Hallo Herr Steiger...ich finde dieses Format auch sehr gelungen...ohne Hintergrundmusik....gerne mehr davon
@oliverlebt62502 жыл бұрын
Hintergründe zu den Normalos der Vergangenheit finde ich mittlerweile interessanter als über die entsprechenden Boliden, vielleicht weil diese früher zur selbstverständlichen Alltagskulisse gehörten und ohne große Beachtung benutzt wurden. Bitte mehr davon !
@Kaiserzeit18712 жыл бұрын
Der Renault 16 ist für mich die wahre "Golf-Klasse". Der Wagen war seiner Zeit unheimlich weit voraus und ist auch heute noch ein schicker Kandidat. Der Granada Turnier, immer noch ein kleiner Traum von mir. Aber davon noch einen guten 1er zu finden, so gut wie unmöglich.
@stefank.96602 жыл бұрын
Golf-Klasse nicht, dafür war der R16 zu seiner Zeit zu groß und in der Mittelklasse angesiedelt. Eher das Vorbild für den VW Passat, Schrägheck mit großer Klappe.
@bennyhannover93612 жыл бұрын
@@stefank.9660 Genau und mit dem R30 ist Renault dann sogar in die Oberklasse vorgestoßen. Schauspieler HJ Felmy fuhr so einen.
@barfuss20072 жыл бұрын
ich würdeauch den R16 nehmen sieht heute noch schick aus
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Als gelernter Meceds Schrauber 1971-74 war der Renault R 16 ein Albtraum, denn wir mussten auch den Motor selbstrep. Der Sch. Motor hatte NASSE LAUFBUCHSEN... alles klar??
@Kaiserzeit18712 жыл бұрын
@@thomasulbrich-wu4wj von der Reparatur habe ich ja auch nicht gesprochen. 😂😂 Der Ausdruck Renaultfinger kommt ja nicht von ungefähr.
@jensschumi Жыл бұрын
Puuhh, ich muß (mit Freude) gestehen, daß ich seit langem keinen so fundierten und *korrekten* Beitrag über Old-/Youngtimer mehr gesehen habe. Habe die Serie bis Nr. 5 durchgeschaut - Hut ab :-) Meinen überschwenglichen Dank an Christian Steiger. Bin selber ohne besondere KFZ-Ausbildung., aber Autodidakt. Habe selber ein paar Autos und Motorrädern restauriert - Ziel Zustand 2+. Eine 'vermeindlich gute' Arabella habe ich für meinen Papp beschafft und 'aufgearbeitet'. Ich habe ihm damit nochmal einen Traum erfüllt...
@christophermertes74172 жыл бұрын
ooooh ich liebe die Serie und freue mich auf mehr! Auch wenn ich jetzt nur 15 Jahre zurückschaue sehe ich ein paar Autos, die so selten geworden sind. :(
@LothlorienTubes Жыл бұрын
Mein Manta A stand vor dem Gymnasium, mein Manta B vor der Uni, und hat mich in meinen ersten Job als Dipl.-Ing. begleitet. Waren eben nicht teuer damals 😀 Das war Anfang der 80ger. Es ist auch jedes Mal ein Genuss, wenn heute die Nachbarin, ich schätze über 70, mit ihrem Ascona aus der Garage fährt. Man hört genau, dass der Choke gezogen, und irgendwann zurückgenommen wird. Einfach herrlich, diese Erinnerung an die alten Zeiten.
@alexruinaimperii2974Ай бұрын
Mein Vater hatte einen B-Manta GTE und das als Daimler-Schaffer. Fast schon ein Skandal für sich damals :-D
@Helmut0409472 жыл бұрын
habe zwei Jahre lang einen Granada 2,0 Kombi gefahren. Stimmt perfekt! Kofferraum wie ein Tanzsaal......unübertroffen praktisch.
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Und woher kam der große Kofferraum? Von Ford USA Station Wagons!
@eva-mariamuller29382 жыл бұрын
@@thomasulbrich-wu4wj ja, mein Traum war damals ein Kombi Chevrolet Caprice Classic mit teilweiser seitlicher Holzbeplankung. In der Nachbarschaft hatte jemand diesen Wagen mit grossem V8 Diesel, aber relativ wenigen PS. Ich glaube, nur 145. Wenn der mit seinem sanft blubbernden V8 daher kam, war das optisch und akustisch ein Erlebnis. Ich selbst hatte damals ein für deutsche Verhältnisse grosses und teures Auto, einen Granada Gls mit 2,8 Liter V6 Automatik und sehr guter Ausstattung. Ich hätte aber gerne getauscht.
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
@@eva-mariamuller2938 02 Bei uns gab es in den 70ern einen Pelzladen der einen Chevy Sationwago komplett mit tigerimmitat, bezogen hatte und ein Schild: Pelzschloss Dmoch auf dem Dach stehend ! Mein Kumpel hat den glaub ich dann ohne Standschild für 2.000 DM gekauft und 2 Jahre auch gefahren! 😂
@Timico10002 жыл бұрын
Danke für die fehlende Hintergrundmusik! :) Viel angenehmer zu gucken und zu verstehen! Zur Erklärung: zuletzt hatte ich das 190er Video gesehen und fand die Musik im Hintergrund ziemlich irritierend
@andreasmohr93762 жыл бұрын
Toller Beitrag, gern mehr davon!!! 😍😍😍
@martinv.352 Жыл бұрын
Wunderbar unterhaltsam mit herrlichen Kommentaren! Ich bin 1965 geboren und es war eine Reise in meine Kindheit. Es sind genau die Autos gewesen, die damals das Straßenbild geprägt haben.
@andiiii722 жыл бұрын
Klar und deutlich erzählt. Erschreckend, wie respektlos unsere Elterngeneration mit ihren Autos umgegangen ist. Hier wird schonungslos der Finger in die Wunde gedrückt. Und die Preise für rare Modell steigen stetig weiter. Ergo: großartige Tipps für gute Wertanlagen. Danke!
@georgesser38662 жыл бұрын
Das ist heute aber nicht anders. Vielen allerweltsautos aus den 90'ern geht es nicht anders. Auch sie werden verschlissen und dann verschrottet. Was ist mit Renault Clio, Renault Twingo,Fiat und Alfa Romeo der Zeit? Auch Ford Mondeo und Scorpio gehören dazu.
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Wer sollte denn früher wissen das es mal "Oldtimer" werden?? Gebrauchtgegenstände, zur Arbeit und zurück, so war das!!
@cond.oriano3264Күн бұрын
@@thomasulbrich-wu4wjKorrekt, dafür wurden Autos letztendlich auch gemacht. Sie sind Gegenstände. Keine Lebewesen wie Haustiere, die man pflegen und gut behandelt muss.
@martinneumann77832 жыл бұрын
Gute Texte, sehr sympatisch und so erfrischend anders. Vielen Dank, Herr Steiger. Jetzt schaue ich Teil 2...
@user-nt3vk4ev8b2 жыл бұрын
Schön, endlich mal Alltagsautos und nicht ewiger Einheitsbrei Porsche und Co! Ich habe von unserer Mutter einen Mercedes 230 CE geerbt, in dem ich als Jugendlicher schon hinten drin saß. Unser Vater fuhr einen 79er Opel Rekord E Automatik. Den fand ich cooler, weil er so schön weich gefedert war und geile Veloursitze hatte
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Und ich hab für ne Flasche Cognac einen damals schon alten 220Seb bekommen und gefahren...18-20 Liter Superbenzin auf 100km!!
@renep.77292 жыл бұрын
Ich habe noch einen R16 und freue mich jeden Tag ein so gutes und selten Exemplar gefunden zu haben
@3thedward2 жыл бұрын
Hervorragendes Video, hat mir sehr gefallen, Abo ist gedrückt Gruß Ed
@r.d.67032 жыл бұрын
Alles Autos aus meiner Kindheit! Jedes einzelne ein Juwel!
@andreaskohne54192 жыл бұрын
Früher oft gesehen, heute längst eine absolute Rarität: Ford Fiesta Mk 1!! Hatte vor langer Zeit selbst einen, sierrabeige mit brauner Innenausstattung und der 53 PS starken 1,1-l-Maschine. Der ging ab wie die Feuerwehr und war unheimlich robust!!
@xroppa52902 жыл бұрын
Wunderbar. Schönes Format mit vieeel Potential.
@tenorthrasysthenes84042 жыл бұрын
Ganz ehrlich, als ich mir dieses Video angesehen habe und den Granada erblickt habe, da habe ich mich so richtig verliebt!!!🙌👏🎊🎉 viel Platz, ne gute Ausstattung und echt ein Multitalent. Schade, dass es ihm heute nicht mehr gibt😭😢😔😞 würde es ihm heute noch geben, dann bin ich mir sicher. Wäre er ein guter Kandidat als Basis für mein Blindenautoprojekt. Ach, Mann, wär das schön😍🥰❤️👍 ein schöner Granada Kombi in der höchsten Ausstattung, mit nem geilen Diesel in Verbindung mit Allrad und Automatik. Dies wäre es echt.
@leonmuller94142 жыл бұрын
Ich sag mal so. Das was der Granada Kombi damals war, dies ist heut platzmäßig der Galaxy und designermäßig der S-Max. Der ist nichts anderes als deren Vorgänger.
@ThunderSilence2 жыл бұрын
vorab eine kurze konstruktive Kritik: Musik im Intro ist viel zu aufdringlich und laut! Mich und nicht nur mich, verschreckt das und man switch oft sofort weiter in der tube! Leider ist das seit einiger Zeit ein weit verbreitetes unangenehmes Phänomen von vielen youTubern, die ihre Videos so unaufmerksam beginnen. Vielen Dank, Herr Steiger, für die sehr angenehme Vorstellung dieser einmaligen Prachtstücke und die sehr gute Kameraführung! Sehr interessant, was sie alles erzählen, also auch die Autos😉 spannendes Thema, ob heutzutage besser mit dem goldenem Kalb umgegangen wird - in der echten Oldtimer-Gemeinschaft keine Frage, dort passiert das👍
@worldhello12342 жыл бұрын
Welche Musik?
@izmirubel98212 жыл бұрын
Das sind exakt die Fahrzeuge, die mich faszinieren. Bei einem Ferrari oder auch Porsche 911 kann ich vor Langeweile nur gähnen, aber bei einem Kadett B Bis-Fahrgestellnummer mit kleinen Rückleuchten schlägt mein Herz höher. Mein Ascona C ist übrigens auch so ein vergessenes Auto, die letzten wurden 2009 bei der Abwrackprämie verschrottet. Meiner hat es in Jahrswagenzustand überlebt. Den verkaufe ich nie wieder.
@ralfk52022 жыл бұрын
Ich könnte heulen. Ich habe 7 Ascona b gehabt. Von 1,3 Liter bis 2.0 E war alles dabei. Ich hatte auch einen Irmscher i2000. Dem Trauer ich besonders nach.
@sebastianludwig38002 жыл бұрын
Moin was den irmscher i500 bist du den des wahnsinns wieso das denn so einen vectra kriegst du nie nie wiedermeinte i 2000
@gregourmet2 жыл бұрын
Ich habe mir damals die ganze Sendung „gegeben“, die ja ab Ende Januar 22 online war. Das war insgesamt sehr gelungen. Und besonders hatten mir die Einspieler mit Christian Steiger gefallen. Kenntnisreich, eloquent und manchmal ein wenig lakonisch vorgestellt, hatte ich nicht nur einmal ein „Was für ein schönes Auto“ auf den Lippen. Für mich als bekennender Brot- und Butter-Auto-Fan ein Hochgenuss. 👍
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Aber leider kein Schrauber!
@jakobmayer95132 жыл бұрын
Schönes Format!
@karlheinzfink37862 жыл бұрын
Ja der Christian Steiger hat wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen so wurden damals wirklich mit den Autos umgesprungen heute sind sie selten oder gar nicht mehr zu bekommen
@worldhello12342 жыл бұрын
Ja, wer ein Museumsstück sucht, der soll ins Museum gehen. 😉
@karlheinzfink37862 жыл бұрын
@@worldhello1234 😀 z.B Halle 77 in Dortmund bei Marco degenhagen aber ansonsten sind wirklich die schönsten Autos leider verschwunden😳
@Baetzibaer2 жыл бұрын
Aber muß man das "Nagel auf den Kopf treffen" so grauenvoll akustisch überhöhen?
@tomtrana34492 жыл бұрын
Viele Fahrzeuge der 1970er/1980er, die im Grunde erhaltenswert waren fielen der exorbitanten Kfz -Steuer zur Jahrtausendwende zum Opfer sowie zeitgleich der Abwrackprämie. Ende der 1990er hatte ich zb. einen Volvo 144, Baujahr 1971, den ich für 1.800 DM gekauft hatte, der dann jährlich 800 DM Kfz.Steuer kostete. Das ist wohl repräsentativ, dass viele "Youngtimer" wirtschaftlich nicht zu halten waren! Damals in so ein Auto 800 DM für die Erhaltung reinzustecken wäre viel Geld gewesen, das aber für die Kfz-Steuer draufging. Das ist m.E. der Hintergrund, dass viele Fahrzeuge verschwunden sind.
@siegmars.4502 жыл бұрын
Abwrackprämie: wie vernichte ich Werte und belaste die Umwelt?! konnte nie hinsehen, was da alles in der Schrottpresse landete 😢
@idarbongo802 жыл бұрын
@@siegmars.450 Hieß ja auch Umweltprämie. Von gut oder schlecht war keine Rede.
@heros21102 жыл бұрын
@@siegmars.450 Er meint die Steuern, die zur Jahrtausendwende angehoben wurden. Bedingt schadstoffarme Fahrzeuge wurden im vierstelligen Bereich besteuert, selbst wenn man nur einen 2.5 Liter Diesel hatte und sowas. Kann mich dran erinnern, dass mein alter Herr auf einmal 1100 DM für seinen 250D hätte bezahlen sollen. Hans Eichel... seinerzeit Finanzminister.
@siegmars.4502 жыл бұрын
@heros2110 Tom spricht beides an: Steuer und Abwrackprämie. mein Kommentar bezog sich auf letzteres. Die hohe Dieselhubraumsteuer muß man immer im Zusammenhang mit der niedrigeren Besteuerung des Dieseltreibstoffs sehen. Und 2,5 l sind nicht gerade wenig. Auch für meinen 1,9 tdi zahlte ich schon ordentlich. Grundsätzlich finde ich es nicht sinnvoll, ältere Fahrzeuge über hohe Fixkosten zu erwürgen. Denke, dass deren Werterhalt unterm Strich immer noch weniger umweltschädlich ist, so dass man die höheren Emissionen in Kauf nehmen kann.
@goldenltd19702 жыл бұрын
Zu bedenken ist aber auch dass die Automobilhersteller in der Politik mitmischen und neue Autos verkaufen wollen. Ich persönlich denke die haben mehr zu sagen als man glaubt, einem lieb ist und neue Autos verkaufen sich nunmal nur wenn die alten weg sind. Abgesehen davon sind die Alten Boliden leider auch schnell dem Rost zum Opfer gefallen, da wurde ja gefühlt bis Ende der '90er kein Wert drauf gelegt die Automobile groß nachzubessern
@a.z.55522 жыл бұрын
Ja der Ascona B 1,6S rot Viertürig war mein erstes Auto. Mein zweites Auto war der Rekord (das letzte Model).Kann nicht sagen dass ich beide in berauschender Erinnerung habe, im Gegenteil. Da hatte ich mit meinem Peugeot 406 schon mehr Freude. Und mein Kollege den ihn nach 12 Jahren von mir abgekauft hat, fährt mit dem Auto heute noch mit Genuss herum. Mein aktuelles Auto ist der Fiat Croma 2.L Diesel aus dem 2008. Wüsste nicht mit welchem Auto ich es heute tauschen würde, so Freude macht mit der Wagen.
@siofna97092 жыл бұрын
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Habe jedes dieser Autos auf der Strasse gesehen. Bin schon auf den nächsten Teil gespannt :-).
@bremenclassicmotorshow2 жыл бұрын
Der lässt auch gar nicht mehr lange auf sich warten!
@siofna97092 жыл бұрын
@@bremenclassicmotorshow Mal sehen welche "Normalos" ihr da vorstellt. Vielleicht ist meiner auch dabei ;-).
@UnusSedLeo-w5l Жыл бұрын
Verschiedene Ascona B 2.0S und 2.0E's gehabt. Ja, das waren schöne zeiten!
@fritzfenchel97762 жыл бұрын
Den Acona B hatte ich als junger Bursche auch mit dieser Maschine gehabt. Ich hatte ihn gut und pfleglich behandelt und ihn dann später noch zugunsten eines Manta B verkauft. Aus heutiger Sicht das optimale Auto. Sparsam im Verbrauch, Versicherung überschaubar, und nicht mehr drin und dran wie als das was man benötigt um warm u trocken zu seinen Zielen zu kommen. Ich hege sogar den Gedanken mir wieder einen solchen zu suchen und ihn dann, zumindest im Sommer, als Daily Driver zu nutzen. Aber die meisten Angebote heute sind geschminkte Bastelbuden. Also Augen auf beim Opel kauf😁
@marcelk38472 жыл бұрын
Hab einen von 78 in orange
@7unterwegs2 жыл бұрын
Was für ein schönes Video und geniale Autos. Ich hatte einen E21 320 mit vier Zylinder, einen Granada 2,8 Ghia, VW Bulli T2 und viele andere Raritäten.
@grantorino31712 жыл бұрын
Bin BMW Fan aber auch Fan von allen alten Young bzw Oldtimer 70er..Der Granada Consul als Kombi/Tunier und Farbe,Chrom Felgen Porno
@MrPummi882 жыл бұрын
Toller Bericht! Mal was anderes, und nicht nur immer Topsportwagen.
@Handschuh.2 жыл бұрын
Granada ❤️habe 82'bei Ford gelernt da kam noch vereinzelt der MK1 zur Wartung.
@schnoggel2 жыл бұрын
Bin als 11jähriger jeden Tag nach der Schule nebenan zur Tankstelle gegangen und hab immer mitgeholfen die Fahrzeuge zu reparieren. Das war 1984 gewesen. Mit 12 Jahren hatte ich meine erste Kupplung selbstständig dort an einem C Kadett gewechselt. Der Meister half mir nur das Getriebe raus und rein zu heben. Ich war damals so stolz auf mich gewesen. Danach ging alles Schlag auf Schlag. Ich montierte und wuchtete mit 12 Jahren Reifen aus, lernte den Schließwinkel der Kontakte und die Zündung mit der Stroboskop einzustellen, lernte an den Ford V6 und Kent Motoren die Ventile einzustellen und was Ventilüberschneidung bedeutete. Der Meister erklärte mir damals so viel, was Motor, Getriebe und Elektrik angeht. Er behandelte mich damals wie ein Lehrling, obwohl ich erst in der 6. Klasse war. Man was war das für eine tolle Zeit gewesen. Wenn ich heute die Fahrzeuge hier sehe, kommen mir immer diese Erinnerungen hoch, da diese Autos damals noch aktuell waren.
@BMWfan922 жыл бұрын
Tolles Format, ruhig und informativ. Einfach Klasse, bitte weiter so. Schön wäre es, auch mehr auf die Innenräume einzugehen um das Design und die Platzverhältnisse einschätzen zu können.
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Hatte 1974 einen BMW 2000 Tilux, 4 Türer, ging ganz gut aber schwerer als die 02er Serie mit nur 2 Türen
@thomaslewandovski92102 жыл бұрын
viel, aber viiiiiiieeell interessanter das Thema als wieder noch ein Video über Luxus-Mercedes und co. aus vergangener Zeit. Mir fehlen eben Videos zu ganz normalen Jedermann-Autos, wie das hier.
@bremenclassicmotorshow2 жыл бұрын
Und ganz bald kommt auch schon Teil 2, mit noch ein paar mehr "Jedermanns-Autos" ;)
@jussiketels1512 жыл бұрын
Herrliche Fahrzeuge und echte Zeitzeugen 😊
@radinspektion51412 жыл бұрын
Großartig!
@peti5550 Жыл бұрын
Super! Gerade in einem Rutsch alle 5 Teile geschaut und mit einigen hatte ich, Baujahr 1955, auch Berührungen…. Simca, aber als 1300er Special 17M, Badewanne, das erste Auto meiner Eltern in Hellblau mit Vinyldach Käfer…so wie fast alle R17 hatte der Vater meiner ersten Freundin und damit sind wir immer am Sonntag zum Falkensteiner Ufer in Hamburg gefahren
@schnabeljoachim43572 жыл бұрын
Einfach Super Eure Oldtimerserie !
@holgerklipp58762 жыл бұрын
Schöner Beitrag, gute Idee mit sympathischen Kommentator ...... gleich mal,abonniert!
@holgernerhoff5459 Жыл бұрын
Eine unheimlich interessante Serie und kommt aus meiner Heimatstadt Bremen. Mehrere dieser Autos habe ich selber gefahren - Simca 1100 ( Folge 7 ) und Mercedes 200 D/8 ❤
@patrickkilau4662 Жыл бұрын
Tolles Format. Ich bin selber BJ 76 und durch einen Vater der in einem Mercedes autohaus aufgewachsen ist hautnah mit Autos aufgewachsen. Manche Autos hab ich oft gesehen und ich frag mich wo die alle sind . Der Granada war zb ein absolut gelungener riesiger Kombi, der 2 Liter 6 zylinder war ne coole Idee zb Gäbe endlos Beispiele in einer Zeit in der das automobil smarter war , kreativer und noch Seele hatte. Heute setzt man sich in ein Smartphone mit Rädern das alle 5 Meter einem mit Infos zumüllt , statt Langlebigkeit setzt man auf bling bling, Ambiente Light, Reparaturkosten sind astronomisch weil die Dinger mehr Sensoren haben als ein Supermarkt Kameras , immer kleinere Motoren mit immer größerer Leistung treffen auf immer mehr Gewicht und Größe, an Materialien wird immer öfter gespart ,und der elektro antrieb wird politisch verordnet , die eigene automobil Industrie ist der Verlierer , und das obwohl man über Jahrzehnte das hergestellt hat was der Kunde wollte. Anfang der 90er gab's auf Basis Mercedes 190 ,Audi 100 und Golf II schon mal elektro Autos, hat niemand gekauft. Hab mal gehört das angeblich auf Rügen 2 e 190er unterwegs waren. Ich bin eigentlich Mercedes Fan, aber alle 4 hier waren ein Highlight. Ich war als Kind zb Näher ab Opel als an VW , deren Innenräume, Motorsound und Design fand ich stets stimmiger . Ascona waren typische Rentner Autos, oder neu auch für Familien und später ein beliebtes weil zuverlässiges Auto für fahranfänger . Das ist Nachhaltigkeit, das Autos mehrere Besitzer haben können , zu reparieren waren , und auf vergleichsweise kleiner Grundfläche genug Platz bieten konnten.
@bremenclassicmotorshow Жыл бұрын
@patrickkilau4662 Vielen Dan für Dein ausführliches Feedback!
@fethryduck2 жыл бұрын
Klasse Vortrag!
@norbertostern5 ай бұрын
Tolle Autos, toller Bericht. Danke für die Doku zu diesen schönen Fahrzeugen. Tut gut im heutigen Einheitsbrei.
@dnrebfrodneffap2 жыл бұрын
Ein sehr schöner Granada,herrlich!
@Martin_Siegel2 жыл бұрын
In meiner Heimatstadt gab es einen Metallhandelsbetrieb der Blechplatten in der Größe passend für den Granada Turnier Laderaum auf Lager hielt. Arbeiter aus dem damaligen Jugoslawien haben die gerne bei ihren Fahrten in die Heimat für Freunde/Verwandte mitgebracht da dort dazumals schwer/gar nicht zu bekommen.
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Das könnte ich heute noch mit Lidl fülldrahtschweißgerät in 1 Tag reparieren.. fachgerecht! Ich musste noch mit Gas und Sauerstoff dünne Bleche formen und einschweißen!
@onkelzbaer2 жыл бұрын
Der Granada ist so wunderschön. Ich fahre selbst den Scorpio MK1 als Turnier. Auch ein unglaubliches Raumwunder. Und nochmal luxuriöser
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Und Ich, 67, fahre seit 2 Jahren Ford Focus Tunier, Ghia Ausstattung, 2003.. mit Klima Aut., stabiler 4 Gang Automatik, elek. fensterhebern, Spiegeln elek. beheiztLenkrad Höhenverstellung, &&& allen Chiki Mickis, nur mit 1,6 Lit. 4 Zyl. Zetec Motor, 100 Ps! fährt sich Super!, keine motorischen oder Automatic Probleme !
@cantjur2 жыл бұрын
Der Intellektuelle hat Sartre gelesen, aber nicht im Serviceheft geblättert....😃
@BigMuff752 жыл бұрын
Habe ich auch gefeiert
@andeekaydot2 жыл бұрын
Sartre.
@BigMuff752 жыл бұрын
@@andeekaydot uiiii wohl die bildung genossen
@christianloepfe1792 жыл бұрын
Ich hatte Star Trek verstanden!?
@notroll1279 Жыл бұрын
Mein Vater fuhr nacheinander 2 R16, und war als Physiker wohl eher technik- als Sartre-affin. Den ersten Renault verscheuerte er, als die Zylinderkopfdichtung begann, Abschied zu nehmen; der zweite fiel einem Unfall zum Opfer. Zu einem dritten ließ mein Vater es nicht kommen, da der R16 1975 schon ein ältliches Modell war. Tja, er wurde noch gut 4 weitere Jahre gebaut - und der Passat, den mein Vater stattdessen kaufte, war qualitativ eher schlechter.
@danilovac13722 жыл бұрын
Herrliche Fahrzeuge allesamt... Ich hatte selbst einen R16 TX und alleine das wechseln des Ölfilters war eine Herausforderung die mich als gelernten Mechaniker ratlos zurückließ. Ein Modell fehlt mir in diesem Video allerdings, und zwar der Simca 1100, für mich der bessere Golf von dem war damals nämlich noch keine Spur zu sehen. Da hatte Simca sowohl die Karroserieform als auch die Heckklappe schon lange im Programm!
@elgato60532 жыл бұрын
SIMCA kommen meiner Meinung nach immer zu schlecht weg. Der 1100er war ein Raumwunder und federte ausgesprochen komfortabel. Ich bin vor ein paar Jahren noch in einem Kombi-Modell des 1100 in meinem Viertel gefahren (miese Straßen, sehr viele Schlaglöcher) - das hat man quasi nicht gemerkt! So einen Ascona hatte mein Vater mal als Firmenwagen... Der Innenspiegel fiel einfach ab, bei starkem Frost hatte ich mal den Türgriff in der Hand und auch sonst war der Wagen ein Witz in punkto Zuverlässigkeit...
@Isayso12 жыл бұрын
Simca wird allgemein unterschätzt. Mein zweites Auto war ein 1301 Spezial, den ich für 500,- DMark mit frischem TÜV erwerben konnte. Groß, komfortabel, gut ausgestattet und leicht zu fahren. Optisch attraktiv war er auch, soll sogar mal einen Preis gewonnen haben. Problem waren immer die Motoren; drehmomentschwach und drehzahlunwillig boten sie das schlechteste aus beiden Welten. Zudem wurde die Kipphebelwelle über eine Bohrung durch den Ölstrom des mittleren Hauptlagers versorgt und litt bei fortschreitendem Verschleiß unter Mangelschmierung. Aber er hat fast zwei Jahre fast promblemfrei durchgehalten. Wirklich ihrer Zeit voraus waren die 1100er die, mit quer eingebautem Motor und großer Heckklappe, die Golf Klasse vorweg nahmen und tatsächlich eine Art Vorbildfunktion hatten. Es gibt sie zwar schon noch, aber sie sind wesentlich seltener als z.B. Rolls Royce oder Citrõen DS.
@thomasulbrich-wu4wj2 жыл бұрын
Endlich mal ein Schrauber... mal die nassen Laufbuchsen des R 16 getauscht??
@Isayso12 жыл бұрын
@@thomasulbrich-wu4wj Nicht beim R16 aber bei der DS.
@notroll1279 Жыл бұрын
@@Isayso1 Da war Simca aber schon im Abwind. Simca müssen lange "vor meiner Zeit" mal schicke und relativ teure Autos gewesen sein - zu Zeiten von Modellen wie Chambord und Aronde, die hauptsächlich im Heimatmarkt verkauft wurden und in Deutschland kaum bekannt waren. Ich erinnere mich dagegen noch an Werbungen für die 1308 und Co. meiner Kindheitsjahre, in denen immer aggressiv auf gute Ausstattung für einen Kampfpreis hingewiesen wurde; da ging's schon ziemlich bergab.
@bernddrewes2 жыл бұрын
Hallo Herr Steiger, soweit ich mich erinnern kann, ist in den 70er Jahren bei Ford in Köln, die Produktionshalle der 4- 6 Zylinder V - Motoren abgebrannt. Daraufhin gab es kaum noch die Möglichkeit eines Ersatz- oder Austausches. Davon waren sehr viele Ford-Modelle betroffen und sind unter anderem wohl deshalb vollständig verschwunden. Leider, waren gut und zuverlässig. Danke für ihren Beitrag, schöne Erinnerungen an die Zeit.
@Hallo-Hallo2 жыл бұрын
Danke! 👍😃
@johannesbar93542 жыл бұрын
Das sind noch Autos ... 👍🏻👍🏻👍🏻
@BamoweD2 жыл бұрын
Geiles Format, tolle Qualität auch in der Aufnahme. Auch sehr gut kommentiert und erklärt, ich würde mir nur ein etwas lockeres Auftreten wünschen. Ich habe ein wenig das Gefühl, ich schaue meinen Steuerberater an. ;-) ... wir reden doch hier über unsere emotionale Leidenschaft. Wegen meiner muss da kein Jacket getragen werden.
@herbertdeppel6592 жыл бұрын
R16, Granada Turnier 2,3 und auch den 3er BMW - habe sie alle gehabt. Der R16 war der komfortabelste, der Ford war der ideale Reisekombi als unser Sohn noch Babyausstattung im Urlaub brauchte. Der Ascona wurde gern auch "Maurerporsche" genannt.
@andreaskunert525 Жыл бұрын
BMW 318 Typ E21 mit den Rentner Bremsleuchten ich bin total begeistert 😊😊😊
@bonorolo2 жыл бұрын
Schöner Beitrag. Erinnert mich an die Autos meiner Jugend. Dem Moderator kann ich nur zustimmen. Außerdem sind einem die Autos unter dem A.... weggerostet ;-)
@markussauer36052 жыл бұрын
Sau Geil FORD GRANADA
@stevenr24632 жыл бұрын
Sehr gut, danke!
@fredfrickler21202 жыл бұрын
Ach ja.... 2 Typen dieser "Blauen Marithius Sammlung" habe ich auch in meiner Sturm und Drang Zeit gefahren. Den E21 als 320/4 und 320/6 und den Ascona B als 1.9S in SR Ausstattung und genau das beschriebene Ende haben sie genommen. Als Abiturient / Student und Berufsanfänger fehlte einfach das Geld um die Autos langfristig zu erhalten. Als kleine Wiedergutmachung halte ich momentan einen 96er Fiesta mit 75PS Zetec Maschine am laufen auch wenn manche Reparaturen in der Vergangenheit schon bedrohlich nah am Zeitwert des Wagens waren. Im Straßenbild wird auch dieser Typ immer seltener und demnächst stellt Ford den Fiesta ja komplett ein.
@bananajoe80102 жыл бұрын
Hammer Wurst und Brot Autos! Die sollte mal wieder Aufgelegt werden.
@GettingNervous Жыл бұрын
Die Allerweltsautos erfreuen mich immer deutlich mehr wenn ich sie sehe. Auf den Treffen sind letztlich doch fast immer die gleichen Autos zu sehen. Da freut man sich doch mehr über einen Renault 15, einen Fiat 128, einen Peugeot 204, einen VW K 70 etc.
@karstenmuelbradt41002 жыл бұрын
Leider gibt es diese Autos in jeder Generation. Mein bestes Beispiel ist der Renault 19 bei denen die ersten auch schon H-fähig sind aber unter dem Radar laufen und sehr selten geworden sind. Vor allem die 3 türigen R19 sind wie die Opel oder Golf ihrer Zeit gern weggerostet. Und wenn man bedenkt daß der R19 das meist importierte Auto war sieht man ihn heute doch ehr selten. Grüße
@CXPallas19832 жыл бұрын
Am letzten Wochenende war ich auf einem großen Treffen in Krefeld. Dort stand tatsächlich ein R19 Chamade TSE aus erster Hand, mit H - Zulassung und mit originalen 73000 km. Zudem war noch ein 19er Cabrio am Start. An meinen 19er habe ich weniger gute Erinnerungen aber das lag am zweifelhaften Vorbesitz. Wenn ich mit meinen dreien - R20, R21 und neuerdings einem Safrane - auf Treffen fahre dann habe ich oftmals auch die einzigen Kandidaten am Start.
@karstenmuelbradt41002 жыл бұрын
@@CXPallas1983 Ja leider sind die Renault in Deutschland sehr unterschätzt. Ich habe ein 19er Cabrio als Dailydriver der mich aber dieses Jahr mächtig ärgert und ich komme nicht da hinter woran es liegt. Und finde hier keine richtige Hilfe. Ich hatte gehofft das ich ihn mit ihm nächstes Jahr die 30 Jahre voll bekomme aber wer weiß 🤷🏻♂️
@CXPallas19832 жыл бұрын
@@karstenmuelbradt4100 mein Opa war Mechaniker bei Renault. Auf Renault habe ich meinen Führerschein gemacht. Die ganze Familie fährt fast nichts anderes. Der erste war ein R4, danach kamen Fünfer - wie ich die vermisse! - bis hin zum neu erworbenen Safrane aus erster Hand. Autos für mein Leben - von Renault. Aber natürlich braucht man für einen solch alten Eimer eine Werkstatt mit Herz und Hand. Leider werden gerade die Renault - Werkstätten, wo man sich noch mit ollem Krempel auskennt, immer weniger. Solltest Du aus der Region Niederrhein/Mönchengladbach stammen so würde ich Dich zu einem Renault - Händler in Brüggen schicken. Der sammelt und schraubt selbst Altmetall. Jedenfalls drücke ich die Daumen dass es die alte Dame bis zum H und darüber hinaus schafft.
@karstenmuelbradt41002 жыл бұрын
@@CXPallas1983 Leider bin ich in der Mitte von Thüringen zu Hause. Ich habe zwar zwei Werkstätten die noch einen alten Diagnosekoffer haben aber entweder keine Zeit oder sie können teuer eine Diagnose erstellen aber nicht reparieren da sie es im Garantiefall gegenüber Renault Deutschland nicht rechtfertigen können. Laut Aussage des Werkstattleiter. Er gab mir den Tipp ich solle Urlaub in Frankreich machen und in der Zeit die französischen Schrottplätze abklappern 🙄🤦🏻♂️. Soviel zu dem Thema hier.
@CXPallas19832 жыл бұрын
@@karstenmuelbradt4100 mit Verlaub aber der Werkstattleiter ist doch eine absolute Pfeife. Was soll denn das Gejodel mit dem Garantiefall? Der Wagen ist doch schon seit fast 30 Jahren aus der Garantie raus. Die haben keinen Bock und machen deswegen diesen Eiertanz.
@Rondo2ooo2 жыл бұрын
Sehr schöne Autos, toll und knackig präsentiert. Kleiner Tipp: Die Ton-Intro macht taub. Viel zu laut und überlagert die Sprache.
@Ledermann932 жыл бұрын
Sehr interessante und schöne Reihe. Ich selbst fahre einen VW Derby MK 1 und muss zugeben, dass auch davon nur mehr viel zu wenige übrig sind. Anders als der Polo war die Auflage dieses Kleinwagens ja nur sehr gering. Ich bin gespannt was hier noch alles gezeigt wird.
@MobaSeba2 жыл бұрын
Mir fällt da auch noch einer ein: Opel Omega A Caravan. Ein absoluter Lastenesel und heute ausgestorben.......
@philippd59822 жыл бұрын
Renault 16 und Opel Ascona, die Autos meiner Kindheit! Den R16 hatte meine Grosstante, den Ascona ein Onkel Schön die wieder mal zu sehen. Fehlt noch der Ford 12m meines Vaters.
@marionthomaswagner88742 жыл бұрын
Oder mein Ford 17m 1700S Turnier. Gab's auch mit 6-Zylinder.
@frisco-2.02 жыл бұрын
Kenne das Problem mit einem Auto als Oldtimer, was auch kurz vor dem Aussterben ist. 😞 Habe einen 1986 Opel Kadett E LS 1.3i Automatik (in dem selben Jamaicagelb, wie der Ascona). Der gefällt keinem, den will keiner und er ist auch nichts wert. Allein schon, weil es nur ein LS und GSi ist, dazu noch 5-Türer. Dabei ist dieses Auto so gnadenlos praktisch und alltagstauglich, so wie zuverlässig. Ich liebe meinen kleinen Kadett! ❤️
@oliverlebt62502 жыл бұрын
So einen hatte ein Nachbar, aber nach einigen Gebrauchsjahren und Kilometern, fühlte sich das Gängewählen an als rühre man in einer großen Salatschüssel.😂
@detlefweber14942 жыл бұрын
ich hab mir im August auch einen E-Kadett zugelegt. 1,6 i, 91er Baujahr , Sondermodell Beauty(Servolenkung, ZV und noch paar Extras) in Rembrandtsilber . Jedesmal wenn ich losfahr komm ich aus dem Grinsen nimmer raus, einfach nur pures Auto fahren.
@frisco-2.02 жыл бұрын
@@dietemann682Kann ich aus eigener Erfahrung NICHT bestätigen, dass die Qualität so schlecht war. Zuverlässig waren die Autos bis in die Ewigkeit und das, obwohl sie weitaus billiger waren, als die Konkurrenz. Man muss auch einfach mal das Preis-Leistungsverhältnis sehen. Habe in 20 Jahren jetzt 5 verschiedene davon gehabt und jeder war extrem zuverlässig.
@frisco-2.02 жыл бұрын
@@detlefweber1494 Ein bestimmt sehr schönes Auto und gut ausgestattet. Allein die Velourssitze. 😍
@frisco-2.02 жыл бұрын
@@dietemann682 Ich weiß, was der Lopez-Effekt ist. Der gleiche Typ ist auch verantwortlich für die Qualitätsprobleme bei VW in den 90ern. Beim E Kadett war er allerdings noch nicht dabei. Unterschiede in der Qualität gab es damals tatsächlich unter den Werken. Die besten Fahrzeuge kamen aus dem Werk Bochum. Antwerpen war nicht sonderlich bekannt für gute Qualität. Beim Opel war er für Probleme beim Astra F verantwortlich, welche aber auch nur bis 1993 existent waren, weil danach wurde er durch VW abgekauft.
@NorbertS-v2u Жыл бұрын
Kongeniale Kommentare ... sofort abonniert (bin Jg 1961, also damals schnellstens auf Mercedes umgestiegen) ... doch gab es damals auch Opel, Ford, Renault ... der Moderator landet ständig Volltreffer und weckt spannende Erinnerungen ❤
@bremenclassicmotorshow Жыл бұрын
@user-pj2ys2ri4w Danke für die wertschätzenden Worte. Schön, dass wir gute Erinnerungen wiederaufleben lassen können.
@NorbertS-v2u Жыл бұрын
@@bremenclassicmotorshow Nochmals Dank! Sie schaffen es wirklich, Zeitgeist und 'wie es sich in einem Auto anfühlt' in Worte und Bilder zu kleiden. Wer kann das schon so? Und immerhin habe ich bis heute 1.562,5 Tage und Nächte in Autos gesessen - bei 40 km/h Durchschnitt und 1,5 Mio Kilometern. Das sind fast fünf Lebensjahre ~ eine Frau schaut doppelt, bevor sie soviel Zeit mit einem Mann verbringt. Und ein männlicher Vielfahrer ... naja, die Ableitung ist ja klar 🤫 Und natürlich reicht keine Maschine an einen Menschen heran ... aber wäre ich nicht in jungen Jahren viel und gern W108/116/126 gefahren, würde mir heute das Gleichnis wohl kaum in den Sinn kommen. Ohren und Herz sind von keinem VW-Diesel zermürbt, das inspiriert eben ~ bei einem der W108 tickte mir die Uhr während der Fahrt zu laut. Es war schon damals durchaus bezahlbarer Luxus, wenn man ein wenig zu schrauben verstand und gut gebraucht kaufte. Und dem hübscheren Geschlecht habe ich immer geholfen, wenn ihr Käferlärm von einer Panne unterbrochen wurde, das geschieht auch noch heute. Bei soviel (vorwiegend deutscher) Ingenieurskunst wundert mich, warum wir das alles jetzt zu Grabe tragen 'müssen'. Das waren nun keine an ihre Videos heranreichenden Zeilen, aber vielleicht klingt ein wenig der selben Poesie darin. ~
@NorbertS-v2u Жыл бұрын
@@bremenclassicmotorshow kzbin.info/www/bejne/qIK8iJujlr94fsUsi=wGNlrT5IeKfeMkUa Netzfund von eben 😂 Jetzt habe ich auch immer eine Ausrede (Videoende) 😂- neben meinem Lastesel S211-Vielzylinderdieselkombitrecker steht auch das Ausredeauto E430 4-matic/ W210 und wartet ebenso auf Spritztouren. Das war nun ein dreistündiger Reminiszenz- Autoabend, wäre ohne ihre schönen Videos nie gewesen 😊
@melaniebell11522 жыл бұрын
Sehr schönes Video!
@theluxman662 жыл бұрын
Tolles Format mit eloquenter Erläuterung und zum Glück ohne Musik! Die fünf Fahrzeuge stehen natürlich nur stellvertretend für viele weitere Fahrzeuge aus England, Deutschland, Frankreich, Italien und ...naja ...vielleicht sogar auch aus den Niederlanden, die allesamt das hiesige Straßenbild geprägt haben und auf ihre Weise Stil- oder Technikikonen waren. VW K 70, Simca 1100/1300, Daf, Austin Princess 2200, Renault 20/30 ...und so weiter und so weiter und so weiter ...
@bremenclassicmotorshow2 жыл бұрын
Es kommen auch noch ein paar weitere Teile, mal sehen, welche Fahrzeuge uns Christian Steiger dann noch präsentiert!
@andreash.89902 жыл бұрын
Den kürzesten Manta-Witz hab ich nie verstanden. Bin immer erhobenen Hauptes mit meinem Manta B, 1,9S Berlinetta auf den Uni-Parkplatz gefahren. Auch Scirocco's gab es da...
@gehrkegehrke20002 жыл бұрын
Bo ey
@Anton-Leonid-Belayev2 жыл бұрын
Ich finde die Seite sehr gut muss ich vorweg sagen aber ich bin ein Kind der 90er was Autos angeht da ich 1994 mein Führerschein gemacht habe und einen Ascona 2 l mit 115 PS trotz Abitur hatte, obwohl alle meine Kumpels im Manta fuhren, dass lag aber eher daran dass es keine guten Mantas mehr gab! Was hätte ich gegeben außer meinem Ascona natürlich um einen Manta B zu kriegen! Uns das im Hamburg der 1995er!😉😀
@buchzone2 жыл бұрын
Einen 2-Türer Opel Ascona in gelb gab es bei uns in der Familie auch mal. Seinerzeit haben alle spätestens alle 3 Jahre die Autos getauscht. Wer es sich leisten konnte kaufte neu und die anderen fuhren günstig gebraucht. Die Gesamt-Laufleistung und Lebensdauer der Autos war auch nicht so hoch wie heute. Die Autos waren insgesamt kleiner und leichter als heute. Man vergleiche mal VW Golf I mit VW Golf VII. Kleinere Autos mit 110 PS Turbo Vierzylinder wären heute praktikabel ...
@beatglauser94442 жыл бұрын
Ja die Ascona A und B. Wir haben die fast umsonst gekriegt und mit unseren Händlerschildern zu Tode gefahren. Das waren aber gute Autos und sie haben noch lange gelebt. Wie mein Manta A 1.6 auch, der auch ein sehr schönes Auto war. Den habe ich leider verkauft. Ich hatte einen 2l Ascona C. Das war der beste Opel, den ich je besessen hatte. Ich habe ihn fast rostfrei und gut laufend entsorgt. Ich könnte mich heute Ohrfeigen. (Dann hatte ich einen Astra A Kombi. Das war eine echte Gurke). Ich hatte viele Autos, so um die 50 Stück. Natürlich viele Marken. Früher hat man Autos eigentlich viel zu früh entsorgt. Damals war Rost der Hauptfeind und nicht die Elektonik wie heute.
@bennyhannover93612 жыл бұрын
Mein Vater hat einen solchen Granada Turnier Ende der Siebzigerjahre einem guten Bekannten in Berlin verkauft, der damit von seinem Domizil in Berlin West in seine Ferienwohnung im Fichtelgebirge fahren wollte. Dort hat er immer am Wochenende geangelt und hier passten die Angelruten rein. Weniger auffällig als der rote 450 SE war er beim durchfahren Brandenburg und Thüringen damals auch..
@amsrock84782 жыл бұрын
Mein Kandidat für die nächste Generation, dieser Fahrzeuge, Opel Omega A, aber auch B. Sehr schade drum!
@RSProduxx2 жыл бұрын
Omega A als Caravan, bis heute eines meiner Traumautos :)
@luzibela74942 жыл бұрын
Klasse !
@Motorareart2 жыл бұрын
Traurig das es immer weniger Charakter wird, bis zum schlechten Einheitsbrei, wegwerfgesellschaft, Wie kann man solche Dankbaren wunderschönen Charaktervollen und besonderes wertvollen Autos nur so Seelen und Respektlos behandeln, bis zu voll elektrischen Autos was grauenhaft ist, ich mag keine elektro Autos außer die kleinen zum spielen. (gegen Stapler, e fahrräder, e skateboards hab ich nichts) sehr schöner Beitrag, haltet unsere Automobilen Schätze in Ehren von unterboden Schutz bis hohlraumversiegelung bis Getriebeöl, Motor Öl und Filter Tausch, elektrik mal prüfen lassen zb., wenigstens. Gute, sichere und gesunde Fahrt wünsche ich allen, bleibt gesund zusammen. ❤️
@MartinBettler2 жыл бұрын
Der Granada war eine Zeitlang meines Vaters Familienwagen, den BMW hatte mein Onkel in der Westschweiz, den Ascona der Vater meines Primarschulkollegen und den R16 der Arbeitskollege meines Vaters. So war das. =P
@patrickheier24732 жыл бұрын
Ich hab auch nen Brot und Butter Oldie. 🙂
@Keyboardhugo Жыл бұрын
An den Granada kann ich mich noch gut erinnern. Mein Vater hatte so einen als Firmenfahrzeug. In den Laderaum passte eine große Heimorgel. (Vater war für Firma Hohner unterwegs)
@AlexEAE2 жыл бұрын
Hat mir gefallen. Gerne mehr davon. Hab euch abonniert für ein Wiedersehen
@thorstenraetzer2 жыл бұрын
Top Job 👍Super 👍
@Mika513812 жыл бұрын
Passat variant 32b gab es damals auch an jeder Ecke. Die werden auch immer seltener
@Sebut2 жыл бұрын
Sehr feine wagen, wenngleich leider die falsche achse den vortrieb erzeugte.
@FGojak2 жыл бұрын
Der BMW 😍
@Driveway_Retro_Road2 жыл бұрын
Mein 3er BMW hat sich als 8 jähriges Auto selbst tiefer gelegt...da brach das hintere rechte Federbein durch den Radkasten, die ersten 3er waren vom Rost her nicht besser wie Golf 1 oder Fiat 131 wird heut zu Tage gerne verdrängt...
@followthebeat662 жыл бұрын
Sympathisch!
@ProFettMoHaMett2 жыл бұрын
Der Renault 16 ist so was von schön.
@sakura85ch3 ай бұрын
Granada Turnier war dazumal bei den türkischen Gastarbeitern neben dem Transit sehr beliebt, da konnte man richtig was reinpacken, auch sein Nachfolger der Scorpio war als Turnier ein echter Lastesel, der hat mein komplettes Jugendzimmer geschluckt oder auf Festivals den Zeltaufbau gespart, da konnte man mit umgeklappter Rückbank zu zweit drin komfortabel schlafen
@bremenclassicmotorshow2 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback!
@bburkbaer2 жыл бұрын
Zu den heute nicht mehr vorhandenen, gehören auch die Japaner der 70er und Anfang 80er Jahre, wie der Datsun Cherry, der Honda Accort, etc.
@zweispurmopped2 жыл бұрын
Kennt noch jemand den Daihatsu Charade mit dem kleinen runden Fensterchen in der C-Säule? Den ersten Honda Prelude? Die ganzen Toyota Starlets, Mitsubishi Colt, die ganzen Japaner, die damals die Straßenbilder mit prägten? *Die* sind endverbraucht und weggeworfen worden.
@gregormager66972 жыл бұрын
in der Türkei sind sicher noch Granada Tunier zu finden. Und die Franzosen sieht man noch zu hunderten in Afrika. Ich liebe den 504 Limo. Alle kenne ich noch aus meiner Jugend. Den Ascona fand ich auch cool. Früher hat man einem immer einen kleinen Motor empfohlen. ...den großen bekommst du nimmer zum verkaufen. Und doch werden gerade DIESE gesucht.
@leonmuller94142 жыл бұрын
Ich sag mal so. Einige dieser Autos haben heut interessante Nachfolger gekriegt. Beim 3er ist‘s der 3er ja geblieben, aber beim Granada gibt‘s meines Erachtens nach 2 Nachfolger. Platzmäßig der Galaxy und designermäßig der S-Max. Beim R16 können meiner Meinung nach Autos wie der Laguna oder der Latitude als Nachfolger gesehen werden und beim Ascona ist’s ja der Vectra gewesen. Bin schon auf den zweiten Teil gespannt. Mal sehen, welche Schätzchen sich dort verstecken.
@porsche92422 жыл бұрын
Es gibt bestimmte Modelle die einfach plötzlich weg waren..: Der Audi 80 B2 etwa war ab ca. 1992 nicht mehr zu sehen. Oder auch der Ford Escort MK 2. Einfach weg… und wann wurde zuletzt ein Opel Kadett D gesehen?? Von Franzosen und Italienern nicht zu reden..Danke für den Beitrag!
@freelancer78222 жыл бұрын
Naja, der B Ascona ist noch nicht soo selten. Hab selber 2 (1.9N und 2.0E). Bei der E-Teile Versorgung hab ich auch keinerlei Probleme.
@phartm2 жыл бұрын
Schaut auch mal auf die Japaner. Ich habe noch einen Daihatsu Applause II. Davon gibt es in DE noch ca. 100 Stück.
@waltertaljaard1488 Жыл бұрын
Opel Ascona 1.6L Fahrschule Auto. Tatsaechlig hab auch ich in so einer das Fahren gelernt.
@Crazy_Thommy Жыл бұрын
Ich habe mir 1991 einen bei Renault in Zahlung gegebenen knallgrünen (mintgrün) BMW 320/6 gekauft. Der Wagen stammt aus dem Baujahr 1978, er war aus erster Rentnerhand und hatte beim Kauf einen Kilometerstand von 82.000 km. Zustand fast wie ein Jahreswagen. Der in dem Autohaus beschäftigte Azubi wollte den BMW damals unbedingt haben, er hatte allerdings nicht das entsprechende Geld dafür. Heute sage ich mir zum Glück hatte er das Geld nicht, ansonsten würde es diesen schönen BMW heute mit Sicherheit nicht mehr geben. So steht er bei mir bis heute seit 32 Jahren in meiner Garage und weist inzwischen einen Kilometerstand von originalen 112.000 km auf da er nur sehr selten ab und zu im Sommer bei gutem Wetter gefahren wird. 🤗
@bremenclassicmotorshow Жыл бұрын
@Marcel Bürger Ein Glückgriff. Viel Vergnügen mit diesem Wagen!
@svdlaan2 жыл бұрын
Ich fahre schon sehr lange Volvo 700/900 Kombi, meine heutige 97'er 940T fährt schon seit 25 Jahren etwa 15t jährlich und fühlt sich durch ständige normale Wartung im Verkehr wie ein Neuwagen an, so unglaublich solide und verlässlich, kein Rost, nur kosmetische Verbrauchspuren, am meisten durch Kunststoffmüdigkeit. tausende davon fahren hier in in den NL noch herum, unkaputtbar wie sie sind. Das war anders mit der Granada, mein Vater kaufte einen neuen V6 etwa 1980 und schon nach 4/5 Jahre ging der wegen teueren eingreifenden Reperaturen ohne Ende. Meine Eltern liessen mich als 18-jähriger mit frischen Fahrschein ohne weiteres herumfahren mit dem nagelneuen Grosswagen, so was würde ich persönlich niemals gestatten, das hat der Wagen überlebt, aber nicht die niedrjge Qualität der Komponenten und Zusammenbau. Ich muss aber gestehen das der Granada sich sehr angenehm fahren liess.
@halichummel29182 жыл бұрын
Extrem selten geworden ist der alte VW Variant. Und einen NSU Prinz habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen.