen
@Muster-q9m9 ай бұрын
@@Hamster51893 Diese Art Motor gibt es nicht mehr...nun hat er eine Steuerkette und ansonsten waren sie immer sehr gut! Natürlich gibt es immer mal Leute, die eben Pech hatten....wie bei jedem anderen Motor, von anderen Herstellern auch! Also alles ganz normal...
@wertoslo9 ай бұрын
04:00 hier wird es etwas ungenau, wenn es mehr Blow by gase gibt, wird weniger Kraftstoff eingespritzt. In jedem Auspuff Steckt heute ein oder mehrere Lamdasonden, wenn das gemisch durch Blow by überfettet, bekommt die das mit und die Elektronik spritzt weniger ein. Bei Vergasermotoren war das noch ein Problem, aber nicht mehr heute.
@gstueb19 ай бұрын
Was jetzt? Eine Effizienzsteigerung um Größenordnungen oder um wenige Prozent?
@Mollifreak078 ай бұрын
Wurde im Video gesagt, zumindest das Steigerungen von 1-5% möglich sind - was erstmal nicht viel klingt, aber trotzdem ein großer Unterschied ist
@gstueb18 ай бұрын
@@Mollifreak07 Eine "Größenordnung" meint normalerweise den Faktor 10. Der Plural "Größenordnungen" suggeriert, dass es wenigstens 20% sind.
@sydneyrocker8 ай бұрын
Eine Größenordnung heißt normalerweise Faktor 10. Größenordnungen im Plural würde nicht 20% bedeuten - sondern Faktor 100 oder 1000. Das sind dann nicht 20% sondern 1000%
@Mollifreak078 ай бұрын
@@sydneyrocker Haha danke Mann😂
@arthur.schuessler4 ай бұрын
@@Mollifreak07na ja, der sagt, dass es oft auch unter 1% ist. Das hat mit "Größenornungen" NICHTS zu tun. Abgesehen davon, daß es nur ein Patent ist ... Prototypen-Status. So Sachen gibt es zigfach. Das Problem des Verbrenners ist die Verbrennung - es ist damit physikalisch vorgegeben, dass ca. 2/3 der Energie einfach als Wärme verschwendet werden. Drum wird er mittelfristig fast völlig aussterben, so sicher wie das Amen in der Kirche ...
@berndklein79769 ай бұрын
revolutionär wäre gewesen, die thermischen Verluste zu nutzen
@christianbenzinger7709 ай бұрын
Jaaa das wäre es. Die paar Prozent durch den Schwachsinn ist irrsinn. Ich wäre das wir wierder Dampfantriebe bauen... Nein nicht was du meinst. Es gab mal Autos die Dampf betrieben waren. Dort wurde ein Kessel erzhitzt und die gesammte Wärme wurde für den Antrieb genutzt. Würde man das mit der heutigen Technik auf einen anderen Stand bringen. Wer weiss. Der Dampf der durch die Kolben des Motors ging durch einen Kondensator zurück in den Kessel damit man dann nicht soviel neue Energie hinzufügen muss.
@horstdudszus72569 ай бұрын
Macht man doch schon in Form von Lichtmaschine und Turbo!!!
@berndklein79769 ай бұрын
@@horstdudszus7256 Lichtmaschine definitiv nicht, Turbo nur sehr begrenzt
@christianbenzinger7709 ай бұрын
@@horstdudszus7256 Endschuldige aber da bist du leider vollkommen auf dem Holzweg. Die Lichtmaschine wird durch den Motor Mechanisch mit angetrieben. Das hat mit den Thermischen Haushalt nichts zu tun. Der Turbolader eben so wenig, der nutzt nur die Strömung der Abgase. Der Thermische verlust ist die wärme die der Motor über den Kühler vorne in deinem Auto an die umgebungsluft abgibt. Die Meiste Energie die im Motor verbraucht wird verpufft als Thermischer Verlust. Nur ein kleinerer Teil wird in Mechanische Bewegungsenergie gewandelt.
@urknuff68879 ай бұрын
@@horstdudszus7256 Das mit der Lichtmaschine solltest du mal erklären. Und ja, man kann mit Wärme direkt Strom erzeugen, z.B. Peltier Effekt, aber in Verbrennern habe ich das noch nicht gesehen.
@ruprechtkroenen26659 ай бұрын
Wenn ich was verbrenne ist es weg und komplexere Motoren sind sicher nicht wartungsärmer, mehr Teile mehr Dichtungen.
@Vanessa-k4h8 ай бұрын
Wie bei der Kohle fürs idiotische E🤣
@damiandice73248 ай бұрын
Bei allem Respekt, aber Wenn man etwas verbrennt ist es halt nicht WEG. x'D
@Vanessa-k4h8 ай бұрын
@@damiandice7324 erzähle das den Südosten Europäer. Die verbrennen alle ihren Plastikmüll. Und freuen sich. Is weg😆😆
@Vanessa-k4h8 ай бұрын
@@damiandice7324 und wo ist mein Kommtar für den 👍meine lieben Damen Herren von Sitte?!
@Vanessa-k4h8 ай бұрын
In Süd Osteuropa freuen sich die Leute das der Plastikmüll "weg" ist nachdem sie ihn hinterm Haus den ganzen Tag kokeln haben lassen. Schauts euch an von YT!
@franksickfeld51629 ай бұрын
Stimmt es das dieser Motor jetzt eine trocke Steuerkette hat? Frage für ein eco boost Besitzer.
@Muster-q9m9 ай бұрын
Ja
@arnohansen62299 ай бұрын
😂😂
@zerodawn22777 ай бұрын
Was? Auch Steuerketten brauchen Öl
@hanswurst38119 ай бұрын
was ist der unterschied zum uralten Vorkammerdiesel Prinzip ?
@wolfgangtatzel37069 ай бұрын
Alles schon mal da gewesen - ist mir auch in den Sinn gekommen.
@horstdudszus72569 ай бұрын
Einfach den Kat uns das AGR weglassen.Das spart Sprit und schont den Motor und dessen Teile...ganz einfach!!!!
@horstdudszus72569 ай бұрын
Ich habe einen Diesel Peugeot 405 mit Saugdiesel, 64 PS, mit Regelung, ohne Kat 19 Jahre lang gefahren...Verbrauch auf Langstrecke...5 Liter Diesel bei voller Beladung...ich übernahm das Fahrzeug mit 93000 km 1996 da war das Fahrzeug gut 4 Jahre alt...ich habe es 2015 mit 460.000 km, dritter Kupplung und 2.Austauschgetriebe und 1.Motor abgegeben, da mir die Reparaturkosten für Steuerriemen, undichter Kopfdichtung und Antriebswellen zu hoch erschienen.Ich habe es bis heute bereut!Das Fahrzeug war trotz einfacher Ausstattung(ohne ABS und ohne Airbags) das zuverlässigste Fahrzeug, das ich hatte, in puncto Karosserie und Motor...es fährt nun in Afrika seine Million oder mehr Kilometer noch voll.Dort gibt es keinen Schnee und damit auch kein unnötiges Salz auf den Straßen! Sowas nenne ich nachhaltig und nicht unsere westliche Wegwerfmentalität mit Abwrackprämien jeglicher Art!!!
@siggivanutrecht9 ай бұрын
Ich fuhr verschiedene Dieselmodelle verschiedener Herrsteller - alles Familienfahrzeuge bei uns damals - und ich kann sagen FIAT 131 Supermirafiori 2500 Diesel - Neu 1979 gekauft - 2012 ans FIAT-Museum mit 1,8 Millionen km auf der Uhr! FORD-Sierra 2,3 D L Turnier - mit einem nachträglich - (ab Werk) - anderen Dieselmotor ausgestattet - und zwar mit einem 6-Zylinder Motor (Dieses Modell gab es nur 50 mal)! Der Motor war eine Zusammenarbeit von FORD und DEUTZ in Köln! 6 einzelne Zylinderköpfe! 1987 gekauft mit 8500 km - 2006 an einen Sammler verkauft mit 1,9 Millionen km! Peugeot 505 GRD 2,2 ltr Diesel Kombi - mein Onkel fuhr den und Er erreichte mit Ihm 1,6 Millionen km! Alle Fahrzeuge waren Schalter und haben diese Kilometerleistung mit nur der ersten Maschine, dem ersten Getriebe und der zweiten Kupplung geschafft! Zur Zeit fahre ich einen VOLVO V40 von 1999 mit 200 000 auf der Uhr! Erste Maschine, erstes Getriebe und erste Kupplung KEIN ROST!! TÜV Neu!! Und wir hatten damals auch noch einen '74er Mercedes /8 240 Diesel - wurde nach über 2 Millionen Kilometer ebenfalls an einen Sammler verkauft! Der lief bei meinem Cousin in seinem damaligen Taxi-Unternehmen - OHNE große Probleme! Alte Autos sind nachhaltig, weil Sie noch einfach zu reparieren waren und lange hielten - bei guter Wartung versteht sich! Und der Strich-acht konnte man wirklich mit 5-Litern/100km fahren! Groetjes Siggi van Utrecht
@chriss.26349 ай бұрын
Ja Genau Ford und Motoren. Wir sehen ja den Siegeszug des ECO-Boost Motors...ok bei Werkstätten, Motorschäden bei unter 100.000KM etc.
@13loki19799 ай бұрын
Eh die Motoren Instandsetzer freuen sich. Ein sehr großes autohaus hier in der Nähe soll sogar Motoren auf Lager haben. So einen fix kosten Block bindet man sich nicht ohne Grund ans Bein.
@rhony34029 ай бұрын
Mein aktueller Focus-Diesel fährt jetzt seit 190.000 km ohne große Probleme. Hauptsächlich bin ich im Streckenverkehr unterwegs. Trotzdem ist ein Verbrauch von unter 5 Litern super. Besonders weil ich nicht nur mit 120-130 auf der Autobahn unterwegs bin. Zudem bin ich beladen mit Werkzeug, Maschinen, Ersatzteilen und Dokumentationen und diversen Büchern. Nicht alles immer nur schlecht machen. Meiner Meinung nach, werden viele dieser ECO-Boosts von den Fahrern verheizt. Der Motor wird sich nie und nimmer an einen Fahrstil anpassen. Aber man kann seinen Fahrstil an den Motor anpassen. Das funktioniert ganz gut, wenn man sich bissl Mühe gibt.
@soweit42499 ай бұрын
Gerade noch die Autodoktoren geschaut ? 😄
@MsMad5559 ай бұрын
VW w okolicach roku 2000 robił bardzo dobre silniki TDI pracujące na pompie wtryskowej rotacyjnej do tego mechaniczne wtryskiwacze i silnik wytrzymywał ponad 1 mln km czy to było źle nie sądzę czy to było eko moim zdaniem jak najbardziej!
@chriss.26349 ай бұрын
@@user-WRS Du kannst den Top Pflegen aber jeder Fehler und Defekt kann dich den Motor kosten
@SchnitzelMS9 ай бұрын
effizienz schön und gut aber wie haltbar sind diese Motoren?? die Motoren des letzten Jahrzehnts sind so schlecht kontruiert, dass sie reihenweise nach 100000km sich selbst zerstören..
@KarlNapp4299 ай бұрын
Nicht ganz. Die sind so weit auf Effizienz getrimmt worden (der Aufwand und die Komplexität kosten ja auch Geld), dass es unbezahlbar wäre, wenn man diese Motoren noch zusätzlich auf die selbe Haltbarkeit, wie z.B. einen Motor aus den 80ern, trimmen würde. Machbar ist das schon. Geplante Obsoleszenz spielt da sicher auch ne Rolle.
@SchnitzelMS9 ай бұрын
@@KarlNapp429 ich habe nicht an der Machbarkeit gezweifelt. Finde es mehr als verwerflich, dass sowas verkauft wird
@marcsiegel33589 ай бұрын
Da beißt sich vieles, das ist schon so. Alles muss leichter werden im Auto, also muss reduziert werden, was zulasten der Haltbarkeit geht. Immer komplexer die Technik rund um den Motor, nur damit hinten weniger Dreck rauskommt. Ist dann was kaputt, muss erstmal stundenlang das Problem freigelegt werden. Kein Vergleich mit den Motoren der 90er
@berndleineweber94609 ай бұрын
Ich glaube rein gar nichts mehr von Ford, schon gar nix was die Haltbarkeit betrifft. Ich habe mir damals wegen der vielen Berichte in Auto Zeitschriften etc. den gehypten 3 Zylinder Ecoboost 1.0 Benzinmotor so ein Auto in 2017 neu gekauft . Ford Ecosport 1.0 mit 125 PS . Nach 7 Jahren und knapp 100.000 km ist der Wagen nur noch Schrottpreis Wert, trotz Scheckheft gepflegt. Ein Auto das nach 100.000 km auseinander fällt, super. Davor hatte ich einen Nissan Sunny 1,6 Sauger Benziner 90 PS, der hat 26 Jahre keinerlei Probleme gemacht und ich hatte damit 270.000 km drauf.
@KarlNapp4299 ай бұрын
@@berndleineweber9460 Naja, das Problem hier dürfte weniger Ford vs Nissan sein, sondern dass der Sunny aus den 90ern war, in den 90ern konnte man auch von Opel, VW und Ford bezahlbare Autos kaufen, die ähnlich lange gehalten haben. Aktuelle Verbrenner kommen bei 150.000 km schon an ihre Grenzen. Sieht man ja auch sehr schön an der Liter-Leistung: Ford Ecoboost: 125 PS pro Liter / Nissan Sunny: 56 PS pro Liter Schon alleine deshalb bete ich, dass E-Autos endlich mal bezahlbar werden, einen effizienten Elektromotor nebst Getriebe zu entwickeln der 300tkm hält, dürfte keine Milliarden kosten.
@mayday68809 ай бұрын
Ne vergesst das mit "Durchbruch", Verbenner sind schon ziemlich ausgelutscht. Der Effizenz-Wahn hat dazu geführt heutige Motoren nicht mehr lange leben. Beispielsweise wird im niedrigen Drehzahlbereich der Oeldruck reduziert. Wenn der Motor/Oel kalt ist nach dem Start, führt das zu einer Unterschmierung. Manche neue DownSized Motoren sind bereits nach 80.000km futsch.
@hanswurst38119 ай бұрын
Hauptsache die sindauf dem Papier "grün" alles andere interessiert die Politik heute nicht mehr .....
@sparkydog29 ай бұрын
Um den Verbrenner gegen die E-Autor wieder konkurrenzfähig zu machen müsste der Wirkungsgrad mehr als verdreifacht werden.... Völlig unmöglich! Schade um jeden Cent der noch in die Verbrennertechnologie investiert wird....
@f_belucci9 ай бұрын
Naja nicht unbedingt wenn du an eine Ort lebst ohne Strom oder wo der Strom aus Fossilen Energien kommt macht so ein Motor schon Sinn. Auch in Afrika oder zentral Asien muss CO2 gespart werden
@MetalRacer666779 ай бұрын
@@f_belucciin Afrika gibt es bereits erste Verbrennerverbote
@adrianwipf38049 ай бұрын
Achtung Grünendenk. Bei dieser Berechnung wurde einfach sehr einseitig ausgeblendet. Der Wirkungsgrad des E-Motors bei vollem Akku ist schon sehr gut. Aber bis du den Strom im Akku hast, ist schon sehr viel verloren gegangen! Im Moment glaubt fast nur DE, dass der Verbrenner tot sei - draussen in der Welt geht's munter weiter.
@ME-cb1vw9 ай бұрын
@@f_beluccimeinst du die stehen kurz vor der Entdeckung der Dampfmaschine? Meinst du die machen die gleichen “Fehler“ wie wir? Denkst du nicht, dass sie Entwicklungsschritte überspringen und gleich von unseren Entwicklungen und Entdeckungen profitieren?
@ME-cb1vw9 ай бұрын
Carnot hasst diesen Trick
@wbuergm9 ай бұрын
Und ich dachte, das primäre Problem des Verbrenners ist nicht die Effizienz, sondern das Verbrennen fossiler Treibstoffe....
@olynxmano9 ай бұрын
Das Problem sind EU Hirngespinste, die fern der Realität liegen.
@ikgamer19 ай бұрын
Das Problem ist wie immer die sozialistische Politik und ihre Planwirtschaft
@Fragnail779 ай бұрын
vielleicht das "Denken" besser einstellen - und mal darüber realisieren wieviel die anderen "Lösungen" kaputt machen... deswegen sind es nicht die Lösungen die angestrebt werden sollten. Die Lösung wird in ganz anderen Antrieben liegen
@AldusChamberlain9 ай бұрын
Es gibt eine Reihe von Problemen beim Verbrenner. Genau wie es auch eine Reihe von Problemen für E Fahrzeuge gibt. Es gibt ja schon Heute Wasserstoff fahrzeuge und wenn wir irgendwo auf der Welt eine Natürliche Wasserstoffquelle hätten wär das vielleicht ne coole Sache. Ham wa aber nicht. Darum müssten wir mit Strom Wasserstoff erzeugen und den Stoff dann auch noch zum Tank bekommen. ALLES davon kostet aber Energie die dann nicht zum Fahren genutzt wird. Je weniger Zwischenschritte je besser. Verbrenner haben halt den großen Vorteil das Dinosaft Stabil ist und halbwegs Sicher gelagert werden kann. Ich mein es lässt Tonnen schwere Fahrzeuge hunderte Kilometer weit fahren. OBWOHL die Energie Übertragung alles andere als Perfekt ist. Doch wenn du selbst kein Öl im Land hast bist du immer davon Abhängig das dir ein Schurkenstaat oder Monarchie dir das Zeug zu einem guten Preis verkauft. Strom kannst du vor Ort herstellen. Batteriekonzepte gibt es auch die man vor Ort herstellen kann. 2035 keine Verbrennungs Autos betrifft wenn mich nicht alles Täuscht ja aber auch ausschließlich den Individual Verkehr. LKW und co dürfen weiter mit Verbrenner betrieben weil Dort die Nachteile mit Akkus größer sind. Als Menschen die ihr Auto eh 22 Stunden am Tag rum stehen lassen.
@thh89859 ай бұрын
@@AldusChamberlain Es gibt natürlichen Wasserstoff der ähnlich wie Erdgas gefördert werden kann. Erst im vergangenen Jahr wurde ein großes Vorkommen in Frankreich/Lothringen entdeckt. In der Wasserstofffarbenlehre handelt es sich dabei um weißen Wasserstoff.
@avrracer41759 ай бұрын
1:55 ein Zweitakter funktioniert komplett anders als ein Viertakter denn er Saugt gleichzeitig im Arbeitstakt Frischgas ins Kurbelgehäuse und bei hinunter fahren des Kolbens wird der Auslasskanal geöffnet sowie etwas später der Einlasskanal die sogenannten Überströmkanäle so saugt das ausstoßende Abgas Frischgas aus dem Kurbelgehäuse nach. Ein Viertakter macht dies nicht. Und nein nicht jeder Motor saugt ein Luftkraftstoffgemisch an siehe Diesel oder Benzindirekteinspritzer, dort findet die Gemischbildung intern statt in dem der Kraftstoff erst kurz vor dem OT eingespritzt wird. Ältere Generationen machen dies als externe Gemischbildung in der Ansaugbrücke....
@100Prozent-Objektiv9 ай бұрын
Die ausschließliche Verwendung von Benzindämpfen, die standardmäßig im Motor vorhanden sind, ist nicht ausreichend, um ein Fahrzeug anzutreiben. Daher ist es erforderlich, die Dämpfe künstlich zu verstärken, was jedoch einen erheblichen Energieaufwand erfordert und letztendlich keinen Mehrwert generiert.
@berndklein79769 ай бұрын
Die letzten Dampfloks waren auch technische Meisterwerke ;-)
@stephaneckes74388 ай бұрын
Blödsinn!Der Wirkungsgrad war extrem niedrig.Daa war beim Diesel schon besser,bei der E-Lok noch mal besser.
@osullivan87pat7 ай бұрын
Das ein E-Motor deutlich effizienter ist als ein Verbrenner darüber braucht man sich nicht streiten. Was aber meistens nicht berücksichtigt wird ist der Ladeverlust und der Aufnahme bzw Abgabeverlust von gealterten oder falsch benutzten Batterien. Die Strom Weiterleitung von Erzeugung - Verteilung bis Einspeisung hat auch viel größere verluste als berücksichtigt wird. Rechnet man das alles mit ein, so sieht der E-Antrieb nicht mehr so effizient gegenüber des Verbrenners aus. Von der Sauberkeit will ich garnicht erst sprechen. Bei den vermeintlich geringeren kosten darf man nicht vergessen das Treibstoff extrem stark besteuert wird und Strom bzw die Strom Herstellung dagegen kaum, bzw unter anderem subventioniert wird. Gleicht man diese Faktoren aus, so wird der Verbrenner dem E-Antrieb in den Kosten deutlich überlegen sein.
@petersilie93739 ай бұрын
Also wenn ich die Zeichnung richtig deute ist die Vorkammer doch nicht im Kolben sondern vor dem brennraum.
@JohnnyControletti-c8h9 ай бұрын
Die grösste Effizienzsteigerung bereitet Geely mit dem Wegfall von Drosselklappe und Nockenwelle beim Benziner vor. Der dadurch simulierte variable Hubraum bietet grosse Einsparungen im Teillastbereich. Leider auch nur eine Effizienz von 47%. CO2- neutral ist es dann immer noch nicht.
@egoaut9 ай бұрын
Die Dampflok wurde auch immer besser und effizienter bis zu ihrem Ende😂. Und sie fahren vielleicht in manchen Ländern immer noch?
@MsMad5559 ай бұрын
Para wodna była wykorzystywana w starożytności przez Herona z Aleksandrii a Archimedes stworzył na promień śmierci wykorzystując zjawisko interferencji konstruktywnej!
@KingKong-kk5xh9 ай бұрын
Ja machen sie und es ist auch immer eine Frage der Ressourcenökonomik welche Technologie sich durchsetzt
@MDealer9 ай бұрын
Ja, sie hat allerdings nicht gegen einen Konkurrenten mit künstlicher Lebenserhaltung verloren, sondern gegen die Realität der Technik auf dem Markt und der Welt. Subventionen, Anreize, Verbote, Panikmacherei und Pseudowissenschaft haben den gleichen Effekt wie Gewalt gegen Kinder, nämlich absolut unvorhersehbar und unproduktiv.
@jpmorgan41519 ай бұрын
Vor 20 Jahren wurde der 5 takt Motor vorgestellt. Der den dritten Zylinder mit Abgas Expansion betreibt. Gibt bei YT eine Animation dazu. Schade das der noch nicht im Einsatz ist. Zur Kraftstoff Ersparnis ist das ein geniales System. Dank an illmor und Ingenieur Schmitz. Anschauen ist zu empfehlen
@horstdudszus72569 ай бұрын
Der Dampf wird jetzt in Kohlekraftwerken produziert, damit man aös Sekundärenergie den ach so sauberen Strom über Land schicken kann😂😂😂😂!!!
@thomasgrundt25064 ай бұрын
Das Thema unverbrandter Kraftstoff kann wunderbar mit Ferox gelöst werden... einfach ausprobieren ! 😊😊
@falkofranz34667 ай бұрын
Also jeden Motor der im Kolben verbennt hat einen extrem kurze Lebensdauer, es wird im Normalfall im Zylinder verbrannt. 1 bis 5% ist fast unverändert, das fällt nicht wirklich auf. Die Nutzung von den Verlustwärme würde mehr schaffen. Und Vorkammer gabs schon vor Jahrzehnten beim Diesel
@ottovombaum29939 ай бұрын
Was will ich mit Kolbenmotoren, Kurbelwelle, Ventile, Rückholfedern, Kolbenringen, Schrauben, Schläuche und all den Quatsch! Ich will den Warpantrieb! Fertig!!!
@m4xximal9 ай бұрын
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, was Ingenieure "plötzlich" entdecken, wenn woanders konkurrierende Systeme entstehen.
@steppi279 ай бұрын
War beim Motor nicht auch immer ein Kompromiss ein gutes Verhältnis zwischen Verdichtung und Expansion zu finden? Glaub auch da war Porsche doch vor 5-10 Jahren mal mit 5 Taktmotor in der Schublade unterwegs. Dort wurden dann unterschiedliche Brennräume verwendet z. B. 4 kleine Brennräume für die Verdichtung und ein großer Brennraum wo die Expansion stattfinden soll. (grob aus dem Gedächtnis)
@Kettwicht9 ай бұрын
Hochinteressantes Video. Toller Beitrag. TOP. 😁👍
@soweit42499 ай бұрын
Der Verbrenner hat tatsächlich ausgedient. Die Motoren werden immer komplizierter und aufwendiger. Immer mehr Teile die kaputtgehen. Dazu Einsparungen bei der Qualität. Trotzdem werden sie immer teurer. Wie lange halten moderne Verbrennungsmotoren nur noch durchschnittlich ? Was den Kunden mittlerweile zugemutet wird ist eine Frechheit ! EAutos sind schon ok, die Entwicklung der Akkus geht immer weiter und in Verbindung mit einer eigenen PV-Anlage sind sie unschlagbar. Es müsste nur noch eine einheitliche Norm geben, die den Akkutausch schnell, einfach und herstellerübergreifend möglich macht. So wie z.B. bei Taschenlampen vereinfacht gesagt. Damit ein Tausch nicht automatisch ein wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet. Akkuwechsel in max. 5min. auch automatisch als schnelle Ladealternative. Dazu noch die Möglichkeit dass das Auto (Akku) auch für andere Zwecke unkompliziert genutzt/entladen werden kann.
@andreasmann26029 ай бұрын
Gibt es ja schon, leider nur für besser Verdienende. Siehe Autohersteller Nio. Aber die Nummer ist schon geil, in 5 Minuten Akku getauscht. Nie Probleme mit schwachen oder kaputten Akkus. Immer volle Leistung.
@Max-fg8yu9 ай бұрын
Das größte Problem ist die politik, die völlig unnötigerweise immer höhere Hürden setzt bezogen auf die Verbrenner. Alte Verbrenner sind zudem sehr standhaft!
@Max-fg8yu9 ай бұрын
@danem8818m3 Mehr geht nicht? Akkuautos sind NICHT umweltfreundlicher als Verbrenner. Wahrscheinlich bist du geduldiger Tagesschaupatient, hängst dein Gehirn vorher ab und schaltest dann vergnügt die Verarschungsschau an und danach gibt es dann den nächsten C - Booster. Immer schön treu doof der Masse hinterher und bloß nicht selber denken, könnte ja anstrengend sein.
@philipl.30679 ай бұрын
Abgesehen von Effizienz, das elektrische fahren ist einfach viel angenehmer. Und wenn man zu Hause (evtl sogar mit eigenem Strom vom Dach) laden kann unschlagbar günstig 💪
@YoutubeHauptmeister9 ай бұрын
Wobei du beim Autofahren halt auf Infrastruktur angewiesen bist. Ein E-Auto nützt mir nichts wenn ich nicht laden kann, weil vielleicht in Zukunft Stromknappheit vorhanden ist und man dann entweder gar nicht laden kann oder nen saftigen Aufpreis zahlen darf zu bestimmten zeiten...Zumal zuhause Laden mit PV eben nur wenige können. Schau dir nur mal den Immobilienbesitz in Deutschland an. Wenn ich das Auto eben nicht zuhause laden kann weil es meine Wohnsituation nicht hergibt ist das natürlich maximal scheiße wenn ich zum Tanken jedesmal an die Ladesäule muss und dort dann warten....
@philipl.30679 ай бұрын
@@KZbinHauptmeister hast du dich mal ernsthaft mit der ladeinfrastruktur beschäftigt? Alleine in meinem Kaff hat es 70(!!!!) öffentliche lademöglichkeiten. Und schau mal wie viel Strom aktuell NICHT produziert wird (Windkrafträder die stehen) weil nicht genug abgenommen wird? Da hätte ich mehr angst das mal ne tanke leer läuft wie vor 2 Jahren im Urlaub auf der durchfahrt in slowenien - dort waren es ganze 7 Tankstellen ohne kraftstoff!!!! Achja ich „lade“ aktuell auch nur auswärts, ich kann nicht mal im aldi einkaufen und schon ist das ding wieder auf 90% ✌️
@YoutubeHauptmeister9 ай бұрын
@@philipl.3067 Kannst oder willst du es nicht verstehen? Nehmen wir an ich kann auf meiner Arbeit nicht laden und ich kann auch zuhause nicht laden, was dann? Schön nach der Arbeit oder vor der Arbeit an die Stromtankstelle um dort dann erstmal ne halbe Stunde zu warten während es bei nem Verbrenner ne Sache von 5minuten wäre? Wie ich schon sagte solceh Debatten werden Ideologisch geführt "weils für mich passt muss es auch für alle 82mio anderen Deutschen apssen!" Und nur weil ich wo laden kann sagt das noch gar nichts darüber aus wie schnell ich da laden kann. Vllt dauert es auch mal ne Stunde? Es gibt tatsächlich Menschen da passt es einfach nicht und ein E-Auto wäre für sie umständlicher, Kann man das verstehen oder reicht der Horizont soweit nicht?
@Meckerkopp0079 ай бұрын
@@philipl.3067 Bist du verheiratet mit deinen Ausrufezeichen ????????????? !!!!!!!!!!!!!!!!!! Man echt Slowenien ja ... läuft bei dir ...
@philipl.30679 ай бұрын
@@Meckerkopp007 nein, aber deine ?????????? Könnten sich gut mit meinen !!! verstehen, bisschen überschuss Aber geht schon 😗
@Scientist-mk9mm9 ай бұрын
Kurz zusammengefasst: Ein neues totes Pferd zum reiten - nur halt 1% effizienter, als die anderen toten Pferde...
@platin21489 ай бұрын
Hmm verkauft sich nur verdammt gut das Tote Pferd.. Da ist ein Neues nicht so gefragt.
@Scientist-mk9mm9 ай бұрын
@@platin2148 Es gibt halt zuviele dumme Reiter...
@hansmagolves73299 ай бұрын
Was nützt ein lebendes Pferd, wenn es keinen Hafer bekommt?
@platin21489 ай бұрын
@@hansmagolves7329 Der kommt noch für mindestens 10 jahre der Hafer. Aber bei manchen geht die Welt unter..
@walterp4049 ай бұрын
Ohne Zwang würden sich E Autos niemals durchsetzen. Warum wohl?
@flobloe24549 ай бұрын
1 - 5 % mehr Effizienz? 😂😂😂
@mayday68809 ай бұрын
best case, ein typischer "Durchbruch" von Norio eben 😅
@urknuff68879 ай бұрын
@@mayday6880 weshalb ich den Kanal nicht mehr abonniert habe...
@Lemmingmeister8 ай бұрын
@@urknuff6887 und ich noch nie hatte....
@deinemudda49759 ай бұрын
Danke für das Video. Mazda‘s aktuelle „E Skyactive X“ Motoren sind ebenfalls sehr effizient bei dem eine sehr hohe Verdichtung genutzt wird. Wäre vielleicht auch mal interessant sich im Vergleich zu Ford‘s Patent sich anzuschauen.
@avrracer41759 ай бұрын
8:01 😂😂😂 nö dieses Vorkammerprinzip stammt vom Diesel und die Neuerungen werden sein das man einen entkoppelten Nockenwellentrieb hat sowie über einen separaten Luft-Tank man Druckluft in die Brennräume geben wird. Damit kann der Turbo entfallen, die Drosselklappe, die externe AGR, der Ansaugkrümmer... Vorteil hier ist eine freifliesende Luftmasse die keine Drosselverluste an den Drall und oder Drosselklappen verursachen. Denn wenn man 14,7ms Luft zu 1ms Kraftstoff einspritzt kann auch der LMM entfallen weil automatisch Lambda 1 erreicht wird !!!
@SgtDeagle9 ай бұрын
gibts in der regel nicht eh abgasrückführung?
@soweit42499 ай бұрын
Ja wo alles total verkokst, super Entwicklung.
@christianbenzinger7709 ай бұрын
@@soweit4249 Jep unter Mechanikern heisst das Teil auch Motorzerstörungsventil
@pascal38727 ай бұрын
Das kommt mir alles sehr bekann vor, gerade aus dem Bereich der Erdgasmotoren für BHKWs die nach dem Magermotorprinzip arbeiten. Dort wird ein Lambda von 1,45 bis 1,49 gefahren und das Erdgas-Luftgemisch mit Hilfe einer Vorkammerzündung zur Explosion gebracht. Vlt. könntest du ja mal ein Video dazu machen und die beiden Motorentypen Vergleichen.
@arthurvogler90297 ай бұрын
Naja, ein Patent ist noch lange keine Marktreife ... Zudem kommt, dass mich interessieren würde, wieviel Energie in Form von Wärme bei der Verbrennung verloren geht. Also noch immer heisse Luft 🙂
@trollpatsch08159 ай бұрын
Für mich als Laien sieht das so aus, als ob die einfach die Abgasrückführung "entfernt" haben. Nur eben ohne die Abgasnorm zu verschlechtern. Da die Schadstoffe ja trozdem verbrannt werden.
@InuSama8 ай бұрын
An einigen Stellen suggeriert die Formulierung, dass Verbrennungsmotoren verboten werden würden, das war aber nie der Fall. Es ging immer lediglich darum, dass ein Datum in ausreichend ferner Zukunft gesetzt wird, dass keine NEUEN Fahrzeuge mit reinen Verbrennungsmotoren verkauft werden, sodass sich die Industrie langfristig darauf einstellen kann.
@bietfried9 ай бұрын
Sehr schön, bei 4:10 Motor aus den Endsechzigern vom Moskwitsch 412 (USAM 412, 1500ccm 75PS, Zylinderblock aus Leichtmetallguß, nasse Laufbuchsen). Gute Maschine vor fast sechzig Jahren. Heute sollte man zum Zweitakter zurückkehren. Fast verdoppelte Literleistung bei gleichem Hubraum. Effizient durch elektronisch gesteuerte Direkteinspritzung (keine Spülverluse mehr), einfach, kompakt und geringere Masse. Schmierstoff aus dem Abgas separieren. Damit wären die Nachteile des Zweitakters gegenüber dem Viertakter beseitigt...
@SlowKawa6409 ай бұрын
Die unvollständige Verbrennung ist heutzutage nicht mehr akzeptabel (schlechte Effizienz). Die Abgasreinigung würde das auch noch verschlimmern und unwirtschaftlich
@TLB8589 ай бұрын
Das mag schon sein, daß dieser Verbrenner einige zehntel Prozent effektiver ist. Mich stören aber eher die 60 % vor dem Komma, die einfach nur in unbrauchbare Wärme umgewandelt werden...
@hansmagolves73299 ай бұрын
Im Winter heitzen sie das Fahrzeuginnere, sehr praktisch!
@TLB8589 ай бұрын
@@hansmagolves7329 Eine Heizung mit einer potenziellen Heizleistung von ca. 50KW ist sogar für den kältesten Winter etwas überdimensioniert...
@SlowKawa6409 ай бұрын
@@TLB858und der Strom für dein E-Auto kommt magisch aus der steckdose ohne verluste, direkt durch dein 90% effizientes antriebssystem?
@TLB8589 ай бұрын
@@SlowKawa640 Der Antrieb des Elektroautos hat einen Wirkungsgrad von ca. 90%, die Ladeverluste liegen bei ca. 5-10%. Ist der Wirkungsgrad also immer noch bei ca. 80%...
@Bogomil769 ай бұрын
Was sind denn „Lichtverluste“??
@peterofenback92639 ай бұрын
Das ist die völlig überflüssige Zylinderinnenbeleuchtung.
@fassuasmn9 ай бұрын
@@peterofenback9263 xD
@jensheyder56709 ай бұрын
Das sind die fehlenden Solarzellen auf den Zylinderlaufflächen. 😅😂😅😂
@johannneuhauser60729 ай бұрын
Erforderliche Zylinder -Inne nbeleuchtung damit sich die Rußpartikel nicht verirren 😂😂, LG
@rabenklang79 ай бұрын
"Größenordnungen" heißt ja mindestens 10^2; Wenn wir also üblicherweise 20% Effizienz haben, haben wir nun 200%.... das klingt garnichtmal so richtig. Wie wäre es mit: ist "deutlich" effizienter? 😀Aber interessantes Video vielen Dank!
@rabenklang79 ай бұрын
@@leyonardo2000 Jaa aber ich muss wirklich sagen er hat - - im Vergleich zu früher - schon um Größenordnungen Fortschritte gemacht, seriöser zu kommunizieren. Und insgesamt fand ich das Video interessant.
@rabenklang79 ай бұрын
@@leyonardo2000 ja bei dem reißereischen bin ich bei Dir, kenn auch leute die dann keine Videos mehr von ihm schauen, aber gut ich finde das war früher viel krasser und jetzt ist's meist nicht mehr soviel drüber. Dass es um einen Verbrenner geht, war ja vorher klar. Ich meine nach dem Einleitungssatz hab ich damit gerechnet, dass ich das Auto nach einer längeren fahrt immer abtanken muss, bei dem ganzen Sprit den ich gewonnen hab, aber ok - ist ja klar dass es nur um eine Effizienzsteigerung geht und der Carnot-Wirkungsgrad das äußerste theoretische Limit ist und man da natürlich auch nicht rankommt. Hätte er einfach gesagt, trotz langer Historie könnten auch beim Verbrenner noch Effizienzsteiegerungen von bis zu 5 Prozent drin sein - wäre es schon sensationell genug, wenn man überlegt wieviel zu den Motoren schon geforscht wurde. Aber eine Patentanmeldung ist auch noch keine Evidenz.
@BadTwin258 ай бұрын
Einen Motor der 25% effizient ist um 1-5% verbessern ist jetzt eher nicht so erwähnenswert. Und verbrannt wird trotzdem noch, falls ihr es noch nicht verstanden habt… verbrennen nix gut
@cornflake759 ай бұрын
Ist ja alles schön und gut, aber ein Wirkungsgrad über 50% ist bauartbedingt aber nicht möglich. Sprich man verschenkt die hälfte der Energie. Das ist bei Brennstoffzellen- oder Batteriebetriebenen E-Autos ganz anders. Und dort gibt es noch einiges zu erforschen ! Warum also Zeit und Geld in eine alte und ausgelaugte Technologie investieren ?
@o.m.21889 ай бұрын
Sowas ähnliches gab's doch schon damals bei den sog. Mager-Mix-Motoren. Da wurde das Gemisch auch 'über eine Vorkammer' gezündet, zumindest bei einigen Motoren. Problem war jedoch: mehr Luft-Anteil im Gemisch = mehr Stickoxide im Abgas und die müßte man zusätzlich rausfiltern. Aber auch wenn die eRevolution unweigerlich kommt, brauchen wir effizientere, bzw. sauberere Motoren. Toyota hatte schon in den 70gern ein Auto, das mit 1,65gal (~6l) 100milen/160km zurück gelegt hat. Aber wenn man in einen kleinen 3-Zylinder Turbo mit sagen wir 84PS, der bereits sehr effizient ist, 'ne Klimaanlage, 'ne Sitzheizung, 'n Navi und zig andere elektronische Helferlein verbaut und ihn hoch stellt, wie ein SUV, sodass das Ding am Ende 1,5 Tonnen wiegt, dann darf man sich nicht wundern, dass das mit den 3l am Ende wieder nicht klappt. Ich bin mir sicher, wenn man den gleichen Motor in sowas kleines wie meinen Audi50/Polo1 einbauen würde, dann wären die 3l sicher machbar und die 29PS mehr würden sicher viel Spaß bereiten. Fazit: Die 3l sind schon lange machbar, aber nur mit Abstrichen bei der Ausstattung.
@Yonahful9 ай бұрын
Leichtbauweise und Einzylindermotor; die Isetta war 1955 das erste 3-Liter Auto, und Stromlinienoptimiert würde das Teil die 3 Liter marke knacken. Besonders mit modernen, effizienten Triebwerken. Schneller, breiter, höher spricht natürlich dagegen..
@159Sascha9 ай бұрын
Du machst richtig gute Arbeit mit deinem Kanal! Ich feier es durch deine Videos immer auf dem neuesten Stand zu sein, was Motoren usw. angeht. Weiter so 🙏💪
@heinrichschmidt67269 ай бұрын
Jede Forschung egal ob Verbrenner oder Elektro ist wichtig und gut.... ABER: wenn der sympathische Präsentator dieses Kanals eine lebenswerte Welt für sich , seine Kinder und Enkelkinder erleben möchte, sollten wir sehr rasch die Verbrenner einmotten ! ALLES, was wir verbrennen, schadet der Umwelt - beim Heizen wird eine Änderung sicherlich länger dauern müssen, aber bei E-Autos sind wir in der EU auf einem recht guten Weg... Und zuletzt: Brennstoffe (Sprit) müssen wir zum Großteil importieren, Strom kann theoretisch jeder selber machen...die EU muss ihre Energieabhängigkeit überdenken!
@Yonahful9 ай бұрын
"Fossile Brennstoffe". Alkohol, oder gar Methan, verbrennt fast Rückstandslos, und ist in großen Mengen vorhanden. Im Gegensatz zur Kohle, die momentan in deutschen (und erst recht in asiatischen) Kraftwerken verheizt werden.
@olynxmano9 ай бұрын
Ja, die EU muss erstmal anfangen zu denken. Das geht aber schlecht, wenn die Gelder , die durch Korruption auch so fließen, die Hirnwehnen verstopfen. Würde man diese Dreckswindräder stoppen und mehr in PV und Puffer investieren, um somit die Haushalte komplett von der externen Stromversorgung zu trennen, wäre das ein Anfang. Dumm nur, dass die Industrie eben abwandern muss, weil die zentrale Stromversorgung dringend notwendig ist, um durch die "Schwungmasse" den Strom zu stabiliiseren. Je größer die Anlage, je mehr Teilnehmer, je weniger Kleinstkraftwerke, desto besser, weil so die Sinuskurve stabilisiert wäre... Aber, damit ihr hellen Köpfe das versteht, wäre Bildung angesagt. Es hat ja seine Gründe, dass die EU Millionen Afrikaner einlädt. Die bringen euch dann Voodoo bei. Das funktioniert dann in allen naturwissenschaftlichen Bereichen. Wenn erst all in Europa an Voodoo glauben, ist der E-Markt gesichert.
@hansmagolves73299 ай бұрын
Was machen bloss immer die Vulkane......
@ulrichbednarz57739 ай бұрын
Nicht nur die Vulkane! Was ist mit der Rüstungs- und Raumforschungsindustrie, produzieren die etwa kein C02?
@lacygrace79886 ай бұрын
Wenn Habeck sein neues Stromkonzept umsetzen kann, weil der Wähler es mal wieder nicht versteht, dann haben wir keinen Strom zur permanenten Verfügung. Nur wenn Wind und nachts die Sonne scheint. Denn die Sonne scheint ja, nur woanders. Der muss den Bond Film gesehen haben.
@superhyperultra19599 ай бұрын
Ich bin eigentlich ein Fan von V8 Motoren besonders vom Ford Mustang.Aber Benzin kann ich nicht selber herstellen,aber Strom mit Solarpanelen, Akkus und Wechselrichtern schon und die Beschleunigung von E-Fahrzeugen ist schon enorm
@bodostaudte48888 ай бұрын
Das Vorkammerverfahren hatten wir schon in der DDR bei Dieselmotoren in den Dirsellokomotiven. Was ist da jetzt neu an dem US Patent? Oder doch nur geklaut, weil das der Ami am besten kann....Trotzdem danke für den Beitrag.
@horstdudszus72569 ай бұрын
Die Effizienz des Spritverbrauchs wäre mit mehr Kunststoffanbauteilen oder GfK viel effizienter, aber das würde ja bedeuten, daß es viel weniger Steuern durch den Spritverbrauch geben würde!!!
@bellijoel50099 ай бұрын
So gesehn könnte man dann immer weitermachen!Ab der ersten Vorkammer kommt später ne Vorkammervorkammer dazu und immer weiter😅
@quadproficz9 ай бұрын
klingt nicht diese erfindung nach einer dieser verschwundene wundererfindung? wo der us mechaniker relativ einfache eingriff gemacht hat und sein V8 mustang der sprittverbrauch halbiert hat? ich denke, es sind noch viele erfindungen in den schubladen.
@RZ-zv3jr9 ай бұрын
Das gab es wirklich! Hieß V 4 6 8 . Je nach Belastung wurden nur 4 oder 6 Zylinder benutzt. War schnell tot da nicht funktionierend...und in den 60er Jahren wollte keiner Spritt sparen.
@TheZaomei9 ай бұрын
Naja... Also das mit der Feinabstimmung ist so eine Sache. Beispiel: BMW Diesel, 3L Hubraum, Durchschnitt ca 7,5l/100km. Mit Zusatzkosten von unter 2.000€ für einen anderen LLK und Software kann der Verbrauch später um 0,6l/100km gesenkt werden, nennt sich bei BMW Performance Paket. Der Hersteller kann sehr wohl auf seinem Prüfstand und in der Herstellung allgemein den Spritverbrauch auf die Lebenszeit gesehen stark drücken. Man hätte in der Produktion mit deutlich weniger Kosten so ein Paket einbauen können, wenn man denn wirklich wollte.
@m.f.44149 ай бұрын
Ja, unfassbar wie Effizient und wie wenig die 6-Zylinder Diesel von BMW und die neuen von Mazda verbrauchen. 👍🏻
@msn26869 ай бұрын
Eine zusätzliche Brennkammer ist ein interessanter Ansatz. Dadurch müsste auch leichter sein Biogas direkt zu verwenden und dessen Energiegehalt besser zu nutzen. Fehlt nur noch ein Autobauer, der die Probleme durch die Nutzung von Gas in Fahrzeuge nicht mit Benzin löst.
@urknuff68879 ай бұрын
Selbst wenn Verbrenner Motoren 100% Wirkungsgrad erreichen könnten (was natürlich nicht möglich ist), sind Verbrenner im Gesamtwirkungsgrad noch immer deutlich schlechter als jedes E-Auto und verbrennen wertvolle Rohstoffe, um die Umwelt zu belasten und die Atemluft in den Städten zu verpesten. Wer noch immer an Verbrenner als Zukunftsmodell glaubt, sollte sich wirklich mal mit der Realität beschäftigen.
@Armleuchter109 ай бұрын
In den 1970er Jahren gab es von Audi einen Quadro der nur 2,7l je 100 km brauchte. Das Auto wurde nie produziert, nachdem ein Werbevideo auftauchte in dem das Auto vorgestellt wurde.
@andreas.29 ай бұрын
Klassischer Audi Aprilscherz. 1989 dann erneut: Verbrauch 1,76 Liter. Man achte auf die Hubraum-Angabe des Fahrzeugs: 1760 cm³ 😂 Ja, er braucht tatsächlich 1,76 Liter und keinen MIliliter mehr 😂 Den Scherz gab es eben auch beim 2,5 TDI oder 2,7 TDI oder sämtlichen anderen Motoren. Der Scherz passt zu Audi. Immer das gleiche und immer gleich langweilig!
@Armleuchter109 ай бұрын
Hallo @@andreas.2, ok. Danke für den Hinweis. Kann ich natürlich nicht überprüfen ob das ein Aprilscherz war.
@GodGsM9 ай бұрын
Verbrenner müssen im Haus laufen wo die viele Abwärme sinnvoll verwendet werden kann.. der Strom aus der Verbrennung kann zum Fahren genutzt werden. Der Vorschlag lag schon fertig in den 90zigern im Bundestag, aber es geht und ging nur um Miliarden im Ölgeschäft. Schöner Beitrag,)
@witztuete7 ай бұрын
Am ende des Tages ist es egal wie effizient der Verbrenner ist, er wird nie die Effizienz eines Elektromotors erreichen. Also warum noch Ressourcen für die Forschung am Verbrenner verschwenden? Ach ja, damit die Opec weiterhin Geld scheffeln kann.
@AlessandroDelPiero109 ай бұрын
Letztendlich ist es nur eine Frage des Geldes, wie immer. Was wir in Zukunft fahren werden entscheiden die Lobbyisten, nämlich das was denen am meisten Geld einbringen wird...
@excysyr9 ай бұрын
In Bezug auf aktuell am Markt kaufbare Motoren: kann der das auch nach 200000 km Laufleistung? Und wie ein anderer schon gefragt hat : wie sinnvoll ist es , auf endliche Ressourcen zu setzen ?
@simonwalker43589 ай бұрын
Endliche Ressourcen 😂😂😂, wo klein war hieß es 2005 wäre das Benzin alle! Ausserdem kann man synthetische Stoffe herstellen, etc...
@wolfgangtatzel37069 ай бұрын
@@simonwalker4358 Von Fracking war damals aber noch nicht die Rede - ansonsten stimme ich Dir zu - so hieß es damals - und trotzdem - sollen die Scheichs und Russland oder USA andauernd an mir als Benzin tankender Autofahrer verdienen???
@seppfesl9 ай бұрын
@@simonwalker4358 Und jetzt, wo du groß bist, glaubst du auch noch immer an das Christkind - und an nicht endende Ressourcen?
@hermannprieb19569 ай бұрын
Ich Frage mich ja, wie die Kontrolle 2035 aussehen wird um sicher zu stellen, dass auch wirklich nur mit bio Kraftstoff gefahren wird mit den neuen Verbrennern. Die alten haben ja auch noch Zulassung dann und nur Bio Sprit für alle Fahrzeuge ist nicht machbar.
@Knoppi19867 ай бұрын
würde der motor nicht absolut harmonieren mit planetengetriebe und zusätzlichem elektromotor? also ein hybrid wie im prius? dort spielt ein schwaches drehmoment am start keine rolle und dank des planetengetriebes würde dieser motor immer im perfektem wirkungsgrad laufen können ! rechnet das bitte mal durch. ich komme auf 1,15 liter benzin auf 100km.
@Artus61149 ай бұрын
Aber warum wird das nie durchgesetzt...?
@Fliegermichel-DMK-13025 ай бұрын
Ich muß mich hier sehr entschuldigen. Ich habe viel gehört, es wurde viel geredet, aber entweder habe ich nichts verstanden oder es wurde keine Aussage getroffen.🤔
@GeraldKaufmannPB9 ай бұрын
Wie Sprit im Kolben Leistung bringen soll, wenn er in einer Vorkammer schon verfeuert wird, erschließt sich mir nicht so ganz.
@Bodenseehoernchen9 ай бұрын
In Kombination mit sehr hoher Verdichtung, welche ja effizienter ist, bekommt man das schädliche Klingeln weg.
@DangvilGermanyRLP3 ай бұрын
😒 Du wieder 😧: Bei dem Patent geht es um ein Ethanol Kraftstoff Einspritzsystem! Und hier in Kombination mit einer Abgasturbine. Kraftstoffdämpfe ist das Grundprinzip eines jeden Verbrennungsmotors, besonders effizient bei den Ford Turbo Benzin Direkteinspritzern Ecoboost. Der V8er ganz am Anfang deines Videos ist übrigens technisch ein wahres Highlight 👌🏻. Der Mustang 5.0 V8 ab 2019: Mit einseitiger Zylinderbank Abschaltung, Benzin Direkteinspritzsystem, variable Nockenwellen, Otto-Partikelfilter, variable Saugrohrlänge...
@lorisvonniederhausern6259 ай бұрын
Motoreffiziens erhöhen und dann wider Abgase rückführen und Partikelfilter einbauen.
@ME-cb1vw9 ай бұрын
Erst das Neuzulassungsverbot für Verbrenner kippen und dann sich beschweren, dass Planungssicherheit fehlt. Genau mein Humor
@helmut87849 ай бұрын
Es gibt kein Verbrennerverbot, lediglich Emmisionen sind verboten. Wenn jemand Sprit verbrennen kann, ohne Emmisionen dann bitte nicht weinenen wenn das kostet. Ich verstehs einfach nicht, ein E Motor hat mehr als 300kw für 3500€, Standzeit mit Garantie 8 Jahre 192000 km. Frag mal bei BMW M oder Amg nach. Wie immer setzt sich das preiswerteste und langlebigste durch.
@dieErdeistflach8 ай бұрын
Durch den Einbau eines Fluxkompensators würde der Wirkungsgrad verbessert werden
@tobias-83079 ай бұрын
Nun, ich bleibe beim BEV. Für mich wird es freiwillig keinen Verbrenner mehr geben.
@theythenuwantsfree4109 ай бұрын
Am Ende wäre ein elektro Motor immer die bessere Wahl... Wenn die Energie Speicherung nicht so schlecht wäre.😢
@thoralfhakonen51409 ай бұрын
Nichts gegen E-Autos. Aber von welchem Siegeszug redet Ihr hier?
@warnathkai58139 ай бұрын
vorkammer im zylinderkopf ist an sich nen uralter hut , und der wirkungsgrad nützt nix wenn er bei lastpunkten liegt die nicht dauerhaft abrufbar sind
@TobiasRieperGER9 ай бұрын
Ist der auf dem gleichen Qualitätsniveau wie der ECO-Boost oder noch schlechter? Sorry, Ford hat so viel Mist mit dem ECO-Boost gemacht, und generell Qualitätsprobleme ausser beim F-150 Raptor. Alles drumrum hält mit Glück nur 100tkm.
@Muster-q9m9 ай бұрын
Quatsch!
@TobiasRieperGER9 ай бұрын
@@Muster-q9m Guck Dir mal die ganzen Videos der Autodocs und von den vielen Motorinstandsetzern an, die es auf YT gibt. Ford ECO-BOOST sind echt übel, was die Gesamtlaufleistung angeht. Teure Reparaturen bis hin zum Komplett-Schaden sind normal. Sämtliche Autohersteller haben derzeit massive Probleme. Auch Toyota. Aber da sind es nur die eingekauften Motoren von Peugeot und BMW. Und mal so zur Info, für Kommentare, die nur aus einem Wort bestehen, ansonsten keinen Inhalt haben, wird man einfach nur ausgelacht. Besonders wenn der Kanal frisch ist und keinen Inhalt hat.
@Muster-q9m9 ай бұрын
@@TobiasRieperGER Qualitätsprobleme an sich würde ich jetzt mal nicht behaupten....schau mal wieviel Fahrzeuge Ford im Jahr weltweit verkauft und wenn man dann ein paar Videos auf YT sieht die Mängel zeigen (was es wohl bei fast jedem anderen Hersteller auch gibt) dann ist das nur ein Bruchteil dessen, was an Ford Fahrzeugen weltweit zufrieden unterwegs sind...man sollte es immer in Relation sehen und die Kirche im Dorf lassen mMn! Was das Problem mit dem Zahnriemen im Ölbad betrifft, so hat Ford schon vor einigen Jahren reagiert und verbaut nun eine Steuerkette (trocken)...somit ist dieses Problem für Neuwägen, auch längst vom Tisch und diese Motoren laufen nun stabil.
@sebastianf.60639 ай бұрын
Bei Ford wie ich erst mal vorsichtig. Die dachten auch einen Zahnriemen im Ölbad laufen zu lassen wäre eine gute Idee. Jetzt ein paar Jahre später merkt man, dass die Idee gar nicht so gut war. Und ja ich fahre selbst einen Ford allerdings Bj2014.
@Wanix119 ай бұрын
Ist der auch so "toll" wie der Ecoboost-Motor?
@Muster-q9m9 ай бұрын
Der neue Motor mit Steuerkette, ist absolut gut!
@arthur.schuessler4 ай бұрын
LOL. 1% (5% max) Effizienzsteigerung als "um Größenordnungen höher" zu bezeichnen ist schon im Bereich der Verarschung ...
@gaujio3 ай бұрын
Vor allem wenn dann noch die Hochrechnung kommt wie viel Reichweite das mehr generiert. Da müssen ja glatt alle sofort die Hand aufhalten um dich für diesen wahnsinns Vorteil abzukassieren, damit du daran nicht noch reich wirst. Einzig was ich gelten lasse ist, das die Abgase leichter ein geringeres Schadstoff Level halten können. Und bauen muss man das können, so das nicht eine verfrühte Reparatur all die Mühe wieder in der Gesamtbilanz zunichte macht.
@WalterFriederich8 ай бұрын
hi! Es sitmal weider eine technilk die seit jahrzehnten üblich ist und kenesewegd irgendwie überraschend ist. Wie bekannt können kolben bei den typischen Atomobilmotoren nicht dicht abschließen. Be speziellen kompressoren zur luftverdichtng be denen die luft ölfrei sien muss geht das allerdings durchaus durch eine gummimembrane, une naürlich kan man auch mit metellmembranen arbeiten. Welche nachteile darurche entsehen muss nun icht diekutiert werden . Beim Verbrenner jedenfallshaben wir imer einen blow by und der sit störend denn offensichtliche enthält dieser blow by auch kreftstoff der an dei zylinderwesnd gelangte und da diese vergleichsweise kalt sit nicht verbrannt ist. fene r natürliche uachmotorenöl ds an der zylinderwand haftet. Kurz d führt man die motorenentlüftung inds freie reicht man das und man heit kein problem kohlenwasserstoffemissionen zu messen. Folglich at man scho zu Käfers Zeiten einen Schlauch vom Öleinfüllstutzen auf dem oben der Öldeckel sittzt zum Vergaser velegt so dass der Blow By während der Fahrt vom Vergasr angesaugt wird und zur Verbrennung glangt... nennt man Kurbelgehäuseentlüftung! Diese "fein abgestimmte Gelichug ! und ffizienzverschlachterung ist jedoch tasächlich nicht gegeeben! warum? simpel! wir haben derzeit mororen mit lambasonden, da bedeutet ist der motor zu fett, zum beispiell luftdruck niedreig temperatur hoch bedeutet wengern luft im zylinder! bedeutet bei gleicher kraftstoffmenge motor läuft fett, vice verca! ergeibnei die einspriztug wird letzrlich über lambrda korrigiert und genauer noch lambda wird in einem fenste hin und her gefahren weil men dein Latt der als spiecherkat arbeitet entsprechend nverbrennts zu ühren möchte um NOX reduzieren zu können! OK ken mann nun noch beser machen mit and Blue! zumindest dan wen man mit suarstoffüberchuss arbeitet siehe Dieselmotor! Dei frege der Vorkammermotoren sind Typisch nachtielig weil die wärmeübertregende fläche größer wird uf folgichmehr energie in die Kühlung geht! Die vorkammer dieselmotoren haben viele gute Eigenschaften aber die Direkteinspritzer sind hinischtlich der Effizien überlegen... Letztlich muss man versuchen realprozesse möglihts gut zu rechen und das kann man und tut es auch! letzrlich muss man die llmermotoren sit. Die wunderbaren theoretischen kreisprozesse die man so inder schile untergebuttert bekommt sind so als idee ganz witzig 1 So geht der Dieselmotor so wunderbar von einer Gleichdruckverbrennung aus ! wärend der ottomotor als expoloinsmotor gerechnet wird. Damals war also diesel ber überzeugung dass sien motoren viel geschmeidiger löaufen als ottomotoren iund keineswegs hohe Spitzendrücke erreichen! Also eher wie eine dampfmaschine mt begrenzten spitzendruck u.s.w. Das waren so hirgespinste mit denne vor 100 jahre Maketing betrieben wurde! Diese theortischen kreisprozesse sind als didaktisches nstrument vielicht nicht genz falch und ein erster ansatz! Die Realität hingegen sieht völlig anders aus ! Der didaktische Prozess sit einer ohne wärmeübergang! die adiabate Maschine! maschienbaulich nicht zu verwirklichen! Und dann kommen Lichtverluste? Liebe leute der Wirkungsgrad vpon über 60 % ist für wärmekraftmaschenen tatsächlich berits überschritten! Setzen sie sih mal hin und überleigen sie sich was das thermodynamisch genauer passier begriffe nergie anergie Entropie Exergie, tS Diagramm helfen weiter ud so ein wenig Chemie würde auch helfen! Wieder jemand der über motoen erfühlt ohne die thermodynamik verstanden zu haben! Das zun viele und das ist sehr sehr traurig!
@hubertnedwed9469 ай бұрын
Suuuuuper, ein Prozent mehr Wirkungsgrad. Uuuunglaublich
@jeremynoir25679 ай бұрын
die modernen e autos gibt es noch nicht solange und trotzdem sind sie jetzt schon supereffizient im vergleich zu den überentwickelten verbrenner autos. jede technik hat eben ihre vor-und nachteile für den endverbraucher. daher muss jede für sich selbst entscheiden welche vorteile er für sich sieht und welche nachteile er in kauf nehmen muss.
@Bodenseehoernchen9 ай бұрын
Vor allem der effiziente Wiederverkauf😂
@dbkgravity9 ай бұрын
und wie lange wird dieses mechanische Meisterwerk halten? Das System wird immer komplexer. Das es funktioniert steht außer Frage, nur wie lange...
@reinholdpiehler83099 ай бұрын
Der Vorkammer Diesel motor wurde durch direct Einspritzung ersetzt.
@SimpleEDV9 ай бұрын
Man kann die Kompression nicht einfach erhöhen sonst zündet das Gemisch willkürlich und der Motor fängt an zu klopfen.
@Ano-Nymos9 ай бұрын
Leider immer noch mit Kurbelwelle, Riemen/Kette und Ventilen?!? Sollten die nicht abgeschafft, und durch digital gesteuerte Ventile ersetzt werden. Was ein "Aufsetzen" der Ventile bei Steuerriemen-Riss unmöglich macht, und die Wartung bzw. Reparatur vereinfacht. Wer will kontrollieren, was man an der Tankstelle tankt. Denn für die Gebrauchtwagen wird es weiterhin konventionellen Sprit geben, und den kann man wohl auch in die neuen Verbrenner tanken... Da müsste dann schon gesetzlich der 0%-CO²-Sprit als alleiniger Kraftstoff angeboten werden.
@Marliessimon-n5b9 ай бұрын
Auch wenn der Verbrenner natürlich noch weiter laufen wird, der E-Motor wird auf Dauer nicht mehr aufzuhalten sein
@joachimklober88169 ай бұрын
Wenn wir doch irgendwann reichlich nachhaltige Kraftstoffe produzieren...kann der verbrenner doch auch bleiben!
@seppfesl9 ай бұрын
Wenn uns die Energieeffizienz egal ist, stimmt das!
@GeraldRadl7 ай бұрын
Es führt kein Weg vorbei am Elektroauto. Vor allem im privatem Verkehr.Allein die Effizienz von weit über 90% kann durch einen Verbrenner nie erreicht werden. Die Emissionen eines Verbrenners können auch nicht egalisiert werden. Freilich gibt es noch genügend Lobbyisten in der Erdöl und Verbrennerwelt die diese Technik noch verteidigen und erhalten wollen. Es wird momentan sehr viel Stimmung gegen E-Autos gemacht. Diejenigen Autofirmen, dazu zähle ich auch japanische Autofirmen wie Toyota, Mazda und Honda....die weiterhin auf den Verbrenner setzen werden langfristig zu den Verlierern zählen. Wichtig wäre es ein bezahlbares E-Auto für die Masse in Europa konkurenzfähig herzustellen . Wichtig wäre auf jeden Fall eine Batterieproduktion in Europa.. Wer jetzt noch auf den Verbrenner setzt der ebnet den chinesischen Autobauern den zukünftigen E-Auto Markt.. In China sind europäische Autofirmen im E-Auto Markt fast nur mehr im Luxussegment stark vertreten. Wie man Autos baut haben den Chinesen ja von den deutschen Autobauern in China gelernt. Den komplexen Verbrennermotor durch einen verhältnismäßig einfacheren E-Motor und Batterie zu ersetzen war dann die leichtere Aufgabe...Die anfänglichen Geschäftserfolge der deutschen Autobauer in China entwickeln sich nun zum Boomerang..
@denicolodesign9 ай бұрын
Die doppelte Forschung an 4 Antriebstechniken (Elektro, Benzin, Diesel, Wasserstoff) gleichzeitig wird weiterhin auf eine Stückzahl X an Autos umgesetzt. Wirtschaftlich zielführend ist hier schwer zu beurteilen. Firmen, die ihre Forschung und Produktion zu 100% auf die elektrische Antriebstechnik fokussieren können hier bedeutend effektiver arbeiten.
@platin21489 ай бұрын
Braucht der Elektromotor noch mehr Forschung dachte die Magneten und Kupfer sind wir praktisch los? Und die Batterie naja da wirds mit Physik noch einige länger brauchen.
@denicolodesign9 ай бұрын
@@platin2148 Das Elektroauto besteht nicht nur aus einem Motor. Da ist dann auch ein BMS, viele Kabel, mehrere Kühlkreise, Aerodynamik … das muss auch alles entwickelt werden.
@platin21489 ай бұрын
@@denicolodesign Kabel haben kein R&D spannender weiße werden die immer denn ECU’s angerechnet aber man muss auch sagen Große Innovation in dem Bereich gibt es nicht keine Ahnung was ihre Annahme da ist, das noch neues kommen sollte? BMS Systeme Skalieren spannender weiße sehr gut und Lithium Akkus gibts auch im Kleineren Maßstab, das BMS ist keine Bahnbrechende Quanten Mechanik und schon sehr weit Entwickelt. Und Aerodynamik braucht man beim Verbrenner nicht wo leben sie denn? Kühlkreise sind auch nichts besonderes was nur beim EV sinn macht oder nur einfach Angewandt werden kann. Sehe da nicht direkt einen Konflikt bei der Entwicklung das end Produkt ist da eher das Problem.
@andreasmann26029 ай бұрын
Wasserstoff ist kein Antrieb! Nur ein Energiespeichermedium. Ein Wasserstoff Fahrzeug ist ein Elektrofahrzeug mit kleinem Akku und Wasserstofftank mit Brennstoffzelle als Energielieferant! Theoretisch ein Hybrid.
@voelkela9 ай бұрын
@@platin2148Berliner Weiße??
@BülendDede9 ай бұрын
Hallo ich finde deine Videos echt gut nur hier leider bin ich verwirrt. Nicht das das eine neu Technik ist sondern. Das Ford erst jetzt darauf von kommt. Ford hatte schon sehr effiziente Motoren und das schon in Zusammenarbeit mit Peugeot. Den 1,6 l Diesel im Fiesat mit einem besten Verbrauchswert von 4,5 L auf 100 km . Ich frage mich , was haben die Firmen bis heute alles nicht getan um nicht unter diese Werte zu gelangen. In meinem Gedanken müsste ca 40 Jahre später der Verbrauch auch 1 bis 2 Liter liegen. Und ich versichere diese 4,5 l Verbrauch ich habe Sie selber gefahren. Wozu immer mehr Leistung, die braucht dich niemand, Effizienz sollte es heißen und mehr nicht.
@blendvr46309 ай бұрын
Derzeit sind ja viele dabei, ihre KZbin-Kanäle kräftig auszumisten. KZbin nimmt ja gerade an allen Stellen extreme Auswüchse an.
@schasahan7449 ай бұрын
Es gibt so viel ich weiß keinen Motor wo das Kraftstoff-Luftgemisch IM KOLBEN verbrannt wird, bitte besser recherchieren.
@avrracer41759 ай бұрын
8:37 auch wieder falsch die Feststoffbatterie wird zb von Honda verbaut...
@Officialnorio9 ай бұрын
Nein. Bisher gibt es keine Feststoffbatterie im PKW im Einsatz. Zeige uns doch gerne mal deine Quelle.
@WalterFriederich8 ай бұрын
ich schlage den Einbau von Kolbenrückholfedern vor de speichern echte energei und mit Federn ist der kolben schneller!
@Professor15689 ай бұрын
Wenn der Motor jetzt keinen Kraftstoff (mineralisch/künstlich) verbrennen würde, wäre er noch besser.
@derdunzen9 ай бұрын
Der Kraftstoff ist halt dennoch eine endlich Ressource! Sollten lieber Wasserstoff endlich pushen, wenn sie schon so E-Gegner sind.
@adrianwipf38049 ай бұрын
Wasserstoff ist eine Illusion. Wenn du zuerst Strom herstellen musst, und dann den verlustreichen Umweg über Wasserstoff, bis du wieder den Strom in der Batterie hast, hast du 3/4 verloren. Das lohnt für fast gar nichts.
@mababr19779 ай бұрын
Naja. Ford und Toyota sollen gern bis zu ihrem Untergang den Verbrenner loben. Dann fällt nicht auf dass sie im Elektrobereich nichts haben 😀
@horstdudszus72569 ай бұрын
Toyota setzt schon längst auf Hybrid....
@pascalfranke57729 ай бұрын
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
@jannickroselli89709 ай бұрын
Nix effizienz die alten diesel Motoren zb von Mercedes om602,603 usw das waren noch gescheite Motoren wo man ohne probleme die 400000 km geschafft hat und jz dieser ganze wahn mit effizienz
@basilikumnation8 ай бұрын
seit über 30 Jahre höre ich dass der Verbrenner jetzt dann bald über 90% Effizienz verfügt. Nur Lügen! nein? dann bringt endlich den 90% effizienz Motor! Mehr als 10% Verlust ist Verschwendung.