Energiewende in der Praxis. Was wir alles umgebaut haben 😎🌻

  Рет қаралды 8,612

Energie&Hobby

Energie&Hobby

8 ай бұрын

Seit gut 10 Jahren bauen wir unser Mfh Bj. 1978 energetisch um, gleichzeitig soll natürlich auch der Komfort steigen und die laufenden Kosten sinken.
In diesem Teil zeige ich euch, was wir bisher alles umgebaut haben.
Schreibt gerne in die Kommentare, was ihr davon besonders gut oder schlecht findet, bei genug Interesse werde ich dann noch weitere Videos zu den Themen machen =)
============================================================
Danke an die regelmäßigen Spenden, ohne euch wäre vieles nicht möglich.
Wer mich etwas unterstützen möchte, darf das gerne hier tun:
paypal.me/KramerMatthias89
Danke an : Xaver, Martin und Udo 😊
===================== home sweet home =======================
- ost/west PV mit 9,18kWp
- 20° süd, 40° süd und 75° süd mit insgesamt 4,5kWp
- 4,25kWp Fassadenanlage
- über 250m² Wohnfläche auf drei Etagen
- WDVS mit 16cm Steinwolle
- Fenster u-Wert 1.1
- DIY Brauchwasser Wärmepumpe
- Wolf CHA07 Luft/Wasser Wärmepumpe fürs heizen
- Mitsubishi Luft/Luft für EG in der Übergangszeit
- E-Auto + 2x E-Roller

Пікірлер: 84
@fiedlerbernd
@fiedlerbernd 8 ай бұрын
Habt ihr gut gemacht 👍👌Wenn alle Leute so clever und nachhaltig ihr Leben leben ginge es diesem Planeten deutlich besser
@luibuschmann9976
@luibuschmann9976 6 ай бұрын
Ich wünsche auch allen Menschen dieser Erde solch ein schönes Haus, Auto und Heizung 😊
@fiedlerbernd
@fiedlerbernd 6 ай бұрын
@@luibuschmann9976 ja ich wünsche das nicht nur allen Menschen, ich arbeite aktiv daran das zumindest das die Menschen in bestimmten Regionen dieser Erde etwas zu essen und zu trinken haben.
@manfred3169
@manfred3169 8 ай бұрын
Habe mit einer Pelletheizung von Herz 2002 die gleichen Erfahrungen wie Du gesammelt. Nach nur 12 Jahren Laufzeit habe ich das Ding zum Schrott gegeben und durch eine Viessmann Gas Brennwerttherme ersetzt, die bis zum heutigen Tag ohne auch nur eine einzige Störung zuverlässig läuft. Unser Haus Bj. 1964, 200 m2 Wohnfläche, 4 Personen habe ich genau so wie Du die letzten 15 Jahre Zug um Zug energetisch modernisiert. Mittlerweile ist das ganze Haus mit 10 cm Wärmedämmung eingepackt, pro Geschoss 4 dezentrale Lüfter mit WRG. Auf dem Dach steht ein 10 m2 großer Winkler Großflächenkollektor auf 60 Grad aufgestellt und im Keller ein Forstner Hydrax Kombispeicher mit 820 Liter. Anfang des Jahres habe ich noch 9,5 kWp PV (aufgeteilt 50% Flachdach mit 10 Grad Südwest und 50% Fassade 90 Grad Südost) in Eigenleistung installiert. Seit Mai ergänzt durch einen 10,2 kW BYD HVS Batteriespeicher. Da wir zukünftig weg vom Gas wollen, habe ich mich entschlossen zusätzlich eine Weishaupt WWP LS 8-B R-E ins bestehende Heizsystem einzubinden. Die WP wurde am 31.08.2023 vom Weishaupt Kundendienst in Betrieb genommen und funktioniert bisher einwandfrei. Aktuelle Zwischenbilanz: 230 kWh Wärme bei einem Stromverbrauch von 50 kWh. Im Moment fahren wir mit einer Vorlauftemperatur von knapp 30 Grad Celsius auf ganz normale Plattenheizkörper aus den 90er Jahren. Die Heizkurve am Gasbrennwertgerät habe ich auf 0,5 gestellt was zur Folge hat, dass der Mischer an der Heizungsweiche bei Außentemperaturen unter 10 Grad „voll“ aufmacht. Wir fahren im Moment mit 1,3 m3/h lauwarmem Pufferwasser auf die Heizkreise und können mit dieser Einstellung eine Raumtemperatur zwischen 21 und 22 Grad halten. Die Heizkreispumpe läuft dann zwischen 8 und 10 W Leistung. Das funktioniert aber nur, wenn man die Heizkörperthermostate im ganzen Haus voll aufdreht. Einmal am Tag (um 18:00 Uhr) springt noch der Gaskessel an um Warmwasser zu machen. Momentaner Gasverbrauch zwischen 1 und 1,5 m3 pro Tag. Meine Prognose ist, dass wir unseren durchschnittlichen Gasverbrauch von 12000 kWh pro Jahr auf 3000 kWh pro Jahr herunterfahren können. Dank Wärmedämmung, Lüftung, Solarthermie, PV und jetzt noch Wärmepumpe wird unser Autarkiegrad im nächsten Jahr voraussichtlich bei rund 90% liegen. Hätte ich 2020 gewusst, wie sich der Markt für PV entwickelt, hätte ich die Solarthermieanlage nicht erneuern lassen. Heute würde ich die Fläche lieber mit PV belegen, da unterm Strich effizienter. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Solarthermie, weil wir von Mitte April bis Anfang Oktober zu 100% „wärmeautark“ sind. Allerdings gebe ich zu, dass ohne Eigenleistungen ein so hoher Autarkiegrad fast unbezahlbar ist. Sollte das Heizen mit der Wärmepumpe über den Winter gut funktionieren, werde ich den Gaskessel in ein bis zwei Jahren stilllegen. Das war’s dann mit Öl, Pellets und Gas verbrennen im Keller. Ach so, bevor ich es vergesse. Den Stromverbrauch der Wärmepumpe erfasse ich mit 2 zusätzlichen Zählern. 1 x mit einem Fronius Smatmeter und parallel dazu mit einem Shelly 3EM. Shelly und Fronius messen nahezu den gleichen Stromverbrauch. Kurioserweise zeigt die Wärmepumpe einen 10% höheren Stromverbrauch an, als meine Messungen. Offensichtlich scheint es gar nicht so einfach zu sein, den Stromverbrauch einer Wärmepumpe genau zu erfassen. Sei’s drum. Der vielzitierte Verdacht, dass uns die Wärmepumpenhersteller „falsche“ Werte unterjubeln wollen, bestätigt sich bei uns nicht. Ob die von Weishaupt gezählte Wärmemenge stimmt, kann ich leider, mangels eigenem Wärmemengenzähler, nicht überprüfen. Mal schauen, ob ich so ein Ding vielleicht mal nachrüste. Von meiner Seite aus noch mal Danke für Deine super informativen Videos. Grüße aus Mühlhofen am Bodensee. 👍
@svenschmidt1971
@svenschmidt1971 8 ай бұрын
Tolles Video. Ich fand es toll wie du uber deine Oma gesprochen hast. Man merkte an deiner Stimme wie viel sie dir bedeutet. Meine Oma ist 93. Es ist nicht selbstverständlich das unsere Großmütter noch bei uns sind. Mal ein andere Kommentar, aber das musste jetzt mal sein ;)
@uweweltin5276
@uweweltin5276 8 ай бұрын
Genau so meine ich das auch. Man kann über fachliche Dinge sachlich kommunizieren aber wenn es herabwürdigend ist, wird die rote Linie übertreten.
@jensdecker8864
@jensdecker8864 8 ай бұрын
Wünschte meine Omas, speziell die mütterlicherseits wäre auch so alt geworden. Haben im Leben genug gefroren, daß man ihnen die 25 Grad von Herzen gönnen darf. Meine hat ihren Urenkel leider um ein paar Monate verpaßt, auf den sie sich so gefreut hatte. Erst wurde sie von einer automatischen Tür im Supermarkt umgeworfen und hat ewig mit den Brüchen rumlaboriert und als sie dann aus der Reha bei meinen Eltern war, hat sich ein Tumor mit Blutungen gemeldet und für den hat ihr dann die Kraft gefehlt ...
@matthiasmieck510
@matthiasmieck510 8 ай бұрын
Schöne Zusammenfassung, danke.
@aglas2391
@aglas2391 8 ай бұрын
Geniale Aktionen, und vielen Dank für die bodenständig genialen Videos! Weiter so. Bei uns ähnlich. MFH Baujahr 1985 350qm bewohnte Fläche. 3 Autos. Wir haben seit 2011. Diverse Maßnahmen umgesetzt. Primärenergieverbrauch im Jahr: Zuvor: 72 - 80.000 kWh Jetzt: 12 - 14.000 kWh Kann ich jedem nur empfehlen.
@holgerwinkelmann6219
@holgerwinkelmann6219 8 ай бұрын
Tolle Geschichte, Kommt mir bekannt vor ;-)
@martin.grosse
@martin.grosse 8 ай бұрын
Ich mag deinen entspannten realistischen Blick auf die Sachen (PV/WDVS/E-Mobilität/...) und bin auf weitere Berichte gespannt.
@utuberlars
@utuberlars 8 ай бұрын
Daumen hoch 👍🏻 🎬👍🏻
@TechnikJens
@TechnikJens 8 ай бұрын
Schöne Zusammenfassung, ich erkenne mich da in größeren Teilen wieder, was natürlich Freude macht, zu sehen dass man nicht alleine ist. Bin hier auch im drei Parteien Haus und 2016 mit PV gestartet, dann Leaf als erstes E Auto und letztes Jahr Kerndämmung einblasen lassen (mega wirkungsvoll und super günstig, also wer ein entsprechendes Haus hat, sofort machen), seit 2018 rumgeheule mit der Stadt bzgl Bohrungen Genehmigung.. jetzt hatte ich die Nase voll und warte auf den ersten Winter mit der neuen LWWP ^^
@ironrabbit77
@ironrabbit77 8 ай бұрын
Top Video mit guten Einstellungen und Vorstellungen. Wir haben am Altbau Styropor 6cm das lohnt natürlich nicht das neu zu machen am Neu-Anbau setzten wir auch voll auf Steinwolle ist vom Brandschutz, Lärmschutz und auch Feuchtigkeitstransport deutlich überlegen. Man merkt wirklich einen riesen Unterschied zwischen ungedämmt und gedämmt. Den Ansatz mit den Fenstern finde ich auch gut, senkt die Kosten des Umbaus erheblich ohne allzu große Nachteile. Kleiner Tip bei Wintergärten prüfen ob zwischen dem Profil und Scheibe ein Dichtstreifen ist (seitlich, dort wo ausgeklötzelt wird) das reduziert Wärmeverluste deutlich an Scheibe und Profil. Wir haben unsere großen Scheiben allerdings alle auf Dreifachverglasung umgebaut die normalen Fenstergrößen sind zweifach geblieben.
@williwolters4139
@williwolters4139 8 ай бұрын
Super! Total vernünftige Ansätze. Vor allen imponiert mir, dass du auch von dem einen oder anderen Irrweg (die achso tolle Pelletheizung) berichtest. Wir haben einen ähnlichen Weg eingeschlagen (2022 Gastherme raus - Klima-Split und BWWP rein, 22,3 kWp Solar auf der Bude -wird aktuell noch um 2,3 kWp erweitert-, 7 kWh DIY Speicher (ist ein Hobby und nicht sinnvoll 🙂), Eautos (45000 km/a). Da fast alles in DIY-Verfahren erstellt, hielten sich die Kosten in Grenzen! Nur das WDVS konnten wir uns sparen, weil wir 2004 mit 365 Ytong gebaut haben (für diese Entscheidung wurde ich damals auch im Freundeskreis ausgelacht) ... heute lache ich!
@daxidax245
@daxidax245 8 ай бұрын
Das mit den Ytong Steinen als Wandbaustoff kann ich nur bestätigen! Da wäre WDVS fast kontraproduktiv. Habe seit 2012 PV (9,6kWp) und LWWP sowie Durchlauferhitzer für WW. Gesamtbilanz 2022: 9848kWh Ertrag, 8122 kWh Einspeisung, Gesamtbezug: 6287kWh Somit rund 1800kWh P L U S ! Eisp.-Vergütung: 24,43ct.
@tomorello5255
@tomorello5255 8 ай бұрын
Sehr interessant und informativ! Bin schon auf die Detailvideos gespannt.
@klausmusterfau3087
@klausmusterfau3087 8 ай бұрын
Vielen dank für die Infos
@thomaslindorfer8719
@thomaslindorfer8719 8 ай бұрын
Super Video tip top erklärt freu mich scho auf das nächste Jahr wenn die Kosten kommen 💪🏻
@romantuma5889
@romantuma5889 8 ай бұрын
Bravo!
@dasistes-8170
@dasistes-8170 8 ай бұрын
Tolle Geschichte, freue mich schon auf das nächste Video, danke 👍🏻
@jesko..
@jesko.. 8 ай бұрын
👍
@fux-cg5ox
@fux-cg5ox 8 ай бұрын
Fand ja das mit den Elektrorollern cool. Gerne mal mehr drüber wenn es passt.
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 8 ай бұрын
Perfekt Schritt für Schritt umgesetzt. Alle Kamine hätte ich jetzt nicht weggerissen, da so ein Kaminofen schon ein tolles stromloses Backupsystem ist, aber dafür spart man sich ja auch den Kaminkehrer. Evtl. mach ich das dann auchmal wenn ich soweit wie Ihr mit unserem Haus bin. Obwohl, wenn nächstes Jahr die PV Erweiterung am Dach kommt, gehe ich über einen ungenutzten Kaminschacht mit den PV Kabeln in den Technikraum im Keller und die 2 Kamine nutze ich als Grundgerüsthalter für meine 10 bis 15 Stk. auf 75 Grad aufgeständerten Winter Module. In Tirol muss das einfach zusätzlich zu denen am Dach flach montierten Modulen sein, in der Hoffnung das die dann einigermaßen schneefrei bleiben. Im Moment lebe ich recht gut mit meinen 34 Stk. auf den Balkonen montierten Modulen selbst mit 3fach unterschiedlicher Ausrichtung. D.h. wenn ein sonniger Tag ist und ich mein E-Auto nicht laden kann, weil in der Arbeit, ist mein 14kWh Speicher schon wieder zu klein. PV bringt es einfach total. Warmwasser, Auto, Haushalt und irgendwann auch teilweise heizen bringen Einsparungen die ein Heizungstausch alleine nicht bringen kann. Daher erstmal PV mit Speicher, wenn geht inkl. E-Auto, Brauchwasser WP und dann Heizungstausch. Dämmen erstmal oberste Geschossdecke und Kellerdecke, Fenster erneuern und dann über Heizungstausch nachdenken. Fassadendämmung geht sich finanziell oft nicht auf einmal aus. In DIY mit Holzprofilen an die Fassade geschraubt und ausgefüllt geht auch das finanziell Step by Step mit Nordseite beginnend. Alles auf einmal weder finanziell, noch vom Arbeitsaufwand her. Einfach Jahr für Jahr einen Schritt weiter, dann wirds was. Bin gespannt auf Deine Wolf WP Daten.
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Genau, wichtig ist einfach, dass man anfängt. Schritt für Schritt 😉🙂
@roywobser5036
@roywobser5036 8 ай бұрын
Moin Matthias, ich sehe das genauso. Investieren wie das Geld da ist und bilanziell auf Null kosten auslegen. Den Überschuss vom Sommer im Winter gegenrechnen. Dann wäre ich für mich zu Frieden.
@MR-1974
@MR-1974 8 ай бұрын
Hallo Matthias, danke für die Darstellung deines Sanierungsmaßnahmen. Aber es zeigt sich eben, das alles nur Stepp bei Stepp vorangeht. Erstaunlich ist dabei schon, das man so alte Buden 😄(nicht falsch verstehen bei mir BJ 1900), auch energetisch in den Griff bekommt. Und bei mir war der Zündfunke eigentlich der Entschluss 2021 PV zu bauen und der damit verbundenen Einsicht in die Stromverbräuche. Selbst meine 10kwp Süd PV Anlage wird es schaffen ,das dieses Haus mit WP, bilanziell Null Energie bezieht. Und wer eine PV auf dem Dach hat macht sich automatisch Gedanken darüber wie man fossile Energie sparen und den eigenen Strom für sich nutzen kann. Ach, auch ich habe meine Mutter unten wohnen, noch keine 97 Jahre aber hier sitz niemand bei 17°C rum. Grüße Mirko
@stefanellenberger2360
@stefanellenberger2360 8 ай бұрын
Super👍 Alles richtig gemacht. Wir sind auch auf dem Weg. 45kWp sind schonmal vorhanden aber es gibt noch einige Sachen zu machen. Eins nach dem anderen.
@Max-Solar
@Max-Solar 8 ай бұрын
Moin Matthias, ein sehr gutes Vorgehen. 👍 Ganz mein Geschmack. Wenn man im ersten Jahr investiert, und dann spart, bleibt im nächsten Jahr mehr zum Investieren. Lg Max
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
So ist es. Und je länger man wartet, desto teurer wirds am Ende 😉
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 5 ай бұрын
Wenn du ein Öko bist, kannst du mich auch dazu zählen. Danke für die Einblicke
@MrDerKrischi
@MrDerKrischi 8 ай бұрын
Super Typ! Perspektivisch möchte ich, je nach Möglichkeiten, einen ähnlichen Weg beschreiten, d.h. unser frisch erworbenes Haus Baujahr 72 ertüchtigen und Schritt für Schritt den Primärenergiebedarf reduzieren, fossile Energeiträger abschaffen und möglichst viel selbst erzeugte Energie nutzen. Mal sehen, wie es in ein paar Jahren mit bezahlbaren saisonalen Energiespeichern ao aussieht.
@icer255
@icer255 8 ай бұрын
21:11 Im sanierten Haus ist man dann alle 10 Jahre abhängig vom Zinsniveau. 😉
@lo_durr
@lo_durr 8 ай бұрын
Mann, schaust du denn nicht alle die yt-videos, die beweisen, dass das alles nicht funktioniert? 😉🤣👍
@DerVersteherPlus
@DerVersteherPlus 8 ай бұрын
Ich finde es sehr interessant was du alles umgesetzt hast und vor allem was du alles in Eigenregie umgesetzt hast. Bitte aber nicht den Fehler machen und die Abschreibung der Anlage nicht in die Heizkosten mit einzurechnen. Die Wärmepumpe z.B. hält nicht ewig und dafür müssen Rücklagen gebildet werden, die wiederum auf die Heizkosten umgelegt werden müssen.
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Jo, wie auch beim Ölkessel usw 👍
@josefthomas2942
@josefthomas2942 8 ай бұрын
Eigenes Haus, immer was Zutun, es hört nicht auf.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 8 ай бұрын
Die gesamten Kosten bisher wären noch interessant gewesen.
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Kommen noch 👍😉
@mimibergerac7792
@mimibergerac7792 8 ай бұрын
Alles sehr schön, bin gespannt auf die pekuniäre Einsparung. Alles zusammen schätze ich mindestens 25 Jahre Amortisationszeit.
@dr.falken
@dr.falken 8 ай бұрын
'pekuniere' welche Sprache ist das und was bedeutet das? Hab es nirgends gefunden
@michaeloltmanns
@michaeloltmanns 8 ай бұрын
Etwas falsch geschrieben: pe·ku·ni·är /pekuniä́r/ Adjektiv BILDUNGSSPRACHLICH geldlich, finanziell "jemandes pekuniäre Lage ist schwierig"
@jensdecker8864
@jensdecker8864 8 ай бұрын
Ich gehe mal von aus, daß er da deutlich drunter liegen wird! Speziell das viele DIY, günstige Bezugsquelle für die Akkus etc. drückt deutlich die Amortisationszeit.
@mimibergerac7792
@mimibergerac7792 8 ай бұрын
Ja, in deutsch richtig pekuniär = in Geld ausgedrückt
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
@@jensdecker8864 Ja richtig, die 25 Jahre Amortisationszeit haben wir locker geschafft, also darunter natürlich ^^ Ich will jetzt nur den Winter abwarten, damit ich gute Zahlen wegen der Wolf Wärmepumpe habe =)
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 8 ай бұрын
Hast Du das Video von Prof. Rieck gesehen, wo es um WP im Vergleich zu Infrarotpaneelen geht? Einige Überlegungen sind dabei nicht ganz abwegig, allerdings denke ich das funktioniert echt nur im Neubau, oder massivst teuer sanierten Altbau inkl. ordentlicher PV Leistung und Akku. Die angeführten 10kWp inkl. 10kWh Akku sind mir allerdungs mind. um den Faktor 3 zu klein. Alleine wegen dem E-Auto.
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Prof. Rieck ist ein reiner Wirtschafter, da geht es nur um kurzfristige Einsparungen beim Geld... Umwelt ist da eher naja... zweitrangig. So IR Paneele sind super für sehr sporadisch benutzte Räume, für tägliches wohnen ist das eher nichts. Heizt man normal durch, zahlt man mind. 4x soviel, heizt man sporadisch, steigt die Gefahr von Kondensat/Schimmel.
@neighbourhoodmc
@neighbourhoodmc 8 ай бұрын
Schönes Video... Leider fehlt mir noch der Input warum du die solar Kollektoren gegen PV getauscht hast.. war ja fast schon ein *Sonnenhaus* (Faser AG/ Jenni) da fehlt echt noch ein Video.. ich glaub Kollektoren sind besser fürs warme Wasser geeignet als eine bwwp . Z.b. bei teilweiser bewölkung... LG und weiter so
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Dazu kommt noch ein Video denk ich 👍 Vom Sonnenhaus waren wir mit 3 Tonnen Pellets Jahresverbrauch schon noch weit entfernt 😉
@holgerwinkelmann6219
@holgerwinkelmann6219 8 ай бұрын
Wie hast du eigentlich deinen Luftkreislauf für deine BWWP gestaltet?
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Zirkuliert im Heizraum und zur Waschküche nebenan hab ich zwei 150er Kernbohrungen mit Lüfter 😉
@holgerwinkelmann6219
@holgerwinkelmann6219 8 ай бұрын
@@energieundhobby Ich schaue mal, das ich so eine typische RZ Zirkulation hinbekomme, oberhalb der Wechselrichter, Laderegler und Batterie Wand absaugen und unten wieder zurück. Wenn zu viel Luft Kurzschluss entsteht, dann eben etwas ausweiten.
@TobiasKornmayer
@TobiasKornmayer 8 ай бұрын
Erster.
@icer255
@icer255 8 ай бұрын
Kindisch! 😂
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer 8 ай бұрын
Hallo, hab ihr das Dach auch gedämmt? Das war das allererste, was ich damals gemacht habe und die Dachfenster gleich mit erneuert. Davor wars in der Dachwohnung im Sommer warm und im Winter kalt. Danach nicht mehr ... :-)
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Das Dach direkt nicht. Die vorhandene Zwischensparrendämmung hab ich aber so gut es ging nachträglich Winddicht gemacht. 16cm alte Glaswolle waren schon drin, allerdings keine wirkliche Folie ^^ Was ich aber gemacht habe: Über der obersten Geschossdecke nochmal 20cm Glaswolle geworfen. Das hat mehr gebracht als gedacht ^^ Hitze im Sommer ist dank der PV aber nicht mehr großartig ein Problem =)
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer 8 ай бұрын
@@energieundhobby Ah OK, danke für die Antwort. Mein Haus ist älter (Bj. 63) da war zwischen den Sparren gar nichts... :-( Hatte daher vor ca. 25 Jahren dann das maximal mögliche (16 bis 18 cm) an Mineralwolle eingebaut und mit Folie sauber abgedichtet. Da hattest du besserere Karten und bist mit der zusätzlichen Dämmung ja schon nal ganz gut aufgestellt... 👍👍
@frankl9581
@frankl9581 8 ай бұрын
D A konnte sich jemand einen Seitenhieb zu anderen Kanälen nicht verkneifen...oder
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Jup 😅
@gerhardb1227
@gerhardb1227 5 ай бұрын
Hallo Matthias, hast du deine Wolf-Wärmepumpe eigentlich selber eingebaut und in Betrieb genommen?
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Ja, war kein großes Problem 🙂
@gerhardb1227
@gerhardb1227 4 ай бұрын
Ich habe nun mal mit der Firma Wolf in AT Kontakt aufgenommen. Habe nachgefragt, ob, wenn man die Wärmepumpe selber einbaut, trotzdem auf den Wolf-Kundendienst zurückgreifen (z.B. insbesondere für die Inbetriebnahme und Software-Updates) kann? Antwort: "Wir verkaufen unsere Wärmepumpen ausschließlich an Installateure, welche Sie dann installieren und in Betrieb nehmen. Für selbst gekaufte Wärmepumpen übernehmen wir keine Installation/Inbetriebnahme oder Gewährleistung." Mir ging es dabei auch darum, dass man die Möglichkeit hat, die Wärmepumpe optimal zu parametrieren und/oder Infos zur Steuer/Diagnoseschnittstelle erhält. ..oder evtl. auch Bug-Fixes. So wie es aussieht, erhält man bei uns hier null Unterstützung. Offensichtlich ist man der Meinung, die Arbeiten können nur Installateure erledigen. Möchte mal wissen, ob alle Installateure, welche Wärmepumpen planen und verkaufen, zu dem Thema so ein Fachwissen wie du oder mach anderer hier im Forum hat.
@energieundhobby
@energieundhobby 4 ай бұрын
@@gerhardb1227 das wäre super, wenn du mit diese Absage von Wolf zusenden könntest... Dann konfrontiere ich Wolf mal damit. Sowas ist nicht mit der Energiewende vereinbar....
@gerhardb1227
@gerhardb1227 4 ай бұрын
@@energieundhobby Servus Matthias, vielen Dank für deine Rückmeldung! Das dachte ich mir auch. Fände ich super, wenn du der Firma Wolf hierzu einen Stellungnahme entlocken könntest. Finde ich irgendwo deine Mail-Adresse? Dann lasse ich dir den E-Mail-Verlauf zur besseren Nachvollziehbarkeit zukommen. Glaube auch nicht, dass die Installateuere durch die Selbstbauten Einkunftseinbussen erleiden oder das Image von Wolf darunter leidet. Sieht man ja gut bei Panasonic. Beste Grüße Geri
@energieundhobby
@energieundhobby 4 ай бұрын
@@gerhardb1227 👍 Mailadresse sieht man als Abonnent in meinem Impressum (am PC, Handy leider nicht... 🙈)
@-MCZ-
@-MCZ- 7 ай бұрын
Wieviel € wurden da insgesamt reingebuttert! 🤔
@energieundhobby
@energieundhobby 7 ай бұрын
Gratis war es nicht =) Ich gehe davon aus, dass ich noch so lange leben werde, bis es sich abzahlt 😉😉 Dazu kommt aber nächstes Jahr ein eigenes Video mit allen Kosten und Einsparungen.
@icer255
@icer255 8 ай бұрын
6:05 Also jetzt habt ihr 2-fach Verglasung überall!? 🤔
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Ja richtig. Vorher 2-Fach mit Luft, U-Wert ca. 3,0. Jetzt 2-Fach mit Gas und Beschichtung, U-Wert 1,1.
@icer255
@icer255 8 ай бұрын
@@energieundhobby OK, die Dicke war identisch, so dass keine neuen Glasleisten notwendig waren? Die Kosten hielten sich ja buchstäblich im Rahmen. 😉
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
@@icer255 genau. Der Glaser war im Nu fertig 😅 Holzleisten weg, 1x mit dem Cutter rum, Glas raus neues rein, angenagelt, Silikon. Ein Tag LOCKER alle Scheiben 😅
@caroman6761
@caroman6761 8 ай бұрын
Ich hab bei mir die Frage der Fenster anders entschieden: Ursprünglich hielt ich es auch für eine coole Idee, nur die Fensterscheiben zu tauschen und habe Angebote eingeholt. Unser Haus ist auch aus der Gegened von '78 und hab mir überlegt, dass die damals mit der Außenisolierung der Fensterrahmen nicht soweit ware wie heute. Also bei den Anbietern nachgefragt, wieviel der Austausch der Scheibt nebst Prüfung der Isolierung kostet. Waren sehr schöne Mahagoni Fenster. Angebote dann vergleichen mit Fesnterkompletttausch. Letzteres erwies sich dann als kostengüstiger und bin den ganzen Schritt gegangen.
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Ja, das musste ich auch noch "abdichten". Außen kamen ja die Fensterbretter wegen der Dämmung runter, das war auch bitter nötig, dort abzudichten =)
@torstenpieplow2676
@torstenpieplow2676 8 ай бұрын
Mensch 95 Jahre alt das muss man sich erstmal verdienen so alt zu werden. Was deine Oma alles erlebt hat ! Nur die Hebamme die kann sie nicht mehr verklagen das die was falsches gemacht hat 😂
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
Hebamme gab es damals nicht 😅 Ihre Mutter muss wohl kurz von der Feldarbeit heim gegangen sein, Kind bekommen und wenige Stunden später wurde weitergearbeitet... heute unvorstellbar.
@uweweltin5276
@uweweltin5276 8 ай бұрын
Was soll denn dieser Spruch? Bissl Respekt bitte!
@energieundhobby
@energieundhobby 8 ай бұрын
@@uweweltin5276 Sorry, hab da vorher einen Kommentar durcheinander gebracht^^ Am Handy ist das immer so eine Sache ^^ Ich denke/hoffe, dass er diesen Kommentar eher "lustig" gemeint hat. Sagt man bei uns hier auch... "Da ist die Hebamme nicht mehr schuld". Aber gut, meine Oma versteht auch trotz 95 Jahren und einem Schlaganfall noch fast alles und hat sich fast gänzlich wieder erholt. Sie ist jedenfalls ein absolutes Vorbild für mich. Niemals aufgeben.... NIE. 😊👍
@uweweltin5276
@uweweltin5276 8 ай бұрын
@@energieundhobby Gruß an deine Oma. Ich wünsch ihr das Beste: Gesundheit und tolle Enkel.
@torstenpieplow2676
@torstenpieplow2676 8 ай бұрын
Das war natürlich lustig gemeint und das deine Oma mal einen Schlaganfall hatte wusste ich ja nicht.
Wärmepumpe! ....oder lieber was verbrennen? #wärmepumpe #diy
28:54
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 8 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 9 МЛН
HOME ENERGY MANAGEMENT SYSTEM
15:02
bonotos
Рет қаралды 15 М.
Wichtige Formel bei Wärmepumpen #diy #wärmepumpe
16:57
Energie&Hobby
Рет қаралды 10 М.
Warum Nulleinspeisung keine gute Idee ist
15:32
Ben's Hacks
Рет қаралды 194 М.
Worauf du bei Wärmepumpen achten solltest!
27:55
Energie&Hobby
Рет қаралды 60 М.
Хотела заскамить на Айфон!😱📱(@gertieinar)
0:21
Взрывная История
Рет қаралды 4,2 МЛН
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1,1 МЛН
💅🏻Айфон vs Андроид🤮
0:20
Бутылочка
Рет қаралды 739 М.
ИГРОВОВЫЙ НОУТ ASUS ЗА 57 тысяч
25:33
Ремонтяш
Рет қаралды 249 М.