Eine Folge mit Punktmuster

  Рет қаралды 2,012

Christian Spannagel

Christian Spannagel

Ай бұрын

🧑‍🏫Heutiges Thema: Wir untersuchen eine Punktmuster-Folge.
🎬Regelmäßige Livestreams, auch direkt aus dem Hörsaal!
Twitch / cspannagel
🔗Wichtige Socials
Discord / discord
Instagram / dunkelmunkel
TikTok / _cspannagel_
📯Alle anderen Socials und Links
beacons.ai/cspannagel
#mathematik #mathe #lehramt #lehramtstudieren #lehramtsstudium #grundschullehramt #phheidelberg #pädagogischehochschule #meinephhd #twitch #stream #spannagel #live

Пікірлер: 19
@kurohakaigaming
@kurohakaigaming Ай бұрын
Wieder ein schönes Video vom Mathegott :D
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
Amen! 🤣
@ralfbauerfeind8236
@ralfbauerfeind8236 Ай бұрын
Sei n die Anzahl der Punkte der Seite einer Figur, also um zwei höher als die Nummer. Bei der 100. Figur ist also mit 102 zu rechnen. 😉 n² - (n - 2)² = n² - ( n² - 4n + 4 ) = n² - n² + 4n - 4 = 4n - 4 = 4 ( n - 1 )
@sonjadabkowski9818
@sonjadabkowski9818 Ай бұрын
Kann ich nicht auch (n + 1) mal 4 rechnen?
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
Doch klar!
@reckoner72
@reckoner72 Ай бұрын
Ein weiterer Ansatz wäre, dass jede der 4 Kanten n+2 Punkte hat. Da man dann die Ecken aber doppelt zählt muss es 4*(n+2)-4 heißen. Und umgeformt ergibt das auch wieder 4n+4.
@jamesnapier3802
@jamesnapier3802 Ай бұрын
Derartige Aufgaben müssen Realschüler tatsächlich in der Abschlussprüfung lösen. Daraus ergibt sich schon, dass sie trivial sind.
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
Findest du den Kommentar nicht ein bisschen... überheblich? Viele Menschen finden solche Aufgaben nicht leicht, und ich freue mich, wenn ich ihnen hier helfen kann, auch Einsichten zu gewinnen, Lösungen zu sehen usw. Da finde ich solche Kommentare wie deinen ehrlich gesagt kontraproduktiv. Verstehst du was ich meine?
@jamesnapier3802
@jamesnapier3802 Ай бұрын
@@pharithmetik Was für den einen trivial ist, kann für den anderen schwierig sein. Hier besteht allerdings das Auditorium aus angehenden Mathelehrern und nicht aus Realschülern. Diese Lehramtskandidaten müssen sich von dir auch fragen lassen, ob die Kongruenzabbildungen der Ebene mit der Verkettung Gruppen sind, oder wann Restklassenringe Körper sind. Das findet auf der Realschule in keinster Weise statt. Frage: Nach welchen Kriterien werden die Inhalte ausgewählt?
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
@@jamesnapier3802 Lehramt ist nicht gleich Lehramt. Hier handelt es sich um die einzige fachmathematische Veranstaltung für Studierende des Grundschul(!)lehramts, die Mathematik nicht als Fach gewählt haben, aber "ein bisschen" Mathematik studieren müssen. Hier behandeln wir also das Entdecken und Formulieren von (Zahlen)Mustern wie in dieser Aufgabe und schauen uns auch Kongruenzabbildungen an - allerdings ohne Strukturalgebra, für die wir in diesem Kontext keinen Raum haben. Das machen wir für Studierende des Grundschullehramts, die Mathematik als Fach gewählt haben, und für Studierende des Sekundarstufenlehramts.
@jamesnapier3802
@jamesnapier3802 Ай бұрын
@@pharithmetik Das erklärt die Sache. Danke.
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
@@jamesnapier3802 Gerne ☺
@frontwichtel1019
@frontwichtel1019 Ай бұрын
Wo sind die langen Haare?! :)
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
SIE SIND WEG! 🤣
@frontwichtel1019
@frontwichtel1019 Ай бұрын
@@pharithmetik Ich werde verrückt. :)
@pharithmetik
@pharithmetik Ай бұрын
@@frontwichtel1019 Willkommen im Club! 🤣
@chrestomathie7494
@chrestomathie7494 Ай бұрын
Gestern! Figur 1. OOO O O O O O O o O OOO O O O Figur 1 = O-o Figur 1 = 3²-1 Figur 1= 9-1 Figur 1= 8 Figur 2 OOOO O OO O O O O o o O O O O o o O OOOO O OO O Figur 1 = O-o Figur 1 = 4²- 2² Figur 1= 16 -4 Figur 1= 12 Figur 3 OOOOOO OOOOO O O Oo o oO O O Oo o oO O O Oo o oO OOOOOO OOOOO Figur 1 = O-o Figur 1 = 5²-3² Figur 1= 25-9 Figur 1= 16 1. Muster: Figur= Rand² -Inhalt² 2 Muster: Figur 1= 8 Figur 2=12 Figur 3= 16 Figur 4= 20 Figur 1 + 4 = Figur 2 I Figur 1 = 8 + 4 = 12 I Figur 2= 12 Figur 2 + 4 = Figur 3 I Figur 2 = 12 + 4 = 16 I Figur 3= 16 Figur 3 + 4 = Figur 4 I Figur 3 = 16 + 4 = 20 I Figur 4= 20 Muster 2 Die Figuren steigern sich immer +4 n I an 1 I 8 2 I 12 3 I 16 4 I 20 Irgendwie ist es schon spannend, die ganzen Schritte zu sehen, die mein Zuckerwatte-Gehirn so macht, aber jetzt fühle ich mich nackt. Gleichzeitig war es zuviel Arbeit, um das ganze zu löschen.
@stefaniehawklake8009
@stefaniehawklake8009 21 күн бұрын
Man kann sich die Quadrate auch so vorstellen, dass sie aus jeweils 4 Stäbchen gelegt werden. Diese sind jeweils um 1 kürzer, als die Seitenlänge des Quadrats und berühren sich an den Ecken. (leider kann ich hier kein Bild einfügen) Beim ersten Quadrat haben sie die Länge 2, und bei jedem weiteren werden sie um 1 verlängert. Somit ergibt sich sofort die rekursive Darstellung a(1) = 4*2 = 8 a(n+1) = a(n) + 4*1 = a(n) + 4 Auch die explizite Darstellung ist leicht zu erkennen. Wenn s die Stäbchenlänge ist, so gilt s = n +1 (die einzelnen Stäbchen sind immer um eins länger, als n groß ist) a(n) = 4 * s = 4 * (n + 1)
@pharithmetik
@pharithmetik 21 күн бұрын
Das ist auch eine sehr schöne Sichtweise auf die Punktmuster! Danke! 🙏
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 9 МЛН
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
Beweise im rechtwinklingen Dreieck
27:46
Christian Spannagel
Рет қаралды 3,7 М.
Die fünf Platonischen Körper
28:53
Christian Spannagel
Рет қаралды 7 М.
Zehn Logiker überlisten Stochastik
9:58
Mathegym
Рет қаралды 205 М.
Das Geburtstagsparadoxon
22:28
Christian Spannagel
Рет қаралды 89 М.
Satz des Pythagoras: Beweis mit Scherung
14:07
Christian Spannagel
Рет қаралды 17 М.
Kreise mit Grundvokabel, Sehne, Radius, Durchmesser und die Realität
4:55
Mathe Aufnahmetest 1869 - Hättest DU bestanden? 🤓
26:05
MathemaTrick
Рет қаралды 445 М.
Die Aufgabe mit der Gurke
23:29
Christian Spannagel
Рет қаралды 11 М.
VERBOTEN🚨...aber Er sagt es TROTZDEM!
8:14
Hingeschaut!
Рет қаралды 912 М.
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 9 МЛН