Auf der zweithöchstgelegenen Bahnstrecke der Schweiz durch die Berge! | 125 Jahre Gornergratbahn

  Рет қаралды 33,643

Eisenbahn in Ö, D, CH

Eisenbahn in Ö, D, CH

Жыл бұрын

In diesem Video sehen wir uns eine der spektakulärsten Bergbahnen der Schweiz an: die Gornergratbahn.
Folgt uns gerne auch hier:
Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
Twitter: / eisenbahnin
Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
Impressum: eisenbahninoedch.post.pro/#se...

Пікірлер: 82
@harald.70
@harald.70 Жыл бұрын
Ein sehr schönes Video... Es muss auch touristische Bahnen geben um Freizeit und Urlaubs Angebote entspannt genießen zu können. Mit Zahnradbahnen kennt man sich in der Schweiz sehr gut aus. Sie sind umsonst Weltmarktführer in diesem Bereich. Nur schade dass diese Bahnen nur selten zum normalen ÖPNV gehören. Obwohl einige Städte diese umweltfreundliche Fortbewegungsmittel in ihr Öffis durchaus nutzen könnten. Weiter so Videos... 👍
@Bellator-dk1bg
@Bellator-dk1bg Жыл бұрын
Was mich jeweils auch noch fasziniert: Drehstromsystem - hat pro Spur zwei Drähte. So kann es gut und gern sein, dass 10 Pantografen oben sind. Und natürlich, wenn man die nicht ganz günstige Fahrt macht, dass da alles in etwa 5 Sprachen angesagt wird, wovon einige etwas schwieriger zu verstehen sind (chinesisch oder japanisch, oder ka.)
Жыл бұрын
Stimmt - danke, dass du das ansprichst!
@christianjoss5056
@christianjoss5056 Жыл бұрын
Gutes Video
@Fan652w
@Fan652w Жыл бұрын
Thank you for another excellent video! I am a frequent visitor to Switzerland. The ride to the Gornergrat is FAR BETTER than the ride to the slightly higher Jungfraujoch. Gornergrat station (unlike Jungfraujoch) is in the open air, and the view from the summit is 360 degrees. The Gornergrat ride is also far cheaper than that to Jungfraujoch. Tourists should particularly note that the Swiss Travel Pass only gives a 25% discount on the fare to Jungfraujoch, but gives a 50% discount on the Gornergrat line.
@SchweizerZugFan
@SchweizerZugFan Жыл бұрын
Ich gehe jedes Jahr dort Skifahren die Züge sind Perfekt und komfortabel. Vielen Dank für die Vorstellung. Freue mich schon auf das nächste Video. Kannst du mal ein Video zum Glacier Express machen, würde mich extrem freuen.
@dereinzigstenormale
@dereinzigstenormale Жыл бұрын
Mich faszinieren diese dicken Schneewände wo die Bahn durchfährt !! Wahnsinn
Жыл бұрын
Und wie!
@Luca_BR_485
@Luca_BR_485 Жыл бұрын
Ein sehr schönes Video :) Ich mag solche Schweizer Bergstrecken.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn Жыл бұрын
Eine tolle Bahn! Danke für die Vorstellung, da muss man hin! Ich finde, das Gipfel meist unbebaut bleiben sollten, aber es ist viel besser, diese schöne moderne Bahn, als Autoverkehr zu haben!
@l.pasteiner8580
@l.pasteiner8580 Жыл бұрын
Tolle Bilder, toller Bericht!👍
@JoaStep
@JoaStep Жыл бұрын
Vielen Dank für die schönen Bilder. Hinsichtlich der möglichen Energieverschwendung. Besser als ne Strasse raufbauen :-? Mich würde interessieren, gibt es bei der Bergabfahrt eine Energierückgewinnung. Auch das Stromsystem mit den zwei Leitungen (offenbar lt. Kommentare Drehstrom) interessieren mich näher. Und zum Schluss: Ein Blick in den Wartungstunnel wäre für mich interessant gewesen.
@Grinbert
@Grinbert Жыл бұрын
Echt super Aufnahmen 🥰 Selbstverständlich sind touristische Bahnen gut, vor allem wenn sie Autos ersetzen 🙂
@dereisenbahner08
@dereisenbahner08 Жыл бұрын
Hallo! Ein sehr geiles Video Mach weiter so! Ich kann echt nur Applaus sagen, alles genial
@markusstudeli2997
@markusstudeli2997 Жыл бұрын
Das weckt Kindheitserinnerungen: Bin vor 40 Jahren über Ostern öfters mit dieser Bahn hoch ins Skigebiet. Zermatt is eines der landschaftlich schönsten Skigebiete der Welt und anders als manche Gondelbahn empfinde ich die Gornergratbahn nicht als hässlichen Eingriff in die Bergwelt, sondern eigentlich als Verschönerung.
@ReinhartRauszart
@ReinhartRauszart Жыл бұрын
Ich hatte das Vergnügen und durfte letzten Sommer mit der Gornergratbahn bis hoch aufs Gornergrat fahren um anschließend wieder bis zur Riffelalp herunter zu wandern. Konnte auch dort schon die neuen Bhe 4/6 Triebwagen auf Testfahrt beobachten und bildlich festhalten. Und naja was soll ich sagen. Das Panorma und die Natur dort oben sprechen für sich. Sowohl im Sommer als auch im Winter. Das sollte man echt erlebt haben. Und dank dieser ingenieurtechnisch anspruchvollen Strecke ist dies auch für jedermann möglich. Daher gilt mein großer Dank den damaligen Planern und Erbauern, aber auch dem heuten Fahr-/ Service- und Instandhaltungspersonal, das dieses Wunderwerk erhalten bleibt und stetig modernisiert wird
@willisteppichbahning1811
@willisteppichbahning1811 Жыл бұрын
Hallo was für ein tolles Video. Und die Streckenführung ist wirklich spektakulär kann man nur empfehlen. Vier mal hab ich das schon gemacht und der Ausblick ist immer wieder schön. Gruß Wilfried aus Hannover
@modellbahnjp
@modellbahnjp Жыл бұрын
Ein sehr interessanter Bericht mit sehr faszinierenden Eindrücken. Tolles Video. 😊😊
@uncinarynin
@uncinarynin Жыл бұрын
Neulich habe ich die GGB erst von Zermatt aus gesehen, da sind wir aber aufs Klein Matterhorn gegondelt ... Kostet halt alles extra und das ist wie zu erwarten "nicht ganz billig". Vor jahren war ich aber schon mal oben und kann die strecke sehr empfehlen, vor allem bei schönwetter. Ski gefahren bin ich dort noch nicht, auch wenn es ein skigebiet der superlative ist, bei guter schneelage (dieses jahr weniger) gibt es eine der längsten talabfahrten überhaupt vom Klein Matterhorn in den ort Zermatt. Es könnte noch das besondere stromsystem erwähnt werden: 725 V 50 Hz drei phasen (zwei oberleitungen und schienen als dritte phase). Die Abt-zahnstange ist dagegen zur mgb kompatibel, so kamen schon im sonderverkehr "kurswagen" mit bremszahnrad bis auf den Gornergrat. Ich habe auch ein bild eines Feldschlösschen-bierwagens dort (war wohl eher zu werbezwecken). Im planverkehr wird das verbindungsgleis mgb/GGB nicht befahren. Zermatt lebt eindeutig von den bahnen. Lange zeit war das ein winziges verschlafenes bergdorf (übrigens seit mindestens 1280). Dann kam die Visp-Zermatt-Bahn (1891) und die entwicklung zum luxus-urlaubsort. Bemerkenswerterweise wurde das luxushotel Riffelalp schon 1884 errichtet, als dies nur sehr beschwerlich zu erreichen war. 1898 folgte die Gornergratbahn (und 1899 das Riffelalptram). Dank der guten anbindung ist Zermatt auch von Brig aus für einen skitag gut erreichbar. Für eine großteils eingleisige schmalspurbahn bringt die mgb im oberen teil einen S-bahn-würdigen takt zustande, aber das wäre ein anderes video ....
@mat5826
@mat5826 Жыл бұрын
Gornergratbahn - DIE Bergbahn schlechthin...! Ich bin schon mehrfach damit gefahren und war jedesmal begeistert. Wir freuen uns auf die nächste Fahrt, die für Ende März geplant ist. Im Winter waren wir noch nicht dort. Also: bis ganz bald
@arndklischies6418
@arndklischies6418 Жыл бұрын
herzlichen Dank für diesen ausführlichen und gut erklärten Beitrag, er hat Fernwehgarantie. Daumen hoch!
@elmarberktold852
@elmarberktold852 Жыл бұрын
Topp Video wie immer! 🤩 Selbstverständlich ziehe ich eine Bergbahn einer Panoramastraße in den Gipfelbereich vor, sonst würde ich ja auf einem anderen Kanal herumgeistern! 😉 Und dieses Verkehrsmittel ist natürlich ökologisch sinnvoller. Deshalb ist z.B. auch die Straße auf den Puy de Dome im französischen Zentralmassiv durch eine (teilweise) Zahnradbahn ersetzt worden, wie ich letztes Jahr sehen konnte.
@heinzbergner
@heinzbergner Жыл бұрын
Vor der Straße fuhr aber bereits eine Dampf-Zahnradbahn auf den Puy de Dome, man sieht sich im Leben also immer zweimal 😉
@markushodel173
@markushodel173 Жыл бұрын
Immer wieder eine Reise wert. Waren bereits als Kinder für einen Familien Tagesausflug auf dem Gornergrat. Danke für das Video. Sind wunderschöne Bilder. 🤗☀️😎
@dregrezlab
@dregrezlab Жыл бұрын
Toll Aufnahmen und Infos. Vielen Dank! Seit dem letzten Urlaub in der Schweiz, sind wir Fans von BahnLand Schweiz.
@klemensk3019
@klemensk3019 Жыл бұрын
danke für das schöne Video - eine interessante Strecke. Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren Details zum Wagenmaterial (auch im Laufe der Zeit). Gerade bei so einer außergewöhnlichen Bahn wäre hier - auf einem Eisenbahnkanal - sicherlich einiges zu berichten gewesen.
@simeonpeter3773
@simeonpeter3773 11 ай бұрын
Vielen Dank für die zahlreichen gut recherchierten Infos. Auch als Schweizer der ab und zu auf dem Gornergrat fährt gibt es eine neue Infos. Und sehr schöne Bilder 🙂, die sprechen für sich. Und dass du (im Abspann) als Bahnfan die schönen Berge und spektakuläre Aussicht vor die Bahn stellst war dann das unerwartete Finale...
@martinbitter4162
@martinbitter4162 Жыл бұрын
Ich gucke mit Neid auf die Schweiz. Was Landschaft und Bahn angeht :)
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn Жыл бұрын
Super Ausstattung! Tolle Bahn!
@Falaffel-Doenerspiess
@Falaffel-Doenerspiess Жыл бұрын
Sehr gutes Video mal wieder! Liebe Grüsse aus der Schweiz :)
@sneaquexxmaster
@sneaquexxmaster Жыл бұрын
wow. ein mal mehr vielen dank für dieses tolle video! tja die schweizer habes drauf was die eisenbahn anbetrifft. danke für die sensationellen bilder aus der faszinierenden bergwelt der schweiz!
@websis84
@websis84 Жыл бұрын
Tolles Video mit schönen Impressionen 👍
@Bro-vt9ie
@Bro-vt9ie Жыл бұрын
Mach gerne im Anschluss doch noch eine Doku über die Jungfrauenbahn.
@wichardbeenken1173
@wichardbeenken1173 Жыл бұрын
Eine weitere Besonderheit ist, dass die Bahn mit 50 Hz Drehstrom betrieben wird. Daher die doppelten Stromabnehmer.
Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung!
@Baumbart
@Baumbart Жыл бұрын
Kannst du sagen, weshalb man dieses System verwendet? Ich tappse im Dunkeln. 🤭
@user-dr4qc6vw5i
@user-dr4qc6vw5i Жыл бұрын
Vielen Dank für das schöne Video, es macht mir große Lust, dorthin zu verreisen 😊
@Kevin_Bloggt
@Kevin_Bloggt Жыл бұрын
Ich muss diese Bahn fahren , danke dir für diesen tollen Beitrag
@MrGuex18
@MrGuex18 Жыл бұрын
Tolles Video. Ich fände es noch hilfreich, wenn Du (bspw. unten rechts im Bild) bei Beginn von Beiträgen (also v.a. bei den BahnNews) eine kleine Karte einblenden könntest, damit man einordnen kann wo sich die Bahn/das Bauwerk befindet… (also Zermatt ist ja noch klar, aber ich kenne bspw. nicht ganz Österreich/Deutschland/Schweiz auswendig 😉)
@Mavgo_11
@Mavgo_11 Жыл бұрын
Die Bahn ist geil
@dereuregioman
@dereuregioman Жыл бұрын
Viel interessantes über diese Bahn😀😀
@tatze2108
@tatze2108 Жыл бұрын
Von Herzen *DANKE* an Dich Sebastian. Dieses Video war ja wie ein Geschenk für mich, denn am 05.April werde ich mit genau dieser Bahn fahren - worauf ich mich schon sehr freue. 😀😀
@RealGestumblindi
@RealGestumblindi Жыл бұрын
Das Riffelalptram. "Tram" ist in der Schweiz immer sächlich ;-)
@thomasoschatz4147
@thomasoschatz4147 11 ай бұрын
Mit dieser Bahn habe ich leider noch nicht fahren können. Ich kenne aber die Jungfraubahn samt ihren Zubringerbahnen. Und natürlich haben touristische Bahnen ihre Berechtigung!
@schaeme
@schaeme Жыл бұрын
Ich kann jedem nur empfehlen, diese Bahn auszuprobieren. Die Landschaft und die Aussicht sind grandios. Verglichen mit dem Jungfraujoch würde ich dies als "Geheimtipp" erwähnen. Preislich sicherlich ;-)
@Baureihe442_Fan
@Baureihe442_Fan Жыл бұрын
Schöne Bahnnews :⁠-⁠)
@dreael
@dreael Жыл бұрын
Ein Detail, das hier auch noch erwähnt werden soll: Spezielles Stromsystem! Verwendet Drehstrom, daher Doppel-Fahrleitung (Schiene als dritter Pol).
@Riese35
@Riese35 Жыл бұрын
Das eigentlich Interessanteste an dieser Bahn ist die Drehstromfahrleitung. Vor etwa 130 Jahren war es eine der großen Fragen, welches Stromsystem für die Elektrifizierung von Bahnen das Geeignetste wäre. Das seit 1883 verwendete Gleichstromsystem kam nur lokal zum Einsatz, da die Fernübertragung wegen der fehlenden Transformierbarkeit viele Nachteile hatte. Einer der Pioniere für die Verwendung des Drehstroms war Kálmán Kandó in Budapest, der ab etwa 1895 hinter den Versuchen in der Schweiz und Oberitalien stand. In Oberitalien gab es dann sogar bis Mitte der 1970er Jahre ein größeres zusammenhängendes Drehstromnetz. Die Gornergratbahn ist eine der wenigen Strecken, die mit Drehstromfahrleitung überlebt haben. Andere: Jungfraubahn und Corcovadobahn. Wirklich überlebt haben sich die Probleme mit den verschiedenen Stromsystemen erst mit der Erfindung der Leistungselektronik ab Mitte der 1970er Jahre, als der Einsatz elektronischer Leistungswechselrichter und damit der Einsatz über die Frequenz regulierbarer Drehstrommotoren unabhängig vom Stromsystem möglich wurde. Interessant wäre gerade in diesem Falle, welche Motoren diese TW haben und wie diese gesteuert werden. Traditionell und ohne Leistungselektronik hatten diese Drehstrommotoren nur ganz wenige Dauergeschwindigkeitsfahrstufen (z.B. 2 oder 4). Ist das bei den neuen TW noch immer so, oder haben die bereits wie moderne Einphasen- und Gleichstrom-Tfz elektronische Umrichter, die die Drehstrommotoren über eine variable Frequenz steuern? Das spannendste Erlebnis an so einer Bahn wäre es, einmal mit so einem alten Drehstrom-TW zu fahren, der noch ohne Leistungselektronik und mit ganz wenigen fixen Fahrstufen gesteuert wird. Über die Drehstrom-Tfz aus Oberitalien gibt es diesbezüglich interessante Beschreibungen.
@-bluedog-
@-bluedog- Жыл бұрын
Touristisch sehr schön vorgestellt und ein gutes Werbevideo, abgesehen von in anderen Kommentaren bereits genannten Fehlern. Was definitiv zu kurz kommt, ist die Technik. Kein Wort zum Zahnstangensystem, kein Wort zum Drehstrom und der Fahrleitungsspannung, kein Wort davon, dass es sonst nur ganz wenige Bahnen mit der Technik gibt. Ich glaube, nur noch die JB, bin aber nicht sicher. Zur Frage der Ressourcenverschwendung: Nein. Es wird mit Strom gefahren, und der ist in CH seit jeher zu einem gut Teil erneuerbar. Zudem ist die Strecke schon gebaut, und in der Gegend ein Wirtschaftsfaktor, weil touristisch Attraktiv. Man kann ja leicht per Bahn anreisen. Würde jemand auf die Idee kommen, etwa die Eisenbahnen am Hamburger Hafen (Ebenfalls wirtschaftlich bedeutsam) als Ressourcenverschwendung zu bezeichnen, nur weil man das im Container angelieferte Quietscheentchen nun wirklich nicht unbedingt braucht?
@annebraun581
@annebraun581 Жыл бұрын
Mega!!!
@frankhufschmidt9275
@frankhufschmidt9275 Жыл бұрын
Ich war schon zweimal mitgefahren. Wirklich genial und lohnenswert. Allerdings nur wenn kein Nebel ist und man oben freie Sicht hat.
@sven78bln
@sven78bln Жыл бұрын
Hallo. Sehr schönes Video und wie immer informativ. Ein kleiner Hinweis zu Minute 7:33. Menschen werden befördert und Güter transportiert. Vielen Dank.
@mx338
@mx338 Жыл бұрын
Ich finde Zahnradbahnen sind ein gutes Beispiel für die vielfältige Einsetzbarkeit der Schiene, selbst unter extremen Konditionen. Ob Tourismus oder Güterverkehr ist auch letztendlich egal, wenn es die Nachfrage gibt und eine Bahnstrecke sinnvoll möglich ist, sehe ich nicht warum man den Berg Autos überlassen sollte, bloß weil es "nur Vergnügungsverkehr" ist.
@kirchenglockentv
@kirchenglockentv Жыл бұрын
Kann man sich auch über die Jungfraujochbahn freuen?
@domisixt-um9cs
@domisixt-um9cs Жыл бұрын
Die Höhenangabe in der Schweiz heisst Meter über Meer (m ü. M).
@JoaStep
@JoaStep Жыл бұрын
Heißt es in D nicht auch Meter über dem Meersspiegel? Ich hab mal gehört, der Unterschied zwischen CH, A und D ist der Referenzpunkt. CH - Mittelmeer / A - Adria / D - Nordsee
@Roger55509
@Roger55509 Жыл бұрын
Sehr eindrücklich, danke!
@franzwalter8092
@franzwalter8092 Жыл бұрын
Hallo, ganz gut beschrieben, nur ein Hinweis fehlt: Es ist eine der wenigen Bahnen , die mit Drehstrom betrieben wird. VG W
@Bellator-dk1bg
@Bellator-dk1bg Жыл бұрын
Der höchste Berg heisst Dufour-Spitze - ausgesprochen Düffur-Spitze 😀
@m4ilm4n
@m4ilm4n Жыл бұрын
So ein Zufall, gerade heute hab ich drin gesessen.
@Baumbart
@Baumbart Жыл бұрын
Ich bin über die geringe Geschwindigkeit überrascht. Oder über die niedrigen doppelten Stromabnehmer. Ist das Gleichstrom? Es ist schon Wahnsinn, was dort geschaffen wurde und sich rechnet, während hier in Deutschland so viele Strecken vergammeln oder nicht mit dem Ausbau ausm Tee kommen. PS: Ah Drehstrom war es.
@vaiyaktikasolarbeam1906
@vaiyaktikasolarbeam1906 Жыл бұрын
very nice! und das ist kein Geldverschwendung!
@BMw-gq9pe
@BMw-gq9pe Жыл бұрын
Hallo! Hab mal eine Frage, weil ich im Internet nichts finde. Was ist die längste Fernverkehrs Verbindung in Deutschland? (kann auch über Landesgrenzen gehen, denke da an Hamburg- Wien zB) Problem ist, ich finde keine Quellen, also gerne her damit. Vielen Dank!
@mehljunge9476
@mehljunge9476 Жыл бұрын
Kiel-Chur
@TheSwissHiker
@TheSwissHiker Жыл бұрын
Tolles Video. Ist übrigens eine sehr schöne Wanderung. Für sportliche von Zermatt aus, für die Gemütlicheren vom Riffelberg aus (zwischen der Riffelalp und dem Riffelberg ist es recht steil). Falls sich jemand für Eindrücke zur Wanderung interessiert, ich hab sie im Sommer vor einem Jahr gemacht und auf Video festgehalten: kzbin.info/www/bejne/poSXlnSsqs6Mhac (ca. 2.5 Minuten)
@andreascolberg
@andreascolberg Жыл бұрын
👍🙂❤‍🔥
@kw_at
@kw_at Жыл бұрын
Ein schönes Video! Es haben sich aber ein Paar kleine Fehler eingeschlichen. Die Dufourspitze spricht man Düfurspitze und nicht Duforspitze aus. Sie ist nach dem frankoschweizer General Guillaume Dufour benannt. Man kann aber auch einfach Monte Rosa sagen. Es heißt Jungfraubahn und nicht Jungfraujochbahn und der Gornergrat ist kein Berg sondern wie der Name schon sagt ein Grat. Ich finde abgesehen von der schönen Aussicht ist die Gornergratbahn eine vergleichsweise unspektakuläre Bergbahn der Schweiz und sie ist so wie Zermatt maßlos überlaufen und vom Massentourismus geprägt. Ich würde eher Bahnen wie den Mont-Blanc-Express, die Schöllenenbahn und die Oberalpbahn empfehlen, die sind alle nicht so voll wie die Gornergratbahn und außerdem Teil des normalen Schweizer Bahntarifs. Am spektakulärsten ist natürlich die Berninabahn, die nicht nur aus touristischen Motiven gebaut wurde sondern auch um ein Tal der italienischen Schweiz zu erschließen.
@hpolig
@hpolig 11 ай бұрын
Begeistert von der Bahn, entgeistert von den Ticketpreisen.
@luckyluke5150
@luckyluke5150 Жыл бұрын
Die von dir genannten "Fakten" sind leider nur Halbwissen. Die genannten Komfortverbesserungen (6:50) der POLARIS mit Niederflureinstieg und Mehrzweckabteilen bestehen mit den Vorgängern Bhe 4/6 3081 - 3084 schon seit 2006. Die genannte "Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h die die der Bestandsflotte überschreitet" (7:15) wird auch schon mit den Fahrzeugen von 2006 erreicht. Talwärts beträgt die Höchstgeschwindigkeit übrigens nicht die "halbe Geschwindigkeit" (7:25) sondern je nach Bremsreihe und Gefälle bei den Fahrzeugen 3081 - 3084 und den POLARIS beispielsweise: - bis 125 Promille Vmax 27 Km/h - 125 bis 200 Promille 20 Km/h. Alles Fakten die relativ einfach zu recherchieren wären und öffentlich zugänglich sind. Das lässt mich leider etwas an der Qualität deiner Videos zweifeln... Zu deinem Diskussionsanstoss zum Thema Energie-/Ressourcenverschwendung (5:50) hättest du übrigens gerne erwähnen dürfen dass die GGB zu 100% mit Wasserkraft betrieben wird und die talwärts fahrenden Züge Strom in die Oberleitung rekuperieren
@ThunderTiger0801
@ThunderTiger0801 Жыл бұрын
Warum haben die Wagen zwei Stromabnehmer nebeneinander?
@lukasalig8812
@lukasalig8812 Жыл бұрын
Die Bahn wird mit 725V 50Hz Drehstrom gespeist
@andreasmuschik4730
@andreasmuschik4730 Жыл бұрын
Und ich baue die Fahrmotoren für die Bahn😄😄
@q9a
@q9a Жыл бұрын
diese Bahn hat ZWEI Fahrdrähte (!!)…… das ist also eine mit Drehstrom betriebene Bahn die auch ohne Leistungshalbleiter effektiv Rekuperieren kann. Und das erwähnt er mit keinem Wort …… obwohl es sich offensichtlich um eine Sehr sehr seltene Form der Energieversorgung handelt. Haben die beiden Phasen 90 oder 120° Phasenverschiebung? Auf jeden Fall stellt sich die Frage wie es die Schweitzer hinbekommen haben das die offensichtlich vorhandenen Weichen zu keinem Kurzschluss führen? Das einzige was mir dazu einfällt ist das entweder bei Weichen keine oder eine isolierende Oberleitung vorhanden ist. Das würde zu der Tatsache passen, das zwischen den Fahrdrähten mindestens so viel Spannung herrscht wie zur geerdeten Schiene des Zuges. Und es würde erklären, warum so viele Stromabnehmer vorhanden sind. Also hier sollte er ein Followup machen das sich mit dieser meiner Meinung nach ziemlich Exotischen Technik befasst.
@Riese35
@Riese35 Жыл бұрын
Genau diese Drehstromfahrleitung ist ja das Interessante! 120° Phasenverschiebung und 3 Phasen: 2 oben und eine das Gleis. In Oberitalien gab es ein ganzes zusammenhängendes Netz bis Mitte der 1970er Jahre. Darüber gibt es auch gute Beschreibungen. Güterzuglokomotiven hatten 2 Dauergeschwindigkeitsfahrstufen, Schnellzuglokomotiven 4. Mit einem Fahrschalter stellte man die Dauerfahrgeschwindigkeitsstufe ein, und mit einem zweiten Fahrschalter konnte man kurzzeitig einen gleitenden Übergang von einer in eine andere Dauerfahrgeschwindigkeit regulieren. Die große Einschränkung war, daß man die Dauerfahrgeschwindigkeit nicht beliebig wählen konnte und dabei sehr eingeschränkt war. Wegen der isolierten Abschnitte bei Weichen hatten diese Lokomotiven auch immer mehrere weit auseinander liegende Stromabnehmer, um nicht bei so einem Isolierabschnitt hängenzubleiben. Wie gesagt, über das Drehstromnetz in Oberitalien gibt es viel Literatur. Mich interessierte, wie diese TW heute mit moderner Leistungselektronik bei solchen Drehstrombahnen beschaffen sind.
@tt-rama2246
@tt-rama2246 Жыл бұрын
Ungewöhnlich und interessant sind die beiden jeweils parallel angeordneten Stromabnehner auf dem Dach der Triebwagen. Warum ist das so?
@rogerschuerch7768
@rogerschuerch7768 Жыл бұрын
Das ist so weil die Bahn mit Dreiphasenwechselstrom (kurz Dtehstrom) fährt. de.m.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom
@huegel76
@huegel76 Жыл бұрын
Auch wenn wir auf die Klimaentwicklung achten müssen wäre eine komplette Einstellung des Tourismus m.E. eine übertriebene Maßnahme. Und da, wo Touristen sind, ist es wohl am besten diese mit der Bahn zu transportieren.
@urbanjansson8632
@urbanjansson8632 Жыл бұрын
Sie haben Dreifasen speissung zu erwänen.
@reinholdloecker
@reinholdloecker Жыл бұрын
Was hat das Zeitwort "entwerfen" bloß angestellt, so daß es immer durch das englische Wort "designt" ersetzt wird??? Wenn es kein deutsches Wort gäbe, ok, aber aus Prinzip Anglizismen zu verwenden, das muß nicht sein.
@baurdavid6924
@baurdavid6924 11 ай бұрын
Also Lokführer interessieren sich schon für die Fahrzeuge, lieber Kommentator!
@Marcus_Oelschlegel
@Marcus_Oelschlegel Жыл бұрын
Außergewöhnliche Neufahrzeuge? In der Tat! Außergewöhnlich hässlich!!!
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz - Gornergrat - Die Spektakuläre
51:00
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 91 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 5 МЛН
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 54 МЛН
Hammer des Jahres 2023 | ZDF
31:12
ZDF
Рет қаралды 597 М.
Zermatt Travel Guide - Best Things To Do in Zermatt Switzerland
13:10
2024 06 Bergbahnen in der Zentralschweiz
27:39
M53Biker
Рет қаралды 104
Uhrwerk auf Schienen: Das Schweizer Bahnsystem im Fokus!
15:34
Premiere für den 1. DB-Wasserstoffzug! | Der Mireo Plus H im Detail
9:09
Eisenbahn in Ö, D, CH
Рет қаралды 59 М.
Alle ICE Baureihen vorgestellt und erklärt! | Railfunction
14:54
Railfunction
Рет қаралды 41 М.
Mit der Gornergratbahn ins Reich der 4000er
30:46
Harold Becker
Рет қаралды 16 М.
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,5 МЛН
Секретный смартфон Apple без камеры для работы на АЭС
0:22
Разряженный iPhone может больше Android
0:34
🔥Идеальный чехол для iPhone! 📱 #apple #iphone
0:36
Не шарю!
Рет қаралды 1,2 МЛН